Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
Mode d’emploi
Instrukcja instalacji i obs
ługi
www.videor.com
⇒
www.eneo-security.com
2
1. Sicherheitshinweise
• Bevor Sie die Kamera anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf.
• Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft
schädigen.
Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern
zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben.
• Die Kamera darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann die Kamera zerstören.
• Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% be treiben.
• Um die Kamera von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus.
Ziehen Sie nie direkt am Kabel.
• Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht,
geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Fremdeingriffe beenden jeden Garantie anspruch.
• Die Kamera darf nie mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden (Zerstörung des Sensors).
• Montage, Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Vor Öffnen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich.
• Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verantwortlich, z.B. durch Abdichtung des
Kabelaustritts mit Silikon.
• Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von Videor E. Hartig GmbH.
• Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden.
Niemals Verdünner oder Benzin benutzen, dies kann die Oberfläche dauerhaft schädigen.
• Bei der Montage muss grundsätzlich darauf geachtet werden, dass vorhandene Dichtungen ordnungs gemäß eingesetzt und bei der Montage nicht verschoben werden.
Beschädigte Dichtungen dürfen nicht mehr verbaut werden.
HINWEIS: Dies ist ein Gerät der Klasse A. Dieses Gerät kann im Wohnbereich Funktionsstörungen
verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen
durchzuführen und dafür aufzukommen.
3
2. Allgemeine Beschreibung
• Hochauflösende Tag/Nachtkamera mit Double Scan CCD
(1) Kameratitel
(2) Kamera ID
(3) Status der Zoom-Position
(4) Alarmmeldung der Objekterkennungsfunktion
(5) Alarmmeldung der Bewegungserkennungsfunktion
Die Funktionen können mit den 5 Tasten an der Rückseite der
Kamera eingestellt werden.
MENU-Taste:Aufruf des Menüs / Auswahl eines Menüelements
TELE (oben) / WIDE (unten):
NEAR (links) / FAR (rechts):
Elements einstellen
Aufwärts-/Abwärtsbewegung
Parameter des ausgewählten
Das Menü besteht aus dem „Hauptmenü” und dem „Untermenü”.
Im Hauptmenü können 7 Arten von Kamerafunktionen ausgewählt werden.
Rechts neben jeder Auswahl des Hauptmenüs wird das Untermenü angezeigt.
Wenn Sie die Menüauswahl speichern möchten, wählen Sie [SAVE] (Speichern).
Wenn Sie die Menüauswahl nicht speichern möchten, wählen Sie [EXIT] (Verlassen).
(Nach dem Auswählen den Strom aus- und wieder einschalten) Wenn Sie die Standardwerte des Menüs wieder-
herstellen möchten, wählen Sie [DFLT].
6
5.1 Fokuseinstellung (Focus)
• MODE (Modus): Zur Auswahl des Autofokusmodus
AUTO, ONE PUSH, MANUAL
• DISTANCE: Einstellung des Mindest-Fokusabstands zwischen Kamera und Objekt
0,1 / 1,3 / 1,8 / 3,0 / 5,0m (36x)
0,1 / 1,0 / 1,5 / 2,5 / 6,0m (22x)
0,1 / 1,0 / 1,3 / 2,0 / 6,0m (12x)
• LENS REFRESH (Objektiv kalibrieren): Der Objektiv-Ausgangspunkt wird automatisch kalibriert.
OFF/ON (1 Tag ~ 10 Tage)
• E.ZOOM: Einstellung der Maximalvergrößerung des Digital-Zooms
OFF/ON (max x2 ~ x19, x21, x23, x25, x28, x32)
• HOME POSITION (Ausgangsposition): Einstellung der Ausgangsposition für die Zoom-Funktion
Die Kamera kehrt zur Ausgangsposition zurück, wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist, ohne dass ein Bedien-
vorgang vorgenommen wurde.
OFF/ON
ZOOM PRESET: Einstellung der Zoom-Position als Home-Position
DURATION (Dauer): Einstellung der Wartezeit
5/10/15/20/25/30/35/40/45/50/55/60 Sek
7
5.2 Belichtungseinstellung (Exposure)
• MODE (Modus): Auswahl des Belichtungsmodus
AUTO INDOOR (automat. Innenanwendung) / AUTO OUTDOOR (automat. Außenanwendung) / SHUT. P (Shutter Priorität) / IRIS. P (Iris-Priorität) / MANUAL
• AGC: Auswahl der automatischen Verstärkungsregelung
OFF/ON (AUTO, SHUT. P (Shutter-Priorität) oder IRIS. P (Iris-Priorität) Modus)
0/2/4/6/8/10/12/14/16/18/20/22/24/26/28/30dB (MANUAL Modus)
• SHUT SPEED (Shutter-Geschwindigkeit): Kann in SHUT. P (Shutter-Priorität) oder im manuellen Belichtungs modus eingestellt werden.
