Please read this instruction manual carefully before first use, and store it in
a safe place. If you pass on the product to another person, hand over this
instruction manual along with it.
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause fatal or
serious injury.
!
A
I
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to injury.
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and impair
the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
17
Page 18
EN
Safety instructionsFreshJet
2Safety instructions
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
•Damage to the product resulting from mechanical influences and excess voltage
•Alterations to the product without express permission from the manufacturer
•Use for purposes other than those described in the operating manual
In particular, the manufacturer will not be liable for any consequential damage, especially consequential damage caused by failure of the roof air conditioner.
Note the following basic safety information when using electrical devices to protect
against:
•Electric shock
•Fire hazards
•Injury
2.1General safety
WARNING!
!
•Electrical devices are not toys.
Keep electrical appliances out of reach of children or infirm persons.
Do not let them use the appliances without supervision.
•Persons whose physical, sensory or mental capabilities or whose lack
of experience and knowledge prevent them from using the device
safely should not use it without supervision or instruction by a responsible person.
•Only use the device as intended.
•Do not make any alterations or conversions to the device.
•Installation, maintenance and repairs of the roof air conditioner may
only be carried out by qualified personnel who are familiar with the
risks involved when handling refrigerant and air conditioning systems
as well as the relevant regulations. Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair service, please contact the service centre in
your country (addresses on the back page).
•Do not use the roof air conditioner near flammable fluids or in closed
rooms.
•Make sure no combustible objects are stored or installed near the air
outlet. A distance of at least 50 cm must be kept.
18
Page 19
EN
FreshJetTarget group for this manual
•Do not reach into air outlets or insert any foreign objects in the roof air
conditioner.
•Do not undo the upper cover of the roof air conditioner in the event of
a fire. Use approved extinguishing agents instead. Do not use water to
extinguish fires.
NOTICE!
A
2.2Operating the device safely
•Never drive through automatic car washes when the roof air conditioner is mounted.
•Please ask your vehicle manufacturer if a technical inspection is
required after fitting an air conditioner and whether the height entered
in your vehicle documents needs to be altered:
–FreshJet 1100, 1700, 2200: increased height 225 mm
–FreshJet 3200: increased height 248 mm
•If faults occur in the roof air conditioner's refrigerant circuit, the roof air
conditioner must be checked by a specialist company and properly
repaired. The refrigerant must never be released into the air.
WARNING!
•Always disconnect the power supply when working on the device.
!
NOTICE!
A
•The roof air conditioner is not suitable for use in agricultural or con-
struction vehicles.
•Operate the device only if you are certain that the housing and the
cables are undamaged.
3Target group for this manual
This operating manual is for the user of the roof air conditioner.
19
Page 20
EN
Scope of deliveryFreshJet
4Scope of delivery
FreshJet 1100
DesignationReference No.
Dometic FreshJet 1100 roof air conditioner9105306654
9105306655
Installation manual
Operating manual
FreshJet 1700
DesignationReference No.
Dometic FreshJet 1700 roof air conditioner
with heating9105306656
9105306658
Installation manual
Operating manual
FreshJet 2200
DesignationReference No.
Dometic FreshJet 2200 roof air conditioner
with heating and soft start
with heating without soft start
without heating and without soft start
Installation manual
Operating manual
9105306511
9105306515
9105306512
9105306513
20
Page 21
EN
FreshJetOptional extras
FreshJet 3200
DesignationReference No.
Dometic FreshJet 3200 roof air conditioner
with heat pump and soft start9105306660
9105306659
Installation manual
Operating manual
Air outlet unit
DesignationReference No.
Chillout ADB9105306662
ADB9105306664
5Optional extras
Available as an option (not included in scope of delivery):
DesignationReference No.
DC extension kit DC-Kit1 (FJ1100 only)9100300003
DC extension kit DC-Kit2
(FreshJet 1100, 1700, 2200 only)
DC extension kit DC-Kit3
(FreshJet 1100, 1700, 2200 only)
DC extension kit DC-Kit4
(FreshJet 1100, 1700, 2200, 3200)
DC extension kit DC-Kit5
(FreshJet 1100, 1700, 2200 only)
DC extension kit DC-Kit6
(FreshJet 1100, 1700, 2200, 3200)
9100300001
9100300002
9100300044
9100300073
9100300074
NOTE
I
The DC extension kit (accessory) allows the Dometic FreshJet roof air
conditioner to be used while in motion.
21
Page 22
EN
Intended useFreshJet
6Intended use
The Dometic FreshJet roof air conditioner is designed for use in motorcaravans,
caravans and other vehicles with habitation compartments only. It is not suitable for
houses and apartments.
The roof air conditioner is not suitable for installation in construction machines, agricultural machines or similar equipment. It will not work properly if exposed to strong
vibrations.
The function of the roof air conditioner is guaranteed for temperatures between 0 °C
and 52 °C.
7Technical description
The roof air conditioner supplies the interior with cool dehumidified air without dust
and dirt.
Dimmable LED lamps integrated in the air outlet unit provide pleasant lighting (LED
lights are available only on specific model).
The roof air conditioner is operated with the remote control.
NOTE
I
The roof air conditioner is protected against over-voltage. When the supply voltage
is above 265 V, the roof air conditioner stops working. It resumes normal service
when the supply voltage is within the allowed range.
The roof air conditioner can lower the temperature within the vehicle to
a certain level. The temperature depends on the type of vehicle, the
ambient temperature and the cooling capacity of your roof air
conditioner.
Below an outer temperature of 16 °C the roof air conditioner doesn’t
cool anymore. In this case only use the air conditioning mode
“Circulating air” ().
22
Page 23
EN
FreshJetTechnical description
7.1C o m p o n en t s
The refrigerant circuit of the roof air conditioner consists of the following main
components (fig. 1, page 3):
•Compressor (1)
The compressor draws in the refrigerant used and compresses it. This raises the
pressure and therefore the temperature of the refrigerant.
•Condenser (2)
The built-in liquefier works like a cooler or heat exchanger. The air flowing past
absorbs the heat and the hot refrigerant gas cools down and becomes liquid.
•Evaporator (3)
The evaporators cool down and dehumidify the air flowing past them. The
refrigerant absorbs the heat and vaporises.
•Blower (4)
A blower distributes the cooled air within the vehicle through an air outlet unit.
Overview of all parts:
•FreshJet 1100: fig. 0, page 11
•FreshJet 1700: fig. a, page 12
•FreshJet 2200 (available for models with heating and soft start): fig. b, page 13
•FreshJet 3200: fig. c, page 14
•Air outlet unit Chillout ADB: fig. d, page 15
•Air outlet unit ADB: fig. e, page 15
23
Page 24
EN
Technical descriptionFreshJet
7.2Control panel
The control panel is at the air outlet unit of the roof air conditioner (fig. 2, page 4).
It contains the following control and display elements:
No.Explanation
1Status LED
No light:The roof air conditioner is switched off.
Orange light:The roof air conditioner is in stand-by mode.
Green light:The roof air conditioner is switched on.
Flashing green light
Flashing green/orange: The roof air conditioner is in winter mode.
Red light:Only if the system is connected to 12 Vg: the supply
Flashing red:Over-voltage
Slowly flashing red
light:
Quickly flashing red
light:
2
Button
For models with heat pump only
The roof air conditioning is preparing for heat mode
or defrost is active.
voltage of 230 Vw is not available.
The roof air conditioner resumes normal service when
the supply voltage is within the allowed range.
Malfunction in interior temperature sensor E1
Malfunction in exterior temperature sensor E2
Switches the roof air conditioner on, off or to standby mode
Pressing the button longer engages the automatic
mode.
3
Button
4Infrared receiver for the remote control
24
Switches the light on or off or dims it.
Only active when the roof air conditioner is switched
on or on stand-by.
Page 25
EN
FreshJetTechnical description
7.3Remote control
All settings of the device (e. g. temperature settings, timer programming) are
transmitted to the roof air conditioner by remote control.
The following control and display elements are available on the remote control
(fig. 3, page 5) :
No.Explanation
1Digital display:
Displays the following:
•Time
•Selected room temperature (target value) in °C or °F
•Actual room temperature
•Air conditioning mode
•Blower level
•Symbols for active additional functions
•Battery status
2
3
4MODE button:
5
6
7
button:
Switches the air conditioner and remote control on or to stand-by mode
button:
Selects the blower setting
Selects the air conditioning mode
button:
Activates the sleep function. The sleep function automatically modifies the target
value to provide a pleasant sleeping temperature.
button:
Press once:
Press again:
button:
Activates the “I feel” function. Every 10 minutes, the “I feel” function adjusts the
target temperature to the temperature measured by the remote control.
Displays the current interior temperature
(symbol is displayed).
Displays the set temperature.
8°C/°F button:
Switches between temperature units Celsius (°C) and Fahrenheit (°F)
9
button:
Sets the timer and the clock
25
Page 26
EN
Technical descriptionFreshJet
No.Explanation
10SET button:
Confirms and saves settings
11
12+ button:
13– button:
14
15
button:
Switches the light of the air conditioner on or off and activates the dimming
function.
The button remains functional even when the remote control is switched off.
Increases the value
Reduces the value
Symbol (batteries empty)
Is displayed when the batteries in the remote control are empty. If this happens,
replace the batteries, see chapter “Replacing the remote control batteries” on
page 39.
Symbol (transmitting values)
Is displayed briefly when the remote control is transmitting values to the air
conditioner.
26
Page 27
EN
FreshJetTechnical description
7.4Air conditioning modes
The roof air conditioner has the following air conditioning modes:
Air conditioning
mode
AutomaticYou specify the temperature, and the air conditioner
CoolingYou specify the temperature and blower settings, and
HeatingAvailable for models with heating only
Circulating airYou specify the blower level, and the air conditioner
DehumidificationYou specify the temperature, and the air conditioner
Display
message
Explanation
brings the interior to this temperature by heating
(available for models with heating only) or cooling and
by controlling the necessary blower output.
The button is deactivated in this mode.
the air conditioner cools the interior to this temperature.
You specify the temperature and blower settings, and
the air conditioner heats the interior to this temperature.
blows air into the interior
cools the interior to this temperature and controls the
necessary blower output and dehumidifies the interior
(Circulating air mode).
.
The button is deactivated in this mode.
27
Page 28
EN
Technical descriptionFreshJet
7.5Additional functions
The roof air conditioner has the following additional functions:
Additional
function
TimerThe air conditioner is switched on at the specified
SleepThe set temperature is modified by 1 °C after one hour
I feelThe remote control measures the room temperature
Winter modeThe winter mode avoids the icing inside the vehicle
Display
message
Explanation
time.
The air conditioner is switched off at the specified
time.
The air conditioner is switched on and off at the
specified times.
and by 2 °C after two hours to generate a pleasant
temperature for sleeping.
and transmits this measurement to the air conditioner
every 10 minutes. The air conditioner adapts the target
value to this measurement.
during the winter storage.
The winter mode is displayed by green/orange
flashing of the LED.
28
Page 29
EN
FreshJetBefore initial use
8Before initial use
Inspection before starting up
Before you switch on the roof air conditioner, observe the following:
➤ Check whether the supply voltage and frequency correspond to the values
specified in the technical data, see page 44.
➤ Ensure both the air intake opening and the air nozzles are free. All ventilation
grilles must always be kept free to ensure that the roof air conditioner is able to
operate at maximum capacity.
CAUTION! Beware of injury
!
Setting the time
Do not insert your fingers or objects into the air nozzles or the intake
grille.
➤ Set the current time: see chapter “Setting the time” on page 39.
Set the remote control
➤ Insert the batteries (see chapter “Replacing the remote control batteries” on
page 39).
✓ The display shows all symbols for 5 seconds.
➤ Press simultaneously the
✓ The display shows the default model number.
➤ Press simultaneously + and – button within 3 seconds to select the model
✓ The display shows all symbols for 5 seconds.
✓ The remote control is ready for operation.
button and the button during this 5 seconds.
29
Page 30
EN
Operating the roof air conditionerFreshJet
9Operating the roof air conditioner
9.1Basic notes on operation
The roof air conditioner has four operating modes:
Operating modeFeatures
OffThe roof air conditioner is switched off.
The remote control is inactive.
Stand-byThe roof air conditioning is ready for operation and can be switched
on with the remote control. The lights are available.
OnThe roof air conditioner is conditioning the air in the interior.
Winter modeThe roof air conditioner operates in a special heating mode that starts
at a temperature of 7 °C and stops when the temperature rises above
10 °C. The winter mode avoids icing inside the vehicle during the
winter storage.
You can use the control panel to
•switch the roof air conditioner on, off, to stand-by mode or to winter mode
•switch the light on and off or dim it
You can use the remote control to
•switch the roof air conditioner to and from stand-by mode.
