Eizo CG247X User Manual [de]

24“-Color-Management-Monitor
CG247X
Der ColorEdge CG247X sorgt für kompromisslose Bildqualität. Speziell für die Bedürfnisse professioneller Anwender aus den Bereichen Druckvorstufe, Video-Postproduction und Fotografie entwickelt, zeigt er Farben mit höchster Präzision. Dank 16-Bit- Bit-Look-Up-Table (LUT) und Wide-Gamut-IPS-Panel sowie dem eingebauten Kalibrierungssensor, ist der CG247X das ideale Werkzeug für alle, die sich auf exzellente Bildqualität verlassen müssen. Der Schirm glänzt mit einer Farbraumabdeckung von 99 % Adobe-RGB, einer gleichmäßigen Helligkeit, Farbreinheit und seinem integrierten Kalibrierungs-Messgerät. Dieses positioniert sich für die Kalibrierung automatisch und versteckt sich bis zur nächsten Messung geschützt im Gehäuse­rahmen. Jeder CG247X und sein jeweiliges Messgerät sind einzeln optimal aufeinander abgestimmt. Mit einer Terminplanung versehen, kann die vollautomatische Kalibrierung sogar in die Nachtstunden oder auf das Wochenende gelegt werden. So zeigt der CG247X kontinuierlich die gewünschten Farben wie sie sind, präzise und zuverlässig.
Wide Gamut-LCD mit LED-Technik, Kontrast 1500:1, Helligkeit 400 cd/qm
Leistungsfähiger Farbumfang mit 99% AdobeRGB-Farbraumabdeckung
Integriertes Messgerät und vollautomatische Selbstkalibrierung
3D-LUT zur exakten Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma
Digital Uniformity Equalizer für perfekte Leuchtdichteverteilung und Farbreinheit
Farbpräzision mit 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu 10-Bit-Farbwiedergabe
Temperaturgesteuerte Korrektur von Farbdrift und Helligkeit
Display Port-, DVI-D- und HDMI-Eingänge
ColorNavigator Software und Lichtschutzblende im Lieferumfang
j
j
EIZO CG247X
Features
Herausragende Bildqualität Der CG247X glänzt mit klaren Grafiken und Strukturen sowie scharfen Textkonturen. Sein IPS­LCD-Modul gewährt blickwinkel-unabhängige Kontraste und Farbtöne. Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt mit moderner, energiesparender LED-Technik.
EIZO Microchip für optimale Farbwiedergabe Für farbverbindliches Arbeiten verfügt der CG247X über einen hochwertigen Microchip (ASIC, Application-Specific Integrated Circuit), den EIZO speziell für diese besondere Anforderung entwickelt hat. Mit eigenen Algorithmen sorgt das EIZO ASIC für eine präzise, einheitliche und konstante Farbdarstellung.
Wide Gamut Der Farbraum des CG247X umfasst deutlich mehr Farben als herkömmliche LCD-Schirme. Die Farben im Offset­Druck deckt er beispielsweise zu 100% ab. Deshalb ist bereits am Bildschirm sichtbar, welche Sättigung bei Cyan- und Gelbtönen erzielt wird.
Hochauflösende Look-Up-Table Dank seiner 16-Bit-Look-Up­Table löst der CG247X Bildsignale mit einer Genauigkeit von 1/65-tausendstel auf. Insbesondere bei dunklen Farbtonwerten bleiben so Farbnuancen und Bildstruktur erhalten. Diese zuverlässige und präzise Wiedergabe reduziert Korrekturschritte und verkürzt somit wertvolle Produktionszeit. Für eine besonders exakte Kalibrierung verbindet EIZO bei dem Modell CG247X die Farbzuordnung zu einer dreidimensionalen Look-Up-Table (3D­LUT). Und gewährt so die exakte Addition der Grundfarben zu
edem beliebigen Farbton – eine Schlüsseltechnologie für den
idealen Graukeil und hochpräzise Farbwiedergabe. Konsistente Tonwertkurve und Farbe Bei LCDs variieren die
Helligkeitsgrade und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau von Modul zu Modul im Verhältnis zum Bildsignal. Das kann nur mit Hilfe von besonderen Messgeräten genau erfasst und korrigiert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden CG247X und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei verschiedenen CG247X gleich, präzise und zuverlässig.
