Hinweise zu diesem Produkt und zum Zubehör fi nden Sie unter www.dnt.de
- 2 -
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen
verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Gerät angeschlossen wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Be-
rufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben elektro-
nischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit oder des
korrekten Anschlusses haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service oder einen anderen Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten,
sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen und
harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf das LC-
Display könnte es beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) sowie starken Temperaturschwankungen
aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Geräteteile, das Kabel und die Minikamera, sind wasserdicht
und dürfen mit Wasser in Berührung kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel-
und Kunststoffoberfl ächen angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd-
lichen Flächen.
Batterien (Batteriesatz oder eingesetzte Batterien) dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisier-
ten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-
Center zu wenden.
Die meisten elektronischen Geräte, wie Lampen, Rechner, Computer, Telefone etc. erzeugen ein elek-
tromagnetisches Feld. Platzieren Sie keine elektronischen Artikel neben dem Gerät, um unerwünschte
Störungen und Beeinfl ussungen zu vermeiden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, etc. können für Kinder und
Haustieren zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Deutsch
- 3 -
Lieferumfang
Reinigung und Pfl ege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes, weiches Tuch.
Deutsch
Lieferumfang
Monitor Kamera Li-Ionen-Akku
Befestigungsband mit Clip USB-Kabel Cinch-Anschlusskabel
Rechargeable
Li-ion batter
y
Batteriefachdeckel mit Clip Netzteil Halterungen und Klebepads
Tragetasche Flexible Streifen 4 GB SD-Karte
für die Fahrradhalterung bzw. microSD-Karte mit Adapter
- 4 -
Geräteansicht
Monitor
Geräteansicht
Lautsprecher
Ein/Aus-Taste
Deutsch
REC Aufnahmetaste
Rücklauf/Lautstärke +
Vorlauf/Lautstärke -
Menü-Taste
Esc (Abbruch)
- 5 -
Geräteansicht
Akku einlegen
Im Lieferumfang befi ndet sich ein Lithium-Ionen-Akku.
Deutsch
1.
Öffnen Sie das Monitorgehäuse, indem Sie den
rückseitigen Deckel entfernen. Drücken Sie auf den
Deckel (1.) und schieben Sie dazu gemäß Abbildung
den Deckel ca. 1mm links in Pfeilrichtung (2.).
2.
Legen Sie den Akku anschließend mit der Beschrif-
tung nach oben in die vorgesehene Aussparung.
Achten Sie dabei auf die beiden Ecken.
Batteriekontakte
Legen Sie nun den Batteriedeckel in die vorgesehenen
Aussparungen und schieben ihn wieder nach rechts.
Dabei darf zwischen Monitorgehäuse und Deckel kein
Spalt vorhanden sein. Der Deckel rastet hörbar ein.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur
durch denselben oder einen gleichwertigen TYP. Ersatz-Akkus erhalten Sie direkt
bei dnt.
Sie können wahlweise den einfachen Batteriedeckel verwenden oder den Deckel
mit einem Clip.
- 6 -
Inbetriebnahme
Batterie laden
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Batterie laden. Eine volle Batterieladung dauert ca. 4 Stunden.
Laden Sie das Gerät mit dem USB-Netzteil oder am USB-Anschluss des PCs. Die rote LED leuchtet während
des Ladevorgangs. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.
Eine voll geladene Batterie reicht für ca. 3 Stunden Videoaufnahme und ca. 4 Std. Videowiedergabe.
SD-Karte einlegen
Der Monitor verfügt über einen SD-Kartenslot. Dadurch kann der interne Speicher um bis zu 32GB erweitert
werden.
Befi ndet sich eine microSD-Karte mit Adapter im Lieferumfang, dann stecken Sie gemäß
Abbildung die microSD-Karte in den Adapter.
Die Karte darf nur im ausgeschalteten Zustand eingesteckt bzw. entnommen werden.
Schieben Sie gemäß Abbildung die SD-Karte in den Slot. Sie rastet durch den Federmechanismus hörbar
ein.
Deutsch
SD-Kartenadapter
microSDKarte
Aufnahmekapazität für verschiedene Speicherkarten und Aufl ösungen
Alle Angaben sind zirka Angaben und können abweichen