Støjværdier og vibrationsværdier (triax vector sum)
Græstrimmer-tilstand i henhold til EN50636-2-91:
(emissions lydtryksniveau)dB(A)81
L
PA
(lydtryksniveau)dB(A)95
L
WA
K (usikkerhed for det angivne
lydniveau)
Vibrationsemissionsværdi a
Usikkerhed K =m/s
=m/s
h
DC
dB(A)1,0
2
2
36V
græsklipperklinge,
4T-græsklipperklinge
2,5
1,5
Batterier
Kat #
DCB497367,51.92170
DCB496366,01.88130
Vibrationsemissionsniveauet, der er angivet i dette
vejledningsark, er målt i overensstemmelse med en
standardiseret test, der er angivet i EN50636 og kan anvendes til
at sammenligne et værktøj med et andet. Det kan anvendes til
en foreløbigeksponeringsvurdering.
ADVARSEL: Det angivne vibrationsemissionsniveau
repræsenterer værktøjets hovedanvendelsesområder. Hvis
værktøjet anvendes til andre formål, med andet tilbehør
eller vedligeholdes dårligt, kan vibrationsemissionen
imidlertid variere. Det kan forøge eksponeringsniveauet
over den samlede arbejdsperiodemarkant.
Et estimat af eksponeringsniveauet for vibration bør
også tage højde for de gange, værktøjet slukkes, eller
når det kører men ikke bruges til at arbejde. Det kan
mindske eksponeringsniveauet over den samlede
arbejdsperiodemarkant.
Identificér yderligere sikkerhedsforanstaltninger for at
beskytte operatøren mod vibrationens effekter, som f.eks.:
vedligehold værktøjet og tilbehøret, hold hænderne varme,
organisation afarbejdsmønstre.
BEMÆRK: Nationale regler kan begrænse brugen af maskinen.
Ah
V
DC
Opladere/opladningstider
(minutter)
Vægt
kg
DCB413
EF-Konformitetserklæring
Maskindirektiv
Støjværdier og vibrationsværdier (triax vector sum)
Buskrydder-tilstand i henhold til EN ISO 11806-1:
(emissions lydtryksniveau)dB(A)81
L
PA
(lydtryksniveau)dB(A)95
L
WA
K (usikkerhed for det angivne
lydniveau)
Vibrationsemissionsværdi a
- Håndtagm/s
- Hjælpehåndtagm/s
Usikkerhed K =m/s
4
h
dB(A)1,0
=
2
2
2
<2,5
10,9
1,5
Græstrimmer / Buskrydder
DCM581
erklærer, at produkterne beskrevet under Tekniske
data er udformet i overensstemmelse med:
2006/42/EF, EN60335-1:2012 + A11:2014 EN50636-2-91:2014,
EN ISO 11806-1:2011.
2000/14/EC, Græstrimmer, L ≤ 50 cm, tillæg VIII
DEKRA Certification B.V., Utrechtseweg 310,
6802 ED Arnhem, Holland
ID-nr. for bemyndiget organ: 0344
Akustisk effektniveau ifølge 2000/14/EF
(Artikel 12, bilag III, L ≤ 50 cm):
L
(målt lydtryk) 81 dB(A)
PA
usikkerhed (K) =1,0 dB(A)
L
(garanteret lydeffekt) 96 dB(A)
WA
Disse produkter overholder også direktivet 2014/30/EU og
DeWALT
DeWALT
DeWALT
2011/65/EU. Kontakt
oplysninger eller se bagsiden afmanualen.
Undertegnede er ansvarlig for kompilering af den tekniske fil og
udsteder denne erklæring på vegne af
Markus Rompel
Direktør for maskinteknik
D-65510, Idstein, Tyskland
10.11.2016
, Richard-Klinger-Strase 11,
ADVARSEL: Læs instruktionsvejledningen for at reducere
risikoen forpersonskader.
på følgende adresse for yderligere
.
Definitioner: sikkerhedsretningslinjer
Nedenstående definitioner beskriver sikkerhedsniveauet for
hvert enkelt signalord. Læs vejledningen og vær opmærksom på
dissesymboler.
FARE: Angiver en umiddelbart farlig situation, der
medmindre den undgås, vil resultere i død eller
alvorligpersonskade.
ADVARSEL: Angiver en potentielt farlig situation, der
medmindre den undgås, kunne resultere i død eller
alvorligpersonskade.
FORSIGTIG: Angiver en potentielt farlig situation, der
medmindre den undgås, kan resultere i mindre eller
moderatpersonskade.
BEMÆRK: Angiver en handling, der ikke er forbundet
med personskade, men som kan resultere
iproduktskade.
Angiver risiko for elektriskstød.
Angiverbrandfare.
SIKKERHEDSINSTRUKTIONER
ADVARSEL: Ved brug af lysnet-drevne redskaber skal
grundlæggende sikkerhedsforanstaltninger, herunder
de følgende, altid overholdes for at reducere risikoen for
brand, elektrisk stød, personskade og materiel skade.
ADVARSEL: Når du bruger trimmeren, skal
sikkerhedsreglerne følges. For din egen og tilskuerenes
sikkerheds skyld bedes du læse følgende anvisninger, før
du betjener trimmeren. Opbevar brugsanvisningen sikkert
til senere brug.
• Læs omhyggeligt hele betjeningsvejledningen, før du begynder
at bruge redskabet.
• Den tilsigtede anvendelse er beskrevet i denne
betjeningsvejledning. Brugen af tilbehør eller udstyr eller
udførelsen af enhver operation med dette redskab udover,
hvad der er anbefalet i denne vejledning, kan udgøre en risiko
for den personlige sikkerhed.
• Gem denne betjeningsvejledning til fremtidig reference.
DANSK
VIGTIGT
LÆS OMHYGGELIGT FØR BRUG
BEHOLD TIL FREMTIDIG BRUG
PRAKSIS FOR SIKKER BRUG
Øvelse
a ) Læs vejledningen omhyggeligt. Vær bekendt med
funktionerne og den korrekte brug af maskinen.
b ) Lad aldrig børn eller personer, der er ubekendte
med denne vejledning, bruge maskinen. Lokale
reguleringer kan begrænse operatørens alder.
c ) Husk, at operatøren eller brugeren er ansvarlig for
ulykker eller skader, der opstår, og som involverer andre
mennesker eller deres ejendom.
Forberedelse
a ) Inspicér altid grundigt maskinen før brug for at finde
beskadigede, manglende eller forkert anbragte skærme
eller skjold.
b ) Brug aldrig maskinen, mens folk, særligt børn, eller kæledyr
er i nærheden.
Funktion
a ) Bær altid øjenbeskyttelse og tykke sko ved brug af
maskinen.
b ) Undgå brug af maskinen under dårlige vejrforhold, særligt
ved risiko for lyn.
c ) Brug kun maskinen i dagslys eller godt kunstigt lys.
d ) Benyt aldrig maskinen med beskadigede skærme eller
skjold eller uden skærme eller skjold på plads.
e ) Tænd kun for motoren, når hænder og fødder vender væk
fra skæreredskaberne.
f ) Afbryd altid forbindelsen til strømforsyningen (dvs.
fjerne stikket fra elnettet, fjerne den inhabile enhed eller det
fjernbare batteri),
• når maskinen lades stå uden opsyn;
• før rydning af en blokering;
• før tjek, rengøring eller arbejde på maskinen;
• efter at have ramt et fremmedobjekt;
• når maskinen begynder at vibrere unormalt.
g ) Pas på, at skæreredskaberne ikke beskadiger fødder
oghænder.
h ) Sørg altid for, at ventilationshullerne holdes fri for rester.
i ) Når du bruger buskrydderen er der risiko for
tilbageslag, hvis den kommer i kontakt med en fast
genstand (træstamme, gren eller sten). Enheden bliver
slået tilbage i den modsatte retning af buskrydderens
rotation.
j ) Fjern ethvert objekt der kan forårsage tilbageslag, såsom
grene og sten.
k ) Kontroller for løse skruer og beskadigede dele, såsom
revner i skæreudstyret.
5
DANSK
DeWALT
DeWALT
Vedligeholdelse og opbevaring
a ) Afbryd maskinen fra strømforsyningen (altså ved at
fjerne stikket fra elnettet, fjerne den inhabile enhed
eller det fjernbare batteri) før vedligeholdelses- eller
rengøringsarbejde.
b ) Brug kun reservedele og tilbehør anbefalet af fabrikanten.
c ) Inspicér og vedligehold maskinen regelmæssigt. Få
kun maskinen repareret af en autoriseret reparatør.
d ) Opbevar maskinen utilgængeligt for børn, når den ikke
er i brug.
e ) Brug klingedæksel for metalklinger under transport
ogopbevaring.
f ) Rengør før opbevaring, herunder brug af vagter på
skæreudstyr med metalklinger.
YDERLIGERE SIKKERHEDSANVISNINGER TIL
GRÆSTRIMMERE / BUSKRYDDERE
ADVARSEL: Klippeenheder fortsætter med at rotere, efter
at motoren er slukket.
• Brug lange bukser for at beskytte dine ben.
• Før du bruger redskabet, skal du kontrollere, at det
område, der skal trimmes, er fri for pinde, sten, tråde og
andreforhindringer.
• Brug kun redskabet i stående stilling, med trimmersnørerne
nær jorden. Tænd aldrig for redskabet i nogen anden position.
• Bevæg dig langsomt, når du bruger redskabet. Vær
opmærksom på, at nyslået græs er fugtigt og glat.
• Arbejd ikke på stejle skråninger. Arbejd på tværs af skråninger,
ikke op og ned.
• Kryds ikke grusstier eller veje, mens redskabet er i gang.
• Rør aldrig ved trimmersnørerne, mens redskabet kører.
• Læg ikke apparatet ned, før trimmersnørerne er holdt op med
at rotere.
• Brug kun den korrekte type trimmersnøre. Brug aldrig
trimmersnøre af metal eller fiskesnøre.
• Hold altid hænder og fødder væk fra skæretråden og klingen,
især når motoren startes.
• Før brug af apparatet og efter evt. slagpåvirkning skal det
kontrolleres for tegn på slid eller beskadigelse, og reparation
udføres efter behov.
• Vær forsigtig med ikke at komme til skade på grund af enheder
monteret med henblik på at trimme snørelængden. Efter man
har trukket snøre ud, skal redskabet altid holdes i sin normale
driftsstilling, før det tændes.
• Tæt opsyn er nødvendigt, når apparatet benyttes i nærheden
af børn.
• Dette værktøj er ikke beregnet til at blive brugt af små børn og
svagelige uden opsyn.
• Apparatet må ikke bruges som legetøj.
• Brug kun tørre steder. Lad ikke apparatet blive vådt.
• Nedsænk ikke apparatet i vand.
• Luk ikke op for apparathuset. Der er ingen dele indeni, der kan
vedligeholdes af brugeren
• Brug ikke laseren i områder med eksplosionsfare, som f.x. i
nærheden af letantændelige væsker, gasser eller støv.
• Når værktøjet opbevares eller transporteres på et køretøj, skal
det placeres i bagagerummet eller fastspændes for at forhindre
bevægelse ved pludselige ændringer af hastighed eller retning.
• Når værktøjet ikke er i brug, skal det opbevares et tørt og godt
ventileret sted, utilgængeligt for børn.
• Børn må ikke have adgang til det opbevarede apparat.
Sikkerhed for andre
• Dette værktøj er ikke beregnet til anvendelse af personer
(inklusive børn) med nedsatte fysiske, sensoriske eller
mentale handicaps eller med mangel på erfaringer eller
viden, medmindre de er under overvågning eller har fået
instruktioner i brugen af værktøjet af en person, der er
ansvarlig for deres sikkerhed.
• Børn skal overvåges for at sikre, at de ikke leger med redskabet.
Restrisici.
For at sikre et godt fodfæste på skråninger bør du ikke strække
dig for meget. Hold hele tiden balancen. Gå altid, og løb ikke.
Yderligere restrisici, som muligvis ikke er inkluderet i de
medfølgende sikkerhedsadvarsler, kan opstå under anvendelse
af værktøjet. Disse risici kan opstå ved misbrug, forlænget
brugosv.
Selv når de relevante sikkerhedsregler overholdes, og der
anvendes sikkerhedsudstyr, kan visse restrisici ikke undgås.
Disseomfatter:
• skader som følge af berøring af roterende/bevægelige dele.
• skader som følge af udskiftning af dele, knive eller tilbehør.
• skader som følge af forlænget brug af et værktøj. Når et
værktøj bruges over længere perioder, skal du sørge for at
holde pause med jævne mellemrum.
• Hørenedsættelse.
• Der kan opstå sundhedsfarer ved indånding af støv, der
dannes under brug af værktøjet (eksempel:- arbejde med træ,
især egetræ, bøg og træfiber).
Elektrisk sikkerhed
Den elektriske motor er konstrueret til bare én spænding.
