Denver DVD-7779 MK2 Instruction Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
DVD-7779 MK2
R
WICHTIG DIE BEDIENUNGSANLEIT UN G AUFMERKSAM DURCHLESEN UND ZUM SPÄTE REN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
Page 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte zu Ihrer Sic herheit vor der Inbetriebnahme des Geräts diese Sicherheitshin weis aufmerksam durch und Heben diese Bedienungsanleit un g zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie sorgfälti g alle Warnungen, Sicherheitsv orkehrungen, Hinweise zum Gerät und Bed ienungshinweise.
INBETRIEBNAHME
Gew itter - F ür z usätz liche n Sc hutz währ end eines Ge wit ters o der w enn e s f ür ei nen l äng ere n Ze itra um un bea ufs ich tig t o der u nbe nut zt ist , zie hen Sie den N etzst ecker un d den Stec ker der An te nn e od er d es K ab els ys te ms . So w ir d ver hinde rt, da ss d as G erät d urch Bl itze od er S t r om s c h w a n ku n g e n S c h a d en n i m m t.
Rei nigun g - Zieh en S ie immer zue rst den Stec ker aus d er Stec kdose , bevor Si e mit de r Reini gung de s G er ä te s b e gi n ne n . B en u tz e n S ie ke i ne Flü ssigr einig er od er S prays . Zu m Re inige n de s Ger äte äuße ren be nut zen Si e e in m it Was ser bef eucht etes Tu ch. R einig en Si e das G erät wi e emp fohle n.
Net zkabe lschu tz - Netzk abel s ollte n so verl egt wer den, da ss es un wahrs chein lich is t, dass nie mand darü ber stol pern kan n u nd es n icht du rc h Au fl ag e s ch we re r G eg en st än de bes chädi gt wird . Achten S ie bes onder s auf die Kab el an St ecker n, Stec kdose n und a n der Aus gangs stell e im Gerä t.
Geg enstä nde und F lüssi gkeit en im Ger ät
- Vers uchen Si e niem als Ge genst ände ir gen dwe lch er A rt in d as Ge rät z u ste cken . H ochs pann ungs teil e kö nne n ber ühr t w erd en und z u F eue r o der Str omsc hlag fü hren . Ve rsch ütten S ie nie mals Flüss igkei ten irgen dwelc her A rt auf d em Gerä t.
Page 3
ANTENNEN
Erd ung der Au ßenan tenne - S ollte e ine Auße nante nne od er ein Ka belsy stem mi t dem Pro dukt ver bund en sein , befolg en Sie d ie unte nsteh ende n Vorsic htmaß nahme n. Ein e Außena ntenn e sollt e sich ni cht in de r Nähe ei ner obe rirdi sch ver laufe nden St romle itung , einer ele ktrisc hen Lam pe ode r von Stro mkrei sen bef inden (od er wo sie i n diese L eitun gen ode r Strom kreis e falle n kan n). ACH TEN SIE BE I DER INS TALLATI ON EINE R AUS SENANT ENNE GA NZ BESO NDERS D ARAUF, DASS S IE DIES E STROM LEITU NGEN UN D STRO MKREI SE NICH T BERÜH RT. DAS WÄR E LEB ENSGEF ÄHRLI CH.
Stel len Si e siche r, dass da s Antenn en- ode r Kabel syste m ric htig ge erdet i st, um ver nünft igen Sc hutz ge gen Stro mschw anku ngen od er stati sche Au fladu ngen zu gew ährle isten . Im Artike l 810 de s “Nati onal El ectric al Cod e” find en Sie In format ionen z u eine r angem essen en Erd ung des M asts un d seine s Unter grund s, der Verb indun g des Erd ungsd rahts z u einer E ntlad eeinh eit, der Gr öße des L eiter s, der Po sitio n der Ent ladee inhei t, dem An schlu ss an Erd ungse lektro den un d den Anfo rder ungen f ür die Erd ungs elekt roden .
