Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vollständig durch, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung
kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Es ist für eine gewerbliche
Nutzung nicht geeignet.
Hinweise
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
sind wie folgt gekennzeichnet:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für
das Gerät oder andere Gegenstände
hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie
hervor.
Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom
aufgeladen und betrieben, dabei besteht
grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie daher besonders auf Folgendes:
Fassen Sie das Netzteil niemals mit
nassen Händen an.
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie
immer direkt am Stecker und niemals
am Kabel, es könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt,
überfahren wird oder mit Hitzequellen
in Berührung kommt.
Tauchen Sie das Gerät/Netzteil
niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und halten Sie es von
Regen und Nässe fern.
Kurv
Laden Sie das Gerät nur, wenn die
auf dem Netzteil angegebene elektrische Spannung mit der Spannung
Ihrer Steckdose übereinstimmt. Eine
falsche Spannung kann das Netzteil
zerstören.
Akkus
Das Gerät enthält wiederaufl adbare Ni-
ckel-Cadmium-Akkus.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil zum Laden der Akkus. Bei
Verwendung eines anderen als im
Lieferumfang befi ndlichen Netzteils
erlischt der Garantieanspruch.
Die Akkus nicht ins Feuer werfen
oder hohen Temperaturen aussetzen. Es besteht Explosionsgefahr.
Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus den Akkus austreten.
Diese kann zu Hautreizungen
führen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit der Flüssigkeit. Bei Kontakt die
Flüssigkeit mit viel Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen
gelangt, sofort 10 min. mit Wasser
ausspülen und unverzüglich einen
Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus auszutauschen, wenden Sie sich an einen
Fachhändler oder den Royal® Appliance
Kundendienst. Für Schäden durch unsachgemäß ausgetauschte Akkus übernehmen wir keine Haftung.
Kinder
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und verwenden Sie es mit
größter Vorsicht, wenn Kinder oder
Personen, die die Gefahren nicht
einschätzen können, in der Nähe
sind.
Kinder oder Personen, die die
Gefahren nicht einschätzen können,
dürfen das Gerät nicht benutzen.
Bewahren Sie es unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht
zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku-Handsauger dient ausschließlich zum Aufsaugen kleiner Mengen
Staub. Jede weitere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt. Insbesondere die im Folgenden
aufgeführten Tätigkeiten dürfen auf keinen Fall mit dem Akku-Handsauger ausgeführt werden:
Das Saugen von:
glühender Asche, brennenden Zi-
–
garetten oder Streichhölzern. Es
kann zum Brand kommen.
spitzen Gegenständen, wie Glas-
–
splittern, Nägeln etc. Diese Gegenstände zerstören den Filter.
Wasser und anderen Flüssigkeiten,
–
insbesondere feuchten TeppichReinigungsmitteln. Feuch tigkeit
im Inneren des Gerätes kann zum
Kurzschluss führen.
Toner (für Laserdrucker, Kopierer
–
etc.). Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Gips, Zement etc. Der Filter kann
–
verstopfen.
Das Absaugen von Menschen und
Tieren (z. B. Haare, Finger und
andere Körperteile) sowie das
Hineinstecken von Körperteilen in die
Öffnungen des Gerätes. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Die Verwendung in der Nähe von
explosiven oder leicht entzündlichen
Stoffen. Es besteht Brand oder
Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es
besteht die Gefahr, dass Regen und
Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenstän-
den in die Öffnungen des Gerätes.
Es könnte überhitzen.
Falls das Gerät defekt ist
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät
oder ein Gerät mit einem defekten Kabel.
Es besteht erhebliches Verletzungsrisiko.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler oder den
Royal® Appliance Kundendienst.
Überblick
1
2
3
4
5
6
7
8
Ein-/Aus-Schalter
1
Ladeleuchte
2
Ring
3
Dauerfi lter
4
Staubbehälter
5
Soft Tip Saugdüse
6
Ladekontakt-Pin
7
Ladestation
8
Netzteil
9
9
4. Saugen
WARNUNG:
Prüfen Sie den Akku-Handsauger vor
jeder Benutzung. Ein beschädigtes
Gerät darf nicht verwendet werden.
Es besteht Verletzungsrisiko.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Luftaustrittsöffnungen frei sind. Die Saugwirkung lässt sonst nach.
HINWEIS:
Laden Sie den Akku-Handsauger,
sobald die Motorleistung nachlässt.
Vermeiden Sie eine Tiefentladung.
