Denon DCD-SA1 Owner's Manual [de]

Page 1
SUPER AUDIO CD PLAYER
DCD-SA1
OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING
PARA LECTORES DE ESPAÑOL PAGINA 050 ~ PAGINA 060
VOOR NEDERLANDSTALIGE LEZERS PAGINA 061 ~ PAGINA 071 FOR SVENSKA LÄSARE SIDA 072 ~ SIDA 082
FOR ENGLISH READERS PAGE 006 ~ PAGE 016 FÜR DEUTSCHE LESER SEITE 017 ~ SEITE 027 POUR LES LECTEURS FRANCAIS PAGE 028 ~ PAGE 038 PER IL LETTORE ITALIANO PAGINA 039 ~ PAGINA 049
Page 2
ENGLISHDEUTSCHFRANCAISESPAÑOLNEDERLANDSSVENSKA ITALIANO
2
IMPORTANT TO SAFETY
WARNING:
TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
THE SUPER AUDIO CD PLAYER SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT PROPERLY QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following standards: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and EN61000-3-3. Following the provisions of 73/23/EEC, 89/336/EEC and 93/68/EEC Directive.
ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und EN61000-3-3. Entspricht den Verordnungen der Direktive 73/23/EEC, 89/336/EEC und 93/68/EEC.
DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que l’appareil, auquel se réfère cette déclaration, est conforme aux standards suivants: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 et EN61000-3-3. D’après les dispositions de la Directive 73/23/EEC, 89/336/EEC et 93/68/EEC.
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Dichiariamo con piena responsabilità che questo prodotto, al quale la nostra dichiarazione si riferisce, è conforme alle seguenti normative: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 e EN61000-3-3. In conformità con le condizioni delle direttive 73/23/EEC, 89/336/EEC e 93/68/EEC.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto al que hace referencia esta declaración, está conforme con los siguientes estándares: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 y EN61000-3-3. Siguiendo las provisiones de las Directivas 73/23/EEC, 89/336/EEC y 93/68/EEC.
EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat dit produkt, waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende normen: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 en EN61000-3-3. Volgens de bepalingen van de Richtlijnen 73/23/EEC, 89/336/EEC en 93/68/EEC.
ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt, vilken detta intyg avser, uppfyller följande standarder: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och EN61000-3-3. Enligt stadgarna i direktiv 73/23/EEC, 89/336/EEC och 93/68/EEC.
ADVARSEL: USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING, NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION. UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
VAROITUS! LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ
KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1 YLITTÄVÄLLE NÄKYMÄMTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.
VARNING: OM APPARATEN ANVÄNDS PÅ ANNAT SÄTT ÄN I DENNA
BRUKSANVISNING SPECIFICERATS, KAN ANVÄNDAREN UTSÄTTAS FÖR OSYNLIG LASERSTRÅLNING SOM ÖVERSKRIDER GRÄNSEN FÖR LASERKLASS 1.
CLASS 1 LASER PRODUCT LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASERAPPARAT
,
CLASS 1
LASER
PRODUCT
,
,,
ATTENZIONE: QUESTO APPARECCHIO E’ DOTATO DI DISPOSITIVO OTTICO CON RAGGIO LASER. L’USO IMPROPRIO DELL’APPARECCHIO PUO’ CAUSARE PERICOLOSE ESPOSIZIONI A RADIAZIONI!
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Page 3
DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKAENGLISH
3
FRONT PANEL / FRONTPLATTE / PANNEAU AVANT PANNELLO FRONTALE / PANEL FRONTAL / VOORPANEEL / FRONTPANELEN
REAR PANEL / RÜCKWAND / PANNEAU ARRIERE IL PANNELLO POSTERIORE / PANEL TRASERO / ACHTERPANEEL / BAKSIDAN
@1 @1@0 @0
!8!5 !7 !9!6
!4 !3 !2 !0!1 o i
tq rew y u
DISPLAY / DISPLAY / AFFICHAGE DISPLAY / VISUALIZADOR / DISPLAY / DISPLAYEN
@2 @3 @4 @5
#0 @8 @7#1 @6@9
Page 4
DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKAENGLISH
4
CAUTION:
• The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc.
• No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.
• Please observe local regulations regarding battery disposal.
• Do not expose the set to dripping or splashing fluids.
• No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
ACHTUNG:
• Die Belüftung sollte auf keinen Fall durch das Abdecken der Belüftungsöffnungen durch Gegenstände wie beispielsweise Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä. behindert werden.
• Auf dem Gerät sollten keinerlei direkten Feuerquellen wie beispielsweise angezündete Kerzen aufgestellt werden.
• Bitte beachten Sie bei der Entsorgung der Batterien die geltenden Umweltbestimmungen.
• Das Gerät sollte keinerlei Flüssigkeit, also keinem Tropfen oder Spritzen ausgesetzt werden.
• Auf dem Gerät sollten keinerlei mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie beispielsweise Vasen aufgestellt werden.
ATTENTION:
• La ventilation ne doit pas être gênée en recouvrant les ouvertures de la ventilation avec des objets tels que journaux, rideaux, tissus, etc.
• Aucune flamme nue, par exemple une bougie, ne doit être placée sur l’appareil.
•Veillez à respecter l’environnement lorsque vous jetez les piles usagées.
•L’appareil ne doit pas être exposé à l’eau ou à l’humidité.
• Aucun objet contenant du liquide, par exemple un vase, ne doit être placé sur l’appareil.
PRECAUZIONI:
• Le aperture di ventilazione non devono essere ostruite coprendole con oggetti, quali giornali, tovaglie, tende e così via.
• Non posizionare sull'apparecchiatura fiamme libere, come ad esempio le candele accese.
•Prestare attenzione agli aspetti legati alla tutela dell'ambiente quando si smaltisce la batteria.
• L'apparecchiatura non deve essere esposta a gocciolii o spruzzi.
• Non posizionare sull'apparecchiatura nessun oggetto contenete liquidi, come ad esempio i vasi.
PRECAUCIÓN:
• La ventilación no debe quedar obstruida por hacerse cubierto las aperturas con objetos como periódicos, manteles, cortinas, etc.
• No debe colocarse sobre el aparato ninguna fuente inflamable sin protección, como velas encendidas.
•A la hora de deshacerse de las pilas, respete la normativa para el cuidado del medio ambiente.
• No se expondrá el aparato al goteo o salpicaduras cuando se utilice.
• No se colocarán sobre el aparato objetos llenos de líquido, como jarros.
WAARSCHUWING:
• De ventilatie mag niet worden belemmerd door de ventilatieopeningen af te dekken met bijvoorbeeld kranten, een tafelkleed, gordijnen, enz.
• Plaats geen open vlammen, bijvoorbeeld een brandende kaars, op het apparaat.
