Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
7 cm
Der Düsenausgang muss mind. 7 cm vom zu bearbeitenden Werkstück entfernt sein, da der entstehende Luftstau zu einer Beschädigung des Gerätes führen kann.
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein/
•
Aus-Schalter in der Schalterstellung 0 (Aus)
befindet, bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
Die Düse wird bis zu 550°C heiß. Achtung
•
Verbrennungsgefahr! Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille. Während des
Betriebs darf die Düse nicht berührt werden.
Lassen Sie die Heißluftpistole vor dem Weg-
•
räumen vollständig abkühlen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
•
Feuchtigkeit aus. Lagern Sie das Gerät an
einem trockenen Ort.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt lie-
•
gen. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Richten Sie den Luftstrom nie auf Men-
•
schen und Tiere. Das Gerät darf nicht
zum Trocknen von Kleidung und Haaren
verwendet werden. Das Heißluftgebläse
darf nicht als Föhn verwendet werden.
Das Gerät darf nicht im Bereich von leicht
•
entflammbaren und explosiven Stoffen und
Gasen verwendet werden.
Behindern Sie niemals den heißen Luftstrom,
•
indem Sie den Luftaustritt verstopfen oder
verdecken.
Verwenden Sie nur Original Zubehörteile und
•
Ersatzteile des Herstellers.
Tragen Sie keine lockere Kleidung oder
•
Schmuck. Ziehen Sie rutschfeste Schuhe
an und benutzen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz. Achten Sie während der Arbeit auf
einen sicheren Stand.
Benutzen Sie das Gerät niemals in nasser
•
Umgebung oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Sauna, etc.).
Überprüfen Sie Ihren Arbeitsbereich auf leicht
•
entflammbare Stoffe und Materialien, bevor
Sie die Heißluftpistole benutzen.
Tragen Sie die Heißluftpistole nie am Netzka-
•
bel.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit
•
einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm2.
Reparaturen (z.B. Netzkabelaustausch) dür-
•
fen nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
Verwenden Sie keine chemischen Entferner
•
und Lösungsmittel gleichzeitig mit der Heißluftpistole.
Reinigen Sie die Düse bei Verschmutzung.
•
Achten Sie darauf, dass die Öffnungen für
•
den Lufteinlass und den Luftausgang immer
sauber und frei von Schmutz sind.
Bei der Entfernung von Farbe und bei der
•
Bearbeitung von Kunststoffen können gesundheitsschädliche und/oder giftige Dämpfe
entstehen. Sorgen Sie bei Arbeiten im Haus
immer für eine ausreichende Belüftung.
Richten Sie niemals die Heißluft direkt auf ein
•
Fenster oder andere Glasflächen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
•
und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Ein Brand kann entstehen, wenn mit dem Ge-
•
rät nicht sorgsam umgegangen wird.
Vorsicht bei Gebrauch der Geräte in der Nähe
•
brennbarer Materialien. Nicht für längere Zeit
auf ein und dieselbe Stelle richten.
gen Atmosphäre verwenden.
Wärme kann zu brennbaren Materialien gelei-
•
tet werden, die verdeckt sind.
Nach Gebrauch auf den Ständer auflegen
•
und abkühlen lassen, bevor es weggepackt
wird.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, so-
•
lange es in Betrieb ist.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3)
1. Düse
2. 4-stufi ger Ein-/Aus-Schalter
3. Netzkabel
4. Abnehmbare Schutzhaube
5. LED-Anzeige
6. Temperatur Einstellrad
7. Glasschutz-Düse
8. Breitstrahl-Düse
9. Reduzier-Düse
10. Refl ektor-Düse
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Artikels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Artikels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
•
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
•
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
•
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
•
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
•
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Heißluftpistole
•
4x Düsen
•
Originalbetriebsanleitung
•
Sicherheitshinweise
•
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Heißluftgebläse ist zum Erwärmen von
Schrumpfschläuchen, Entfernen von Farben und
zum Verschweißen und Verformen von Kunststoffen bestimmt.
Gefahr!
Das Gerät darf nicht zum Anzünden von Holzkohle verwendet werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: .......................220-240 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: ................................ 2000 W
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
6. Bedienung
Hinweis!
Nach Erstbenutzung kann etwas Rauch aus
dem Gerät austreten. Dies ist jedoch normal.
6.1 4-stufi ger Ein-/Aus-Schalter (Bild 3)
Wählen Sie mit dem Ein/Aus-Schalter (2) die gewünschte Arbeitstemperatur und Luftmenge.
