DE WÄSCHETROCKNERBENUTZERINFORMATION2
FR SÈCHE-LINGENOTICE D'UTILISATION22
2 electrolux
Electrolux. Thinking of you.
Mehr zu unserem Denken finden Sie unter
www.electrolux.com
INHALT
Sicherheitshinweise 2
Umwelttipps 4
Gerätebeschreibung 5
Zubehör 6
Bedienfeld 7
Vor der ersten Inbetriebnahme 8
Programme 8
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor
der Montage und dem ersten Gebrauch
die vorliegende Gebrauchsanweisung
einschließlich der Ratschläge und
Warnungen aufmerksam durch. Es ist
wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das
Gerät benutzen, mit der Bedienung und
den Sicherheitsvorschriften vertraut
sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei
einem Weiterverkauf des Geräts dem
neuen Besitzer, sodass jeder während
der gesamten Lebensdauer des Geräts
über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
- Vor Gebrauch des Geräts Ge-
brauchsanweisung lesen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen an den technischen Merkmalen
oder am Gerät selbst vorgenommen werden.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
Gebrauch des Geräts 9
Tipps und Hinweise 12
Reinigung und Pflege 13
Fehlersuche und Kundendienst 18
Technische Daten 19
Montage 20
Änderungen vorbehalten.
• Stellen Sie sicher, dass keine Kleinkinder
oder Haustiere in die Trommel klettern.
Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände
wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben, Steine usw. können das Gerät schwer beschädigen und gehören
nicht in die Maschine.
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, imprägnierte Textilien (wenn es kein gesondertes Trockenprogramm gibt), gummibeschichte Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit
Schaumgummipolster dürfen in dem Gerät nicht getrocknet werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nach dem Trocknen und zum
Reinigen und Warten des Geräts immer
den Netzstecker.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,
das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene Personen können
zu Verletzungen und schweren Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich
an Ihren lokalen Kundendienst. Bestehen
Sie immer auf Original-Ersatzteile.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit Aceton, Benzin, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin,
Wachsen und Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor dem
Trocknen im Wäschetrockner in heißem
Wasser und zusätzlichem Waschmittel
gewaschen werden.
electrolux 3
• Explosionsgefahr: Trocknen Sie niemals Wäschestücke, die mit entflammbaren Stoffen (Benzin, Spiritus, Trockenreinigungsmittel oder Ähnlichem) in Berührung gekommen sind. Da diese Stoffe
flüchtig sind, besteht Explosionsgefahr.
Trocknen Sie nur mit Wasser gewaschene Wäschestücke.
• Brandgefahr: Wäschestücke, die mit
Speise- oder Pflanzenöl befleckt oder getränkt sind, stellen eine Brandgefahr dar
und gehören nicht in den Wäschetrockner.
• Für Wäsche, die mit Fleckenentferner behandelt wurde, muss vor dem Trocknen
ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt
werden
• Vergewissern Sie sich, dass keine Feuerzeuge oder Streichhölzer in den Taschen
von Wäschestücken geblieben sind, bevor Sie die Wäsche in die Trommel legen.
• Das Kondenswasser darf nicht getrunken
oder für die Zubereitung von Speisen verwendet werden. Dies kann bei Mensch
und Tier gesundheitliche Schäden hervorrufen.
• Setzen oder lehnen Sie sich nie auf die
Tür. Das Gerät könnte kippen.
Warnung!
• Brandgefahr! Damit Wäschestücke sich nicht entzünden, darf
der Wäschetrockner nicht vor
Ende des Trockenganges ausgeschaltet werden, es sei denn, alle
Wäschestücke werden schnell
herausgenommen und ausgebreitet, um die Wärme zu verteilen.
Flusenansammlungen um den
•
Wäschetrockner müssen vermieden werden.
• Stromschlaggefahr! Spritzen Sie das
Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
• Der letzte Teil eines Trockenzyklus findet
ohne Hitze statt (Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die Wäsche eine
Temperatur erreicht, bei der sie nicht beschädigt wird.
• Wäsche, die chemisch gereinigt wurde,
darf nicht im Trockner getrocknet werden.
