Denver DAB-37 operation manual [de]

Page 1
denver-electronics.com
Bedienungsanleitung
DAB+/DAB FM Radio
DENVER DAB-37
URHEBERRECHT DENVER ELECTRONICS A/S, www.denver-electronics.com www.facebook.com/denverelectronics
GER-1
Page 2
VORSICHT!
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ZUR VERMEIDUNG EINES STROMSCHLAGS.
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ENTFERNEN
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann.
Lesen Sie alle Anleitungen. Bewahren Sie die Anleitungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle Anleitungen. Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Lappen. Blockieren Sie keine Lüftungsönungen. Installieren Sie das Gerät entsprechend den Anleitungen des Herstellers. Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Herden oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen. Bei längerer Nichtbenutzung und bei Gewitter ziehen Sie bitte den Netzstecker.
Wenden Sie sich mit Reparaturen stets an den autorisierten Kundendienst. Das Gerät muss repariert werden, wenn es beschädigt ist, beispielsweise wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper eingedrungen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht wie gewöhnlich funktioniert oder fallen gelassen wurde. Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab. Stellen Sie keine oenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf dem Gerät ab. Setzen Sie Batterien oder Akkus nicht übermäßiger Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer aus. Vorsicht: Änderungen oder Modizierungen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt sind, können zum Verlust der Betriebserlaubnis für das Gerät führen. Vorsicht: Die Benutzung von Bedienelement en und Einstellungen anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann Sie Gefahren aussetzen.
Um Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über längere Zeiträume bei hohen Lautstärken Musik.
WICHTIG
Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt Funk-Frequenzenergie ab und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung installiert und betrieben wird, zu nachteiligen Störungen von Funkkommunikationen führen. Es besteht jedoch keine Garantie, dass es nicht zu Störungen in bestimmten Installationen kommt. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, die dadurch festgestellt werden können, dass das Gerät aus- und eingeschaltet wird, dann wird dem Anwender empfohlen, das mit folgenden Maßnahmen zu korrigieren zu versuchen:
• Richten Sie Ihre Antenne neu aus oder setzen sie diese um.
• Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät auf einem anderen Stromkreis an.
• Wenden Sie sich mit weiteren Fragen an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten Kundendienst.
STROMANSCHLUSS
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten AC-Netzadapter. Bei Verwendung von nicht genehmigten Netzadaptern erlischt die Garantie.
GER-2
Page 3
Ihr digitales DAB-/ FM-Radio
Aufsicht:
Gedrückt halten, um das Gerät einzuschalten
- Lautstärke +
Kurz drücken, um das Gerät auszuschalten
Display
Voreinstellung Sie können jeweils bis zu 10 DAB- und FM­Radiosender speichern.
Wählen
DAB/FM Kurz drücken, um zwischen
DAB- und FM-Modus umzuschalten
Sendersuche
Favorit
- Sender
Sender +
Teleskopantenne
Info/Menü
Rückseite:
Kopfhöreranschluss Netzanschluss
Batteriefach
(4x nicht wiederaufladbare AA-Batterien erforderlich. Nicht enthalten)
GER-3
Page 4
Uhrzeit und Datum
Wenn Sie an diesem Gerät das erste Mal den DAB-Radiomodus einschalten, werden das Datum und die Uhrzeit automatisch im 24-Stundenformat mit der Sendung des DAB-Anbieters synchronisiert. Diese Funktion berücksichtigt die Sommerzeit, sodass Sie Uhrzeit und Datum nicht manuell einstellen müssen.
DAB-/FM-Modus
1. Drücken Sie kurz die Taste „DAB/FM“ auf der Oberseite des Radios, um zwischen DAB- und FM-Modus umzuschalten.
Lautstärke einstellen
1. Verwenden Sie den Regler an der linken Seite zur Einstellung der Lautstärke. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen, oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu reduzieren.
Ein-/Ausschalten
1. Halten Sie die Taste „ “ an der Oberseite des Radios gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie kurz die Taste „ “,um das Gerät auszuschalten. Das Radio aktiviert den Standby-Modusund zeigt im Display Datum und Uhrzeit an.