•switch the light on and off or dim it
•make the settings
•select additional functions
9.2Using the remote control
There are two ways to control the roof air conditioner with the remote control:
•You can transmit the values directly to the roof air conditioner when you set them
•You can first specify all values on the remote control and then transmit them
collectively to the roof air conditioner
30
Page 31
EN
FreshJetOperating the roof air conditioner
Transmitting values directly when they are set
The remote control must be pointed at the IR receiver (fig. 2
4, page 4) on the
control panel during operation.
When a button is pressed, the value is transmitted directly to the roof air conditioner.
The roof air conditioner confirms the receipt of data with a high note.
Specifying values and transmitting them collectively to the roof air
conditioner
The remote control may not be pointed at the IR receiver (fig. 2
4, page 4) on the
control panel during operation.
Specify the required values on the remote control. Once you have made all your
settings, point the remote control to the IR receiver on the control panel and press
the SET button. This transmits the data to the roof air conditioner. The roof air
conditioner confirms the receipt of data with a high note.
Switching only the remote control to or from stand-by
In stand-by mode, the remote control display shows only the time.
If the remote control is not pointing to the IR receiver (fig. 2
4, page 4) on the
control panel, you can activate the remote control or switch it to stand-by
independently from the roof air conditioner:
➤ Press the button.
9.3Hint for improved use
The following hints will optimise the performance of your roof air conditioner:
•Improve the heat insulation of your vehicle by sealing gaps and hanging reflective
blinds or curtains on your windows.
•If the vehicle has been subjected to direct sunlight for a long time: Operate the
roof air conditioner in the “Circulating air” () mode with the windows open for
a while before switching on the “Cooling” () air conditioning mode.
•Avoid opening doors and windows as far as possible in the “Cooling” ()
mode.
•Select an appropriate temperature and blower speed.
•Align the air nozzles sensibly.
•Make sure the air nozzles and intake grille are not covered by cloths, paper or
other objects.
31
Page 32
EN
Operating the roof air conditionerFreshJet
press
and
hold
press
briefly
press briefly
press and hold
Roof air conditioner switched off
Stand-by mode
Roof air conditioner switched on
9.4Switching the roof air conditioner on and off
NOTE
I
With the control panel
The figure shows how to use the control panel to switch the roof air conditioner on,
off or to stand-by. Press the button as shown in the illustration:
When it is switched on, it begins to condition the air to the values that
were set most recently.
Example: The roof air conditioner is in stand-by mode. You want to switch it off.
➤ Briefly press the button.
✓ The roof air conditioner is switched off.
With the remote control
NOTE
I
•The roof air conditioner can only be operated by the remote control
when it is switched on or in stand-by mode.
•You can use the remote control to switch the roof air conditioner to
and from stand-by mode. Press the button.
•Available for models with heating only:
If you switch of the roof air conditioner from the “Heating” () mode
using the remote control the blower continues working for a few minutes to avoid an overheating of the device. The LED flashes orange.
Press the button of the control panel to completely switch off the
roof air conditioner.
32
Page 33
EN
FreshJetOperating the roof air conditioner
9.5Selecting the air conditioning mode
➤ Select the air conditioning mode of your choice using the MODE key, see
chapter “Air conditioning modes” on page 27.
✓ The roof air conditioner confirms the receipt of the values with a high note.
✓ The roof air conditioner is switched to the selected air conditioning mode.
9.6Selecting the blower setting manually
The blower controls the strength of the air supply.
In the “Cooling” () and “Circulating air”() modes, the blower levels can be
selected manually. In the other air conditioning modes, the roof air conditioner
controls the blower level automatically.
Display messageExplanation
Low blower level
not available in the “Heating” () mode
Medium blower level
High blower level
Highest blower level
Automatic mode, only available in the “Cooling” (),
“Heating” () and “Dehumidifying” () modes.
➤ Use the button to select the desired blower level.
✓ The roof air conditioner confirms the receipt of the values with a high note.
✓ The new blower level has been set.
33
Page 34
EN
Operating the roof air conditionerFreshJet
9.7Setting the temperature
Cooling Mode
In the “Automatic” (), “Cooling” (), and “Dehumidifying” () modes, you can
specify a temperature between 16 °C and 31 °C via the remote control.
➤ Use the + or – button to select the desired temperature.
✓ The roof air conditioner confirms the receipt of the values with a high note.
✓ The temperature is set on the roof air conditioner.
Heating Mode (available for models with heating only)
In the “Automatic” () and “Heating” () modes, you can specify a temperature
between 16 °C and 31 °C via the remote control.
➤ Use the + or – button to select the desired temperature.
✓ The roof air conditioner confirms the receipt of the values with a high note.
✓ The temperature is set on the roof air conditioner.
9.8Adjusting the air nozzles
The air supply within the vehicle can be regulated by setting the air nozzles (fig. 4,
page 6).
➤ Chillout ADB: Turn the slats (1) in the air nozzles in the required direction using
the thumb wheel (2).
➤ ADB: Turn the slats (1) in the air nozzles independently in the required directions
using the thumb wheels (2, 3, 4). The air flow can be adjusted to the right and
left, as well as to the ceiling or the floor.
Move the central slide (3) to direct the air flow to the front or back.
34
Page 35
EN
FreshJetOperating the roof air conditioner
9.9Setting the timer
The timer function allows you to set a specific time period for air conditioning. You
can specify the switch-on time, the switch-off time or both values.
NOTE
I
➤ Before programming the timer, select the air conditioning mode and all required
values (e.g. temperature).
Setting the switch-on time
➤ Press the button once.
✓ The ON symbol () flashes on the display of the remote control.
➤ Use the + or – button to set the time when the roof air conditioner is to switch on.
The remote control returns to its initial mode if no button is pressed on
the remote control for 15 seconds while programming the timer.
➤ Press the SET button to transmit the value to the roof air conditioner.
✓ The switch-on time is set on the roof air conditioner.
The roof air conditioner is switched on with the selected air conditioning mode
at the specified time.
➤ Switch the roof air conditioner to stand-by.
Setting the switch-off time
➤ Press the button twice.
✓ The OFF symbol () flashes on the display of the remote control.
➤ Use the + or – button to set the time when the roof air conditioner is to switch off.
➤ Press the SET button to transmit the value to the roof air conditioner.
✓ The switch-off time is set on the roof air conditioner.
The roof air conditioner runs in the selected air conditioning mode until the
specified time.
35
Page 36
EN
Operating the roof air conditionerFreshJet
Setting the switch-on and switch-off times
➤ Press the button three times.
✓ The ON symbol () flashes on the display of the remote control.
The OFF symbol () is displayed.
➤ Use the + or – button to set the time when the roof air conditioner is to switch on.
➤ Press the button again.
✓ The OFF symbol () flashes on the display of the remote control.
➤ Use the + or – button to set the time when the roof air conditioner is to switch off.
➤ Press the SET button to transmit the value to the roof air conditioner.
✓ The switch-on and switch-off times are set on the roof air conditioner.
The roof air conditioner starts in the selected air conditioning mode at the specified time and runs until the second specified time.
➤ Switch the roof air conditioner to stand-by.
Cancelling timer settings
If you have set the timer, you can cancel these settings as follows:
➤ Press the button four times.
✓ The timer symbol disappears.
✓ The setting has been cancelled.
36
Page 37
EN
FreshJetOperating the roof air conditioner
9.10Activating the sleep function
NOTE
I
When the sleep function is activated, the set temperature is modified by 1 °C after
one hour and by 2 °C after two hours to ensure a pleasant temperature for sleeping.
➤ Set the required temperature (see chapter “Setting the temperature” on
page 34).
➤ Press the button.
✓ The symbol appears in the display.
The sleep function is activated.
➤ To deactivate the sleep function press the button again.
The sleep function is deactivated in “Circulating air” () mode.
NOTE
The sleep function is deactivated if the MODE button is pressed.
I
9.11Activating the “I feel” function
When this function is active, the remote control measures the room temperature and
transmits this measurement to the roof air conditioner every 10 minutes. The roof air
conditioner adapts the target value to this measurement. The “I feel” function is only
active when the temperature range is between +18 °C and +29 °C.
➤ Press the button.
✓ The symbol appears in the display.
The “I feel” function is activated.
➤ Position the remote control so that it points at the IR receiver (fig. 2
on the control panel. Otherwise, the values cannot be transmitted to the roof air
conditioner.
NOTE
I
The remote control should not be kept in a part of the room that is
considerably warmer or colder than the average room temperature.
It may not, for example, be left in the sun or in front of the roof air
conditioner.
4, page 4)
37
Page 38
EN
Operating the roof air conditionerFreshJet
When the temperature rises above +29 °C or falls below +18 °C, the “I feel” function
is deactivated.
✓ The symbol flashes three times in the display and then turns off.
9.12Operating the lights (depending on the models)
The lights on the roof air conditioner can be dimmed. When switched on, they revert
to the most recently specified brightness.
NOTE
I
Switching the light on/off with the control panel
➤ Briefly press the button to switch the lamps on or off.
Dimming the light with the control panel
➤ Press and hold the button until the lights have been dimmed to the required
brightness.
Switching the light on/off with the remote control
➤ Press the button to switch the lamps on or off.
✓ The symbol appears in the display when the lights are turned on.
Dimming the light with the remote control
➤ Press the button for 2 s.
The button on the remote control is activate even if the remote
control is turned off.
✓ The symbol flashes in the display.
➤ Press and hold the
the required brightness.
You can dim the lights to 20 %, 40 %, 60 %, 80 % and 100 %.
➤ Press the button again to disable the dimming function.
✓ The symbol is lit constantly.
– button or the + button until the lights have been dimmed to
38
Page 39
EN
FreshJetOperating the roof air conditioner
9.13Replacing the remote control batteries
Replace the batteries if you see the symbol on the display.
The battery compartment is on the back of the remote control.
➤ Gently push down the lid of the battery compartment and slide it open in the
direction of the arrow.
➤ Insert the new batteries (2x type AAA) in the remote control as indicated in the
battery compartment.
➤ Close the cover of the battery compartment.
Protect the environment!
Do not dispose of batteries with general household waste.
B
Return any used batteries to your retailer or take them to a collection
point.
9.14Setting the time
The remote control needs the current time in order to program the timer. The time is
indicated on the display of the remote control.
Perform the following steps to set the time:
NOTE
I
➤ Press and hold the button for 2 s.
✓ The time flashes on the display of the remote control.
➤ Use the + or – button to set the current time.
Press the + or – button longer than 2 s to increase or decrease the time quicker
➤ Press the SET button to confirm the time.
The remote control returns to its initial mode and saves the current
setting, if no key is pressed on the remote control for 15 seconds while
setting the time.
39
Page 40
EN
Cleaning the roof air conditionerFreshJet
9.15Setting the winter mode
Activating the winter mode avoids icing inside the vehicle during the winter storage.
The winter mode is a special heating mode that starts at a temperature of 7 °C and
stops when the temperature rises above 10 °C.
➤ Press both buttons on the control panel board for 5 s to activate the winter mode.
✓ The LED flashes green/yellow.
✓ All other functions are deactivated.
➤ To deactivate the winter mode press the button on the control panel to turn
off the air conditioner.
10Cleaning the roof air conditioner
NOTICE! Beware of damage
A
➤ Clean the housing of the roof air conditioner and the air outlet unit occasionally
with a damp cloth.
➤ Regularly remove leaves and other dirt from the ventilation grilles (fig. 5 1,
page 7) of the roof air conditioner. Make sure you do not damage the grilles in
the process.
➤ Clean the remote control with a slightly damp cloth from time to time. We
recommend using a cleaning cloth for glasses to clean the display.
•Do not clean the roof air conditioner with a high-pressure cleaner.
Exposure to water can damage the air conditioner.
•Do not use sharp or hard objects or cleaning agents for cleaning as
these may damage the roof air conditioner.
•To clean the roof air conditioner, use water with a gentle cleaning
agent. Never use petrol, diesel or solvents.
40
Page 41
EN
FreshJetMaintenance of the roof air conditioner
11Maintenance of the roof air conditioner
WARNING!
!
IntervalInspection/maintenance
RegularlyCheck the condensation water drainage:
RegularlyClean the filter of the air discharge unit (fig. 7, page 8):
Any other maintenance work to that which is described here may only
be carried out by qualified personnel who are familiar with the risks
involved when handling refrigerant and air conditioning systems as well
as the relevant regulations.
➤ Check whether the condensation water drainage channels
(fig. 6 1, page 7) at the sides of the roof air conditioner are clear
and the condensation water is able to escape.
➤ Manually take off the filter cover (1).
➤ Remove the filter (2).
➤ Clean the filter (2) with a detergent solution and let it dry.
➤ Put the dry filter (2) back in.
➤ Put the cover (1) back on.
