Fransistor-Entzerre Vorverstärker PV 10
Anschluß von MIRACORD 770 H
Stanelachse SA 383
Zarge AZ 70 und Abdeckhaube AH 70
Auch diese Zarge und Haube dient zur Aufnahme des MIRACORD 770H. Die Zarge ist in den Ausführungen Edelholz oder weiß Schleiflack lieferbar.
Das Spitzengerät unseres international anerkannten Hi-Fi-Programms. Ein voll-
seinen hervorragenden technischen und akustischen Merkmalen beweist: bei Weiterentwicklung der High-Fidelity
ELAC
Schatulle ELAC 700
Schafulle ELAC 700 Soll MIRACORD 770 H nicht fest eingebaut werden, empfiehlt sich die Anschaffung dieser formschönen, zweck-mäßigen und staubdichten Schatulle mit einem großzügig benessenen Zubehörfach. Die Haube – aus hochwerigen Kunst-glas – kann auf jede beliebige Höhe feststehend geöffnet und wenn notwendig auch abgenommen werden.
ELAC
ELECTROACUSTIC GMBH
2300 KIEL Westring 425-429
Mit seinem exklusiven Bedienungskomfort, seinen hervorragenden technischen und akusischen Eigenschaften erfüllt dieses Jourge HI-FStereo-Laufwerk auch die höchsten Ansprüche eines verwöhnten Musikliebhabers. Wahlweise kann MIRACORD T9H als manueller oder voll-automatischer Plattenspieler, als Platten-wechsler mit Repetier-Einrichtung und als Dauerspieler betrieben werden. Seine attraktiven Merkmale: Antrieb durch Hysterse-Synchron-Motor (Papst-Außen-Blafer) – kontinuierliche Feinregulierung der Umdrehungsgeschwindigkeit um ± 3% – Kontrolle der Feinregulierung am Stroboskop-Ziffernkranz – schwerer, auge-wuchteter Plattentellera – allscitig ausbalancierter Prizisionstonarm mit auswechselbennerm Tonkofschöltten – stufentos einstellbare Auflagekraft von O p - 6 p – kontinulerlich korrigierbarer
vertikaler Spurwinkel – Tracking-Kontrolle – Antiskating-Einrichtung – Wechselauto-matik – Drucktastensteuerung – Freilauf-achse – gebremster Tonarmilft. Über alle attraktiven Details informieren Sie die folgenden Seiten. Chussisabmessungen: 368 × 317 mm – Mindestabmessungen einer Grundplatte: 450 × 360 mm – Platzbedarf über der Grundplatte: bei abklappbaren Deckel 145 mm, bei Estem Deckel 230 mm – Platzbedarf unter der Grundplatte 90 mm – Gewicht: 65, 55 g. Stromversorgung: 2200 Wechselspannung 50 Hz oder 110 V/60 Hz – Leistungsaufnahme: ca. 15 VA.
* Der Plattenteller mit seinem Durch-messer von 30 cm bietet auch den größten Schalblatten eine sichere Stützfläche bis zum Rand. Durch ein Überhängen der Schalblatte können nämlich Verzerungen und ungleichmäßige Wiedergabe der beiden Kuntike artiehen. Der 21 als, achiveren
Plattenteller ist aus unmagnetischem Zinkdruckguß und dynamisch ausgewuchtet. Die präzise Lagerung sichert zusammen mit der großen Schwungmasse eine äußerst hohe Gleichlaufkonstanz. Die auswechselbaren Spezial-Gurminäußage schmiegt sich dem Plattenteller fest an und bietet der Schallplatte eine ausgezeichnete Haftung. Der Auslauf des Plattentellers wird durch eine selbstlätig wirkende Bremse verkürzt.
