Eden HA2000P User guide [de]

1
Bewegungsmelder zur Außenmontage (HA2000OP)
Testschalter und Leuchtanzeige
Der Testschalter ist gleichzeitig die Leuchtanzeige. Der Testschalter dient der Überprüfung der Funkleistung und des Pairing. Die Anzeige zeigt den Systemstatus an. – Testmodus aufrufen: Drücken Sie im Normalmodus einmal die Taste. Die LED leuchtet für etwa 2 Sekunden nach
jeder Bewegungserkennung auf.
Sabotagekontakt aktivieren: Halten Sie die Taste für 8 Sekunden gedrückt, nachdem der Melder montiert wurde. Die
LED blinkt 5 Mal zur Anzeige, dass der Sabotagekontakt aktiviert wurde.
Streuscheiben
Batteriefach
Der Melder wird von 2 Lithiumbatterien, 3,6 V AA, gespeist.
Öffnungs-Schutzschalter
Schützt den Melder vor Versuchen, das Gehäuse zu öffnen.
Sabotagekontakt
Schützt den Melder vor Sabotage, unberechtigter Benutzung sowie unsicherer Installation.
Einstellung DIP-Schalter
5 DIP-Schalter zur Einstellung des Melders.
Halterung (auf dem Melder)
Wandhalterung
Frontansicht
Innenansicht
Der Bewegungsmelder zur Außenmontage HA2000OP ist für einfache Installation im Freien konzipiert und bietet überragende Erkennungsqualitäten. Der Melder benutzt 2 Streuscheiben mit einstellbarer Empfindlichkeit, was das Risiko von Fehlalarmen durch kleine Tiere, ein vorbeifahrendes Fahrzeug oder sonstige Störungen im Freien eliminiert. Die automatische Empfindlichkeitseinstellung ermöglicht dem Benutzer die Steuerung der Umgebungstemperatur für hervorragende Bewegungserkennung unter allen Umständen und trotz der Veränderungen in der Umgebung des Melders. Weiterhin ermöglicht die einstellbare Erkennungszone eine optimale Einstellung für jede Installation in Abhängigkeit von dem überwachten Bereich (Wand, Rasen).
 Beschreibung
Bitte wenden Sie sich an unsere Helpline (Einzelheiten am Ende dieser Anleitung).
PROBLEME?
2
Installation mit Erkennung durch Alarmzentrale
Wählen Sie den Betriebsmodus des Melders EXTERN oder NORMAL.
Schließen Sie den Melder wieder, indem Sie das Gehäuse oben andrücken, bis es
einrastet (siehe Abbildung).
Setzen Sie die Schrauben zurück.
Versetzen Sie die Alarmzentrale in „Testmodus“ und montieren Sie den
IR-Bewegungsmelder an der gewünschten Stelle. Dann drücken Sie den Testschalter zur Bestätigung, dass der Standort innerhalb der Reichweite der Alarmzentrale liegt.
 Nachdem Sie den korrekten Standort gewählt haben, installieren Sie den IR-Bewegungsmelder.
Tabelle DIP-Schalter
Die Funktion der DIP-Schalter ist in der nachstehenden Tabelle beschrieben. ON
bedeutet, dass der DIP-Schalter oben steht, OFF bedeutet, dass er unten steht.
DIP
Position
Funktion
1
ON
Testmodus
OFF
Normalmodus (Standard)
2
ON
Überwachung deaktiviert
OFF
Überwachung aktiviert
3
ON
Bewegungsmelder gegenüber einer Wand (unter 10 m) montiert
OFF
Bewegungsmelder in klarem Bereich (keine Wand näher als 10 m) montiert (Standard)
4
ON
Bewegungsmelder gegenüber Rasen montiert (Standard)
OFF
IR-Bewegungsmelder gegenüber festem Boden montiert
DIP
Empfindlichkeit
5
6
ON
ON
Schwach: Tiere bis zu 75 cm / 60 kg
ON
OFF
Mittel: Tiere bis zu 60 cm / 40 kg
OFF
ON
Hoch: Tiere bis zu 45 cm / 30 kg
OFF
OFF
Super: Tiere bis zu 30 cm / 20 kg (Standard)
DIP
Position
Funktion
7
ON
Reserviert
OFF 8 ON
Reserviert
OFF
WICHTIG:
Wird das System im Normalmodus getestet, müssen Sie zwei Minuten abwarten, bevor Sie den Gehtest vor dem Melder durchführen.
EIN
AUS
 Schrauben Sie die untere Schraube heraus und entfernen Sie die 2 Schrauben auf der Rückseite des Melders (Vorsicht mit den Verbindungen auf den Schrauben).
Öffnen Sie den Melder.
Stellen Sie die DIP-Schalter ein (siehe nachstehende Tabelle).
Setzen Sie zwei 3,6 V (AA) Lithiumbatterien im Batteriefach mit korrekter Polarität ein.
Die LED blinkt für 30 Sekunden zur Anzeige, dass der IR-Bewegungsmelder initialisiert wurde. Während dieses
Zeitraums ist der IR-Bewegungsmelder nicht aktiviert. Nach der Initialisierung erlischt die LED und der IR-Bewegungsmelder ist betriebsbereit.
Versetzen Sie die Alarmzentrale in Programmiermodus und navigieren Sie in das Menü „Acc. +/-“, dort wählen Sie das Menü „Ajouter Acc.“.
Drücken Sie den Testschalter vorn auf dem IR-Bewegungsmelder.
Betriebsmodi des Melders
EXTERN: In diesem Modus löst der Melder im SCHARFSCHALTMODUS und TEILSCHARFSCHALTMODUS einen
sofortigen Alarm aus und überträgt ein Voralarmsignal (nur an die Alarmzentrale) TEILSCHARFSCHALTUNG.
NORMAL: In diesem Modus löst der Melder im SCHARFSCHALTMODUS und TEILSCHARFSCHALTMODUS einen
Das Telefonwählgerät wird nicht ausgelöst.
sofortigen Alarm aus und überträgt ein Voralarmsignal (nur an die Alarmzentrale) TEILSCHARFSCHALTUNG.
Das Telefonwählgerät wird ausgelöst.
Normalmodus
Der IR-Bewegungsmelder deaktiviert sich aus Energiespargründen für etwa 1 Minute nach jeder Erkennung,
die Anzeigediode bleibt erloschen. Wird während dieses Zeitraums weitere Bewegung erkannt, so verlängert sich die Standby-Zeit jeweils um eine Minute. Auf diese Weise wird verhindert, dass andauernde Bewegung vor dem IR-Bewegungsmelder nicht die Batterien erschöpft.
Leuchtanzeige
Im Normalmodus leuchtet die Anzeige nur unter folgenden Bedingungen:
Wenn die Batterien schwach werden, blinkt die Anzeige bei jeder Erkennung für etwa 2 Sekunden.
Beim Öffnen des Gehäuses mit eingeschaltetem Öffnungsschutz- oder Sabotageschalter blinkt die Anzeige für etwa 2
Sekunden zur Anzeige der Übertragung des Sabotagesignals.
Besteht der Sabotagezustand weiterhin (Öffnungsschutz- oder Sabotageschalter eingeschaltet), dann leuchtet die
Anzeige bei jeder Erkennung.
Befindet sich der IR-Bewegungsmelder im Testmodus, dann leuchtet die Anzeige bei jeder Bewegungserkennung.
Bitte wenden Sie sich an unsere Helpline (Einzelheiten am Ende dieser Anleitung).
PROBLEME?
Loading...
+ 3 hidden pages