Einhell TE-MG 12/1 Li User guide (1x2.0Ah)

D Originalbetriebsanleitung
Akku-Multifunktionswerkzeug
SLO Originalna navodila za uporabo
Večfunkcijsko orodje na baterije
H Eredeti használati utasítás
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Baterijski višefunkcionalni alat
RS Originalna uputstva za upotrebu
Baterijski multifunkcioni alat
CZ Originální návod k obsluze
Akumulátorové víceúčelové nářadí
SK Originálny návod na obsluhu
Akumulátorové multifunkčné náradie
TE-MG 12/1 Li
4
Art.-Nr.: 44.651.80 I.-Nr.: 11029
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 1Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 1 29.04.2021 09:22:0429.04.2021 09:22:04
1
3 5 1 7
4 6
2
2 3
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 2Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 2 29.04.2021 09:22:0529.04.2021 09:22:05
a
2.
b
3.
2
5
1.
- 2 -
5.
a
5
2
4.
4 5
1.
7
6 3
2.
6
6
1
+
4
7
6
a
b
- 3 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 3Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 3 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
- 4 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 4Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 4 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
D
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien
kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden!
Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Lagerung der Akkus nur in trockenen Räumen mit einer Umgebungstemperatur von +10°C - +40°C. Akkus nur in geladenem Zustand lagern.
- 5 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 5Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 5 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei­sungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elekt­rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet­zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Ein-/ Ausschalter
2. Werkzeugaufnahme
3. Ladegerät
4. Drehzahl-Regler
5. Schnellspannverschluss zum Werkzeugwechsel
6. Akku
7. Rasttaste
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststobeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
Multifunktionswerkzeug
Dreieck-Schleifplatte
6x Schleifpapier
Schaber
Tauchsägeblatt für Holz
Segmentsägeblatt für Metall
Akku
Ladegerät
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schleifen begrenzter Flächen geeignet. Zum Schleifen größerer Flächen muss die Staubabsaugung, welche als Zubehör erhält­lich ist (Siehe Punkt 7.3), verwendet werden.
- 6 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 6Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 6 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
DD
Die Maschine ist zum Schleifen von Holz, Eisen, Kunststo und ähnlichen Werkstoen unter Ver­wendung des entsprechenden Schleifpapiers bestimmt. Außerdem ist die Maschine bestimmt
zum Sägen von Holz, Kunststoen und ähnlichen Werkstoen, sowie zum Abschaben von gekleb-
ten Teppichböden, Spachtelmasse-Rückständen, alten Lackierungen und ähnlichen Anwendungen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Spannungsversorgung Motor: .................12 V d.c.
Leerlauf-Drehzahl:.....................5000-16500 min
Schleiäche: ............................. 90 x 90 x 90 mm
Oszillationswinkel: .......................................... 2,8°
Ausgangsspannung Ladegerät: ..............12 V d.c.
Ausgangsstrom Ladegerät: ............................3 A
Netzspannung Ladegerät: ..100-240 V~ 50-60 Hz
Ladezeit: ...................................................45 min.
Akku-Typ: .................................................... Li-Ion
Anzahl der Akkuzellen: .......................................3
Akkukapazität: ...........................................2,0 Ah
Gewicht: ......................................................1,0 kg
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent­sprechend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L Unsicherheit K Schallleistungspegel L Unsicherheit K
.............................. 78 dB(A)
pA
............................................ 3 dB
pA
WA
........................ 89 dB(A)
WA
........................................... 3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Handgri
Schwingungsemissionswert a Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
= 7,7 m/s
h
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektro­werkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionswerte kön-
nen auch zu einer vorläugen Einschätzung der
Belastung verwendet werden.
Warnung:
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen kön­nen während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abwei­chen, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
-1
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig. Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird. Tragen Sie Handschuhe.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
- 7 -
2
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 7Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 7 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm­Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge­wartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung!
Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
6. Bedienung
6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 4-5)
1. Akku-Pack (6) aus dem Handgri heraus
ziehen, dabei die Rasttaste (7) nach unten drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der vorhan­denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Schieben Sie den Akku auf das Ladegerät.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Akku­Gerätes unbedingt diese Hinweise:
Laden Sie den Akku mit dem Ladegerät.
5.1 Einsatzwerkzeuge montieren (Bild 2-3)
1. Önen Sie den Schnellspannverschluss zum
Werkzeugwechsel (5) wie in Abbildung 2 ge­zeigt.
2. Entnehmen Sie den Haltedorn (a).
3. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (b) (z.B. Schaber) so auf die Werkzeugaufnahme (2), dass die Stifte der Werkzeugaufnahme in die Aussparrungen der Einsatzwerkzeuge pas­sen.
4. Setzen Sie den Haltedorn (a) wie in Bild 3 gezeigt wieder ein.
5. Schließen Sie den Schnellspannverschluss zum Werkzeugwechsel (5) wieder. Achten Sie darauf, dass die Stifte der Aufnahme (2) dabei in der Aussparung des Einsatzwerk­zeuges bleiben.
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz!
5.2 Dreieck-Schleifplatte
Mit der Dreieck-Schleifplatte kann die Maschine als Dreieckschleifer verwendet werden.
5.2.1 Schleifpapierbefestigung
Problemloser Wechsel mittels Klettverschluss. Achten Sie auf Übereinstimmung der Absauglö­cher am Schleifpapier und Schleifplatte.
Unter Punkt 10 (Anzeige Ladegerät) nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzei­ge am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist. ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie­ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein­zeln in Kunststobeutel verpackt werden, um Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku­Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf­ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem Defekt des Akku-Packs!
6.2 Ein-/Ausschalten (Abb. 6)
Zum Einschalten des Gerätes muss der Schalter (1) nach vorne geschoben werden. Zum Ausschalten des Gerätes muss der Schalter (1) wieder nach hinten geschoben werden.
- 8 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 8Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 8 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
DD
6.3 Drehzahl-Regler (Bild 6)
Durch Drehen des Drehzahlreglers (4) können Sie die Drehzahl vorwählen.
Plus-Richtung: höhere Drehzahl Minus-Richtung: niedrigere Drehzahl
6.4 Arbeitshinweise
Gerät einschalten.
Vom Körper weg arbeiten.
Hände niemals vor den unmittelbaren Ar-
beitsbereich führen. Nur einwandfreie und unbeschädigte
Einsatzwerkzeuge verwenden.
Einsatzwerkzeuge: Sägen: Sägen von Holz und Kunststo.
Arbeitshinweise: Achten Sie beim Sägen auf Fremdkörper im Material und entfernen Sie diese ggf.. Im Tauchsägeverfahren dürfen nur weiche Mate­rialien wie Holz oder Gipskartonplatten bearbeitet werden.
Schleifen: Flächenschleifen an Rändern, in Ecken oder schwer zugänglichen Bereichen. Je nach Schleifblatt zum Schleifen von Holz, Farbe, Lack, usw. Arbeitshinweise: Das Gerät ist besonders leistungsfähig beim Schleifen von schwer zugänglichen Ecken und Kanten. Zum Schleifen von Prolen und Hohl­kehlen kann auch allein mit der Spitze oder einer Kante der Schleifplatte gearbeitet werden. Ent­sprechend dem zu bearbeitenden Material und
dem gewünschten Abtrag der Oberäche sind
unterschiedliche Schleifpapiere verfügbar. Die Abtragleistung wird im wesentlichen durch die Wahl des Schleifblattes und dosiertes Andrücken des Schleiftellers bestimmt.
Schaben: Abschaben von alten Lackierungen
oder Klebstoen.
Arbeitshinweise: Das Einsatzwerkzeug an die abzutragende Stelle heranführen. Mit achem Anstellwinkel und gerin­gem Anpressdruck beginnen. Bei zu hohem An­pressdruck kann der Untergrund (z.B. Holz, Putz) beschädigt werden.
