Dometic TEC60 Installation Manual

Generator
Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . 11
Generator
Installation Manual. . . . . . . . . . . . . . 25
Générateur
Instructions de montage . . . . . . . . . 39
Generador
Instrucciones de montaje. . . . . . . . . 53
Indicazioni di montaggio . . . . . . . . . 67
Generator
Montagehandleiding . . . . . . . . . . . . 81
Generator
Monteringsvejledning. . . . . . . . . . . . 95
Generator
Monteringsanvisning . . . . . . . . . . . 109
Generator
Monteringsanvisning . . . . . . . . . . . 123
Generaattori
Asennusohje . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Gerador
Instruções de montagem . . . . . . . . 150
Генератор
Инструкция по монтажу . . . . . . . . 164
Generator
Instrukcja montażu. . . . . . . . . . . . . 178
DE
EN
FRESIT
NL
DA
SV
NO
FIPTRU
PL
Generàtor
Návod k montáži . . . . . . . . . . . . . . 192
Generàtor
Návod na montáž . . . . . . . . . . . . . 206
CS
SK
Dometic
TEC60
TEC60
2
3
6
2
6
5
6
4
1
1
544
626 679
446
2
TEC60
3
480
680
3
4
5
6
TEC60
4
1
2 3 4
7
8
9
TEC60
5
0ab
TEC60
6
max. 2 m
max. 0,3 m
c
311
377
d
TEC60
7
e
+
1
3
2
5
4
7
6
f
TEC60
8
sw
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
13 12
11
18
22
21
16
14
17
19
15
rt
sw
bl
gn
br
sw
ws
rt
sw
ge
bl
bl
gr
gr
ge
rt
rt
sw
sw
gr
vt
br
br
br
rt
rt
vt
rt
rt
bl
gr
or
vt
rt
or
123456
CN2
CN3
CN4
CN5
CN1
g
TEC60
9
24
R4R2
13
1R3R
A1
A2
1
2
3
4
h
1
i
TEC60
10
bl br cy ge gn gr
DE Blau Braun Cyan Gelb Grün Grau
EN Blue Brown Cyan Yellow Green Grey
FR Bleu Marron Cyan Jaune Vert Gris
ES Azul Marrón Cian Amarillo Verde Gris
IT Blu Marrone Cyan Giallo Verde Grigio
NL Blauw Bruin Cyaan Geel Groen Grijs
DA Blå Brun Cyan Gul Grøn Grå
SV Blå Brun Cyan Gul Grön Grå
NO Blå Brun Cyan Gul Grønn Grå
FI Sininen Ruskea Syaani Keltainen Vihreä Harmaa
PT Azul Castanho Ciano Amarelo Verde Cinzento
RU Синий Коричневый Голубой Желтый Зеленый Серый
PL Niebieski Brązowy Cyjan Żółty Zielony Szary
CS Modrá Hněda Azurová Žlutá Zelená Šedá
SK Modrá Hnedá Azúrová Žltá Zelená Sivá
or pk rt sw vt ws
DE Orange Pink Rot Schwarz Violett Weiß
EN Orange Pink Red Black Violet White
FR Orange Rosa Rouge Noir Violeta Blanc
ES Naranja Rose Rojo Negro Lila Blanco
IT Arancione Rosa Rosso Nero Violetto Bianco
NL Oranje Roze Rood Zwart Paars Wit
DA Orange Lyserøde Rød Sort Violet Hvid
SV Orange Rosa Röd Svart Violett Vit
NO Oransje Rosa Rød Svart Fiolett Hvit
FI Oranssi Pinkki Punainen Musta Violetti Valkoinen
PT Cor de laranja Cor de rosa Vermelho Preto Violeta Branco
RU Оранжевый Розовый Красный Черный Фиолетовый Белый
PL Pomarańczowy żowy Czerwony Czarny Fioletowy Biały
CS Oranžová Růžová Červená Černá Fialová Bílá
SK Oranžová Ružová Červená Čierna Fialová Biela
DE
TEC60 Erklärung der Symbole
11
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg­fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 Sicherheits- und Einbauhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Zielgruppe dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7 Kennzeichnungsschilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10 Generator elektrisch anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
1 Erklärung der Symbole
D ! !
GEFAHR! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer
Verletzung.
WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
DE
Sicherheits- und Einbauhinweise TEC60
12
A
I
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung. Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheits- und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor­geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder AnschlussfehlerBeschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem SchlagBrandgefahr Verletzungen
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
DE
TEC60 Sicherheits- und Einbauhinweise
13
2.1 Umgang mit dem Gerät
!