Ant ennen erdun g entsp reche nde zu de n Besti mmung en des „N ation al Elec trica l Code“
WARTUNG
Bes chädi gung, d ie eine Wa rtung e rford ert - Zie hen Sie s tets d en Net zstec ker un d wend en sic h an ei ne n a ut or is ie rt en K un de n di en st , we nn :
- Das N etzka bel ode r der Ste cker be schäd igt ist .
Flüs sigke it ode r Fremdk örper i n das Ger ät ein gedru ngen si nd.
Das Ge rät Reg en ode r Feuch tigke it ausg esetz t war.
NEC -NATIO NAL ELEC TRICA L COD E
- Das Ge rät nic ht wie ge wöhn lich fu nktio niert ode r schwe re Verän derun gen der Lei stung smerk male ze igt.
- Das Ge rät nic ht wie ge wöhn lich fu nktio niert , ste llen Sie n ur jene S teuer ungen e in, die i n der Bed ienun gsanl eitun g besch riebe n sind. Fals che Ein stell ungen a ndere r Steue runge n könne n zu Bes chädi gunge n führe n und erf order n oft den Ein satz ei nes qua lifiz ierte n Kun dendi enstm etarb eiter s zum Wied erhe rstel len der nor malen F unkti on des Ge räts.
- Das Ge rät fal len gel assen o der da s Gehäu se bes chädi gt wurd e.
Ant ennen zulei tung
Ant ennen entla deein heit (NE C Berei ch 810- 20)
Erd ungsd raht (N EC Ber eich 81 0-21)
Erd ungsk lamme rn
Erd ungse lektr odens ystem d es Str omver sorgu ngsun terne hmens (NE C Art 2 50 Part H )
Wart ung - Ni emals versu chen d as Gerä t selb st zu wa rten od er zu re parie ren, d a Sie du rch das Öf fn en o de r A bn eh me n d es G eh äu se s ge fä hr lic he n Sp an nu ng en u nd a nd ere n Gefa hren a usges etzt wer den. We nden Si e sich fü r R epa ra tur en im mer a n q ual ifi zi ert es Wart ungsp erson al.
Ersa tztei le- Sol lten Ers atzte ile z ur R epara tur erf order lich s ein, a chten S ie dar auf, d ass d er d i e s e R e p a r a t u r d u r c h f ü h r e n d e Wart ungst echni ker nur Teile ben utzt, di e ge nau die selbe n E igens chaft en wi e d ie Or igina lteil e auf weise n. Nich t zugel assen e Ersat zteil e könne n zu B rän den , St rom sch läg en o der a nde ren Gefa hren fü hren.
Si che rhe its che ck - B itt en Si e n ach j ede r Rep aratu r ode r War tung von dies em G erät den War tun gst ech nik er, ei nen S ich erh eit sche ck dur chzuf ühren , um festz ustel len, o b das Prod ukt ein wandf rei fun ktion iert.
1.I nstal liere n Sie die ses G erät ni cht in ei nem u mbaut en Raum w ie ei nem Büc hersc hra nk u nd ac hten Si e ste ts auf gu te Venti latio n. Di e Belüf tung da rf ni cht beh inder t wer den. Ha lten Si e für a usrei chend e Belüftun g wenig stens 1 0 cm Abs tand ri ngs um da s Ger ät.
2.WARN UNG: Zu r Verm eidun g von Feu er und Strom schla g setze n Sie d as Gerä t nicht R ege n oder Feu ch tig keit au s. Das Ge rät d arf nic ht Spri tzw asser o der Trop fwa sser au sgese tzt w erden u nd es dür fen keine m it Wasse r gef üllte n Gegen ständ e auf d em Gerä t abges tel lt werd en.
3.WARN UNG: Se tze n Sie Bat terie n nic ht über mäßig er Hitz e wie d irekt er Sonn ene instr ahlun g, Fe uer ode r dergl eic hen aus .
