Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts
aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
2. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren auf, um ein Verschlucken von Kleinteilen zu vermeiden.
3. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien oder verschiedene
Batterietypen gleichzeitig. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das
System für längere Zeit nicht verwenden. Überprüfen Sie die Polarität (+/-)
der Batterien, wenn Sie sie in das Produkt einsetzen. Falsches Einsetzen
kann eine Explosion verursachen. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
4. Die Betriebs- und Lagertemperatur des Produkts liegt zwischen 0 und +40
°C. Eine Unter- oder Überschreitung dieser Temperatur kann die Funktion
beeinträchtigen.
5. Öffnen Sie das Produkt nicht. Das Berühren der Elektronik kann zu einem
Stromschlag führen. Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
6. Vor Hitze, Wasser, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen!
7. Bitte schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Hohe Lautstärke kann Ihr
Gehör schädigen und zu Gehörverlust führen.
8. Das Gerät ist nicht wasserdicht. Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Gerät
eindringen, kann es zu Feuer oder Stromschlag kommen. Wenn Wasser oder
Fremdkörper in das Gerät eindringen, beenden Sie sofort den Gebrauch.
9. Wird das Steckernetzteil als Trennvorrichtung verwendet, muss die
Trennvorrichtung stets leicht zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass die
Trennvorrichtung stets leicht zugänglich ist.
10. Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile zusammen mit dem Produkt;
Nichtbeachtung kann die Funktionalität des Produkts beeinträchtigen.
GER 2
BEDIENELEMENTE
1. EIN/AUS
2. WIEDERGABE/SCAN
3. AUSWAHL/SCHLUMMERN
4. LAUTSTÄRKE
5. SENDERSUCHE -
6. SENDERSUCHE +
7. MENÜ/INFO
8. DISPLAY
9. MODUS
10. FAVORITEN
11. LAUTSPRECHER
12. 5.9-V-DC-EINGANG
13. KOPFHÖRERBUCHSE
14. UKW-TELESKOPANTENNE
15. BATTERIEFACH
GER 3
STROMVERSORGUNG
NETZBETRIEB
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am 5.9-V-DC-Eingang auf der
Rückseite des Geräts und an einer Steckdose an.
BATTERIEBETRIEB
1. Um Ihr Gerät mit Batterien zu betreiben, müssen Sie das Netzkabel vom
Gerät abziehen.
2. Ziehen Sie das Netzkabel ab und setzen Sie 4 Batterien der Größe “AA“
(nicht mitgeliefert) im Batteriefach ein.
DAB-Radio-Modus
Drücken Sie mehrmals MODUS, bis Sie sich im DAB-Modus befinden.
Wenn Sie das Radio zum ersten Mal benutzen oder wenn die Senderliste leer
ist, beginnt Ihr Radio automatisch mit dem Suchlauf nach DAB-Sendern. Es
werden ein Fortschrittsbalken und die Anzahl der während des Suchlaufs
gefundenen Sender angezeigt.
DAB-Sender umschalten
Drücken Sie SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE -, um die verfügbaren Sender zu
durchlaufen.
Wenn der Sender, den Sie hören möchten, angezeigt wird, drücken Sie
AUSWAHL/SCHLUMMERN, um ihn auszuwählen.
Manueller Suchlauf im DAB-Modus:
Drücken Sie WIEDERGABE/SCAN, um einen Sendersuchlauf zu starten. Die
Anzeige wechselt zu "Scan...“. Es werden ein Fortschrittsbalken und die Anzahl
der während des Suchlaufs gefundenen Sender angezeigt.
UKW-Radio
Drücken Sie MODUS, um in den UKW-Modus umzuschalten.
UKW-Sender einstellen
Halten Sie SENDERSUCHE + für 2 Sekunden gedrückt, um das Frequenzband
aufwärts zu durchsuchen.
Halten Sie SENDERSUCHE - für 2 Sekunden gedrückt, um das Frequenzband
abwärts zu durchsuchen.