Kontrollér altid, at batteripakken svarer til spændingen på
mærkepladen. Kontrollér også, at spændingen på din oplader
svarer til din el-netspænding.
Din
overensstemmelse med EN60335. Derfor kræves der
ingenjordledning.
Hvis strømledningen er beskadiget, skal den erstattes
af en specialfremstillet ledning, der fås gennem
‘sserviceorganisation.
Brug af forlængerledning
Der bør ikke benyttes en forlængerledning, medmindre det er
absolut nødvendigt. Brug en godkendt forlængerledning, der
er egnet til strømforsyningen til din oplader (se Tekniske data).
Den minimale lederstørrelse er 1mm
er 30m.
-oplader er dobbeltisoleret i
2
; den maksimale længde
6
Ved brug af en kabeltromle skal kablet altid rulles heltud.
DeWALT
DeWALT
DeWALT
GEM DISSE INSTRUKTIONER
Opladere
opladere kræver ingen justering og er designet til at
være så brugervenlige sommuligt.
Vigtig sikkerhedsvejledning for alle
batteriopladere
GEM DISSE INSTRUKTIONER: Denne vejledning indeholder
vigtige sikkerheds- og driftsinstruktioner for kompatible
batteriopladere se Tekniske data).
• Før du bruger opladeren, læs alle instruktioner og de
sikkerhedsmæssige afmærkninger på opladeren, batteripakken
ogproduktet.
ADVARSEL: Risiko for chok. Lad ikke nogen flydende
væsker komme ind i opladeren. Det kan resultere i et
elektriskchok.
ADVARSEL: Vi anbefaler brug af en reststrømsanordning
med en reststrømskapacitet på 30mA ellermindre.
FORSIGTIG: Risiko for brand. For at reducere risikoen
for kvæstelser, oplad kun
batterier. Andre batterityper kan eksplodere og
forårsagepersonskader.
FORSIGTIG: Børn skal overvåges for at sikre, at de ikke
leger medudstyret.
BEMÆRK: Under bestemte forhold, når opladeren
er tilsluttet til strømforsyningen, kan blotlagte
opladerkontakter blive kortsluttet af fremmede materialer.
Fremmede materialer af en ledende art som for eksempel,
men ikke begrænset til ståluld, aluminumsfolie eller
anden koncentration af metalliske partikler skal holdes på
afstand af opladerens huller. Tag altid stikket til opladeren
ud fra kontakten, når der ikke er indsat en batteripakke.
Tag stikket til opladeren ud før forsøg på at rengøreden.
• Forsøg ALDRIG at oplade batteripakken med andre
opladere end dem, der er omtalt i denne manual.
Opladeren og batteripakken er specielt designet til at
arbejdesammen.
• Disse opladere er ikke beregnet til anden brug end
opladning af
brug kan medføre risiko for brand, elektrisk chok eller livsfarlige
elektriskestød.
• Udsæt ikke opladeren for regn ellersne.
• Træk i stikket i stedet for ledningen, når opladeren frakobles. Dette vil reducere risikoen for beskadigelse af
elstikket ogledningen.
• Sørg for at ledningen er placeret, så den ikke bliver trådt
på, snublet over eller på anden måde bliver genstand for
skader ellerbelastning.
• Anvend kun en forlængerledning, når det er absolut
nødvendigt. Anvendelse af en ukorrekt forlængerledning
kan resultere i risiko for brand, elektrisk chok eller livsfarlige
elektriskestød.
genopladelige batterier. Al anden
genopladelige
DANSK
• Anbring ikke noget oven på opladeren eller anbring
opladeren på et blødt underlag, der kan blokere
ventilationshullerne og medføre for megen intern
varme. Anbring opladeren på afstand af alle varmekilder.
Opladeren ventileres gennem huller i toppen og bunden
afhuset.
• Brug ikke opladeren, hvis ledningen eller stikket er beskadiget—få dem omgåendeudskiftet.
• Brug ikke opladeren, hvis den har fået et hårdt slag, er blevet tabt eller blevet beskadiget på anden vis. Tag den
med til et autoriseretværksted.
• Demontér ikke opladeren, tag den med til et autoriseret
værksted, når service eller reparation er påkrævet.
Ukorrekt genmontering kan medføre risiko for elektrisk chok,
livsfarlige elektriske stød ellerbrand.
• Hvis ledningen beskadiges, skal den omgående udskiftes af
producenten, hans forhandler eller lignende kvalificeret person
for at forebygge enhverrisiko.
• Tag stikket til opladeren ud af kontakten før forsøg på
nogen form for rengøring. Dette vil reducere risikoen for
elektrisk chok. Fjernelse af batteripakken vil ikke reducere
dennerisiko.
• Forsøg ALDRIG at tilslutte 2 opladere tilhinanden.
• Opladeren er designet til at køre på standard 230V
husholdningsstrøm. Forsøg ikke at bruge den med
en anden strømstyrke. Dette gælder ikke for opladere
tilkøretøjer.
Opladning af et batteri (Fig. B)
1. Tilslut opladeren til en passende stikkontakt før
batteripakken sættes i.
2. Indsæt batteripakken
pakken sidder godt fast i opladeren. Det røde (opladnings)
lys vil blinke hele tiden og angive, at opladningsprocessen
er startet.
3. Når opladningen er færdig, vil det blive angivet af den røde
lampe, som vil lyse konstant på ON. Batteripakken er fuldt
opladet og kan nu anvendes eller kan efterlades i opladeren.
Skub batteriets udløserknap
udtage batteripakken.
BEMÆRK: For at sikre maksimal ydeevne og levetid for li-Ion
batteripakker skal batteripakken lades helt op, før den anvendes
første gang.
14
i opladeren og kontrollér, at
15
på batteripakken for at
Betjening af oplader
Se indikatorerne nedenfor for batteripakkens opladestatus.
Pakke oplades
Pakke opladet
Varm/kold pakkeforsinkelse
Problem pakke eller oplader
Denne oplader er beregnet til at påvise nogle problemer, der
kan opstå. Problemer angives med det røde lys, som blinker
i et hurtigt tempo. Hvis dette sker, skal du fjerne og derefter
7
DANSK
DeWALT
indsætte batteripakken i opladeren igen. Hvis problemet
fortsætter, prøv en anden batteripakke for at afgøre, om
opladeren virker korrekt. Hvis den nye pakke oplader korrekt,
så er den oprindelige pakke defekt og skal returneres til et
servicecenter eller andet indsamlingssted til genbrug. Hvis den
nye batteripakke udløser den samme fejlindikation som den
oprindelige, få opladeren og batteriepakken kontrolleret på et
autoriseret servicecenter.
Kompatible oplader(e) vil ikke oplade en defekt batteripakke.
Opladeren vil angive defekt batteri ved at nægte at lyse eller ved
at vise problem pakke eller oplader blinkmønster.
BEMÆRK: Dette kan også betyde et problem med opladeren.
Hvis opladeren angiver et problem, tag opladeren og
batteripakken med hen til et autoriseret servicecenter for at
blive kontrolleret.
Varm/kold pakkeforsinkelse
Når opladeren sporer et batteri, der er for varmt eller for
koldt, starter den automatisk en varm/kold pakkeforsinkelse
og indstiller opladningen, indtil batteriet har nået en
passende temperatur. Opladeren skifter derefter automatisk
til pakkeopladningsfunktion. Denne funktion sikrer maksimal
batterilevetid.
En kold batteripakke vil oplade med en langsommere hastighed
end en varm batteripakke. Batteripakken vil oplade ved den
lavere hastighed gennem hele opladningscyklussen og vil
ikke vende tilbage til maksimal opladningshastighed, selvom
batteriet varmer.
Elektronisk beskyttelsessystem
XR Li-Ion værktøjerne er designet med et elektronisk
beskyttelsessystem, der vil beskytte batteriet imod
overbelastning, overopvarmning eller dyb afladning.
Værktøjet vil automatisk slå fra, hvis det elektroniske
beskyttelsessystem aktiveres. Hvis dette sker, anbring li-ion
batteriet på opladeren, indtil det er helt opladet.
Instruktioner om rengøring af opladeren
ADVARSEL: Risiko for chok. Tag stikket til opladeren
ud af kontakten før rengøring. Snavs og fedt kan
fjernes fra det ydersiden af opladeren med en klud eller
en blød ikke-metallisk børste. Brug ikke vand eller andre
rengøringsmidler. Lad aldrig væske trænge ind i værktøjet,
og nedsænk aldrig nogen del af værktøjet i en væske.
Batteripakke
Vigtig sikkerhedsvejledning for alle
batteripakker
Sørg for at oplyse katalognummer og spænding ved bestilling af
nye batteripakker.
Batteripakken er ikke fuldt opladet ved levering. Læs
nedenstående sikkerhedsvejledning, før batteripakke og oplader
tages i brug. Følg derefter den beskrevne opladningsprocedure.
LÆS ALLE INSTRUKTIONER
• Oplad ikke eller brug batteriet i en eksplosionsfarlig
atmosfære, som f.eks. ved tilstedeværelsen af
brændbare væsker, gasser eller støv. Isætning eller
udtagning af batteriet fra opladeren kan antænde støv eller
dampe.
• Tving aldrig batteripakken ind i opladeren. Foretag ikke
nogen ændringer på batteripakken, så den kan passe
ind i en ikke kompatibel oplader, da batteripakken kan
blive sprængt og kan medføre personskader.
• Oplad kun batteripakker i
• Sprøjt IKKE på den eller nedsænk den i vand eller andre
væsker.
• Opbevar eller brug ikke værktøjet og batteripakken
på steder, hvor temperaturen kan nå op på eller
overstige 40 ˚C (104˚F) (som f.eks. uden for skure eller
metalbygninger om sommeren).
• Brænd ikke batteripakken, selv hvis den er svært
beskadiget eller helt opslidt. Batteripakken kan eksplodere i
åben ild. Der dannes giftige dampe og stoffer ved forbrænding
af lithium-ion-batteripakker.
• Hvis batteriets indhold kommer i kontakt med huden,
skal området omgående vaskes med mild sæbe og vand.
Hvis batterivæske kommer i øjnene, lad vand løbe over det
åbne øje i 15 minutter, eller indtil irritationen ophører. Hvis det
er nødvendigt at søge lægehjælp, består batterielektrolytten af
en blanding af flydende organiske karbonater og lithiumsalte.
• Indholdet af åbnede battericeller kan forårsage luftvejsirritation. Sørg for frisk luft. Søg lægehjælp, hvis
symptomerne vedvarer.
ADVARSEL: Fare for forbrændinger. Batterivæske kan
være brændbar, hvis den udsættes for gnister eller åben ild.
ADVARSEL: Forsøg aldrig at åbne batteripakken. Hvis
batteripakken er revnet eller beskadiget, indsæt den
ikke i opladeren. Undgå at mase, tabe eller beskadige
batteripakken. Anvend ikke en batteripakke eller oplader,
der har fået et hårdt slag, er blevet tabt, kørt over eller
blevet beskadiget på anden vis (f.eks. stukket med en
nål, slået med en hammer, trådt på). Det kan medføre
elektriske chok eller livsfarlige elektriske stød. Beskadigede
batteripakker skal returneres til forhandleren for
genanvendelse.
ADVARSEL: Brandfare. Opbevar eller bær aldrig
batteripakker, så metalgenstande kan komme
i kontakt med udsatte batteriklemmer. Anbring
for eksempel ikke batteripakker i forklæder, lommer,
værktøjskasser, produktkasser, skuffer osv. med løse søm,
skruer, nøgler osv.
FORSIGTIG: Når det ikke er i brug, læg værktøjet på
siden på en stabil overflade, hvor det ikke vil vælte
eller falde ned. Nogle værktøjer med store batteripakker
vil stå lodret på batteripakken, men kan let væltes.
Transport
ADVARSEL: Brandfare. Transport af batterier kan
muligvis forårsage brand, hvis batteripolerne uforvarende
kommer i kontakt med ledende materialer. Ved transport
af batterier sørg for, at batteriets poler er beskyttet og godt
isoleret fra materialer, der kan komme i kontakt med dem
og forårsage en kortslutning.
opladere.
8
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
batterier opfylder alle gældende skibsfartsregler
som foreskrevet af industrien og juridiske standarder, som
omfatter FN’s anbefalinger om transport af farligt gods,
den internationale lufttransportforening (IATA), farligt gods
regulativer, de internationale maritime farligt gods (IMDG) regler
og den europæiske konvention om international transport af
farligt gods ad landevejen (ADR). Litium-ion-celler og batterier
er blevet testet i henhold til afsnit 38,3 i FN´s anbefalinger om
tests og kriterier for transport af farligt gods.
I de fleste tilfælde vil afsendelsen af en
være undtaget fra at blive klassificeret som et fuldt reguleret
klasse 9 farligt materiale. Generelt vil det kun være forsendelser,
der indeholder et litium-ion batteri med en energivurdering på
over 100 watt timer (wt), der skal sendes som fuldt reguleret
klasse 9. Alle litium-ion batterier har en watt time vurdering
markeret på pakningen. Desuden på grund af regulativers
kompleksiteter, anbefaler
ion-batteripakker med luftfragt uanset watt time vurdering.