Integriertes Messgerät Maximale Farbgenauigkeit erzielt der CG247X durch sein eingebautes Messgerät. Es versteckt sich bis zur Messung geschützt im Gehäuserahmen und positioniert sich für die Kalibrierung automatisch. EIZO stimmt jeden CG247X und das jeweilige integrierte Messgerät optimal aufeinander ab. Se­rienstreuungen, wie sie bei externen Messgeräten vorkommen können, sind bei dieser integrierten Lösung somit ausgeschlos­sen. Weil der CG247X mit DUE ausgestattet und der Sensor auf die Bildschirmmitte korreliert ist, spielt es keine Rolle, dass die Messung am oberen Bildschirmrand geschieht
Digital Uniformity Equalizer (DUE) Er sorgt beim CG247X für Farbreinheit und gleichmäßige Helligkeitsverteilung über die gesamte Anzeigefläche. Unregelmäßigkeiten steuert ein Chip automatisch aus. Während herkömmliche LCDs bestenfalls für die Homogenität einer weißen Fläche optimiert sind, sieht bei EIZO
eder Farbton überall auf dem Bildschirm gleich aus. Der DUE sorgt für exakt übereinstimmende Farben von der Mitte bis an den äußersten Bildschirmrand, wo der integrierte Sensor zur Messung ausfährt und die Kalibrierung für die gesamte Fläche und alle Tonwertstufen durchführt.
Exakte Kalibrierung Die Software ColorNavigator aus dem Lieferumfang des CG247X greift bei der Kalibrierung auf die Look-Up-Table des Monitors direkt zu. Dabei kann der Anwender Farbtemperatur, Helligkeit, Schwarz-Wert und Tonwertkurve nach seinen Anforderungen frei bestimmen. Die Kalibrierung fußt auf der Werksjustage und ist daher in ihrer Präzision und Geschwindigkeit einzigartig.
Selbstkalibrierung Die Kalibrierung beherrscht der CG247X ohne das Zutun des Anwenders. Selbst der Rechner muss dafür nicht eingeschaltet sein. Einmal programmiert, startet der CG247X die Kalibrierung nachts, während der Mittagspause oder zu anderen individuell festgelegten Zeiten. Die Programmierung erfolgt bequem über den ColorNaviagtor oder über das OnScreen-Menü.
Die Farbdriftkorrektur Temperaturschwankungen bei LCDs können auch zu einer ungenauen Farbwiedergabe führen, wie beispielsweise beim Aufwärmen des Monitors. Schon bei einer unbeständigen Raumtemperatur entstehen Farbabweichungen von teilweise mehr als 2 ΔE. Um diese Ungenauigkeiten zu beseitigen verfügt der CG247X über ein internes Thermometer. Es steuert und reduziert den unerwünschten Farbdrift vollautomatisch.
Die Helligkeitsstabilisierung Gleichbleibende Helligkeit ist unverzichtbar für brillante Farbwiedergabe. Herkömm­liche LCD-Monitore brauchen ein bis zwei Stunden, um ihre Helligkeit einzupendeln. Doch auch anschließend reagieren sie empfindlich auf Temperaturschwankungen. Die patentierte Elektronik des CG247X regelt deshalb die Hintergrundbeleuchtung. Sie sorgt automatisch für eine konstante Helligkeit – unabhängig von Betriebsdauer und Temperatur.
True Black Auf LCD-Schirmen können dunkle Töne in schwach beleuchteten Räumen je nach Blickwinkel verwaschen oder zu hell wirken. Durch True Black bleibt ein hohes Kontrastverhältnis bestehen. Deswegen behalten dunkle Töne mit dem CG247X ihre Tiefe.