• Der Raum, in dem der Trockner aufgestellt wird, muss gut belüftet sein, damit
keine Gase in den Raum zurückströmen,
die von offenem Feuer oder von anderen
Geräten, die mit Brennstoffen arbeiten,
stammen.
MONTAGE
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Überzeugen Sie sich beim Auspacken,
dass das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
das gesamte Verpackungsmaterial. Bei
Missachtung dieser Anweisung können
gefährliche Schäden am Gerät und Sachschäden entstehen. Siehe den entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
• Alle Elektroarbeiten, die zur Installation
dieses Geräts erforderlich sind, dürfen
nur von einer Elektrofachkraft oder entsprechend qualifizierten Person ausgeführt werden.
• Die Geräterückseite muss gegen die
Wand zeigen.
• Stellen Sie die Füße entsprechend ein,
wenn das Gerät auf einem Teppich oder
etwas Ähnlichem installiert wird. Unter
dem Gerät muss Luft hindurchströmen
können.
• Überprüfen Sie nach der Installation,
dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel
steht oder das Netzkabel einklemmt.
• Wird der Trockner auf einer Waschmaschine installiert, muss der Bausatz
Wasch-Trockensäule (Zubehör) verwendet werden. Siehe Kapitel: ZUBEHÖR.
GEBRAUCH
• Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Es darf
nicht für andere Zwecke verwendet werden.
• Nur Textilien trocknen, die für Wäschetrockner geeignet sind. Beachten Sie die
Pflegekennzeichen auf den Textilien.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im Trockner.
4 electrolux
• Beladen Sie den Wäschetrockner nicht
über die empfohlene Menge hinaus. Beachten Sie das maximale Fassungsvermögen. Siehe das entsprechende Kapitel
in der Gebrauchsanweisung.
• Tropfnasse Kleidung darf nicht in den
Wäschetrockner geladen werden.
• Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen sind, dürfen
nicht in dem Gerät getrocknet werden.
Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten
verwendet wurden, müssen diese sorgfältig aus dem Kleidungsstück entfernt
werden, bevor es in das Gerät gegeben
wird.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner nicht,
wenn das Stromkabel, das Bedienfeld,
die Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, sodass das Geräteinnere zugänglich ist.
• Weichspüler und ähnliche Produkte müssen den Herstellerangaben entsprechend
benutzt werden.
• Brandgefahr! Beschädigte Wäschestücke
mit Wattierungen oder Füllungen (Kopfkissen, Jacken, Bettdecken etc.) dürfen
nicht getrocknet werden. Die Wattierung
oder Füllung könnte austreten und einen
Brand verursachen.
• Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht am Gerät herumspielen können.
Warnung!
• Erstickungsgefahr! Verpackungen (z.
B. Folien, Styropor) können eine Gefahr für Kinder darstellen - halten Sie
solche Materialien von Kindern fern.
• Bewahren Sie alle Waschmittel außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Haustiere nicht in die Trommel klettern.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
• Entsorgen Sie die Türverriegelung, damit
Kinder oder Haustiere nicht in dem Gerät
eingeschlossen werden können. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
SICHERHEIT FÜR KINDER
• Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von
kleinen Kindern oder Behinderten bedient
werden.
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENSSammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
VERPACKUNGSMATERIALIEN
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol
. Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern.
GERÄTEBESCHREIBUNG
electrolux 5
12
3
4
11
10
9
8
Wasserbehälter
1
Bedienfeld
2
Einfülltür (Türanschlag wechselbar)
3
Hauptfilter
4
Schiebetaste zum Öffnen der Wärme-
5
tauschertür
Luftschlitze
6
5
6
7
Schraubfüße
7
Zugangstür zum Wärmetauscher
8
Abdeckung des Wärmetauscherfilters
9
Verriegelungsknopf
10
Typenschild
11
6 electrolux
ZUBEHÖR
BAUSATZ WASCH-TROCKEN-SÄULE
Zubehörbezeichnung: SKP11, STA8, STA9
Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler. Der Bausatz Wasch-TrockenSäule kann nur mit den in der Broschüre
aufgeführten Waschmaschinen verwendet
werden. Siehe beiliegende Broschüre.
Lesen Sie aufmerksam die dem Zubehör
beiliegende Anleitung.