Innerhalb kürzester Zeit erreicht die Heißluftpistole die Arbeitstemperatur.
Schalterstellung 0:
Gerät ist ausgeschaltet
Schalterstellung 1:
1. Stufe – 50°C / 250 Liter/min.
Schalterstellung 2:
2. Stufe – 50-550°C / 250 Liter/min.
Schalterstellung 3:
3. Stufe – 50-550°C / 500 Liter/min.
Hinweis:
Die Temperatur lässt sich nur in Stufe 2 und 3
einstellen. Sie können hierzu das Temperatur
Einstellrad (6) zwischen den Positionen 1 – 9
stufenlos hin und her Drehen. Die LED-Anzeige
(5) zeigt Ihnen in 6 Schalterstellungen zusätzlich
an in welchem Temperaturniveau Sie sich gerade
befi nden.
In Schalterstellung 1 erlischt die LED-Anzeige (5)
komplett.
Hinweis:
Schalterstellung 1 ist eine Kaltluftstufe mit 50 °C.
Diese dient für das schnellere Abkühlen der Heißluftpistole, damit Sie die Düsen schneller wechseln können und um eine Verbrennungsgefahr zu
vermeiden.
6.2 Mögliche Anwendungen der
Heißluftpistole:
Entfernen von Farbe und Lack.
•
Achtung: Beim Entfernen von Farben und
Lacken können gesundheitsschädliche
und/oder giftige Dämpfe entstehen. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
Entfernen von Aufklebern und Dekoration.
•
Lockern von rostigen oder fest angezogenen
•
Muttern und Metallschrauben.
Auftauen von eingefrorenen Rohren, Tür-
•
schlössern, usw. Achtung: keine Plastik oder
Kunststoffrohre auftauen.
Hervorheben von natürlichen Maserungen
•
bei Holzflächen vor dem Beizen oder Lackieren.
Schrumpfen von PVC-Verpackungsfolien und
•
Isolierschläuchen.
Ein- und Entwachsen von Skiern.
•
Stationäre Anwendung (siehe Bild 4)
•
Gefahr! Starke Hitzeeinwirkung bewirkt eine
erhöhte Brand- und Explosionsgefahr! Arbeitsplatz gut lüften. Die entstehenden Gase
und Dämpfe können gesundheitsschädlich
und/oder giftig sein.
6.3 Auswahl der entsprechenden Düse:
Glasschutz-Düse (7) schützt durch Umlen-
•
kung der Heißluft z. B. Glasscheiben vor
Überhitzung. Entfernen von Farben.
Breitstrahl-Düse (8) sorgt für eine gleichmäßi-
•
ge Luftverteilung bei kleinen Flächen.
Reduzier-Düse (9) für den gezielten Hitze-
•
strahl bei Ecken und beim Löten
Reflektor-Düse (10) zum Löten und Verfor-
•
men von Rohren, zum Auftauen von Wasserleitungen und zum Schrumpfen von Isolierschläuchen
Stecken Sie die entsprechende Aufsatzdüse
•
auf die Düse (1) am Gerät.
Warnung!
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor
Sie die Düse wechseln.
6.4 Abnehmen der Schutzhaube (Bild 5)
Zum Arbeiten an engen Stellen kann die abnehmbare Schutzhaube (4) abgenommen werden.
Gefahr!
Achten Sie hierbei auf zunehmende Feuer- und
Verbrennungsgefahr.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
•
und Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
•
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
•
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
•
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und
Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente ServicePartner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle ServiceBelange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmaterialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.isc-gmbh.info anzumelden.
Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende
Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
•
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
•
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter
der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen. Ihre gesetzlichen Gewährleis-
tungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kos-
tenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem
Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher
Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustan-
de, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben
verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach-
gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim-
mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über-
lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü-
che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga-
rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-
Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie
umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom
Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie gemäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere
Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter
www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
•
Aktuelle Preisauskünfte
•
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
•
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
•
Defekte Geräte anmelden
•
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
•
Bestellverfolgung
•
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta
navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te
dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili
drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne
prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode
ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh
navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko preberete v priloženi knjižici!
Nevarnost!
Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil
ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali
hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Dodatni varnostni napotki:
Prepričajte se, če se nahaja stikalo za vklop/
•
izklop v srednjem položaju, preden priključite
električni omrežni vtikač v električno vtičnico.
Šoba se segreje do 550 °C. Pozor: Ne-
•
varnost opeklin! Uporabljajte rokavice in
zaščitna očala. Med obratovanjem se ne
smete dotikati šobe.
Preden pospravite pištolo na vroči zrak, jo
•
pustite, da se popolnoma ohladi.