6.5 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 7/Pos. b)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku­Kapazitätsanzeige (a). Die Akku-Kapazitätsan­zeige (b) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 farbigen LEDʼs.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
Gelbe und rote LEDs leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
Rote LED leuchtet:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Akku aus dem Gerät.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek­trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren benden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteil- und Zubehörbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter www.Einhell-Service.com
Staubabsaugadapter (Art.-Nr.: 44.651.82)
- 9 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 9Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 9 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
Tipp! Für ein gutes Arbeits­ergebnis empfehlen wir
hochwertiges Zubehör von
! www.kwb.eu
welcome@kwb.eu
8. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät bendet sich in einer Verpackung
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohsto und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstokreislauf
zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zu­behör bestehen aus verschiedenen Materialien,
wie z.B. Metall und Kunststoe. Defekte Geräte
gehören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
- 10 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 10Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 10 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
10. Anzeige Ladegerät
DD
Anzeigestatus
Rote LED Grüne LED
Bedeutung und Maßnahme
Aus Blinkt Betriebsbereitschaft
Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät
An Aus Laden
Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb.
Aus An Der Akku ist aufgeladen und einsatzbereit.
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät. Trennen Sie das Lade­gerät vom Netz.
Blinkt Aus Anpassungsladung
Das Ladegerät bendet sich im Modus für schonende Ladung.
Hierbei wird der Akku aus Sicherheitsgründen langsamer geladen und benötigt mehr Zeit. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Akku wurde sehr lange Zeit nicht mehr geladen.
- Die Akkutemperatur liegt nicht im Idealbereich zwischen 10° C und 45° C.
Maßnahme:
Warten Sie bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, der Akku kann trotzdem weiter geladen werden.
Blinkt Blinkt Fehler
Ladevorgang ist nicht mehr möglich. Der Akku ist defekt.
Maßnahme:
Ein defekter Akku darf nicht mehr geladen werden. Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.
An An Temperaturstörung
Der Akku ist zu heiß (z. B. direkte Sonnenbestrahlung) oder zu kalt (unter 0° C)
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku und bewahren Sie diesen 1 Tag bei Raumtemperatur (ca. 20° C) auf.
- 11 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 11Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 11 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
D
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt­gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauorderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge-
rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirt-
schafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroen sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und
Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Diese Sendung enthält Lithium-Ionen-Batterien. Gemäß Sondervorschrift 188 unterliegt diese Sendung nicht den Vorschriften des ADR. Sorgsam behandeln. Entzündungsgefahr bei Beschädigung des Versandstücks. Bei Beschädigung des Versand­stücks: Kontrolle und erforderlichenfalls erneutes Verpacken. Für zusätzliche Informationen rufen Sie bitte die 0049 9951 95920-66 an.
- 12 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 12Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 12 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
D
Service-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Kohlebürsten, Dreieck-Schleifplatte, Schaber,
Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Schleifpapier Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu­melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
HSS-Sägeblatt, Diamant-Sägeblatt, Akku
- 13 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 13Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 13 29.04.2021 09:22:0729.04.2021 09:22:07
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen, die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan­tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu­en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder beruichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlos­sen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 14 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 14Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 14 29.04.2021 09:22:0829.04.2021 09:22:08
DD
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
LIEBE MÖGLICHMACHER,
wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpar tnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen. Dazu gehört ein beratendes Techniker team, bis zu 10 Jahre Ersatzteilverfüg-
barkei t, 24 Stunden Versandservice, eine leis tungsfähige Reparatur-Organisation und ein fl ächendeckendes
Service-Partnernetz.