Digital-Eingänge Display Port-, HDMI- und DVI-D­Eingänge erlauben den Anschluss von bis zu drei Rechnern gleichzeitig. Die Umschaltung erfolgt automatisch oder auf Wunsch manuell. Via HDMI und Display Port können HDMI-Signale von HD-Kameras ohne Umweg direkt mit dem CG247X angezeigt werden.
USB-Hub Ein integrierter USB-Hub ermöglicht den An­schluss von Peripherie. So können z.B. Tastatur und Maus an den Bildschirm auf dem Tisch angeschlossen werden. Der CG247X bietet zwei Up-Stream-Ports. Dadurch können am Monitor angeschlossene Geräte wechselweise mit zwei Rechnern benutzt werden.
HDMI Für die Videoproduktion bietet der Monitor die gängigen Auflösungen und Bildwiederholraten. HDMI­Signale (YUV- und RGB) werden mit den Bildwiederhol­raten 60, 50, 30, 25 und 24 Hz unterstützt. Der Monitor verfügt außerdem über eine I/P-Konvertierung. Der Einsatz in Videoschnitt- und Animationssystemen gehört zum Standard-Repertoire des CG247X.
Beständig und sparsam LED-Hintergrundbeleuchtung, Off Timer und PowerManager zählen zu Energiespar­features. Ganz umweltfreundlich sparen sie Energie, wenn der Anwender seinen Rechner gerade nicht verwendet. Besonders nützlich: Der PowerManager reduziert außerdem die Alterung von LCD-Hintergrundbeleuchtung und Leuchtdichteverteilung. Helligkeit und Homogenität bleiben länger erhalten.
10-Bit-Farbtiefe Neben der DVI-Schnittstelle bietet der CG247X Mini Display Port- und HDMI-Anschlüsse. In Verbindung mit der Frame Rate Control (FRC) gestatten sie eine 10-Bit-Farbauflösung. So stellt der Schirm mit einer Milliarde Farben selbst feinste Tonabstufungen dar. Eine entsprechende 10-Bit-Unterstützung durch Anwendungs-Software und Grafikkarte ist Voraussetzung.
EIZO Europe:
Austria www.eizo.at Belgium & Luxembourg ♦ www.eizo.be Czech Republic www.eizo.cz
Germany www.eizo.de Hungary www.eizo.hu Italy ♦ www.eizo.it
Slovakia www.eizomonitor.sk The Netherlands www.eizo.nl United Kingdom ♦ www.eizo.
co.uk
EIZO CG247X
Spezifikationen
Diagonale 61 cm (24 Zoll) 16:10-Format Sichtbare Bildgröße 518 mm (Breite) x 324 mm (Höhe) Sichtbare Diagonale 611 mm Ideale u. empf. Auflösung 1920 Punkte x 1200 Zeilen Punktabstand 0,27 mm x 0,27 mm Darstellbare Farben 1 Mrd. (10 Bit) Display Port und HDMI
Farbsteuerung 16-Bit-Look-Up-Table
Max. Farbraumabdeckung AdobeRGB: 99%
Max. Helligkeit 400 cd/qm Max. Dunkelraumkontrast 1500:1 Max. Blickwinkel Horizontal: 178°; Vertikal: 178° LCD-Technologie IPS Typ. Reaktionszeit, rise/fall 10 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel Features Hardware-Kalibrierung von Helligkeit,
Einstellmöglichkeiten Helligkeit, Kontrast,
Auflösungen Max. 1920 x 1200 Vollbild 1:1,
Horizontalfrequenz
Vertikalfrequenz Videobandbreite Digital: 164,5 MHz / 149 MHz (HDMI) Grafiksignale Display Port, DVI (TMDS) , HDMI (YUV
Signaleingänge Display Port, DVI-D, HDMI Plug & Play VESA DDC 2b Power Management DisplayPort and DVI DMPM
16,7 Mio. (8 Bit) DVI
48 Bit (3 x 16 Bit) ca. 278 Billionen Farbtöne