BAUSATZ ZUR ABLEITUNG DES
KONDENSWASSERS
werden. Der Schlauch darf keine Schleife
bilden. Kürzen Sie den Schlauch bei Bedarf.
Lesen Sie aufmerksam die dem Zubehör
beiliegende Anleitung.
SOCKEL MIT SCHUBLADE
Zubehörbezeichnung: PDSTP10.
Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler.
Damit wird das Gerät auf eine höhere Ebene gebracht und das Be- und Entladen erleichtert.
Die Schublade kann zur Aufbewahrung von
Wäsche benutzt werden, z. B. für Handtücher, Reinigungsprodukte u.v.m.
Lesen Sie aufmerksam die dem Zubehör
beiliegende Anleitung.
Zubehörbezeichnung: DK11.
Erhältlich bei Ihrem lizenzierten Händler
(kann bei einigen Modellen des Wäschetrockners angebracht werden)
Zubehör für die Ableitung des Kondenswassers in ein Waschbecken, einen Siphon,
einen Gully o. ä.. Nach der Montage wird
der Wasserbehälter automatisch geleert.
Der Wasserbehälter muss im Gerät bleiben.
Der Schlauch muss mindestens 50 cm und
höchstens 1 m über dem Boden installiert
TROCKENKORB
Zubehörbezeichnung: RA5, RA6, RA11,
RA12
Erhältlich bei Ihrem lizenzierten Händler
(kann bei einigen Modellen des Wäschetrockners angebracht werden). Informieren
Sie sich bei Ihrem Händler oder auf der
electrolux 7
Website, ob das Zubehör mit Ihrem Gerät
kompatibel ist.
Trockenkorb zum sicheren Trocknen im
Wäschetrockner von:
• Turnschuhen
BEDIENFELD
110122456789113
Programmwahlschalter
1
Taste Ein/Aus
2
Programmanzeigen
3
Taste Trocken +
4
Taste Reverse Plus
5
Taste Knitterschutz
6
Taste Signal
7
Taste Zeitwahl
8
Taste Zeitvorwahl
9
Display
10
Taste Start/Pause
11
Kontrolllampen: Wasserbehälter leeren,
12
Hauptfilter reinigen, Wärmetauscherfil-
ter reinigen
DISPLAY
SymbolBeschreibung
Standard-Trockengrad
Gemäßigter zusätzlicher Trockengrad
• Wolle
• Stofftieren
• Dessous
Lesen Sie aufmerksam die dem Zubehör
beiliegende Anleitung.
SymbolBeschreibung
Maximaler zusätzlicher Trockengrad
Reverse Plus
m / m
-
-
Dauer des Knitterschutzes
Trockenphasenanzeige
Kühlphasenanzeige
Knitterschutzphasenanzeige
Kindersicherung eingeschaltet
Zeitvorwahl
Anzeige der Programmdauer
Eingestelltes Zeitprogramm (10 Min. - 2
Std.)
Eingestellte Zeitvorwahl (30 Min. - 20
Std.)
8 electrolux
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Reinigen Sie die Trommel des Wäschetrockners mit einem feuchten Tuch oder
stellen Sie ein kurzes Programm ein (z. B.
30 Minuten Zeitprogramm), für das Sie das
Gerät mit feuchten Tüchern beladen.
Vorsicht!
Das Kompressorsystem des Wäschetrockners ist mit einem speziellem Mittel gefüllt,
das keine Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthält. Das System muss dicht bleiben. Eine
Beschädigung des Systems kann zu einem
Leck und der Beschädigung des Geräts
führen.
Zu Beginn eines Trocknungszyklus (3-5
Min.) kann ein etwas höherer Geräuschpegel vorhanden sein. Dieser wird vom Kompressoranlauf erzeugt, was bei Geräten, die
mit einem Kompressor ausgestatteten sind
normal ist wie z.B. Kühl- und Gefrierschränke.
PROGRAMME
Programme
Extratrocken7 kg
Schranktro-
2)
cken
Bügeltrocken
2)
Jeans7 kg
Bettwäsche3 kg
Daunenkissen3 kg
Zeitprogramm7 kg
Mix Extra
Kurz
Bela-
dung
7 kg
7 kg
3 kg
1)
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus
Baumwolle. Trockengrad: Extratrocken.