Über unser Onlineportal www.Einhell-Service.com sind viele unserer verfügbaren Ser vices jetzt noch schneller und einfacher für Sie erreichbar – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
ERSATZTEILE
PREIS­INFORMATIONEN
GARANTIEVER­LÄNGERUNGEN
Einhell Service
Eschenstraße 6 944 05 Landau an der Isar
ZUBEHÖR
VERFÜGBARKEITEN
REPARATUR­SERVICE
Telefon: 09951 - 959 2000 Telefax: 09951 - 959 1700 E-Mail: Service-DE@Einhell.com
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter
PRODUKT­INFORMATIONEN
TRACK & TRACE
SERVICE-STELLEN VOR ORT
Einhell-Service.com
>>>
- 15 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 15Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 15 29.04.2021 09:22:1329.04.2021 09:22:13
Nevarnost! - Da bi zmanjšali tveganje poškodb, preberite navodila za uporabo!
Pozor! Uporabljajte zaščito za ušesa. Učinkovanje hrupa lahko povzroči izgubo sluha.
Pozor! Uporabljajte protiprašno zaščitno masko. Pri obdelavi lesa in drugih materialov lahko pride
do nastajanja zdravju škodljivega prahu. Materiala, ki vsebuje azbest, ne smete obdelovati!
Pozor! Uporabljajte zaščitna očala. Med delom nastajajoče iskre ali iz naprave izletajoči delčki, ostružki in prah lahko povzročijo izgubo vida.
Akumulator skladiščite le v suhih prostorih s temperaturo okolice pribl. +10 °C do +40 °C. Akumulatorje vedno skladiščite polne.
- 16 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 16Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 16 29.04.2021 09:22:1329.04.2021 09:22:13
SLOSLO
Nevarnost!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko prebere­te v priloženi knjižici!
Opozorilo!
Preberite vse varnostne napotke, navodila, naslove slike in tehnične podatke, s ka­terimi je to električno orodje opremljeno.
Neupoštevanje naslednjih navodil ima lahko
za posledico električni udar, požar in/ali hude
poškodbe.
Shranite vse varnostne napotke in navodila
za kasnejšo uporabo.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (slika 1)
1. Stikalo za vklop/izklop
2. Sprejem orodja
3. Napajalnik
4. Regulator števila vrtljajev
5. Hitro vpenjalo za menjavo orodja
6. Akumulator
7. Zaskočna tipka
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite, ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se naj-
kasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka obrnite na naš servisni center ali na prodajno
mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun.
Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
vo iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstaja­jo).
Preverite, če je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe naprave in
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom.
Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
Nevarnost!
Naprava in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obsta­ja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih
delov materiala!
Večfunkcijsko orodje
Trikotna brusilna plošča
6x brusilni papir
Strgalo
Potopni žagin list za les
Segmentni žagini listi za kovino
Akumulator
Polnilna naprava
Originalna navodila za uporabo
Varnostna navodila
3. Predpisana namenska uporaba
Naprava je primerna za brušenje omejenih plos-
kev. Za brušenje večjih površin morate uporabljati
napravo za sesanje prahu, ki je na voljo kot opre-
ma (Glejte točko 7.3).
Stroj je namenjen za brušenje lesa, železa, plastičnih mas in podobnega materiala z ustrez-
nim brusilnim papirjem. Poleg tega je stroj namen-
jen žaganju lesa, plastičnih mas in podobnega
materiala ter za strganje preprog, zlepljenih na tla, ostankov kita, starega laka in za podobno uporabo..
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njeg­ovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovor-
nosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu
ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
- 17 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 17Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 17 29.04.2021 09:22:1329.04.2021 09:22:13
4. Tehnični podatki
Oskrba motorja z napetostjo: 12 V enosmerni tok Število obratov v prostem teku: 5000-16500 min
Brusilna površina: ..................... 90 x 90 x 90 mm
Oscilacijski kot: .............................................2,8°
Izstopna napetost polnilca: ....12 V enosmerni tok
Izstopni tok polnilca: ....................................... 3 A
Omrežna napetost polnilne naprave:
............................................100-240 V~ 50-60 Hz
Čas polnjenja: ...........................................45 min
Vrsta akumulatorja: ............................... Li-ionski
Število akumulatorskih celic: ............................ 3
Zmogljivost akumulatorja: .........................2,0 Ah
Teža: ..........................................................1,0 kg
Nevarnost!
