Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von Dell
Inc. strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL Logo, Vo st r o und Strike Zone sind Marken von
Dell Inc. Microsoft, Outlook und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation. AMD, Sempron, Turion und Kombinationen davon sind Handelsmarken von Advanced Micro Devices,
Inc. ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke der U.S. Environmental Protection Agency.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum
der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und
Handelsbezeichnungen, die nicht Eigentum von Dell sind.
ANMERKUNG: Einige Funktionen oder Datenträger sind möglicherweise optional
und werden nicht mit Ihrem Computer geliefert. Einige Funktionen oder Datenträger
sind möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Zusätzliche Informationen werden eventuell mit dem Computer
geliefert.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte:
• Ein Diagnoseprogramm für den
Computer
• Treiber für den Computer
• Dokumentation zum Gerät
Drivers and Utilities-Datenträger ein
Dokumentation und Treiber sind bereits auf
dem Computer installiert. Sie können den
Datenträger zum neu Installieren von Treibern verwenden.
Möglicherweise finden Sie auf dem Datenträger Readme-Dateien. Diese Dateien enthalten Angaben zu den neuesten technischen
Änderungen bzw. Detailinformationen zu
technischen Fragen für erfahrene Benutzer
oder Techniker.
ANMERKUNG: Treiber und Dokumentations-
aktualisierungen finden Sie unter
support.dell.com.
Informationsquellen11
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte:
• Garantieinformationen
• Verkaufs- und Lieferbedingungen
(nur für die USA)
• Sicherheitshinweise
• Zulassungsinformationen
• Informationen zur Ergonomie
• Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Dell™ Produktinformationshandbuch
• Anleitungen zum Einrichten des
Computers
• Grundlegende Informationen zur
Behebung von Störungen
• So führen Sie das Programm „Dell
Diagnostics“ aus
• Anleitungen zum Entfernen und
Installieren von Teilen
Schnellreferenzhandbuch
ANMERKUNG: Dieses Dokument ist optional
und im Lieferumfang Ihres Computers möglicherweise nicht enthalten.
ANMERKUNG: Sie finden dieses Dokument
im PDF-Format unter support.dell.com.
12Informationsquellen
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte:
• Service-Tag-Nummer und
Express-Servicecode
• Microsoft Windows-Lizenzaufkleber
Service-Tag-Nummer und Microsoft®
®
Windows
-Lizenz
Diese Etiketten sind am Computer
angebracht.
• Geben Sie die Service-Tag-Nummer auf der
Website
support.dell.com
beim Technischen Support an, um den
Computer zu identifizieren.
• Geben Sie beim Anruf beim Technischen
Support den Express-Servicecode an, um
zum geeigneten Ansprechpartner weitergeleitet zu werden.
oder beim Anruf
Informationsquellen13
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte:
• Lösungen – Hinweise zum Beheben
von Störungen, Veröffentlichungen
von Technikern, Online-Schulungen, häufig gestellte Fragen
(FAQs)
Dell Support-Website – support.dell.com
ANMERKUNG: Wählen Sie Ihre Region aus,
um zur entsprechenden Support-Website zu
gelangen.
• Community – Online-Diskussionen
mit anderen Dell-Kunden
• Aufrüstungen – Informationen zu
Aufrüstungen von Komponenten,
wie z. B. Speicher, Festplatten und
Betriebssysteme
• Kundenbetreuung – Kontaktinformationen, Serviceanfrage und Bestellstatus, Garantie und Reparaturinformationen
• Service und Support – Status von
Serviceanfragen und Support-Verlauf, Servicekontakt, Online-Diskussionen mit dem technischen
Support
• Referenz – Computerdokumentation, Einzelheiten über die Computerkonfiguration, Produktangaben und Whitepaper
• Downloads – Zugelassene Treiber,
Patches und Software-Aktualisierungen
• So arbeiten Sie mit dem WindowsBetriebssystem.
• So arbeiten Sie mit Programmen
und Dateien
• So können Sie Ihren Desktop
individuell gestalten
Windows Hilfe- und Supportcenter
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche
auf
Hilfe und Support
2
Geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck
.
ein, das bzw. der Ihr Problem beschreibt,
und klicken Sie anschließend auf das
Pfeilsymbol.
3
Klicken Sie auf das Thema, das Ihr Problem
beschreibt.
4
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem
Bildschirm.