WARNUNG!
Die Montage und Reparaturen des Generators dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah­ren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Ser­vice-Stützpunkt in Ihrem Land (Adressen auf der Rückseite).
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Kinder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausge­hen, nicht richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht elektrische Geräte benutzen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un­erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein äußerst giftiges,
geruchloses und farbloses Gas. Atmen Sie die Abgase nicht ein. Lassen Sie den Motor des Generators nicht in einer ge­schlossenen Garage oder in einem fensterlosen Raum laufen.
!
VORSICHT! Brandgefahr!
Montieren Sie den Generator nicht in Kisten oder Räumen ohne Öffnungen, sondern in ausreichend belüfteten Bereichen oder Räumen.
Betreiben Sie den Generator nur, wenn das Gehäuse und die
Leitungen unbeschädigt sind.
Montieren Sie den Generator auf stabilem Untergrund.Neigen Sie den Generator nicht um mehr als 20° gegen die
Senkrechte.
A
ACHTUNG!
Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch.
Der Generator ist nicht für den Betrieb in Wasserfahrzeugen
geeignet.
Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durch.
DE
Zielgruppe dieser Anleitung TEC60
14
2.2 Umgang mit elektrischen Leitungen
!
WARNUNG!
Der elektrische Anschluss darf nur von einem Fachbetrieb
durchgeführt werden (z. B. in Deutschland nach VDE 0100, Teil
721).
!
VORSICHT!
Befestigen und verlegen Sie Leitungen so, dass keine Stolper-
gefahr entsteht und eine Beschädigung des Kabels ausge­schlossen ist.
A
ACHTUNG!
Müssen Leitungen durch scharfkantige Wände geführt werden,
so verwenden Sie Leerrohre bzw. Leitungsdurchführungen.
Verlegen Sie keine losen oder scharf abgeknickten Leitungen
an elektrisch leitenden Materialien (Metall).
Ziehen Sie nicht an Leitungen.
3 Zielgruppe dieser Anleitung
Diese Anleitung richtet sich an Facharbeiter in Werkstätten, die mit den an­zuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind.
DE
TEC60 Lieferumfang
15
4Lieferumfang
5 Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten):
Pos. in
Abb. 1,
Seite 2
Anzahl Bezeichnung
1 1 Generator 2 1 Wechselrichter 3 1 Bedienpanel 4 1 Schalldämpfer 5 1 Abgasleitung 6 1 Satz Befestigungsmaterial für den Schalldämpfer – 1 Satz Anschlusskabel – Befestigungsmaterial – Installationsanleitung – Bedienungsanleitung
Teilebezeichnung Artikelnummer
AG 148, Kit für Benzinpumpe 12 V 9102900002 AG 101, Tank 15 l, Kunststoff 9102900009 AG 100, Tank 20 l, Edelstahl 9102900011 AG 117, Tank 15 l, Kunststoff 9102900010 PR 250116, externer Dichtungssatz 9102900244
DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch TEC60
16
6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Generatoren TEC60 (Art.-Nr. 9102900229) sind ausgelegt für die Ver­wendung in Wohnwagen, Wohnmobilen und kommerziell genutzten Fahr­zeugen.
Der Generator ist nicht für die Installation in Wasserfahrzeugen geeignet. Der Generator erzeugt eine reine Sinus-Wechselspannung von
230 V/50 Hz, an die Verbraucher mit einer Gesamtdauerlast von 6200 W angeschlossen werden können. Die Stromqualität ist auch für empfindliche Verbraucher (z. B. PCs) geeignet.
Der Generator kann eine 12-V-Batterie aufladen.
7 Kennzeichnungsschilder
Am Generator ist ein Kennzeichnungsschild angebracht. Dieses Kennzeich­nungsschild informiert den Anwender und den Installateur über Gerätespezi­fikationen.
8 Technische Beschreibung
Der Generator bietet folgende Möglichkeiten, die beim Einbau entsprechend konfiguriert werden müssen:
Vorrangschaltung, mit der die externe 230 V Spannung Vorrang vor der
durch den Generator erzeugten Spannung hat, siehe Kapitel „Vorrangschaltung realisieren“ auf Seite 23.
DE
TEC60 Montage
17
9 Montage
!
9.1 Hinweise zur Montage
Lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Generators vollständig.