Forsendelser af værktøj med batterier (combo sæt) kan som
eneste undtagelse sendes med luftfragt, hvis batteripakkens
watt time vurdering ikke er højere end 100 watt timer.
Uanset om en forsendelse anses for at være undtaget eller
fuldt reguleret, er det speditørernes ansvar at rådføre sig
med de seneste regler for emballerings-, mærknings- og
dokumentationskrav.
Oplysningerne i dette afsnit i vejledningen er givet i god tro
og menes at være korrekte på det tidspunkt, hvor dokumentet
blev oprettet. Men der gives ingen garanti, udtrykt eller
underforstået. Det er købers ansvar at sikre, at vedkommendes
aktiviteter er i overensstemmelse med de gældende regulativer.
, at man ikke sender litium-
batteripakke
Anbefalet opbevaring
1. Det bedste opbevaringssted er køligt og tørt, hvor den ikke
udsættes for direkte sollys og ekstrem varme eller kulde. For
optimal batteriydelse og -liv skal du opbevare batteripakker
ved stuetemperatur, når de ikke er i brug.
2. For langtids opbevaring anbefales det at opbevare en fuldt
opladet batteripakke et køligt, tørt sted uden for opladeren
for optimale resultater.
BEMÆRK: Batteripakker bør ikke opbevares helt tømt for
opladning. Batteripakken skal genoplades før brug.
Mærkater på oplader og batteripakke
Udover de piktogrammer, der anvendes i denne vejledning,
kan mærkater på opladeren og battteripakken vise de følgende
piktogrammer:
Læs brugsvejledningen før brug.
Se Tekniske data vedrørende opladningstid.
Berør aldrig kontaktflader med strømførende
genstande.
DANSK
Beskadigede batteripakker må ikke oplades.
Må ikke udsættes for vand.
Defekte ledninger skal udskiftes omgående.
Oplad kun mellem 4 ˚C og 40 ˚C.
Kun til indendørs brug.
Tag hensyn til miljøet ved bortskaffelse
afbatteripakken.
Oplad kun
specielle
typer batteripakker end de specielle
batterier med en
at sprænges eller føre til andre farligesituationer.
Destruér ikke batteripakken.
batteripakker med de
opladere. Opladning af andre
oplader, kan få dem til
Batteritype
DCM581 bruger et batteri på 36 volt.
Disse batteripakker kan bruges: DCB496, DCB497. Se Tekniske
• Kontrollér for eventuelle skader på værktøjet, dele og tilbehør,
der kan være opstået undertransport.
• Tag dig tid til at læse denne vejledning grundigt og forstå den
førbetjening.
Mærkning på værktøjet
Følgende piktogrammer er vist på værktøjet:
9
DANSK
DeWALT
Læs brugsvejledningen før brug.
Bær høreværn.
Brug øjeværn.
Udsæt ikke værktøjet for regn eller høj
luftfugtighed eller efterlad udendørs i regnvejr.
Slå strømmen fra. Fjern batteriet fra værktøjet
før vedligeholdelse.
Bær hovedbeskyttelse.
Bær skridsikkert fodtøj.
Bær skridsikre handsker.
Hold personer og dyr mindst 6 m væk fra
arbejdsområdet.
Anvend ikke runde metalklinger!
Pas på udslyngede genstande.
Pas på klingetilbagekast.
Hold omkringstående på afstand.
Direktiv 2000/14/EF garanteret lydeffekt.
Datokodeposition (Fig. U)
Datokoden
påhuset.
Eksempel:
45
, der også inkluderer produktionsåret, er tryk
2016 XX XX
Produktionsår
Beskrivelse (Fig. A)
ADVARSEL: Modificér aldrig elektrisk værktøj eller nogen
dele deraf. Det kan medføre materiale- ellerpersonskade.
1
Variabel hastighedsudløser
2
Startspærregreb
3
Startspærreflap
4
Håndtag
5
Hastighedsstyringskontakt
6
Hjælpehåndtag
7
Motorhus
8
Trimmerstang
9
Stropbeslag
10
Strop
11
Beskyttelsesskærm
12
Spolehus
13
Batterihus
14
Batteripakke
15
Batteriets udløsningsknap
16
Buskrydderklinge
17
Hjulnøgle
18
Klingedæksel
Tilsigtet Brug
Din græstrimmer / buskrydder er blevet udformet til
professionel trimning.
MÅ IKKE anvendes under våde forhold eller i nærheden af
brændbare væsker ellergasser.
LAD IKKE børn komme i kontakt med værktøjet. Overvågning
er påkrævet, når uerfarne brugere anvender detteværktøj.
• Dette produkt er ikke beregnet til anvendelse af personer
(inklusive børn) med nedsatte fysiske, sensoriske eller
mentale handicaps; mangel på erfaringer, viden eller
færdigheder, medmindre de er under overvågning af en
person, der er ansvarlig for deres sikkerhed. Børn må aldrig
efterlades alene med detteprodukt.
SAMLING OG JUSTERING
ADVARSEL: For at reducere risikoen for alvorlige
kvæstelser, anbring forlæns-/baglænsknappen
i startspærreposition eller slå værktøjet fra og
frakobel batteripakken, før der foretages nogen
justeringer, eller der af-/påmonteres tilbehør eller
ekstraudstyr. Utilsigtet start kan medførekvæstelser.
ADVARSEL: Anvend kun
-opladere.
-batteripakker og
Indsættelse og fjernelse af
batteripakken fra værktøjet (Fig. C–E)
BEMÆRK: For de bedste resultater kontrollér at batteripakken
14
er fuldtopladet.
10
Sådan installeres batteripakken i
DeWALT
værktøjets
1. Batteripakken
(Fig. C).
2. Skub den ind i værktøjet, indtil batteriet sidder godt fast og
kontrollér, at du hører låsen klikke på plads.
14
skal udrettes ift. skinnerne inde i værktøjet
Sådan fjernes batteripakken fra værktøjet
1. Tryk på udløserknap
værktøjets håndtag (Fig. D).
2. Isæt batteripakken i opladeren som beskrevet i
opladerafsnittet i dennevejledning.
15
og træk batteripakken ud af
Batteripakker til brændstofmåler (Fig. E)
Nogle
som består af tre grønne LED lys, som angiver niveauet for den
resterende opladning ibatteripakken.
Du aktiverer brændstofmåleren ved at trykke på og holde
brændstofmålerknappen
grønne LED lys vil lyse og angive niveauet for den resterende
opladning. Når niveauet for opladning i batteriet ligger under
den brugbare grænse, lyser brændstofmåleren ikke, og batteriet
skalgenoplades.
BEMÆRK: Brændstofmåleren giver kun en indikation af den
opladning, der resterer i batteripakken. Den angiver ikke
værktøjets funktionalitet og er underlagt variation baseret på
produktkomponenter, temperatur ogslutbrugeranvendelse.
batteripakker indeholder en brændstofmåler,
19
nede. En kombination af de tre
Samling
Afmontering af spolehus (Fig. A, F, G)
1. Indsæt en skruetrækker gennem hullet
græstrimmerens drivskive (lille)
motorhuset
2. Drej spolehuset
3. Fjern spolehuset og drivskiven fra trimmeren.
7
, som vist på figur F.
12
med uret, som vist på figurG.
Påmontering af beskyttelsesskærm
(Fig. A, H, I)
ADVARSEL: Arbejd aldrig med apparatet, uden at
skærmen er på plads. Det kan medføre materiale- eller
personskade.
1. Tag spolehuset
Afmontering af spolehus.
2. Fastgør beskyttelsesskærmen ved at skubbe flappen
beskyttelsesskærmen under kanten
og sænk derefter bagsiden af beskyttelsesskærmen på plads,
som vist på figur H.
3. Skift og stram de 4 sikkerhedsskruer
17
som vist på figur I.
4. Sæt spolehuset på plads, som beskrevet i afsnittet
Påmontering af spolehus herunder.
12
af, som beskrevet i afsnittet
Påmontering af spolehus (Fig A, I, J)
1. Skub græstrimmerens drivskive (lille)
26
, der stikker ud fra trimmeren, så hullet
hullet
22
i motorhuset
7
.
21
20
og ind i hullet
24
af motorhuset
25
med skruenøglen
20
i
22
i
23
7
ned over bolten
21
flugter med
af
2. Roter skiven og motorhuset, indtil hullerne flugter med
27
hakket
3. Indsæt en skruetrækker gennem de tre huller, skru
spolehuset mod uret, og sæt det godt fast på bolten.
i beskyttelsesskærmen
11
.
Påmontering af klinge (Fig. A, K)
ADVARSEL: Fare for tilskadekomst. Buskrydderklingen har
skarpe kanter. Bær handsker ved håndtering af klinger.
1. Fjern spolehuset
som beskrevet i afsnittet Afmontering af spolehus.
2. Skub buskrydderens drivskive (stor)
der stikker ud fra trimmeren, så hullet
22
i motorhuset
3. Skub buskrydderens klinge
indvendige, ikke-skærende kant
hul. Dette gør det lettere og sikrere at fjerne klingen senere.
4. Skub buskrydderens klemskive
brede side er flad mod klingen.
5. Skru buskryddermøtrikken
17
. Sørg for, at møtrikken er ordentligt strammet.
6. Skub splitteren
12
og græstrimmerens drivskive (lille)
28
ned over bolten
29
7
.
16
oven på drivskiven, så dens
32
på bolten med skruenøglen
33
helt gennem hullet i bolten.
flugter med hullet
30
flugter med drivskivens
31
oven på klingen, så den
Montering af reservehåndtag (Fig. A, L)
1. Anbring reservehåndtaget
over mærket placeret i midten af stangen.
2. Skub reservehåndtagets beslag
afhåndtaget.
3. Skru håndtagsboltene
ihåndtaget.
4. Spænd håndtagboltene med skruenøglen
håndtaget sidder ordentligt fast.
Hvis det er nødvendigt med en justering, skal du løsne
håndtagsboltene og skubbe reservehåndtaget op eller ned ad
trimmerstangen. Spænd derefter boltene igen.
6
oven på trimmerstangen
34
ind i bunden
35
gennem beslaget og ind
17
Udskiftning af beskyttelsesskærm
(Fig. I, M)
1. Tag spolehuset
Afmontering af spolehus.
2. Fjern de 4 beskyttelsesskærmskruer
3. Løft beskyttelsesskærmen skråt af, som vist på figur M.
4. Installér den nye beskyttelsesskærm, som beskrevet i
afsnittet Påmontering af beskyttelsesskærm.
Påmontering af strop (Fig. A)
,
Hægt remmen
på den ene skulder for ekstra støtte, mens du bruger trimmeren
eller buskrydderen.
12
af, som beskrevet i afsnittet
10
på remmonteringen
25
, som vist på figur I.
9
, og placér remmen
BETJENING
Brugsvejledning
ADVARSEL: Overhold altid sikkerhedsvejledningen og de
gældenderegler.
ADVARSEL: For at reducere risikoen for alvorlige
kvæstelser, anbring forlæns-/baglænsknappen
i startspærreposition eller slå værktøjet fra og
DANSK
8
. Sørg for, at
20
26
,
,
11
DANSK
e
DeWALT
e
frakobel batteripakken, før der foretages nogen
justeringer, eller der af-/påmonteres tilbehør eller
ekstraudstyr. Utilsigtet start kan medførekvæstelser.
Korrekt håndposition (Fig.A,O)
ADVARSEL: For at reducere risikoen for personskade skal
du ALTID anvende den rette håndposition somvist.
ADVARSEL: For at reducere risikoen for alvorlig
personskade skal du ALTID holde godt fast i tilfælde af en
pludselig reaktion.
Det er nødvendigt at placere den ene hånd på håndtaget
4
og den anden hånd på reservehåndtaget
korrekthåndposition.
6
for
Slå strømmen til (Fig. A)
Tænd for apparatet ved at skubbe startspærreflappen
klemme startspærregrebet
hastighedsudløser
Sluk for apparatet ved at slippe den variable hastighedsudløser,
startspærregrebet og startspærreflappen.
2
1
og derefter klemme den variable
.
3
fremad,
Hastighedsreguleringsgreb (Fig.A)
Denne græstrimmer giver dig valget mellem at arbejde med
en mere effektiv hastighed for at forlænge driftstiden ved større
opgaver, eller at øge trimmerhastigheden ved mere krævende
opgaver.
For at udvide driftstiden skubbes hastighedskontrolkontakten
5
fremad mod hjælpehåndtaget
tilstand er bedst til større projekter, som er mere tidskrævende.
For at få trimmeren til at køre hurtigere trækkes
hastighedskontrolgrebet tilbage mod batterihuset
positionen "HI". Denne tilstand er bedst til at skære igennem
kraftigere græs og ved brug, der kræver højere omdrejningstal.
