Graphic Data Manager Fehlermeldungen und Störungsbehebung
15
Beschreibung der Barcodes im Anhang:
"
Achtung!
Fehlerverhalten:
• Wenn nicht innerhalb von x Sekunden (x ist einstellbar im Hauptmenü unter "Experte -> System
-> Barcodeleser -> Timeout Sequenzen" 10...180 s, Vorgabe = 30 s) nach Einlesen der Befehlssequenz die zugehörigen Daten eingelesen werden, wird der Vorgang ohne Meldung abgebrochen.
• Es ist möglich, mehrfach eine Befehlssequenz hintereinander einzulesen. Es gilt immer die zuletzt
eingelesene Befehlssequenz.
3 Fehlermeldungen und Störungsbehebung
Ihr Gerät informiert Sie bei Störung oder Fehleingabe durch Klartext am Bildschirm. Tritt ein Fehler
im Gerät auf, leuchtet die rote LED. Bei Warnungen oder Wartungsbedarf blinkt die rote LED. Optional, d.h. wenn im Setup eingeschaltet (Standard = aus), kann die rote LED ebenfalls bei Grenzwertalarm blinken.
!
Hinweis!
Ausführliche Fehlerhinweise mit Problemlösungen finden Sie im Kapitel 9 der Betriebsanleitung
(siehe mitgelieferte CD-ROM).
4 Technische Daten
!
Hinweis!
Für diese Geräteoption gelten die Technischen Daten der Betriebsanleitung auf der mitgelieferten
CD-ROM.
Barcode
Nr.
Code Funktion, Beschreibung
m
START BATCH x Charge starten: Scannen des Barcodes startet die Charge.
!
Hinweis!
Bei aktivierter Benutzerverwaltung muss ein Anwender angemeldet sein, damit eine Charge gestartet werden kann.
n
STOPP BATCH x Charge beenden: Scannen des Barcodes beendet die Charge.
!
Hinweis!
Bei aktivierter Benutzerverwaltung muss ein Anwender angemeldet sein, damit eine Charge beendet werden kann.
o
BATCH x ID Bezeichnung: Nach dem Scannen des Barcodes kann die Bezeichnung zum Identifizieren der Charge gescannt werden.
Max. 30-stellig.
p
BATCH x NAME Chargenname: Nach dem Scannen des Barcodes kann der Chargenname zum Identifizieren der Charge gescannt wer-
den. Max. 30-stellig.
q
BATCH x NO Chargennummer: Nach dem Scannen des Barcodes kann die Chargennummer gescannt werden. Max. 30-stellig.
Kann optional auch vom Gerät generiert werden. Die automatische Chargennummer ist max. 9-stellig, numerisch,
ohne Vorzeichen.
!
Hinweis!
Funktion abhängig von den Einstellungen unter "Setup -> Applikation -> Chargenbetrieb -> Chargennummer".
r
BATCH x ENTER
ALL
Nach dem Scannen des Barcodes können Bezeichnung, Chargenname und Chargennummer direkt hintereinander
gescannt werden. Somit ist das einzelne Scannen von Barcode 3, 4 und 5 überflüssig.
s
BATCH x DEFAULT Vorwahlzähler: Nach dem Scannen des Barcodes kann der Vorgabewert gescannt werden. Max. 12-stellig.
Die Charge wird automatisch beendet, wenn der Zählerwert >= dem Vorgabewert ist.
t
CANCEL Scannen des Barcodes bedeutet Abbruch der Barcodeeingabe.
!
Hinweis!
Die Charge wird nicht abgebrochen!