Kopfhöreranschluss
1. Sie können an Ihrem Radio Kopfhörer (nicht mitgeliefert) anschließen. Der Kopfhöreranschluss befindet sich an der Rückseite des Radios. Wenn SieKopfhörer anschließen, werden die Lautsprecher deaktiviert und der Ton wird überdie Kopfhörer wiedergegeben.
Hinweis: Das Gerät unterstützt Kopfhörer mit 3,5 mm Stereostecker.
GER-4
Page 5
Erste Schritte
Ein-/Ausschalten
1. Halten Sie die Taste „ “ an der Oberseite des Radios gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie kurz die Taste „ “,um das Gerät auszuschalten. Das Radio aktiviert den Standby-Modus und zeigt im Display Datum und Uhrzeit an.
DAB
1. Drücken Sie kurz die Taste„DAB/FM“, um den DAB-Modus einzuschalten.
2. Drücken Sie kurz die Taste „Scan“, um nach DAB-Sendern zu suchen.
3. Drücken Sie am Radio kurz dieTasten „Station+“ und „Station-“,um durch
die Senderliste zu scrollen.
4. Drücken Sie kurz die Taste „Select“ an der Oberseite des Radios, wenn der von Ihnen gewünschte Radiosender angezeigt wird. Alternativ dazu können Sie auch einige Sekunden warten; das Radio schaltet dann automatisch den angezeigten Sender ein.
5. Stellen Sie die Lautstärke mit dem linken Drehregler ein.
FM
1. Drücken Sie kurz die Taste „DAB/FM“, um den FM-Modus einzuschalten.
2. Drücken Sie kurz die Taste „Scan“,um nach FM-Sendern zu suchen. Die
Suche wird beendet, sobald ein verfügbarer Sender gefunden wurde.
3. Drücken Sie kurz die Tasten „Station+“ und „Station-“, um eine Frequenz ggf. fein abzustimmen.
4. Sofern verfügbar, werden die RDS-Informationen des jeweiligen Senders angezeigt.
5. Stellen Sie die Lautstärke mit dem linken Drehregler ein.
GER-5
Page 6
Verwendung des DAB-Radios
Teleskopantenne
Vergewissern Sie sich, dass die Antenne an der Oberseite des Radios vollständig ausgezogen und ausgerichtet ist, wenn Sie DAB-Radiosender suchen und DAB-Radio hören. Somit sorgen Sie für eine maximale Signalstärke sowie für eine optimale Soundqualität.
DAB-Modus
Drücken Sie kurz die Taste „DAB/FM“ an der Oberseite des Radios, bis „DAB“ im Display erscheint.Wenn Sie beim Ausschalten des Radios einen DAB-Sender gehört haben, wird dieser beim nächsten Einschalten des Radios erneut eingestellt.
DAB-Sender wechseln
1. Falls der DAB-Modus noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie kurz die Taste „DAB/FM“ an der Oberseite des Geräts, bis die Anzeige „DAB“ erscheint.
2. Drücken Sie am Radio kurz die Tasten „Station+“ und „Station-“, um durch die Senderliste zu scrollen.
3. Drücken Sie kurz die Taste „Select“ an der Oberseite des Radios, wenn der von Ihnen gewünschte Radiosender angezeigt wird. Alternativ dazu können Sie auch einige Sekunden warten; das Radio schaltet dann automatisch den angezeigten Sender ein.
DAB-Sender suchen
Bei DAB-Radiogeräten stehen regelmäßig neue Sender und Anbieter zur Verfügung. Es empfiehlt sich daher, von Zeit zu Zeit eine Sendersuche durchzuführen, damit in Ihrem Radio immer die aktuellsten Radiosender gespeichert sind. Falls Sie das Radio an einem anderen Ort aufstellen, z.B. wenn Sie im Urlaub sind, sollten Sie ebenfalls eine neue Sendersuche durchführen.
1. Falls der DAB-Modus noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie kurz die Taste „DAB/FM“ an der Oberseite des Geräts, um denDAB-Modus einzustellen.