4.WARN UNG: De r Net zstec ker die nt de m Abtren nen des G eräts v om St romne tz und mu ss je derze it frei zugän gli ch sein .
5.U nsich tbare L asers tra hlung w ird bei m Öff nen d es Gerä ts oder b eim Umg ehe n des Siche rhe itsme chani smu s freig esetz t. Ni cht in de n Laser str ahl bli cken.
6.E ntsor gung: D ieses S ymb ol weis t darau f hin , dass da s Produ kt ni cht mit d em Haus mül l entso rgt wer den darf. Zur Ver meidu ng von Um wel t- oder G esund hei tssch äden du rch u nkont rolli erte En tso rgung m uss das Ger ät recy celt we rden. F ür ei ne umwe ltger ech te Ents orgun g geb en Sie da s Gerät b itt e an eine r Sammelst elle fü r Elekt roa ltger äte ab od er we nden Si e sich an I hre n Fachh ändle r.
Page 4
VORDER- UND RÜCKSEITE
VORDERES BEDIENFELD
Vorderseite des DVD Playe rs
R
1 2 3 54 6
7
1
Fer nb edi enung ssens or
2
Netzscha lter
3
CD-Kl app e
4
Zur ück
5 7
Wiede rga be/Pa use
6
Nächs ter
Rückseite des DVD Player s
6
7
2
3
1 4 7
SCART Aus gangs buchse
2
Ausgan gsb uchse l inks
Ausga ngs buchs e recht s
3
Digit ale , koaxi ale Signa lau sgang sbuch se
5
S-Video Aus gan gsbuc hse
6 9
Y Ausg angsb uch se
1
9
485
Pb/Cb Au sga ngsbu chse
8
Pr/ Cr Ausga ngsbu chse
Vid eo-Au sga ngsbu chse
Öff nen/S chl ießen
Page 5
FERNBEDIENUNG
Richt en Si e die Fer nbedi enu ng auf da s Senso rfe nster a us (inn erh alb 45° ).
Die Fer nbe dienu ng nich t an he ißen od er feuc hte n Orten a ufbew ahr en.
Auf die Fern bedie nung ke in Wasse r schüt ten o der and ere Geg ens tände l egen.
Vermis che n Sie nic ht alte m it ne uen Bat terie n und v erwen den kei ne un tersc hiedl ichen B att eriet ypen.
Lässt die Re ichwe ite der F ern bedie nung na ch, d ann sin d die Bat ter ien ers chöpf t und müs sen e rsetz t
werde n,
PLAY/PAU SE
STOP
MARK RESET
1.MA RK
2.PO WER
3.AN GLE
4.LANGUAG E
5.REPEAT
6.RETURN
7.SL OW
8.ST EP
9.SE TUP
10.UP
11.LE FT
12.DOWN
13.TITLE
14.PLAY/PAUSE
15.REV
16.STOP
17.FWD
18.1
19.2
R
20.5
21.6
22.9
23.10
24.PROG
25.CLE AR
26.RESET
27.OPEN/C LOSE
28.SUBTIT LE
29.VOL+
30.A-B
31.VOL-
32.PBC
33.MUTE
34.OSD
35.RIGTH
36.ENTER
37.R/L
38.N/P
39.PREV
40.V-M ODE
41.NEX T
42.4
43.3
44.8
45.7
46.GO TO
47.10+
48.MEN U
49.ZOOM
2
Page 6
OSD EINSTELLUNG
Diesen Pl ayer können S ie a n Ihre Bedürf nisse anpas se n.
SETUP -MENÜ
Sprac he
Anz eigen d es Setu p-Men üs. Die b evorz ugten E inste llung en. Die a usgew ählte K atego rie lie fert Ih nen die E inste llung sdeta ils auf d em folg enden B ildsc hirm.
Video
HAUPTSEITE
OSD -Spra che Unt ertit .
Sprache
Video
Einstuf.
Versch.