Start
und
14Informationsquellen
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte:
• Anleitungen zur Neuinstallation des
Betriebssystems
Betriebssystem-Datenträger
Das Betriebssystem ist bereits auf dem Computer installiert. Um Ihr Betriebssystem neu
zu installieren, verwenden Sie eine der
folgenden Methoden:
• Microsoft Windows
stellung
wiederherstellung
Betriebszustand Ihres Computers wieder
her, was jedoch keinen Einfluss auf
Datendateien hat.
• Dell
Ihren Computer auf den ursprünglichen
Betriebszustand zurück. Dell
wird möglicherweise nicht zusammen mit
Ihrem Computer geliefert.
Betriebssystem
•
Lieferumfang Ihres Computers ein
system
Sie diesen zum Wiederherstellen Ihres
Betriebssystems verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Wiederherstellung des Betriebssystems“ auf
Seite 111.
Verwenden Sie nach der Neuinstallation Ihres
Betriebssystems den Drivers and Utilities-
Datenträger (siehe „Treiber“ auf Seite 106),
um die Treiber für die im Lieferumfang Ihres
Computers enthaltenen Geräte neu zu
installieren.
– Microsoft Windows
PC Restore
datenträger enthalten war, können
Systemwiederher-
stellt einen früheren
– Dell
PC Restore
datenträger – Wenn im
System-
führt
PC Restore
Betriebs-
ANMERKUNG: Die Farbe der CD hängt von
dem von Ihnen bestellten Betriebssystem ab.
Informationsquellen15
16Informationsquellen
Wissenswertes über Ihren
Computer
Bestimmen der Konfiguration Ihres Computers
Je nach Ihrer Auswahl beim Kauf des Computers verfügt Ihr Computer über
eine bestimmte Konfiguration aus einer Reihe von möglichen Video-Controller-Konfigurationen. Um die Konfiguration des Video-Controllers Ihres
Computers zu bestimmen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Rufen Sie das Microsoft® Windows® Hilfe- und Supportcenter auf.
Weitere Anweisungen finden Sie unter
Supportcenter“ auf Seite 14
2
Unter
Eine Aufgabe auswählen
Computerinformationen anzusehen und Probleme zu diagnostizieren
3
Unter
Computerinformationen
Im Dialogfeld Computerinformationen - Hardware können Sie den Typ des
in Ihrem Computer installierten Video-Controllers sowie die anderen Hardware-Komponenten ersehen.
.
klicken Sie auf
„Windows Hilfe- und
wählen Sie
Hardware
Extras verwenden, um
.
.
Wissenswertes über Ihren Computer17
Vorderseite
1
10
9
8
2
3
4
5
6
7
1Bildschirmfreigabe-
vorrichtung
4Netzschalter5Gerätestatusanzeigen6Touchpad
7Lautsprecher (2)8Touchpad-Tasten9Tastatur
10 Tastatur und Wireless-
Statusanzeigen
2Bildschirmverriegelungen (2) 3Bildschirm
18Wissenswertes über Ihren Computer
BILDSCHIRMFREIGABEVORRICHTUNG – Drücken Sie, um die Bildschirmverriegelung
zu lösen und den Bildschirm zu öffnen.
ILDSCHIRMVERRIEGELUNGEN – Halten Sie den Bildschirm geschlossen.
B
B
ILDSCHIRM – Weitere Informationen über Ihren Bildschirm finden Sie unter
„Verwenden des Bildschirms“ auf Seite 39.
ETZSCHALTER – Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten
N
oder um einen Energieverwaltungsmodus aufzurufen bzw. diesen zu verlassen. Siehe
„Energieverwaltungsmodi“ auf Seite 51.
ERÄTESTATUSANZEIGEN
G
Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt, wenn sich der
Computer im Energieverwaltungsmodus befindet.
Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt.
HINWEIS: Schalten Sie den Computer niemals aus, wenn die Anzeige
blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann.
Leuchtet auf oder blinkt, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen.
Wissenswertes über Ihren Computer19
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Anzeigeleuchte Folgendes:
•Stetig grün leuchtend: Der Akku wird aufgeladen.
•Grün blinkend: Der Akku ist beinahe vollständig aufgeladen.
Wird der Computer mit Akkustrom versorgt, leuchtet die -Anzeigeleuchte folgendermaßen:
•Aus: Der Akku ist genügend geladen (oder der Computer ist ausgeschaltet).
