Raumluftentfeuchter
35
Wichtig
•Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den Angaben in dieser
Bedienungsanleitung.
Alle Hinweise und Angaben wurden so ausführlich wie möglich erstellt.
Bei der Installation, dem Betrieb und der Aufbewahrung des Geräts ist
dennoch, wie bei allen Elektrogeräten, mit gesundem Menschenverstand
und der nötigen Umsicht vorzugehen.
• Dieses Gerät dient zum Entfeuchten von Wohnräumen und darf nicht
für andere Zwecke eingesetzt werden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Bädern, Duschen,Waschbecken,
Schwimmbädern, usw. verwenden.
• Falls das Versorgungskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich durch
technisches und vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ersetzt werden.
• Eingriffe oder Änderungen der Betriebseigenschaften des Gerätes
stellen eine potentielle Gefahrenquelle dar.
• Für eventuelle Reparaturen, wenden Sie sich bitte stets ausschließlich an
eine von der Herstellerfirma autorisierte Kundendienststelle.Verlangen
Sie unbedingt die Verwendung von Original-Ersatzteilen. Die von nicht
autorisiertem Personal ausgeführten Reparaturarbeiten können
gefährlich sein und lassen jeden Garantieanspruch verfallen.
•Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden und sollte auf
keinen Fall als Spielzeug für Kinder dienen.
• Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet werden.Lassen Sie Ihre
Elektrik von einem Fachmann überprüfen.
•Vermeiden Sie den Gebrauch von Verlängerungskabeln; falls dies dennoch erforderlich sein sollte, ist die dem Verlängerungskabel beiliegende
Gebrauchsanweisung zu beachten und zu überprüfen, dass das
Verlängerungskabel den elektrischen Eigenschaften des Gerätes
entspricht und AUF KEINEN FALL überlastet wird.
•Vor jedem Wartungs- oder Reinigungseingriff stets den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Zum Verstellen des Gerätes nicht am Versorgungskabel ziehen.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in Räumen aufstellen, deren Luft gas-, öl- oder schwefelhaltig ist.
• Das Gerät nicht auf geneigten Flächen aufstellen.
• Das Gerät muss einen Abstand von mindestens 50 cm von entflammbaren Stoffen, (Alkohol, usw.) oder von unter Druck stehenden
Behältern (z.B. Sprühflaschen) einhalten.
•Keine schweren oder heißen Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
• Den Luftfilter regelmäßig reinigen.
• Beim Transport muss das Gerät senkrecht stehen oder auf eine Seite
gekippt werden.
Vor dem Transport den Kondenswassertank entleeren. Nach dem
Transport ist vor der erneuten Inbetriebnahme mindestens 1 Stunde zu
warten.
•R 134a ist ein Kältemittel in Übereinstimmung mit den EWGUmweltvorschriften.Trotzdem ist darauf zu achten, den Kühlkreislauf
des Geräts nicht zu perforieren.Wenn der Raumluftentfeuchter
endgültig ausgedient hat, ist er vorschriftsmäßig bei einem
Entsorgungsfachbetrieb für Kältemittel zu entsorgen.
• Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar und daher in den jeweiligen
Containern zu getrennten Müllentsorgung zu deponieren.
• Bei der Installation des Geräts ist gemäß der Bestimmungen des jeweiligen Landes vorzugehen.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden.
• Der Lufteintritt und Luftaustritt am Gerät müssen frei bleiben.
Technischer Kundendienst
Bewahren Sie das Verzeichnis der Kundendienststellen sorgfältig auf und
suchen Sie die in Ihrer Nähe gelegene Kundendienststelle heraus.