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus
Baumwolle. Trockengrad: Schranktrocken.
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus
Baumwolle. Trockengrad: Bügelwäsche.
Zum Trocknen von Freizeitkleidung wie Jeans,
Sweatshirts mit unterschiedlicher Materialstärke (z. B. am Kragen, an den Manschetten und
Nähten). Trockengrad: Schranktrocken.
Zum Trocknen von Bettwäsche wie: Einzel-/
Doppelbettlaken, Kissenbezügen, Bettüberzügen.
Zum Trocknen von Bettdecken in Normaloder Übergröße und Kopfkissen (mit Federn-,
Daunen- oder synthetischer Füllung).
Zum Trocknen der Wäsche in einer benutzerdefinierten Zeit. Die Zeitdauer ist entsprechend
der Wäschemenge einzustellen. Zum Trocknen
eines einzelnen Teils oder geringer Wäschemengen sollten kurze Zeiten ausgewählt werden.
Zum Trocknen von Textilien aus Baumwolle
und Synthetikgeweben bei niedriger Temperatur.
Wäscheart
Baumwolle
Mischgewebe
Verfügbare
Funktionen
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Knitter-
schutz und
Zeitwahl
alle außer:
Trocken +
und Reverse
Plus
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
Pfle-
gesym-
bol
electrolux 9
Programme
Extratrocken3,5 kg
Schranktro-
2)
cken
Bügeltrocken3,5 kg
Leichtbügeln
Active Wear2 kg
Sportkleidung2 kg
Seide1 kg
Wollpflege1 kg
1) Höchstgewicht der trockenen Wäsche
2) Nur für Prüfinstitute:
Verwenden Sie für die Leistungsprüfung die im Dokument EN 61121 angegebenen Standardprogramme. Ist der
Restfeuchtegrad der Wäsche nicht zufriedenstellend, wählen Sie das Programm und die Funktion Trocken + .
Die Flusensiebe des Wärmetauschers müssen nach 3 Trockengängen gereinigt werden.
3) Nur mit Trockenkorb – siehe ZUBEHÖR
Bela-
dung
3,5 kg
1 kg
(oder 5
Hem-
den)
1)
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus Synthetik. Trockengrad: Extratrocken.
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus Synthetik. Trockengrad: Schranktrocken.
Zum Trocknen von Kleidungsstücken aus Synthetik. Trockengrad: Bügelwäsche.
Zum Trocknen von pflegeleichten Textilien (z.
B. Hemden und Blusen); das Bügeln wird erheblich erleichtert. Die Ergebnisse können je
nach Gewebeart und -veredelungen unterschiedlich ausfallen. Legen Sie die Kleidung direkt in den Trockner. Nehmen Sie die Textilien
nach dem Trocknen sofort aus dem Trockner
und hängen Sie sie auf Kleiderbügel.
Zum Trocknen von Outdoorkleidung, Sportund Florgewebe, imprägnierten und atmungsaktiven Jacken, Jacken mit herausnehmbarem
Fleeceteil oder Innenwattierung.
Zum Trocknen von dünner, bügelfreier Sportkleidung aus Polyester oder Mikrofaser.
Zum Trocknen von Seide und Damenwäsche
mit Warmluft und sanfter Bewegung.
Zum Auffrischen von Textilien aus Wolle. Die
Kleidungsstücke werden weich und anschmiegsam. Wir empfehlen, die Wäsche sofort nach dem Programmende zu entnehmen.
Wäscheart
Verfügbare
Funktionen
alle außer
Zeitwahl
alle außer
Zeitwahl
alle außer
Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer Re-
verse Plus
und Knitter-
schutz und
Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Zeitwahl
alle außer:
Reverse Plus
und Knitter-
schutz und
Zeitwahl
Signal , Zeit-
3)
, Zeit-
wahl
vorwahl
gesym-
Pfle-
bol
GEBRAUCH DES GERÄTS
VORBEREITEN DER WÄSCHE
Wichtig! Nur Textilien trocknen, die für
Wäschetrockner geeignet sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Wäsche für
Wäschetrockner geeignet ist. Achten Sie
auf das Pflegesymbol an den
Kleidungsstücken.