•Orange blinkend: Die Akkuladung ist niedrig.
•Stetig orange leuchtend: Die Akkuladung hat einen kritisch niedrigen
Stand erreicht.
TOUCHPAD – Erfüllt die gleichen Funktionen wie eine Maus. Hinweise auf dem
Touchpad zeigen an, dass das Touchpad über Bildlaufkapazitäten verfügt.
L
AUTSPRECHER – Mithilfe der Tasten zur Mediensteuerung bzw. den Tasten-
kombinationen zur Lautstärkeregelung können Sie die Lautstärke der integrierten
Lautsprecher einstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Lautsprecherfunktionen“ auf Seite 43.
OUCHPAD-TASTEN – Die Funktion der Touchpad-Tasten entspricht derjenigen der
T
Maustasten.
20Wissenswertes über Ihren Computer
TASTATUR – Die Tastatur ist sowohl mit einem nummerischen Tastenblock als auch
mit der Microsoft Windows-Logo-Taste ausgestattet. Weitere Informationen zu den
unterstützten Tastenkombinationen finden Sie unter „Tastenkombinationen“ auf
Seite 42.
ASTATUR- UND WIRELESS-STATUSANZEIGEN
T
Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin:
9
A
Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist.
Leuchtet, wenn die Großschreibung aktiviert ist.
Leuchtet, wenn die Rollen-Tastenfunktion aktiviert ist.
Leuchtet auf, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Zum Aktivieren
oder Deaktivieren des Wireless-Netzwerks drücken Sie auf <Fn><F2>.
Wissenswertes über Ihren Computer21
Linke Seitenansicht
3241
1 Lüftungsschlitze2Sicherheitskabeleinschub 3Schacht für das
optische Laufwerk
4 Auswurftaste für
optisches Laufwerk
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben
Sie keine Gegenstände hinein, und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer in angeschaltetem Zustand nicht in schlecht durchlüfteten Behältnissen wie einer geschlossenen Tragetasche auf. Ohne Luftzirkulation kann der Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
ÜFTUNGSSCHLITZE – Der Computer verwendet Lüfter, um einen Luftstrom durch
L
die Belüftungsöffnungen zu erzeugen. Dadurch wird der Computer vor Überhitzung
geschützt.
HINWEIS: Vor dem Kauf einer Diebstahlschutzvorrichtung sollten Sie prüfen, ob
diese mit dem Sicherheitskabeleinschub kompatibel ist.
S
ICHERHEITSKABELEINSCHUB – Hier lässt sich eine handelsübliche Diebstahl-
schutzvorrichtung an den Computer anschließen. Weitere Informationen können Sie
den Anweisungen entnehmen, die im Lieferumfang des Gerätes enthalten sind.
22Wissenswertes über Ihren Computer
SCHACHTFÜROPTISCHES LAUFWERK – Der Einbauschacht dient zur Aufnahme von
DVD- oder anderen optischen Laufwerken. Weitere Informationen finden Sie unter
„Optisches Laufwerk“ auf Seite 122.
USWURFTASTEFÜR AUFLAGEFACHDESOPTISCHEN LAUFWERKS – Drücken Sie
A
diese Taste, um eine CD oder DVD aus dem optischen Laufwerk auszuwerfen.
Rechte Seitenansicht
34 521
1 Festplatte2ExpressCard-
Steckplatz
4 Audioanschlüsse (2)5USB-Anschlüsse (2)
Wissenswertes über Ihren Computer23
33-in-1-Media-Speicher-
kartenleser
FESTPLATTE – Dient zum Speichern von Software und Daten. Weitere Informationen finden Sie unter „Festplattenlaufwerk“ auf Seite 123 und unter „Probleme
mit der Festplatte“ auf Seite 85.
XPRESSCARD-STECKPLATZ – Unterstützt eine ExpressCard. Bei Auslieferung des
E
Computers ist eine Platzhalterkarte aus Kunststoff im Steckplatz eingesetzt. Sie
können eine ExpressCard hinzufügen, um die WWAN-Konnektivität auf Ihrem
Computer zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter „Karten verwenden“
auf Seite 61.
