Eneo VKC-146 Operating Manual

1
Betriebsanleitung / Operating Manual
VKC-146 Farb CCD-Kamera mit integriertem Zoomobjektiv
VKC-146 Color CCD Camera with Integrated Zoom Lens
2
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt Seite
2. Bezeichnung der Steuerelemente und ihre Anordnung .......................... 4
3. Kameraabgleich .................................................................................... 5
Autofokus .......................................................................................... 5
Gegenlichtkompensation .................................................................... 5
Elektronische Belichtungszeiten (High Speed Shutter/ESC) ................. 6
Zoomfunktion .................................................................................... 7
4. Pinbelegung des REMOCOM OUT-Anschlusses ..................................... 8
5. Technische Daten ................................................................................. 9
6. Maßzeichnung .................................................................................... 10
D
3
1 Sicherheitshinweise
• Bevor Sie die Kameras anschließen und in Betrieb nehmen,
lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungs­anleitung.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für spätere Verwendung
sorgfältig auf.
• Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit
schützen, dies kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben.
• Niemals das Gehäuse der Kameras öffnen. Wartung und
Instandsetzung nur durch autorisierte Fachwerkstätten.
• Die Kameras nur in einem Temperaturbereich von 0°C bis
+40°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben.
• Die Kameras haben eine AGC - Regelung, die die Lichtempfind
lichkeit bei dunkleren Szenen automatisch erhöht. Das Bild kann dadurch körnig wirken, was aber kein Fehler ist.
• Bei Aufnahmen von sehr hellen Objekten (z. B. Lampen), sind im Monitorbild eventuell senkrechte Streifen zu sehen (Smear­Effekt), oder die Ränder werden unscharf (Blooming). Dies tritt vor allem beim automatischen Shutterbetrieb (ESC) auf. Dies ist ein Merkmal des CCD - Bildwandlers und kein technischer Fehler.
Die Kameras dürfen nie:
• außerhalb ihrer technischen Daten benutzt werden Zerstörung der Kamera).
• mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden (Zerstörung des Sensors).
• Zur Reinigung der Gerätegehäuse immer nur ein mildes Haushalts­mittel verwenden. Niemals Verdünner oder Benzin benutzen, dies kann die Oberfläche dauerhaft schädigen.
4
2 Bezeichnung der Steuerelemente und ihre Anordnung
1. BLC (Gegenlichtkompensation): Wenn Sie diese Taste drücken, während Sie ein Objekt mit starker
Hintergrundbeleuchtung betrachten, stellt sich die Kamera automatisch auf den hohen Kontrast ein.
2. PUSH AUTO (Autofokus): Drücken Sie diese Taste und halten sie gedrückt, damit die Funktion
Autofokus aktiviert wird.
3. T - W (Zoom): Drücken Sie T (Tele), um den Bildausschnitt zu verkleinern und W
(Weitwinkel), um den Bildausschnitt zu vergrößern.
4. SHUTTER (Elektronische Belichtungsregelung): Benutzen Sie diese Taste zur Festlegung der Belichtungs-(Shutter-) Zeit.
5. S-VIDEO OUT (S-Video-Ausgang): Dies ist ein Ausgang für getrennte Y/C-Videosignale.
6. VIDEO OUT (Videoausgang): Schließen Sie diesen Ausgang an den Videoeingang eines externen
Geräts, wie z. B. Monitor, Verteiler, Videorekorder an.
7. POWER IN; REMOCON OUT (Stromversorgung und Fernsteuerung): Schliessen Sie hier die DC-Spannungsversorgung und ggf. die externe
Steuerung für eine Fokus- und Zoomverstellung an.
5
3 Kameraabgleich
Autofokus
Falls die Fokuseinstellung der Kamera, aufgrund
• einer Objektänderung (durch Veränderung der Zoomeinstellung)
• einer Änderung der Kamerarichtung
kein scharfe Abbildung mehr ergibt, drücken Sie die Taste: PUSH AUTO und halten sie gedrückt, um die Autofokusfunktion zu aktivieren.
Gegenlichtkompensation (BLC)
• Drücken Sie die Taste BLC, falls die Hintergrundbeleuchtung zu groß ist.
• Drücken Sie BLC erneut, um diese Funktion wieder abzuschalten.
6
Elektronische Belichtungszeiten (High Speed Shutter/ESC)
Ihre Kamera ist mit einer elektronischen Shutterregelung ausgestattet, die ein Verwischen durch schnelle Bewegungen verhindern soll.
Drücken Sie die Taste SHUTTER, bis die gewünschte Belichtungszeit eingestellt ist.
1/50 (normal) -> (Ff) -> 1/125 -> 1/250 -> 1/500 -> 1/1.000 -> 1/2.000
-> 1/4.000 -> 1/10.000 -> 1/50 (normal) ->
• Für schnell bewegte Objekte (wie z. B. einen Golfschläger) kann eine Einstellung von 1/2.000 und höher sinnvoll sein.
• Im höheren Bereich reduziert die High Speed Shutter-Einstellung erheblich die Helligkeit. Falls das Bild zu dunkel ist, kann es erforderlich sein, auf die normale Belichtungszeit zurückzuschalten.
Loading...
+ 14 hidden pages