Beachten Sie bei der Montage des Generators folgende Hinweise:
D !
9.2 Generator befestigen
Hinweise zum Montageort
Achten Sie darauf, dass keine brennbare Gegenstände im Bereich des
Auspuffs oder der Lüftungslamellen gelagert oder montiert sind. Der Abstand sollte mindestens 70 cm betragen.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen beim Einbau des Generators (beim
Bohren und Schrauben usw.) auf den Verlauf von vorhandenen, insbe­sondere nicht sichtbaren Kabelsträngen, Leitungen und anderen Kompo­nenten, die sich im Montagebereich befinden!
Sehen Sie mindestens 70 mm freien Platz zwischen der Haube des
Generators und den umgebenden Teilen vor, so dass genügend Platz für das Durchströmen der Kühlungsluft bleibt.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Die Montage des Generators darf ausschließlich von ent­sprechend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Fachkräfte, die mit den anzuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrun­gen vertraut sind.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Generator alle Spannungsver­sorgungen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Eine falsche Montage des Generators kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen und die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen.
Tragen Sie bei allen Arbeiten die vorgeschriebene Schutz-
bekleidung (z. B. Schutzbrille, Schutzhandschuhe).
DE
Montage TEC60
18
Für die Montage müssen Sie einen gegen das Fahrzeuginnere abge­dichteten Raum vorbereiten, den Sie zusätzlich gegen Schall isolieren können.
Sie müssen auf dem Boden und vor der Generatorklappe Auspuff-
öffnungen anbringen (siehe Montageschablone).
Bringen Sie die Dichtungen an und schrauben Sie sie am Gehäuse fest
(Abb. 3, Seite 3).
Positionieren Sie das Gehäuse im festgelegten Bereich und schrauben
Sie es fest (Abb. 4, Seite 3).
Setzen Sie den Generator in das Gehäuse ein und schrauben Sie ihn fest
(Abb. 5, Seite 3).
Montieren Sie die Klappe und befestigen Sie sie mit den Stiften (Abb. 6,
Seite 3).
9.3 Schalldämpfer befestigen
Beachten Sie folgende Hinweise beim Verlegen der Abgasleitung: Erzeugen Sie keine scharfen Kurven, die den Strom der Abgase
behindern.
Richten Sie den Krümmer (Abb. 7 1, Seite 4) längs des Gehäuses aus,
um eine stärkere Dämpfung der Vibrationen zu gewährleisten.
Verwenden Sie zum Umlenken der Auspuffgase die Verlängerung der
Abgasleitung (Abb. 7 2, Seite 4). Befestigen Sie die Verlängerung am Fahrzeugboden (Abb. 7 3, Seite 4).
Befestigen Sie den Schalldämpfer (Abb. 7 4, Seite 4) auf eine der in
Abb. 8, Seite 4 bis Abb. b, Seite 5 gezeigten Alternativen.
DE
TEC60 Montage
19
9.4 Tank und Kraftstoffleitung montieren
Beachten Sie folgende Hinweise zum Montageort: Der Tankboden darf sich maximal 0,3 m unterhalb des Bodens des
Generators befinden.
Die Tankoberkante darf nicht über der Oberkante des Generators liegen,
da sonst die Kraftstoffzufuhr nicht möglich ist.
Verlegen Sie die Kraftstoffleitung möglichst gerade.
Befestigen Sie den Tank, siehe Abb. c, Seite 6 und Kapitel „Schwimmer
anschließen“ auf Seite 23.
9.5 Wechselrichter montieren
Beachten Sie folgenden Hinweis zum Montageort: Beachten Sie die Länge des Verlängerungskabels vom Wechselrichter
zum Generator.
Bohren Sie die Löcher wie in Abb. d, Seite 6 gezeigt.
Schrauben Sie den Wechselrichter an.
9.6 Bedienpanel montieren
Beachten Sie folgenden Hinweis zum Montageort: Beachten Sie die Länge des Verlängerungskabels vom Bedienpanel zum
Generator.
Bohren Sie die Löcher wie in Abb. e, Seite 7 gezeigt.
Stecken Sie den Stecker in das Bedienpanel ein.
Schrauben Sie das Bedienpanel an.
DE
Generator elektrisch anschließen TEC60
20
10 Generator elektrisch anschließen
D
I
10.1 Wichtige Hinweise zum elektrischen Anschluss
Lassen Sie den Generator nur von einer Fachkraft elektrisch
anschließen.
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vor-
handenen Energieversorgung.