Once per yearCheck the profile seals:
➤ Check the seal between the roof air conditioner and the roof of the
vehicle for cracks and other damage.
Once per yearHave the heat exchanger serviced:
➤ Have the heat exchanger of the roof air conditioner serviced by
specialist workshop.
Once per yearReplace the carbon filter (fig. 7, page 8):
➤ Manually take off the filter cover (1).
➤ Remove the filter (2).
➤ Remove the carbon filter (3).
➤ Clean the filter (2) with a detergent solution and let it dry.
➤ Put a new carbon filter in.
➤ Put the dry filter (2) back in.
➤ Put the cover (1) back on.
41
Page 42
EN
TroubleshootingFreshJet
12Troubleshooting
ProblemCauseRemedy
Roof air
conditioner
constantly switches
itself off.
No cooling
capacity
Icing sensor has tripped.Outer temperature is too low or all air
nozzles are closed.
The roof air conditioner is not set to
cooling.
The ambient temperature is above 52 °C. The roof air conditioner is only
The temperature set is higher than the
room temperature.
The ambient temperature is below 16 °C. The roof air conditioner is only
One of the temperature sensors is
defective.
The vaporiser fan is damaged.
The condenser fan is damaged.
➤ Set the roof air conditioner to
cooling.
designed for ambient temperatures of
up to 52 °C.
➤ Select a lower temperature.
designed for ambient temperatures
above 16 °C.
➤ Contact an authorised workshop.
Low air outputThe air intake section is clogged up.➤ Remove any leaves and other dirt
from the ventilation grilles of the
roof air conditioner.
The blower is defective.➤ Contact an authorised workshop.
Water enters the
vehicle
Roof air
conditioner does
not switch on.
The condensation water drainage openings are clogged up.
The seals are damaged.➤ Contact an authorised workshop.
No supply voltage (230 Vw) connected.➤ Check the power supply.
The voltage is too low (under 200 Vw).
The voltage converter is defective.
One of the temperature sensors is
defective.
The electrical fuse of the power supply is
too low.
➤ Clean the drainage openings for
condensation water.
➤ Contact an authorised workshop.
➤ Check the electrical fuse of the
power supply.
42
Page 43
EN
FreshJetWarranty
ProblemCauseRemedy
Roof air
conditioner does
not switch off.
One of the temperature sensors is
defective.
The electrical fuse of the power supply is
too low.
➤ Contact an authorised workshop.
➤ Check the electrical fuse of the
power supply.
13Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact the
service partner in your country (addresses on the back on the instruction manual).
Our experts will be happy to help you and will discuss the warranty process with you
in more detail.
14Disposal
Regulations for environmental safety and correct disposal
All organisations must apply a set of procedures to identify, evaluate and control the
influence that their activities (manufacturing, products, services, etc.) have on the
environment.
The procedures to be followed to identify significant environmental impact must take
the following factors into account:
•use of raw materials and natural resources
•atmospheric emissions
•discharge of liquids
•waste management and recycling
•contamination of the soil
In order to minimise environmental impact, the manufacturer provides a series of
indications here below that should be taken into account by all those who, for whatever reason, interact with the appliance during its working life.
•All packing components must be disposed of (preferably recycled) in
compliance with statutory legislation in the country in which disposal takes place.
•All product components must be disposed of (preferably recycled) in
compliance with statutory legislation in the country in which disposal takes place.
43
Page 44
EN
Technical dataFreshJet
•For correct disposal, the appliance must be consigned to an authorised waste
disposal company to ensure that all recyclable components are reused and the
remaining materials are processed properly.
•During installation ensure the room has adequate ventilation to prevent the buildup of stale air that might be harmful to the health of the operators.
•During operation and maintenance ensure that any waste pollutant products (oil,
grease, etc.) are disposed of correctly.
•Keep noise levels down to reduce noise pollution.
For more information on correct dismantling of our products please refer to the
recycling handbooks at www.dometic.com.
➤ Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins wherever
possible.
➤ When in operation or undergoing repairs and maintenance work, make sure that
the refrigerant circuit is not damaged and refrigerant cannot escape. It acts as a
greenhouse gas and should not be allowed into the environment.
If you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling centre
or specialist dealer for details about how to do this in accordance with the
M
➤ Dispose of the product at an official waste disposal facility in accordance with the
applicable recycling or disposal guidelines.
B
applicable disposal regulations.
Protect the environment!
Do not dispose of any batteries with general household waste.
Return defective or used batteries to your retailer or dispose of them at
collection points.
Max. volume of space in the
vehicle (with insulated walls):
Dimensions L x W x H,
fig. 8, page 9:
Weight:approx. 22.5 kgapprox. 29 kg
Inspection/certification:
14301774
1 Automatic mode
16 m³20 m³
787 x 562 x 225 mm
(height above vehicle roof)
45
Page 46
EN
Technical dataFreshJet
FreshJet 2200
Ref. no.:91053065139105306511
9105306512
9105306515
Compressor cooling capacity:2200 W
Cooling capacity based on
ISO 5151:
Heating capacity:–1200 W
Rated input voltage:230 Vw / 50 Hz
Power consumption in cooling
mode:
Required fuse:
Power consumption in
heating mode:
Required fuse:
Operating temperature range:0 °C to +52 °C
Refrigerant:R-407c
Refrigerant quantity:0.520 kg
equivalent:0.92248 t
CO
2
Global warming potential
(GWP):
–
–
2050 W
4.1 A
5 A
5.2 A
6 A
1774
Blower:4 blower levels
Protection class:IPX4
Max. volume of space in the
vehicle (with insulated walls):
Dimensions L x W x H,
fig. 8, page 9:
Weight:approx. 32 kg
Inspection/certification:
46
1 Automatic mode
25 m³
787 x 562 x 225 mm
(height above vehicle roof)
Page 47
EN
FreshJetTechnical data
FreshJet 3200
Ref. no.:9105306660
9105306659
Compressor cooling capacity:2800 W
Cooling capacity based on
ISO 5151:
Heating capacity:3300 W
Rated input voltage:230 Vw / 50 Hz
Power consumption in
cooling mode:
Required fuse:
Power consumption in
heating mode:
Required fuse:
Operating temperature range:0 °C to +52 °C
Refrigerant:R-410a
Global warming potential
(GWP):
equivalent:1.53468 t
CO
2
2800 W
5.7 A
10 A
5.9 A
10 A
1774
Global warming potential
(GWP):
Blower:4 blower levels
1 Automatic mode
Protection class:IPX4
Max. volume of space in the
vehicle (with insulated walls):
Dimensions L x W x H (mm),
fig. 9, page 10:
Weight:approx. 36 kg
Inspection/certification:
980 x 650 x 248 mm
(height above vehicle roof)
2088
29 m³
47
Page 48
DE
FreshJet
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
!
ACHTUNG!
A
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des
Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
I
2Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
•Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Überspannungen
•Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom Hersteller
•Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Er haftet insbesondere nicht für jegliche Folgeschäden, insbesondere auch nicht für
Folgeschäden, die durch den Ausfall der Dachklimaanlage entstehen können.
49
Page 50
DE
SicherheitshinweiseFreshJet
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch von
elektrischen Geräten zum Schutz vor:
•elektrischem Schlag
•Brandgefahr
•Verletzungen
2.1Grundlegende Sicherheit
WARNUNG!
!
•Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Kinder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen,
nicht richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht
elektrische Geräte benutzen.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
•Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch.
•Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durch!
•Die Installation, Wartung und Reparaturen der Dachklimaanlage
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den
Gefahren beim Umgang mit Kältemittel und Klimaanlagen sowie den
einschlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie
sich im Reparaturfall an den Service-Stützpunkt in Ihrem Land
(Adressen auf der Rückseite).
•Setzen Sie die Dachklimaanlage nicht in der Nähe von entflammbaren
Flüssigkeiten oder in geschlossenen Räumen ein.
•Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände nicht im Bereich des
Luftaustritts gelagert oder montiert sind. Der Abstand muss mindestens 50 cm betragen.
•Greifen Sie nicht in Lüftungsauslässe, und führen Sie keine Fremdgegenstände in die Dachklimaanlage ein.
•Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den oberen Deckel der Dachklima-
anlage, sondern verwenden Sie zugelassene Löschmittel. Verwenden
Sie kein Wasser zum Löschen.
50
Page 51
DE
FreshJetZielgruppe dieser Anleitung
ACHTUNG!
A
2.2Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
•Bei angebauter Dachklimaanlage dürfen Sie auf keinen Fall mit Ihrem
Wohnmobil in die Waschanlage fahren.
•Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller, ob aufgrund
des Aufbaus der Dachklimaanlage eine Abnahme (nach § 19 StVZO)
und eine Änderung des Eintrags der Fahrzeughöhe in Ihren Fahrzeugpapieren notwendig sind:
–FreshJet 1100, 1700, 2200: Aufbauhöhe 225 mm
–FreshJet 3200: Aufbauhöhe 248 mm
•Treten Fehler im Kältemittelkreislauf der Dachklimaanlage auf, so muss
die Dachklimaanlage von einem Fachbetrieb geprüft und ordnungsgemäß instand gesetzt werden. Auf keinen Fall darf das Kältemittel in
die freie Atmosphäre abgelassen werden.
WARNUNG!
•Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät immer die Stromversorgung.
!
ACHTUNG!
A
•Die Dachklimaanlage ist nicht für den Betrieb in Land- und Bau-
maschinen geeignet.
•Betreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die Leitungen
unbeschädigt sind.
3Zielgruppe dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung wendet sich an den Anwender der Dachklimaanlage.
51
Page 52
DE
LieferumfangFreshJet
4Lieferumfang
FreshJet 1100
BezeichnungArtikelnummer
Dachklimaanlage Dometic FreshJet 11009105306654
9105306655
Montageanleitung
Bedienungsanleitung
FreshJet 1700
BezeichnungArtikelnummer
Dachklimaanlage Dometic FreshJet 1700
mit Heizung9105306656
9105306658
Montageanleitung
Bedienungsanleitung
FreshJet 2200
BezeichnungArtikelnummer
Dachklimaanlage Dometic FreshJet 2200
mit Heizung und Soft Start
mit Heizung, ohne Soft Start
ohne Heizung und ohne Soft Start
Montageanleitung
Bedienungsanleitung
9105306511
9105306515
9105306512
9105306513
52
Page 53
DE
FreshJetZubehör
FreshJet 3200
BezeichnungArtikelnummer
Dachklimaanlage Dometic FreshJet 3200
mit Wärmepumpe und Soft Start9105306660
9105306659
Montageanleitung
Bedienungsanleitung
Luftauslasseinheit
BezeichnungArtikelnummer
Chillout ADB9105306662
ADB9105306664
5Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten):
Mit einem DC-Erweiterungskit (Zubehör) kann die Dachklimaanlage
Dometic FreshJet auch während der Fahrt betrieben werden.
53
Page 54
DE
Bestimmungsgemäßer GebrauchFreshJet
6Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Dachklimaanlage Dometic FreshJet ist ausschließlich geeignet für Wohnmobile,
Caravans und sonstige Fahrzeuge mit Wohnräumen. Sie ist nicht geeignet für
Häuser oder Wohnungen.
Die Dachklimaanlage ist nicht für die Installation in Baumaschinen, Landmaschinen
oder ähnlichen Arbeitsgeräten geeignet. Bei zu starker Vibrationseinwirkung ist eine
ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet.
Die Funktion der Dachklimaanlage ist garantiert für Temperaturen zwischen 0 °C und
52 °C.
7Technische Beschreibung
Die Dachklimaanlage versorgt den Innenraum mit kühler entfeuchteter Luft ohne
Staub und Schmutz.
In die Luftauslasseinheit integrierte, dimmbare LED-Leuchten sorgen für
angenehmes Licht (nicht bei allen Modellen verfügbar).
Die Dachklimaanlage wird mit der Fernbedienung gesteuert.
HINWEIS
I
Die Dachklimaanlage ist gegen Überspannung geschützt. Wenn die Versorgungsspannung über 265 V steigt, schaltet die Dachklimaanlage ab. Sie setzt den
normalen Betrieb fort, wenn sich die Versorgungsspannung wieder innerhalb des
erlaubten Bereichs befindet.
Die Dachklimaanlage ist in der Lage, die Temperatur im Innenraum
des Fahrzeugs bis auf einen bestimmten Wert abzusenken. Die zu
erreichende Temperatur beim Kühlen hängt von dem Fahrzeugtyp, der
Umgebungstemperatur und der Kälteleistung Ihrer Dachklimaanlage
ab.
Unter einer Außentemperatur von 16 °C kühlt die Dachklimaanlage
nicht mehr. Benutzen Sie in diesem Fall nur noch den Klimamodus
„Umluft“ ().