Pfle-
gesym-
bol
Eigenschaften
Kann im Wäschetrockner getrocknet
werden
Kann im Trockner mit Standardtemperatur getrocknet werden
10 electrolux
Pfle-
gesym-
bol
Kann im Trockner mit reduzierter
Temperatur getrocknet werden
Kann nicht im Wäschetrockner getrocknet werden
Eigenschaften
Bereiten Sie die Wäsche vor:
• Reißverschlüsse schließen, Bettbezüge
zuknöpfen, lose Gürtel oder Bänder (z. B.
von Schürzen) zusammenbinden, damit
die Wäsche sich nicht verheddert
• darauf achten, dass die Taschen leer
sind und Metallgegenstände (Heftklammern, Sicherheitsnadeln usw.) entfernen
• Wäschestücke mit zwei Stoffschichten
nach links wenden (z. B. sollte bei mit
Baumwolle gefütterten Anoraks die
Baumwollschicht außen liegen)
Trocknen Sie nur:
• Baumwolle und Leinen mit Baumwolle Programmen
• Mischgewebe mit Mischgewebe -Programmen
• Textilien mit dunklen Farben getrennt von
Textilien mit hellen Farben - Textilien
könnten sonst abfärben
• Trikotwäsche und Strickwaren nur mit
den entsprechenden Programmen - die
Wäschestücke könnten sonst einlaufen
Wichtig! Trocknen Sie nicht mehr Wäsche
als das maximale Fassungsvermögen von
7kg.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE
1. Ziehen Sie die Gerätetür auf.
2. Legen Sie die Wäsche locker ein.
3. Schließen Sie die Gerätetür.
Vorsicht! Die Wäsche nicht zwischen
Gerätetür und Gummidichtung
einklemmen.
EINSCHALTEN DES GERÄTES
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus Taste ein oder aus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheinen auf dem Display einige Anzeigen.
• Wenn die Start/Pause -Taste nicht innerhalb von 5 Min. betätigt wird.
• 5 Min. nach Programmende.
Drücken Sie die Ein/Aus -Taste, um das
Gerät einzuschalten.
EINSTELLEN EINES PROGRAMMS
Wählen Sie das gewünschte Programm mit
dem Programmwahlschalter aus. Die mögliche Programmdauer erscheint im Display.
Die angegebene Trockenzeit bezieht
sich auf eine Beladung mit 5 kg für
Baumwoll- und Jeansprogramme. Für
andere Programme bezieht sich die
Trockenzeit auf die empfohlene Beladungsmenge. Die Trockenzeit für
Baumwoll- und Jeansprogramme ist
länger, wenn die Beladung 5 kg übersteigt.
SONDERFUNKTIONEN
Zusammen mit dem Programm können Sie
eine oder mehrere Sonderfunktionen einstellen.
Drücken Sie entsprechende Taste, um die
Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
STANDBY-AUTOMATIK
Die automatische Standbyfunktion schaltet
das Gerät automatisch in folgenden Fällen
aus, um den Energieverbrauch zu senken:
electrolux 11
Ist die Funktion aktiviert, leuchtet die LED
über der Taste auf oder das Symbol erscheint auf dem Display.
FUNKTION TROCKEN +
Mit dieser Funktion wird die Wäsche stärker
getrocknet. Es stehen 3 Optionen zur Verfügung:
- Die zum Programm gehörende Stan-
dardauswahl.
— Auswahl für eine etwas stärker ge-
trocknete Wäsche.
— Auswahl für eine noch stärker ge-
trocknete Wäsche.
FUNKTION REVERSE PLUS
Zum sanften Trocknen empfindlicher und
temperaturempfindlicher Textilien (z. B. Acryl, Viskose). Mit dieser Funktion kommt die
Wäsche beinahe knitterfrei aus der Maschine. Für Textilien mit dem Symbol
auf
dem Etikett.
FUNKTION KNITTERSCHUTZ
Verlängert die Knitterschutzphase (30 Minuten) am Ende des Trockenprogramms auf
90 Minuten. Diese Funktion schützt die
Textilien vor Knitterfalten. Während der
Knitterschutzphase kann Wäsche entnommen werden.
