9
Schalter 4: Tag/Nacht (ICR) EIN/AUS (Voreinstellung: EIN)
Mit dem Tag/Nacht-Schalter kann der Tag/Nacht-Modus ein- oder ausgeschaltet werden. Bei Einstellung EIN ist der
Tag/Nacht-Modus aktiviert, und die Kamera bestimmt selbsttätig je nach Beleuchtungsverhältnissen, wann zwischen
Tag- und Nacht-Modus umgeschaltet werden muss. Wenn die Helligkeit der Szene unter den halben Videopegel ab
sinkt, schaltet die Kamera in den NACHT-Modus und entfernt ihren optischen Filter aus dem Strahlengang, um einen
höheren Videopegel zu erreichen, und schaltet in den S/W-Modus.
Im NACHT-Modus liefert die Kamera das Echtzeit-Videosignal in S/W und zeigt auch das IR-Licht an. Wenn die Be
leuchtung wieder heller wird, schaltet die Kamera zurück in den TAG-Modus, bringt den optischen Filter wieder in den
Strahlengang und schaltet zurück auf Farbdarstellung.
In der Einstellung AUS arbeitet die Kamera wie eine normale Farbkamera und schaltet nicht in den NACHT-Modus um.
4.2 VKC-1370/12-24 (Art.-Nr. 92538)
Beschreibung der DIP-Schalter und ihrer Einstellungen
Nr. Funktion Werk-
einstellung
EIN (ON) AUS (OFF)
1 ALC /ESC AUS ESC-Modus
Elektronische Belichtungszeitregelung
ALC-Modus, wenn ein Objektiv mit
automatischer Blendensteuerung
installiert ist
2 BLC AUS BLC EIN
Gegenlichtkompensation ist eingeschaltet.
BLC AUS
Gegenlichtkompensation ist ausgeschaltet.
3 Flickerless AUS Flimmerfrei-Modus ist eingeschaltet. Flimmerfrei-Modus ist ausgeschaltet.
4 AGC Turbo AUS AGC Turbo EIN Normale AGC-Verstärkung
5 Sharpness EIN Schärfeverbesserung ist eingeschaltet. Schärfeverbesserung ist ausgeschaltet.
6 Day / Night EIN Der Tag/Nacht-Modus ist eingeschaltet. Der Tag/Nacht-Modus ist ausgeschaltet
7 IR mode AUS Der Modus „Umschaltverzögerung des
IR-Filters” ist aktiviert und reduziert
unter bestimmten Bedingungen ein
mögliches Hin-und-Her-Schalten
zwischen TAG- und NACHT-Modus.
Modus „Umschaltverzögerung des
IR-Filters” AUS
Auf AUS stellen, wenn keine Wieder
-
holung zu erwarten ist.
8 N/A AUS Für zukünftige Verwendung vorbehalten
Schalter 1: ALC/ESC (Voreinstellung: AUS)
Zur Auswahl des Blendensteuerungsmodus. In Stellung ESC arbeitet die Kamera mit der elektronischen Blenden
steuerung (ESC), und es kann ein Objektiv mit manueller oder fester Blendeneinstellung verwendet werden. Der
ESC-Modus ist die wirtschaftlichste Lösung, sie hat im Vergleich zum ALC-Modus in Verbindung mit einem Objektiv
mit automatischer Blendensteuerung aber folgende Nachteile:
• Mehr Verschmieren und weniger scharfes Bild, wenn sehr helle Objekte erfasst werden.
• Unter Leuchtstoffröhren-Beleuchtung können Farbveränderungen und wechselnde Helligkeiten auftreten, wenn
die Kamera in den Modi ESC und INT betrieben wird (nur NTSC-Version).