So erhöhen Sie die Lebensdauer der
Akkus.
6. Dauerfi lter reinigen/
austauschen
Der Akku-Handsauger besitzt einen Dauerfi lter, der die eingesaugte Luft fi ltert.
Der Dauerfi lter kann nach einiger Zeit
verstopfen und dadurch die Saugleistung
reduzieren. Deshalb ist es wichtig, dass
der Dauerfi lter regelmäßig gereinigt wird.
Falls Sie feststellen, dass der Dauerfi lter
beschädigt ist, ersetzen Sie diesen umgehend.
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie den Dauerfi lter entnehmen.
Garantie
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir
nach unserer Wahl durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden an Zubehörteilen führen
nicht automatisch zum Umtausch des
kompletten Gerätes) unentgeltlich alle
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen. Von der Garantie
sind Schäden ausgenommen, die auf
unsachgemäßen Gebrauch (Betrieb mit
falscher Stromart/-spannung, Anschluss
an ungeeignete Stromquellen, Bruch
etc.) zurückzuführen sind sowie normaler Verschleiß und Mängel, die den Wert
oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinfl ussen.
Bei Eingriffen durch eine nicht von uns
autorisierte Stelle oder bei Verwendung
anderer als original Royal® Appliance
Ersatzteile erlischt die Garantie. Verschleißteile fallen nicht unter die Garantie
und sind deshalb kostenpfl ichtig!
Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn das
Kaufdatum durch Stempel und Unter-
schrift des Händlers auf der Garantiekarte bestätigt ist oder eine Rechnungskopie dem eingeschickten Gerät beiliegt.
Garantieleistungen bewirken weder eine
Verlängerung der Garantiezeit, noch
beginnt dadurch ein Anspruch auf eine
neue Garantie!
Versenden Sie das Gerät mit entleertem
Staubbehälter und einer kurzen Fehlerbeschreibung in Blockschrift. Versehen Sie
das Anschreiben mit dem Vermerk „Zur
Garantie“. Senden Sie es zusammen mit
der Garantiekarte oder einer Rechnungskopie an unseren Service (Adresse siehe
Umschlag).
Ersatzteile
Zubehörteile sowie Ersatzteile können
nachbestellt werden. Diese erhalten Sie:
teile aus und überprüfen Sie den Inhalt
auf Vollständigkeit.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das
7
Gerät grundsätzlich immer in der
Originalverpackung, damit es keinen
Schaden nimmt. Heben Sie dazu die
Verpackung auf.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes
Verpackungsmaterial entsprechend
den in Ihrem Land geltenden Vor-
Ladekontakt-Führungsschiene
10
Kabel-Aufwicklung
11
Kabel-Durchführung
12
schriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an
Ihren Händler.
5. Staubbehälter ausleeren
1
2
13
8
Nehmen Sie den Akku-Hand-
1.
sauger (13) aus der Ladestation
(8). Die Ladeleuchte (2) erlischt.
Schalten Sie den Akku-Handsau-
2.
ger am Ein-/Aus-Schalter (1) ein.
Drücken Sie zum Ausschalten
3.
erneut den Ein-/Aus-Schalter (1).
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie den Staubbehälter leeren.
5
B
Halten Sie den Akku-Handsauger
1.
mit dem Staubbehälter (5) nach
unten fest.
Drehen Sie den Staubbehälter im
2.
Uhrzeigersinn (A, Pfeilrichtung).
Ziehen Sie den Staubbehälter nach
3.
unten vom Oberteil (14) ab (B,
Pfeilrichtung).
A
14
2. Aufstellen
13
7
8
Stellen Sie die Ladestation (8) auf
1.
eine ebene Fläche.
Drehen Sie den Akku-Handsauger
2.
(13) so, dass der Ladekontakt-Pin
(7) in der Ladekontakt-Führungsschiene (10) liegt.
Stecken Sie den Akku-Handsauger
3.
(13) in die Ladestation (8).
Ziehen Sie den Ring (3) zusammen
4.
mit dem Dauerfi lter (4) am Griff
heraus.
5.
Schütten Sie den Staub in den
Mülleimer.
6.
Klopfen Sie Staubrückstände vorsichtig aus.
7.
Klopfen Sie den Dauerfi lter (4) zur
Grobreinigung über einem Mülleimer
aus.
8.
Stecken Sie den Ring (3) zusammen mit dem Dauerfi lter (4) wieder
passgenau in den Staubbehälter (5).