2. Drücken Sie kurz die Taste „Scan“ an der Oberseite des Radios, um die Sendersuche zu starten. Im Display erscheinen die Anzeige „Suche läuft“ und eine Fortschrittsanzeige, die den Fortschritt der Suche und die Anzahl der während der Suche gefundenen Sender anzeigt. Hinweis: Im Abschnitt „DAB-Sender wechseln“ auf Seite 9 finden Sie nähere Informationen darüber, wie Sie nach der Sendersuche zwischen DAB-Sendern umschalten können.
GER-6
Page 7
Manuelle Sendersuche
Mit der manuellen Sendersuche können Sie eine bestimmte digitale Senderfrequenz auswählen und danndie Antenne manuell ausrichten bzw. das Radio so aufstellen, dass Sie Sender mit optimaler Signalstärke empfangen.
1. Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt, bis die Anzeige „<Vollständige Suche>“ erscheint.
2. Verwenden Sie die Tasten „Station+“ und „Station-“, um zur Option <Manuelle Suche> zu scrollen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3. Verwenden Sie die Tasten „Station+“ und „Station-“, um durch die digitalen Radiofrequenzen zu scrollen. Beenden Sie die Suche, sobald die von Ihnen gewünschte Frequenz angezeigt wird. Drücken Sie kurz die Taste „Select“. In der zweiten Zeile des Displays erscheint das leere Symbol und weist somit auf die Mindestsignalstärke hin, die gerade noch akzeptabel ist. Nach einigen Sekunden weist die Anzeige mit den leuchtenden Balken auf die tatsächliche Signalstärke hin, die empfangen wird. Je stärker das Signal, desto weiter nach rechts reicht die Anzeige Hinweis: Möglicherweise müssen Sie die Antenne verstellen oder das Radio umstellen, um das stärkst mögliche Signal zu empfangen.
4.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ gedrückt und lassen Sie die Taste los, um
rückwärts durch das Menü zu scrollen und zur Senderanzeige zurückzukehren.
DAB-Sender löschen
Sie können DAB-Sender löschen,die in der Senderliste gespeichert sind, jedoch nicht mehr empfangen werden. Solche Sender sind mit dem Präfix „?“ gekennzeichnet.
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt,
bis die Anzeige„<Vollständige Suche>“ erscheint.
2.
Verwenden Sie die Tasten „Station+“ und „Station-“, um zur Option
<Löschen> zu scrollen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Im Display erscheint die Anzeige „Löschen <Nein> Ja“. Verwenden Sie die Tasten „Station+“ und „Station-“ und scrollen Sie zur Option „Ja“. Drücken Sie kurz die Taste „Select“, um die Funktion zu bestätigen und die Senderliste zu bereinigen. Sender mit der Markierung „?“ werden dann nicht mehr angezeigt.
4.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ gedrückt, um zur Senderanzeige zurückzukehren.
DAB-Sender als Favorit speichern
Ihr Radio kann bis zu 9 DAB-Sender speichern, damit Sie später schneller auf Ihre Favoritensender zugreifen können.
GER-7
Page 8
Hinweis: Beim Speichern von DAB-Radiosendern werden vorhandene FM-Radiosender nicht überschrieben.
1.
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten (siehe Abschnitt DAB- Sender wechseln auf Seite 9).
2.
Halten Sie die Taste „Preset“ auf der Oberseite des Geräts gedrückt. Falls noch kein Sender gespeichert wurde, erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz 1 (leer)“.
3.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Auswahl des
gewünschten Speicherplatzes (1-9).
4.
Drücken Sie kurz die Taste „Select“. Im Display erscheint die Bestätigungsanzeige „Auf X gespeichert“,wobei„X“die Nummer des Speicherplatzes ist (1-9). Hinweis: Falls auf einem Speicherplatz bereits ein DAB-Sender hinterlegt ist, wird dieser von dem neuen Radiosender überschrieben.
DAB-Radiosender einstellen
DAB-Modus:
1.
Halten Sie die Taste „Preset“ an der Oberseite des Geräts gedrückt. Im Display erscheinen „Speicherplatz 1 aufrufen“ und der Name oder die Frequenz des gespeicherten Senders. Falls noch kein Sender gespeichert wurde, erscheint „Speicherplatz X (leer) aufrufen“.
2.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um zum
gewünschten Speicherplatz zu scrollen.