AVI -Unte rtit. Aud io DVD -Menü
Bil dform at Anz eigem odus TV-S ystem Vid eo-Au sgang
Kin dersi cheru ng : 8. Erw achs. Pas swort f estle gen
Sta ndard einst ellun gen ver wende n Bil dschi rmsch oner
Einst uf.
Versch .
Engl isch Span isch Deut sch Portu giesi sch Nied erlän disch Däni sch Schw cdisc h Finni sch
Engl isch Span isch Deut sch Portu giesi sch Nied erlän disch Däni sch Schw cdisch Finni sch Autom Aus
Westeuropa Zentraleuropa
Engl isch Span isch Deut sch Portu giesi sch Nied erlän disch Däni sch Schw cdisc h Finni sch
Engl isch Span isch Deut sch Portu giesi sch Nied erlän disch Däni sch Schw cdisc h Finni sch
4:3 16:9
Ausfü llen
Origi nal
Autom . Anpass ung
Pan Sca n
NTSC PAL Autom
RGB
1. Ki.s icher
2. G
3. PG
4. PG-1 3
5. PG-R
6. R
7. NC-1 7
8.Erw achs.
Ja Nein
Aus Ein
Wähle n Sie un ter "Rat ing" (Ei nstuf ung) die Opti on “PAREN TAL CONTRO L” (K IND ERSIC HERUN G), drück en "e nter" u nd gebe n den C ode 888 8 ein (Di e Wer ksein ste llung l autet 8 888 ).Nac h der Ein gab e und Bestätig ung des Cod es drüc ken Sie “PARENTA L C ONTRO L” (KIN DERSI CHERU NG) und wäh len das gewün sch te "Rati ng" (E ins tufun g). Ge hen Si e nach unten au f “S ET PASSW ORD” ( KEN NWORT EIN STELL EN), drüc ken „en ter“ und gebe n de n Co de “ 8888” ein . Ge ben Sie dan n de n ne uen Code unte r “SET PASS WORD” ( KENNW ORT E INSTE LLE N) e in, wiede rho len die Einga be und be stäti gen. Di e “PAR ENTAL CON TRO L” (KIN DERSI CHE RUNG) i st akti vie rt.
3
Page 7
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
POWER
OPEEN CLOSE
TITLE
MENU
V-MODE
OSD
PBC
0-10 Keys
SLOW
PREV
NEXT
REPEAT
A-B
REV
FWD
N/P
Drück en Si e POWER u m in den St and by-Mo dus zu ko mme n. Drück en Si e die Taste erne ut, um de n Tite l von Anfa ng an wie derzu geb en.
Zum Ö ffnen d er Di sktra ys drüc ken S ie OPEN /CLOS E. Sch li eße n Sie den D isktr ay du rch ern eutes D rüc ken von O PEN/C LOS E.
Zei ge n Sie w ähren d der Wie der gabe da s DVD Tite lme nü mit TITLE a n oder ge ben Sie d en ersten Tite l wiede r. Hinwe is: D iese Fu nktio n bez ieht si ch auf ei ne Di sk. Zei ge n Sie w ähren d der DVD -Wi ederg abe mit M ENU d as Disk menü de s akt uelle n Titels a n. Hinwe is: D iese Fu nktio n bez ieht si ch auf ei ne Di sk.
Sch al ten S ie im Sto ppmod us da s Vid eosig nal wie f olgt um . RGB
Zei gen Sie w ährend der VCD /DVD-W iede rgabe mit OS D die aktuel len Zeitang abe n wie f olgt an:
VCD 2.0 Time_ _ :_ _:_ _ / _ _:_ _:_ _
Wie derga bezei t
Wäh le n Sie w ähren d der VCD /DV D-Wie derga be mi t PBC den M odus PB C Ein o der PBC Au s. PBC w ird zur W ieder gabes teu erung v on VCD/ SVC D verwe ndet.
