Epson STYLUS COLOR 480 SETUP GUIDE [de]

4012069-00 C01
Lieferumfang des Druckers
*Die A
Abbild
überprüfen

Papierstütze

Der Lieferumfang kann je nach Land variieren.
Druckersoftware & Reference Guide auf CD-ROM
Betriebs
handbuch
Drucker
(in Papierform)
Setup-
Handbuch
*Das Netzkabel wird
Farbpatronen
(enthält sowohl Monochrom­als auch Farbtintenpatronen).
Netzkabel*
möglicherweise bereits mit einem bestimmten Anschluss Ihres Druckers verbunden geliefert.
Damit Sie sofort anfangen können zu drucken, gehören zum Lieferumfang Ihres Druckers eine Monochrom- und eine Farbtintenpatrone. Um sicherzustellen, dass Sie Ausdrucke höchster Qualität erhalten, wird für die Erstinstallation und zur Überprüfung des Druckers einige Tinte verbraucht. Mit der Verwendung des nächsten Sets Tintenpatronen wird dies nicht der Fall sein. Hinweis: Es wird empfohlen, ausschließlich EPSON-Verbrauchsmaterialien zu verwenden, um eine hohe Druckqualität und eine störungsfreie Bedienung des Druckers zu gewährleisten.
Beachten Sie die Schritte bis in diesem Handbuch zur Installation der Duckersoftware. Nachdem die Installation der Software abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm unf fahren fort mit Schritt . Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm und informiert Sie darüber, dass das Setup abgeschlossen ist. Um sicherzustellen, dass Ihr Drucker korrekt funktioniert, fahren Sie fort mit Schritt .

Drucker auspacken

Entfernen Sie alle Transportsicherungen und jegliches Verpackungsmaterial vom Drucker.
nzahl der Transportsicherungen kann sich von der
Copyright© 2000 der SEIKO EPSON CORPORATION, Nagano, Japan. Printed in the Netherlands 00.04-300
ung unterscheiden.

Papierstütze installieren

Setzen Sie die Papierstütze in die Öffnungen auf der Rückseite des Druckers und stellen Sie den Drucker auf eine flache, ebene Oberfläche. Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert vom Drucker ausgegeben werden kann.

Drucker anschließen

Um Ihren Drucker anzuschließen, benötigen Sie ein abgeschirmtes, verdrilltes, paralleles Schnittstellenkabel. Stellen Sie sicher, dass das parallele Kabel bidirektionale Kommunikation unterstützt. Ansonsten funktioniert der Drucker nicht. Je nach Land, müssen Sie gegebenenfalls das entsprechende Kabel zusätzlich kaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter ”Optionen und Verbrauchsmaterialien” im Betriebshandbuch.
Beachten Sie zum Anschluss des Druckers an Ihren PC die folgenden Schritte.

1. Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet und das Netzkabel des Druckers abgezogen ist.

2. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels fest am Schnittstellenanschluss des Druckers an. Drücken Sie die Drahtklemmen zusammen, bis sie auf beiden Seiten einrasten. Wenn das Kabel einen Erdungsdraht aufweist, schließen Sie diesen am Masseanschluss unter dem parallelen Anschluss an.

3. Stecken Sie das andere Kabelende in den parallelen Anschluss am Computer. Wenn das Kabel auf der Computerseite einen Erdungsdraht aufweist, schließen Sie diesen am Masseanschluss auf der Rückseite des Computers an.

Druckersoftware installieren

Nachdem Sie den Drucker an Ihrem Computer angeschlossen haben, müssen Sie die Software auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD-ROM ”Druckersoftware für den EPSON Stylus COLOR 480” installieren.
Wenn Sie eine Sicherungskopie auf Diskette von der Druckersoftware auf der CD ziehen wollen, können Sie das auf der CD enthaltene Treiberutility verwenden.

Hinweis:

Bei Verwendung des Betriebssystems Windows 2000 wird, sofern Sie nicht die
nachfolgend aufgeführten Schritte zur Installation der Druckersoftware beachten, möglicherweise der Universaldruckertreiber von Microsoft installiert. Um festzustellen, ob der Universaltreiber installiert worden ist, schauen Sie nach, ob die Registerkarte Versionsinformationen über den EPSON-Treiber vorhanden ist. Ist diese Registerkarte nicht vorhanden, wurde möglicherweise der Universaltreiber installiert. Falls dies der Fall sein sollte, befolgen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten Schritte zum Deinstallieren des Druckertreibers.
Wenn das Dialogfeld 'Digitale Signatur wurde nicht gefunden' während des
Installationsvorgangs angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Ja. Wenn Sie auf die Schaltfläche Nein klicken, müssen Sie die Druckersoftware, wie nachfolgend beschrieben, neu installieren.
Beachten Sie diese Schritte zur Installation der Druckersoftware.
1. Stellen Sie sicher, dass das Druckerkabel abgezogen ist.
2. Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows. Wenn das Dialogfeld Neue Hardware gefunden oder ein anderer Assistent erscheint, klicken Sie auf Abbrechen.
3. Legen Sie die im Lieferumfang Ihres Druckers enthaltene Druckersoftware-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das Dialogfeld Installationsprogramm wird aufgerufen. Wenn dies nicht der Fall ist, doppelklicken Sie auf das Symbol Arbeitsplatz. Klicken Sie auf das Symbol CD-ROM, wählenSie dann die Option Öffnen aus dem Menü Datei. Doppelklicken Sie dann auf die Datei Epsetup.exe (Diskettenbenutzer legen die Diskette in das Diskettenlaufwerk ein und doppelklicken das Symbol Arbeitsplatz, dann das Symbol Diskettenlaufwerk und auf die Datei Setup.exe.)
4. Wählen Sie die Option Druckertreiber/Utility installieren. Klicken Sie auf wird aufgerufen. Klicken Sie auf OK, um die Installation der Druckersoftware zu starten.
5. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Verbinden des Netzkabels mit einer korrekt geerdeten Steckdose. Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels anhand des Typenschilds auf der Rückseite des Druckers sicher, dass die vom Drucker benötigte Spannung der Steckdosenspannung entspricht. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass das für Ihre Stromversorgung passende Netzkabel vorhanden ist.
. Ein Dialogfeld
Vorsicht:
c
Hinweis:
Wenn das Netzkabel nicht bereits am Drucker angeschlossen ist, verbinden Sie es mit dem AC-Anschluss auf der Rückseite des Druckers.
6. Nach dem Anschluss des Netzkabels öffnet sich das Setup-Utility normalerweise automatisch. Beachten Sie die möglicherweise gegebene Aufforderung, Ihren Computer neu zu starten.
Es ist nicht möglich, die Druckerspannung zu ändern. Wenn die Nennspannung nicht mit der Steckdosenspannung übereinstimmt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Schließen Sie das Netzkabel nicht an.

Tintenpatronen installieren und überprüfen

Wenn die Installation der Druckersoftware abgeschlossen ist, öffnet sich die Setup-Utility normalerweise automatisch. D as Setup-Utility führt Sie d urch das Verfahren der Tintenpatroneninstallation. Anschließend druckt das Utility die Düsentestmuster und Druckkopf-Justage-Testmuster, anhand derer Sie sich vergewissern können, dass Ihr Drucker korrekt funktioniert. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn eine Meldung Sie darüber informiert, dass die Installation der Farbpatrone abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK und fahren fort mit Schritt

Hinweis:

Nachdem die Druckereinrichtung abgeschlossen ist, erscheint ein Shortcut-
Symbol in Form eines Druckers in der Windows-Taskleiste. Weitere Einzelheiten zur Verwendung dieses Symbols finden Sie im Abschnitt "Kontrollpräferenzen" im Online-Referenzhandbuch.
Wenn Sie zur Installation der Tintenpatronen nicht das Setup-Utility verwendet
haben, installieren Sie sie mit Hilfe des Programms EPSON Status Monitor3. Um das Programm EPSON Status Monitor3 aufzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste. Wählen Sie die Option EPSON Stylus COLOR 480. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Wie Sie.
.

Tintenpatronen installieren

Beachten Sie zur Installation der Tintenpatronen die folgenden Informationen.
Gedruckt in Japan am 04-300.00Copyright© 2000 der SEIKO EPSON CORPORATION, Nagano, Japan.
Warnung:
w
c
Hinweis:
Öffnen Sie die Verpackungen der Tintenpatronen erst kurz vor der Installieren Sie beide Tintenpatronen. Der Drucker funktioniert nur, wenn
Die Tintenpatronen sind versiegelte Einheiten. Unter normalen Bedingungen tritt aus einer Tin tenpatrone keine Tinte aus. Wenn Tinte auf Ihre Hän de gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus.
Vorsicht:
Vor dem Installieren der Tintenpatronen müssen Sie das gelbe
Versiegelungsband entfernen; sonst werden die Tintenpatronen unbrauchbar.
Entfernen Sie keinesfalls den blauen Teil der Versiegelung; die
Tintenpatronen können sonst verstopfen und somit unbrauchbar werden.
Entfernen Sie nicht das Versiegelungsband an der Unterseite der
Patrone, sonst läuft Tinte aus.
Öffnen Sie die Arretierbügel installierter Tintenpatronen erst
wieder, wenn Sie Patronen austauschen möchten; sonst werden die Patronen unbrauchbar.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, der Drucker kann
dadurch beschädigt werden.
Installation, sonst kann die Tinte austrocknen.
beide Tintenpatronen installiert sind.