3.
Drücken Sie kurz die Taste „Select“. Das Radio stellt dann den Sender ein und startet die Wiedergabe. Hinweis: Falls auf dem Speicherplatz kein Sender hinterlegt ist, erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz leer“ und das Gerät schaltet den zuletzt ausgewählten Radiosenderein.
DAB-Sender als „Favorit“ speichern.
Mit der Taste „Favourite“ können Sie 1 DAB-Sender als Favorit für einen schnellen Zugriff per Tastendruck speichern.
1.
Stellen Sie den gewünschten Radiosender ein (siehe AbschnittDAB-Sender wechseln auf Seite 9).
2.
Halten Sie die Taste „Favourite“ auf der Oberseite des Radios gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige „Auf Speicherplatz 10 gespeichert“.
DAB-Favoritensender einstellen
DAB-Modus:
1.
Halten Sie die Taste „Favourite“ an der Oberseite des Radios gedrückt. Das Radio stellt den Sender ein und startet die Wiedergabe. Hinweis: Falls noch kein Sener als Favorit gespeichert wurde, erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz leer“ und das Radio schaltet den zuletzt ausgewählten Radiosender ein.
GER-8
Page 9
FM-Radio anhören
UKW-Modus
Halten Sie die Taste „DAB/FM“ an der Oberseite des Geräts gedrückt, bis im Display „FM“ erscheint. Im FM-Modus kann Ihr Radio „RDS“-Infor
empfangen,
Informationen gehören meistens der Sendername, Programminformationen, sowie die aktuelle Uhrzeit. Falls Sie beim Ausschalten des Radios einen FM-Sender angehört haben, wird dieser beim nächsten Einschalten des Radios automatisch wieder eingestellt.
sofern diese der Sendeanstalt übertragen werden. Zu den RDS-
Teleskopantenne
Vergewissern Sie sich, dass die Antenne an der Oberseite des Geräts vollständig ausgezogen und ausgerichtet ist, bevor Sie versuchen, einen FM­Radiosender einzustellen. Somit gewährleisten Sie während der Sendersuche eine optimale Signalstärke. Eine ausgezogene Antenne sorgt außerdem für eine bestmögliche Soundqualität.
FM-Radiosender einstellen
1.
Drücken Sie kurz die Taste „Scan“ an der Oberseite des Geräts, um das Frequenzband vorwärts abzusuchen. Halten Sie die Taste „Scan“ gedrückt, um das Frequenzband rückwärts abzusuchen. Ihr Radio sucht den nächsten verfügbaren Sender und beendet die Suche dann an dem gefundenen Sender.
2.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ für die
Feinabstimmung der Frequenz. Sofern verfügbar, werden die RDS-Informationen des jeweiligen Senders angezeigt.
Hinweis: Falls der Empfang dann immer noch schlecht ist, richten Sie die
Antenne aus oder stellen Sie das Gerät an einen anderen Ort.
mationen (Radio Data System)
FM-Radiosender speichern
Sie können bis zu 9 FM-Radiosender für einen schnellen Zugriff speichern.
Hinweis: Beim Speichern von FM-Radiosendern werden vorhandene
DAB-Sender nicht überschrieben.
1.
Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern möchten (siehe Abschnitt FM-Radiosender einstellen auf dieser Seite).
GER-9
Page 10
2.
Halten Sie die Taste „Preset“ auf der Oberseite des Geräts gedrückt. Falls noch kein Sender gespeichert wurde, erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz 1 (leer)“.
3.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Auswahl des
gewünschten Speicherplatzes (1-9).
4.
Drücken Sie kurz die Taste „Select“. Im Display erscheint die Bestätigungsanzeige „Auf X gespeichert“, wobei X die Nummer des Speicherplatzes ist (1-9).
Hinweis: Falls bereits ein FM-Sender auf diesem Speicherplatz vorhanden
ist, wird dieser von dem neuen Sender überschrieben.
Gespeicherten FM-Radiosender einstellen
UKW-Modus:
1.
Halten Sie die Taste „Preset“ an der Oberseite des Geräts gedrückt. Im Display erscheinen „Speicherplatz 1 aufrufen“ und der Name oder die Frequenz des gespeicherten Senders. Falls noch kein Sender gespeichert wurde, erscheint „Speicherplatz X (leer) aufrufen“.