Mit diesen Tas ten w erden d ie Zeit , sow ie die Tit el-, Ka pit el- und Tr acknu mmern e ing egebe n. Bei der Wied ergab e einer C D, DV D oder VC D (PBC au s) kö nnen Si e mit den Tasten 0 -10 einen Tr ack d irekt a uswäh len . Nehme n Sie a lle Zah lenei nga ben auf d em Bild sch irm mit d en Tast en 0-10 v or. Start en Si e mit SLO W wäh rend de r Wiederga be von , DVD , VCD oder SVCD die Zeit lupe. Nach jedem Tasten druck auf S LOW än dert si ch die W ied ergabege schw ind igkeit de r Disk auf 1/2, 1/4,1/ 6 und 1/8 de r norm alen Gesc hwindi gke it. Setzen Sie mit PLAY die norm ale Wi ederga be f ort .
Geb en Sie mi t PREV wä hrend d er Wi ederg abe von , DVD , CD oder V CD das vorhe rig e Kapit el, Tite l ode r Track wi eder.
Geb en Sie mi t NEXT währe nd der Wi ede rgabe v on , DVD , CD od er VCD da s nächs te Ka pitel , Titel od er Tra ck wied er.
Bei jed em Tast end ruck au f REPEAT än dert si ch der Wi ede rholu ngsmo dus . Bei der Wied ergab e von VCD o der C D gibt es d rei Wie der holun gsmod i: Ei nzeln w ieder holen , Alle wi ede rhole n und Aus. Bei d er Wied ergab e von / DVD g ibt es dr ei Wied erh olung smodi : Kapit el wi ederh olen, Titel wi ederh ole n und Aus. Hinwe is: B ei der Wi ederg abe v on VCD mu ss der PC B-M odus au sgesc hal tet sei n.
Wäh len Sie währ en d der Wied erga be mi t A-B de n Punk t A. Drücke n Sie er neut zur Auswahl von Punk t B. Der Play er wi ederhol t aut omat isch den Ber eich von A bis B. Breche n Sie mi t dem dr itten Tasten druc k auf A-B di e A-B Wied erho lung ab und lös chen di e Punk te A und B. Hinwei s: Wäh ren d der Wied erga be vo n /CD/ VCD/ SVCD müss en di e Punkte A und B inn erha lb de s gleich en Trac ks li egen. Wäh ren d der Wi eder gabe vo n /DVD könn en di e Punkte A und B in un tersc hied lichen Kapi teln
ausgewäh lt wer den. Lasse n Sie m it REV di e Disk wä hre nd der Wi ederg abe v on /DV D, CD ode r VCD mit 2-, 4-, 8- u nd 16-f acher G esc hwind igkei t zur ückla ufen. Setzen Sie m it PLAY die n ormal e Wiede rgabe f ort .
Lassen Sie m it FWD di e Disk wä hre nd der Wi ederg abe v on /DV D, CD ode r VCD mit 2-, 4-, 8- u nd 16-f acher G esc hwind igkei t vor laufe n. Setzen Sie m it PLAY die n ormal e Wiede rgabe f ort .
Res tzeit d es aktu ellen Tr acks Wie derga bezei t Res tzeit d es aktu ellen Tr acks
AVI
AVI
DVD VID EO
Time_ _ :_ _:_ _ / _ _:_ _:_ _
AVI
AVI
AVI
AVI
AVI
AVI
Sch al ten S ie im Sto ppmod us mi t N/P zwisch en PAL / AUTO / NTSC um .
4
Page 8
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
STUMMSCHALTEN
Sch al ten S ie mit MU TE den Ton stumm . Sch al ten S ie durc h erneu tes D rücke n von MUT E den Ton w ied er ein.
R/L
Wäh le n Sie w ähren d der Wie der gabe vo n VCD/S VCD d urch wi ederh olt es Drüc ken von R /L den Ausga bek anal de s Tons: L inks / Re cht s / Gemis cht / Ste reo .