Verlegen Sie 230-Vw-Leitungen und 12/24-Vg-Leitungen nicht
zusammen im gleichen Leitungskanal (Leerrohr).
Verlegen Sie Leitungen nicht lose oder scharf abgeknickt an elektrisch
leitenden Materialien (Metall).
Schließen Sie den Generator an einen Stromkreis an, der in der Lage ist,
den erforderlichen Strom zu liefern (siehe Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 24).
Wählen Sie den Leitungsquerschnitt wie folgt:
–230V: 6mm² – Batterieanschluss (Länge < 6 m): 16 mm² – Batterieanschluss (Länge > 6 m): 25 mm²
Installieren Sie einen manuellen Hauptschalter, mit dem alle eingeschal-
teten Verbraucher mit Ausnahme der Batterie vom Generator getrennt werden können.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicher­zustellen, dass keine Spannung mehr anliegt!
HINWEIS
Beachten Sie die geltenden Richtlinien im Land des Verbrau­chers.
DE
TEC60 Generator elektrisch anschließen
21
10.2 Generator anschließen
A
Schließen Sie den Generator gemäß Schaltplan (Abb. f, Seite 7) und
Anschlussschema (Abb. g, Seite 8) an.
Der Inverter muss an die Batterie angeschlossen werden.
Schließen Sie den Plus- und Minuspol der Batterie an den Anschluss für
Batterie am Inverter an (siehe Abb. f 6, Seite 7).
Legende zum Anschlussschema (Abb. f, Seite 7):
ACHTUNG!
Schließen Sie an der Elektroanlage des Fahrzeugs ein Relais
oder einen Umschalter (siehe Kapitel „Zubehör“ auf Seite 15) an, damit der Generator nicht beschädigt wird, wenn das Stromnetz zugeschaltet wird.
Schließen Sie den Generator möglichst so an, dass er Priorität
gegenüber dem Stromnetz besitzt.
Pos. Beschreibung
1 Anschlussklemmen für Inverter 2 Anschlussklemme Batterie-Pluspol 3 Anschlussklemme Batterie-Minuspol 4 Generatoranschluss 5 Lastanschluss 6 Anschluss für Batterie 7 Anschluss für Bedienpanel
DE
Generator elektrisch anschließen TEC60
22
Legende zum Schaltplan (Abb. g, Seite 8):
Pos. Beschreibung
1 Startermotor 2 Motorspule 3Ölstand 4 Drosselspule 5 Erdungsanschluss 6 Batterielader 7 Generatorstator 8 6-poliger Stecker
9 9-poliger Stecker 10 Anschlussbox 11 6-poliger Micro-Fit-Stecker 12 4-poliger Stecker 13 2-poliger Stecker 14 Anschlussklemmen 15 Anschlusskabel 16 Inverter 17 Schrittmotor 18 Anschlussklemme Batterie-Minuspol 19 Anschlussklemme Batterie-Pluspol 20 Hauptschalter 21 Anschlusskabel Bedienpanel 22 Bedienpanel
DE
TEC60 Entsorgung
23
10.3 Vorrangschaltung realisieren
Mit einem Umschaltrelais können Sie eine Vorrangschaltung realisieren, mit der die externe Spannungsversorgung Priorität gegenüber dem Generator besitzt, siehe Schaltplan (Abb. h, Seite 9):
Montieren Sie das Umschaltrelais an einer geeigneten Position.
Verbinden Sie die Kabel gemäß Schaltplan (Abb. h, Seite 9).
10.4 Bedienpanel anschließen
Verbinden Sie das Bedienpanel über das mitgelieferte Verlängerungska-
bel am Stecker für das Bedienpanel am Wechselrichter (Abb. f 7, Seite 7).
10.5 Schwimmer anschließen
Verbinden Sie den Schwimmer vom Tank mit dem Schwimmeranschluss
(Abb. i 1, Seite 9).