Drücken Sie SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE - zur Feinabstimmung der
einzelnen Frequenzen in 0,05-MHz-Schritten.
DAB- und UKW-Sender speichern
Ihr Radio kann bis zu 20 DAB- und 20 UKW-Sender speichern.
1. Stellen Sie das Radio auf den Sender ein, den Sie speichern möchten.
2. Halten Sie FAVORITEN für 2 Sekunden gedrückt, bis "Senderspeicher“
angezeigt wird.
3. Gehen Sie mit SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE - zu dem Speicherplatz,
auf dem Sie den Radiosender speichern möchten (1 - 20).
GER 4
4. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN. Das Display bestätigt
"Senderspeicher X gespeichert“, wobei "X“ die Nummer des Senderspeichers
ist (1 - 20).
Hinweis: Ein bereits gespeicherter Sender kann mit einem neuen Sender
überschrieben werden.
Zwischen DAB- und UKW-Senderspeicher umschalten
1. Drücken Sie FAVORITEN, bis "Favoritenliste“ angezeigt wird.
2. Mit SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE - gehen Sie zu dem Sender, den Sie
hören möchten (1 - 20).
3. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN. Das Radio stellt sich auf diesen
Sender ein und beginnt mit der Wiedergabe.
Hinweis: Wenn unter MENÜ kein Sender gespeichert wurde, schaltet das Radio
auf den zuletzt gewählten Sender zurück.
Bluetooth-Modus
Drücken Sie mehrmals MODUS, bis Sie sich im Bluetooth-Modus befinden. Das
Radio ist dann automatisch zur Kopplung bereit.
Suchen Sie mit Ihrem Handy nach "Denver DAB-60“.
Verbinden Sie es mit dem Passwort "0000“ (falls erforderlich).
Uhrzeit und Datum
Wenn Sie zum ersten Mal DAB-Radio hören, werden Uhrzeit und Datum
automatisch vom DAB-Dienst synchronisiert.
Einstellungen vor:
ein/aus.
Weckalarm einstellen
1. Drücken Sie im DAB-Modus MENÜ/INFO, um das Menü aufzurufen.
Gehen Sie in das Hauptmenü und wählen Sie "Alarme“ und dann Alarm 1
oder 2.
2. Die Informationen zu Alarm 1 (oder 2) werden angezeigt. Gehen Sie zu
"Aktivieren“.
3. Alarmhäufigkeit. Wählen Sie zwischen Aus, Täglich, Einmal, Wochentags
oder Wochenende. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN zur Auswahl.
4. Gehen Sie zu "Zeit“. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN, damit blinken
die Stunden das Weckalarms. Stellen Sie den Alarm ein.
5. Gehen Sie zu "Modus“ und drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN. Blättern
Sie bis Tonquelle für den Weckalarm. Wählen Sie zwischen Summer, DAB
und UKW. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN.
GER 5
6. Blättern Sie zu "Lautstärke“ . Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN und
stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein, dann drücken Sie die Taste erneut
zur Bestätigung.
7. Blättern Sie zu "Speichern“. Drücken Sie zur Bestätigung
AUSWAHL/SCHLUMMERN.
Hinweis: Ein Alarmsymbol am unteren Rand des Displays zusammen mit der
Ziffer "1“ oder "2“ bestätigt, dass ein Weckalarm eingestellt wurde.
Hinweis: Wenn die Uhrzeit nicht eingestellt ist oder vom Radiosignal nicht
aktualisiert wurde, wird "Keine Zeit eingestellt“ angezeigt, wenn Sie versuchen,
den Alarm einzustellen. Das Radio fordert Sie dann auf, die Zeit einzustellen. Ein
Weckalarm kann nur eingestellt werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Alarm beenden
Wenn der Weckalarm ertönt, drücken Sie EIN/AUS, damit wird "Alarm aus“
angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie EIN/AUS drücken, um den Weckalarm zu beenden, bleibt das
Weckersymbol im Display erhalten und der Weckalarm ertönt am nächsten Tag
zur gleichen Zeit erneut, es sei denn, er wurde auf "Einmal“ eingestellt.