LÖSCHEN
Lösch en Si e mit CLE AR eing ege bene Zi ffe rn.
WIE DERGABE/PAUSE
Halte n Sie m it PAU SE die Wi ederg abe a n. Mit ein em er neute n Taste ndruc k geh en Sie ei n Bild vo rwärt s. Set zen Sie m it PLAY die n ormal e Wiede rgabe f ort . HINWEIS: B ei der CD -Wied erg abe ist d ie Einz els chrit tfunk tio n nicht v erfüg bar.
STOPP
Halte n Sie m it STOP di e Wiede rgabe a n. Setzen Sie m it PLAY die W ieder gabe ab d er Stel le fo rt, an de r Sie STOP gedrüc kt habe n. Zum v ollst ändig en Abbre che n der Wie derga be dr ücken S ie zwei mal S TOP.
RETURN
Drücken Si e bei ein gesch alt etem PB C die Taste „ret urn “ und kön nen ern eut aus d er Me nüanz eige auswä hle n. Diese F unk tion is t nur bei V CD ve rfügb ar.
ZOOM
Vergrö ßer n Sie wäh rend de r Wie derga be von VC D/SV CD/DV D/ mi t ZOOM d as Bi ld, siehe wi e folg t:AVI
Diese F unk tion ka nn verg röß ern, ab er nich t ver klein ern.
SCHRITT
Zei ge n Sie w ähren d der Wie der gabe vo n /DVD , VCD o der SVC D mit ein em Tast endru ck au f STE P das näc hst e Bild an . Setze n Sie m it PLAY die nor mal e Wiede rgabe f ort .
SETUP
Rufen S ie mi t SETUP auf de r Fernb edi enung d as Setu pme nü a uf. D as Setu pmenü i st ei n Multi level -Me nü. Wähle n Sie m it oder d ie benö tig te Menü optio n. Geh en Sie mi t oder zu m vorhe rig en Menü level o der r ufen de n nächs ten M enüle vel auf . Bestätig en Sie mi t ENTER d ie Aus wahl. Verlas sen S ie das Se tupme nü mi t einem Tasten druck a uf SETUP.
Q 1 Q 2 Q 3
Q off
AVI
RÜCKSETZEN
Setzen Sie i m Stopp modus m it di eser Taste den D VD-Pl aye r auf die W erk seins tellu nge n zurüc k. Damit s tel len Sie I hr Setu pke nnwor t nicht w ied er her.
5
Page 9
Funktionen der Fernbedienung
LAUTSTÄRKE PERSPEKTIVE
Erhöh en Sie mit VOL + die Laut stärk e. Verrin ger n Sie mit V OL - die Lau tstär ke.
Drück en Si e währe nd der Wi ede rgabe e iner DV D die Taste ANGLE , um Sz enen au s unter sch iedli chen Kamer ape rspek tiven z u bet racht en. Drück en Si e wiede rholt AN GLE u m von ein er Kamer ape rspek tive zu e ine r ander en zu wec hse ln. Hinwe is: D ieser F unkti on hä ngt von d er Disk a b.
UNTERTITEL
Drück en Si e währe nd der Wi ede rgabe e iner DVD wie der holt SU BTITL E, um a us bis zu 3 2 Unter tit elspr achen a usz uwähl en. Hinwe is: D iese Fu nktio n hän gt von de r Disk ab (Die S pra che kan n varii ere n).
SPRACHE
Drück en Si e währe nd der Wi ede rgabe e iner DV D wiede rho lt die Taste LAN GUAGE , um au s bis zu 8 Audio spr achen z u wähle n. Drück en Si e währe nd der Wi ede rgabe e iner SV CD wiede rho lt die Taste LAN GUAGE , um au s bis zu 4 Audio spr achen /-For mat en zu wäh len. Hinwe is: D ieser F unkti on hä ngt von d er Spra che a b.