vollautomatischer und
manueller Spieler –
Dauerspieler – Plattenwechsler
durch Drucktastensteuerung Nachdem der Drehzahlhebel auf die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist, wird MRACORD 700 H durch leichten Druck auf die dem Platten-durchmesser zugeordneten Starttaste in Betrieb gesetzt. Der Tonarm hebt sich, wird automatisch über den gewählten Aufsetzpunkt geführt und setzt dort die Abtastnadel sanft und exakt in die Einlaufrille der Schaltplatten. Nach Beendigung des Abspielvorganges – oder durch Dricken der Stop-Taste – kehrt der Tonarm auf die Stütze zurück und das Gerit schaltet sich selbstütig ab. Federleicht lassen sich die Tasten niederdrücken; das Chasis wird nicht
durch Repetier-Einrichtung Wird vor dem Auslaufen der Schallplatte die Stop-Taste gedrückt, kehrt der Tonarm auf seine Stütze zurück. Ein nochmaliges Drücken der Stop-Taste setzt eine Repetier-Einrichtung im Betrieb und die auf dem Plattenteller befindliche Schallplatte wird nochmals abgespielt. Soll das Abspielen einer Schallplatte unterbrochen werden, genügt ein Druck auf die Stop-Taste und der Tonarm kehrt auf seine Stütze zurück. Durch Drücken der Start-Taste wird der Wechselvorgang ausgelöst und die nichste Platte abgespielt.
Höchste Drehzahlkonstanz durch Synchron-Motor
Der Antrieb erfölgt durch einen hoch-wertigen Hysterese-Synchron-Motor (Papst-Außenläufer). Das bedeutet: keine Abweichaup von den Nenn-Drehrahlen. Ih Gegensatz zu Asynchron-Motoren nicht lastabhängig. Der Gleichlauf des Motors mit der konstant gehaltenen Netzfrequenz garantiert daher auch eine konstante Antriebsgeschwindigkeit. Zusammen mit der großen Schwungmasse des schweren Plattentellers werden Tonhöhenschwan-kungen im gesamten Frequenzbereich unter 0,1 % gehalten. Die Schaltplatten-Umdrehungsgeschwin-digkeinen -3,4 sund 78 UMM – werden an einem leichtgängigen Schalthebel eingestellt. Die Übersetzung des Antriebs auf den Plattenteller erfolgt über ein Zwischenrad mit auf vulkanisiertem Grummikranz ud eine Stufenscheibe auf der Motorachse. Während des Abspiel-vorgangs wird das Zwischenned durch Federkraft an die Stufenscheibe und an den Innenkranz des Plattentellers gepreßt.
geschwindigkeit und damit die richtige Tonhöhe eingestellt. In dem Variations-bereich von ± 3% – er entspricht insge-samt einem Halbton – läßt sich die Tonhöhe auch bewußt verändern. So könnet zum Betspiel Muskikehbate, die auf einer Tasteninstrument Schallplattenmusik begleiten wollen, die Tonhöhe auf die ihres Instruments abstimmen.
In allen Richtungen ausbalancierter Präzisions-Tonarm
Leichtmetall-Tonarm des ACORD 770 H besitzt durch seinen fligkeit, daß der gesamte Übertragungs-tich frei von Resonanzen sit, welche die dergabequalität beeintrichtigen nen. Durch seine außergewöhnliche ge von 204 mm zwischen Lagerachse Abtastspitze wird zusammen mit dem winkelten Tonkopf eine optimale astgeometrie erreicht. Tonabnehmer mit Eigengewichten schen 1 und 18 g können mit Hilfe des einem Rändelring läßt sich die gekraft im Bereich von 0 bis 6 p enlos einstellen.
Korrigierbarer vertikale Spurvinkel Damit der optimale vertikale Spurvinkel von 15° (ale Schalphatten werden mit einem Winkel von 15° geschnitten) gleicher-maßen beim Betrieb des Gerätes als Plattenspieler und Plattenwechsler ein-gehalten wird, ist im Tonkopfschlitten eine Ausgleichs-Vorichtung eingehaut. Durch das Verschieben eines kleinen Hebels am Tonkopfschlitten kann die Neigung des Tonahonhmers kontinuierlich so verändert werden, daß der vertikale Spurvinkel der Höhe des Plattenstapels angepaßt wird.