FUNKTION SIGNAL
Wenn die Funktion Signal aktiviert ist, ertönt
das Signal:
• am Programmende
• zu Beginn und Ende der Knitterschutzphase
• bei einer Unterbrechung des Programms
Das Signal ist standardmäßig aktiviert. Mit
dieser Funktion können Sie den Ton einoder ausschalten.
FUNKTION ZEITVORWAHL
Zur Verzögerung des Programmstarts
um mindestens 30 Minuten bis höchstens 20 Stunden.
1. Wählen Sie ein Trockenprogramm und
Funktionen.
2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl wiederholt, bis die gewünschte Startzeitverzögerung im Display angezeigt wird
, wenn das Programm nach
(z. B.
einer Verzögerung von 12 Stunden gestartet werden soll.)
3. Drücken Sie die Taste Start/Pause , um
die Funktion Zeitvorwahl zu aktivieren.
Auf dem Display wird angezeigt, wie
viel Zeit noch bis zum Programmstart
verbleibt.
FUNKTION KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung kann eingeschaltet
werden, um zu verhindern, dass Kinder mit
dem Gerät spielen. Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, sind alle Tasten sowie der Programmwahlschalter gesperrt
(diese Funktion sperrt nicht die Ein-/Aus- Taste). Zum Einschalten der Kindersicherung drücken Sie die Tasten Trocken + und
Reverse Plus gleichzeitig, bis das Symbol
im Display erscheint. Zum Ausschalten
drücken Sie die obigen Tasten erneut, bis
das Symbol im Display erlischt.
Die Kindersicherung kann eingeschaltet
werden:
• Bevor Sie die Taste Start/Pause drücken
- das Gerät kann nicht starten
• Nachdem Sie die Taste Start/Pause ge-
drückt haben - alle Tasten und der Pro-
grammwahlschalter sind deaktiviert.
STARTEN EINES PROGRAMMS
FUNKTION ZEITWAHL
Nur zusammen mit dem Zeitprogramm .
Damit kann die Dauer des Trockenprogramms von min. 10 Min. bis max. 2 Stunden (in Schritten von 10 Min.) eingestellt
werden.
Zur Aktivierung eines Programms drücken
Sie die Taste Start/Pause . Die LED über
12 electrolux
der Taste wechselt die Farbe und leuchtet
nun rot.
ÄNDERN EINES PROGRAMMS
Zum Ändern eines Programms drücken Sie
die Taste Ein/Aus , um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie Ein/Aus , um das
Gerät einzuschalten, und stellen Sie dann
das Programm ein.
AM ENDE DES PROGRAMMS
Nach Abschluss des Trockenprogramms
blinkt das Symbol
Funktion Signal eingeschaltet, ertönt etwa
im Display. Ist die
TIPPS UND HINWEISE
UMWELTTIPPS
• Benutzen Sie keinen Weichspüler für Wäsche, die Sie anschließend in den Trockner geben. Im Wäschetrockner wird die
Wäsche automatisch weich.
• Das Kondenswasser kann als destilliertes
Wasser verwendet werden, z. B. zum
Bügeln mit einem Dampfbügeleisen. Reinigen Sie das Kondensat zuvor (z. B. mit
einem Kaffeefilter), um eventuelle Rückstände oder Flusen zu entfernen.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze unten am
Gerät stets frei.
• Halten Sie sich an die in der Programmtabelle aufgeführten Füllmengen.
• Achten Sie darauf, dass am Installationsort des Geräts eine gute Luftzirkulation
herrscht.
• Reinigen Sie den Hauptfilter nach jedem
Trockenprogramm.
• Reinigen Sie die Wärmetauscherfilter,
wenn die entsprechende Kontrolllampe
auf dem Bedienfeld leuchtet.
• Schleudern Sie die Wäsche vor dem
Trocknen gut.
WASSERHÄRTE UND LEITFÄHIGKEIT
Die Wasserhärte kann sich von Ort zu Ort
unterscheiden. Die Wasserhärte wirkt sich
auf die Leitfähigkeit und die Funktionsweise
des Leitfähigkeitssensors aus. Wenn Sie
den Wert der Leitfähigkeit des Wassers
kennen, können Sie den Sensor für bessere
Trockenergebnisse einstellen.
