Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/17
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
D
1. Taste zum Absenken des Toastes
2. Stopp-Taste
3. Bräunungsregler
4. Krümelschublade
5. Brötchenaufsatz
GB
1. Bread carriage handle
2. CANCEL button
3. Browning control selector
4. Crumb tray
5. Bun warmer
F
1. Manette d'enclenchement
2. Bouton d'arrêt
3. Bouton de réglage d'intensité
4. Tiroir ramasse-miettes
5. Support petits pains
2 SC TO 400 - 090204
Assembly page 2/17
NL
1. Schuifknop
2. Onderbrekingstoets
3. Regelknop bruiningsgraad
4. Kruimellade
5. Broodjesrek
I
1. Leva
2. Pulsante di arresto
3. Regolazione intensità del calore
4. Vassoio raccogli-briciole
5. Supporto per panini
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Alle Handlungen, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Falls Sie das Produkt mal einer anderen Person weitergeben möchten,
legen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauches des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Produkt und dem Netzkabel fernzuhalten
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, weder zum
Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Eine beschädigte Anschlussleitung sollte von einem Fachmann
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene Fläche damit es nicht umfällt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder
wegräumen.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in
Kontakt kommt. Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile während des Toastens nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen.
Brandgefahr! Das Gerät sollte mindestens 1 Meter von leicht entflammbarem Material
entfernt sein.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Auftauen von Nahrung (ausgenommen tiefgefrorene
Brotscheiben) und legen Sie keine Brotscheiben in das Gerät, die mit Butter bzw.
Margarine geschmiert sind oder deren Dicke das Hochspringen der Brotscheiben
(*)
(*)
ausgewechselt werden.
.
Back cover page (last page)
Assembly page 3/17
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
verhindert. Beachten Sie besonders diese Vorschriften, da Letztere oft nicht befolgt
werden und die Toaster deshalb auch die Ursache von Wohnungsbränden sein können.
Entfernen Sie regelmäßig die Brotkrümel aus dem Gerät. Ziehen Sie dazu erst den Stecker
aus der Steckdose. Siehe Abschnitt "Pflege des Toasters und Reinigung".
Benutzen Sie beim Reinigen keine Topfkratzer, da dies im Nachhinein zu einem Kurzschluß
führen könnte.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
(*)
Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor der ersten Benutzung kontrollieren Sie, ob das Gerät sauber ist (siehe Abschnitt
“PFLEGE DES TOASTERS UND REINIGUNG”), da es in direktem Kontakt mit dem Brot ist.
Kontrollieren Sie auch, ob keine Fremdgegenstände in die Toastschlitze gefallen sind.
Schließen Sie das Gerät nur an Schukosteckdosen an. Eine Kabeldurchführung unter dem
Gerät ermöglicht es, die Anschlussleitung zu fixieren und sie zur Rückseite des Gerätes zu
führen. Sie brauchen sie nur in die dafür vorgesehene Nut einzurasten.
Geben Sie die Scheiben Brot in die Toastschlitze (für Baguette: Schneiden Sie das Baguette
so, dass es in den Längsschlitz hineinpasst). Ihr Gerät ist sowohl für Baguette als auch für
Toasts oder andere Scheiben Brot geeignet, wenn Dicke und Länge in die Schlitze passen.
Dann drücken Sie die Absenktaste herunter bis zum Einrasten. Nach dem Einrasten, lassen
Sie die Taste los. Wenn die Absenktaste nicht einrasten sollte, kontrollieren Sie, ob das Gerät
an die Stromversorgung angeschlossen ist (die Taste rastet nur bei anliegender Spannung).
Sie können den Bräunungsgrad regeln, indem Sie den Bräunungsregler auf eine der
Positionen 1 bis 6 stellen. Dafür brauchen Sie nur im Uhrzeigersinn zu drehen, um den
Röstgrad zu erhöhen und im Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu verringern. Je höher die Zahl ist,
desto mehr wird das Brot geröstet.
Der Röstvorgang kann durch Betätigen der Stopp-Taste jederzeit beendet werden.
Am Ende des Zyklusses entsperrt die Absenktaste und Sie können den Toast entnehmen.
Nach dem Gebrauch ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen oder bewegen.
