dnt Funtastic iON User manual [de]

Funtastic iON
Bedienungsanleitung
Inhalt
Sicherheitshinweise ...................3
Deutsch
Funktionen ................................ 6
Technische Daten ...................6
Geräteansicht ............................7
Displayansicht ...........................9
Akku laden ................................ 9
Ein-/Ausschalten ..................... 10
Einstellungen ........................... 11
Aufnahme
Aufnahme ................................12
Sprachsteuerung (VOS) ..........12
Aufnahmequalität .................... 13
Ausschaltautomatik bei
Nichtbenutzung (APO) ............14
Wiedergabe
Lautstärke ............................... 14
Wiedergabe ............................14
Unterbrechen der
Wiedergabe (Pause) ...............15
Abschnittwiederholung ........... 15
Wiederholen ........................... 15
Vor-Rücklauf ........................... 16
Löschen .................................. 16
Wiedergabe von MP3 ............. 17
Telefonadapter ...................... 17
Softwareinstallation ............ 18
Konverter ................................ 20
Konformitätserklärung .............22
Serviceabwicklung .................. 22
Umweltgerechte Entsorgung .. 22
- 2 -
Sicherheitshinweise
Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen
von aufgenommenen Nachrichten ohne Erlaub­nis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich ver­boten.
Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre anderer Menschen geachtet werden muss.
Allgemeine Hinweise
Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen
Fahrzeugs z.B. am Steuer eines Autos oder auf dem Fahrrad.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch
ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerk-
stätten ist das Betreiben elektronischer Produkte durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen. Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeits-
weise, der Sicherheit oder den korrekten Anschluss haben, wenden
Sie sich bitte an unsere technische Auskunft oder einen anderen
Fachmann. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch
verlorengegangene Nachrichten oder Bilder entstehen, auch wenn
der Nachrichtenverlust durch Störungen, Reparatur oder anderes
verursacht wurde. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei
- 3 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
der Benutzung des Gerätes auftreten sowie für Beanstandungen
Deutsch
Dritter.
Das Gerät ist nicht für den Netzanschluss vorgesehen, keine fremden
Spannungen zuführen.
Umgebungsbedingungen
Halten Sie Magnetkarten, z.B. Kredit- oder EC-Karten sowie Uhren
mit Unruh vom Gerät fern, um Schäden durch den Magneten des eingebauten Lautsprechers zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes.
Schützen Sie es vor Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf das LC-Dis­play könnte dieses beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und
starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es
vor Staub.
Beim Gebrauch in der Nähe einer Wechselstromquelle, einer Leucht-
stoffröhre oder eines Mobiltelefons können bei der Aufzeichnung und Wiedergabe Nebengeräusche auftreten.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
- 4 -
Sicherheitshinweise
Batterien
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku und kann nur durch
eine Fachwerkstatt ersetzt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an
unseren Service.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen
Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie
es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-
Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik-
folien/-tüten, etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Reinigung und Pfl ege
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes, wei-
ches Tuch.
Deutsch
- 5 -
Gerätebeschreibung
Funktionen
Deutsch
Pausen-Funktion Ausschaltautomatik bei Nichtbenutzung (APO) 15 Stunden Akkulaufzeit 2 verschiedene Aufnahmearten:
LQ (530 Std) und HQ HighQuality (130 Std)
Automatische Aufzeichnungsnummerierung Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit Automatischer Stopp bei Sprechpausen (VOS) Wiedergabewiederholung
Technische Daten
Speichergröße: 2GB Aufnahmezeit: LQ LongPlay-Aufnahmezeit 530 Stunden HQ HighQuality-Aufnahmezeit 130 Stunden LC-Display: Anzeige aller Funktionen Batteriekapazität: 15 Stunden Sprachaufnahme Externe Anschlüsse: Ohrhörer-Buchse 3,5 mm Audio-Eingang 3,5 mm Lautsprecher: 13 mm, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Aufnahme: eingebautes Kondensatormikrofon Stromversorgung: Li-Ionen Batterie Gewicht: ca. 41 g Abmessungen: 20 x 115 x 16 mm (B x H x T) Mitgeliefertes Zubehör: Bedienungsanleitung, Ohrhörer, USB-Netzteil,
USB-Kabel, Telefonadapter
- 6 -
Gerätebeschreibung
Geräteansicht
Ohrhöreranschluss
Audio-Eingang
zurück
vorwärts
Mikrofon
Aufnahme LED
Deutsch
Display
Play/Stop
Menü
- 7 -
Gerätebeschreibung
Geräteansicht
Deutsch
Aufnahme ein
Aufnahme aus
Lautstärke +
Lautstärke -
Öse für Trageband
Lautsprecher
- 8 -
ON OFF
Ein/Aus
Loading...
+ 16 hidden pages