Hrup in vibracije
Vrednosti hrupa in vibracij so bile ugotavljane v skladu z EN 62841.
Omejite hrupnost in vibracije na minimum!
Uporabljajte samo brezhibne naprave.
Redno vzdržujte in čistite napravo.
-1
Vaš način dela prilagodite napravi.
Ne preobremenjujte naprave.
Po potrebi dajte napravo v preverjanje.
Izključite napravo, ko je ne uporabljate.
Uporabljajte rokavice.
Pozor!
Tudi, če delate s tem električnim orodjem po predpisih, zmeraj obstaja nekaj ostalih tveganj. Nastopijo lahko sledeče nevar­nosti v zvezi s konstrukcijo in izvedbo tega električnega orodja:
1. Poškodbe pljuč, če ne uporabljate primerne protiprašne zaščitne maske.
2. Poškodbe sluha, če ne uporabljate primerne zaščite za ušesa.
3. Zdravstvene težave, ki so posledica tresljajev rok, če dlje časa uporabljate napravo ali, če je ne uporabljate in vzdržujete pravilno.
Nivo zvočnega tlaka L
Negotovost K
pA
Nivo zvočne moči L
Negotovost K
WA
....................... 78 dB (A)
pA
.............................................3 dB
............................ 89 dB (A)
WA
............................................ 3 dB
Uporabljajte zaščito za ušesa.
Hrup lahko povzroči izgubo sluha.
Skupne vrednosti vibracij (vektorska vsota treh smeri) ugotovljene v skladu z EN 62841.
Ročaj
Emisijska vrednost vibracij a Negotovost K = 1,5 m/s
2
= 7,7 m/s
h
2
Navedene skupne vrednosti nihanja in navedene vrednosti emisij hrupa so bile izmerjene po stan-
dardiziranem testnem postopku in jo je mogoče za primerjavo električnega orodja primerjati z
drugo vrednostjo.
Navedene skupne vrednosti nihanja in navedene
vrednosti emisij hrupa je možno uporabiti tudi za
predhodno oceno obremenitve.
Opozorilo:
Vrednosti nihanj in emisij hrupa se lahko med
dejansko uporabo električnega orodja razlikujejo od navedenih vrednosti, kar je odvisno od načina uporabe električnega orodja, zlasti od vrste ob-
delovanca.
5. Pred uporabo
Opozorilo!
Preden začnete izvajati nastavitve na napravi,
vedno izvlecite akumulator.
Pred zagonom svoje akumulatorske naprave ob­vezno upoštevajte naslednje napotke:
Akumulator napolnite z napajalnikom.
5.1 Montaža vstavljenega orodja (slike 2-3)
1. Odprite hitro vpenjalo za menjavo orodja (5), kot prikazuje slika 2.
2. Odstranite zadrževalni trn (a).
3. Uporabljeno orodje (npr. strgalo) vstavite v
sprejem orodja (2) tako, da se zatiči sprejema
orodja prilegajo v zareze orodja.
4. Zadrževalni trn (a) ponovno namestite, kot
prikazuje slika 3.
5. Zaprite hitro vpenjalo za menjavo orodja (5). Pazite, da ostanejo zatiči sprejema (2) v zare­zah uporabljenega orodja.
Preverite, ali je vstavljeno orodje dobro prit­rjeno!
5.2 Trikotna brusilna plošča
S trikotno brusilno ploščo lahko stroj uporabite kot
trikotni brusilnik.
- 18 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 18Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 18 29.04.2021 09:22:1329.04.2021 09:22:13
SLOSLO
5.2.1 Pritrditev brusilnega papirja
Preprosta menjava z ježkom. Pazite na ujemanje
sesalnih lukenj na brusilnem papirju in brusilni
plošči.
6. Upravljanje
6.1 Polnjenje litijevega akumulatorskega vložka (sliki 4-5)
1. Akumulatorski vložek (6) odstranite iz ročaja, pri čemer zaskočno tipko (7) potiskajte navz-
dol.
