![](/html/21/2101/2101897c6158469f106857555c675afe6b389f433cfc1311c509fa30ea880502/bg1.png)
Rauchmelder (HA2000S)
5555
Schritt 6. Nach dem Einlernen des Melders rufen Sie in der
Schritt 7. Bohren Sie zwei Löcher mit der
Schritt 8. Schrauben Sie die Montagehalterung mit den
Schritt 9. Richten Sie die Markierung auf dem Melder mit
1. LED
Bei geringer Batteriekapazitãt blinkt das LED
alle 30 Sekunden.
Bei Signalübertragung leuchtet das LED
ebenfalls auf.
Beim Einsetzen der Batterien während der
Aufwärmzeit blinkt das LED für 5 bis 20
Minuten.
Testen des
Rauchmelders
Funktionstest des Rauchmelders
durch Drücken des Testknopfes.
2. Testknopf
Der Testknopf wird in folgenden Situationen gedrückt:
Einlernen des Rauchmelders.
Testen der Funkreichweite.
Testen der Funktionalität des Rauchmelders.
Verwerfung des Alarms.
3. Batteriefach
4. Montageöffnung
Übewachungssignal
5. Montagehalterung
6. Haken
Batterie
4 AAA Alkali-Batterien dienen der Speisung und halten
bis zu 3 Jahre.
Der Rauchmelder erkennt ebenfalls den Batteriestatus.
Das LED blinkt und ein leiser Signalton wird alle 30
Sekunden abgegeben. Das entsprechende
Erschöpfungssignal wird mit dem gewöhnlichen Signal
and die Alarmzentrale zur Statusanzeige übertragen.
Die Batteriewarnung erfolgt ca. 1 Monat vor
Erschöpfung.
Installation
Schritt 1. Setzen Sie die 4 AAA Batterien in das
Schritt 2. Während des Einsetzens der 4 Batterien gibt
Schritt 3. Nach 3 Minuten ertönt ein kurzer Signalton zur
Schritt 4. Rufen Sie auf der Alarmzentrale das „
Schritt 5. Drücken Sie den Testknopf des Rauchmelders,
Batteriefach ein und achten hierbei bitte auf die
Polarität, wie innen aufgedruckt.
HA2000S zwei Signaltöne ab und das LED blinkt.
Anzeige, dass der Schwellenwert nun
aufgenommen wird. Der Vorgang wird alle 100
Sekunden wiederholt und durch einen kurzen
Signalton angezeigt. Die Beendigung der
Aufnahme der Vergleichswerte wird durch eine
Meoldie angezeigt, das LED erlischt. HA2000S ist
nun betriebsbereit. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Gibt HA2000S nach 20 Minuten einen langen
Signalton ab, dann wurden die Vergleichswerte
abgelehnt. Entnehmen Sie die Batterien, um den
Signalton zu unterbrechen. Beginnen Sie nach
einer kurzen Pause von ca. 30 Sekunden erneut
mit Schritt 1.
+/-“ Menü zum Einlernen des Rauchmelders auf..
das LED leuchtet für 2 Sekunden und der
Summer spielt einen Zweiklang als Bestätigung,
dass der Rauchmelder funktioniert und ein
Melder
Rauchmeldung
Alarm Silence
Funksignal erfolgreich übertragen wurde.
Alarmzentrale „
CO-Melder in der gewünschten Position und
drücken den Testknopf zur Bestätigung, dass er
sich innerhalb der Reichweite der Alarmzentrale
befindet.
Montagehalterung als Schablone und setzen die
Dübel ein.
beiden Haken nach unten auf die Dübel.
einem der Haken auf der Montagehalterung aus.
Setzen Sie den Melder auf und drehen ihn nach
links auf der
Montagehalterung.
Die Installation ist nun
beendet.
Funktioniert der
Rauchmelder normal, dann leuchtet das LED für 2
Sekunden auf und ein Zweiklang ertönt.
Hören Sie 3 Signaltöne, dann ist die „Optische
Kammer” des Rauchmelders entweder verschmutzt
oder defekt.
Leuchtet das LED nicht auf und erfolgt auch kein
Signalton, dann ist der Rauchmelder defekt.
Nach der Installation überträgt der Rauchmelder
automatisch Überwachungssignale in unregelmäßigem
Abstand von 30 bis 50 Minuten an die Alarmzentrale.
Erhält die Alarmzentrale keine Meldung vom
Rauchmelder innerhalb eines vorbestimmten
Zeitraums, dann wird im Display angezeigt, dass
dieser Rauchmelder ein Problem hat.
Gehtest” auf, halten den
Sobald die Rauchkonzentration den eingestellten
Schwellenwert übersteigt, leuchtet das LED zur
Anzeige einer Rauchmeldung an die Alarmzentrale auf.
Nach der Übertragung wird der Summer aktiviert und
das LED blinkt für 10 Sekunden in schneller Folge als
örtliche Warnung.
Nach dieser 10-sekündigen Warnung wird eine weitere
Rauchmessung durchgeführt. Ist die Konzentration
immer noch alarmierend hoch, dann wiederholt
HA2000S eine weitere 10-sekündige örtliche Warnung
mit Summer und LED.
