Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften.
devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist.
Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software sowie die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Marken
®
HomePlug
Linux
Ubuntu
ist eine eingetragene Marke der HomePlug Powerline Alliance.
®
ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
®
ist eine eingetragene Marke von Canonical Ltd.
HOTSPLOTS ist ein eingetragener Name der HOTSPLOTS GmbH.
®
Windows
devolo, dLAN
und Microsoft® sind eingetragene Marken von Microsoft, Corp.
®
, Vianect® sowie das devolo-Logo sind eingetragene Marken der devolo AG.
Alle übrigen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. devolo behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
devolo AG
Charlottenburger Allee 60
52068 Aachen
Deutschland
devolo dLAN-Professional-Lösungen stellen eine
kostengünstige Möglichkeit dar, vorhandene Leitungen in einem Gebäude wie das Stromnetz oder je
nach dLAN pro-Produkt sogar Zweidraht- und Coaxial-Leitungen für den Aufbau eines breitbandigen IPNetzwerkes zu nutzen.
Das dLAN pro 1200 DINrail, basierend auf dem
HomePlug AV-Standard, überträgt Daten, Sprache
und Video mit bis zu 1200 Mbit/s über die Stromleitung. Ob im einfachen Heimnetzwerk oder als Bindeglied zwischen Energiewirtschaft und
Telekommunikation zur Übertragung von Verbrauchsdaten – das dLAN pro 1200 DINrail ist vielseitig einsetzbar. Es kann sowohl einphasig als auch
dreiphasig an das Stromnetz angeschlossen werden.
1.1 Zu diesem Handbuch
Angefangen mit der Einführung in das Thema „dLAN“
und der Funktionsbeschreibung des
dLAN pro 1200 DINrail mit entsprechenden
Vernetzungsbeispielen in Kapitel 2, erfahren Sie in
Kapitel 3, wie Sie das dLAN pro 1200 DINrail unter
Beachtung der Sicherheitsanweisungen erfolgreich in
Betrieb nehmen. Informationen zur Konfiguration des
dLAN pro-Netzes finden Sie in Kapitel 4. Kapitel 5
enthält Erklärungen zur Umweltverträglichkeit des
Produktes sowie unsere Garantiebedingungen.
Die technischen Daten zum diesem Produkt finden Sie
im Internet unter www.devolo.de/business-solutions
Beschreibung der Symbole
In diesem Abschnitt beschreiben wir kurz die Bedeutung der verwendeten Symbole.
Sehr wichtiger Hinweis, dessen
Nichtbeachtung zu Schäden führen
kann.
Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung
empfehlenswert ist.
Zusätzliche Informationen und Tipps zu
Hintergründen und zur Konfiguration Ihres
Gerätes.
.
devolo dLAN pro 1200 DINrail
6 Wort vorab
1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bitte achten Sie auf einen bestimmungsgemäßen Gebrauch des
dLAN pro 1200 DINrail, um Schäden
an diesen oder anderen Geräten zu
vermeiden:
Der bestimmungsgemäße Gebrauch
des dLAN pro 1200 DINrail ist die
Verbindung von Geräten im Installationsbereich (z. B. intelligenter
Stromzähler (MUC), Internetzugangsgerät) mit dem hausinternen
dLAN pro-Netzwerk zur Datenübertragung (z. B. Verbrauchsdaten, Internetdaten).
Das dLAN pro 1200 DINrail ist zur
Montage auf der Hutschiene im Installationsbereich der Überspannungskategorie 3 oder niedriger
vorgesehen.
1.1.2 CE-Konformität
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht das
Produkt den grundlegenden Anforderungen der EMVRichtlinie 2004/108/EC sowie den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG.
Das Produkt ist zum Betrieb in der
EU, Schweiz und Norwegen vorgesehen.
Das Produkt ist eine Einrichtung der Klasse B.
Die CE-Erklärung zum diesem Produkt finden Sie auf
der beiliegenden Produkt-CD oder unter
www.devolo.de/business-solutions
.
1.2 devolo im Internet
Weitergehende Informationen zu unseren Produkten
finden Sie auch im Internet unter
www.devolo.de/business-solutions
Nicht nur Produktbeschreibungen und
Dokumentationen, sondern auch aktualisierte
Versionen der devolo-Software können Sie
herunterladen. Besonders empfehlenswert und
interessant sind außerdem die Informationen zum
Thema „dLAN pro für Geschäftskunden“.
Wenn Sie weitere Ideen oder Anregungen zu unseren
Produkten haben, nehmen Sie bitte unter der E-MailAdresse support@devolo.com
.
Kontakt mit uns auf!
devolo dLAN pro 1200 DINrail
Einleitung 7
2 Einleitung
dLAN ist eine intelligente und sichere Technologie, mit
der Sie einfach, schnell und preiswert ein Netzwerk
über das Stromnetz aufbauen, ohne erst eine teure und
lästige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei
müssen sich Leistungsdaten und Installationsaufwand
nicht hinter den traditionellen Methoden verstecken.
2.1 Was steckt hinter dLAN?
Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Geräte
miteinander verbundenen, Computern und anderen
Netzwerkkomponenten genutzt. Sprichwörtlich jede
Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteckdose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt
(„moduliert“) und als Signal über die Stromleitungen
geschickt. Modernste Technik gewährleistet dabei,
dass sich Strom- und Datennetz nicht gegenseitig stören. Dabei ist die Vernetzung über dLAN schnell und sicher. Die übertragenen Informationen werden mit
einem Kennwort (128-Bit-AES-Verschlüsselung) verschlüsselt, um das Abhören durch Dritte zu verhindern.
devolo dLAN pro 1200 DINrail
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.