54
Page 55
DE
FreshJetTechnische Beschreibung
7.1Komponenten
Der Kältekreislauf der Dachklimaanlage besteht aus diesen Hauptkomponenten
(Abb. 1, Seite 3):
•Kompressor (1)
Der Kompressor saugt das eingesetzte Kältemittel an und verdichtet es. Somit
werden Druck und dadurch auch die Temperatur des Kältemittels erhöht.
•Kondensator (2)
Der eingebaute Verflüssiger funktioniert wie ein Kühler oder ein Wärmetauscher.
Die vorbeiströmende Luft nimmt Wärme auf, das heiße Kältemittelgas kühlt ab
und wird flüssig.
•Verdampfer (3)
Die Verdampfer kühlen die vorbeiströmende Luft ab und entfeuchten sie. Das
Kältemittel nimmt Wärme auf und verdampft.
•Gebläse (4)
Die abgekühlte Luft wird im Fahrzeuginneren durch das Gebläse über eine
Luftauslasseinheit verteilt.
Übersicht aller Bauteile:
•FreshJet 1100: Abb. 0, Seite 11
•FreshJet 1700: Abb. a, Seite 12
•FreshJet 2200 (auch für Modelle mit Heizung und Soft Start): Abb. b, Seite 13
•FreshJet 3200: Abb. c, Seite 14
•Luftauslasseinheit Chillout ADB: Abb. d, Seite 15
•Luftauslasseinheit ADB: Abb. e, Seite 15
55
Page 56
DE
Technische BeschreibungFreshJet
7.2Bedienpanel
An der Luftauslasseinheit der Dachklimaanlage befindet sich das Bedienpanel
(Abb. 2, Seite 4).
Es enthält folgende Bedien- und Anzeigeelemente:
Nr.Erklärung
1Status-LED
leuchtet nicht:Dachklimaanlage ist ausgeschaltet.
leuchtet orange:Dachklimaanlage ist im Stand-By-Modus
leuchtet grün:Dachklimaanlage ist eingeschaltet
blinkt grün:
blinkt grün/orange:Dachklimaanlage ist im Winter-Modus
leuchtet rot:Nur wenn die Anlage auch an 12 Vg angeschlossen
blinkt rot:Überspannung
blinkt langsam rot:Funktionsstörung des inneren Temperatursensors E1
blinkt schnell rot:Funktionsstörung des äußeren Temperatursensors E2
2
Ta s t e
nur bei Modellen mit Wärmepumpe:
Dachklimaanlage bereitet das Heizen vor oder
Abtauen ist aktiv.
ist: Die Versorgungsspannung von 230 Vw steht
nicht zur Verfügung.
Die Dachklimaanlage setzt normalen Betrieb fort,
wenn sich die Versorgungsspannung wieder innerhalb des erlaubten Bereichs befindet.
Schaltet die Dachklimaanlage ein, aus oder in den
Stand-By-Modus.
Langes Drücken der Taste schaltet den AutomatikModus ein.
3
Ta s t e
4IR-Empfänger für die Fernbedienung
56
Schaltet das Licht ein oder aus oder dimmt das Licht.
Ist nur dann aktiv, wenn die Dachklimaanlage einge-
schaltet oder im Stand-by-Modus ist.
Page 57
DE
FreshJetTechnische Beschreibung
7.3Fernbedienung
Alle Einstellungen am Gerät (z. B. Temperatureinstellung, Timerprogrammierung)
werden per Fernbedienung zur Dachklimaanlage übertragen.
Folgende Bedien- und Anzeigeelemente stehen auf der Fernbedienung zur
Verfügung (Abb. 3, Seite 5):
Nr.Erklärung
1Digitaldisplay:
zeigt folgendes an:
•Uhrzeit
•gewünschte Raumtemperatur (Sollwert) in °C oder °F
•tatsächliche Raumtemperatur
•Klimamodus
•Gebläsestufe
•Symbole für aktive Zusatzfunktionen
•Batteriestatus
2
Tas te :
Klimaanlage und Fernbedienung einschalten oder in den Stand-By-Modus schalten
3
Tas te :
Gebläsestufe wählen
4Taste MODE:
Klimamodus wählen
5
Tas te :
Sleep-Funktion aktivieren. Mit der Sleep-Funktion wird der Sollwert automatisch
geändert, um eine angenehme Schlaftemperatur zu gewährleisten.
6
Tas te :
Einmal drücken:
Erneut drücken:
7
Tas te :
„I feel“-Funktion aktivieren. Mit der „I feel“-Funktion wird der Temperatursollwert
alle 10 Minuten an die Temperatur angepasst, die die Fernbedienung misst.
Zeigt die aktuelle Temperatur des Innenraums an (Symbol
wird angezeigt).
Zeigt die eingestellte Temperatur an.
8Taste °C/°F:
Temperatur-Einheit zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) umschalten
9
Tas te :
Timer programmieren und Uhrzeit einstellen
57
Page 58
DE
Technische BeschreibungFreshJet
Nr.Erklärung
10Taste SET:
Daten bestätigen und speichern
11
Tas te :
Licht an der Dachklimaanlage ein- oder ausschalten und Dim-Funktion aktivieren.
Die Taste ist auch bei ausgeschalteter Fernbedienung funktionsfähig.
12Taste +:
Wert erhöhen
13Taste –:
Wert verringern
14
Symbol (Batterien erschöpft)
Wird angezeigt, wenn die Batterien der Fernbedienung erschöpft sind. Tauschen
Sie in diesem Fall die Batterien aus, siehe Kapitel „Batterien der Fernbedienung austauschen“ auf Seite 72.
15
Symbol (Werte senden)
Wird kurz angezeigt, wenn die Fernbedienung Werte zur Dachklimaanlage sendet.
58
Page 59
DE
FreshJetTechnische Beschreibung
7.4Klimamodi
Die Dachklimaanlage verfügt über folgende Klimamodi:
Klimamodus
AutomatikSie legen die Temperatur fest, die Klimaanlage stellt
KühlenSie legen Temperatur und Gebläseleistung fest, die
HeizenNur für Modelle mit Heizung
UmluftSie legen die Lüfterstufe fest, die Klimaanlage bläst Luft
LuftentfeuchtungSie legen die Temperatur fest, die Klimaanlage kühlt
Display-
meldung
Erklärung
durch Kühlen oder Heizen (nur für Modelle mit
Heizung) diese Temperatur im Innenraum her und
steuert die benötigte Gebläseleistung.
In diesem Modus ist die Taste deaktiviert.
Klimaanlage kühlt den Innenraum auf diese
Temperatur.
Sie legen Temperatur und Gebläseleistung fest, die
Klimaanlage heizt den Innenraum auf diese
Temperatur.
in den Innenraum
den Innenraum auf diese Temperatur, steuert die
benötigte Gebläseleistung und entfeuchtet den
Innenraum (Umluftbetrieb).
.
In diesem Modus ist die Taste deaktiviert.
59
Page 60
DE
Technische BeschreibungFreshJet
7.5Zusatzfunktionen
Die Dachklimaanlage bietet folgende Zusatzfunktionen:
Zusatzfunktion
TimerDie Klimaanlage wird zum eingestellten Zeitpunkt ein-
SleepDie eingestellte Temperatur wird nach einer Stunde
I feelDie Fernbedienung misst die Raumtemperatur und
Winter-ModusDer Winter-Modus verhindert, dass sich während der
Display-
meldung
Erklärung
geschaltet.
Die Klimaanlage wird zum eingestellten Zeitpunkt ausgeschaltet.
Die Klimaanlage wird zu den eingestellten Zeitpunkten ein- und wieder ausgeschaltet.
um 1 °C und nach zwei Stunden um 2 °C geändert,
um eine angenehme Schlaftemperatur zu gewährleisten.
überträgt den Messwert alle 10 Minuten an die Klimaanlage. Die Klimaanlage passt die Solltemperatur an
diesen Messwert an.
Winterpause Eis innerhalb des Fahrzeugs bildet.
Der Winter-Modus wird durch grün/oranges Blinken
der LED angezeigt.
60
Page 61
DE
FreshJetVor dem ersten Gebrauch
8Vor dem ersten Gebrauch
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie die Dachklimaanlage einschalten, beachten Sie bitte Folgendes:
➤ Kontrollieren Sie, ob Versorgungsspannung und -frequenz den Werten in den
Technische Daten entsprechen, siehe Seite 77.
➤ Stellen Sie sicher, dass sowohl die Luftansaugöffnung als auch die Luftdüsen frei
sind. Alle Lüftungsgitter müssen immer frei sein, um eine optimale Leistung der
Dachklimaanlage zu gewährleisten.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
!
Uhrzeit einstellen
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in die Luftdüsen oder das
Ansauggitter.
➤ Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein: siehe Kapitel „Uhrzeit einstellen“ auf Seite 72.
Fernbedienung einstellen
➤ Setzen Sie die Batterien ein (siehe Kapitel „Batterien der Fernbedienung austau-
schen“ auf Seite 72).
✓ Das Display zeigt 5 Sekunden lang alle Symbole.
➤ Drücken Sie während dieser 5 Sekunden gleichzeitig die Taste
Taste.
✓ Das Display zeigt die Standard-Modellnummer.
➤ Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden gleichzeitig die Taste + und Taste –, um
die Modellnummer auszuwählen:
–FreshWell 3000: 02
–FreshJet: 07
–FreshLight: 11
✓ Das Display zeigt 5 Sekunden lang alle Symbole.
und die
✓ Die Fernbedienung ist betriebsbereit.
61
Page 62
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
9Dachklimaanlage bedienen
9.1Grundsätzliche Hinweise zur Bedienung
Die Dachklimaanlage hat drei Betriebsmodi:
BetriebsmodusMerkmale
AusDie Dachklimaanlage ist ausgeschaltet, die Fernbedienung ist
inaktiv.
Stand-ByDie Dachklimaanlage ist betriebsbereit und kann mit der Fern-
bedienung eingeschaltet werden. Die Leuchten können
benutzt werden.
EinDie Dachklimaanlage klimatisiert den Innenraum.
Winter-ModusDie Dachklimaanlage arbeitet in einem besonderen Heiz-
modus, der bei einer Temperatur von 7 °C startet und dann
stoppt, wenn die Temperatur über 10 °C steigt. Der WinterModus verhindert, dass sich während der Winterpause Eis
innerhalb des Fahrzeugs bildet.
Am Bedienpanel können Sie
•die Dachklimaanlage ein- und ausschalten sowie in den Stand-By-Modus oder in
den Winter-Modus schalten
•das Licht ein- und ausschalten sowie dimmen
Mit der Fernbedienung können Sie
•die Dachklimaanlage aus dem Stand-By-Modus einschalten und wieder in den
Stand-By-Modus schalten.
•das Licht ein- und ausschalten sowie dimmen
•Einstellungen vornehmen
•Zusatzfunktionen wählen
9.2Fernbedienung verwenden
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Dachklimaanlage mit der Fernbedienung zu
steuern:
•Sie können die Werte direkt beim Einstellen zur Dachklimaanlage senden
•Sie können zunächst alle Werte auf der Fernbedienung festlegen und dann
gesammelt zur Dachklimaanlage senden
62
Page 63
DE
FreshJetDachklimaanlage bedienen
Werte direkt beim Einstellen senden
Die Fernbedienung muss beim Bedienen auf den IR-Empfänger (Abb. 2
4, Seite 4)
am Bedienpanel ausgerichtet sein.
Nach dem Drücken einer Taste wird der Wert direkt zur Dachklimaanlage gesendet.
Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Daten mit einem hohen Ton.
Werte zunächst festlegen und gesammelt zur Dachklimaanlage senden
Die Fernbedienung darf beim Bedienen nicht auf den IR-Empfänger (Abb. 2
4,
Seite 4) am Bedienpanel ausgerichtet sein.
Legen Sie die gewünschten Werte auf der Fernbedienung fest. Wenn Sie alle Einstel-
lungen vorgenommen haben, richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger
am Bedienpanel aus und drücken Sie die Taste SET. Dadurch werden die Daten
erneut an die Dachklimaanlage gesendet. Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Daten mit einem hohen Ton.
Nur Fernbedienung in Stand-By-Modus schalten oder einschalten
Im Stand-By zeigt das Display der Fernbedienung lediglich die Uhrzeit an.
Wenn die Fernbedienung nicht auf den IR-Empfänger (Abb. 2
4, Seite 4) am
Bedienpanel ausgerichtet ist, können Sie die Fernbedienung getrennt von der Dachklimaanlage in den Stand-By-Modus schalten oder einschalten:
➤ Drücken Sie die Taste .
9.3Hinweis zur besseren Nutzung
Wenn Sie die folgenden Hinweise beachten, optimieren Sie die Wirkungsweise
Ihrer Dachklimaanlage:
•Verbessern Sie die Wärmeisolierung des Fahrzeugs, indem Sie Spalte abdichten
und Fenster mit reflektierenen Rollos oder Vorhängen verhängen.