BEMÆRK: I tilstanden "HI" vil driftstiden være reduceret
sammenlignet med tilstanden "LO".
6
til position "LO". Denne
13
til
Trimning / Buskrydning (Fig. A, N, O)
Når trimmeren er tændt, sættes den ned i en vinkel og svinges
fra side til side som vist i figur N.
Oprethold en afstand på mindst 610 mm mellem skærmen og
dine fødder som vist i figur O.
ADVARSEL: Hold den roterende græstrimmer nogenlunde
parallelt med jorden (ikke vippet mere end 30 grader).
Trimmeren er ikke en kantklipper. VIP IKKE trimmeren,
så græs- eller buskrydderklingen
ret vinkel med jorden. Flyvende affald kan forårsage
alvorligtilskadekomst.
16
roterer nær en
Bumpfeed af trimmerline
ADVARSEL: For at undgå personskader må enheden
aldrig bumpfeedes, når buskryddersamlingen er fastgjort
til motorhuset.
Din trimmer bruger nylonline med en diameter på 2,032 mm.
Trimmersnørerne vil slides hurtigere og kræve hyppigere
udrulning, hvis trimningen sker langs med fortove eller andre
slibende overflader eller ved trimning af kraftigere vækster.
Når du bruger trimmeren, vil snøren blive kortere på grund af
slitage. Stød forsigtigt trimmeren mod jorden, mens den kører
ved normal hastighed, så snøren rulles ud.
BEMÆRK: Træk ikke nylonsnøren ud over snitbredden på
330mm, da det vil påvirke ydeevne, driftstid og trimmerens
levetid negativt på grund af risikoen for skader på motoren.
Dermed kan garantien ugyldiggøres.
Nyttige trimmetips
• Brug spidsen af snøren til trimning, tving ikke snørehovedet
ind i uklippet græs.
• Trådhegn og stakitter forårsage ekstra slid på snører, de kan
også knække. Sten og murstensvægge, kantsten og træ kan
hurtigt slide snøren op.
• Lad ikke spolehovedet køre hen over jorden eller
andreoverflader.
• I højtvoksende græs trimmes fra toppen – overstig ikke
304,8 mm højt græs.
• Hold trimmeren vippet mod området, der skal trimmes, det
er den bedste trimmestilling.
• Trimmeren skærer, når den bevæges fra venstre mod højre.
Det forhindrer, at brugeren bliver snavset til.
• Undgå kontakt med træer og buske. Bark på træer,
genstande i træ, facadebeklædninger og hegnspæle kan
nemt blive beskadiget af snøren.
Reservedele, tilbehør
ADVARSEL: For at mindske risikoen for alvorlige
personskader skal du slukke for værktøjet og tage batteriet
ud, før du foretager justeringer eller fjerner/installerer
påsætninger eller tilbehør.
ADVARSEL: Brugen af tilbehør, som ikke anbefales af
DeWALT til brug med dette redskab, kan være farligt.
ADVARSEL: Brug ikke klinger eller andet tilbehør eller
reservedele end dem, der anbefales af DeWALT, på denne
trimmer. Der vil kunne opstå alvorlig personskade eller
skade på produktet.
Brug D
WALT-udskiftningsline Model nr. DT20650 (2mm),
DT20651 (2mm), DT20652 (2,5mm).
• For optimale resultater skal du bruge Dewalt DT20650/51.
Brug D
(Buskkniv med tre klinger), DT20655 (230mm 4T græsklinge).
DT20652 kan også bruges, men kan forringe
trimmerens kørselstid. Brug af andre ledninger med
trimmeren kan forringe resultater og/eller forårsage skade
på trimmeren.
WALT-udskiftningsklinger Model Nr. DT20653 255mm
Udskiftning af trimmersnøren (Fig.P–S)
FORSIGTIG: For at undgå skader på redskabet skæres
snøren af ved den lille kniv, hvis den rager længere ud end
trimmerskærmen.
1. Fjern batteriet.
2. Drej spolen
figurP. Den hvide knop
spolevinduet
36
med uret for at låse den op, som vist i
37
38
inde i spolen roterer væk fra
for at angive, den er låst op.
12
3. Træk spolen lige ud for at fjerne den.
DeWALT
DeWALT
DeWALT
4. Fjern snavs og græs fra spolen og huset.
5. Rul først ny snøre i den kanal på spolen, der er tættest på
holdespalterne
6. Placér enden af trimmersnøren
7. Rul trimmersnøren på spolen i retning af pilen i bunden
afspolen.
8. Når den oprullede snøre når begyndelsen af holdespalterne
39
, afskæres snørerne i en længde på ca. 106 mm.
9. Skub snøren ind i holdspalten i den ene ende af spolen for at
holde den første snøre, mens du ruller den anden snøre på.
10. Gentag ovenstående procedure for den anden
trimmersnøre på den nederste del af spolen.
FORSIGTIG: Før du begynder trimning, skal du sørge
for kun at bruge den korrekte type snøre. Sørg for, at
trimmersnørerne er synlige i begge sektioner af spolen som
vist på figurR.
11. Når begge snører er rullet omkring spolen
din tommel- og pegefinger på holdespalterne til yderligere
sikring af snøren, hvorefter hver snøre føres gennem de to
huller
på figurS.
12. Få de hvide knopper
udskæringerne
forhold til de to huller
13. Skub spolen ind i spolehuset og drej mod uret for at låse
spolen på plads. Sørg for, at den hvide knop
spolevinduet
akslen under spolen.
14. Træk i begge ender af trimmersnørerne for at frigøre dem fra
holdespalterne. Hvis snørerne går forbi den lille trimmerkniv
på siden af skærmen, skæres snørerne af, så de netop
berører trimmerkniven.
39
, som vist på figurQ.
40
i fastholdelseshullet
43
på hver side af hovedet i spolehuset
37
inde i spolehuset til at passe med
41
i spolen. Tilpas holdespalterne
43
så tæt på som muligt.
38
. Sørg for, at snøren ikke ruller op omkring
36
37
, placeres
12
, som vist
39
kan ses i
VEDLIGEHOLDELSE
Dit
minimal vedligeholdelse. Værktøjets fortsatte tilfredsstillende
drift afhænger af korrekt vedligeholdelse og rengøring
afværktøjet.
1. Hold luftindtagsspalterne
2. Din trimmersnøre kan tørre ud over tid. For at holde
3. Plastdele kan renses ved hjælp af en mild sæbe og en
4. Snørekniven i kanten af skærmen kan blive sløv over tid.
-elværktøj er beregnet til langvarig brug med
ADVARSEL: For at reducere risikoen for alvorlige
kvæstelser, anbring forlæns-/baglænsknappen
i startspærreposition eller slå værktøjet fra og
frakobel batteripakken, før der foretages nogen
justeringer, eller der af-/påmonteres tilbehør eller
ekstraudstyr. Utilsigtet start kan medførekvæstelser.
44
undgå overophedning.
din snøre i topform skal du opbevare ekstra snøre i en
genlukkelig plastikpose med en spiseskefuld vand i.
fugtigklud.
Det anbefales, at du regelmæssigt skærper trimmerkniven
med en fil.
, vist på FigurT, rene for at
Der kan ikke udføres service på opladeren ellerbatteripakken.
Smøring
42
.
Dette elektriske værktøj skal ikke smøresyderligere.
Rengøring
ADVARSEL: Blæs støv og snavs ud af hovedhuset med
tør luft, lige så snart der samler sig snavs i og omkring
luftaftrækket. Bær godkendte beskyttelsesbriller og
godkendt støvmaske ved udførelse af denneprocedure.
ADVARSEL: Brug aldrig opløsningsmidler eller andre
kraftige kemikalier til at rengøre værktøjets ikke-metalliske
dele. Disse kemikalier kan svække de materialer, der
anvendes i disse dele. Brug en klud, der kun er fugtet
med vand og mild sæbe. Lad aldrig væske trænge ind
i værktøjet, og nedsænk aldrig nogen del af værktøjet
ivæske.
Valgfrit tilbehør
ADVARSEL: Da andet tilbehør end det, som stilles til
rådighed af
i
kan det være farligt at bruge sådant tilbehør med dette
værktøj. For at mindske risikoen for personskade, må
dette produkt kun anvendes med tilbehør, som anbefales
af
Kontakt forhandleren for yderligere oplysninger om
korrekttilbehør.
, ikke er afprøvet med dette produkt,
.
Miljøbeskyttelse
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können, um den Bedarf
an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische
Produkte und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.2helpU.com.
Genopladelig batteripakke
Dette batteri har en lang levetid, men skal udskiftes, når det
ikke afgiver tilstrækkelig effekt ved opgaver, der før var lette at
udføre. Ved afslutningen af batteriets rimelige levetid bortskaffes
det på en miljøsikker måde:
• Sørg for, at batteripakken er helt afladet og tag den derpå
ud afværktøjet.
• Litium-ion-celler er genanvendelige. Tag dem med til din
forhandler eller til den lokale genbrugsplads. De indsamlede
batteripakker vil blive genanvendt eller korrekt bortskaffet.
DANSK
13
DeWALT
DeWALT
DeWALT
Gewicht
DEUTSCH
RASENTRIMMER / FREISCHNEIDER
DCM581
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Gerät von
Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung und
Innovation machen
professionelle Anwender vonElektrowerkzeugen.
Lärmwerte und Vibrationswerte (Triax-Vektorsumme)
Rasentrimmer-Modus gemäß EN50636-2-91:
(Emissions-Schalldruckpegel)dB(A)81
L
PA
(Schallleistungspegel)dB(A)95
L
WA
K (Unsicherheit für den angegebenen
Schallpegel)
Vibrationskennwert a
Unsicherheitswert K =m/s
=m/s
h
entschieden.
DCM581
GS
dB(A)1,0
36V
mit drei Messern,
Grasschneideblatt, 4T
Grasschneideblatt
2
2
Kat #
DCB497367,51,92170
DCB496366,01,88130
Der in diesem Informationsblatt angegebene
Vibrationsemissionswert wurde gemäß einem standardisierten
Test laut EN50636 gemessen und kann für einen Vergleich
zwischen zwei Geräten verwendet werden. Er kann zu einer
vorläufigen Einschätzung der Exposition verwendetwerden.
WARNUNG: Der angegebene Vibrationsemissionswert
bezieht sich auf die Hauptanwendung des Gerätes.
Wenn das Gerät jedoch für andere Anwendungen, mit
anderem Zubehör oder schlecht gewartet eingesetzt
wird, kann die Vibrationsemission verschieden sein. Dies
kann den Expositionsgrad über die Gesamtbetriebszeit
erheblicherhöhen.
Eine Schätzung der Vibrationsstärke sollte auch
berücksichtigen, wie oft das Gerät ausgeschaltet
wird oder über welche Zeit es zwar läuft, aber nicht
wirklich in Betrieb ist. Dies kann die Exposition über die
Gesamtbetriebszeit erheblichmindern.
Es sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze
der Betriebsperson vor den Auswirkungen der Vibration
in Betracht zu ziehen, z.B.: Wartung des Gerätes und
des Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation
desArbeitsablaufes.
HINWEIS: Die Benutzung der Maschine kann durch nationale
Vorschriften eingeschränkt werden.
EG-Konformitätserklärung
2,5
1,5
Maschinenrichylinie
Akkus
V
GS
Ladegeräte/
Ladedauer (Minuten)
Gewicht
Ah
kg
DCB413
Lärmwerte und Vibrationswerte (Triax-Vektorsumme)
Freischneider-Modus gemäß EN ISO 11806-1:
(Emissions-Schalldruckpegel)dB(A)81
L
PA
(Schallleistungspegel)dB(A)95
L
WA
K (Unsicherheit für den angegebenen
Schallpegel)
Vibrationskennwert a
- Griffm/s
- Zusatzgriffm/s
Unsicherheitswert K =m/s
14
=
h
dB(A)1,0
2
2
2
<2,5
10,9
1,5
Rasentrimmer / Freischneider
DCM581
erklärt hiermit, dass diese unter Technische Daten
beschriebenen Produkte die folgenden Vorschriften erfüllen:
2006/42/EG, EN60335-1:2012 + A11:2014 EN50636-2-91:2014,
EN ISO 11806-1:2011.
2000/14/EG, Rasentrimmer, L ≤50cm, AnhangVIII
DEKRA Certification B.V., Utrechtseweg 310,
6802 ED Arnhem, Niederlande
ID-Nr. der benannten Stelle: 0344
Geräuschemissionen gemäß 2000/14/EG
(Artikel12, AnhangIII, L ≤50cm):
L
DeWALT
DeWALT
DeWALT
(gemessene Schallleistung) 81dB(A)
PA
Unsicherheitsfaktor (K) = 1,0 dB(A)
L
(garantierte Schallleistung) 96dB(A)
Diese Produkte erfüllen auch die Anforderungen von
Richtlinie 2014/30/EU und 2011/65/EU. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
folgenden Adresse oder schauen Sie auf der Rückseite dieser
Betriebsanleitungnach.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstellung
des technischen Dossiers und gibt diese Erklärung im Namen
von
WA
ab.
unter der
DEUTSCH
• Lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer
als der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann zu
Unfallgefahren führen.
• Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren
Nachschlagenauf.
WICHTIG:
VOR DEM GEBRAUCH AUFMERKSAM LESEN
FÜR ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG AUFBEWAHREN
Markus Rompel
Technischer Direktor
, Richard-Klinger-Straße 11
D-65510 Idstein, Deutschland
10.11.2016
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitunglesen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
dieseSymbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungenführt.WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führenkann.VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führenkann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führenkann.
Weist auf ein Stromschlagrisikohin.
Weist auf eine Brandgefahrhin.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr von Brand, Stromschlag,
Verletzungen und Sachschaden zu reduzieren, sollten bei
der Verwendung von netzbetriebenen Geräten immer
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der
unten stehenden, beachtet werden.
WARNUNG: Bei der Verwendung des Geräts sind
die Sicherheitsanweisungen zu beachten. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit und zur Sicherheit von Unbeteiligten
sollten Sie vor der Erstinbetriebnahme des Geräts
diese Betriebsanleitung lesen. Bewahren Sie die
Betriebsanleitung für die zukünftige Nutzung auf.
SICHERE BEDIENUNG
Schulung
a ) Die Anleitungen bitte aufmerksam lesen Machen.
Sie sich bitte mit den Steuerungen und der richtigen
Verwendung der Maschine vertraut.
b ) Erlauben Sie unter keinen Umständen Kindern
oder Personen, die nicht mit diesen Anleitungen
vertraut sind, die Maschine zu verwenden. Lokale
Bestimmungen können eventuell ein Mindestalter für die
Bedienung dieser Maschine vorschreiben.
c ) Bedenken Sie bitte, dass der Bediener oder Nutzer für
Unfälle oder Gefährdung anderer Personen oder deren
Eigentums verantwortlich ist.
Vorbereitung
a ) Vor der Verwendung die Maschine immer auf
Beschädigungen, fehlende oder falsch eingesetzte
Schutzeinrichtungen oder Abdeckungen untersuchen.
b ) Die Maschine unter keinen Umständen in Betrieb setzen,
wenn Personen, insbesondere Kinder oder Tiere in der
Nähe sind.
Betrieb
a ) Während des Betriebs der Maschine müssen zu jeder Zeit
Augenschutz und Sicherheitsschuhe getragen werden.
b ) Die Maschine nicht unter schlechten Wetterbedingungen
in Betrieb nehmen, insbesondere bei hohem Risiko
einesBlitzschlags.
c ) Die Maschine nur bei Tageslicht oder bei ausreichender
künstlicher Beleuchtung in Betrieb nehmen.
d ) Die Maschinen unter keinen Umständen mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Abdeckungen oder ohne
installierte Schutzeinrichtungen oder Abdeckungen in
Betrieb nehmen.
e ) Den Motor nur einschalten, wenn Hände und Füße keine
Schneidemittel berühren.
f ) Die Maschine immer von der Stromversorgung
trennen (d. h. den Stecker aus der Steckdose ziehen,
die Abschalteinrichtung oder herausnehmbare
Batterieentfernen),
15
DEUTSCH
• wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist;
• bevor Sie eine Blockierung an der Maschine beheben;
• bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder
andere Arbeiten an der Maschine durchführen;
• wenn Sie einen Fremdkörper getroffen haben;
• wenn die Maschine beginnt, abnormal zu vibrieren.
g ) Schützen Sie sich vor Verletzungen an Füßen und Händen
durch die Schneidemittel.
h ) Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass die
Lüftungsöffnungen frei von Schmutz oder Staub sind.
i ) Bei Anwendung des Freischneiders besteht
Rückschlaggefahr, wenn dieser auf ein festes Objekt
trifft (Baumstumpf, Äste oder Steine). Das Gerät
wird dann entgegengesetzt zur Messerdrehrichtung des
Freischneiders zurückschlagen.
j ) Entfernen Sie alle Objekte, die einen Rückschlag
verursachen könnten, beispielsweise Äste und Steine.
k ) Suchen Sie nach losen Befestigungselementen und
beschädigten Teilen, beispielsweise Risse in der
Schneideinrichtung.
Wartung und Aufbewahrung
a ) Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung
(d. h. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entfernen
Sie die Abschalteinrichtung oder die herausnehmbare
Batterie), bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an
der Maschine durchführen.
b ) Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz- und
Zubehörteile.
c ) Überprüfen und warten Sie die Maschine
regelmäßig. Lassen Sie die Maschine nur von einer
autorisierten Reparaturwerkstatt reparieren.
d ) Bewahren Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, wenn Sie sie nicht verwenden.
e ) Verwenden sie messerabdeckung für metallklingen
während transport und lagerung.
f ) Säubern sie vor der lagerung, einschliesslich
der verwendung von schutzvorrichtungen auf
schneidvorrichtungen mit metallklingen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
RASENTRIMMER / FREISCHNEIDER
WARNUNG: Nach dem Ausschalten des Motors rotieren
die Schneidelemente weiter.
• Tragen Sie zum Schutz Ihrer Beine lange Hosen.
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts, ob Ihr
Schneidpfad frei von Stöcken, Steinen, Drähten und anderen
Hindernissen ist.
• Betreiben Sie das Gerät nur in aufrechter Position, mit dem
Schneidfaden knapp über dem Boden. Schalten Sie das Gerät
niemals ein, wenn es sich in einer anderen Position befindet.
• Bewegen Sie sich beim Betrieb des Geräts langsam. Denken Sie
daran, dass frisch geschnittenes Gras feucht und rutschig ist.
• Arbeiten Sie nicht an steilen Hängen. Arbeiten Sie immer quer
zum Hang, niemals auf- und abwärts.
• Überqueren Sie niemals Schotterwege, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
• Berühren Sie niemals den Schneidfaden, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
• Legen Sie das Gerät erst hin, wenn der Schneidfaden
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Verwenden Sie ausschließlich geeignete Arten von
Schneidfäden. Verwenden Sie niemals Schneidfäden aus
Metall oder Angelschnüre.
• Halten Sie Hände und Füße stets vom Schneidfaden und vom
Messer fern, insbesondere beim Einschalten des Geräts.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch des Geräts und
insbesondere nach einem Stoß gegen das Gerät auf Anzeichen
von Abnutzung oder Beschädigungen und sorgen Sie, falls
erforderlich, für entsprechende Reparaturen.
• Achten Sie darauf, sich nicht an einer am Trimmer
angebrachten Vorrichtung zum Kürzen des Schneidfadens
zu verletzten. Bringen Sie das Gerät nach dem Verlängern des
Schneidfadens wieder in die normale Betriebsposition, bevor
Sie es einschalten.
• Wenn die Maschine in der Nähe von Kindern verwendet wird,
ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch kleine Kinder oder
behinderte Personen ohne Aufsicht gedacht.
• Das Gerät ist kein Spielzeug.
• Nur an einem trockenen Ort verwenden. Dieses Gerät darf
unter keinen Umständen nass werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Es gibt keine vom Benutzer zu
wartenden Teile im Inneren.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, z.B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub.
• Bei Aufbewahrung oder Transport in einem Fahrzeug sollte
das Gerät im Kofferraum platziert oder so befestigt werden,
dass Bewegungen bei plötzlichen Geschwindigkeits- oder
Richtungsänderungen verhindert werden.
• Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sollte es an einem
trockenen, gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
• Das Gerät sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Sicherheit anderer Personen
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung oder
Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von
einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der
Verwendung des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemacht werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
16
DEUTSCH
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
Restrisiken.
Sorgen Sie auch auf Hängen für einen sicheren Stand. Halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Rennen Sie nicht.
Es können zusätzliche Restrisiken beim Betrieb des Geräts
entstehen; diese sind unter Umständen nicht in den
aufgeführten Sicherheitswarnhinweisen enthalten. Diese Risiken
können durch unsachgemäßen Gebrauch, längeren Gebrauch
usw. entstehen.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
• Verletzungen durch Berühren rotierender/sich
bewegenderTeile.
• Verletzungen durch Auswechseln von Teilen, Klingen
oderZubehör.
• Verletzungen durch längeren Gebrauch eines Geräts. Wenn Sie
das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden,
müssen Sie für regelmäßige Pausen sorgen.
• Schwerhörigkeit.
• Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Einatmen von Staub
während des Gebrauchs Ihres Geräts (Beispiel: Arbeiten mit
Holz, insbesondere mit Eiche, Buche und MDF-Platten)
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
Ihr
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
Ladegeräte
An
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku-Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe Technische Daten).
• Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
• Der Akku darf NIEMALS in einem anderen Ladegerät,
• Diese Ladegeräte sind ausschließlich für das Laden von
• Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schneeaus.
• Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel,
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf
• Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet
-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
demAkku.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folgehaben.
WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal30mA.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung
der Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von
verwendet werden. Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Sachschädenverursachen.
VORSICHT: Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Werkzeugspielen.
HINWEIS: Wenn das Ladegerät in die Steckdose
gesteckt wird, können die Ladekontakte im Ladegerät
unter bestimmten Bedingungen durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitfähige Fremdmaterialien, z.B.
unter anderem Stahlwolle, Alufolie oder angesammelte
Metallpartikel, sollten von Hohlräumen des Ladegeräts
ferngehalten werden. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes immer aus der Steckdose, wenn kein Akku
in der Vertiefung steckt. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes vor dem Reinigen aus derSteckdose.
außer dem in diesem Handbuch beschriebenen,
aufgeladen werden. Das Ladegerät und der Akku wurden
speziell zur gemeinsamen Verwendungkonzipiert.
Akkus bestimmt. Eine anderweitige Verwendung
kann zu Brand führen oder gefährliche oder tödliche
Verletzungen durch Elektroschockverursachen.
um das Ladegerät von der Stromquelle zu trennen.
Dadurch wird das Risiko einer Beschädigung von Stecker und
Kabelreduziert.
treten oder darüber stolpern kann, und dass es keinen
sonstigen schädlichen Einflüssen oder Belastungen
ausgesetztwird.
werden, wenn es absolut notwendig ist. Ein ungeeignetes
Verlängerungskabel kann zu Brand führen oder gefährliche
oder tödliche Verletzungen durch Elektroschockverursachen.
17
DEUTSCH
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät
bzw. stellen Sie das Ladegerät nicht auf eine weiche
Oberfläche. Dadurch könnten die Lüftungsschlitze
blockiert und das Gerät überhitzt werden. Stellen Sie das
Ladegerät von Hitzequellen entfernt auf. Das Ladegerät ist
oben und unten am Gehäuse mit Lüftungsschlitzenversehen.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker—beschädigte
Teile sind unverzüglichauszuwechseln.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen
harten Stoß erlitten hat, fallen gelassen oder
anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einer
autorisiertenKundendienststelle.
• Das Ladegerät darf nicht zerlegt werden. Bringen Sie
es zu einer autorisierten Kundendienststelle, wenn es
gewartet oder repariert werden muss. Ein unsachgemäßer
Zusammenbau kann gefährliche oder tödliche Verletzungen
durch Elektroschock verursachen oder zu Brandführen.
• Zur Vermeidung von Gefahren muss ein beschädigtes
Netzkabel unverzüglich vom Hersteller, einer
Kundendienststelle oder einer anderen qualifizierten Person
ausgetauschtwerden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes vor
dem Reinigen aus der Steckdose. Dadurch wird das
Risiko eines Stromschlags reduziert. Durch alleiniges
Herausnehmen des Akkus wird dieses Risiko nichtreduziert.
• Versuchen Sie NIEMALS 2 Ladegeräte miteinander
zuverbinden.
• Das Ladegerät wurde für den Betrieb mit
standardmäßigem 230V Netzstrom konzipiert. Es darf
mit keiner anderen Spannung verwendet werden. Dies
gilt nicht für dasFahrzeugladegerät.
Laden des Akkus (Abb. [Fig.] B)
1. Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose,
bevor Sie das Akkupack einsetzen.
2. Legen Sie das Akkupack
vergewissern Sie sich, dass es vollständig eingerastet ist. Die
rote Leuchte (Aufladen) blinkt wiederholt und zeigt dadurch
an, dass der Ladevorgang begonnen wurde.
3. Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch angezeigt,
dass das rote Licht dauerhaft leuchtet. Der Akku ist
vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet oder in der
Ladestation gelassen werden. Um das Akkupack aus dem
Ladegerät zu entnehmen, drücken Sie den Akku-Löseknopf
15
am Akkupack.
HINWEIS: Um die maximale Leistung und Lebensdauer der
Li-Ionen-Akkus zu gewährleisten, laden Sie das Akkupack vor
der ersten Verwendung vollständig auf.
14
in das Ladegerät ein und
Bedienung des Ladegeräts
Siehe Anzeigen unten zum Ladezustand der Akkus.