2. Primerjajte, ali se omrežna napetost na tip­ski tablici ujema z omrežno napetostjo, ki je na voljo. Vključite vtič napajalnika v zidno vtičnico. Zelena LED-dioda začne utripati.
3. Akumulator potisnite na polnilno napravo.
Pod točko 10 (prikaz polnilne naprave) najdete
preglednico s pomenom prikaza LED na polnilni napravi.
Če polnjenje akumulatorskega vložka ni mogoče,
preverite,
ali je vtičnica pod napetostjo,
ali obstaja polnilni kontakt na polnilni napravi.
Če polnjenje akumulatorskega vložka kljub temu ni možno, vas prosimo, da
napajalnik
in akumulatorski vložek
vrnete naši službi za stranke.
Za pravilno pošiljanje se obrnite na našo službo za stranke ali prodajno mesto, kjer ste
napravo kupili.
Pri pošiljanju ali odstranjevanju morate akumulatorje oz. akumulatorske naprave posamično zapakirati v plastične vrečke, da ne prihaja do kratkih stikov in požara!
V interesu dolge življenjske dobe baterijskega vložka poskrbite za pravočasno polnjenje bate­rijskega vložka. To je potrebno v vsakem primeru, če opazite, da moč naprave peša. Baterijskega vložka nikoli ne izpraznite popolnoma. S tem poškodujete baterijski vložek!
6.2 Vklop/izklop (sl. 6)
Za vklop naprave morate stikalo (1) potisniti na­prej. Za izklop naprave morate stikalo (1) potisniti nazaj.
6.3 Regulator števila vrtljajev (slika 6)
Z obračanjem regulatorja števila vrtljajev (4) lahko
izberete število vrtljajev.
Smer plus: višje število vrtljajev
Smer minus: nižje število vrtljajev
6.4 Napotki za delo
Napravo vklopite.
Delajte proč od telesa.
Rok nikoli ne približujte neposrednemu
območju dela.
Uporabljajte samo brezhibno in
nepoškodovano vstavljeno orodje.
Vstavljeno orodje: Žaganje: Žaganje lesa in plastičnih mas.
Delovna navodila: Pri žaganju pazite na tujke v
materialu in jih po potrebi odstranite.
V postopku potopnega žaganja lahko obdelujete le mehke materiale, kot so les ali mavčne plošče.
Brušenje: Brušenje površin na robovih, v kotih ali
težko dostopnih predelih. Glede na brusilni list za
brušenje lesa, barve, laka itd. Delovna navodila:
Naprava je posebno zmogljiva pri brušenju težko dostopnih kotov in robov. Za brušenje prolov in žlebičev lahko delate tudi samo s konico ali enim
robom brusilnega koluta. Glede na material, ki
ga obdelujete, in želeno pobrušeno površino so na voljo različni brusilni papirji. Brusilna moč je v
glavnem odvisna od izbire brusilnega papirja in
odmerjenega pritiskanja brusilnega krožnika.
Strganje: Strganje starega laka ali lepila Delovna navodila:
Uporabljeno orodje približajte mestu, ki ga želite pobrusiti. Začnite s ploskim vpadnim kotom in majhnim pritiskom. Pri premočnem pritiskanju lah-
ko poškodujete podlago (npr. les, omet).
6.5 Prikaz kapacitete akumulatorja (slika 7/poz. b)
Pritisnite na stikalo za prikaz kapacitete akumu­latorja (a). Prikaz zmogljivosti akumulatorja (b) signalizira stanje napolnjenosti akumulatorja s 3
barvnimi LED-lučmi.
Vse 3 LED-luči svetijo:
Akumulator je do konca napolnjen.
Rumena in rdeča LED-luč sta prižgani:
Akumulator je še dovolj poln.
- 19 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 19Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 19 29.04.2021 09:22:1429.04.2021 09:22:14
Rdeča LED-lučka sveti:
Akumulator je prazen in ga napolnite.