•Nachdem das Fahrzeug lange Zeit der Sonnenbestrahlung ausgesetzt war:
Betreiben Sie die Dachklimaanlage erst bei geöffneten Fenstern eine Zeit lang im
Klimamodus „Umluft“ (), bevor Sie den Klimamodus „Kühlen“ () eingeschaltet wird.
•Vermeiden Sie im Klimamodus „Kühlen“ () unnötiges Öffnen von Türen und
Fenstern.
•Wählen Sie eine angemessene Temperatur und Gebläsestufe.
•Richten Sie die Luftdüsen sinnvoll aus.
63
Page 64
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
•Achten Sie darauf, dass die Luftdüsen und Ansauggitter nicht durch Tücher,
Papier oder andere Gegenstände abgedeckt sind.
9.4Dachklimaanlage ein- und ausschalten
HINWEIS
I
Mit dem Bedienpanel
Die Abbildung zeigt, wie Sie die Dachklimaanlage mit dem Bedienpanel ein-, ausoder in den Stand-By-Modus schalten können. Drücken Sie dazu die Taste , wie in
der Abbildung angegeben:
Nach dem Einschalten wird die Klimatisierung mit den Werten gestartet,
die zuletzt eingestellt waren.
Dachklimaanlage ausgeschaltet
kurz
Stand-By-Modus
lang
Dachklimaanlage e
Beispiel: Die Dachklimaanlage ist im Stand-By-Modus. Sie soll ausgeschaltet
werden.
➤ Drücken Sie die Taste kurz.
✓ Die Dachklimaanlage ist ausgeschaltet.
ingeschaltet
langkurz
64
Page 65
DE
FreshJetDachklimaanlage bedienen
Mit der Fernbedienung
HINWEIS
I
•Um die Dachklimaanlage mit der Fernbedienung bedienen zu
können, muss die Dachklimaanlage im Stand-By-Modus oder eingeschaltet sein.
•Mit der Fernbedienung können Sie die Dachklimaanlage aus dem
Stand-By-Modus einschalten und wieder in den Stand-By-Modus
schalten. Drücken Sie dazu die Taste .
•Nur bei Modellen mit Heizung:
Wenn Sie die Dachklimaanlage aus dem Klimamodus „Heizen“ ()
mit der Fernbedienung ausschalten, arbeitet das Gebläse noch für
ein paar Minuten weiter, um ein Aufheizen des Gerätes zu ver-
hindern. Die LED blinkt orange. Über die Taste am Bedienpanel
können Sie die Dachklimaanlage ganz ausschalten.
9.5Klimamodus wählen
➤ Wählen Sie mit der Taste MODE den gewünschten Klimamodus, siehe Kapitel
„Klimamodi“ auf Seite 59.
✓ Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Werte mit einem hohen Ton.
✓ Die Dachklimaanlage wird in den gewählten Klimamodus geschaltet.
65
Page 66
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
9.6Gebläsestufe manuell wählen
Das Gebläse regelt die Stärke der Luftzufuhr.
In den Klimamodi „Kühlen“ () und „Umluft“ () kann die Gebläsestufe manuell
gewählt werden. In den übrigen Klimamodi steuert die Dachklimaanlage die
Gebläsestufe automatisch.
DisplaymeldungErklärung
niedrige Gebläsestufe
nicht verfügbar im Klimamodus „Heizen“ ()
mittlere Gebläsestufe
hohe Gebläsestufe
höchste Gebläsestufe
Automatikmodus, nur in den Klimamodi „Kühlen“ (),
„Heizen“ () und „Entfeuchten“ () verfügbar.
➤ Wählen Sie mit der Taste die gewünschte Gebläsestufe.
✓ Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Werte mit einem hohen Ton.
✓ Die Gebläsestufe ist neu eingestellt.
66
Page 67
DE
FreshJetDachklimaanlage bedienen
9.7Temperatur einstellen
Klimamodus „Kühlen“
In den Klimamodi „Automatik“ (), „Kühlen“ () und „Entfeuchten“ () können
Sie über die Fernbedienung eine Temperatur zwischen 16 °C und 31 °C vorgeben.
➤ Wählen Sie mit der Taste + oder – die gewünschte Temperatur.
✓ Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Werte mit einem hohen Ton.
✓ Die Temperatur ist in der Dachklimaanlage eingestellt.
Klimamodus „Heizen“ (nur für Modelle mit Heizung)
In den Klimamodi „Automatik“ () und „Heizen“ () können Sie über die Fernbedienung eine Temperatur zwischen 16 °C und 31 °C vorgeben.
➤ Wählen Sie mit der Taste + oder – die gewünschte Temperatur.
✓ Die Dachklimaanlage quittiert den Empfang der Werte mit einem hohen Ton.
✓ Die Temperatur ist in der Dachklimaanlage eingestellt.
9.8Luftdüsen einstellen
Die Luftzufuhr in den Fahrzeug-Innenraum kann über die Stellung der Luftdüsen
reguliert werden (Abb. 4, Seite 6):
➤ Chillout ADB: Drehen Sie die Lamellen (1) der Luftdüsen über das Einstellrad (2)
in die gewünschte Richtung.
➤ ADB: Drehen Sie die Lamellen (1) der Luftdüsen unabhängig voneinander über
die Einstellräder (2, 3, 4) in die gewünschten Richtungen. Der Luftstrom kann
sowohl nach rechts und links, als auch zur Decke oder zum Boden verstellt
werden.
Nutzen Sie den Schieber (5), um die Luft mehr nach vorne oder hinten zu
verteilen.
67
Page 68
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
9.9Timer programmieren
Mit der Timerfunktion können Sie einen gewünschten Zeitraum zur Klimatisierung
einstellen. Dabei können Sie entweder nur den Einschaltzeitpunkt oder nur den
Ausschaltzeitpunkt oder beide Werte vorgeben.
HINWEIS
I
➤ Wählen Sie vor der Programmierung des Timers den Klimamodus und alle
gewünschten Werte (z. B. Temperatur) aus.
Einschaltzeitpunkt einstellen
➤ Drücken Sie die Taste einmal.
Wird bei der Timerprogrammierung für 15 sekunden keine Taste auf der
Fernbedienung gedrückt, so wechselt die Fernbedienung zurück zum
Ausgangsmodus.
✓ Das Symbol ON () blinkt auf dem Display der Fernbedienung.
➤ Stellen Sie mit der Taste + oder – die Uhrzeit ein, zu der die Dachklimaanlage ein-
geschaltet werden soll.
➤ Drücken Sie die Taste SET, um den Wert zur Dachklimaanlage zu senden.
✓ Der Einschaltzeitpunkt ist in der Dachklimaanlage eingestellt.
Die Dachklimaanlage startet zum eingestellten Zeitpunkt mit dem gewählten
Klimamodus.
➤ Schalten Sie die Dachklimaanlage in den Stand-By-Modus.
Ausschaltzeitpunkt einstellen
➤ Drücken Sie die Taste zweimal.
✓ Das Symbol OFF () blinkt auf dem Display der Fernbedienung.
➤ Stellen Sie mit der Taste + oder – die Uhrzeit ein, zu der die Dachklimaanlage
ausgeschaltet werden soll.
➤ Drücken Sie die Taste SET, um den Wert zur Dachklimaanlage zu senden.
✓ Der Ausschaltzeitpunkt ist in der Dachklimaanlage eingestellt.
Die Dachklimaanlage läuft bis zum eingestellten Zeitpunkt mit dem gewählten
Klimamodus.
68
Page 69
DE
FreshJetDachklimaanlage bedienen
Einschalt- und Ausschaltzeitpunkte einstellen
➤ Drücken Sie die Taste dreimal.
✓ Das Symbol ON () blinkt auf dem Display der Fernbedienung.
Das Symbol OFF () ist sichtbar.
➤ Stellen Sie mit der Taste + oder – die Uhrzeit ein, zu der die Dachklimaanlage ein-
geschaltet werden soll.
➤ Drücken Sie die Taste erneut.
✓ Das Symbol OFF () blinkt auf dem Display der Fernbedienung.
➤ Stellen Sie mit der Taste + oder – die Uhrzeit ein, zu der die Dachklimaanlage
ausgeschaltet werden soll.
➤ Drücken Sie die Taste SET, um den Wert zur Dachklimaanlage zu senden.
✓ Der Einschalt- und der Ausschaltzeitpunkt sind in der Dachklimaanlage einge-
stellt.
Die Dachklimaanlage startet zum eingestellten Zeitpunkt mit dem gewählten
Klimamodus und läuft bis zum zweiten eingestellten Zeitpunkt.
➤ Schalten Sie die Dachklimaanlage in den Stand-By-Modus.
Timerprogrammierung aufheben
Wenn Sie den Timer programmiert haben, können Sie das wie folgt aufheben:
➤ Drücken Sie die Taste viermal.
✓ Das Symbol für den Timer erlischt.
✓ Die Programmierung ist aufgehoben.
9.10Sleep-Funktion aktivieren
HINWEIS
I
Bei aktivierter Sleep-Funktion wird die eingestellte Temperatur nach einer Stunde
um 1 °C und nach zwei Stunden um 2 °C geändert, um eine angenehme Schlaftemperatur zu gewährleisten.
Die Sleep-Funktion ist Modus „Umluft“ () deaktiviert.
➤ Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein (siehe Kapitel „Temperatur einstel-
len“ auf Seite 67).
➤ Drücken Sie die Taste .
69
Page 70
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
✓ Das Symbol wird im Display angezeigt.
Die Sleep-Funktion ist aktiviert.
➤ Zum Deaktivieren der Sleep-Funktion drücken Sie die Taste nochmal.
HINWEIS
Die Sleep-Funktion wird deaktiviert, wenn Sie die Taste MODE drücken.
I
9.11Zusatzfunktion „I feel“ einstellen
Bei dieser Funktion misst die Fernbedienung die Raumtemperatur und überträgt den
Messwert alle 10 Minuten an die Dachklimaanlage. Die Dachklimaanlage passt die
Solltemperatur an diesen Messwert an. Die Funktion „I feel“ ist nur aktiv, wenn die
Temperatur zwischen +18 °C und +29 °C liegt.
➤ Drücken Sie die Taste .
✓ Das Symbol wird im Display angezeigt.
Die Funktion „I feel“ ist aktiviert.
➤ Legen Sie die Fernbedienung so ab, dass sie auf den IR-Empfänger (Abb. 2
Seite 4) am Bedienpanel zeigt. Sonst können die Werte nicht an die Dachklimaanlage gesendet werden.
HINWEIS
I
Wenn die Temperatur über +29 °C steigt oder unter +18 °C fällt, wird die Funktion
„I feel“ deaktiviert.
✓ Das Symbol blinkt dreimal im Display und wird dann ausgeschaltet.
Die Fernbedienung sollte sich nicht in einem Bereich des Raums
befinden, der wesentlich wärmer oder kälter als die durchschnittliche
Raumtemperatur ist. Sie darf z. B. nicht in der Sonne oder vor der Dachklimaanlage liegen.
4,
70
Page 71
DE
FreshJetDachklimaanlage bedienen
9.12Leuchten bedienen (nur bei bestimmten Modellen)
Die Leuchten an der Dachklimaanlage sind dimmbar. Sie werden mit dem zuletzt
eingestellten Helligkeitswert eingeschaltet.
HINWEIS
I
Licht am Bedienpanel ein-/ausschalten
➤ Drücken Sie die Taste kurz, um die Leuchten ein- oder auszuschalten.
Licht am Bedienpanel dimmen
➤ Drücken Sie die Taste so lange, bis die Leuchten auf die gewünschte Hellig-
keit gedimmt sind.
Licht mit Fernbedienung ein-/ausschalten
➤ Drücken Sie die Taste , um die Leuchten ein- oder auszuschalten.
✓ Das Symbol wird im Display angezeigt, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Licht mit Fernbedienung dimmen
➤ Drücken Sie die Taste für 2 s.
Die Taste
bedienung ausgeschaltet ist.
auf der Fernbedienung ist auch dann aktiv, wenn die Fern-
✓ Das Symbol blinkt im Display.
➤ Drücken Sie die Taste
Helligkeit gedimmt sind.
Sie können die Leuchten auf 20 %, 40 %, 60 %, 80 % und 100 % dimmen.
➤ Drücken Sie die Taste nochmal, um die Dim-Funktion auszuschalten.
✓ Das Symbol leuchtet.
– oder + so lange, bis die Leuchten auf die gewünschte
71
Page 72
DE
Dachklimaanlage bedienenFreshJet
9.13Batterien der Fernbedienung austauschen
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn auf dem Display das Symbol angezeigt
wird.
Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite der Fernbedienung.
➤ Drücken Sie den Deckel des Batteriefachs leicht ein und schieben Sie ihn in Pfeil-
richtung auf.
