Enerpac V-152 User Manual [en, de, es, it]

L2290 Rev. C 4/98
IMPORTANT RECEIVING INFORMATION
Visually inspect all components for shipping damage. If any shipping damage is found, notify carrier at once. Shipping damage is not covered by warranty. The carrier is responsible for all repair or replacement cost resulting from damage in shipment.
SAFETY INFORMATION
To avoid personal injury or property damage during system operation, read and follow all CAUTIONS, WARNINGS, and INSTRUCTIONS included with or attached to each product. ENERPAC CANNOT BE HELD RESPONSIBLE FOR DAMAGE OR INJURY RESULTING FROM UNSAFE USE OF PRODUCT, LACK OF MAINTENANCE, OR INCORRECT PRODUCT AND SYSTEM APPLICATION. Contact Enerpac when in doubt as to applications or safety precautions.
)
WARNING
Always wear proper personal protective gear when operating hydraulic equipment (i.e. safety glasses, gloves, etc.).
)
WARNING
The system operating pressure must not exceed the pressure rating of the lowest rated component in the system.
)
WARNING
Make sure that all system components are protected from external sources of damage, such as excessive heat, flame, moving machine parts, sharp edges, and corrosive chemicals.
DESCRIPTION
Pressure Relief Valve V152: Limits pressure developed by the pump in hydraulic circuit, thus limiting the force imposed on other components. Valve opens whenever preset pressure is reached.
Features:
• 0,9 meter (3 ft.) return line hose kit
• 3% repeatability
• 55 - 690 bar (800 - 10,000 psi) adjustment range
(1)
®
Instruction Sheet
V-152 Relief Valve
OPERATION
System pressure is applied to the piston C. The hydraulic pressure on piston C will act against the compression spring B and lift the cone off of the seat, allowing oil to flow through orifice A to tank. The oil passes through the orifice until the oil pressure is equal to the compressive force of the spring. At that time, the cone will move upon the seat. This process is then repeated over and over again. Just enough oil from the system is allowed to pass through the orifice, automatically maintaining the system pressure as set by the valve.
•To increase setting, turn the handle clockwise.
• The handle may be removed to prevent tampering with the valve’s settings
• The V152 is not a load-holding valve.
(2)
A
B
C
D
A
B
C
E
DDD
A
B
C
E
D
A Pump
B Gauge
C Cylinder
D V152 Valve
E External Tank Line
Typical configurations showing the V152 with single-acting cylinders.
From Pump
Removable Plug
To Tank
L2290 Überarbeitung C 4/98
WICHTIGE ANWEISUNGEN FÜR DIE EINGANGSKONTROLLE
Unterziehen Sie alle Teile einer Sichtkontrolle auf eventuelle Transportschäden. Wird ein solcher Schaden festgestellt, benachrichtigen Sie unverzüglich den Spediteur. Transportschäden sind von der Gewährleistung nicht abgedeckt. Der Spediteur haftet für alle Reparatur- und Austauschkosten, die sich aus einer Beschädigung beim Transport ergeben.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Um Verletzungen oder Sachschäden während des Systembetriebs zu vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte alle VORSICHTS- und ACHTUNGS-Hinweise sowie die ANWEISUNGEN, die jedem Produkt beiliegen oder daran angebracht sind. ENERPAC HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN, DIE AUF FAHRLÄSSIGEN GEBRAUCH DES PRODUKTS, MAN­GELHAFTE INSTANDHALTUNG ODER UNSACHGEMÄSSE PRODUKT- UND SYSTEMANWENDUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND. Wenden Sie sich an Enerpac, sofern Sie Fragen zur Produktanwendung oder zu den Sicherheitsmaßnahmen haben.
)
ACHTUNG
Tragen Sie beim Bedienen hydraulischer Geräte bitte stets zweckmäßige Schutzkleidung, d.h. Schutzbrille, Schutzhandschuhe usw.
)
ACHTUNG
Der Systembetriebsdruck darf nicht höher sein als der Nennbetriebsdruck der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nenndruck.
)
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, daß die Systemkomponenten keinen schädlichen Außeneinwirkungen wie übermäßiger Hitze, offenem Feuer, beweglichen Maschinenteilen, scharfen Gegenständen und korrodierenden Chemikalien ausgesetzt sind.