• Houd u steeds aan de milieuvoorschriften wanneer u gebruikte batterijen wegdoet.
• Stel het apparaat niet bloot aan druppels of spatten.
• Plaats geen voorwerpen gevuld met water, bijvoorbeeld een vaas, op het apparaat.
OBSERVERA:
•Ventilationen bör inte förhindras genom att täcka för ventilationsöppningarna med föremål såsom tidningar, bordsdukar, gardiner osv.
• Inga blottade brandkällor, såsom tända ljus, bör placeras på apparaten.
• Tänk på miljöaspekterna när du bortskaffar batteri.
• Apparaten får inte utsättas för vätska.
• Inga objekt med vätskor, såsom vaser, får placeras på apparaten.
• CD’s with special shapes (heart-shaped CDs, octagonal CDs, etc.) cannot be played on this set. Attempting to do so may damage the set. Do not use such CDs.
• Speziell geformte CD’s (herzförmige CDs, achteckige CDs, usw.) können auf dieser Anlage nicht abgespielt werden. Der Versuch derartige CDs abzuspielen kann die Anlage beschädigen. Verzichten Sie auf die Benutzung solcher CDs.
• Des CD avec des formes spéciales (CD en forme de coeur, des CD octogonaux, etc.) ne peuvent pas être lus sur cet appareil. Le fait de l’essayer, risque d’endommager le lecteur. Ne pas utiliser de tels CD.
•I CD con forme particolari (CD a forma di cuore, CD ottogonali ecc.) non possono essere riprodotti su questo apparecchio. L’apparecchio si potrebbe danneggiare se si cerca di farlo. Non utilizzare questi CD.
• En este equipo no es posible reproducir CDs con formas especiales (CDs con forma de corazón, CDs octagonales, etc.). Si intenta hacerlo, el equipo podrá resultar dañado. No use este tipo de CDs.
• CD’s met speciale vormen (bijv. CD’s in de vorm van een hart, achthoekige CD’s, enz.) kunnen met dit toestel niet worden afgespeeld. Wanneer u dit toch probeert, zal u het toestel beschadigen. Speel dergelijke CD’s dus niet af.
• Specialformade CD-skivor (hjärtformade, åttkantiga m m) går inte att spela på den här apparaten. Utrustningen kan skadas om du försöker göra detta. Använd inte CD­skivor av denna typ.
Page 5
ENGLISHDEUTSCHFRANCAISESPAÑOLNEDERLANDSSVENSKA ITALIANO
5
NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA
•Avoid high temperatures. Allow for sufficient heat dispersion when installed in a rack.
•Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Beachten Sie, daß eine ausreichend Luftzirkulation gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird.
• Eviter des températures élevées Tenir compte d’une dispersion de chaleur suffisante lors de l’installation sur une étagère.
• Evitate di esporre l’unità a temperature alte. Assicuratevi che ci sia un’adeguata dispersione del calore quando installate l’unità in un mobile per componenti audio.
• Evite altas temperaturas Permite la suficiente dispersión del calor cuando está instalado en la consola.
•Vermijd hoge temperaturen. Zorg voor een degelijk hitteafvoer indien het apparaat op een rek wordt geplaatst.
• Undvik höga temperaturer. Se till att det finns möjlighet till god värmeavledning vid montering i ett rack.
• Handle the power cord carefully. Hold the plug when unplugging the cord.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um. Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen.
• Manipuler le cordon d’alimentation avec précaution. Tenir la prise lors du débranchement du cordon.
• Manneggiate il filo di alimentazione con cura. Agite per la spina quando scollegate il cavo dalla presa.
• Maneje el cordón de energía con cuidado. Sostenga el enchufe cuando desconecte el cordón de energía.
• Hanteer het netsnoer voorzichtig. Houd het snoer bij de stekker vast wanneer deze moet worden aan- of losgekoppeld.
• Hantera nätkabeln varsamt. Håll i kabeln när den kopplas från el-uttaget.
• Keep the set free from moisture, water, and dust.
• Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern.
•Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et lapoussière.
•Tenete l’unità lontana dall’umidità, dall’acqua e dalla polvere.
• Mantenga el equipo libre de humedad, agua y polvo.
• Laat geen vochtigheid, water of stof in het apparaat binnendringen.
• Utsätt inte apparaten för fukt, vatten och damm.
• Unplug the power cord when not using the set for long periods of time.
•Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie das Netzkabel vom Netzstecker.
• Débrancher le cordon d’alimentation lorsque l’appareil n’est pas utilisé pendant de longues périodes.
• Disinnestate il filo di alimentazione quando avete l’intenzione di non usare il filo di alimentazione per un lungo periodo di tempo.
• Desconecte el cordón de energía cuando no utilice el equipo por mucho tiempo.
• Neem altijd het netsnoer uit het stopkontakt wanneer het apparaat gedurende een lange periode niet wordt gebruikt.
• Koppla ur nätkabeln om apparaten inte kommer att användas i lång tid.
* (For sets with ventilation holes)
• Do not obstruct the ventilation holes.
• Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden.
• Ne pas obstruer les trous d’aération.
• Non coprite i fori di ventilazione.
• No obstruya los orificios de ventilación.
• De ventilatieopeningen mogen niet worden beblokkeerd.
• Täpp inte till ventilationsöppningarna.
• Do not allow foreign objects to enter the set.
• Keine fremden Gegenstände in das Gerät kommen lassen.
• Ne pas laisser des objets étrangers dans l’appareil.
• E’ importante che nessun oggetto è inserito all’interno dell’unità.
• No deje objetos extraños dentro del equipo.
• Laat geen vreemde voorwerpen in dit apparaat vallen.
• Se till att främmande föremål inte tränger in i apparaten.
• Do not let insecticides, benzene, and thinner come in contact with the set.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden, Benzin oder Verdünnungsmitteln in Berührung kommen.
• Ne pas mettre en contact des insecticides, du benzène et un diluant avec l’appareil.
• Assicuratevvi che l’unità non venga in contatto con insetticidi, benzolo o solventi.
• No permita el contacto de insecticidas, gasolina y diluyentes con el equipo.
• Laat geen insektenverdelgende middelen, benzine of verfverdunner met dit apparaat in kontakt komen.
• Se till att inte insektsmedel på spraybruk, bensen och thinner kommer i kontakt med apparatens hölje.
• Never disassemble or modify the set in any way.
•Versuchen Sie niemals das Gerät auseinander zu nehmen oder auf jegliche Art zu verändern.
• Ne jamais démonter ou modifier l’appareil d’une manière ou d’une autre.
• Non smontate mai, nè modificate l’unità in nessun modo.
• Nunca desarme o modifique el equipo de ninguna manera.