5
10
3
4
3. Akku laden
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können, muss der Akku geladen werden.
Stecken Sie das Netzteil (9) in die
1.
Steckdose.
Die Ladeleuchte (2) leuchtet auf.
Lassen Sie den Akku 16-20 h
2.
(zum späteren Wiederaufl aden
14 h) laden.
ACHTUNG:
Gerät nur dann laden, wenn die Motorleistung nachlässt. Trennen Sie
das Gerät zum Schutz vor Überla-
dung nach 16-20 h vom Ladegerät.
3. Ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät
nicht benötigen.
14
A
5
B
Stecken Sie den Staubbehälter (5)
9.
auf das Oberteil (14) (B, Pfeilrichtung).
Drehen Sie den Staubbehälter (5)
10.
gegen den Uhrzeigersinn (A, Pfeilrichtung), bis er hörbar einrastet.
Leeren Sie den Staubbehälter
1.
und entnehmen Sie den Ring (3)
zusammen mit dem Dauerfi lter (4).
Klopfen Sie den Dauerfi lter zur
2.
Grobreinigung über einem Mülleimer aus.
Bürsten Sie Gewebe und Kunst-
3.
stoffteile bei Bedarf ab.
Falls der Dauerfi lter stark ver-
4.
schmutzt ist, spülen Sie ihn mit
lauwarmem Wasser aus.
Lassen Sie den Dauerfi lter an-
schließend trocknen (ca. 15 h bei
Raumtemperatur). Setzen Sie ihn
erst wieder ein, wenn er vollkommen trocken ist.
Technische Daten
Geräteart:Akku-Handsauger
Modell:Kurv
Netzteil:230V ~ 50Hz
Batterie:Ni-Cd 9,6V DC
max.
Betriebsdauer:
Leistung:65 W nom.
Staubbehälter: ca. 210 ml,
Gewicht:ca. 1,3 kg
beutellos
12V DC 150 mA
1700 mAh
Ladezeit 14-20 h
ca. 8 min.
75 W max.
auswaschbar
3
4
Zum Austauschen:
5.
Drehen Sie den Dauerfi lter (4) im
Uhrzeigersinn, bis er vom Ring (3)
entriegelt ist.
Setzen Sie den neuen Filter am
6.
Ring an. Drehen Sie den Filter
gegen den Uhrzeigersinn, bis er
am Ring einrastet.
Reinigung
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie es reinigen.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit einem trockenen oder mit einem
leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse
beschädigen können.
Störungen
Bevor Sie das Gerät an den Royal
Appliance Kundendienst einschicken,
überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen
können.
WARNUNG:
Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das Gerät aus. Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
®
Entsorgung
Der Dauerfi lter kann im Haus-
müll entsorgt werden.
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, machen Sie das aus-
gediente Gerät unbrauchbar, indem Sie
das Netzteil aus der Steckdose ziehen
und das Stromkabel durchtrennen.
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt
werden. Das Gerät enthält Nickel-Cadmium-Akkus, die nicht in den Hausmüll
gelangen dürfen.
Wenden Sie sich für Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
FehlerUrsache, Lösung
Ladelampe
leuchtet nicht
Gerät läuft
nicht
Gerät nimmt
keinen
Schmutz auf
oder gibt Staub
ab
Netzteil ist nicht eingesteckt.
Netzteil einstecken.
Steckdose führt keinen
Strom.
Testen Sie das Netzteil an
einer anderen Steckdose,
bei der Sie sich sicher sind,
dass diese Strom führt.
Ein-/Aus-Schalter eingeschaltet.
Akku defekt. Royal
Appliance Kundendienst
kontaktieren.
Akku leer.
Akku laden.
Staubbehälter ist voll oder
verstopft.
Staubbehälter leeren/
reinigen.
®
ERVICE-HOTLINE
n Deutschland stehen wir Ihnen für Fragen,
Anregungen oder bei Problemen unter fol-
gender Nummer gern zur Verfügung:
0180 501 50 50*
Mo- Fr, 8-20 U hr
*14 Ct pro Minute aus dem
deutschen Festnetz
Page 4
Operating Manual
GB
Safety
Regarding the operating
manual
Read this operating manual through
completely before working with the appliance. Keep the operating manual safe. If
you pass the appliance on to a third party,
give them the operating manual as well.
Non-compliance with these instructions
can lead to serious injuries or damage to
the appliance.
We assume no liability for damage that
occurs as a result of non-compliance with
this operating manual.
The appliance may only be operated in
households. It is not suitable for industrial
or commercial use.