Vollendete Tonwiedergabe und höchste Abtastsicherheit durch hervorragende Tonahnehmer
100 200
Der Tonkopfschlitten des MIRACORD 770H guter Kontakt zwischen Ahtastdiamant und sit wahlweise mit den ausgezeichneten Hi-Fi-Stereo-Magnet-Tonabnehmern ELAC STS 444-17, ELAC STS 444-12 oder und schwingende Masse dieser Tonabneh-mer sind so harmonisch aufeinander abgestimmt, daß ein Optimum an guten Eigenschaften erreicht wirdt vollendete Tonwiedergabe im gesamten Hörspektrum, klare Trennung der Kanälle, gradliniger Frequenzgang – verzerrungsfrei vom
Hi-Fi-Magnet-Ton ELAC STS 444-12
Technische Daten |
ELAC
STS 444-12 |
ELAC
STS 444-E |
ELAC
STS 344-17 |
---|---|---|---|
Zugehöriger Abtastdiamant | ELAC D 444-12 | ELAC D 444-E | ELAC D 344-17 |
Abrundungsradius | 12,µm | 6/18,µm (biradial) | 17,µm |
Frequenzbereich | 1024.000 Hz | 1024.000 Hz | 2022.000 Hz |
Auflagekraft | 0,75 1,5 p | 0,75 1,5 p | 12 p |
Übertragungsfaktor je Kanal
bei 1 kHz und 10 cm/s |
11 mV | 11 mV | 11 mV |
Unterschied des Übertragungsfaktors
zwischen den Kanälen bei 1000 Hz |
< 1,5 dB | < 1,5 dB | < 1,5 dB |
Übersprechdämpfung bei 1.000 Hz | 26 dB | 26 dB | 24 dB |
Induktivität je Kanal | 500 mH | 500 mH | 500 mH |
Empfohlener Abschlußwiderstand | 47 kOhm | 47 kOhm | 47 kOhm |
Abtastsicherheit
> 60 µm bei 100 Hz |
0,75 p | 0,75 p | 1 p |
Statische Compliance (Elastizität) | 33 · 10 -6 cm/dyn | 33 · 10 -6 cm/dyn | 25 · 10 -6 cm/dyn |
Vertikaler Spurwinkel | 15° | 15° | 15° |
Stets optimale Tonarngeometrie durch Tracking-Kontrolle
Vollendete Tonwiedergabe durch Tracking-Kontrolle bud Antiskating-Einrichtung
-ime notbieldlate2 nov notrated. miełł miłk w ramodi nob ob użnick i nodući si ukł statkó nob imuch bru notoka siułł i rawi do noskolich olimoniadjieński si ki noskolich olimoniadjieński si not i na skortu spierania notra not i na skortu spierania obrazi nich na skortu spierania obrazi na skortu ski si na skortu ski naskoni skortu ski si naskoni skortu ski si naskoni skortu ski si naskoni skortu ski si naskoni ski naskoni ski naskoni ski naskoni ski ski naskoni ski naskoni ski sk
Gleichmäßige seitliche Abtastung der Schältplättenrillen durch Antiskaling-Einrichtung urch Antiskaling-Einrichtung
Die enröge, "Handroeit" Die enröge, "Handroeit" Schalpitier, Alles aurdere führt ander au einer Alles aurdere führt Schalpitier (2018) 700 Han in seiner Schalpitier und des Abtestellammetre Schalpitier und des Abtestellammetre Schalpitier eurofen kann dies and schalpitier aufsten der Anter aus Soil der frammitten Schalpitier aufstenstellammetre aber au einer Soil der frammet aber an einer Soil der frammet aber an einer Soil der frammet aber an einer Soil der frammet Schalpitier aufstenstelle der Geter gewinschen Stelle der Promitektipen des Lithebels and Abternedels fonde der Schalpitier getränter Hundberegung beschäftigt werden. Dis gewünschen Stelle verten Berding der Hund hundberegung beschäftigt werden. Dis gewünschen Stelle verten Berding verten Stelle der Vorsitischepen des Lithebels and Abternedels form des stelle Berding durch ante Siltonhund kunn er der der Abternetels form des stelle Berding durch ante Siltonber die der Abternetels form des stelle Berding durch ante Siltonber die der Abternetels form des kann gewünschen Stelle der Anter and der Abternetels form des kann gewünschen Stelle der Anter ander ante Siltonber die der Abternetels form des kann gewünschen Stelle der Anter ander ante Siltonber die der Abternetels form des kann gewünschen Stelle der Abternetels anter a
diamanten sanft in die Weise kann der Vonarm wiede von der Platte gehoben, an anderer Stelle aufgesetzt oder auf die Stütze zurückgeführt werden.
verzichten sollte
auf die kein Schallplattentreund
Der Tonarmlift, eine wichtige Hilfe,
Lieferbar in verschiedenen Modellen und Ausführungen, 6-12 Eingangsreglen
Bitte fordern Sie ausführliche Datenblätter an.