3-IN-1-MEDIA-SPEICHERKARTENLESER – Bietet eine schnelle und komfortable
Möglichkeit, auf einer Speicherkarte gespeicherte digitale Fotos, Musikdateien und
Videos anzuzeigen und weiterzugeben. Der 3-in-1-Media-Speicherkartenleser unterstützt digitale Media-Speicherkarten der Typen „Secure Digital“ (SD), „SDIO“ und
„MultiMediaCard“ (MMC).
UDIOANSCHLÜSSE –
A
Schließen Sie Kopfhörer oder Lautsprecher an den -Anschluss an.
Schließen Sie ein Mikrofon an den -Anschluss an.
USB-A
NSCHLÜSSE
Anschluss für USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker.
Sie können das optional erhältliche Diskettenlaufwerk
direkt mithilfe des optional erhältlichen Diskettenlaufwerkkabels an den USB-Anschluss anschließen.
24Wissenswertes über Ihren Computer
auch
Rückansicht
14532
1Netzteilanschluss2Netzwerkanschluss
(RJ-45)
4USB-Anschlüsse (2)5Monitoranschluss
NETZTEILANSCHLUSS – Dient zum Anschließen eines Netzteils an den Computer.
Das Netzteil wandelt Wechselstrom in den vom Computer benötigten Gleichstrom
um. Sie können das Netzteil bei ein- oder ausgeschaltetem Computer anschließen.
VORSICHT: Das Netzteil funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker
oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein. Wird ein falsches
Kabel verwendet oder dieses nicht ordnungsgemäß an die Steckerleiste oder die
Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder Schäden im System verursacht
werden.
3Modemanschluss
(RJ-11)
HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Netzteilkabels vom Computer am Kabel-
stecker und nicht am Kabel selbst, und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig
ab, damit das Kabel nicht beschädigt wird.
Wissenswertes über Ihren Computer25
NETZWERKANSCHLUSS (RJ-45)
Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die grüne und gelbe
Anzeigeleuchten neben dem Anschluss zeigen kabelgebundene Netzwerkkommunikation an.
Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters
finden Sie in der Online-Dokumentation des Netzwerkadapters, die im Lieferumfang des Computers enthalten ist.
MODEMANSCHLUSS (RJ-11)
Um das interne Modem zu verwenden, verbinden Sie ein
Telefonkabel mit dem Modemanschluss.
Weitere Informationen zur Verwendung des Modems finden
Sie in der Online-Dokumentation zum Modem, die im
Lieferumfang des Computers enthalten ist.
HINWEIS: Der Netzwerkstecker ist etwas größer als der Modemstecker. Um eine
Beschädigung des Computers zu vermeiden, schließen Sie kein Telefonkabel an
den Netzwerkanschluss an.
NSCHLÜSSE
USB-A
Anschluss für USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker.
Sie können das optional erhältliche Diskettenlaufwerk
direkt mithilfe des optional erhältlichen Diskettenlaufwerkkabels an den USB-Anschluss anschließen.
auch
MONITORANSCHLUSS
Zum Anschließen eines externen VGA-kompatiblen
Monitors.
26Wissenswertes über Ihren Computer
Unterseite
2
67
1 Akku-Ladestand-
anzeige
4 Akku5 Festplatte6 Modem/Speicher-
7Lüfter
2 Gerätesicherheitsschraube 3 Akkufachfreigabe-
31
vorrichtung
modulabdeckung
4
5
AKKU-LADESTANDANZEIGE – Bietet Informationen über den Ladestatus des Akkus.
Siehe „Prüfen des Akkuladezustands“ auf Seite 48.
G
ERÄTESICHERHEITSSCHRAUBE – Befestigt das optische Laufwerk im optischen
Laufwerkschacht. Weitere Informationen finden Sie unter „Optisches Laufwerk“ auf
Seite 122.
KKUFREIGABEVORRICHTUNG – Gibt den Akku aus dem Akkufach frei. Siehe
A
„Austauschen des Akkus“ auf Seite 53.
Wissenswertes über Ihren Computer27
AKKU – Wenn ein Akku installiert ist, kann der Computer verwendet werden, ohne
dass er an eine Steckdose angeschlossen wird. Weitere Informationen finden Sie unter
„Verwenden eines Akkus“ auf Seite 47.
ESTPLATTE – Dient zum Speichern von Software und Daten. Weitere Infor-
F
mationen finden Sie unter „Festplattenlaufwerk“ auf Seite 123 und unter „Probleme
mit der Festplatte“ auf Seite 85.