➤ Setzen Sie die neuen Batterien (2 x Typ AAA) wie im Batteriefach abgebildet in
die Fernbedienung ein.
➤ Schließen sie den Deckel des Batteriefachs.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
B
Geben Sie bitte Ihre verbrauchten Batterien beim Händler oder bei einer
Sammelstelle ab.
9.14Uhrzeit einstellen
Die Fernbedienung benötigt zur Timerprogrammierung die aktuelle Uhrzeit. Die
Uhrzeit wird auf dem Display der Fernbedienung angezeigt.
Zum Einstellen der Uhrzeit führen Sie folgende Schritte aus:
HINWEIS
I
➤ Drücken Sie die Taste lange, um in den Modus zum Einstellen der Uhrzeit zu
gelangen.
✓ Die Uhrzeit blinkt auf dem Display der Fernbedienung.
➤ Stellen Sie mit der Taste + oder – die aktuelle Uhrzeit ein.
Drücken Sie die Taste + oder – länger als 2 s, um die Zeit schneller vor- oder
zurückzustellen.
Wenn beim Einstellen der Uhrzeit für ca. 10 Sekunden keine Taste auf
der Fernbedienung gedrückt wird, so wechselt die Fernbedienung
zurück zum Ausgangsmodus.
➤ Drücken Sie die Taste SET, um die Uhrzeit zu bestätigen.
72
Page 73
DE
FreshJetDachklimaanlage reinigen
9.15Winter-Modus einstellen
Das Aktivieren des Winter-Modus verhindert, dass sich während der Winterpause
innerhalb des Fahrzeugs Eis bildet. Der Winter-Modus ist ein besonderer Heizmodus, der bei einer Temperatur von 7 °C startet und dann stoppt, wenn die
Temperatur über 10 °C steigt.
➤ Drücken Sie beide Tasten am Bedienpanel für 5 s, um den Winter-Modus zu akti-
vieren.
✓ Die LED blinkt grün/orange.
✓ Alle weiteren Funktionen sind deaktiviert.
➤ Zum Deaktivieren des Winter-Modus drücken Sie Taste am Bedienpanel,
wodurch die Klimaanlage abgeschaltet wird.
10Dachklimaanlage reinigen
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
A
➤ Reinigen Sie das Gehäuse der Dachklimaanlage und die Luftauslasseinheit
gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
➤ Entfernen Sie regelmäßig Laub und anderen Schmutz von den Belüftungs-
öffnungen (Abb. 5 1, Seite 7) auf der Dachklimaanlage. Achten Sie darauf, dass
Sie dabei nicht die Lamellen in der Dachklimaanlage beschädigen.
•Reinigen Sie die Dachklimaanlage nicht mit einem Hochdruckreiniger. Eindringendes Wasser kann die Dachklimaanlage
beschädigen.
•Verwenden Sie keine scharfen oder harten Gegenstände oder
Reinigungsmittel zur Reinigung, da dies zu einer Beschädigung der
Dachklimaanlage führen kann.
•Verwenden Sie zur Reinigung der Dachklimaanlage lediglich Wasser
mit einem schonenden Reinigungsmittel. Verwenden Sie auf keinen
Fall Benzin, Diesel oder Lösungsmittel.
➤ Reinigen Sie die Fernbedienung gelegentlich mit einem leicht feuchten Tuch.
Zur Reinigung des Displays empfiehlt sich ein Brillenputztuch.
73
Page 74
DE
Dachklimaanlage wartenFreshJet
11Dachklimaanlage warten
WARNUNG!
!
IntervallPrüfung/Wartung
RegelmäßigKondenswasserabläufe prüfen:
RegelmäßigFilter der Luftausströmeinheit reinigen (Abb. 7, Seite 8):
Andere Wartungsarbeiten als die hier beschriebenen dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden, die mit den Gefahren beim Umgang
mit Kältemittel und Klimaanlagen sowie den einschlägigen Vorschriften
vertraut sind. Durch unsachgemäße Wartungsarbeiten können erhebliche Gefahren entstehen.
➤ Prüfen Sie, ob die Kondenswasserabläufe (Abb. 6 1, Seite 7) an
den Seiten der Dachklimaanlage frei sind und das entstehende
Kondenswasser ablaufen kann.
➤ Entfernen Sie von Hand die Abdeckung (1) des Filters.
➤ Entnehmen Sie den Filter (2).
➤ Reinigen Sie die Filter (2) mit einer Waschmittellösung und lassen Sie
ihn trocknen.
➤ Setzen Sie den trockenen Filter (2) wieder ein.
➤ Setzen Sie die Abdeckung (1) wieder ein.
Einmal pro JahrProfildichtungen prüfen:
➤ Prüfen Sie die Profildichtung der Dachklimaanlage zum Fahrzeug-
dach auf Risse und andere Beschädigungen.
Einmal pro JahrWärmetauscher warten lassen:
➤ Lassen Sie die Wärmetauscher der Dachklimaanlage von einer Fach-
werkstatt warten.
Einmal pro JahrAktivekohle-Filter ersetzen (Abb. 7, Seite 8):
➤ Entfernen Sie von Hand die Abdeckung (1) des Filters.
➤ Entnehmen Sie den Filter (2).
➤ Entfernen Sie den Aktivkohle-Filter (3).
➤ Reinigen Sie die Filter (2) mit einer Waschmittellösung und lassen Sie
ihn trocknen.
➤ Setzen Sie einen neuen Aktivekohle-Filter ein.
➤ Setzen Sie den trockenen Filter (2) wieder ein.
➤ Setzen Sie die Abdeckung (1) wieder ein.
74
Page 75
DE
FreshJetStörungen beseitigen
12Störungen beseitigen
StörungUrsacheBehebung
Dachklimaanlage
schaltet ständig ab
Keine KühlleistungDie Dachklimaanlage ist nicht auf Kühlen
Schlechte
Luftleistung
Vereisungsfühler hat geschaltet.Außentemperatur ist zu niedrig oder
eingestellt.
Die Umgebungstemperatur ist höher als
52 °C.
Die eingestellte Temperatur ist höher als
die Raumtemperatur.
Die Umgebungstemperatur ist niedriger
als 16 °C.
Einer der Temperaturfühler ist defekt.➤ Wenden Sie sich an eine
Das Verdampfergebläse ist schadhaft.
Das Kondensatorgebläse ist schadhaft.
Die Luftansaugung ist verstopft.➤ Entfernen Sie Laub und anderen
alle Luftdüsen sind verschlossen.
➤ Stellen Sie die Dachklimaanlage
auf Kühlen.
Die Dachklimaanlage ist nur für eine
Umgebungstemperatur bis 52°C
ausgelegt.
➤ Wählen Sie eine niedrigere
Temperatur.
Die Dachklimaanlage ist nur für eine
Umgebungstemperatur ab 16 °C ausgelegt.
autorisierte Fachwerkstatt.
Schmutz von den Belüftungslamellen auf der Dachklimaanlage.
Wassereintritt im
Fahrzeug
Dachklimaanlage
schaltet nicht ein
Das Gebläse ist defekt.➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Die Ablauföffnungen für Kondenswasser
sind verstopft.
Die Dichtungen sind schadhaft.➤ Wenden Sie sich an eine
Es liegt keine Versorgungsspannung
(230 Vw) an.
Die Spannung ist zu niedrig
(unter 200 Vw).
Der Spannungswandler ist defekt.
Einer der Temperaturfühler ist defekt.
Die elektrische Absicherung der
Spannungsversorgung ist zu gering.
➤ Reinigen Sie die Ablauföffnungen
für Kondenswasser.
autorisierte Fachwerkstatt.
➤ Kontrollieren Sie die Spannungs-
versorgung.
➤ Wenden Sie sich an eine autori-
sierte Fachwerkstatt.
➤ Prüfen Sie die elektrische
Absicherung der Spannungsversorgung.
75
Page 76
DE
GewährleistungFreshJet
StörungUrsacheBehebung
Dachklimaanlage
schaltet nicht ab
Einer der Temperaturfühler ist defekt.➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Die elektrische Absicherung der
Spannungsversorgung ist zu gering.
➤ Prüfen Sie die elektrische
Absicherung der Spannungsversorgung.
13Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden
Sie sich bitte an einen Service-Partner in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der
Anleitung).
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und besprechen mit Ihnen den
weiteren Verlauf der Gewährleistung.
14Entsorgung
Vorschriften für Umweltschutz und fachgerechte Entsorgung
Alle Organisationen müssen eine Reihe von Maßnahmen anwenden, um den Einfluss, den ihre Aktivitäten (Herstellung, Produkte, Service usw.) auf die Umwelt
haben, zu erkennen, zu bewerten und zu kontrollieren.
Die zu befolgenden Maßnahmen zur Erkennung von erheblichen Auswirkungen auf
die Umwelt müssen folgende Faktoren zu berücksichtigen:
•Verwendung von Rohstoffen und natürlichen Ressourcen
•atmosphärische Emissionen
•Austritt von Flüssigkeiten
•Entsorgung und Recycling
•Bodenkontamination
Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, stellt der Hersteller im
Folgenden eine Reihe von Anzeichen dar, die jeder berücksichtigen muss, der (aus
welchem Grund auch immer) mit dem Gerät während dessen Lebensdauer interagiert.
•Das gesamte Verpackungsmaterial muss entsprechend der gesetzlichen Vorschriften des Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt (vorzugsweise
recycelt) werden.
76
Page 77
DE
FreshJetTechnische Daten
•Alle Produkt-Komponenten müssen entsprechend der gesetzlichen Vorschriften
des Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt (vorzugsweise recycelt)
werden.
•Zur korrekten Entsorgung muss das Gerät an ein autorisierten Recyclingcenter
übergeben werden, damit sichergestellt ist, dass alle recycelbaren Komponenten wiederverwendet werden und mit den restlichen Materialien ordnungsgemäß verfahren wird.
•Stellen Sie während der Installation sicher, dass der Raum ausreichend belüftet
ist, um das Entstehen von abgestandener Luft zu verhindern, die schädlich für die
Gesundheit des Bediener könnte.
•Stellen Sie während des Betrieb und der Wartung sicher, dass alle schädlichen
Abfallprodukte (Öl, Fett usw.) ordnungsgemäß entsorgt werden.
•Halten Sie den Lärmpegel zur Reduzierung der Lärmbelästigung gering.
Weitere Informationen zur korrekten Deinstallation unserer Produkte entnehmen Sie
bitte den Recycling-Anleitungen auf www.dometic.com.
➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
➤ Achten Sie im Betrieb sowie bei Reparaturen und Wartungsarbeiten darauf, dass
der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird und das Kältemittel nicht entweichen
kann. Es wirkt als Treibhausgas und sollte nicht in die Umwelt gelangen.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie
sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler
M
➤ Entsorgen Sie das Produkt nur entsprechend der geltenden Recycling- oder
Entsorgungsvorschriften bei einem autorisierten Entsorgungsunternehmen.
B
über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien beim
Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
Max. Raumvolumen des Fahrzeugs (mit isolierten Wänden):
Abmessungen L x B x H,
Abb. 8, Seite 9:
Gewicht:ca. 22,5 kgca. 29 kg
Prüfung/Zertifikat:
16 m³20 m³
787 x 562 x 225 mm
(Höhe über Fahrzeugdach)
78
Page 79
DE
FreshJetTechnische Daten
FreshJet 2200
Art.-Nr.:91053065139105306511
9105306512
9105306515
Kühlleistung des Kompressors:2200 W
Kühlleistung in Anlehnung an
ISO 5151:
Heizleistung:–1200 W
Eingangsnennspannung:230 Vw / 50 Hz
Stromaufnahme bei
Kühlbetrieb:
Benötigte Sicherung:
Stromaufnahme bei
Heizbetrieb:
Benötigte Sicherung:
Betriebstemperaturbereich:0 °C bis +52 °C
Kühlmittel:R-407c
Kühlmittelmenge:0,520 kg
-Äquivalent:0,92248 t
CO
2
Treibhauspotential (GWP):1774
–
–
2050 W
4,1 A
5 A
5,2 A
6 A
Gebläse:4 Gebläsestufen
1 Automatikmodus
Schutzklasse:IPX4
Max. Raumvolumen des Fahrzeugs (mit isolierten Wänden):
Abmessungen L x B x H,
Abb. 8, Seite 9:
Gewicht:ca. 32 kg
Prüfung/Zertifikat:
787 x 562 x 225 mm
(Höhe über Fahrzeugdach)
25 m³
79
Page 80
DE
Technische DatenFreshJet
FreshJet 3200
Art.-Nr.:9105306660
9105306659
Kühlleistung des Kompressors:2800 W
Kühlleistung in Anlehnung an
ISO 5151:
Heizleistung:3300 W
Eingangsnennspannung:230 Vw / 50 Hz
Stromaufnahme bei
Kühlbetrieb:
Benötigte Sicherung:
Stromaufnahme bei
Heizbetrieb:
Benötigte Sicherung:
Betriebstemperaturbereich:0 °C bis +52 °C
Kühlmittel:R-410a
Kühlmittelmenge:0,735 kg
-Äquivalent:1,53468 t
CO
2
Treibhauspotential (GWP):2088
2800 W
5,7 A
10 A
5,9 A
10 A
Gebläse:4 Gebläsestufen
1 Automatikmodus
Schutzklasse:IPX4
Max. Raumvolumen des
Fahrzeugs
(mit isolierten Wänden):
Abmessungen L x B x H,
Abb. 9, Seite 10:
Gewicht:ca. 36 kg
Prüfung/Zertifikat:
980 x 650 x 248 mm
(Höhe über Fahrzeugdach)
32 m³
80
Page 81
FR
FreshJet
Veuillez lire ce manuel attentivement avant de mettre l'appareil en service
et conservez-le. En cas de passer le produit, veuillez le transmettre au
nouvel acquéreur.