• Nooit dit apparaat demonteren of op andere wijze modifiëren.
•Ta inte isär apparaten och försök inte bygga om den.
Page 6
DEUTSCH
17
— INHALTSVERZEICHNIS —
z
ANSCHLÜSSE .....................................................................17, 18
x
BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN ...19, 20
c
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR
HANDHABUNG VON DISCS .....................................................20
v
FERNBEDIENUNG...............................................................21, 22
b
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER PLATTENLADE
UND EINLEGEN EINER CD.......................................................22
n
NORMALE WIEDERGABE ........................................................23
m
VERSCHIEDENE WIEDERGABEFUNKTIONEN ................24 ~ 26
,
TIMERGESTEUERTE WIEDERGABE.........................................26
.
GEBRAUCH ALS D/A-UMWANDELEINHEIT.............................26
⁄0
FEHLERSUCHE .........................................................................27
⁄1
TECHNISCHE DATEN................................................................27
2 ZUBEHÖRS
Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind:
q Fernbedienung (RC-997)......................................................1
w R03/AAA-Batterien...............................................................2
e RCA-Steckerkabel ................................................................1
r
Netzkabel
.............................................................................1
t Bedienungsanleitung............................................................1
y Kundendienst-Verzeichnis ....................................................1
Vielen Dank, daß sich für diesen DENON Super-Audio-CD-Spieler entschieden haben. Lesen Sie sich die folgende Bedienungsanleitung bitte vollständig durch, so daß Sie sich mit den verschiedenen Funktionen des Gerätes vertraut machen und diese optimal ausnutzen können. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen unbedingt auf, falls sich Fragen oder Probleme ergeben sollten.
ACHTUNG:
1. Netzkabel vorsichtig behandeln
Das Netzkabel nicht beschädigen oder verformen. Wenn es beschädigt oder verformt ist, kann es bei Benutzung einen elektrischen Schlag oder eine Fehlfunktion verursachen. Wenn das Netzkabel aus der Wandsteckdose herausgezogen wird, ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
2. Nicht die obere Abdeckung öffnen
Um einen elektrische Schlag zu verhindern, nicht die obere Abdeckung öffnen. Wenn Probleme auftreten, setzen Sie sich mit Ihrem DENON händler in Verbindung.
3. Nichts in das Innere plazieren
Lassen Sie keine Metallgegenstände in den Super-Audio-CD­Player gelangen, und verschütten Sie keine Flüssigkeiten über dem Gerät. Die Folge kann eine elektrischer Schlag oder eine Fehlfunktion sein.
HINWEIS:
Der Super-Audio-CD-Spieler verwendet einen Halbleiterlaser. Für einen stabilen Betrieb wird empfohlen, das Gerät im Raum bei einer Temperatur von 5°C (41°F) ~ 35°C (95°F) zu verwenden.
Bitte die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Sets, die auf dem Leistungsschild gezeigt wird, aufschreiben und behalten. Modellbezeichnung: DCD-SA1 Seriennummer
1
ANSCHLÜSSE
(1) Anschlüsse an die Analog-Ausgangsbuchsen
•Verwenden Sie das mitgelieferte RCA-Steckerkabel, um die linke (L) und rechte (R) Ausgangsbuchse (ANALOG OUT) des DCD-SA1 an die linke (L) und rechte (R) CD-, AUX- oder TAPE PLAY-Eingangsbuchse des Verstärkers anzuschließen.
DCD-SA1
Verstärker
q UNBALANCED
Page 7
DEUTSCH
18
HINWEIS:
Schließen Sie den SPANNUNGSFÜ HREND und NICHT VERWENDET Stift nicht mit dem ERDE-Stift kurz.
• Nehmen Sie den Anschluß wie in der Abbildung gezeigt vor und benutzen Sie dafür ein Cannon-Anschlußkabel (Typ XLR-3-32) (im Handel erhältlich).
• Cannonanschluß-Signallayout
12
3
Richten Sie den hervorstehenden Teil des Anschlusses mit diesem Schlitz aus.
1: ERDE 2: NICHT VERWENDET 3: SPANNUNGSFÜ HREND
w BALANCED
DCD-SA1
Verstärker
89
B
(2) Anschlüsse an die Digital-Ausgangsbuchse (COAXIAL/OPTICAL)
DCD-SA1
Digitaler Audio­Eingangsanschluß (OPTICAL)
Digitaler Audio-
Eingangsanschluß
(COAXIAL)
CD-Recorder, MD-Recorder, usw.
Lichtleiter-Kabel (im Handel erhältlich)
75 /Ohm Stift-Stecker-Kabel (im Handel erhältlich)
(oder)
(3) Anschlüsse an die Digital-Eingangsbuchse (COAXIAL/OPTICAL)
HINWEIS:
Auf diesem Gerät können nur lineare PCM-Signale mit einer Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz abgespielt werden. Geben Sie keine anderen Signale als lineare PCM-Signale (CD-ROM-, Dolby Digital-, DTS-Signale, usw.) ein. Anderenfalls wird Rauschen erzeugt, das die Lautsprecher beschädigen könnte.
89
B
DCD-SA1
Digitaler Audio­Ausgangsanschluß (OPTICAL)
Digitaler Audio-
Ausgangsanschluß
(COAXIAL)
CD-Transport, MD-Recorder, usw.
Lichtleiter-Kabel (im Handel erhältlich)
75 /Ohm Stift-Stecker-Kabel (im Handel erhältlich)
(oder)
HINWEIS:
• Bei Super-Audio-CDs werden keine digitalen Signale ausgegeben.
Page 8
DEUTSCH
19
2
BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN (Siehe Seite 3.)
(1) Frontplatte
(2) Rückwand
!5
Digital-Ausgangsbuchse (OPTICAL)
• Über diesen Ausgang werden die digitalen Musiksignale in optischer Form weitergeleitet.
• Benutzen Sie für den Anschluss ein Lichtleitfaserkabel (im Handel erhältlich).
Bei Super-Audio-CDs werden keine digitalen Signale ausgegeben.
!6
Digital-Ausgangsbuchse (COAXIAL)
• Über diesen Ausgang werden digitale Musiksignale ausgegeben.
• Nehmen Sie den Anschluss mit einem im Handel erhältlichen 75 /Ohm-Koaxial-Steckerkabel vor, das für digitale Audioanschlüsse bestimmt ist.
Bei Super-Audio-CDs werden keine digitalen Signale ausgegeben.
!7
Digital-Eingangsbuchse (OPTICAL)
• Digitale Daten gehen in optischer Form an dieser Buchse ein.
!8
Digital-Eingangsbuchse (COAXIAL)
• In diese Buchse werden digitale Daten eingegeben.
!9
Netzeingang (AC IN)
Schließen Sie mit Hilfe des mitgelieferten Netzkabels an eine AC-Netzsteckdose an.