Nikoli ne izpostavljajte naprave dežju ali vlagi.
•
Napravo skladiščite na suhem.
Nikoli ne pustite naprave nenadzorovane. Na-
•
pravo držite izven dosega otrok.
Nikoli ne usmerjajte zračnega toka na lju-
•
di in živali. Naprave ne smete uporabljati
za sušenje oblačil in las. Puhala na vroči
zrak ne smete uporabljati kot sušilnika za
lase.
Naprave ne smete uporabljati v območju lah-
•
ko vnetljivih in eksplozivnih snovi in plinov.
Nikoli ne ovirajte vročega zračnega toka tako,
•
da bi zamašili ali zakrivali izstop zraka.
Uporabljajte samo originalne dele pribora in
•
nadomestne dele proizvajalca naprave.
Pri delu ne nosite ohlapnih oblačil ali nakita.
•
Obujte si proti zdrsu varne čevlje in v primeru,
da imate dolge lase, uporabljajte mrežico za
lase. Med delom pazite na stabilni položaj
telesa.
Naprave nikoli ne uporabljajte v mokrem okol-
•
ju ali v območje visoke zračne vlage (kopalnice, savne, itd.).
Vaše delovno območje preverite glede lahko
•
vnetljivih snovi in materialov preden začnete
uporabljati pištolo na vroči zrak.
Nikoli ne prenašajte pištole na vroči zrak za
•
priključni kabel.
Uporabljajte samo kabelske podaljške s
•
prečnim presekom najmanj 1,5 mm
Popravila (n.pr. zamenjava električnega
•
priključnega kabla) smejo izvajati samo elektrostrokovnjaki.
Ne uporabljajte nobenih kemičnih odstranje-
•
valcev in razredčilnih sredstev istočasno, ko
uporabljate pištolo na vroči zrak.
Če je šoba umazana, jo očistite.
•
Pazite na to, da bosta odprtina za vstop zraka
•
in za izstop zraka zmeraj čisti in brez prisotnosti umazanije.
Pri odstranjevanju barve in pri obdelavi plas-
•
tike lahko nastajajo zdravju škodljive in/ali
strupene pare. Pri delu v hiši zmeraj poskrbite
za zadostno prezračevanje.
Nikoli ne usmerjajte vročega zraka neposred-
•
no na okna ali na druge steklene površine.
To napravo lahko otroci, stari 8 let ali več,
•
osebe z zmanjšanimi psihičnimi, senzoričnimi
ali duševnimi sposobnostmi ter osebe, ki
nimajo dovolj izkušenj in znanja uporabljajo le
pod nadzorom ali če so bile podučene o varni
uporabi naprave in razumejo nevarnosti, ki
lahko pri uporabi nastanejo. Otroci se z napravo ne smejo igrati. Čiščenja in vzdrževanja,
ki ga opravlja uporabnik, ne smejo opravljati
otroci brez nadzora.
Če z napravo ne ravnate skrbno, lahko pride
•
do požara.
Previdno pri uporabi naprav v bližini gorljivih
•
materialov. Ne usmerjajte dalj časa na isto
mesto.
Ne uporabljajte v eksplozivnem ozračju.
•
Toplota se lahko spelje k prikritim gorljivim
•
materialom.
Po uporabi napravo položite na stojalo in
•
počakajte, da se ohladi, preden jo pospravite.
Med delovanjem naprave ne puščajte brez
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite,
ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se najkasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka
obrnite na naš servisni center ali na prodajno
mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun.
Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob
koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
•
vo iz embalaže.
Odstranite embalažni material in embalažne
•
in transportne varovalne priprave (če obstaja-
jo).
Preverite, če je obseg dobave popoln.
•
Preverite morebitne poškodbe naprave in
•
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med
transportom.
Po možnosti shranite embalažo do poteka
•
garancijskega roka.
Nevarnost!
Naprava in embalažni material nista igrača za
otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi
vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obstaja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih
delov materiala!
3. Predpisana namenska uporaba
Puhalo z vročim zrakom je namenjeno segrevanju
skrčljivih cevi, odstranjevanju barve in varjenju in
oblikovanju plastičnih materialov.
Nevarnost!
Naprave ne uporabljajte za prižiganje lesnega
oglja.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njegovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje
kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za
kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale
zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost
uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso
bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu
ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovornosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu
ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
4. Tehnični podatki
Omrežna električna napetost: ..220-240 V~ 50 Hz
Prevzem moči: ........................................ 2000 W
Pred priklopom se prepričajte, če se podatki
na tipski podatkovni tablici skladajo s podatki o
električnem omrežju.