So ändern Sie die Einstellung des Leitfähigkeitssensors:
eine Minute lang eine akustische Signalfolge.
So entnehmen Sie die Wäsche:
1. Halten Sie die Ein/Aus -Taste 2 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Wichtig! Nach jedem Trockenprogramm:
• Filter reinigen
• Behälter leeren
(Siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.)
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf ein verfügbares Programm.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Trocken + und Knitterschutz . Halten Sie
die Tasten gedrückt, bis eines dieser
Symbole im Display erscheint:
–
–
–
3. Drücken Sie die Taste Start/Pause wiederholt, bis der gewünschte Grad eingestellt ist.
4. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Trocken + und Knitterschutz , um die Einstellung zu speichern.
ANZEIGE
„KONDENSWASSERBEHÄLTER VOLL“
Die Kontrolllampe ist standardmäßig aktiviert. Sie leuchtet am Ende des Programms
oder wenn der Wasserbehälter voll ist.
Wenn Sie den Bausatz zur externen Ableitung des Kondenswassers installiert haben,
kann die Kontrolllampe deaktiviert werden.
Ein- oder Ausschalten der Anzeige:
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf ein verfügbares Programm.
geringe Leitfähigkeit < 300
μS/cm
mittlere Leitfähigkeit
300-600 μS/cm
hohe Leitfähigkeit > 600 μS/
cm
electrolux 13
2. Halten Sie die Tasten Trocken + und
Signal gleichzeitig gedrückt, bis die korrekte Einstellung angezeigt wird:
– Die Kontrolllampe ist aus und das
Symbol
trolllampe ist dauerhaft ausgeschaltet
erscheint - Die Kon-
REINIGUNG UND PFLEGE
FEHLERSUCHE
Am Ende eines jeden Programms leuchtet
die Kontrolllampe (Hauptfilter reinigen), um
darauf hinzuweisen, dass der Hauptfilter
gereinigt werden muss.
So reinigen Sie den Hauptfilter:
– Die Kontrolllampe leuchtet und das
Symbol
trolllampe ist eingeschaltet
Der Filter hält Flusen zurück. Die Flusen
lösen sich während des Trockengangs
von der Wäsche.
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Ziehen Sie den Filter heraus.
3. Öffnen Sie den Filter.
erscheint - Die Kon-
4. Reinigen Sie den Filter mit der feuchten
Hand.
14 electrolux
5. Reinigen Sie den Filter bei Bedarf mit
einer Bürste und warmem Wasser.
Schließen Sie den Filter.
6. Entfernen Sie die Flusen vom Filtersockel. Hierfür können Sie einen Staubsauger benutzen.
7. Setzen Sie den Filter in den Filtersockel.
Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner
niemals ohne Hauptfilter oder mit
einem beschädigten oder verstopften
Filter.
Wichtig! Reinigen Sie den Hauptfilter nach
jedem Trockenprogramm. Ein verstopfter
Filter verlängert den Trockengang und
erhöht den Energieverbrauch.
Ist der Kondensatbehälter voll, bricht das
Programm automatisch ab und die Kontrolllampe Kondensatbehälter leeren leuchtet.
Zur Fortsetzung des Programms leeren Sie
den Kondensatbehälter und drücken Sie
die Starttaste.
Sie können auch den Bausatz zur externen Ableitung des Kondenswassers
installieren (siehe Kapitel: ZUBEHÖR).
LEEREN DES
KONDENSATBEHÄLTERS
Der Kondensatbehälter muss nach jedem
Trockengang entleert werden.
So leeren Sie den Kondensatbehälter:
1. Ziehen Sie den Kondensatbehälter heraus und halten Sie ihn waagerecht.
Warnung! Vergiftungsgefahr! Das
Kondenswasser darf nicht getrunken
2. Ziehen Sie die Kunststoffverbindung
heraus und entleeren Sie den Kondensatbehälter in ein Waschbecken.
3. Schieben Sie die Kunststoffverbindung
ein und setzen Sie den Kondensatbehälter ein.
oder für die Zubereitung von Speisen
verwendet werden.
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.