Instructions
Important instructions for your safety are
marked as follows:
WARNING:
Warns against hazards for your
health and indicates possible risks
of injury.
ATTENTION:
Indicates possible hazards for the appliance or other objects.
INSTRUCTION:
Highlights tips and information for
you.
Power supply
The appliance is charged and operated
with electrical power which means there
is in principle a risk of electric shock.
Therefore pay particular attention to the
following:
Never touch the power unit with wet
hands.
If you want to pull the power unit out
of the socket then always pull directly
on the plug and never on the cable as
it could break.
Make sure that the power cable is not
bent, caught or run over, and that it
does not come into contact with heat
sources.
Never immerse the device/plug
socket in water or other liquids and
keep it away from rain and moisture.
Kurv
Only charge the device if the electrical voltage matches the voltage of
your plug socket. The wrong voltage
can destroy the power unit.
Batteries
The appliance contains rechargeable
nickel-cadmium batteries.
Only use the power unit supplied
with the appliance for charging
the batteries. Any warranty claims
become null and void if you use
a power unit other than the one
included in the scope of delivery.
Do not throw the batteries into fi re or
subject to high temperatures. There
is a risk of explosion.
If used wrongly, fl uid can leak from
the batteries. This can cause skin
irritations. Avoid any contact with
the fl uid. If you experience contact
with the fl uid, rinse with lots of water.
If the fl uid comes into contact with
your eyes, rinse immediately for 10
min. with water and fi nd a doctor
straightaway.
If you have to replace the batteries, contact a specialist dealer or Royal® Appliance Customer Services. We assume
no liability for any damage resulting from
improperly replaced batteries.
Children
Never leave the appliance unattended, and use it with the greatest
of care if children or persons who
cannot assess the risks are nearby.
Children or persons who cannot
assess the risks may not use the appliance. Store it so it is inaccessible.
Packaging material must not be used to
play with. There is a danger of suffocation.
Intended use
The hand-held rechargeable vacuum
cleaner is used only for vacuuming small
amounts of dust. Any other use is considered non-intended use and is prohibited.
In particular, the activities listed in the
following may under no circumstances
be carried out with the battery powered
hand-held vacuum cleaner:
Do not vacuum:
hot ash, burning cigarettes or
–
matches. These can cause fi re.
pointed objects such as glass frag-
–
ments, nails, etc. These objects
destroy the fi lter.
water and other fl uids, especial-
–
ly damp carpet cleaning agents.
Dampness inside the appliance
can lead to a short-circuit.
toner (for laser printers, copy ma-
–
chines, etc.). There is a risk of fi re
and explosion.
plaster, cement, etc. The fi lter can
–
become blocked.
Do not vacuum people or animals
(e. g. hair, fi ngers or other body
parts) or push body parts into the
openings of the appliance. There is a
danger of injury.
Do not use near explosive or easily
fl ammable substances. There is a
risk of fi re or explosion.
Do not use in the open-air. There is a
risk of the appliance being destroyed
by rain and dirt.
Do not push objects into the
openings of the appliance. It could
overheat.
If the appliance is defective
Never operate a defective appliance or an
appliance with a defective cable. There is
a considerable risk of injury. Send defective appliances for repair to a specialist
dealer or to Royal® Appliance Customer
Service.
Overview
1
2
3
4
5
6
7
8
On/off switch
1
Charging light
2
Ring
3
Permanent fi lter
4
Dust container
5
Soft tip suction nozzle
6
Charging contact pin
7
Charging station
8
Power unit
9
9
4. Vacuuming
WARNING:
Check the battery powered hand-held
vacuum cleaner before each use. A
damaged appliance must never be
used. There is a risk of injury.
ATTENTION:
Make sure that the air outlet openings are clear. Otherwise the suction
power will decrease.
INSTRUCTION:
Charge the hand-held vacuum cleaner as soon as the motor output drops.
Avoid exhaustive discharge. This will
increase the service life of the batteries.
6. Cleaning/exchanging
permanent fi lter
The battery powered hand-held vacuum
cleaner has a permanent fi lter, which fi l-
ters sucked-in air. The permanent fi lters
can become blocked after some time and
can reduce the suction power as a result.
It is therefore important that the permanent fi lters are cleaned regularly.
If you determine that a permanent fi lter is
damaged, replace it immediately.
WARNING:
Switch off the appliance before removing the permanent fi lter.