@0
Analog-Ausgangsbuchsen (XLR BALANCED)
• An diese Buchsen werden die symmetrischen Eingangsbuchsen des Verstärkers angeschlossen.
• Nehmen Sie den Anschluss mit einem Cannon­Anschlusskabel (Typ XLR-3-32) (im Handel erhältlich).
@1
Analog-Ausgangsbuchsen (RCA UNBALANCED)
• Diese Buchsen sind an die Eingangsbuchsen des Verstärkers anzuschließen.
• Nehmen Sie den Anschluss mit dem mitgelieferten RCA­Steckerkabel oder mit einem im Handel erhältlichen Verbindungskabel an.
q
POWER-Schalter
• Drücken Sie diese Taste einmal, um das Gerät einzuschalten.
•Wenn eine Disc bei Einschalten des Gerätes eingelegt ist, startet die Wiedergabe automatisch.
• Drücken Sie die Taste noch einmal auf die “OFF”-Position, um das Gerät auszuschalten.
w
SUPER AUDIO CD SETUP-Taste
•Verwenden Sie diese Taste, um die Schicht der Super-Audio­CD zu wechseln und die Schicht-Wiedergabepriorität einzustellen.
• Die Bezeichnung der neu eingestellten Schicht wird jedes Mal auf dem Display angezeigt, wenn die Taste gedrückt wird.
STEREO:
Die Super-Audio-CD-Schicht (Stereo) wird abgespielt.
PCM CONV.:
Die DSD-Signale der Super-Audio-CD (Stereo) werden in das PCM-Format konvertiert und wiedergegeben.
CD:
Die CD-Schicht wird abgespielt.
Für Einzelheiten zur “Einstellung der Schicht-Wiedergabepriorität bei Super-Audio-CDs” (Seite 23).
e
DIGITAL OUT-Taste
• Benutzen Sie diese Taste, um den digitalen Ausgang ein- und auszuschalten.
r
MODE-Knopf
• Benutzen Sie diesen Schalter, um die Programmquelle auszuwählen, die Sie ausgeben wollen.
NORMAL:
Die bei diesem Gerät eingestellte Quelle wird ausgegeben.
PURE DIRECT:
Beides, der digitale Ausgang und das Display, werden ausgeschaltet. Im PURE DIRECT-Modus funktionieren weder die DIGITAL OUT-Taste am Hauptgerät noch die DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung.
EXT. IN COAXIAL:
Die an der digitalen Eingangsbuchse (COAXIAL) angeschlossene Programmquelle wird ausgegeben.
EXT. IN OPTICAL:
Die an der digitalen Eingangsbuchse (OPTICAL) angeschlossene Programmquelle wird ausgegeben.
STEREO
PCM CONV. CD
t
Fernbedienugssensor
• Dieser Sensor empfängt das Infrarotlicht, welchse von der Fernbedienungseinheit ausgestrahlt wird.
• Richten Sie für die Fernbedienung das mitgelieferte Fernbedienungsgerät RC-997 auf diesen Sensor.
y
Anzeige
• Beziehen Sie sich auf Seite 20.
u
Öffnen/Schließen-Taste für Platteneinschub (5)
Drücken Sie diese Taste zum Öffnen und Schließen des
Plattenlade
.
i
Automatische Suche vorwärts-Taste (9)
• Nach Drücken dieser Taste springt der Abtaster bis zum Beginn des jeweils nachfolgenden Titels vor. Drücken Sie diese Taste noch einmal, um zu anderen nachfolgenden Titeln zu springen.
o
Automatische Suche Rückwärts-Taste (8)
• Nach Drücken dieser Taste springt der Abtaster bis zum Beginn vorangehender Titel zurück. Drücken Sie diese Taste noch einmal, um zu anderen Titeln zurückzuspringen.
!0
Stopptaste (2)
• Drücken Sie diese Taste zum Stoppen der Wiedergabe.
!1
Wiedergabe/Pausentaste (1/3)
• Diese Taste dient zum Start dre CD-Wiedergabe.
• Bei noch geöffnetem Plattenlade wird dieses zunächst geschlossen, bevor das Gerät mit der Wiedergabe beginnt.
• Zur vorübergehenden Unterbrechung der CD-Wiedergabe.
!2
Plattenlade
• Legen Sie hier die Discs ein. (Siehe Seite 22.)
• Drücken Sie die Öffnen-/Schließen-Taste u, um die Plattenlade zu öffnen und zu schließen.
• Die Plattenlade kann auch durch Drücken der Wiedergabe/Pausentaste !1 geschlossen werden.
!3
Super-Audio-CD-Anzeige
• Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Super-Audio-CD wiedergegeben wird.
!4
Advanced AL24 Processing-Anzeige
•Wenn eine CD eingelegt oder der CD-Schicht-Modus der Super-Audio-CD eingestellt ist, wird die Advanced AL24­Bearbeitungsschaltung (welche analoge Wellenformen reproduziert) aktiviert, und die Anzeige leuchtet. Die Anzeige leuchtet auch, wenn digitale Daten von einem der externen Eingänge (OPTICAL oder COAXIAL) eingehen.
Page 9
DEUTSCH
20
(3) Anzeige
@2
Leuchtet, wenn eine CD eingelegt oder der CD-Schicht-Modus der Super-Audio-CD eingestellt ist.
@3
Leuchtet, wenn die Titelnummer angezeigt wird.
@4
Leuchtet im Zeitanzeige-Modus.
@5
Leuchtet, um den gegenwärtigen Audiokanal anzuzeigen. L:Vorderer linker Kanal R:Vorderer rechter Kanal
@6
Leuchtet im Zufallswiedergabe-Modus.
@7
Leuchtet, um die Bezeichnungen der Sektionen der wiedergegebenen Disc anzuzeigen. REPEAT ALL :
Leuchtet, wenn der Alle-Titel­Wiedergabewiederholungsmodus eingestellt ist.
REPEAT 1 :
Leuchtet, wenn der 1-Titel­Wiedergabewiederholungsmodus eingestellt ist.
@8
Zeigt den Titel, die Titelnummer und verstrichene Wiedergabezeit an.
@9
Leuchtet im Pause-Modus.
#0
Leuchtet im programmierten Wiedergabemodus.
#1
Leuchtet im Wiedergabe-Modus.
Reinigung von Discs
• Fingerabdrücke oder Staub auf der Disc können zu einer Verschlechterung der Ton- und Bildqualität führen und Wiedergabeausfälle verursachen. Beseitigen Sie möglicherweise vorhandene Fingerabdrücke und Schmutz mit einem Tuch.