GOTO
Drück en Si e GOTO währe nd der Wi ede rgabe v on AVI /D VD, VCD . Folge nde s Menü wi rd ange zei gt:
Title - - -
DVD:
Cha pter - - -
Time --:--:--
Track - - -
VCD:
Time -- :--:- -
Disc Time --:--:--
Wäh le n Sie m it Ti tel , Kapit el oder Z eit . Geb en S ie mi t den Ziffer ntast en di e gewün schte Z eit o der Trac knumm er ein und b est ätige n dann mi t ENT ER. Drücken Si e SEARC H währe nd de r Wiede rgabe e ine r DVD. Fo lgend es Menü wi rd an gezei gt:
Wäh le n Sie m it Track , Zei t oder Ze it. Geb en S ie mi t den Ziffer ntast en di e gewün schte Z eit , Titel od er Kapi tel ein und b est ätige n dann mi t ENT ER.
Hinwe is: 1 ) Time suc ht nach d em ge nauen Z eitpu nkt i nnerh alb des Tr ack s.
2) Tra ck such t nach ei nem gew üns chten Ti tel ode r Kap itel.
3) Be i einig en DVD is t die Suc hfu nktio n nicht v erf ügbar.
MARKIEREN
Wen n Sie wäh ren d der Wie derga be ei ner Dis k eine be stimm te St elle fü r die Spe ich erung m arkie ren möchten, drück en Sie bi tte die Taste “ Mark” . Wen n Si e späte r die Disk vo n di ese r St ell e an abspi ele n möcht en, drü cke n Sie ein fach er neu t die Taste 'Mar k'.
PROGRAMM
Rufen Sie be im Lese n einer D VD od er VCD mi t PROG da s Pro gramm ierme nü au f. Prog rammi ere n Sie dann di e gew ünsch ten Son gs (B ei eine r DVD wer den Ti tel und K apite l pro gramm iert) .
6
Page 10
Funktionen der Fernbedienung
Programmieren:
Wäh le n Sie b ei der Wi ederg abe v onmus ik mit „r ech ts”, „a ufwär ts” o der „ab wärts ” und „ enter ” den Bearb eitun gsmod us und wä hle n dann mi t „l in ks” un d „ent er” de n ge wünscht en Song. Danac h wählen Sie mit „recht s” und „enter ” die Opti on „Prog ramm hinzu füg en”, wähle n mit „aufw ärt s” un d „ent er” di e O ption “P rogra mm an seh en”, wähle n mit „aufw ärt s” di e Opti on „Be ar bei ten”, w ählen m it „l inks” u nd „ent er” d en Song u nd gebe n die sen mit „ play” w ieder.
Programm abbrechen
Wähle n Sie n ach der P rogra mmi erung m it zwei mal „ stop” u nd „rec hts ” die Opt ion „Be arb eiten ” und
drücken „l inks” z um Abbre che n des Son gs. Bes tät igen Si e mit „en ter ”.
Wähle n Sie m it „rec hts” un d „en ter” di e Optio n „Pr ogram m lösch en” , dann mi t „rech ts” d ie Opti on
„Ansi cht d urchb lätte rn“ u nd kehr en zur se que ntiel len Wie der gabe zu rück.
Hin we is:
Bei der Wied ergab e von Dat eie n oder vo n JPEG- Bil dern li egt die m axi male Anz ahl der
unter stü tzen Da teien i n jed em Ordn er bei 50 0. Im F alle vo n mehr al s 500 M usik- o der Bil dda teien
müssen Sie e inen ne uen Ord ner e rzeug en und si ch ve rgewi ssern , das s Höchs tanza hl von 50 0
Datei en ni cht übe rschr itt en wird . Zum Bei spi el: Wenn Sie 1 020 Dat eien ha ben , müsse n Sie 3
unter sch iedli che Ord ner e rzeug en, von d ene n 2 Ordne r 500 Dat eie n aufne hmen kö nnen un d der
dritte Ord ner die r estli che n 20 Date ien erh ält . Auf dies e Wei se kann d as Gerä t die O rdner e rkenn en
und som it de n gesam ten Inh alt w ieder geben .