UREI STUDIO MONITORE
- 02 - 67 | harman deutschland | |
---|---|---|
2
|
Hünderstraße 1 · 7100 Heilbronn
Telefon 0 71 31/48 02 28 |
ausführliche Datenblätter bitte anfordern
1 0 9 11
Modell 1178 – Dual Peak Limiter Zwei unabhängige Spitzen-Limiter mit perlekter Kanalsynchronität woor iwei undonangige spizen-Limiter mit perfekter kanasynchronntat, wenn in inseprechzeit von der Frontplatte aus einstellbar zwischen 20 und 800 Mitro-ekonden. Unabhängig von der Deuer der Audlospitzen oder der Frequenz. Unfallizeit von der Frontplatte aus einstellbar zwischen 50 ms und 1,1 Sekunden, rucktastenzaweit Zwischen vor Kompression-ervehrlätinsten, um den ver- Drucktateneuswahl zwischen vier kompressions-vernamissen Simmer Kannen vernamissen Symmetrische Übertrager-Ausgänge. Umechattasen instrumenten-Charakteristik (VU, Peak). Technische Daten: Versäftkrung: Versäftkrung: Singer Antigen versäfter Versäftkrung: Versäftkrung: Singer Antigen versäfter Versäftkrung: Versäftkrung: Singer Antigen versäfter Vers
Taktor bei Tieffrequenz-Spitzen mit küzerer Abtalizeit zu). Signal/Ge-räuschabstand: größer als 81 dB an der Begrenzungsschwelle von 30 Hz bis
Nodell 1176 LN – Peak Limiter Drucktastenauswahl zwischen vier Kompressions-Verhältnissen Insprechzeit von der Frontplatte aus einstellbar zwischen 20 und 800 Milwa-kunden Angenerusen von der Frontplatte aus einstellutar zwischen 50 mz und 50 mind -Abfallzeit von der Frontplatte aus einstellbar zwischen 50 mz und 1,1 Sekunden. Symmetrischer Brücken-Eingang mit höher Impedanz. Symmetrischer Übertrager-Ausgang. Technische Daten: wie 1178
Modell 539 Raum-Equalizer
Modell 537 1/3 Oktav-Graphic-Equalizer mouen b3/ 1/3 UKtaV-Graphic-Equalizer Eche L/C-Schulung mit diskrefen Spuen garantiert hohe Zuverlässigkeit und mäximalen Rauschabstand. 27 einstöltars Equalizer-Regier auf ISO-Torz-Mittenfrequenza. 37 einstöltars Equalizer-Regier auf ISO-Torz-Mittenfrequenza. 38 eingrer Kirrfahren, mismale Phasenverzerung. Ausgangsübertrager ist Standard. Frontjahten-Scherheitsabdeckung als Zubehör.
Modell 533 Dual-Graphic-Equalizer Zwei kanalis in einem kompakten Gehause. 10 einstellaare Equalizer-Regler auf ISO-Oktav-Mittenfrequenzen für jeden Kanal. 12 dB Anbebung oder 12 dB Abschwächung bei jeder Mittenfrequenz, mit ge-eichten Schleisereglern. Verstärkung veränderbar von –10 dB bis +20 dB. Synthetische LC-Filterschaftung.
