Symptom Betriebszustand
Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Netzverbindung bzw.
Netzsicherung defekt
Stecker und –Dose bzw. Sicherung überprüfen.
Kein Eingangssignal vorhanden
Eingangsverbindungen überprüfen, (Cinch-)
Kabel austauschen, Signal an der Quelle überprüfen (spielt ein anderes Gerät am gleichen
Anschluss einwandfrei?).
Volume auf Minimum eingestellt
Volume mit Hilfe des Lautstärkestellers auf der
Front erhöhen.
Netzschalter nicht eingeschaltet
Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückwand des Lautsprechers ein.
Kein Signal
Wahlschalter für analogen bzw.
digitalen Eingang falsch eingestellt
Schalten Sie den Wahlschalter auf die QuellenArt (analog oder digital), die Sie verwenden
möchten.
Pegel zu gering
(analoger Eingang)
Quelle (Vorverstärker, CDPlayer) hat zu wenig Ausgangspegel
Kontrolle des Lautstärkestellers an der Signalquelle; Lautstärkepegel an der Quelle erhöhen.
Pegel zu gering
(digitaler Eingang)
Bei der Quelle ist ein Lautstärkesteller in der digitalen Ebene
aktiv
Erhöhen Sie die Lautstärke des digitalen Ausgangs Ihrer Quelle.
Tonsignale werden bei
voll aufgedrehtem Lautstärkesteller der Signalquelle zu leise oder verzerrt wiedergegeben
Volume des Aktivlautsprechers
ist zu niedrig eingestellt
Reduzieren Sie den Pegel der Signalquelle auf
ca. 50%; erhöhen Sie Volume des Aktivlautsprechers, bis sich eine angenehme Lautstärke
im Raum einstellt.
Bei gering eingestellter
Lautstärke an der Signalquelle ist der Lautstärkepegel im Raum zu
hoch
Volume des Aktivlautsprechers
ist zu hoch eingestellt
Volume des Aktivlautsprechers zunächst auf
Minimum stellen; erhöhen Sie den Pegel der
Signalquelle auf ca. 50%; erhöhen Sie nun Volume des Aktivlautsprechers, bis sich eine an-
genehme Lautstärke im Raum einstellt.
Der rechte Kanal ist links
zu hören (und umgekehrt), Digitaleingang
Kanalwahlschalter falsch eingestellt
Stellen Sie bei beiden Lautsprechern die Ka-
nalwahlschalter um. Dann stimmt die Kanalzu-
ordnung wieder.
Laute Brummgeräusche
Kontaktprobleme bei den Signal-Verbindungen (z.B. CinchStecker, Adapter für Verlängerungen)
Alle Verbindungen überprüfen; für akustische
Kontrolle grober Fehler den Pegel am Aktivlaut-
sprecher auf geringe Lautstärke reduzieren;
evtl. müssen Cinch-Stecker im Außendurch-
messer nachjustiert werden.
Leiser Brumm
Quelle brummt, Erdschleife
durch CinchMehrfachverbindungen
Test des Aktivlautsprechers auf Eigenbrumm:
Netzschalter auf OFF schalten; alle Eingangs-
kabel abziehen, auf ON schalten, normale Ein-
stellungen. Jetzt darf mit dem Ohr dicht an den
Chassis ein wenig, am Hörplatz jedoch kein
Brumm zu hören sein.
Leises Rauschen Quelle rauscht
Test des Aktivlautsprechers auf Eigenrauschen:
Netzschalter auf OFF schalten; alle Eingangs-
kabel abziehen, auf ON schalten, normale Ein-
stellungen. Jetzt darf mit dem Ohr dicht an den
Chassis ein wenig, am Hörplatz jedoch kein
lautes Rauschen zu hören sein.