Einhell DSS 260/2 User guide

Art.-Nr.: 41.389.10 I.-Nr.: 01026
Bedienungs- und Wartungsanleitung DL-Schlagschrauber
Operating and Maintenance Instructions Pneumatic Impact Screwdriver
Gebruiks- en onderhoudsaanwijzing Pneumatische slagmoersleutel
Istruzioni per uso e manutenzione della Avvitatrice pneumatica a percussione
Brugs- og vedligeholdelsesvejledning
Trykluftslagnøgle
DSS 260/2
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 1
®
2
Gebrauchsanweisung beachten! Follow the operating instructions Veuillez respecter les indications du mode d’emploi Gebruiksaanwijzing in acht nemen Osservate le istruzioni per l’uso Bemærk anvisningerne i betjeningsvejledningen
Schutzbrille tragen! Wear safety goggles Utilisez des lunettes de protection Veiligheidsbril dragen Usate gli occhiali protettivi Bær øjenværn
Gehörschutz tragen! Wear ear muffs! Porter une protection de l’ouïe ! Gehoorbeschermer dragen Portare cuffie antirumore! Bær høreværn
Bitte Seite 2 ausklappenPlease pull out pages 2Veuillez ouvrir les pages 2Aprire le pagine dalle 2Gelieve bladzijden 2 te ontvouven  Fold siderne 2 ud
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 2
Verehrter Kunde,
bevor Sie den Schlagschrauber das erste Mal in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Anleitung und beachten Sie die Bedienungs- und Wartungshin­weise für den Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung bitte immer bei dem Gerät auf.
1. Technische Daten
max. Lösedrehmoment 312 NmArbeitsbereich (max. Gewindegröße) M14max. zulässiger Arbeitsdruck 6,3 barLeerlaufdrehzahl 7000 min
-1
Schalldruckpegel LPA 83,9 dB(A)Schallleistungspegel LWA 94,9 dB(A)Vibration aw 2,82 m/s
2
Vierkantaufnahme 1/2 ZollLuftverbrauch ca. 115 l/min.empfohlener Schlauchdurchmesser Ø 8 mmGewicht 2,3 kgDruckluftqualität: gereinigt und ölvernebelt.Luftversorgung: über eine Wartungseinheit mit
Filterdruckminderer und Nebelöler
Leistungsgröße des Kompressors
Kompressor mit ca. 250 l/min das entspricht einer Motorleistung von 2,2 kW
Einstellwerte für das Arbeiten
Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer oder Filterdruckminderer 6 bar
Beachten Sie: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Schrauber die
erforderliche Schutzkleidung. Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
2. Abbildung
1 Abzugshebel 2 Luftregler bzw. Drehmomentregler 3 Umlenkhebel Rechts-Linkslauf (Bolzen) 4 Vierkant für Nußaufnahme (Aufnahmewelle) 5 Stecknippel für Druckluftanschluß
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlagschrauber ist ein handliches, druck­luftbetriebenes Gerät für den Einsatz beim Heim­werker und im Kfz-Bereich. Er eignet sich zum Befestigen und Lösen von Verschraubungen im Kfz­Bereich (Reifenmontage, usw.) sowie im landwirtschaftlichen Bereich.
Die Abluft tritt über dem Abzug nach unten aus. Nach DIN sind die Steckschlüsselaufsätze und Verlängerungen mit Sicherungsstift und Sicherungsgummiring. Die Steckschlüsseleinsätze können einfach und schnell gewechselt werden. Der Druckluftanschluß erfolgt über einen Stecknippler und einer Schnellkupplung.
Reparaturen und Service nur von autorisierten Fachwerkstätten ausführen lassen.
Beachten Sie! Zu geringe Schlauch-Innendurchmesser und zu lange Schlauchleitung führen zu Leistungs­verlust am Gerät.
4. Sicherheitshinweise
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Schlagschrauber nicht zweckentfremden.Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern.Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.Druckluftanschluß nur über eine
Schnellverschlußkupplung ausführen.
Arbeitsdruckeinstellung muß über einen Druck-
minderer erfolgen.
D
3
4
1
5
2
3
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 3
D
4
Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder brenn-
bare Gase verwenden.
Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Gerät von der Druckluftquelle trennen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.Nie bei voller Leerlaufdrehzahl unbelastet längere
Zeit laufen lassen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Schrauber die
erforderliche Schutzkleidung.
Gehörschutz und Handschuhe tragen!
5. Inbetriebnahme
Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel in den Luftanschluß, nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dicht­band auf das Gewinde aufgewickelt haben. Stecken Sie den benötigten Steckaufsatz auf den Vierkant . Stellen Sie die richtige Drehrichtung am Umlenkbolzen ein. Drehrichtung am Umlenkbolzen ein. R=Linkslauf/Schraube lösen, F=Rechtslauf/Schraube anziehen. Stecken Sie den Steckaufsatz auf den Schraubenkopf. Betätigen Sie den Abzug. Durch leichtes Eindrücken und gleichzeitiges Drehen des Luftreglers kann die Luftzufuhr reguliert werden
Markierung 4 = max. Drehmoment, Markierung 1 = min. Drehmoment. Der Anschluß an die
Druckluftquelle erfolgt über einen flexiblen Druckluftschlauch mit Schnellkupplung. Die beste Leistung Ihres Schraubers erzielen Sie mit einem Druckluftschlauch LW 8 mm.