•Verwenden Sie für die Reinigung ein im Handel erhältliches Reinigungsset oder wischen Sie Fingerabdrücke und Schmutz einfach mit einem weichen Tuch ab.
Wischen Sie sanft von der Mitte der Disc nach außen hin.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen Bewegungen.
HINWEIS:
•Verwenden Sie weder Schallplatten- noch Antistatiksprays. Auch flüchtige Chemikalien wie z.B. Benzin oder Farbverdünner dürfen nicht für die Reinigung benutzt werden.
Schallplatten-
spray
Farbver-
dünner
Benzin
3
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG VON DISCS
Discs
2 Super-Audio-CD
Auf diesem Gerät können nur Super-Audio-CD-Discs abgespielt werden, die eines der rechts gezeigten Logos enthalten.
Stereo
Es gibt drei verschiedene Typen von Super-Audio-CDs. q Einschicht-Disc
Einschicht-Super-Audio-CD bestehen aus nur einer einzigen HD­Schicht.
w Doppelschicht-Disc
Super-Audio-CD mit einer doppelten HD-Schicht liefern eine längere Wiedergabezeit und erstklassige Tonqualität.
e Hybrid-Disc
Zweischicht-Super-Audio-CD bestehen aus einer HD-Schicht und einer CD-Schicht. Die Signale auf der CD-Schicht können auf einem normalen CD-Player abgespielt werden.
• Informationen über die HD-Schicht. Alle Super-Audio-CDs enthalten eine HD (High Density)-Schicht mit Super-Audio-CD-Signalen von hoher Dichte. Diese Schicht kann einen Stereokanal-Bereich, einen Mehrkanal-Bereich oder beides, einen Stereokanal- und Mehrkanal-Bereich, enthalten.
Typen von Super-Audio-CDs
Einschicht-Disc Doppelschicht-Disc Hybrid-Disc
HD-Schicht HD-Schicht
CD-Schicht
HINWEIS:
• Dieses Gerät ist nicht für eine Mehrkanal-Wiedergabe ausgestattet.
2 Compact-Disc
Auf diesem Gerät können nur CD-Discs abgespielt werden, die das rechts gezeigte Logo enthalten.
2 CD-R/-RW-Disc
CD-R- oder CD-RW-Discs können aufgrund von Kratzern, Schmutz, der Aufnahmebedingungen oder der Eigenschaften des Recorders möglicherweise nicht abgespielt werden. Discs, die nicht fertig gestellt wurden, können nicht abgespielt werden.
HD-Schicht
Handhabung von Discs
Vermeiden Sie beim Einlegen und Herausnehmen von Discs das Berühren der Disc-Oberflächen.
Achten Sie darauf, daß keine Fingerabdrücke auf die Signalfläche gelangen (die in Regenbogenfarben schimmernde Seite).
Page 10
DEUTSCH
21
4
FERNBEDIENUNG
2 Der DCD-SA1 kann mit Hilfe des mitgelieferten Fernbedienunges (RC-997) bequem aus dem Sessel bedient werden.
(1) Einlegen der Batterien
q Entfernen Sie die sich auf der Rückseite des Fernbedienunges
befindliche Abdeckung.
w
Legen Sie die 2 R03/AAA-Batterien entsprechend der Markierungen in das Batteriefach ein.
e Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Vorsichtsmaßnahmen zu Batterien
•Verwenden Sie in diesem Fernbedienung R03/AAA­Batterien.
•Tauschen Sie die Batterien ca. einmal im Jahr aus, wobei der Zeitpunkt, an dem ein Austausch der Batterien erforderlich ist, von der Häufigkeit der Fernbedienung-Benutzung abhängt.
•Wenn der Betrieb mit dem Fernbedienung selbst aus kurzer Entfernung nicht möglich ist, müssen die Batterien auch dann ausgetauscht werden, wenn sie weniger als ein Jahr in Benutzung sind.
• Die beiliegende Batterie ist ausschießlich für den Testbetrieb vorgesehen. Tauschen Sie diese so bald wie möglich gegen eine neue Batterie aus.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Ausrichtung der im Batteriefach aufgeführten <- und > - Polaritäten.
• Um Beschädigungen und Auslaufen von Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
•Verwenden Sie niemals eine alte und eine neue Batterie
zusammen.
•Verwenden Sie nicht zwei Batterien unterschiedlichen
Typs.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen und erhitzen
Sie sie nicht und werfen Sie sie auch nicht in offenes Feuer.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus, wenn sie beabsichtigen, das Fernbedienung über einen längeren Zeitraum hinweg nicht zu benutzen.
• Sollte einmal Batterieflüssigkeit auslaufen, reinigen Sie das Batteriefach sofort und legen Sie neue Batterien ein.
(2) Benutzung des Fernbedienunges
•Wenn die Fernbedienung verwendet wird, richten Sie sie auf den Fernbedienungssensor wie in der Abbildung gezeigt.
• Die Reichweite des Fernbedienunges beträgt aus gerader Entfernung ca. 8 Meter, verringert sich jedoch, wenn Hindernisse im Weg sind oder das Fernbedienung nicht direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird.
• Das Fernbedienung kann in einem horizontalen Winkel von bis zu 30° zum Fernbedienungssensor betrieben werden.
HINWEISE:
• Der Betrieb des Fernbedienunges ist möglicherweise schwierig, wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt ist.
• Drücken Sie niemals Tasten am Hauptgerät und auf dem Fernbedienung gleichzeitig, da dies Fehlfunktionen zur Folge hätte.
Ca. 8 Meter
30°
30°
Page 11
DEUTSCH
22
(3) Bezeichnung auf der Fernbedienungstasten
1 2 3
4 5 6
7 8 9
+10
CLEARCLEAR
0
CALLCALLDIRECTDIRECT PROGRAMPROGRAM
TIMETIME
SUPERSUPER
AUDIO CDAUDIO CD
SETUPSETUP
DISPLADISPLAY
ARTISTARTISTTITLE
REPEAREPEATRANDOMRANDOM
OPEN / CLOSEOPEN / CLOSE
RC-997RC-997
!1
w
e
r
t
u
i
o
!0
q
y
!2
!3
!8
!4
!5
!6
!9
@0
@1
!7
q
Öffnen/Schließen-Taste für Platteneinschub (5)
w
DIRECT-Taste
e
PROGRAM-Taste
r
Zifferntasten (0 ~ 9)
t
SUPER AUDIO CD SETUP-Taste
y
DISPLAY-Taste
u
TITLE-Taste
i
RANDOM-Taste
o
Automatische Suche Rückwärts-Taste (8)
!0
Manuelle Suche Rückwärts-Taste (6)
!1
CALL-Taste
!2
CLEAR-Taste
!3
+10-Taste
!4
TIME-Modustaste
!5
ARTIST-Taste
!6
REPEAT-Taste
!7
Pausentaste (3)
!8
Wiedergabetaste (1)
!9
Automatische Suche vorwärts-Taste (9)
@0
Manuelle Suche vorwärts-Taste (7)
@1
Stopptaste (2)
5
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER PLATTENLADE UND EINLEGEN EINER CD
(1) Öffnen und Schließen der Plattenlade
q Schalten Sie das Gerät ein. w Drücken Sie die
5-Taste.