8. Odstranjevanje in ponovna
uporaba
7. Čiščenje, vzdrževanje in naročanje nadomestnih delov
Nevarnost!
Pred vsemi čistilnimi deli izvlecite akumulator iz
naprave.
7.1 Čiščenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez pri­sotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod nizkim pritiskom.
Priporočamo, da napravo očistite neposredno
po vsakem končanem delu. Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo plastične dele naprave. Pazite na to, da ne
pride voda v notranjost naprave. Vstop vode
v električno napravo povečuje tveganje električnega udara.
7.2 Vzdrževanje
V notranjosti naprave ni nobenih delov, ki bi jih
bilo potrebno vzdrževati.
7.3 Seznam nadomestnih delov in dodatne
opreme:
Pri naročanju nadomestnih delov navedite nas­lednje:
tip naprave
št. art. naprave
ID-številka naprave
številka potrebnega nadomestnega dela
Aktualne cene in informacije lahko najdete na spletni strani: www.Einhell-Service.com
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb med transportom. Ta embalaža je surovi­na in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno
reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz
različnih materialov kot npr. kovine in plastika.
Okvarjene naprave ne sodijo med gospodin-
jske odpadke. Napravo odložite na ustreznem zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poz­nate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji občinski upravi.
9. Skladiščenje
Napravo in pribor za napravo skladiščite na temnem, suhem in pred mrazom zaščitenem
in za otroke nedostopnem mestu. Optimalna
skladiščna temperature je med 5 in 30 ˚C. Električno orodje shranjujte v originalni embalaži.
Namig! Za dobre delovne rezultate priporočamo ka­kovostno dodatno opremo
družbe welcome@kwb.eu
Adapter za sesalnik (št. art.: 44.651.82)
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 20Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 20 29.04.2021 09:22:1429.04.2021 09:22:14
! www.kwb.eu
- 20 -
SLOSLO
10. Prikaz polnilca
Prikaz stanja
Rdeča
LED-dioda
Zelena
LED-dioda
Izklop Utripa Pripravljeno na uporabo
Polnilec je priključen na omrežje in pripravljena na uporabo, akumula­tor ni v polnilni napravi.
Vklop Izklop Polnjenje
Polnilec polni akumulator v načinu hitrega polnjenja.
Izklop Vklop Akumulator je poln (postopek polnjenja je zaključen)
Ukrep:
Akumulator odstranite iz polnilca. Polnilec ločite od omrežja.
Utripa Izklop Prilagodilno polnjenje
Polnilec je v načinu pazljivega polnjenja. Akumulator se pri tem zaradi varnosti počasneje polni in potrebuje več kot 1,5 uro. Vzroki so lahko
naslednji:
- Akumulator zelo dolgo ni bil polnjen ali pa se je praznjenje že izčrpanega akumulatorja nadaljevalo (globoka izpraznitev)
- Temperatur a akumulatorja ni v idealnem razponu med 10 °C in 45 °C.
Ukrep:
Počakajte do konca postopka polnjenja, akumulator lahko kljub temu
polnite naprej.
Utripa Utripa Napaka
Postopek polnjenja ni mogoč. Akumulator je okvarjen.
Ukrep:
Okvarjenega akumulatorja več ne smete polniti. Akumulator odstranite
iz polnilca.
Vklop Vklop Motnja temperature
Akumulator je prevroč (npr. neposredni sončni žarki) ali prehladen
(pod 0 °C).
Ukrep:
Akumulator odstranite in ga za 1 dan shranite pri sobni temperaturi (pribl. 20 °C).
Pomen in ukrepi
- 21 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 21Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 21 29.04.2021 09:22:1429.04.2021 09:22:14
SLO
Samo za dežele EU
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z iz­vajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljs-
ko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje: Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno
ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih kom­ponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem Einhell Germany AG.
Pridržana pravica do tehničnih sprememb
- 22 -
Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 22Anl_TE_MG_12_1_Li_SPK4.indb 22 29.04.2021 09:22:1429.04.2021 09:22:14
Loading...
+ 50 hidden pages