Druckertest

Nach der Installation der Tintenpatronen führt Sie das Setup-Utility automatisch durch den Düsentest und den Druckkopf-Justage-Test. Folgen Sie den Anweisungen -auf dem Bildschirm.
Düsentest
Der Drucker druckt ein Testbild, anhand dessen Sie feststellen können, ob die Düsen verstopft sind.
Als Beispiel einige Testseiten:
Korrekte Testseite Druckkopf muss gereinigt werden
Lücken im Druckbild
Wenn der Ausdruck in Ordnung ist, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt “Druckkopf-Justage” fort.
Wenn der Düsentest kein zufriedenstellendes Ergebnis erbringt (wenn beispielsweise ein Segment der gedruckten Zeilen fehlt), klicken Sie auf Reinigen , um die Druckköpfe zu reinigen.
Wenn die Druckqualität durch wiederholtes Ausführen des Düsentests und Düsenreinigung (vier bis fünf Mal) nicht verbessert werden konnte, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Druckkopf-Justage
Der Drucker druckt ein Testbild, anhand dessen Sie feststellen können, ob der Druckkopf korrekt ausgerichtet ist.
Hier als Beispiel einige Testseiten. Wählen Sie aus jedem Muster der Testseite die
vertikale Zeile, die am besten ausgerichtet ist. Wählen Sie für jedes Muster die entsprechende Zeilennummer im jeweiligen Drop-Down­Listenfeld des Dialogfelds Druckkopf-Justage. Klicken Sie dann auf Beenden , um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
Hinweis:
Wenn Sie keine korrekt ausgerichtete Zeile finden können, wählen Sie die Zeilennummer, die der am besten ausgerichteten Zeile entspricht. Klicken Sie dann auf Neu-Justage. Das Testblatt wird erneut ausgedruckt.

Die erste Seite drucken

Nachem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Drucker korrekt funktioniert, können Sie Ihre erste Seite drucken. Drucken Sie eine der Musterdateien Ihrer Druckersoftware, um sich mit der Druckersoftware vertraut zu machen. Befolgen Sie zum Drucken der Musterdatei die Anweisungen in dem folgenden Abschnitt.
Wenn Sie stattdessen Ihr eigenes Dokument drucken wollen, öffnen Sie ein Dokument in Ihrer Anwendung und fahren dann mit Schritt 4 in dem entsprechenden, nachfolgend aufgeführten Abschnitt weiter. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor.

Hinweis:

Weitere Einzelheiten zur Verwendung Ihrer Anwendungssoftware finden Sie
im Softwarehandbuch.
Je nach Dokumententyp und verwendeter Papierart, müssen Sie
gegebenenfalls andere als die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellungen verwenden.
Beachten Sie diese Schritte zum Ausdrucken der Musterdatei.
1. Stellen Sie sicher, dass Normalpapier der Größe A4 in den Drucker eingelegt ist.
2. Legen Sie die CD-ROM mit dem Druckertreiber ein. Klicken Sie im Dialogfeld Installationsprogramm auf
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Arbeitsplatz. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol CD-ROM. Klicken Sie anschließend auf Öffnen.
4. Doppelklicken Sie zum Öffnen auf die Datei sample.bmp.
5. Zum Ändern der Druckertreibereinstellungen öffnen Sie das Menü Datei und klicken auf Drucken. Ein Dialogfeld Drucken, ähnlich wie das nachfolgend dargestellte, wird aufgerufen (dieses Beispiel stammt aus dem Programm Paint).
6. Stellen Sie sicher, dass EPSON Stylus COLOR 480 im Listenfeld Name eingegeben ist, klicken Sie dann auf Eigenschaften. Der Druckertreiber wird geöffnet.
7. Klicken Sie auf die Registerkarte Haupteinstellungen, klicken Sie dann an eine beliebige Stelle im Feld Medientyp. Wählen Sie die Option Normalpapier.
Hinweis:
Der Druckertreiber ermöglicht Ihnen, aus einer Vielzahl an Einstellungen zu wählen, um somit das beste Ergebnis zu erzielen. Weiter Informationen finden Sie im Online-Referenzhandbuch.
8. Klicken Sie zum Drucken auf Schließen, Drucken oder OK. Gegebenenfalls müssen Sie auf eine Kombination dieser Schaltflächen klicken.
Während des Druckvorgangs wird die EPSON Fortschrittsanzeige angezeigt, anhand der Sie den Druckfortschritt und den Druckerstatus feststellen können.
Die Druckereinrichtung ist hiermit abgeschlossen. Weitere Informationen zum regulären Druckerbetrieb finden Sie im
Betriebshandbuch . Weitere Einzelheiten zu den Druckertreibereinstellungen, zum Drucken auf Spezialpapier und zur Fehlerbehebung finden Sie im Reference Guide auf der Druckersoftware-CD.
Beenden.
Loading...