Modell 546 Dual Parametrice Equalizer Des Model 546 ist ein cherb cub Parametricher Equalizer, gleich gut geeigne für kreative Tonbeinflussung wie auch für kringlierende Enterrung. Bield ka-alle haben einen auch keine Ellergenal gud vergenzen eine Stehen Stehen eine Stehen Stehen aufsteres ist in eine Bereich von 30 die verändertate, wurder bei des Gestehen gefen Kanat gereinen kernt von 30 die verändertate, wurder bei des Gestehes. Gestehen gefen Kanat gereinen kernt von 30 die verändertate, wurder bei des Gestehes. Gestehe Filtern Ledes parametrische Filter hat Regier für Frequerzubstimmung. Filter Bandtreisten, sin der Bereich von 30 die verändertate, wurder die Stehen zu eine Bereich von 30 die verändertate, wurder die Stehen Stehen Filtern Ledes parametrische Filter hat Regier für Frequerzubstimmung. Filter Bandtreite, Anthelen die Bereichen Vergleich "eintzertri richt einzertri eine wiehe Gesamtadition erreich wird. Die seibe Filterbarteiten wieder sich eine Bereich von 30 die die Bezeichen Stehen Ste
MOGEN 3051 "Intel"-Setz "sinter Experi Beseitigt unerwünschtes Rauschen im Autoband. Eliminiert kohärente und semi-kohärente Signale aus dem Programm-Materit Noch-Filter studiose einstellber von 20 Hz bis 20 KHz mit wählbarer Bandbreit Tommaterial wird im Sound bei extrem schmaler Notch-Einstellung nicht beel
Synthetisierte LC-Filterschaltung mit guter Kombinations-Charakteristi Verälärkung veränderbar von -10.05 bis +20.08, weiter Dynamikber geringe Verzerrung und Rauschen, milninale Phasenverzerrung. 10 einstellibare Equalizer-Regler auf ISO-Oktav-Mittenfrequenzen. 12 dB Anhebung oder 12:dB Abchwächung bei ger
z – 20
D W |
0 kHz, pro K
150 W |
(anal:
225 W |
275 W (THD kl. 0.1%) |
---|---|---|---|
o w | 150 W | 225 W | 275 W (THD kL 0.1%) |
W 0 | 200 W | 380 W | 450 W (THD kl. 0.2 %) |
- | - | 600 W (THD kl. 0,5 %) | |
W 0 | 400 W | 750 W | 900 W (THD kl. 0,2 %) |
- | 1200 W (THD kl. 0,5 %) | ||
o w | 0 W 400 W | 0 W 400 W 750 W |
Modell 1181 Master Encoder/Decoder
Modell 567
Nodell 567 PA Processor Graphik Equalizer 10 Band Feedback Unterdrücker 2 Wege elektronische Frequenzweiche
Hung. Hoch- und Tieftonfilter an den Bandgrenzen. Aussteuerungsanzeige zeigt Signalpegel und Abstand zur Übersteuerungs
Modell 525 Flektronische Frequenzweiche
Modell 1122 Stereo Phonoverstärker
Modell 964
Modell 315 Passiv DI Box
Modell 325 Aktive DI Box
Aktive, symmetrische Eingangsschaltung. Echt-komplementäre Ausgangsstufte. Stand-By-Schalter mit Lutsprecher-Abschaltung. Eingänge haben symm. gebrückte XL-Buchse und 6,3 mm Klinkent (weihweise symm.)
Eingangs-Empfindlichkeit: 1,1 V für max. A
Empfindilichkeit: 1,1 V für max. Ausgangabeiskung an 8 Ohm Frequenzagen: 40 / -1 452; 20 / Eb ja 20 Hz für jede Leishung bis zum ange gebonen Maximalwort. Slew-Rate: 50 V / us (an 8 0 hm Last) Intermodulations-verzerung: max. Ausgangabeiskung (60 Hz kung 7 Hzt, Verhallmis 4:1) Dampfungsfaktor. mit 8 Ohm Last größer als 200 bei jeder Frequenz von 20 Hz bis 1 Hzt, größer als 70 bei 20 kt.
1 | Aodell | 6150 | 6250 | 6300 | 6500 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | lusgar | gsleistung | an der Beg | renzung (Cl | ip-Pegel): | ||
ξ | 3 Ohm | Stereo | 100 W | 175 W | 310 W | 360 W | |
4 | 0hm | Stereo | 110 W | 270 W | 500 W | 580 W | |
2 | 2 Ohm | Stereo | - | - | - | 800 W | |
٤ | 8 Ohm | Brücke | 220 W | 540 W | 1000 W | 1160 W | |
4 | Ohm | Brücke | - | - | - | 1600 W |