HA2000S wiederholt Folgemessungen, bis die
Rauchkonzentration unterhalb des eingestllten
Schwellenwertes ist, dann wird der Alarm automatisch
ausgesetzt oder kann manuell mit „Alarm Silence”
verworfen werden.
Nach Übertragung eines Alarmsignals durch HA2000S
wird das Signal alle 2 Minuten wiederholt, sofern die
Rauchkonzentration höher als der eingestellte
Schwellenwert ist. Danach wird der Alarm automatisch
ausgesetzt oder kann manuell mit „Alarm Silence”
verworfen werden.
Bei ausgelöstem Alarm drücken Sie den Testknopf, um
den Rauchmelder für 10 Minuten in Alarm Silence
Modus zu versetzen, der Alarm wird ausgesetzt
Während des 10-minütigen Alarm Silence Zeitraums
blinkt das LED einmal pro Sekunde.
Nach Ablauf des 10-minütigen Zeitraums ertönt ein
Zweiklang und der Rauchmelder begibt sich in
Betriebsbereitschaft zurück. Befindet sich die
Rauchkonzentration noch oberhalb des
Schwellenwertes, dann wird erneut Alarm ausgelöst.
![](/html/21/2101/2101897c6158469f106857555c675afe6b389f433cfc1311c509fa30ea880502/bg2.png)
Messen eines neuen Schwellenwertes
Da sich die Betriebsbedingungen des Rauchmelders nach
einiger Zeit verändern können, wollen Sie möglicherweise
neue Schwellenwerte einmessen, um eine einwandfreie
Funktion Ihres Rauchmelders sicherzustellen. Hierzu gehen
Sie wie folgt vor:
Halten Sie den Testknopf für 10 Sekunden gedrückt bis
das LED blinkt. HA2000S gibt 2 kurze Signaltöne ab
und nimmt dann die Messungen, wie in Schritt 3
„Installation” beschrieben, vor.
Jedesmal, wenn Sie die Batterien austauschen stellt
HA2000S die neuen Schwellenwerte ein, wie in den
Schritten 1 bis 3 „Installation” beschrieben.
GGaarraannttiiee
Dieses Produkt ist für 4 Jahre garantiert (ausschl.
Batterien), im ersten Jahr Austausch, danach 3 weitere
Jahre Ersatzteile und Arbeitskosten.
Bitte wenden Sie sich an unsere Technische Hilfe für Ihr
Land zur Bestätigung der Werkseinstellung und der
Garantie.
Frankreich:
Anmerkungen zur Installation
Wir empfehlen, die Montage an der Zimmerdecke mittig
vorzunehmen.
Rauchmelder nicht in
nachstehenden Standorten/
Positionen montieren:
Küche – Rauch- und
Dampfentwicklung
beim Kochen kann
Fehlalarm auslösen.
In unmittelbarer Nähe
von Ventilatoren,
Leuchtstoffröhren oder Klimageräten – der Luftzug
kann die
Empfindlichkeit des
Rauchmelders
beeinflussen.
In unmittelbarer Nähe
von Deckenbalken
oder oberhalb von
Schränken – der
Luftstillstand kann die
Empfindlichkeit des
Rauchmelders
beeinflussen.
In der Spitze einer A-Rahmen-Decke.
Spezifikationen:
Allgemeine technische Spezifikationen:
Funkfrequenz: 868,6375MHz +-2,5ppm
Modulation/ Demodulation: Schmalband FM @
15KHz Bandbreite mit VCTCXO
(temperaturstabiler Quarz)
Empfindlichkeit: >105dbm @S/N +20db
Übertragungsstärke: E.I.R.P. -8dbm +-3db
Reichweite: 300 m in offenem Gelände
Kodierungen: 16 777 216 Codes
Temperaturbereich: -20°C bis +45°C
Luftfeuchtigkeit: bis zu 90%
HA2000S
Min. 60 cm Abstand
von der Wand
Im Treppenhaus
oben
Eden: 0825 560 650
Website: www.eden.fr
HHoollllaanndd::
Elro: 0900 208 8888
Website: www.elro-nl.com
BBeellggiieenn::
Holländisch
Elro: 070 2330031
Eden: 0033
DDeeuuttsscchhllaanndd::
Elro: 0049
17755 24123
EEnnggllaanndd::
Byron: 0845 230 1231
Website:
Französisch
825 560 650
www.chbyron.com
HA2000S
ZUGELASSEN
Erfassungsmodus: Fotoelektrische Zelle mit
Spiegelung und programmierbarem
Schwellenwert
Empfindlichkeit: gemäß UL217, BS5446, EN54-7
Testknopf
Alarmstummschaltung
Batterieüberwachung
LED: Default & Testmodus
Überwachung: zufällige Signale alle 30 bis 50
Minuten
Signalarten: Erfassung, Batteriekapazität,
Überwachung und Testmodus
Lebensdauer Batterie: mehr als 3 Jahre
Speisung: Alkali-Batterien 4xAAA 1,5V
Abmessungen: Ø105x42 mm
Gewicht: 195 g