7
Page 11
FEHLERBEHEBUNG
DIE FERNB EDIENUNG IS T REAGIERT NICHT IMMER ODER F UNKTIONIE RT NICH T
Überp rüf en Sie di e Batte rie n der Fer nbedi enu ng und ve rgewi sse rn sich , dass si e nicht e rsc höpft s ind und gut en Ko ntakt h aben. Richt en Si e die Fer nbedi enu ng auf de n IR-Se nso r am Play er aus. Überp rüf en Sie, o b sich Hi nde rniss e zwisc hen F ernbe dienu ng un d IR-Se nsor be finde n.
ANORMAL ER BETRIEB
Netzspan nung au sscha lte n und dan n wiede r ein schal ten.
DIE DISK IM TRAY IST GESPE RRT
Wen n der Pla yer e ine Dis k liest , kan n der Dis ktray n ich t geöff net w erden , desha lb mü ssen Si e den Playe r aus - und wie der ein sch alten u nd sofo rt OP EN/CL OSE zum Ö ffn en des Tra ys dr ücken .
AVI
B22 5XT23 5XH50 mm
1.5 kg
Anmerku ng en :
Es gibt heut zu tage viele ni cht standar dm äßige / DVD / WMA / CD Aufnahm everfahre n, K opierschu tzmaßnahm en u nd viele unte rschiedli ch e DVD±R, DVD± RW, CD -R u nd CD-RW Ro hlinge. Des halb können man chmal Lesef ehler oder Lesever zögerunge n au ftreten. Es h andelt sich d ab ei nicht um ein d efektes Ger ät .
Bei CD-RW oder CD-R kön nt e die Wiederg abe nicht entsp rechend zum D isktyp erfolg en.Discos de CD -RW e CD-R pode m não ser lidos d ependendo do ti po de disco.
AVI
8
Page 12
Imp orted b y:
Int er Sale s A/S Sta vneag ervej 2 2 DK- 8250 Eg aa Den mark
ALLE RECHT E VORBE HALTEN
COPYRIGH T DEN VER ELE CTRON ICS A/ S
www.de nve r-ele ctron ics .com
Hinwe ise z um U mwe ltsch utz
Ele ktris che und e lektr onisc he Gerä te sowi e Batte rien ent halte n Mater ialie n, Komp onent en und Su bstan zen, wel che für S ie und Ih re Umwe lt schä dlich s ein kön nen, sof ern die Ab fallm ateri alien ( entso rgte el ektri sche un d ele ktron ische Al tgerä te sowi e Batte rien) n icht ko rrekt geh andha bt werd en.
Ele ktris che und e lektr onisc he Gerä te sowi e Batte rien sin d mit der d urchg estri chene n Müllt onne, w ie unte n abg ebild et, ken ntlic h gemac ht. Die ses Sym bol bed eutet , dass el ektri sche un d elekt ronis che Altg eräte sow ie Batt erien n icht mi t dem Hau smüll e ntsor gt wer den dür fen, si e müsse n separ at ents orgt we rden.
Als E ndver brauc her ist e s notwe ndig, d ass Sie I hre ers chöpf ten Bat terie n bei den e ntspr echen den Sam melst ellen a bgebe n. Auf die se Weis e stell en Sie sic her, das s die Bat terie n entsp reche nd der Ges etzge bung re cycel t werde n und kei ne Umw eltsc häden a nrich ten.
Stä dte und G emein den hab en Samm elste llen ein geric htet, a n denen e lektr ische u nd elek troni sche Alt gerät e sowie B atter ien kos tenfr ei zum Re cycli ng abg egebe n werde n könne n, alte rnati v erfol gt auch Abh olung . Weite re Info rmati onen er halte n Sie bei d er Umw eltbe hörde I hrer Ge meind e.
Loading...