ISO Coated V2:100% sRGB: 100%, Rec709: 100%, EBU: 100%, SMPTE-C: 100%, DCI: 98%
Weißpunkt und Gammakorrektur, Wide Gamut, True Black, Integriertes Messgerät für Selbstkalibrierung, 16-Bit-Look-Up-Table (48 Bit R+G+B), Digital Uniformity Equalizer, Temperatur-Farbdrift-Korrektur, 3D-LUT Film-Emulation (10-Bit Log), Safe Area Marker (HDMI), I/P-Konvertierung (HDMI), Pseudo Interlaced (HDMI), Signalbereichserweiterung (HDMI), Rauschunterdrückung (HDMI), RGB- und CMYK-Farbraum-Emulation, Color Universal Design-Modus (Simulation von Farbenblindheit), HDCP-Decoder, USB V2.0, Powered Hub
Gamma 1 bis 2,6, Schrittweite 0,1, Farbsättigung für RGBCMY, Farbtemperatur 4.000 bis 10.000K, Gamut-Clipping, DUE-Priorität, OSD-Sprache (De, UK, Fr, Se, Es, It)
HDMI 60 Hz: VGA, 480i, 480p, 1080i, 720p, 1080p HDMI 50 Hz: 576i, 576p, 1080i, 720p, 1080p HDMI 30 Hz / 25 Hz / 24 Hz: 1080p 15 bis 68 kHz (HDMI) Digital: 26 – 78 kHz) 47,5 – 86 Hz (Digital: 23,75 -63 Hz)
und RGB)
Leistungsaufnahme max.* 60 Watt
Energieeffizienzklasse A Jährlicher Energieverbrauch 34 kWh Abmessung (B x H x T) 58 x (42 bis 55) x 25 cm Gewicht 9,1 kg Prüfzeichen CE, TÜV GS, TÜV Ergonomie geprüft,
Beweglichkeit 172° rechts/links, 30° nach hinten,
USB-Hub 2 Up-/ 2 Down-Stream, Rev. 2.0 Zubehör im Lieferumfang Im Lieferumfang: Handbuch in Deutsch,
Service 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice*** Irrtümer vorbehalten 8/16
22 W typische Leistungsaufnahme, max. 0,5 W im Off-Modus 0 Watt bei Netzschalter Aus
ISO9241-307 Pixelfehlerklasse 1**
90° drehbar, 13 cm Höhenverstellung
Englisch und Französisch, ColorNavigator, Netz-, USB-, Signalkabel für Mini Display Port und DVI-D, Lichtschutzblende
FlexStand
Er erlaubt das Drehen und Neigen sowie den Betrieb im Hoch­und Querformat. Die stufenlose Höhenverstellung beginnt ganz unten auf dem Standfuß und hat eine Spanne von 13 Zentimetern. Das garantiert optimale Ergonomie, ganz gleich, ob man vor dem Schirm steht oder sitzt. Trotz seiner maximalen Bewegungsmöglichkeit steht der FlexStand-Fuß aber immer völlig stabil.
* bei maximaler Helligkeit sowie beide Signaleingänge und USB-Hub in Betrieb ** Null-Pixelf ehler-Garantie für vo llständig leuchtende Sub -Pixel
(Teilbildelemente ISO 9241-307). Gültig: sechs Monate ab Kaufdatum.
*** Die Dauer der Garantie für das LCD-Modul beträgt fünf Jahre nach Kaufdatum oder
30.000 Betriebsstunden, je nachdem, was früher eintritt. Die Garantie erstreckt sich zusätzlich auf den normalen Verschleiß der Hintergrundbeleuchtung, wenn diese bei einer empfohlenen Helligkeit von 120 cd/qm und einem Weißpunkt von 5.000 K bis 6.500 K betrieben wird. EIZO garant iert diese Helligkeit für die Dauer von 3 Jahren nac h Kaufdatum oder für 10 .000 Betriebsst unden, je nachdem, was früher eintritt.
EIZO Europe:
Austria www.eizo.at Belgium & Luxembourg ♦ www.eizo.be Czech Republic www.eizo.cz
Germany www.eizo.de Hungary www.eizo.hu Italy ♦ www.eizo.it
Slovakia www.eizomonitor.sk The Netherlands www.eizo.nl United Kingdom ♦ www.eizo.
co.uk
Loading...