BESCHREIBUNG
Druckentlastungsventil V152: Begrenzt den Druck, den die Pumpe im Hydraulikkreislauf erzeugt, wodurch die auf andere Komponenten ausgeübte Kraft begrenzt wird. Das Ventil öffnet sich immer dann, wenn der voreingestellte Druck erreicht wird.
Merkmale:
•0,9 Meter (3 ft.) langer Rückleitungsschlauchsatz
•3 % Repetierbarkeit
•55 - 690 bar (800 - 10,000 psi) Einstellungsbereich
(3)
®
Bedienungsanleitung
Druckentlastungsventil V-152
A UNIT OF APPLIED POWER INC.
BETRIEB
Auf den Kolben C wird Systemdruck ausgeübt. Der Hydraulikdruck auf Kolben C wirkt auf die Druckfeder B und hebt den Ventilkegel vom Sitz ab, so daß Öl durch die Drossel A zum Tank fließen kann. Das Öl strömt durch die Drossel, bis der Öldruck gleich der Kompressionskraft der Feder ist. Dann liegt der Kegel wieder auf dem Sitz auf. Dieser Vorgang wiederholt sich danach ständig. Es kann gerade soviel Öl aus dem System durch die Drossel strömen, daß der Systemdruck, gemäß der Einstellung durch das Ventil, automatisch erhalten bleibt.
•Zum Erhöhen der Einstellung den Griff nach rechts drehen.
•Der Griff kann entfernt werden, um Manipulationen an der Ventileinstellung zu verhindern.
•Das V152 ist kein Halteventil.
(4)
D
A
B
C
E
DDD
A
B
C
E
D
Leitung zum externen TankE
Ventil V152
D
ZylinderC
ManometerB
PumpeA
Darstellung des V152 in üblichen Konfigurationen mit einfachwirkenden Zylindern
A
B
C
Von der Pumpe
Abnehmbarer Kolbendrehschieber
Zum Tank
L2290 Rév. C 4/98
INSTRUCTIONS IMPORTANTES POUR LA RÉCEPTION
Inspecter toutes les pièces en vue de dommages éventuels survenus en cours d'expédition. Signaler immédiatement au transporteur les dommages constatés. Les dommages survenus pendant l'expédi­tion ne sont pas couverts par la garantie. Le transporteur est responsable de tous les frais de répara­tion et de remplacement résultant de dégâts occasionnés durant l'expédition.
INFORMATIONS POUR LA SÉCURITÉ
Pour éviter les accidents corporels et les dégâts matériels pendant le fonctionnement du système, lire et respecter toutes les MISES EN GARDE, tous les AVERTISSEMENTS et INSTRUCTIONS accompagnant chaque produit ou apposés dessus. ENERPAC DÉCLINE TOUTE RESPONSABILITÉ EN CAS DE DOMMAGES MATÉRIELS OU PERSONNELS RÉSULTANT D'UN USAGE DANGEREUX DU PRODUIT, D'UN MANQUE D'ENTRETIEN OU DE L'USAGE INCORRECT DU PRODUIT ET DU SYSTÈME. En cas de doute en ce qui concerne les applications et les mesures de sécurité, contacter Enerpac.
)
AVERTISSEMENT
Toujours porter un équipement de protection personnelle adéquat pendant l'utilisation du matériel hydraulique (lunettes de protec­tion, gants, etc.).
)
AVERTISSEMENT
La pression de fonctionnement du système ne doit pas dépasser la pression nominale du composant dont la capacité est la plus faible.
)
AVERTISSEMENT
S'assurer que tous les composants sont protégés des sources de dommages externes tels que chaleur excessive, flammes, pièces mobiles, bords coupants, produits chimiques corrosifs.
DESCRIPTION
Clapet de décharge V152 : Limite la pression créée par la pompe dans le circuit hydraulique, limi­tant ainsi la force exercée sur les autres composants. Le clapet s'ouvre quand la pression préréglée est atteinte.
Caractéristiques :
• Kit de flexible de conduite de retour de 0,9 m (3 ft.)
• Reproductibilité de 3 %
• Plage de réglage de 55 à 690 bar (800 à 10,000 psi)
(5)
®
Notice d’emploi
Clapet de décharge V-152
A UNIT OF APPLIED POWER INC.
Loading...
+ 9 hidden pages