Consigne de sécurité : le non-respect de ces consignes peut entraîner
la mort ou de graves blessures.
!
A
I
ATTENTION !
Consigne de sécurité : le non-respect de ces consignes peut entraîner
des blessures.
AVIS !
Le non-respect de ces consignes peut entraîner des dommages
matériels et des dysfonctionnements du produit.
REMARQUE
Informations complémentaires sur l'utilisation du produit.
82
Page 83
FR
FreshJetConsignes de sécurité
2Consignes de sécurité
Le fabricant décline toute responsabilité pour des dommages dans les cas suivants :
•des influences mécaniques et des surtensions ayant endommagé le matériel
•des modifications apportées au produit sans autorisation explicite de la part du
fabricant
•une utilisation différente de celle décrite dans la notice
Il décline notamment toute responsabilité pour tous les dommages consécutifs, en
particulier pour les dommages consécutifs à une panne du climatiseur de toit.
Lors de l’utilisation d’appareils électriques, les consignes générales de sécurité suivantes doivent être respectées afin d’éviter
•une décharge électrique,
•un incendie,
•des blessures.
2.1Consignes générales de sécurité
AVERTISSEMENT !
!
•Les appareils électriques ne sont pas des jouets pour enfants !
Les enfants ne peuvent estimer les dangers éventuels des appareils
électriques. Ne laissez pas les enfants utiliser des appareils électriques
sans surveillance.
•Les enfants âgés de 8 ans et plus ainsi que les personnes ayant des
déficiences physiques, sensorielles ou mentales ou un manque
d'expérience ou de connaissances peuvent utiliser ce produit à condition d'être sous surveillance ou d'avoir reçu des instructions concernant l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et de comprendre les
dangers qui en résultent.
•Utilisez l’appareil conformément à l’usage pour lequel il a été conçu.
•Ne procédez à aucune modification ni transformation de l’appareil !
•L’installation, la maintenance et les réparations du climatiseur de toit
doivent être effectuées uniquement par un personnel qualifié et parfaitement informé des dangers relatifs à la manipulation de réfrigérants et
de climatiseurs et des règlements spécifiques. Toute réparation mal
effectuée risquerait d’entraîner de graves dangers. Si des réparations
sont nécessaires, adressez-vous à la succursale de votre pays
(adresses au dos de la notice).
83
Page 84
FR
Consignes de sécuritéFreshJet
•N’utilisez pas le climatiseur de toit à proximité de liquides
inflammables ou dans des pièces fermées.
•Veillez à ce qu’aucun objet inflammable ne soit entreposé ni monté
dans la zone de sortie de l’air. Il convient de maintenir une distance de
50 cm minimum.
•Ne glissez pas les doigts dans les sorties d’air et n’introduisez aucun
objet à l’intérieur du climatiseur de toit.
•En cas d’incendie, n’ouvrez pas le couvercle supérieur du climatiseur
de toit et utilisez un agent d’extinction agréé. N’essayez pas
d’éteindre l’incendie avec de l’eau.
AVIS !
A
•Si votre camping-car est équipé d’un climatiseur de toit, ne le lavez
jamais dans une station de lavage automatique.
•Veuillez vous informer auprès du constructeur de votre véhicule si son
changement de hauteur en raison de l'installation du climatiseur de
toit doit être agréé (conformément à la réglementation nationale sur la
mise en circulation des véhicules) et consigné dans les papiers du
véhicule.
–FreshJet 1100, 1700, 2200 : hauteur rapportée 225 mm
–FreshJet 3200 : hauteur rapportée 248 mm
•Si des défauts apparaissent dans le circuit frigorifique du climatiseur,
ce dernier doit être contrôlé et remis en état par une entreprise spécialisée. Tout échappement du fluide frigorigène dans l’atmosphère est
formellement interdit.
2.2Consignes de sécurité concernant le fonctionnement
de l’appareil
AVERTISSEMENT !
!
•Coupez l’alimentation électrique au cours de travaux sur l’appareil.
AVIS !
A
84
•Le climatiseur de toit n’est pas conçu pour être utilisé dans des
machines agricoles ou de construction.
•Faites fonctionner l’appareil uniquement si le boîtier et les conduites
sont intacts.
Page 85
FR
FreshJetGroupe cible de cette notice
3Groupe cible de cette notice
Ce manuel s’adresse à l’utilisateur du climatiseur de toit.
4Contenu de la livraison
FreshJet 1100
Désignation
Climatiseur de toit Dometic FreshJet 11009105306654
Notice d’installation
Notice d’utilisation
Numéro de
produit
9105306655
FreshJet 1700
Désignation
Climatiseur de toit Dometic FreshJet 1700
avec chauffage9105306656
Notice d’installation
Notice d’utilisation
Numéro de
produit
9105306658
FreshJet 2200
Désignation
Climatiseur de toit Dometic FreshJet 2200
avec chauffage et démarrage progressif
avec chauffage, sans démarrage progressif
sans chauffage et sans démarrage progressif
Notice d’installation
Notice d’utilisation
Numéro de
produit
9105306511
9105306515
9105306512
9105306513
85
Page 86
FR
AccessoiresFreshJet
FreshJet 3200
Désignation
Climatiseur de toit Dometic FreshJet 3200
avec pompe à chaleur et démarrage progressif9105306660
Notice d’installation
Notice d’utilisation
Numéro de
produit
9105306659
Unité de sortie d'air
Désignation
Chillout ADB9105306662
ADB9105306664
Numéro de
produit
5Accessoires
Disponibles en accessoires (non compris dans la livraison) :
Désignation
Kit d’extension CC DC-Kit1 (FJ1100 uniquement)9100300003
Kit d’extension CC DC-Kit2
(FJ1100, 1700, 2200 uniquement)
Kit d’extension CC DC-Kit3
(FJ1100, 1700, 2200 uniquement)
Kit d’extension CC DC-Kit4
(FJ1100, 1700, 2200, 3200)
Kit d’extension CC DC-Kit5
(FJ1100, 1700, 2200 uniquement)
Kit d’extension CC DC-Kit6
(FJ1100, 1700, 2200, 3200)
Numéro de
produit
9100300001
9100300002
9100300044
9100300073
9100300074
86
Page 87
FR
FreshJetUsage conforme
REMARQUE
I
À l’aide d’un kit d’extension DC (en accessoire), il est possible d’utiliser
le climatiseur de toit Dometic FreshJet pendant le trajet.
6Usage conforme
Le climatiseur de toit Dometic FreshJet est exclusivement conçu pour les campingcars, caravanes et autres véhicules contenant des pièces d'habitation. Il ne convient pas aux maisons ou appartements.
Le climatiseur de toit ne convient pas aux engins de construction, aux machines agricoles ou autres engins de travail similaires. Le fonctionnement correct du climatiseur
n’est pas garanti en cas de vibrations excessives.
Le fonctionnement du climatiseur de toit est garanti pour des températures comprises entre 0 °C et 52 °C.
7Description technique
Le climatiseur de toit alimente l’habitacle en air frais, déshumidifié, sans poussière ni
saleté.
Les lampes LED variables intégrées dans l'unité de sortie d'air offrent une lumière
agréable (disponibles sur certains modèles uniquement).
Le climatiseur de toit est commandé grâce à une télécommande.
REMARQUE
I
Le climatiseur est protégé de la surtension. Si la tension d’alimentation dépasse
265 V, le climatiseur s’éteint automatiquement. Il se remet à fonctionner normalement une fois que la tension d’alimentation se trouve à nouveau dans la plage autorisée.
Le climatiseur de toit peut réduire la température de l’intérieur du
véhicule jusqu’à une certaine température. La température pouvant être
atteinte varie en fonction du type de véhicule, de la température
ambiante et de la puissance frigorifique de votre climatiseur de toit.
En dessous d’une température ambiante de 16 °C, le climatiseur de toit
ne refroidit plus. Dans ce cas, utilisez uniquement le mode de climatisa-
tion « Circulation d’air » ().
87
Page 88
FR
Description techniqueFreshJet
7.1Composantes
Le cycle frigorifique du climatiseur est constitué de ces éléments principaux (fig. 1,
page 3) :
•Compresseur (1)
Le compresseur aspire le frigorigène utilisé et le comprime. Cela fait augmenter
la pression et donc, la température du frigorigène.
•Condenseur (2)
Le condenseur intégré fonctionne comme un refroidisseur ou un échangeur thermique. L’air qui circule absorbe la chaleur, le gaz frigorigène chaud refroidit et se
liquéfie.
•Évaporateurs (3)
Les évaporateurs refroidissent et déshumidifient l’air qui circule. Le frigorigène
absorbe la chaleur et s’évapore.
•Ventilateur (4)
L’air rafraîchi est diffusé dans l’habitacle du véhicule par le ventilateur, via une
unité de sortie d’air.
Vue d’ensemble de tous les éléments :
•FreshJet 1100 : fig. 0, page 11
•FreshJet 1700 : fig. a, page 12
•FreshJet 2200 (également pour les modèles avec chauffage et démarrage pro-
L’unité de ventilation du climatiseur est munie d’un panneau de commande (fig. 2,
page 4).
Il contient les éléments de commande et d’affichage suivants :
NºExplication
1Le voyant d’état
n’est pas éclairé :Le climatiseur de toit est éteint
s’allume en orange :Le climatiseur de toit est en mode veille
s’allume en vert :Le climatiseur de toit est allumé
2
clignote en vert :
clignote en
vert/orange :
s’allume en rouge :Uniquement si le climatiseur est raccordé à 12 Vg : la
clignote en rouge :Surtension
clignote lentement en
rouge :
clignote rapidement en
rouge :
Touche
uniquement pour les modèles avec pompe à
chaleur :
Le climatiseur de toit prépare le chauffage ou le
dégivrage est activé.
Le climatiseur est en mode hiver
tension électrique de 230 Vw n’est pas disponible
le climatiseur se remet à fonctionner normalement
une fois que la tension d’alimentation se trouve à
nouveau dans la plage autorisée.
Dysfonctionnement du capteur interne de
température E1
Dysfonctionnement du capteur externe de
température E2
Permet d’allumer et d’éteindre le climatiseur de toit
ou de le mettre en mode veille
3
Touche
4Récepteur IR pour la télécommande
Un long appui sur la touche permet d’activer le mode
automatique
Permet d’allumer ou d’éteindre la lumière ou tamise la
lumière
N’est activé que lorsque le climatiseur de toit est
allumé ou en mode veille
89
Page 90
FR
Description techniqueFreshJet
7.3Télécommande
Tous les réglages du climatiseur (p. ex. réglage de la température, programmation
de la minuterie, etc.) sont transmis au climatiseur par télécommande.
Les éléments de commande et d’affichage suivants sont disponibles sur la télécommande (fig. 3, page 5) :
NºExplication
1Écran numérique :
affichage des données suivantes :
•heure
•température intérieure désirée (valeur de consigne) en °C ou °F
•température ambiante effective
•Mode de climatisation
•niveau de ventilation
•symboles pour fonctions supplémentaires activées
•état de la batterie
2
Touche :
activation du climatiseur et de la télécommande ou mise en mode veille
3
Touche :
sélection de la vitesse de ventilation
4Touche MODE :
sélection du mode de climatisation
5
Touche :
activation de la fonction Sleep. La fonction Sleep modifie automatiquement la
valeur de consigne, afin de garantir une température de sommeil agréable.
6
Touche :
une pression :
une nouvelle
pression :
7
Touche :
affichage de la température actuelle de l’habitacle (le
symbole s’affiche).
affichage de la température réglée.
activation de la fonction « I feel ». La fonction « I feel » permet d’adapter toutes les
10 minutes la valeur de consigne à la température mesurée par la télécommande.