(2) Einlegen von Discs
• Nehmen Sie die Disc vorsichtig hoch, ohne dabei die Signalfläche zu berühren und halten Sie sie mit der etikettierten Seite nach oben.
• Legen Sie die Disc in das Plattenlade ein, wenn dieses vollständig geöffnet ist.
• Legen Sie 12-cm-Discs in die äußere Disc-Führung und 8-cm-Discs in die innere Disc-Führung.
• Drücken Sie die 5-Taste. Die Disc wird automatisch geladen.
•Die Plattenlade wird automatisch geschlossen, wenn die 1/ 3­Taste gedrückt wird.
Sollte Ihr Finger beim Schließen der Plattenlade eingeklemmt
werden, drücken Sie die
5-Taste.
12-cm-Disc
Äußere Disc-Führung
Plattenlade
Kontinuierliche Tastenbedienung
Wenn die Automatische Suche vorwärts-Taste (9), Automatische Suche Rückwärts-Taste (8) oder +10-Taste gedrückt gehalten werden, wird die Funktion dieser entsprechenden Taste wiederholt.
Page 12
DEUTSCH
23
6
NORMALE WIEDERGABE
1. Drücken Sie den POWER-Schalter , um das Gerät einzu-schalten.
2. Drücken Sie die
5-Taste.
•Die Plattenlade wird geöffnet.
3. Legen Sie die CD ein, die Sie abspielen möchten.
Beziehen Sie sich für Anleitungen zum Einlegen von Discs auf
“ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER PLATTENLADE UND EINLEGEN EINER CD” (Siehe Seite 22.)
4. Stellen Sie den MODE-Knopf auf “NORMAL”.
5. Verwenden Sie bei Super-Audio-CDs die SUPER AUDIO CD SETUP-Taste, um die Schicht für die Wiedergabe wie gewünscht einzustellen. Drücken Sie einmal auf die SUPER AUDIO CD SETUP-Taste, um
die gegenwärtig wiedergegebene Schicht zu überprüfen. “STEREO”, “PCM CONV.” oder “CD” wird angezeigt. Drücken Sie noch einmal auf die Taste, während eine dieser Anzeigen erscheint, um die abzuspielende Schicht einzustellen.
6. Drücken Sie die 1/ 3-Taste.
• Die Wiedergabe beginnt.
• Die Wiedergabe wird automatisch gestoppt, nachdem der letzte
Titel auf der Disc abgespielt worden ist.
2 Die Schicht-Wiedergabepriorität kann nach Einlegen der Disc
eingestellt werden.
Die für die Wiedergabepriorität eingestellte Schicht ist ab Werk
(Grundeinstellung) auf Super-Audio-CD (Stereo)-Schicht eingestellt.
(1) Einstellung der Schicht-Wiedergabepriorität
bei Super-Audio-CDs
(2) Wiedergabe starten
1 3
1 4 23 65
1. Drücken Sie den POWER-Schalter , um das Gerät einzu-schalten.
2. Überprüfen Sie, dass keine Disc eingelegt ist.
Wenn die Schicht gewechselt wird, während die Disc eingelegt
ist, wechselt die Wiedergabeschicht für diese Disc, aber die Priorität für die Wiedergabeschicht-Einstellung selbst bleibt unverändert.
3. Drücken Sie die SUPER AUDIO CD SETUP-Taste und wechseln Sie zu der von Ihnen gewünschten Schicht.
Wenn eine Disc nach der Einstellung eingelegt wird, wird der auf
dieser Schicht aufgezeichnete Inhalt angezeigt.
Wenn eine Disc eingelegt wird, die keine Schicht für die
Wiedergabepriorität enthält, wird der auf einer anderen Schicht aufgezeichnete Inhalt automatisch angezeigt.
Diese Einstellung wird im Speicher gespeichert und nicht gelöscht,
auch wenn die Disc-Lade geöffnet oder geschlossen oder das Gerät ausgeschaltet wird. Wiederholen Sie das oben stehende Verfahren, um die Einstellung zu ändern.
(3) Wiedergabe beenden
1
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die 2-Taste.
• Die Wiedergabe stoppt.
Page 13
DEUTSCH
24
(2) Unterbrechen der Wiedergabe an einem [Pause]
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die 1/ 3-Taste (oder die 3- Taste auf der Fernbedienung).
• Der Pausemodus ist aktiviert.
Drücken Sie die 1/ 3-Taste (oder die 1-Taste auf der Fernbedienung), um die Wiedergabe an der Stelle fortzusetzen, an der die Disc­Wiedergabe unterbrochen wurde.
1
2 Verwenden Sie diese Funktion, um die Wiedergabe vorübergehend zu stoppen und später ab diesem Punkt fortzusetzen.
(3) Automatischer Suchlauf
q Während des Abspielens einen Titel weiter springen
1
1. Drücken Sie die 9-Taste. (Kann auf der Fernbedienung gedrückt werden)
• Drücken Sie die Taste mehrmals, um zum Anfang der
nachfolgenden Titel vor zu springen.
Wenn die
9-Taste während der Zufallswiedergabe gedrückt
wird, wird der nächste Titel zufällig ausgewählt und abgespielt.
w Während des Abspielens einen Titel zurück springen
1
1. Drücken Sie die 8-Taste. (Kann auf der Fernbedienung gedrückt werden)
• Drücken Sie die Taste mehrmals, um zum Anfang der vorherigen
Titel zurück zu springen.
(4) Auffinden eines Titels während des schnellen Suchlaufs (Nur Fernbedienung) [Manueller Suchlauf]
q Manueller Suchlauf vorwärts
1
1. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die 7-Taste.
• Die normale Wiedergabe setzt
an der Stelle wieder ein, an der die Taste losgelassen wird.
w Searching backward
1
1. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die 6-Taste.
• Die normale Wiedergabe setzt
an der Stelle wieder ein, an der die Taste losgelassen wird.
2 Diese Funktion verwenden, um während der Tonwiedergabe schnell durch die Disc zu springen.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie einen bestimmten Abschnitt in einem langen Titel finden wollen.
HINWEIS:
• Der Ton könnte vorübergehend unterbrochen werden, wenn vom manuellen Suchbetrieb zurück zur normalen Wiedergabe geschaltet wird. Dies ist keine Fehlfunktion.