Wenn Sie Ihr Gerät wegräumen, nutzen Sie die Kabelaufwicklung an der unteren Seite
Ihres Toasters. Wickeln Sie die Anschlussleitung auf und drücken Sie das Ende in die Nut der
Kabeldurchführung.
BRÖTCHENAUFSATZ
Ihr Gerät ist mit einem Brötchenaufsatz ausgerüstet. So können Sie Ihre Brötchen auf diesem
Aufsatz aufbacken bzw. rösten.
PFLEGE DES TOASTERS UND REINIGUNG
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen.
Eine Krümelschublade an der Unterseite des Gerätes ermöglicht es, die angesammelten
Brotkrümel aus dem Toaster zu entfernen. Um sie zu öffnen, ziehen Sie diese waagerecht
heraus. Um sie wieder zu schließen, gehen Sie umgekehrt vor.
Die Außenseite können Sie mit einem sauberen, trockenen oder leicht angefeuchteten
Tuch abwischen.
TOASTER NIEMALS IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
Sonstige Reinigungs- und Wartungsarbeiten sind einer offiziellen Kundendienststelle zu
überlassen. Bei unberechtigtem Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch.
Back cover page (last page)
Assembly page 4/17
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der
Richtlinie sichergestellt.
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen,
behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, Schäden, die
durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung sowie durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch Verschleiß oder
infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die
Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt. Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens
keine Haftung übernehmen.
Sollten Sie einen Mangel feststellen, geben Sie bitte das vollständige Gerät an ihren Händler
bzw. Verkaufsstelle. Gewährleistungsansprüche gelten nur in Verbindung mit dem zugehörigen
Kassenbon bzw. der Kopie einer eventuellen Reparaturrechnung, die bei Inanspruchnahme
der Serviceleistung unbedingt mit vorzulegen sind/ist.
Sie haben auch die Möglichkeit, das gesäuberte Gerät mit einer kurzen, gut lesbaren
Fehlerbeschreibung zusammen mit dem Kassenbon in einer frankierten Sendung an unseren
Kundendienst in unserer Firma in Bad Blankenburg zu senden.
Defekte Zubehörteile führen nicht zum Umtausch des Gerätes, sondern werden kostenlos im
Austausch zugesandt. In diesem Fall bitte nicht das Gerät einschicken, sondern nur das defekte
Zubehörteil bestellen! Glasbruchschäden sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen, als auch Reinigung, Wartung
oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Gewährleistung und sind
deshalb kostenpflichtig!
NACH ABLAUF DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Reparaturen können kostenpflichtig von entsprechendem Fachpersonal oder Reparaturservice
ausgeführt werden.
Back cover page (last page)
Assembly page 5/17
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
Only use the appliance in the way indicated in this instruction manual.
Should you hand over the appliance to another user, make sure to hand over the
instruction manual together with the appliance.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the
appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
This appliance can be used by children over 8 years old and people with
reduced physical, sensory or mental capacities or with a lack of
experience or knowledge if they have been given supervision or
instructions concerning the safe use of the appliance and the risks involved
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than
8 years and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage but have it checked and repaired by a competent
qualified service
qualified service (*).
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Before cleaning, always unplug the appliance from the power supply.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface.
Make sure the appliance has cooled down before cleaning and storing it.
Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of the appliance. Never
touch the hot parts of the appliance.
Make sure the appliance never comes into contact with inflammable materials, such as
curtains, cloth, etc... when it is in use, as a fire might occur. Keep a distance of at least 1
metre between the appliance and the curtains.
Do not use the appliance for defrosting food (except frozen bread) and only insert
unbuttered slices of bread of which the thickness does not risk to prevent the bread from
coming up. Be extremely strict about this as toasters are the cause of many fires when
these elementary safety precautions are not observed.
Empty the appliance frequently of breadcrumbs. Make sure the appliance is always
unplugged before emptying it. Check the « Maintenance and Cleaning » section.
When cleaning the appliance, do not use metallic scourers in order to avoid any future risk
of electric short-circuit.
Your appliance must never be switched on through an external timer or any kind of
separate remote control system.
(*)
. Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent
Back cover page (last page)
Assembly page 6/17
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.