8Touche °C/°F :
commutation de l’unité de température entre Celsius (°C) et Fahrenheit (°F)
90
Page 91
FR
FreshJetDescription technique
NºExplication
9
Touche :
programmation de la minuterie et réglage de l’heure
10Touche SET :
confirmation et enregistrement des données
11
Touche :
marche/arrêt de l’éclairage du climatiseur et activation de la fonction DIM.
La touche fonctionne même lorsque la télécommande est désactivée.
12Touche + :
augmentation de la valeur
13Touche – :
diminution de la valeur
14
Symbole (piles épuisées)
S’affiche lorsque les piles de la télécommande sont épuisées. Dans ce cas, changez
les piles, voir chapitre « Changement des piles de la télécommande », page 105.
15
Symbole (envoi des valeurs)
S’affiche brièvement lorsque la télécommande envoie des valeurs au climatiseur de
toit.
91
Page 92
FR
Description techniqueFreshJet
7.4Modes de climatisation
Le climatiseur de toit dispose des modes de climatisation suivants :
Mode de
climatisation
AutomatiqueVous déterminez la température, le climatiseur de toit
RefroidissementVous déterminez la température et la puissance du
ChauffageUniquement pour les modèles avec chauffage
Circulation d’airVous déterminez le niveau du ventilateur, le climati-
Message à
l’écran
Explication
refroidit ou chauffe (uniquement pour les modèles
avec chauffage) l’habitacle pour parvenir à cette température dans l’habitacle et fixe la puissance nécessaire du ventilateur.
Dans ce mode, la touche est désactivée.
ventilateur, le climatiseur de toit refroidit l’habitacle à
cette température.
Vous déterminez la température et la puissance du
ventilateur, le climatiseur de toit chauffe l’habitacle à
cette température.
seur de toit souffle de l’air froid (air en circulation
refroidi) dans l’habitacle
.
Déshumidification
de l’air
Vous déterminez la température, le climatiseur de toit
refroidit l’habitacle à cette température, fixe la puissance nécessaire du ventilateur, et déshumidifie l’habitacle (fonctionnement en circulation d’air).
Dans ce mode, la touche est désactivée.
92
Page 93
FR
FreshJetDescription technique
7.5Fonctions supplémentaires
Le climatiseur de toit dispose des fonctions supplémentaires suivantes :
Fonction
supplémentaire
MinuterieLe climatiseur de toit est mis en marche au moment
SleepLa température réglée est modifiée de 1 °C au bout
I feelLa télécommande mesure la température ambiante et
Mode hiverLe mode hiver empêche que de la glace ne se forme à
Message à
l’écran
Explication
réglé.
Le climatiseur de toit est mis à l’arrêt au moment réglé.
Le climatiseur de toit est mis en marche et à l’arrêt aux
moments réglés.
d'une heure et de 2 °C au bout de deux heures, afin
de garantir une température de sommeil agréable.
transmet la valeur mesurée au climatiseur de toit
toutes les 10 minutes. Le climatiseur de toit adapte la
température de consigne à cette valeur mesurée.
l’intérieur du véhicule pendant la pause hivernale.
Le mode hiver est indiqué par un clignotement
vert/orange du voyant LED.
93
Page 94
FR
Avant la première utilisationFreshJet
8Avant la première utilisation
Contrôles avant la mise en service
Avant de mettre en marche le climatiseur, veuillez respecter les consignes suivantes :
➤ Vérifiez que la tension et la fréquence d’alimentation correspondent bien aux
valeurs indiquées dans les Caractéristiques techniques, voir page 111.
➤ Assurez-vous que ni l’ouverture d’aspiration, ni les buses de ventilation ne sont
bouchées. Aucune des grilles de ventilation ne doit être bouchée afin de garantir
un rendement optimal du climatiseur de toit.
ATTENTION ! Risque de blessures !
!
Réglage de l’heure
Ne glissez ni les doigts, ni un quelconque objet dans les buses de ventilation ou la grille d’aspiration.
➤ Mettez les piles en place (voir chapitre « Changement des piles de la
télécommande », page 105).
✓ L’écran affiche tous les symboles pendant 5 secondes.
➤ Pendant ces 5 secondes, appuyez simultanément sur les touches
✓ L’écran affiche le numéro de modèle standard.
➤ Appuyez simultanément dans une période de 3 secondes sur les touches + et –
afin de sélectionner le numéro de modèle :
–FreshWell 3000 : 02
–FreshJet: 07
–FreshLight: 11
✓ L’écran affiche tous les symboles pendant 5 secondes.
✓ La télécommande est prête à l’emploi.
et.
94
Page 95
FR
FreshJetUtilisation du climatiseur de toit
9Utilisation du climatiseur de toit
9.1Remarques générales concernant l’utilisation
Le climatiseur de toit dispose de quattre modes de fonctionnement :
Mode de fonctionnementCaractéristiques
désactivéLe climatiseur de toit est éteint, la télécommande est
inactive.
veilleLe climatiseur de toit est prêt à fonctionner et peut être mis
en marche à l’aide de la télécommande. Les lampes
peuvent être utilisées.
activéLe climatiseur de toit climatise l’habitacle.
Mode hiverLe climatiseur de toit fonctionne dans un mode de chauf-
fage particulier qui démarre avec une température de 7 °C
et s’arrête quand la température dépasse 10 °C. Le mode
hiver empêche que de la glace ne se forme à l’intérieur du
véhicule pendant la pause hivernale.
Sur le panneau de commande, vous pouvez
•allumer et éteindre le climatiseur de toit et le mettre en mode veille ou mode
hiver
•allumer et éteindre la lumière et la tamiser
Avec la télécommande, vous pouvez
•allumer le climatiseur de toit à partir du mode veille et le remettre en mode veille
•allumer et éteindre la lumière et la tamiser
•procéder à des réglages et
•sélectionner des fonctions supplémentaires
95
Page 96
FR
Utilisation du climatiseur de toitFreshJet
9.2Utilisation de la télécommande
Vous avez deux possibilités pour commander le climatiseur de toit avec la télécommande :
•Vous pouvez envoyer directement les valeurs au climatiseur lors du réglage
•Vous pouvez d’abord fixer toutes les valeurs sur la télécommande puis les
envoyer ensemble au climatiseur de toit
Envoi des valeurs directement lors du réglage
Lors de l’utilisation, la télécommande doit être dirigée vers le récepteur IR (fig. 2
4,
page 4) du panneau de commande.
Après l’appui sur une touche, la valeur est envoyée directement au climatiseur de
toit. Le climatiseur de toit valide la réception des données par un signal aigu.
Fixation des valeurs puis envoi groupé au climatiseur de toit
Lors de l’utilisation, la télécommande ne doit pas être dirigée vers le récepteur IR
(fig. 2
4, page 4) du panneau de commande.
Déterminez les valeurs souhaitées sur la télécommande. Lorsque vous avez procédé
à tous les réglages, dirigez la télécommande vers le récepteur IR du panneau de
commande et appuyez sur la touche SET. Les données sont alors envoyées de nouveau au climatiseur de toit. Le climatiseur de toit valide la réception des données par
un signal aigu.
Activation ou désactivation de la télécommande uniquement en mode
veille
En mode veille, l’écran de la télécommande indique uniquement l’heure.
Si la télécommande n’est pas dirigée vers le récepteur IR (fig. 2
panneau de commande, vous pouvez commuter la télécommande en mode veille
ou l’allumer, indépendamment du climatiseur de toit :
➤ Appuyez sur la touche .
96
4, page 4) du
Page 97
FR
FreshJetUtilisation du climatiseur de toit
9.3Consignes optimisant l’utilisation de l’appareil
En tenant compte des consignes suivantes, vous optimisez le fonctionnement de
votre climatiseur de toit :
•Améliorez l’isolation thermique du véhicule en colmatant les fentes et en suspen-
dant des volets roulants réfléchissants ou des rideaux devant les fenêtres.
•Si le véhicule a été exposé pendant longtemps au rayonnement solaire : utilisez
d’abord le climatiseur de toit pendant un certain temps avec les fenêtres ouvertes
en mode de climatisation « Circulation d’air » () avant de passer en mode de
climatisation « Refroidissement » ().
•Choisissez une température et une vitesse de ventilation appropriées.
•Orientez les buses de ventilation de manière pertinente.
•Veillez à ce que les buses de ventilation et la grille d’aspiration ne soient pas
recouvertes par du tissu, du papier ou un quelconque objet.
9.4Mise en marche / à l’arrêt du climatiseur
REMARQUE
I
Avec le panneau de commande
L’illustration montre comment allumer, éteindre ou commuter en mode veille le climatiseur de toit à l’aide du panneau de commande. Pour ce faire, appuyez sur la
touche , comme indiqué sur l’illustration :
Après la mise en marche, la climatisation démarre avec les valeurs dernièrement réglées.
Le climatiseur de toit est éteint
briève
Mode veille
long
longbriève
Le climatiseur de toit est allumé
97
Page 98
FR
Utilisation du climatiseur de toitFreshJet
Exemple : le climatiseur de toit est en mode veille. Vous souhaitez l’éteindre.
➤ Appuyez brièvement sur la touche .
✓ Le climatiseur est éteint.
Avec la télécommande
REMARQUE
I
•Pour pouvoir utiliser le climatiseur de toit avec la télécommande, le
climatiseur doit être en mode veille ou allumé.
•Avec la télécommande, vous pouvez allumer le climatiseur de toit à
partir du mode veille et le remettre en mode veille. Pour ce faire,
appuyez sur la touche
•Uniquement pour les modèles avec chauffage :
Si vous éteignez le climatiseur de toit à partir du mode
« Chauffage » () avec la télécommande, la soufflerie
continue de fonctionner pendant quelques minutes afin d’éviter une
surchauffe de l’appareil. La LED clignote en orange. La touche sur
le panneau de commande permet d’éteindre complètement le
climatiseur de toit.
.
9.5Sélection du mode de climatisation
➤ Avec la touche MODE, sélectionnez le mode de climatisation désiré, voir cha-
pitre « Modes de climatisation », page 92.
✓ Le climatiseur de toit valide la réception des valeurs par un signal aigu.
✓ Le climatiseur de toit commute dans le mode de climatisation sélectionné.
98
Page 99
FR
FreshJetUtilisation du climatiseur de toit
9.6Sélection manuelle de la vitesse de ventilation
Le ventilateur règle la force de l’arrivée d’air.
Dans les modes de climatisation « Refroidissement » () et « Circulation d’air » (),
il est possible de sélectionner manuellement la vitesse de ventilation. Dans les autres
modes de climatisation, le climatiseur de toit règle automatiquement la vitesse de
ventilation.
Message à l’écranExplication
Petite vitesse de ventilation
non disponible en mode de climatisation « Chauffage » ()
Vitesse moyenne de ventilation
Grande vitesse de ventilation
Vitesse maximale de ventilation
Mode automatique, disponible uniquement dans les modes de
climatisation « Refroidissement » (), « Chauffage » () et
« Déshumidification »
().
➤ Avec la touche , sélectionnez la vitesse de ventilation voulue.
✓ Le climatiseur de toit valide la réception des valeurs par un signal aigu.
✓ La vitesse de ventilation est réglée.
99
Page 100
FR
Utilisation du climatiseur de toitFreshJet
9.7Réglage de la température
Mode de climatisation « Refroidissement »
Dans les modes de climatisation « Automatique » (), « Refroidissement » () et
« Déshumidification » (), vous pouvez indiquer une température entre 16 °C et
31 °C.
➤ Sélectionnez avec la touche + ou – la température souhaitée.
✓ Le climatiseur de toit valide la réception des valeurs par un signal aigu.
✓ La température est réglée dans le climatiseur de toit.
Mode de climatisation « Chauffage » (uniquement pour les modèles avec
chauffage)
Dans les modes de climatisation « Automatique » () et « Chauffage » (), vous
pouvez indiquer une température entre 16 °C et 31 °C.
➤ Sélectionnez avec la touche + ou – la température souhaitée.
✓ Le climatiseur de toit valide la réception des valeurs par un signal aigu.
✓ La température est réglée dans le climatiseur de toit.
9.8Réglage des buses de ventilation
Il est possible de réguler l'arrivée d'air dans l'habitacle du véhicule grâce à la position des buses de ventilation (fig. 4, page 6) :
➤ Chillout ADB : Tournez les lamelles (1) des buses de ventilation à l'aide de la
mollette de réglage (2), dans le sens souhaité.
➤ ADB : Tournez les lamelles (1) des buses de ventilation séparément les unes des
autres à l'aide des mollettes de réglage (2, 3, 4) dans le sens souhaité. Le flux
d'air peut être ajusté aussi bien à droite et à gauche que vers le plafond ou le sol.
Utilisez le curseur (5) pour répartir l'air vers l'avant ou vers l'arrière.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.