7
VERSCHIEDENE WIEDERGABEFUNKTIONEN
(1) Abspielen eines bestimmtens (Nur Fernbedienung) [Direkter Suchlauf]
1. Benutzen Sie die Zifferntasten und die +10-Taste, um die gewünschte Titelnummer einzugeben.
• Bsp.: Die Titelnummer 4 abzuspielen :
Die Titelnummer 12 abzuspielen : , Die Titelnummer 30 abzuspielen :
, , ,
Die Wiedergabe beginnt nun mit dem gewünschten Titel.
0
+10+10+10
2
+10
4
1
Page 14
DEUTSCH
25
(5) Wiedergabe bestimmter Titel in bestimmter Reihenfolge (Nur Fernbedienung)
[Programmierte Wiedergabe]
2 Diese Funktion dient zum Auswählen beliebiger Titel einer Disc
und zum Abspielen derselben in einer beliebigen Reihenfolge.
2 Sie können bis zu 30 Musiktitel einprogrammieren.
1
2
3
1. Drücken Sie im Stoppmodus die PROGRAM-Taste.
• Die “PROGRAM”-Anzeige leuchtet.
2. Drücken Sie die Zifferntasten und die +10-Taste, um die zu programmierende Spur auszuwählen.
• Drücken Sie beispielsweise , , und ,
um die 3. Spur und die 12. Spur zu programmieren.
3. Drücken Sie die 1-Taste.
• Die Spuren werden in der programmierten Reihenfolge
wiedergegeben.
Drücken Sie im Stoppmodus die CALL-Taste, um die programmierte
Wiedergabe-Reihenfolge zu bestätigen. Die programmierte Wiedergabe-Reihenfolge wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die DIRECT-Taste oder die 5-Taste im Stoppmodus,
um das gesamte Programm zu beenden.
Wenn Sie eine falsche Spur programmiert haben, können Sie die
CLEAR-Taste drücken und anschließend die richtige Spur programmieren. (Bei jedem Drücken der CLEAR-Taste wird jeweils die letzte Spur innerhalb des Programms gelöscht.)
2
+10
3
PROGRAM
(6) Abspielen von Titeln in zufällige Reihenfolge (Nur Fernbedienung) [Zufallswiedergabe]
2 Sämtliche sich auf der Disc befindliche Titel können auch in
zufälliger Reihen-folge abgespielt werden.
1
2
1. Drücken Sie im Stoppmodus die RANDOM-Taste.
• Die “RANDOM”-Anzeige leuchtet. Wenn die Taste während der Wiedergabe gedrückt wird, startet
die Zufallswiedergabe ab diesem Titel.
2. Drücken Sie die
1-Taste.
• Ein Titel wird automatisch ausgewählt und die Wiedergabe
startet.
Während der programmierten Wiedergabe:
Die programmierten Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Während der Wiedergabewiederholung:
Die Titel werden einmal in zufälliger Reihenfolge und dann in einer anderen Reihenfolge wiedergegeben, danach wird dieser Vorgang wiederholt.
Drücken Sie die RANDOM-Taste im Stoppmodus, um die
Zufallswiedergabe zu beenden. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
CALL-Taste
CLEAR-Taste
DIRECT-Taste
(7) Wiederholte Wiedergabe (Nur Fernbedienung)
q Wiedergabe aller Titel wiederholen
[Wiederholung aller Titel]
1 2
Der Modus zur Wiederholung aller Titels kann auch durch Drücken
der REPEAT-Taste während der Wiedergabe aktiviert werden.
Der Modus zur Wiederholung eines Titels ist eingestellt, wenn Sie
die REPEAT-Taste während der Wiedergabe-Wiederholung noch einmal drücken.
Wenn die REPEAT-Taste während der programmierten
Wiedergabe gedrückt wird, dann wird die Wiedergabe aller programmierten Titel wiederholt.
Drücken Sie zum Aufheben der Modus zur Wiederholung aller
Titels zweimal die REPEAT-Taste.
w Fortlaufende Wiedergabe eines einzelnen Titels
[Wiederholung eines Titels]
1
Wenn die REPEAT-Taste im Stoppmodus zweimal gedrückt wird,
ist das Gerät bereit, den ersten Titel abzuspielen. Drücken Sie die
1-Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie die REPEAT-Taste noch einmal, um den Modus zur
Wiederholung eines Titels aufzuheben. Das Display und die Wiedergabe befinden sich wieder im Normal-Modus.
1. Drücken Sie im Stoppmodus einmal die REPEAT-Taste.
• Die “REPEAT ALL”-Anzeige
leuchtet.
2. Drücken Sie die
1-Taste.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal die REPEAT­Taste.
• Die “REPEAT 1”-Anzeige
leuchtet.
Page 15
DEUTSCH
26
(8) Textanzeige (Nur Super-Audio-CD)
q Textanzeige im Stoppmodus
•Wenn die TITLE-Taste gedrückt wird, läuft der Albumtitel über das Display.
•Wenn die ARTIST-Taste gedrückt wird, läuft der Interpret des Albums über das Display.
w Textanzeige im Wiedergabemodus
•Wenn die TITLE-Taste gedrückt wird, läuft der Titel des gegenwärtig abgespielten Lieds über das Display.
Drücken Sie die TIME-Modustaste, um während der Anzeige der
Textinformation zur Anzeige der Aufnahmezeit zu wechseln.
Wenn die TITLE- oder ARTIST-Taste gedrückt wird, läuft der Text
einmal über das Display, danach werden nur die ersten 13 Zeichen des Textes angezeigt.
Wenn der Titel während der Anzeige des Titelnamens
umgeschaltet wird, läuft der Titel des neuen Stücks auf dem Display durch.
“NO TEXT” wird angezeigt, falls die TITLE- oder ARTIST-Taste
gedrückt wird, wenn eine Disc eingelegt ist, die keine Textinformation enthält.
2 Bei Super-Audio-CDs, die Textinformationen enthalten, können die
auf der Disc enthaltenen Textinformationen im Stopp- oder Wiedergabemodus angezeigt werden.
2 Der Albumtitel, der Interpret und die Titel können angezeigt
werden.
2 Zeichen wie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und einige
Symbole können angezeigt werden.
Zeitmodus-Taste (TIME) ARTIST-Taste
TITLE-Taste
9
GEBRAUCH ALS D/A-UMWANDELEINHEIT
1
1. Wählen Sie “OPTICAL” oder “COAXIAL” mit dem MODE-Knopf aus.
“– –” erscheint zuerst auf dem Titelnummern-Display, dann erscheint die externe Eingabe-Schaltfrequenz (z.B. “EXT IN 192k”). (Es wird nur “– –” angezeigt, wenn die Schaltfrequenzen nicht entdeckt werden können.)