Warranty
Within the warranty period, we will remove all defects free of charge that are
due to material or manufacturing faults,
either by repair work or replacing the appliance or accessories, at our discretion
(damage to accessory parts does not
automatically lead to the entire appliance
being replaced). The warranty does not
cover damage due to improper use (operating with the wrong power type/voltage,
connecting to unsuitable power sources,
breakage, etc.), normal wear and defects
that only insignifi cantly affect the value or
the ability of the appliance to be used.
The warranty is made null and void if any
work is carried out by a site not authorized by us or if spare parts other than
Royal® Appliance spare parts are used.
Wear parts are not included in the warranty and are therefore at the customer's
expense!
The warranty only comes into force if the
purchase date is confi rmed by a stamp
and signature of the dealer on the warranty card or if a copy of the invoice is
included with the appliance when it is
sent in. Warranty work does not extend
the warranty time nor does it constitute a
claim for a new warranty!
Send the appliance with an emptied dust
container and a short description of the
fault in block capitals. Write the comment
"Regarding warranty" on the address
label. Send it together with the warranty
card or a copy of the invoice to our Service department (see cover for the address).
Spare parts
Accessory parts and spare parts can be
reordered. The addresses can be found
on the last page:
in its original packaging so that it
does not become damaged. Keep the
packing material for this purpose.
Dispose of any packing material that
is no longer required in accordance
with the provisions applicable in your
country.
Charging contact guide rail
10
Cable retraction
11
Cable feedthrough
12
INSTRUCTION:
If you should notice damage due to
transport, then contact your dealer immediately.
5. Emptying the dust container
1
2
13
8
Take the hand-held vacuum
1.
cleaner (13) out of the charging
station (8). The charging light (2)
goes out.
Switch the hand-held vacuum
2.
cleaner on at the on/off switch (1).
Press the on/off switch (1) again to
3.
switch off.
WARNING:
Switch off the appliance before emptying the dust container.
5
B
Firmly hold the battery powered
1.
hand-held vacuum cleaner with
the dust container (5) facing down.
Turn the dust container clockwise
2.
(A, in the direction of the arrow).
Pull the dust container downward,
3.
away from the upper part (14) (B,
in the direction of the arrow).
A
14
2. Setting up
13
7
8
Place the charging station (8) on an
1.
even surface.
Turn the handheld vacuum cleaner
2.
(13) so that the charging contact pin
(7) fi ts in the charging contact guide
rail (10).
Push the hand-held vacuum cleaner
3.
(13) into the charging station (8).
Remove the ring (3) together with
4.
the permanent fi lter (4) at the
handle.
Tip the dust into the dustbin.
5.
Carefully knock the remaining dust
6.
loose.
Knock the permanent fi lter (4) over
7.
a dustbin for a rough clean.
Re-insert the ring (3) together with
8.
the permanent fi lter (4) so they fi t
exactly into the dust container (5).
5
10
3
4
3. Charging the battery
The battery must be charged before
working with the appliance.
1.
Plug the power unit (9) into the
socket.The charging light (2) lights
up.
2.
Leave the battery to charge for 16-
20 h (for recharging later 14 h).
ATTENTION:
Only charge the device if the motor
output drops. Disconnect the appliance from the charger after 16-20 h
to protect it against overcharging.
Pull the plug out of the socket if
3.
you do not need the device.
14
A
5
B
Push the dust container (5) on the
9.
upper part (14) (B, in the direction
of the arrow).
Turn the dust container (5) anti-
10.
clockwise (A, in the direction of
the arrow) until it audibly clicks
into place.
Empty the dust container and
1.
remove the ring (3) together with
the permanent fi lter (4).
Knock the permanent fi lter over a
2.
dustbin for a rough clean.
Brush off the fabric and plastic
3.
parts, as necessary.
If the permanent fi lter is extremely
4.
dirty, rinse it with lukewarm water.
Then let the permanent fi lter dry
(approx. 15 h at room temperature). Only re-insert it if it is
clompletely dry.
Technical data
Type of appliance:
Model:Kurv
Power unit:230V ~ 50Hz
Battery:Ni-Cd 9.6V DC
max. operating
time:
Output:65 W nom.
Dust container: approx. 210 ml,
Weight:approx. 1.3 kg
Bagless hand-heldvacuum cleaner
12V DC 150 mA
1700 mAh
Charging time 14-20
hrs
approx. 8 min
75 W max.
washable
3
4
For exchanging: Turn the per-
5.
manent fi lter (4) clockwise until it
unlocks from the ring (3).
