Reinigung
Der Kaminofen kann mit einem angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie weder
Reinigungsmittel für Metall noch sonstige aggressive Reinigungsmittel.
HINWEISE
•Verwenden Sie den Heizofen weder im Bad noch in der Nähe von Badewannen, Spül- bzw.
Waschbecken, Duschen oder Swimming Pools.
•Verwenden Sie den Heizofen nicht zum Wäschetrocknen. Verstopfen Sie nicht die Luftansaug –
und Luftaustrittsdüsen (Überhitzungsgefahr).
• Stellen Sie den Heizofen nicht unmittelbar unter eine Steckdose.
• Decken Sie den Heizofen nicht ab, wenn dieser in Betrieb ist.
• Bei Beschädigungen des Versorgungskabels, lassen Sie dieses bitte vom Hersteller, von einer
autorisierten Kundendienststelle oder von qualifiziertem Fachpersonal auswechseln.
• Es sollte von dem Gebrauch von Verlängerungskabeln abgesehen werden, da diese sich überhitzen könnten.
• Um jede Gefahr eines unbeabsichtigten Rücksetzen des Sicherheitssystems zu vermeiden, sollte
zur Inbetriebsetzung des Gerätes kein externer Timer benutzt werden.
•Verwenden Sie den Kaminofen nicht in Räumen mit einer Raumfläche unter 4m
2
.
• Selbst wenn diese Anleitungen versuchen, alle möglichst auftretenden Situationen abzusehen,
sollten Sie jedoch bei dem Gebrauch Ihres Gerätes stets Vorsicht und einen gesunden
Menschenverstand walten lassen, wie es übrigens für den Gebrauch von allen elektrischen
Geräten, insbesondere, wenn Kinder anwesend sind, erforderlich ist.
• Passen Sie insbesondere auf, dass die Kinder nicht mit den Kieselsteinen oder der Kohle spielen
oder diese gar in den Mund stecken.
• Der eventuelle Anschluss des Heizofens an einen Differentialschalter muss von einem kompetenten Elektriker vorgenommen werden, und zwar in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften in Sachen Elektrizität.
• Ohne die entsprechende Beaufsichtigung ist der Gebrauch des Gerätes seitens Kindern oder
Personen, die nicht mit dem Gerät umgehen können, nicht zulässig.
• Das Vorderteil des Kaminofens muss einen Mindestabstand von 50 cm zu Möbeln, Wänden,
Vorhängen oder anderen Gegenständen aufweisen.
Wichtig: Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es in Betrieb ist, da dies sonst zu gefährlicher Überhitzung führen könnte.
BETRIEBSSTÖRUNG UND ABHILFEN
1414
Der Heizofen bekommt keinen Strom.
Kein Beleuchtungs-/Flammeneffekt
Auslösung der Abschaltautomatik/Geringer
oder überhaupt kein Flammeneffekt
Steckdose, Stecker und Schmelzsicherung kontrollieren.
Kontrollieren Sie, ob der Kaminofen eingeschaltet
ist, und ob die Glühbirnen funktionieren.
Kontrollieren Sie, dass die Lufteingänge und -ausgänge
nicht verstopft sind und das Gerät nicht abgedeckt ist.