Sleeptimer
Sie können das Gerät mit Hilfe des Sleeptimers so einstellen, dass es sich
automatisch ausschaltet.
1. Halten Sie MENÜ/INFO gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Blättern Sie zu "Hauptmenü“. Drücken Sie zur Bestätigung
AUSWAHL/SCHLUMMERN.
3. Blättern Sie zu "Schlaf“. Drücken Sie zur Bestätigung
AUSWAHL/SCHLUMMERN.
Mit SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE - durchlaufen Sie die Optionen Aus,
15, 30, 45, 60 und 90 Minuten.
Hinweis: Um den Sleeptimer abzubrechen, folgen Sie den Schritten zum
Einstellen der Einschlafzeit, hören aber auf, wenn "Aus“ angezeigt wird.
SCHLUMMERFUNKTION
Wenn der Wecker aktiviert ist, drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN. Der
Wecker schaltet sich aus und ertönt 9 Minuten später erneut.
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays einstellen.
1. Halten Sie MENÜ/INFO gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Blättern Sie zu "Hauptmenü“. Drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN.
3. Blättern Sie zu "Hintergrundbeleuchtung“. Drücken Sie
AUSWAHL/SCHLUMMERN.
4. Mit SENDERSUCHE +/ SENDERSUCHE - durchlaufen Sie die verfügbaren
Helligkeitsoptionen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8. Halten Sie an, wenn die
gewünschte Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird und
drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN zur Bestätigung.
GER 6
Menüsprache
Sie können die Menüsprache Ihres Radios ändern.
1. Halten Sie MENÜ/INFO gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Blättern Sie zu "Hauptmenü“. Bestätigen Sie mit AUSWAHL/SCHLUMMERN.
3. Blättern Sie zu "Sprache“. Bestätigen Sie mit AUSWAHL/SCHLUMMERN.
4. Blättern Sie zur gewünschten Sprache. Drücken Sie zur Bestätigung
AUSWAHL/SCHLUMMERN.
Werkseinstellungen
Sie können Ihr Radio zurücksetzen und alle ursprünglichen Werkseinstellungen
wiederherstellen.
Hinweis: Das Zurücksetzen zu den Werkseinstellungen löscht Senderliste,
Senderspeicher und Sleeptimer. Dies ist nützlich, wenn Sie das Radio an einen
anderen Ort bringen, da einige Sender in der neuen Umgebung möglicherweise
nicht verfügbar sind.
1. Halten Sie MENÜ/INFO gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Blättern Sie zu "Hauptmenü“ und drücken Sie AUSWAHL/SCHLUMMERN zur
Bestätigung.
3. Blättern Sie zu "Werkseinstellungen“ und drücken Sie
AUSWAHL/SCHLUMMERN zur Bestätigung.
Bestätigung.
5. Nach einigen Sekunden wechselt das Display in den Standby-Modus. Wenn
Sie Ihr Radio das nächste Mal aus dem Standby-Modus einschalten, startet
es einen automatischen Suchlauf nach DAB-Sendern.
OBL-0591000B/OBL-0591000E
5.9V
5.9W
76.31%
0.06W
GER 7
Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden.
Irrtümer und Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER A/S
denver.eu
Elektrische und elektronische Geräte enthalten Materialien, Komponenten und
Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn mit den
Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte) nicht korrekt
umgegangen wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen
Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt
werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und elektronische
Geräte entweder kostenlos bei Recyclingstellen abgegeben werden können oder
auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Umweltbehörde Ihrer Stadt/Gemeinde.
Hiermit erklärt Denver A/S, dass der Funkanlagentyp DAB-60 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden
Sie unter der folgenden Internetadresse: denver.eu und klicken Sie dann auf das
SYMBOL Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die Modellnummer
ein: DAB-60. Sie gelangen nun zur Produktseite, auf der Sie die Funkgeräterichtlinie
(Richtlinie 2014/53/EU) unter downloads/other downloads finden können.
Betriebsfrequenzbereich: DAB: 174-239MHz