Attach the new fi lter on the ring.
6.
Turn the fi lter anti-clockwise until it
clicks into place on the ring.
Cleaning
WARNING:
Switch off the appliance before cleaning it.
Only clean the housing with a dry or
slightly damp cloth. Do not use any cleaning agent, scouring agent or alcohol as
these can damage the housing.
Faults
Before sending the appliance to Royal
Appliance Customer Services, use the
following table to check whether you can
correct the malfunctions yourself.
WARNING:
Switch off the appliance before troubleshooting. Never use a defective appliance.
®
Waste disposal
The permanent fi lter can be
disposed of with the domestic waste. When the appliance
comes to the end of its service
life, render
the fi nished appliance unusable by re-
moving the mains plug from the socket
and disconnecting the power cable.
Electrical waste must not be disposed of
with domestic waste. The appliance contains nickel-cadmium batteries that must
not end up in the domestic waste.
Contact your municipal authority or your
dealer for any advice regarding recycling.
Malfunction
Charging light
is not illuminated
Appliance does
not work
Appliance does
not pick up dirt
or emits dust
Cause, Solution
Power unit has not been
plugged in.
Insert power unit.
Socket does not carry any
current.
Test the power unit at
another socket which you
are sure carries current.
On/off switch switched on.
Battery defect. Contact
®
Royal
Appliance cus-
tomer service.
Battery dead.
Charge the battery.
Dust container is full or
blocked.
Empty/clean dust container.
Page 6
Royal® Appliance Int. GmbH International Service
DE
Royal Appliance International GmbH
Abt. Kundenservice
Itterpark 7-9
40724 HILDEN
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 - 2103 - 20 07 10
Fax: +49 - 2103 - 20 07 77
AT
Zmugg Elektronik Service
und Vertriebges. M.b.H.
Fabriksgasse 27
8020 GRAZ
ÖSTERREICH
Tel: +43 - 316 - 77 21 20
Fax: +43 - 316 - 77 21 20 10
PYC
ОООРТЦ „Совинсервис“
127081 г. МОСКBА
Ясный проезд, д. 10
РОССИЙСКАЯ ФЕДЕРАЦИЯ
Тел.: +7 - 495 - 47 39 003
FR
Pièce de rechange service
OPM NANTÉS Enterprises
33 Rue du Bois Briand
BP 61635
44316 NANTES Cedex 3
FRANCE
Tel. +33 - 2 - 40 49 64 25
Fax +33 - 2 - 40 93 96 22
www.opm-france.com
CZ
Le Cygne electronic service
spol. s r.o.
Jablonecká 722/8
190 00 PRAHA 9
ČESKÁ REPUBLIKA
Tel: +420 - 28 68 83 940
Fax: +420 - 28 68 85 064
Garantiekarte
Warranty Card
Carte de garantie
Garantiekaart
Tarjeta de garantía
Scheda di garanzia
Гарантийнаякарточка
Záručný list
Garancijski list
Garancialevél
Záruční list
Karta gwarancyjna
Jamstveni list
Garantibevis
Kurv
Stempel und Unterschrift des Händlers / Stamp and signature of the dealer / Tampon et signature du revendeur / Stempel en handtekening van de handelaar /
Sello y fi rma del vendedor / Timbro e fi rma del rivenditore / Печатьиподписьпродавца / Pečiatka a podpis predajcu / Žig in podpis trgovca / A kereskedés
bélyegzője és aláírása / Razítko a podpis prodejce / Pieczątka i podpis sprzedawcy / Pečat i potpis trgovca / Forhandlerens stempel og underskrift
Fehlerbeschreibung / Fault description / Description du défaut / Beschrijving van de fout / Descripción del fallo /
Descrizione dell‘anomalia / Описаниенеисправности / Popis poruchy / Opis napake / Hiba leírása /
Popis poruchy / Opis usterki / Opis greške / Fejlbeskrivelse
Kaufdatum / Date of purchase / Date d’achat / Koopdatum / Fecha de compra / Data di acquisto / Датапокупки /
Dátum zakúpenia / Datum nakupa / Vásárlás napja / Datum zakoupení / Data zakupu / Datum kupnje / Købsdato
HR
TD ‘’MEÐIMURKA’’ D.D.
Trg Republike 6
40000 ČAKOVEC
HR VATSK A
Tel.: +385 - 40 - 31 27 60
Fax: +385 - 40 - 32 86 61
www.dirtdevil.dewww.dirtdevil.de
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.