ODEM/SPEICHERMODULABDECKUNG – Dient als Abdeckung des Fachs, das das
M
Modem und die Speichermodule enthält. Weitere Informationen finden Sie unter
„Modem“ auf Seite 129 und unter „Speicher“ auf Seite 125.
ÜFTER – Der Computer verwendet einen Lüfter, um einen Luftstrom durch die
L
Belüftungsöffnungen zu erzeugen. Dadurch wird der Computer vor Überhitzung
geschützt.
28Wissenswertes über Ihren Computer
Einrichten des Computers
Verbinden mit dem Internet
ANMERKUNG: Das Spektrum an Internetdienstanbietern (Internet Service
Provider = ISP) und Internetdienstleistungen ist abhängig vom jeweiligen Land.
Für die Verbindung mit dem Internet benötigen Sie ein Modem bzw. eine
Netzwerkverbindung und einen Internetdienstanbieter (ISP). Der Anbieter
stellt Ihnen eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten zur Verbindung
mit dem Internet zur Verfügung:
•DFÜ-Verbindungen, die Internet-Zugang über eine Telefonleitung bieten.
DFÜ-Verbindungen sind deutlich langsamer als Digital Subscriber Lines
(DSL) und Kabelmodemverbindungen.
•DSL-Verbindungen für den Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet
über die vorhandene Telefonleitung. Bei einer DSL-Verbindung können
Sie mit ein und derselben Leitung das Internet benutzen und gleichzeitig
telefonieren.
•Kabelmodemverbindung für den Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet über das lokale Kabelfernsehnetz.
Wenn Sie mit einer DFÜ-Verbindung arbeiten, verbinden Sie den Modemanschluss am Computer mit der Telefonwandbuchse, bevor Sie die Internetverbindung einrichten. Wenn Sie mit einer DSL- oder Kabelmodemverbindung arbeiten, erhalten Sie die notwendigen Anweisungen zum Einrichten
bei Ihrem Anbieter.
Einrichten der Internetverbindung
So richten Sie eine Internetverbindung mit einer Desktop-Verknüpfung Ihres
ISP ein:
Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle
1
geöffneten Programme.
2
Doppelklicken Sie auf das ISP-Symbol auf dem Desktop von Microsoft®
Windows
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
®
.
Einrichten des Computers29
Wenn sich auf Ihrem Desktop kein ISP-Symbol befindet, oder wenn Sie eine
Internetverbindung mit einem anderen ISP einrichten möchten:
1
Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle
geöffneten Programme.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Assistent für neue Verbindungen
Der
3
Klicken Sie auf
4
Klicken Sie im nächsten Fenster auf die passende Option:
•Klicken Sie auf
auswählen
Stellen Sie die Verbindung mit dem Internet her
Einen Internetdienstanbieter aus einer Liste
, wenn Sie keinen Internetdienstanbieter haben und einen
Start
und dann auf
wird angezeigt.
Internet Explorer
.
.
auswählen möchten.
•Klicken Sie auf
Meine Verbindung manuell einrichten
, wenn Sie
bereits Setup-Informationen von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten, aber keine CD zum Setup bekommen haben.
•Klicken Sie auf
CD eines Internetdienstanbieters verwenden
, wenn
Sie eine CD haben.
5
Klicken Sie auf
Gehen Sie bei Auswahl von
Weiter
.
Meine Verbindung manuell einrichten
weiter
zu Schritt 6. Befolgen Sie andernfalls die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
ANMERKUNG: Falls Sie nicht wissen, welche Verbindungsart Sie auswählen
sollen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP).
6
Klicken Sie auf die entsprechende Option unter
verbindung hergestellt werden?
7
Verwenden Sie die Einrichtungsdaten Ihres Internetdienstanbieters, um
und klicken Sie anschließend auf
Wie soll die Internet-
Weiter
.
das Setup abzuschließen.
Bei Problemen mit der Verbindung mit dem Internet, siehe „Probleme mit EMail, Modem und Internet“ auf Seite 85. Wenn Sie keine Internetverbindung
herstellen können, obwohl dies früher schon möglich war, liegt das Problem
möglicherweise auf Seiten des Internet-Anbieters. Fragen Sie diesbezüglich
beim Internetdienstanbieter nach, oder versuchen Sie zu einem späteren
Zeitpunkt erneut, die Verbindung herzustellen.
30Einrichten des Computers
Loading...
+ 164 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.