6. Wartung und Pflege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu. Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihres Schlagschraubers ist eine regelmäßige Schmierung Voraussetzung. Verwenden Sie hierfür nur spezielles Werkzeugöl.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen Schmierung zur Auswahl:
6.1 über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
6.2 von Hand
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5 Tropfen Spezial-Werkzeug-Öl in den Druckluftanschluß gegeben werden. Ist das Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten 5-10 Tropfen Öl in den Druckluftanschluß geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen Räumen.
7. Zubehör
Spezialöl für Druckluftwerkzeuge 500 ml Art.-Nr.: 41.383.10
8. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
VerschleißteileSchäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Fremdeingriff.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden:
Typ des GerätesArtikelnummer des GerätesIdent- Nummer des GerätesErsatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc­gmbh.info
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 4
GB
5
Dear Customer,
Before you use the impact screwdriver for the first time, please read these instructions and note the information for the tool’s operation and maintenance. Always keep this manual with the tool.
1. Technical data
Release torque max. 312 NmWorking range (max. thread size) M14Permissible working pressure max. 6.3 barIdle speed 7000 min
-1
Sound power level LWA 83.9 dB(A)Sound pressure level LPA 94.9 dB(A)Vibration a
w 2.82 m/s
2
Weight 2.3 kgSquare drive 1/2 inchAir consumption approx. 115 l/min.Recommended hose diameter internal Ø 8 mm Air quality cleaned and oiled Air supply
via conditioning unit with filter pressure reducer and mist oiler
Compressor capacity
approx. 250 l/min. equivalent to a motor rating of 2.2 kW
Work settings
6 bar working pressure set at the pressure reducer or filter pressure reducer
Please note: When working with the impact screwdriver, be sure to wear the necessary protective clothing. Observe the safety regulations.
2. Illustration
1 trigger lever 2 air regulator / torque regulator 3 selector pin Forward/Reverse 4 square drive for nut socket (mounting shaft) 5 plug-on nipple for the air supply
3. Proper use
The impact screwdriver is a handy pneumatic tool for use in DIY and automotive workshops. It is ideal for fastening and releasing threaded connections on motor vehicles (wheels etc.) and on farming equipment.
The exhaust air leaves the tool through the outlet to the bottom. The drive sockets, bits and extension bars with lock pin and rubber retaining ring are in accordance with DIN. The drive sockets and bits can be changed quickly and easily. The air supply is connected by means of a plug-in nipple and a quick­release coupling.
Repairs and maintenance work are to be carried out only by authorized specialist workshops.
Please note! The power of the tool will be reduced if you use a hose that has too small an inner diameter or which is too long.
4. Safety regulations
Take suitable precautions to protect yourself and your environment from potential hazards.
Never put the impact screwdriver to any use other
than that intended. Keep pneumatic tools safe from children.
Always concentrate while you work. Do not work if
you are tired.
Use only a quick-release coupling to connect up
the air supply.
It is imperative to use a pressure reducer to set
4
1
5
2
3
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 5
GB
6
the working pressure.
Never use oxygen or combustible gases as an
energy source.
Always disconnect the tool from the air supply
before carrying out any repairs or maintenance work.
Use only original replacement parts.Never allow the tool to run unloaded at full idle
speed for any length of time.
Wear the necessary protective clothing when
working with the impact screwdriver.
Wear ear-muffs and safety gloves!
5. Putting into operation
Screw the plug-in nipple included in delivery into the air connection, having first wrapped 2 - 3 layers of sealing tape around the thread. Attach the required drive socket/bit to the square drive mount. Adjust the direction of rotation on the guide lever. R = reverse/release screw, F = forward/tighten screw. Place the drive socket or bit on the nut or screw head. Press the trigger. The air supply can be adjusted by simultaneously depressing and turning the air regulator. Mark 4 = max. torque, mark 1 = min. torque. The tool is connected to the air supply by means of a flexible pneumatic hose with a quick­release coupling. To get the best performance out of your screwdriver, use a pneumatic hose with an internal diameter of LW 8 mm.
6. Maintenance and cleaning
Observance of the following maintenance instructions will ensure that this quality tool gives you years of troublefree service. Regular lubrication is vital for the long-term, reliable operation of your impact screwdriver. Use only special tool oil for this purpose. You can choose from the following options for lubricating the tool:
6.1 By mist oiler
A complete conditioning unit includes a mist oiler and is fitted to the compressor.
6.2 By hand
Each time before you use your impactscrewdriver, feed 3-5 drops of special tool oil into the air connection. If the pneumatic tool has not been used for several days, you must feed 5-10 drops of oil into the air connection before you switch on. Keep your pneumatic tool in dry rooms only.
7. Accessories
Special oil for pneumatic tools 500 ml Art. No. 41.383.10
8. The warranty does not cover:
Wearing partsDamage caused by an unacceptable level of
working pressure.
Damage caused by unconditioned compressed
air.
Damage caused by improper use or unauthorized
tampering.
9. Ordering replacement parts
Please quote the following data when ordering replacement parts:
Type of machineArticle number of the machineIdentification number of the machineReplacement part number of the part required
For our latest prices and information please go to www.isc-gmbh.info
Anleitung DSS 260-2 SPK1 13.07.2006 10:14 Uhr Seite 6
Loading...
+ 12 hidden pages