• WDR/ BLC: Auswahl von WDR (erweiterter Dynamikbereich) oder BLC (Gegenlichtkompensation)
OFF / WDR / BLC
WDR: Auswahl des WDR-Grads
1 ~ 7 Stufen
BLC: Auswahl von Bereich, Grad und Modus
Bereich (1~9), Grad (niedrig / mittel / hoch) und Auto / manuell
8
• DAY& NIGHT: Tag/Nacht-Auswahl
Mode (Modus): Auswahl des Tag/Nacht-Modus
DAY / NIGHT / AUTO / EXT
Delay (Verzögerung): Einstellung der Verzögerungszeit des Filters für die Tag/Nacht-Umschaltung
5/ 10/ 15/ 20/ 25/ 30/ 35/ 40/ 45/ 50/ 55/ 60 Sek
BURST (Color-Burst-Signal): Hiermit kann die Ausgabe des Color-Burst-Signals bei Aktivierung des Schwarz/
Weiß-Modus ein- oder ausgeschaltet werden.
OFF/ON
5.3 Weißabgleich (White Balance Setting)
• MODE: Auswahl des Weißabgleich-Modus
ATW / ONE- PUSH / INDOOR / OUTDOOR / MANUAL / AUTO
ATW (Auto-Tracking Weißabgleich): Automatische Einstellung der Farbe gemäß der verfügbaren
Beleuchtung
ONE PUSH (Einmal abgleichen): Wenn im temporären Automatikmodus die Taste SET gedrückt wird,
wird die Farbe automatisch eingestellt.
INDOOR: Weißabgleich in Innenräumen
OUTDOOR: Weißabgleich im Außenbereich
MANUAL (Manuell): Die Farbe kann korrigiert werden, wenn der Benutzer die Rotverstärkung („Red Gain”)
oder die Blauverstärkung („Blue Gain”) verringert oder vergrößert.
• RED GAIN: Einstellung der Rotverstärkung im manuellen Modus (0 ~ 255)
• BLUE GAIN: Einstellung der Blauverstärkung im manuellen Modus (0 ~ 255)
9
5.4 Bild (Image)
• DNR: Digitale Rauschunterdrückung
AUS / 1~10 (Auswahl der Stärke der Rauschverringerung) / Auto (die Stärke der Rauschverringerung wird
automatisch eingestellt)
• HR: Auswahl des hochauflösenden Modus
OFF/ON (1~7)
• MIRROR: Auswahl der Spiegelung
OFF
/ V (Vertikale Spiegelung des Bilds auf dem Bildschirm)/ H (Horizontale Spiegelung des Bilds auf dem Bildschirm)/ H&V (Horizontale und vertikale Spiegelung des Bilds auf dem Bildschirm)
• SHARPNESS: Einstellung der Bildschärfe
1 ~ 16 Stufen
• EFFECT: Auswahl von Negativ- oder S/W-Darstellung des Bildes
OFF / NEGATIVE / B/ W
• FREEZE: Auswahl zwischen Echtzeitanzeige und Standbild
OFF/ON
10
5.5 Intelligence
• PRIVACY (Bereichsmaske): Funktion zum Abdecken von Bereichen, die nicht auf dem Bildschirm dargestellt
werden sollen.
MASK#: Zur Auswahl einer Maskenbereichsnummer (1~16)
MODE: Ein-/Ausschalten der Maske (OFF/ON)
MOSAIC TYPE: Körnigkeitseinstellung des Mosaiks (1~8)
MOSAIC: Mosaikanzeige (OFF/ON)
COLOR: Auswahl der Maskenfarbe (1~14)
TRANSPARENCY: Einstellung der Transparenzfarbe der Maske (0~3)
POSITION: Einstellung der Maskenposition
SIZE: Einstellung der Maskengröße
ACTIVATE (Aktivieren): Den jeweiligen Bewegungsdetektorbereich aktivieren oder deaktivieren (OFF/ON)
SENSITIVITY: Einstellung der Empfindlichkeit (1~20)
INTERVAL TIME (Intervalldauer): Einstellung der Alarmintervalldauer (1~256Sek.)DWELL TIME (Verweilzeit): Auswahl der Verweilzeit bei Änderung des Bewegungsdetektormodus (1~256Sek.)
POSITION: Einstellung der Bewegungserkennungs-Position
SIZE: Einstellung der Bewegungserkennungs-Größe
ZOOM PRESET: Auswahl der Zoom-Position, die angefahren wird, wenn ein Alarm auftritt
• OBJECT DET (Objekterkennung):
verschwunden ist
MODE: Objekterkennungsfunktion ein-/ausschalten (OFF/ON)
AREA#: Auswahl einer Objekterkennungs-Bereichsnummer (1~9)
SENSITIVITY: Einstellung der Empfindlichkeit (1~5)
DWELL TIME (Verweilzeit): Auswahl der Verweilzeit bei Änderung des Objektdetektormodus (1~256Sek.)ZOOM PRESET: Auswahl der Zoom-Position, die angefahren wird, wenn ein Alarm auftritt
Bewegungsdetektor): Wenn sich das Subjekt auf dem Bildschirm bewegt, wird der Bewegungs-
Erkennt, dass ein Objekt auf dem Bildschirm aufgetaucht oder von ihm
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.