HINWEISE:
• Signale können nur im Analogformat ausgegeben werden.
• Auf diesem Gerät können nur lineare PCM-Signale mit einer
Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz abgespielt werden. Geben Sie keine anderen Signale als lineare PCM-Signale (CD-ROM-, Dolby Digital-, DTS-Signale, usw.) ein. Anderenfalls wird Rauschen erzeugt, das die Lautsprecher beschädigen könnte.
•Wenn die Schaltfrequenz umgeschaltet wird, ist der
Stummschaltkreis für 1 bis 2 Sekunden aktiviert, so daß der Klang unterbrochen wird.
8
TIMERGESTEUERTE WIEDERGABE
1. Schalten Sie alle Systemkomponenten ein.
2. Stellen Sie den Eingangswahlschalter des Verstärkers so ein, daß der Super-Audio-CD-Spieler als Eingabegerät gewählt ist.
3. Vergewissern Sie sich, daß Sie eine CD in das Plattenlfachdes CD­Spieler eingelegt haben.
4. Überprüfen Sie die angezeigte Uhrzeit des Timers und wählen Sie die gewünschte Einschaltzeit.
5. Schalten Sie den Timer EIN. Die Stromversorgung zu allen an den Timer angeschlossenen Komponenten wird hierdurch unterbrochen.
6. Wenn die Uhrzeit mit der gewählten Einschaltzeit übereinstimmt, schaltet der Timer alle Systemkomponenten ein und die Wiedergabe der CD beginnt mit dem ersten Musiktitel.
DCD-SA1
Verstärker
Audio-Timer (im Handel erhältlich)
Netzausgang
Page 16
DEUTSCH
27
11
TECHNISCHE DATEN
2 Audio [Super-Audio-CD] [CD]
• Analog-Ausgang
Anzahl Kanäle: 2 Kanäle 2 Kanäle Frequenzgang: 2 ~ 100.000 Hz 2 ~ 20.000 Hz Frequenzgangsbereich: 2 ~ 50.000 Hz (–3 dB) 2 ~ 20.000 Hz Signal/Rauschverhältnis: 117 dB 120 dB Dynamikbereich: 110 dB 100 dB Klirrfaktor: 0,0005 %(1 kHz) 0,0015 %(1 kHz) Gleichlaufschwankungen: Unterhalb meßbarer Grenzen Unterhalb meßbarer Grenzen Ausgangsspannung (UNBALANCED): 2,0 V (10 k/Ohm) 2,0 V (10 k/Ohm) Ausgangsspannung (BALANCED): 2,0 V (10 k/Ohm) 2,0 V (10 k/Ohm) Signalsystem: 1 bit DSD 16 bit linear PCM Abtastfrequenz
: 2,822 MHz 44,1 kHz
Discs: Super-Audio-CD-Format Compact-Disc-Format
• Digital-Ausgang
Coaxial: 0,5 Vp-p/75 /Ohm Optical: –15 ~ 21 dBm Lichtemissionswellenlänge: 660 nm
• Digital-Eingang
Format: Digitale Audio-Schnittstelle (Linear PCM) Coaxial: 0,5 Vp-p/75 /Ohm Optical: Lichtemissionseingang: –27 dBm oder mehr
Lichtemissionswellenlänge: 660 nm
2 Allgemeine elgenschaften
Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Stromaufnahme: 35 W Maximale Außenmaße: 434 (Breite) x 150 (Höhe) x 410 (Tiefe) mm (Einschließlich vorstehender Teile) Gewicht: 21,8 kg
2 Fernbedienung: RC-997
Typ: Infrarot-Impulssystem Stromversorgung: 3 V DC, 2 R03/AAA-Batterien Maximale Außenmaße: 44 (Breite) x 233 (Höhe) x 22 (Tiefe) mm Gewicht: 165 g (mit Batterien)
Änderungen des Designs und der technischen Daten vorbehalten.
Überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte, bevor Sie davon ausgehen, daß der Spieler defekt ist
10
FEHLERSUCHE
2 Wurden alle Anschlüsse richtig ausgeführt? 2 Bedienen Sie das Gerät entsprechend der Betriebsanleitung? 2 Funktionieren der Verstärker und die Lautsprecher einwandfrei?
Wenn Sie den Eindruck haben, daß der DCD-SA1 nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Punkte. Sollte sich die Störung nicht beheben lassen, ist der DCD-SA1 möglicherweise defekt. Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzkabel vom Netz ab und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder einen sich in Ihrer Nähe befindlichen DENON-Kundendienst.
Die Plattenlade läßt sich nicht öffnen oder schließen.
• Ist das Gerät eingeschaltet? ................................Siehe Seite 22.
Nach dem Einlegen einer CD wird “NO DISC” angezeigt.
• Ist die CD richtig eingeleg?..................................Siehe Seite 22.
•Versuchen Sie, eine andere Disc als eine CD oder Super-Audio-
CD abzuspielen? ..................................................Siehe Seite 20.
Keine Wiedergabe nach Drücken der
1-Taste.
• Ist die CD verschmutzt oder verkratzt? ...............Siehe Seite 20.
Es ist nichts zu hören oder der Ton ist verzerrt.
• Ist das Signalkabel zum Verstärker richtig angeschlossen?
.....................................................................Siehe Seiten 17, 18.
• Sind die Regler und Eingangswahlschalter am Verstärker richtig
eingestellt?
Es werden keine Daten vonder Digital-Ausgangsbuchse (OPTICAL/COAXIAL) ausgegeben.
• Bei Super-Audio-CDs werden keine digitalen Signale
ausgegeben..........................................................Siehe Seite 18.
• Ist die DIGITAL OUT-Taste deaktiviert?................Siehe Seite 19.
Ein bestimmter Teil der CD kann nicht abgespielt werden.
• Ist die CD verschmutzt oder verkratzt? ...............Siehe Seite 20.
Die programmierte Wiedergabe fdunktioniert nicht.
• Haben Sie das Gerät richtig programmiert? ........Siehe Seite 25.
CD-R- und CD-RW-Discs können nicht abgespielt werden.
• Bei CD-R/RW-Discs: Wurde die Disc finalisiert?
.............................................................................Siehe Seite 20.
Das Gerät reagiert falsch, wenn die Fernbedienung betätigt wird.
• Betreiben Sie die Fernbedienungseinheit aus zu großer
Entfernung?..........................................................Siehe Seite 21.
• Gibtes Hindermisse zwischen der Fernbedienung und dem CD-
Spieler?
• Ist der Fernbedienungssensor des CD-Spielers starkem
Lichteinfall ausgesetzt?
• Sind die Batterien der Fernbedienung verbraucht?
Page 17
Printed in Japan 00D 511 4314 001
TOKYO, JAPAN
www.denon.com
Loading...