Akku wird aufgeladen
Akku ist aufgeladen
Verzögerung heißer/kalter Akku
Problem mit Akku oder Ladegerät
Das Ladegerät kann bestimmte Probleme erkennen, die
auftreten können. Probleme werden dadurch signalisiert,
dass die rote LED schnell blinkt. Wenn das geschieht, nehmen
Sie den Akku heraus und setzen ihn wieder in das Ladegerät
ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es
mit einem anderen Akku, um festzustellen, ob das Ladegerät
einwandfrei funktioniert. Wenn der neue Akku richtig
aufgeladen wird, dann ist der ursprünglich Akku defekt und
sollte zum Recycling bei einer Kundendienststelle oder einer
anderen Sammelstelle abgegeben werden. Wenn der neue Akku
die gleiche Störungsanzeige verursacht wie der ursprüngliche
Akku, lassen Sie Ladegerät und Akku von einer autorisierten
Kundendienststelle überprüfen.
Diese/s kompatible/n Ladegerät/e lädt keine defekten Akkus
auf. Das Ladegerät zeigt einen defekten Akku an, indem es nicht
leuchtet oder indem das Blinkmuster für Probleme mit dem
Akku oder dem Ladegerät angezeigt werden.
HINWEIS: Dies kann auch auf ein Problem mit dem Ladegerät
hinweisen.
Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist, bringen
Sie es zusammen mit dem Akku zur Überprüfung zu einer
autorisierten Servicestelle.
Verzögerung heißer/kalter Akku
Wenn das Ladegerät erkennt, dass ein Akku zu heiß oder zu
kalt ist, startet es automatisch eine „Verzögerung heißer/kalter
Akku“, bis der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat.
Das Ladegerät schaltet dann automatisch in den Lademodus.
Diese Funktion gewährleistet eine maximale Lebensdauer des
Akkus.
Ein kalter Akku wird mit einer geringeren Geschwindigkeit
als ein warmer Akku geladen. Der Akku wird während des
gesamten Ladevorgangs mit der geringeren Geschwindigkeit
geladen, die sich auch nicht erhöht, wenn der Akku
wärmerwird.
Elektronischen Schutzsystem
XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem elektronischen
Schutzsystem ausgestattet, das den Akku vor Überladung,
Überhitzung und vollständiger Entladung schützt.
Das Werkzeug wird automatisch ausgeschaltet, sobald sich das
elektronische Schutzsystem einschaltet. Wenn dies geschieht,
setzen Sie das Lithium-Ionen-Akku in das Ladegerät, bis es
vollständig aufgeladen ist.
Anweisungen zur Reinigung des
Ladegeräts
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Trennen Sie das
Gerät vor der Reinigung von der Steckdose. Schmutz
und Fett können mit einem Tuch oder einer weichen,
18
nicht-metallischen Bürste vom Äußeren des Ladegeräts
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
entfernt werden. Keinesfalls Wasser oder irgendwelche
Reinigungslösungen verwenden. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.
Akkus
Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle
Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf, dass Sie die
Katalognummer und die Spannung angeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken, ist er nicht
vollständig geladen. Lesen Sie die unten aufgeführten
Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Akku und das Ladegerät
verwenden. Befolgen Sie anschließend den beschriebenen
Ladevorgang.
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
• Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen sich z.
B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden.
Beim Einsetzen und Herausnehmen des Akkus aus dem
Ladegerät können sich Staub oder Dämpfe entzünden.
• Setzen Sie das Akku niemals mit Gewalt in das
Ladegerät ein. Führen Sie niemals Änderungen am
Akku durch, damit es in ein anderes Ladegerät passt, da
das Akku reißen kann, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
• Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten von
• Das Ladegerät KEINEN Spritzern aussetzen und NICHT in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Das Werkzeug und den Akku niemals in Bereichen
lagern oder verwenden, in denen die Temperatur
40 ˚C überschreiten könnte (z. B. Scheunen oder
Metallgebäude im Sommer).
• Den Akku nicht verbrennen, auch wenn er stark
beschädigt oder vollkommen verschlissen ist. Der
Akku kann im Feuer explodieren. Beim Verbrennen eines
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und Stoffe.
• Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt kommt,
waschen Sie die Stelle sofort mit einer milden Seife und
Wasser. Wenn Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen
Sie das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die Reizung
nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich in ärztliche Behandlung
begeben müssen: Das Akkuelektrolyt besteht aus einer
Mischung von organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
• Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann Atemwegsreizungen verursachen. Sorgen Sie für Frischluft.
Wenn die Symptome anhalten, begeben Sie sich in ärztliche
Behandlung.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Die Akkuflüssigkeit
kann brennbar sein, wenn sie Funken oder einer Flamme
ausgesetzt ist.
WARNUNG: Versuchen Sie niemals und unter keinen
Umständen, den Akku zu öffnen. Wenn das Akkugehäuse
Risse oder Beschädigungen aufweist, darf es nicht in das
auf.
DEUTSCH
Ladegerät gelegt werden. Den Akku nicht quetschen,
fallen lassen oder beschädigen. Verwenden Sie niemals
einen Akku oder ein Ladegerät, wenn sie einen harten
Schlag erlitten haben, fallen gelassen, überfahren oder
sonst wie beschädigt wurden (z. B. wenn sie mit einem
Nagel durchlöchert wurden, mit einem Hammer darauf
geschlagen oder getreten wurde). Ein Stromunfall oder
ein tödlicher Stromschlag könnte entstehen. Beschädigte
Akkus sollten zum Recycling zur Kundendienststelle
zurückgebracht werden.
WARNUNG: Feuergefahr. Akku nicht so aufbewahren
oder transportieren, dass metallische Gegenstände
die offenen Pole berühren können. Platzieren Sie
das Akkupack beispielsweise nicht in Schürzen, Taschen,
Werkzeugkästen, Produktverpackungen, Schubladen, usw.
mit losen Nägeln, Schrauben, Schlüsseln, usw.
VORSICHT: Wenn das Werkzeug nicht in Gebrauch
ist, muss es seitlich auf eine stabile Fläche gelegt
werden, wo es kein Stolperrisiko darstellt und es
nicht herunterfallen kann. Bestimmte Werkzeuge mit
großen Akkus stehen aufrecht auf dem Akku und können
leicht umgeworfen werden.
Transport
WARNUNG: Feuergefahr. Beim Transport von Akkus
können Brände entstehen, wenn die Batterieanschlüsse
unbeabsichtigt Kontakt mit leitfähigen Materialien
bekommen. Stellen Sie beim Transportieren von Akkus
sicher, dass die Batterieanschlüsse geschützt und gut
isoliert sind, damit sie nicht in Kontakt mit Materialien
kommen können, durch die ein Kurzschluss entstehen
kann.
Akkus erfüllen alle geltenden Transportvorschriften, so
wie sie von den Industrie- und Rechtsnormen vorgeschrieben
werden, einschließlich der UN-Empfehlungen für die
Beförderung gefährlicher Güter; der Vorschriften über die
Beförderung gefährlicher Güter der International Air Transport
Association (IATA), der International Maritime Dangerous Goods
(IMDG) Regulations und der Regelungen des europäischen
Übereinkommens über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Lithium-Ionen-Zellen
und -Akkus wurden gemäß Abschnitt 38,3 der „Empfehlungen
der Vereinten Nationen zur Beförderung gefährlicher Stoffe,
Testhandbuch und Kriterien“ getestet.
In den meisten Fällen ist zu erwarten, dass der Versand eines
-Akkus von der Klassifizierung als Gefahrstoff der voll
regulierten Klasse 9 ausgenommen wird. In der Regel müssen
nur Sendungen, die einen Lithium-Ionen-Akku mit einer
Energiekennzahl von mehr als 100 Wattstunden (Wh) enthalten,
als voll regulierte Klasse 9 verschickt werden. Bei allen LithiumIonen-Akkus ist die Wattstunden-Bewertung auf der Packung
angegeben. Außerdem empfiehlt
Luftversand von Lithium-Ionen-Akkus aufgrund der komplexen
Regulierungen generell nicht, und zwar unabhängig von der
Wattstunden-Bewertung. Lieferungen von Werkzeugen mit
Batterien (Combo-Kits) können als Ausnahme per Luftfracht
den alleinigen
19
DEUTSCH
DeWALT
DeWALT
DeWALT
DeWALT
versandt werden, wenn die Wattstunden-Bewertung des Akkus
nicht mehr als 100 Wh beträgt.
Unabhängig davon, ob ein Transport als ausgenommen oder
vollständig reguliert gilt, liegt es in der Verantwortung des
Versenders, sich über die aktuellen Vorschriften in Bezug auf die
Anforderungen für Verpackung, Etikettierung/Kennzeichnung
und Dokumentation zu informieren.
Die Informationen in diesem Abschnitt des Handbuchs
werden in gutem Glauben zur Verfügung gestellt und es wird
davon ausgegangen, dass sie zum Zeitpunkt der Erstellung
des Dokuments genau sind. Jedoch wird keine Garantie,
weder ausdrücklich noch implizit, gegeben. Es liegt in der
Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass seine
Tätigkeiten den geltenden Vorschriften entsprechen.
Empfehlungen für die Lagerung
1. Ein idealer Lagerplatz ist kühl und trocken und nicht
direktem Sonnenlicht sowie übermäßiger Hitze oder
Kälte ausgesetzt. Für eine optimale Akkuleistung und
Lebensdauer lagern Sie die Akkus bei Raumtemperatur,
wenn sie nicht verwendet werden.
2. Bei längerer Aufbewahrung sollte ein vollständig
aufgeladener Akku an einem kühlen, trockenen Ort und
außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt werden, um optimale
Ergebnisse zu erhalten.
HINWEIS: Akkus sollten nicht vollständig entladen aufbewahrt
werden. Der Akku muss vor der Verwendung aufgeladen
werden.
Schilder am Ladegerät und Akku
Neben den Piktogrammen in dieser Anleitung können sich auf
dem Ladegerät und dem Akku folgende Piktogramme befinden:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Die Ladezeit ist den Technischen Daten zu
entnehmen.
Nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen
berühren.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
Akku umweltgerecht entsorgen.
Laden Sie
bestimmten
andere Akkus als die dazu bestimmten
Akkus mit einem
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationen verursachen.
Den Akku nicht verbrennen.
-Akkus nur mit den dazu
-Ladegeräten auf. Werden
-Ladegerät aufgeladen,
Akkutyp
Das Modell DCM581 wird mit einem 36 Volt-Akku betrieben.
Diese Akkus können verwendet werden: DCB496, DCB497.
Weitere Angaben sind den Technischen Daten zu entnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Rasentrimmer
1 Zusatzhandgriff
4 Schrauben des Zusatzhandgriffs
1 Riemen
1 Schutzabdeckung
4 Schrauben der Schutzabdeckung
1 Freischneiderklinge
1 Freischneidermutter
1 Unterlegscheibe für Freischneiderklemme
1 Unterlegscheibe für Freischneiderantrieb
5 Sicherungsstifte
1 Ringschlüssel
1 Stange, Arretierung
1 Messerabdeckung
1 Betriebsanleitung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden seinkönnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
-
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
Nur zwischen 4˚C und 40˚C aufladen.
Nur in Innenräumen verwenden.
20
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
DeWALT
hoher Luftfeuchtigkeit aus und lassen Sie es
nicht im Freien stehen, während es regnet.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie vor
der Ausführung von Wartungsarbeiten den
Akku aus dem Gerät.
Tragen Sie Schutzausrüstung für den Kopf.
Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
Tragen Sie rutschfeste Handschuhe.
Personen und Tiere müssen einen Abstand
vom Arbeitsbereich von mindestens 6 Metern
einhalten.
Keine kreisrunden Metallklingen verwenden.
Achten Sie auf Objekte, die umher
geschleudert werden.
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
1
Geschwindigkeitsregler
2
Arretierhebel
3
Arretierschalter
4
Griff
5
Geschwindigkeitsschalter
DEUTSCH
6
Zusatzgriff
7
Motorgehäuse
8
Trimmerstange
9
Riemenhalterung
10
Riemen
11
Schutzhaube
12
Spulengehäuse
13
Akkugehäuse
14
Akku
15
Akku-Löseknöpfe
16
Freischneiderklinge
17
Ringschlüssel
18
Messerabdeckung
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Rasentrimmer / Freischneider wurde für professionelle
Schneidanwendungen entwickelt.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von
.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. C–E)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeug
1. Richten Sie den Akku
des Werkzeugs aus (Abb.C).
2. Schieben Sie den Akku in das Werkzeug, bis er fest sitzt, und
stellen Sie sicher, dass Sie hören, wie die Sicherung einrastet.
14
an den Aussparungen im Inneren
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Löseknopf
aus dem Werkzeuggriff (Abb.D).