2.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um zum
gewünschten Speicherplatz zu scrollen.
3.
Drücken Sie Select. Das Radio stellt dann den Sender ein und startet die Wiedergabe.
Hinweis: Falls kein FM-Sender auf dem Speicherplatz vorhanden ist,
erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz leer“ und das Radio schaltet den zuletzt ausgewählten Radiosender ein.
FM-Radiosender als „Favorit“ speichern.
Sie können mit der Taste „Favourite“ 1 FM-Radiosender für einen schnelleren Zugriff per Tastendruck speichern.
1.
Stellen Sie den gewünschten Radiosender ein (siehe Abschnitt FM­ Radiosender einstellen auf Seite 15).
2.
Halten Sie die Taste „Favourite“ auf der Oberseite des Radios gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige „Auf Speicherplatz 10 gespeichert“.
FM-Favoritensender einschalten
UKW-Modus:
1.
Halten Sie die Taste „Favourite“ an der Oberseite des Radios gedrückt. Das Radio stellt den Sender ein und startet die Wiedergabe.
Hinweis: Falls noch kein FM-Sender als Favorit gespeichert wurde,
erscheint im Display die Anzeige „Speicherplatz leer“ und das Radio schaltet den zuletzt ausgewählten Radiosender ein.
GER-10
Page 11
FM-Anzeigeinformationen
Während der Wiedergabe von FM-Radiosendern können Sie die in der zweiten Zeile des Displays angezeigten Informationen ändern. Drücken Sie dafür wiederholt die Taste „Info/Menu“, um die entsprechenden Informationen auszuwählen. Sendeanstalten übertragen unterschiedliche Informationen.
Radiotext (RT)
Lauftextinformationen, die von der Sendeanstalt bereitgestellt werden. Informationen können den Namen des Sängers, des Titels, des DJ, sowie Kontaktdaten des Radiosenders usw. enthalten.
Programmtyp (PTY)
Z.B. „Rock“, „Pop“, „Talk“ oder „Nachrichten“
Sendername
Z.B. BBC R4
Audiomodus
Das Radio schaltet je nach Qualität des empfangenen Signals automatisch zwischen Stereo und Mono um. Sie können diese Funktion deaktivieren und manuell zwischen „Stereo“ und „Mono“ umschalten.
1.
Wenn im Display „Stereo“ oder „Mono“ erscheint, drücken Sie kurz die Taste „Select“ und schalten Sie dann zwischen den beiden Modi um.
Uhrzeit und Datum
Von der Sendeanstalt bereitgestellt.
1.
Drücken Sie wiederholt die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios, um durch die unterschiedlichen Optionen zu scrollen.
GER-11
Page 12
Systemeinstellungen
Um Systemeinstellungen ändern zu können, muss das Radio eingeschaltet (nicht im Standby-Modus) sein.
Sleeptimer
Mit dieser Funktion können Sie das Radio automatisch ausschalten. Wählen Sie die Einstellung 15, 30, 45, 60, 90 (Minuten) oder Aus.
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Geräts gedrückt.
2.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Auswahl von
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
„<Sleeptimer>“ erscheint. Drücken Sie die Taste „Select“ erneut.
4.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um die gewünschte Dauer bis zum Ausschalten des Geräts einzustellen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste „Select“. Oben links im Display erscheint die Anzeige „S“ gemeinsam mit den Minuten, nach Ablauf derer das Radio automatisch ausgeschaltet wird.
Hinweis: Um den Sleeptimer zu deaktivieren, folgen Sie den oben genannten
Schritten und wählen Sie dann unter Schritt 4 mit den Tasten „Station +“ und „
Station –“ die Option „Aus“. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste „Select“.
Datum und Uhrzeit manuell einstellen
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt.
2.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<Uhrzeit>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
4.
Im Display erscheint <Datum/Uhrzeit einstellen>. Drücken Sie die Taste „Select“ erneut.
5.
Es erscheint die Anzeige „Uhrzeit einstellen“ und die Stundenziffern blinken.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um die Stunden im
24-Stundenformat einzustellen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
6.