- 15 -
6. Uporaba
SLO
Stacionarna uporaba (glejte sliko 4)
•
Opomba!
Pri prvi uporabi lahko iz naprave izstopa nekaj dima. To je normalno.
6.1 4sw-stopenjsko stikalo za vklop/izklop
(Slika 3)
S stikalom za vklop/izklop (2) izberite želeno delovno temperaturo in količino zraka.
V najkrajšem času doseže pištola z vročim
zrakom delovno temperaturo.
Položaj stikala 0:
Naprava je izklopljena
Položaj stikala 1:
1. stopnja – 50 °C / 250 litrov/min.
Položaj stikala 2:
2. stopnja – 50-550 °C / 250 litrov/min.
Položaj stikala 3:
3. stopnja – 50-550 °C / 500 litrov/min.
Opozorilo:
Temperaturo je možno nastavljati le v stopnji
2 in 3. Nastavno kolo (6) za temperaturo lahko
obračate brezstopenjsko med položaji 1 – 9. LEDprikaz (5) dodatno kaže 6 položajev stikala za
raven temperature, v katerem se nahajate.
V položaju stikala 1 LED-prikaz (5) ugasne.
Nevarnost! Močni učinek vročine povzroča
povečano nevarnost požara in eksplozije!
Dobro prezračujte delovno mesto. Nastajajoči
plini in pare so lahko zdravju škodljive in/ali
strupene.
6.3 Izbira ustrezne šobe:
Šoba z zaščito stekla (7) ščiti steklene plošče
•
pred pregretjem s preusmeritvijo vročega zraka. Odstranjevanje barv.
Šoba s širokim curkom (8) skrbi za enakomer-
•
no porazdelitev zraka pri manjših površinah.
Reducirna šoba (9) za ciljni curek vročine v
•
robove in pri spajkanju
Odbojna šoba (10) za spajkanje in preobliko-
•
vanje cevi, za odmrzovanje vodni napeljav in
krčenje izolirnih cevi
Na šobo naprave nataknite ustrezno dodatno
•
šobo (1).
Pozor!
Naprava se mora pred menjavo šobe povsem
ohladiti.
6.4 Snemanje zaščitnega pokrova (slika 5)
Za delo na ozkih mestih lahko snamete snemljiv
zaščitni pokrov (4).
Nevarnost!
Pazite na večjo nevarnost požara in opeklin.
Opozorilo:
Položaj stikala 1 je stopnja hladnega zraka s 50
°C. Namenjena je hitremu ohlajanju pištole na
vroči zrak, da lahko hitreje zamenjate šobe in
preprečite nevarnost opeklin.
Če se električni priključni kabel te naprave
poškoduje, ga mora zamenjati proizvajalec ali
njegova servisna služba ali podobno strokovno
usposobljena oseba, da bi preprečili ogrožanje
varnosti.
- 16 -
SLO
8. Čiščenje, vzdrževanje in
naročanje nadomestnih delov
Nevarnost!
Pred izvajanjem vsakega čistilnega dela izvlecite
električni priključni kabel.
8.1 Čiščenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
•
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez prisotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite
s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod
nizkim pritiskom.
Priporočamo, da napravo očistite neposredno
•
po vsakem končanem delu.
Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
•
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali
razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo
plastične dele naprave. Pazite na to, da ne
pride voda v notranjost naprave. Vstop vode
v električno napravo povečuje tveganje
električnega udara.
8.2 Vzdrževanje
V notranjosti naprave ni nobenih delov, ki bi jih
bilo potrebno vzdrževati.
8.3 Naročanje nadomestnih delov:
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno navesti naslednje navedbe:
Tip naprave
•
Art. številko naprave
•
Ident- številko naprave
•
Številka potrebnega nadomestnega dela
•
Aktualne cene in informacije najdete na spletni
strani www.isc-gmbh.info
10. Skladiščenje
Napravo in pribor za napravo skladiščite na
temnem, suhem in pred mrazom zaščitenem
in za otroke nedostopnem mestu. Optimalna
skladiščna temperature je med 5 in 30 ˚C.
Električno orodje shranjujte v originalni embalaži.
9. Odstranjevanje in ponovna
uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do
poškodb med transportom. Ta embalaža je surovina in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno
reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz
različnih materialov kot npr. kovine in plastika.
Okvarjene naprave ne sodijo med gospodinjske odpadke. Napravo odložite na ustreznem
zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poznate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji
občinski upravi.