11 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
M
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor­mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Pos. Beschreibung
1 Last
2 AG169 Umschaltrelais
3 Inverter
4 Stromnetz
DE
Technische Daten TEC60
24
12 Technische Daten
Dometic TEC60
Art.-Nr.: 9102900229 Ausgangsnennspannung: 230 Vw / 50 Hz Max. Dauerleistung: 6200 W Ausgangsspannung Batterielader: 12 Vg Max. Ausgangsstrom Batterielader: 30 A Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +40 °C Gesamte harmonische Verzerrung: <3 % Kraftstoff: Normalbenzin ROZ 91 Verbrauch: max. 3,7 l/h Motorleistung: 6,6 kW (8,9 PS)
Max. Drehzahl:
3600 min
-1
Motoröl: 1,1 l Schallpegel: 91 dB(A) Schallpegel in 7 m Abstand: 66 dB(A) Abmessungen: siehe Abb. 2, Seite 2 Gewicht: 102 kg Prüfung/Zertifikat:
EN
TEC60 Explanation of symbols
25
Please read this instruction manual carefully before installation and first use, and store it in a safe place. If you pass on the product to an­other person, hand over this instruction manual along with it.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2 Safety and installation instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3 Target group for this manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5 Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7 Labels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
10 Connecting the electrical power to the generator . . . . . . . . . . . . . . 34
11 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
1 Explanation of symbols
D ! !
DANGER! Safety instruction: Failure to observe this instruction will cause
fatal or serious injury.
WARNING! Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
CAUTION! Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
EN
Safety and installation instructions TEC60
26
A
I
Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
This symbol describes the result of an action. fig. 1 5, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety and installation instructions
Please observe the prescribed safety instructions and stipulations from the vehicle manufacturer and service workshops.
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connectionDamage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to protect against:
Electric shockFire hazards Injury
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
EN
TEC60 Safety and installation instructions
27
2.1 Using the device
!
WARNING!
Installing and repairing the device may only be carried out by
qualified personnel who are familiar with the risks involved and the relevant regulations. Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair service, please contact the service centre in your country (addresses on the back page).
Electrical devices are not toys
Keep electrical devices out of reach of children or infirm per­sons. Do not allow them to use electrical devices without super­vision.
People (including children) whose physical, sensory or mental
capacities prevent them from using this device safely may not be allowed to operate it without the supervision of a responsible adult.
Exhaust fumes contain carbon monoxide which is a highly toxic,
odourless and colourless gas. Do not inhale any exhaust fumes. Do not leave the generator motor running in a closed garage or in a room without windows.
!
CAUTION! Fire hazards
Do not install the generator in a box or room without any open­ings, but in well-ventilated spaces instead.
Only operate the generator if you are certain that the housing
and the cables are undamaged.
Install the generator on a stable surface.Do not tilt the generator more than 20° from the vertical position.
A
NOTICE!
Only use the device as intended.The generator is not suitable for use in water vessels.Do not make any alterations or conversions to the device.
EN
Target group for this manual TEC60
28
2.2 Handling electrical cables
!
WARNING!
The electrical power supply may only be connected by a quali-
fied electrician (e.g. according to VDE 0100, Part 721 in Germany).
!
CAUTION!
Attach and lay the cables so that they cannot be tripped over or
damaged.
A
NOTICE!
Use cable ducts to lay cables through walls with sharp edges.Do not lay loose or bent cables next to electrically conductive
materials (metal).
Do not pull on the cables.
3 Target group for this manual
The instructions in this manual are intended for qualified personnel at work­shops who are familiar with the guidelines and safety precautions to be ap­plied.
EN
TEC60 Scope of delivery
29
4 Scope of delivery
5 Accessories
Available as accessories (not included in the scope of delivery):
No. in
fig. 1,
page 2
Number Description
1 1 Generator 21Inverter 3 1 Control panel 4 1 Silencer 5 1 Exhaust pipe 6 1 set Mounting material for silencer – 1 set Connection cables – Mounting material
Installation manual Operating manual
Part designation Item number
AG 148, kit for fuel pump 12 V 9102900002 AG 101, tank 15 l, plastic 9102900009 AG 100, tank 20 l, stainless steel 9102900011 AG 117, tank 15 l, plastic 9102900010 PR 250116, external sealing kit 9102900244
EN
Intended use TEC60
30
6 Intended use
The TEC60 (item no. 9102900229) generator is designed for use in motor homes, camper vans and vehicles for commercial use.
The generator is not suitable for installation in water vessels. The generator produces a pure sine wave voltage of 230 V/50 Hz which can
be connected to the consumer with a total continuous load of 6200 W. The power quality is also suitable for sensitive consumers (such as PCs).
The generator can charge a 12 V battery.
7Labels
A label is attached to the generator. This label provides the user and fitter with information on the device specifications.
8 Technical description
Installing the generator must be configured according to one of the following options:
Priority circuit which prioritises the 230 V external voltage over the voltage
produced by the generator, see chapter “Creating a priority circuit” on page 37.
Loading...
+ 190 hidden pages