Die Minutenziffern blinken. Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und
„Station –“, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie kurz die Taste
„Select“.
7.
Im Display erscheint „Datum einstellen“ und die Option „Tag“ blinkt.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um den Tag
einzustellen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
GER-12
Page 13
8.
Die Option „Monat“ blinkt. Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“, um den Monat einzustellen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
9.
Die Option „Jahr“ blinkt. Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und
„Station –“, um das Jahr einzustellen. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
Im Display erscheint „Uhrzeit gespeichert“. Danach kehrt das System zur Option <Datum/Uhrzeit einstellen> zurück.
10.
Verwenden Sie nun die Tasten „Station +“ und „Station –“, um durch
andere verfügbare Optionen zu scrollen. Drücken Sie die Taste „Select“, um Einstellungen auszuwählen bzw. zu bestätigen. Folgende Einstellungen können Sie ändern:
- 12/24-Stundenformat
- Datumsformat, TT-MM-JJJJ oder MM-TT-JJJJ
- Für die automatische Aktualisierung von DAB-Signal, FM-Signal bzw. DAB- oder FM-Signal, oder keine Aktualisierung.
11.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ gedrückt, um zur Senderanzeige
zurückzukehren.
Anzeigenhintergrundbeleuchtung
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung sowohl für den Standby-Modus als auch den normalen Modus des Radios einstellen.
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt.
2.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ gemeinsam mit der
Taste „Select“, um die Helligkeit für den Standby-Modus und normalen Modus des Radios einzustellen.
Hinweis:
4.
Wenn Sie durch die unterschiedlichen Optionen scrollen, drücken Sie „Select“ zum Bestätigen.
Neben der aktuellen Einstellung erscheint das Symbol „*“.
Sprache anzeigen
Sie können die Anzeigesprache des Radios ändern. Es stehen 5 Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Norwegisch und Niederländisch.
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt.
2.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Verwenden Sie die Tasten „Station +“ und „Station –“ und wählen Sie die
Option „<Sprache>“. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
GER-13
Page 14
4.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zu der gewünschten
Sprache. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
Hinweis:
in dieser neuen Sprache angezeigt.
5.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ gedrückt, um zur Senderanzeige zurückzukehren.
Sobald Sie eine Sprache auswählen, werden alle Displayinformationen
Softwareversion
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt.
2.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<SW-Version>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
4.
Im Display wird die Software-Version angezeigt. Sie können sich diese Daten hier notieren:
5.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ gedrückt, um zur Senderanzeige zurückzukehren.
Rückstellung
Sie können das Radio zurücksetzen, um alle Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Hinweis:
DAB- und FM-Radiosender gelöscht.
1.
Halten Sie die Taste „Info/Menu“ an der Oberseite des Radios gedrückt.
2.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<System>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
3.
Scrollen Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option
<Rückstellung>. Drücken Sie kurz die Taste „Select“.
4.
„Rücksetzung zu den Werkseinstellungen? <Nein> Ja“ erscheint. Scrollen
Sie mit den Tasten „Station +“ und „Station –“ zur Option „<Ja>“.
Drücken Sie kurz die Taste „Select“ zum Bestätigen.
5.
Im Display erscheint „Neustart...“. Nach einigen Sekunden erscheint im Display die Anzeige „Herzlich Willkommen“ und das Gerät aktiviert den Standby-Modus.
6.
Halten Sie die Taste „ “ an der Oberseite des Geräts gedrückt, um das Radio einzuschalten und nach DAB-Radiosendern zu suchen. Vergessen Sie nicht, die Teleskopantenne auszuziehen.
Falls Sie das Radio zurücksetzen, werden alle von Ihnen gespeicherten
GER-14
Page 15
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S
Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und Substanzen, die ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, wenn das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und elektronische Geräte) nicht ordnungsgemäß entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und elektronische Geräte entweder kostenlos bei Recyclingstellen abgegeben werden können oder auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Stadtverwaltung.
Importeur: DENVER ELECTRONICS A/S Omega 5A. Soeften DK-8382 Hinnerup Dänemark www.facebook.com/denverelectronics
GER-15
Loading...