15
und ziehen Sie den Akku kräftig
14
21
DEUTSCH
DeWALT
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. E)
Einige
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
19
gedrückt. Eine Kombination der
Montage
Entfernen des Spulengehäuses
(Abb. A, F, G)
1. Setzen Sie wie in Abbildung F gezeigt einen
Schraubendreher durch das Loch
des Rasentrimmerantriebs (klein)
22
im Motorgehäuse
2. Drehen Sie das Spulengehäuse
gezeigt im Uhrzeigersinn.
3. Nehmen Sie Spulengehäuse und Unterlegscheibe vom
Trimmer ab.
7
Anbringen der Schutzvorrichtung
(Abb. A, H, I)
WARNUNG: Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn die
Schutzvorrichtung nicht fest angebracht wurde. Dies
könnte zu Schäden oder Verletzungen führen.
1. Nehmen Sie das Spulengehäuse
Entfernen des Spulengehäuses beschrieben ab.
2. Um die Schutzabdeckung zu befestigen, schieben Sie die
23
Lasche
Motorgehäuses
Schutzvorrichtung wie in AbbildungH gezeigt nach unten.
3. Setzen Sie die 4 Schrauben der Schutzvorrichtung
wieder ein, und ziehen Sie diese wie in Abbildung 1
dargestellt mit dem Schraubenschlüssel
4. Bringen Sie das Spulengehäuse wie im nachfolgenden
Abschnitt Anbringen des Spulengehäuses beschrieben
wieder an.
der Schutzabdeckung unter die Lippe
7
und bewegen Sie dann die Rückseite der
Anbringen des Spulengehäuses
(Abb. A, I, J)
1. Schieben Sie die Unterlegscheibe des Rasentrimmerantriebs
20
über die Schraube
so dass ihr Loch
Motorgehäuse
26
21
genau über dem Loch
7
liegt.
21
in der Unterlegscheibe
20
ein.
, die aus dem Trimmer herausragt,
sowie durch das Loch
12
wie in AbbildungG
12
wie im Abschnitt
17
fest.
22
im
24
25
des
2. Drehen Sie Unterlegscheibe und Motorgehäuse, bis ihre
Löcher an der Kerbe
ausgerichtet sind.
3. Setzen Sie einen Schraubendreher durch die drei Löcher ein,
schrauben Sie das Spulengehäuse gegen den Uhrzeigersinn
und ziehen Sie es fest auf der Schraube an.
27
in der Schutzeinrichtung
11
Anbringen des Messers (Abb. A, K)
WARNUNG: Verletzungsgefahr. Die Klinge des
Freischneiders hat scharfe Kanten. Tragen Sie beim
Umgang mit der Klinge Handschuhe.
1. Nehmen Sie das Spulengehäuse
Unterlegscheibe des Rasentrimmerantriebs (klein)
20
wie im Abschnitt Entfernen des Spulengehäuses
beschriebenab.
2. Schieben Sie die Unterlegscheibe für Freischneiderantrieb
28
(groß)
über die Schraube
herausragt, so dass ihr Loch
im Motorgehäuse
3. Schieben Sie die Freischneiderklinge
Unterlegscheibe des Antriebs, dass die innere, nicht
schneidende Kante
Unterlegscheibe des Antriebs liegt. Das ermöglicht später
ein leichteres und sichereres Entfernen der Klinge.
4. Schieben Sie die Unterlegscheibe für die
Freischneiderklemme
breitere Seite flach gegen die Klinge liegt.
5. Schrauben Sie die Mutter
Schraubenschlüssel
sich, dass die Mutter ordnungsgemäß festgezogen ist.
6. Schieben Sie den Sicherungsstift
Loch in der Schraube.
7
liegt.
30
31
17
12
und die
26
, die aus dem Trimmer
29
genau über dem Loch
16
so auf die
genau über dem Loch der
so oben auf die Klinge, dass die
32
des Freischneiders mit dem
auf den Bolzen. Vergewissern Sie
33
vollständig durch das
22
Anbringen des Zusatzhandgriffs (Abb. A, L)
1. Setzen Sie den Zusatzhandgriff
Trimmerstange
der Mitte der Stange befindet.
2. Schieben Sie die Halterung
Unterteil des Griffs.
3. Stecken Sie die Griffschrauben
in den Griff.
4. Ziehen Sie die Bolzen des Griffs mit dem Schraubenschlüssel
17
fest. Stellen Sie sicher, dass der Griff sicher befestigt ist.
Wenn eine Anpassung erforderlich ist, lösen Sie die Schrauben
des Griffs und schieben Sie den Zusatzhandgriff an der
Trimmerstange nach oben oder nach unten. Danach die
Schrauben wieder festziehen.
8
, und zwar über dem Etikett, das sich in
6
auf den oberen Teil der
34
des Zusatzhandgriffs in das
35
durch die Halterung und
Austauschen der Schutzabdeckung
(Abb. I, M)
1. Nehmen Sie das Spulengehäuse
Entfernen des Spulengehäuses beschrieben ab.
2. Nehmen Sie die 4 Schrauben der Schutzabdeckung
gemäß AbbildungI ab.
3. Heben Sie die Schutzabdeckung wie in AbbildungM
gezeigt schräg an.
12
wie im Abschnitt
25
22
4. Setzen Sie die neue Schutzabdeckung wie im Abschnitt
Anbringen der Schutzvorrichtung beschrieben ein.
Anbringen des Riemens (Abb. A)
Haken Sie den Gurt
legen Sie den Gurt über die Schulter, um bei Anwendung des
Freischneiders weitere Unterstützung zu erhalten.
10
an der Gurthalterung
9
ein, und
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Richtige Haltung der Hände (Abb.A,O)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werdenkann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem Griff
und die andere auf dem Zusatzhandgriff
6
.
4
Einschalten (Abb. A)
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Arretierschalter
3
nach vorne und drücken erst den Arretierhebel
den Geschwindigkeitsregler
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregler, den Arretierhebel und den
Arretierschalter los.
1
ein.
2
und dann
Drehzahlwählschalter (Abb.A)
Bei diesem Rasentrimmer können Sie eine effizientere Drehzahl
wählen, um die Laufzeit bei größeren Aufgaben zu verlängern,
oder die Trimmerdrehzahl für anspruchsvollere Schneidarbeiten
erhöhen.
Um die Laufzeit zu verlängern, drücken Sie den
Drehzahlwählschalter
in die Position „LO“. Dieser Modus eignet sich am besten für
größere Projekte, die etwas länger dauern.
Um die Trimmerdrehzahl zu erhöhen, ziehen Sie den
Drehzahlwählschalter nach hinten in Richtung Akkugehäuse
in die Position „HI“. Dieser Modus eignet sich am besten zum
Mähen hohen Grases und für Anwendungen, bei denen eine
höhere Drehzahl erforderlich ist.
HINWEIS: Wenn sich das Gerät im Modus „HI“ befindet, verkürzt
sich die Laufzeit im Vergleich zum Modus „LO“.
5
nach vorn in Richtung Zusatzgriff
6
13
Rasentrimmen / Freischneiden (Abb. A, N, O)
Halten Sie den eingeschalteten Rasentrimmer im
entsprechenden Winkel und bewegen Sie ihn von einer Seite
zur anderen (siehe AbbildungN).
Halten Sie zwischen Ihren Füßen und der Schutzabdeckung
einen Mindestabstand von etwa 610mm ein (siehe
AbbildungO).
WARNUNG: Halten Sie den rotierenden Faden ungefähr
parallel zum Boden (d.h. in einem Winkel von maximal
30 Grad). Dieser Trimmer ist kein Kantenschneider.
KIPPEN Sie den Trimmer NICHT so, dass sich der Faden
oder die Freischneiderklinge
Boden dreht. Umherfliegende Teilchen können ernsthafte
Verletzungen verursachen.
16
im rechten Winkel zum
Fadenverlängerung durch Aufdrücken auf
den Boden
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, darf das
Gerät niemals auf den Boden gedrückt werden, wenn die
Freischneidereinheit am Motorgehäuse befestigt ist.
An Ihrem Trimmer wird ein Nylonfaden mit einem Durchmesser
von 2,032mm eingesetzt. Der Schneidfaden verschleißt
schneller und muss häufiger nachgeführt werden, wenn Sie
entlang von Bordsteinen oder anderen abrasiven Oberflächen
bzw. stärkere Gräser schneiden.
Beim Gebrauch des Trimmers verkürzt sich der Faden aufgrund
von Verschleiß. Durch leichtes Aufklopfen des Mähkopfes auf
den Boden bei normaler Drehzahl des Trimmers wird der Faden
nachgeführt.
HINWEIS: Ist der nachgeführte Nylonfaden länger
als die Schneisenbreite von 330mm, wirkt sich dieser
Umstand nachteilig auf die Leistung, Laufzeit und
Lebensdauer des Trimmers aus, da dies zur Beschädigung
des Motors führen kann. Dies kann zum Erlöschen der
Gewährleistungsansprücheführen.
Wissenswertes zum Thema Schneiden
• Verwenden Sie zum Schneiden bzw. Mähen des Grases
die Spitze des Fadens; drücken Sie den Mähkopf nicht in
ungeschnittenes Gras.
• Maschendraht- und Lattenzäune erhöhen den
Fadenverschleiß und können sogar Beschädigungen
verursachen. Steine und Ziegelwände, Bordsteine und Holz
können zu einem höheren Verschleiß des Fadens führen.
• Vermeiden Sie, die Spulenkappe auf dem Boden oder einer
anderen Oberflächen entlang zu ziehen.
• Schneiden Sie bei einem starken Bewuchs von oben
nach unten, wobei Sie nicht mehr als 304,8mm
abschneidensollten.
• Halten Sie den Trimmer in einer geneigten Position zum zu
mähenden Bereich; dies ist der beste Schneidebereich.
• Der Trimmer schneidet, wenn er von links nach rechts
geschwenkt wird. Dadurch wird vermieden, dass
umherfliegender Schmutz den Bediener treffen könnte.
DEUTSCH
23
DEUTSCH
e
DeWALT
DeWALT
e
DeWALT
• Vermeiden Sie Bäume und Sträucher. Baumrinde,
Holzstücke, Verkleidungen und Zaunpfähle könnten durch
den Faden leicht beschädigt werden.
Ersatzzubehör
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und entfernen
den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen.
WARNUNG: Die Verwendung von Zubehörteilen, die
nicht von DeWALT für den Gebrauch mit diesem Gerät
empfohlen wurden, kann zu Gefährdungen führen.
WARNUNG: Verwenden Sie an diesem Trimmer
ausschließlich von DeWALT empfohlene Klingen,
Vorsatzgeräte und Zubehörteile. Anderenfalls kann
es zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am
Gerätkommen.
Verwenden Sie D
DT20651 (2mm), DT20652 (2,5mm).
• Verwenden Sie für optimale Leistungen den
DT20650/51. Der
werden, aber die Laufzeit des Trimmers kann dadurch
sinken. Die Anwendung eines anderen Fadens im Trimmer
kann die Leistung verschlechtern und/oder Schäden am
Trimmer verursachen.
Verwenden Sie D
255mm (Freischneider mit Dreifachklinge), DT20655 (230mm
4T-Klinge zumGrasschneiden).
WALT Ersatzfäden, Modellnr. DT20650 (2mm),
WALT Ersatzklingen, Modellnr. DT20653
DT20652 kann auch genutzt
Erneuerung des Schneidfadens (Abb.P–S)
VORSICHT: Um eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden, wenn der Schneidfaden über die Trimmklinge
hinausragt, schneiden Sie diesen so ab, dass er genau bis
zur Klinge reicht.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Drehen Sie die Spule
entriegeln, wie in AbbildungP dargestellt. Die weiße Noppe
37
im Inneren der Spule dreht sich vom Rollenfenster
aus gesehen weg, um die aktive Verriegelung anzuzeigen.
3. Ziehen Sie die Spule zum Entfernen gerade heraus.
4. Entfernen Sie Schmutz und Gras von Spule und Gehäuse.
5. Stecken Sie den neuen Faden zuerst in den Kanal der
Spule, die sich am nächsten zu den Halteaussparungen
befindet, wie in AbbildungQ dargestellt.
6. Platzieren Sie das Ende des Schneidfadens
Halteaussparung
7. Wickeln Sie den Schneidfaden in Richtung des Pfeils auf der
Unterseite der Spule auf die Spule.
8. Wenn der aufgewickelte Schneidfaden den Anfang der
Halteaussparungen erreicht, kürzen Sie den Faden auf ca.
106mm.
9. Drücken Sie den Faden in die Halteaussparungen auf einer
Seite der Spule, um den ersten Faden zu fixieren, während
Sie den zweiten Faden aufwickeln.
36
im Uhrzeigersinn, um sie zu
41
.
40
38
39
in die
10. Wiederholen Sie die Schritte oben für den zweiten
Schneidfaden am unteren Abschnitt der Spule.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor Beginn des
Trimmens, dass Sie einen geeigneten Schneidfaden
verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Schneidfaden
in beiden Abschnitten der Spule vorhanden ist, wie in
AbbildungR dargestellt.