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z izvajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljsko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje:
Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno
ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na
odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih
odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih komponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po
izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem ISC GmbH.
V vseh državah, ki so navedene v garancijski listini, sodelujemo s kompetentnimi servisnimi partnerji,
katerih kontakti so razvidni iz garancijske listine. Na voljo so vam za vse potrebne servisne storitve, kot
so popravila, oskrba z nadomestnimi in obrabnimi deli ali oskrba s potrošnimi materiali.
Upoštevajte, da so nekateri deli tega izdelka izpostavljeni naravni obrabi zaradi uporabe oz. da so nekateri deli potrošni material.
KategorijaPrimer
Obrabni deli*
Obrabni material/ obrabni deli*Šoba
Manjkajoči deli
* ni nujno, da je v obsegu dobave!
Pri pomanjkljivostih ali napakah vas prosimo, da napako prijavite na www.isc-gmbh.info. Napako kar najbolj natančno opišite in v vsakem primeru odgovorite na naslednja vprašanja:
Odgovorite na naslednja vprašanja:
Je naprava nekoč delovala, ali je bila od vsega začetka okvarjena?
•
Ste pred okvaro opazili kaj neobičajnega (simptom ali okvaro)?
•
Kaj na napravi po vašem mnenju ne dela (glavni znak)?
Spoštovani uporabnik,
za naše izdelke izvajamo strogo končno kontrolo kakovosti. Če ta naprava kljub temu ne deluje brezhibno, to zelo obžalujemo in vas prosimo, da se obrnete na našo servisno službo na naslovu, ki je naveden
na tej garancijski kartici. Z veseljem vam bomo svetovali tudi po telefonu na navedeni številki servisne
službe. Za uveljavljanje garancijskih zahtevkov velja naslednje:
1. Ti garancijski pogoji urejajo dodatne garancijske storitve. Ta garancija ne vpliva na vaše zakonske
garancijske zahtevke. Naše garancijske storitve so za vas brezplačne.
2. Garancijske storitve se nanašajo izključno na napake na napravi, ki dokazljivo temeljijo na napaki v
materialu ali izdelavi, in jih lahko po izbiri popravimo ali pa napravo zamenjamo.
Prosimo, upoštevajte, da naše naprave niso bile zasnovane za uporabo v poklicu, obrti ali za poklicno uporabo. Garancijska pogodba tako ne nastane, če napravo v garancijskem obdobju uporabljate
za v obrtnih, rokodelskih ali industrijskih obratih ali če je bila izpostavljena obremenitvam, ki so temu
enakovredna.
3. Iz garancije so izvzeti:
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi neupoštevanja navodil za montažo ali zaradi nestrokovne
inštalacije, neupoštevanja navodil za uporabo (kot npr. s priključitvijo na napačno omrežno napetost
ali vrsto toka), neupoštevanja navodil za vzdrževanje in varnostnih določil ali zaradi izpostavitve naprave nenormalnim okoljskim pogojem ali zaradi neustrezne nege in vzdrževanja.
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi nenamenske ali nestrokovne uporabe (npr. zaradi preobremenitve naprave ali uporabe v orodjih ali opremi, za katera ni odobrena), vdor tujkov v napravo (npr.
peska, kamnov ali prahu, poškodb pri transportu), uporabe sile ali zunanje sile (npr. poškodbe pri
padcih).
- Škode na napravi ali delih naprave, ki je nastala kot posledica uporabe oz. običajne ali drugačne
obrabe.
4. Garancijsko obdobje traja 24 mesecev in se začne z datumom nakupa naprave. Garancijske zah-
tevke je treba uveljaviti pred potekom garancijskega obdobja v roku dveh tednov, ko opazite okvaro.
Uveljavljanje garancijskih zahtevkov po poteku garancijskega obdobja je izključeno. Popravilo ali
menjava naprave ne podaljša garancijskega obdobja, niti ne predstavlja začetka novega garancijskega obdobja za storitev, izvedeno na napravi ali za morebitne vgrajene nadomestne dele. To velja
tudi pri servisih na kraju samem.
Če sodi okvara v obseg garancijske storitve, vam bomo takoj vrnili popravljeno ali novo napravo.
Seveda bomo proti plačilu z veseljem odpravili tudi okvare na napravi, ki v garancijski obseg ne sodijo
ali ne sodijo več. Napravo nam pošljite na spodaj naveden naslov servisa.
Opozarjamo na omejitve v okviru te garancije za obrabne, potrošne in manjkajoče dele v skladu s servisnimi informacijami, opisanimi v teh navodilih za uporabo.