11. Sobald beide Fäden um die Spule
Sie Ihren Daumen und Finger auf die Halteaussparungen,
um den Faden weiter zu sichern. Führen Sie dann das
Ende jedes Fadens durch die beiden Aussparungen
an jeder Seite des Kopfes im Spulengehäuse
AbbildungSdargestellt.
12. Richten Sie die weißen Noppen
Spulengehäuses auf die Aussparungen
Richten Sie die Halteaussparungen
die beiden Aussparungen
13. Drücken Sie die Spule in das Spulengehäuse und drehen
Sie es entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Spule in ihrer
Position zu verriegeln. Stellen Sie sicher, dass die weiße
37
Noppe
Sie sich, dass der Faden nicht ausfranst und sich um die
Welle unter der Spule wickelt.
14. Ziehen Sie an beiden Enden des Schneidfadens, um sie aus
den Halteaussparungen zu lösen. Wenn der Faden über die
Schneidklinge an der Schutzvorrichtung reicht, schneiden
Sie den Faden so ab, dass er gerade bis zur Klinge reicht.
im Spulenfenster
36
gewickelt sind, legen
12
37
im Innern des
42
der Spule aus.
39
43
möglichst genau auf
aus.
38
zu sehen ist. Vergewissern
WARTUNG
Ihr
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
1. Halten Sie die Lufteinlassschlitze
2. Der Trimmerfaden kann nach einer gewissen Zeit
3. Kunststoffteile können mit milder Seife und einem feuchten
4. Der Fadenschneider an der Schutzvorrichtung kann mit
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
44
AbbildungT dargestellt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
austrocknen. Damit sich der Faden immer in einem guten
Zustand befindet, bewahren Sie Ersatzfäden in einem dicht
verschließbaren Kunststoffbeutel mit einem Esslöffel Wasser
darin auf.
Tuch gereinigt werden.
der Zeit stumpf werden. Es wird empfohlen, die Klinge
regelmäßig mit einer Feile nachzuschärfen.
sauber, wie in
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
43
, wie in
24
Reinigung
DeWALT
DeWALT
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetemZubehör.
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und
Batterien enthalten Materialien, die zurückgewonnen
oder recycelt werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu
reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Batterien
gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.2helpU.com.
DEUTSCH
Akku
Dieser langlebige Akku muss aufgeladen werden, wenn die
Leistung nicht mehr für Arbeiten ausreicht, die bei voller Ladung
leicht durchgeführt werden konnten. Am Ende des technischen
Lebens ist der Akku umweltgerecht zu entsorgen:
• Entladen Sie den Akku vollständig und nehmen Sie ihn aus
demWerkzeug.
• Lithium-Ionen-Zellen sind recycelbar. Geben Sie die
gebrauchten Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer
kommunalen Recycling-Sammelstelle ab. Dort werden die
gesammelten Akkus recycelt oder ordnungsgemäßentsorgt.
25
DeWALT
DeWALT
DeWALT
Weight
ENGLISH
STRING TRIMMER / BRUSH CUTTER
DCM581
Congratulations!
You have chosen a
product development and innovation make
most reliable partners for professional power toolusers.
tool. Years of experience, thorough
one of the
Technical Data
Batteries & Chargers sold separately
DCM581
VoltageV
UK & IrelandV
Type1
Power outputW240
RPM/min 0-5100 / 0-5500
Cutting Swath Sizemm380
Weight (without battery pack)kg4.4
Brush cutter
TypeTri-Blade Brush
RPM/min 0-5100 / 0-5500
Cutting Swath Sizemm255
Noise values and vibration values (triax vector sum).
String trimmer mode according to EN50636-2-91:
(emission sound pressure level)dB(A)81
L
PA
(sound power level)dB(A)95
L
WA
K (uncertainty for the given sound level)dB(A)1.0
Vibration emission value a
Uncertainty K =m/s
Noise values and vibration values (triax vector sum).
Brush cutter mode according to EN ISO 11806-1:
(emission sound pressure level)dB(A)81
L
PA
(sound power level)dB(A)95
L
WA
K (uncertainty for the given sound level)dB(A)1.0
Vibration emission value a
- Handlem/s
- Auxiliary Handlem/s
Uncertainty K =m/s
=m/s
h
=
h
DC
DC
Knife, Grass Cutting
4T Grass Cutting
2
2
2
2
2
36V
36V
Blade,
Blade
2.5
1.5
<2.5
10.9
1.5
Batteries
Cat #V
DCB497367.51.92170
DCB496366.01.88130
The vibration emission level given in this information sheet has
been measured in accordance with a standardised test given in
EN50636 and may be used to compare one tool with another. It
may be used for a preliminary assessment ofexposure.
WARNING: The declared vibration emission level
represents the main applications of the tool. However if
the tool is used for different applications, with different
accessories or poorly maintained, the vibration emission
may differ. This may significantly increase the exposure
level over the total workingperiod.
An estimation of the level of exposure to vibration should
also take into account the times when the tool is switched
off or when it is running but not actually doing the job.
This may significantly reduce the exposure level over the
total workingperiod.
Identify additional safety measures to protect the operator
from the effects of vibration such as: maintain the tool
and the accessories, keep the hands warm, organisation
of workpatterns.
NOTE: National regulation can restrict the use of the machine.
Ah
DC
Chargers/Charge Times
Weight
kg
EC-Declaration of Conformity
Machinery Directive
String Trimmer / Brush Cutter
DCM581
declares that these products described under
Technical Data are in compliance with:
2006/42/EC, EN60335-1:2012 + A11:2014 EN50636-2-91:2014,
EN ISO 11806-1:2011.
2000/14/EC, Lawn Trimmer, L ≤ 50 cm, Annex VIII
DEKRA Certification B.V., Utrechtseweg 310,
6802 ED Arnhem, The Netherlands
Notified Body ID No.: 0344
Level of accoustic power according to 2000/14/EC
(Article 12, Annex III, L ≤ 50 cm):
L
(measured sound pressure level) 81 dB(A)
PA
uncertainty (K) = 1.0 dB (A)
L
(guaranteed sound power) 96 dB(A)
WA
(Minutes)
DCB413
26
These products also comply with Directive 2014/30/EU and
DeWALT
DeWALT
DeWALT
2011/65/EU. For more information, please contact
the following address or refer to the back of themanual.
The undersigned is responsible for compilation of the technical
file and makes this declaration on behalf of
Markus Rompel
Director Engineering
, Richard-Klinger-Straße 11,
D-65510, Idstein, Germany
10.11.2016
WARNING: To reduce the risk of injury, read the
instruction manual.
Definitions: Safety Guidelines
The definitions below describe the level of severity for each
signal word. Please read the manual and pay attention to
thesesymbols.
DANGER: Indicates an imminently hazardous
situation which, if not avoided, will result in death or
seriousinjury.
WARNING: Indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, could result in death or
seriousinjury.
CAUTION: Indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or
moderateinjury.
NOTICE: Indicates a practice not related to
personal injury which, if not avoided, may result in
propertydamage.
Denotes risk of electricshock.
Denotes risk offire.
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING: When using mains-powered appliances,
basic safety precautions, including the following, should
always be followed to reduce the risk of fire, electric shock,
personal injury and material damage.
WARNING: When using the machine the safety rules must
be followed. For your own safety and bystanders please
read these instructions before operating the machine.
Please keep the instructions safe for later use.
• Read all of this manual carefully before operating the appliance.
• The intended use is described in this manual. The use of any
accessory or attachment or the performance of any operation
with this appliance other than those recommended in this
instruction manual may present a risk of personal injury.
• Retain this manual for future reference.
ENGLISH
at
.
SAFE OPERATING PRACTICES
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR FUTURE REFERENCE
Training
a ) Read the instructions carefully. Be familiar with the
controls and the correct use of the machine.
b ) Never allow children or people unfamiliar with these
instructions to use the machine. Local regulations can
restrict the age of the operator.
c ) Keep in mind that the operator or user is responsible
for accidents or hazards occurring to other people or
theirproperty.
Preparation
a ) Before use, always visually inspect the machine for
damaged, missing or misplaced guards or shields.
b ) Never operate the machine while people, especially
children, or pets are nearby.
Operation
a ) Wear eye protection and stout shoes at all times while
operating the machine.
b ) Avoid using the machine in bad weather conditions
especially when there is a risk of lightning.
c ) Use the machine only in daylight or good artificial light.
d ) Never operate the machine with damaged guards or
shields or without guards or shields in place.
e ) Switch on the motor only when the hands and feet are
away from the cutting means.
f ) Always disconnect the machine from the power
supply (i.e. remove the plug from the mains, remove the
disabling device or removable battery)
• whenever the machine is left unattended;
• before clearing a blockage;
• before checking, cleaning or working on the machine;
• after striking a foreign object;
• whenever the machine starts vibrating abnormally.
g ) Take care against injury to feet and hands from the
cuttingmeans.
h ) Always ensure that the ventilation openings are kept clear
of debris.
i ) When using the brush cutter there is a risk of
kickback if it contacts a solid object (tree trunk,
branch, or rock). The unit will kick to the opposite
direction of the brush cutter blade's rotation.
j ) Remove any objects that may cause kickback, such as
branches and rocks.
k ) Check for loose fasteners and damaged parts, such as cracks in
the cutting attachment.
27
ENGLISH
DeWALT
DeWALT
Maintenance and Storage
a ) Disconnect the machine from the power supply (i.e.
remove the plug from the mains, remove the disabling
device or removable battery) before carrying out
maintenance or cleaning work.
b ) Use only the manufacturer’s recommended replacement
parts and accessories.
c ) Inspect and maintain the machine regularly. Have
the machine repaired only by an authorized repairer.
d ) When not in use, store the machine out of the reach
ofchildren.
e ) Use blade cover for metal blades during transport
andstorage.
f ) Clean before storing, including the use of guards on
cutting attachments with metal blades.
ADDITIONAL SAFETY INSTRUCTIONS FOR
GRASS TRIMMERS / BRUSH CUTTERS
WARNING: Cutting elements continue to rotate after the
motor is switched off.
• Wear long trousers to protect your legs.
• Before using the appliance, check that your cutting path is free
from sticks, stones, wire and any other obstacles.
• Only use the appliance in the upright position, with the cutting
line near the ground. Never switch the appliance on in any
other position.
• Move slowly when using the appliance. Be aware that freshly
cut grass is damp and slippery.
• Do not work on steep slopes. Work across the face of slopes,
not up and down.
• Never cross gravel paths or roads while the appliance
isrunning.
• Never touch the cutting line while the appliance is running.
• Do not put the appliance down until the cutting line has come
to a complete standstill.
• Use only the appropriate type of cutting line. Never use metal
cutting line or fishing line.
• Keep hands and feet away from the cutting line and blade at
all times, especially when switching on the motor.
• Before using the appliance and after any impact, check for
signs of wear or damage and repair as necessary.
• Take care against injury from any device fitted for trimming
the filament line length. After extending new cutter line always
return the machine to its normal operating position before
switching on.
• Close supervision is necessary when the appliance is used
nearchildren.
• This appliance is not intended for use by young or infirm
persons without supervision.
• This appliance is not to be used as a toy.
• Use in a dry location only. Do not allow the appliance to
become wet.
• Do not immerse the appliance in water.
• Do not open the body casing. There are not user-serviceable
parts inside
• Do not operate the appliance in explosive atmospheres, such
as in the presence of flammable liquids, gases or dust.
• When the appliance is stored or transported in a vehicle
it should be placed in the boot or restrained to prevent
movement following sudden changes in speed or direction.
• When not in use, the appliance should be stored in a dry, well
ventilated place out of reach of children.
• Children should not have access to stored appliances.
Safety of Others
• This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
• Children must be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
Residual Risks
To ensure you have good footing on slopes, do not overreach.
Keep your balance at all times. Always walk, do not run.
Additional residual risks may arise when using the tool which
may not be included in the enclosed safety warnings. These
risks can arise from misuse, prolonged use etc.
Even with the application of the relevant safety regulations and
the implementation of safety devices, certain residual risks can
not be avoided. These include:
• Injuries caused by touching any rotating/moving parts.
• Injuries caused when changing any parts, blades or
accessories.
• Injuries caused by prolonged use of a tool. When using any
tool for prolonged periods ensure you take regular breaks.
• Impairment of hearing.
• Health hazards caused by breathing dust developed when
using your tool (example: working with wood, especially oak,
beech and MDF.)
Electrical Safety
The electric motor has been designed for one voltage only.
Always check that the battery pack voltage corresponds to the
voltage on the rating plate. Also make sure that the voltage of
your charger corresponds to that of yourmains.
Your
accordance with EN60335; therefore no earth wire
isrequired.
WARNING: 115 V units have to be operated via a fail-safe
isolating transformer with an earth screen between the
primary and secondary winding.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by a
specially prepared cord available through the
serviceorganisation.
charger is double insulated in
28
Loading...
+ 118 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.