Dell DW316 User Manual [de]

Page 1

Dell Externes USB Slim DVD +/-RW Optisches Laufwerk - DW316

Benutzerhandbuch
Page 2
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG weist auf wichtige Informationen hin, die Ihnen beim Umgang mit
Ihrem Computer helfen.
den Verlust von Daten hin, wenn die Anleitung nicht befolgt wird.
WARNUNG: Das Zeichen WARNUNG weist auf die Möglichkeit von Sach- und Personenschäden
oder auf Todesgefahr hin..
© 2014 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Informationen in diesem Dokument sind Änderungen vorbehalten. Die Vervielfältigung dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Erlaubnis der Dell Inc. in jeglicher Form streng verboten.
Markenzeichen in diesem Text: Dell und das Dell-Logo sind Markenzeichen der Dell Inc; Intel®, Centrino®, Core™ und Atom™ sind entweder Markenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Intel
Corporation in den USA oder anderen Ländern; Microsoft®, Windows® und das Logo des Windows­Startknopfs sind entweder Markenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern; Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen im Besitz der Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter Lizenz verwendet; Blu-ray Disc™ ist ein Markenzeichen im Besitz der Blu-ray Disc Association (BDA) und für die Verwendung auf Discs und Playern zugelassen; Andere Markenzeichen und Handelsnamen können in diesem Dokument verwendet werden, um entweder auf die Unternehmen und Organisation, die diese Marken oder Namen verwenden, oder auf deren Produkte zu verweisen. Die Dell Inc. schließt jegliche Eigentumsrechte an den Markenzeichen und Handelsnamen aus, die nicht ihre eigenen sind.
2014 - November Rev. A00
Page 3

Inhalt

Inhalt

a. Dell Externes USB Slim DVD +/-RW optisches Laufwerk - DW316
b. USB-Kabel (600 mm)
c. CyberLink Media Suite Software-CD
a. b. c.
Page 4

Index

Einleitung
Verwenden des Laufwerks
Konnektivität
Fehlerbehebung
Technische Daten
Zulassungen
Die Informationen in diesem Dokument sind Änderungen vorbehalten.
Page 5

Einleitung:

Laufwerkbeschreibung

Dieses Laufwerk liest und beschreibt CD- und DVD-Medien (siehe Abschnitt Technische Daten für Angaben zu den Medientypen). Das Laufwerk hat eine schlanke Form Faktor.

Spezifische Merkmale des Laufwerks

USB 2.0 Schnittstelle (480 Mbits/s).
Drawer Load-Type, tragbares schlankes USB DVD +/-RW-Lauwerk.
CD-R/RW, DVD-R/RW/RAM/+R/+RW/+R DL/-R DL, M-DISC (DVD+R SL) gelesen und
schreiben vereinbare.
CD-Familie und DVD-ROM vereinbare lesen.
Großer Pufferspeicher 0.75 MB.
Der Betrieb von OPC"Optimum Power Controller" sorgt für zuverlässigere Schreibvorgänge.
Unterstützt UDF (Universal Disk Format) für einfaches Brennen auf beschreibbare und
wiederbeschreibbare CDs und DVDs.
Verbessertes Verhalten bei Buffer Under Run Fehlern durch die Preventive Funktion.
1. Kontrolliert ständig den Signalpegel während der Aufnahme und korrigiert die Laserleistung zur Kompensation, wenn die Disk schmutzig ist, wodurch ein flaches Signal gewährleistet wird.
2. Unterstützt sowohl 12 cm als auch 8 cm Round-Type CDs.
3. PC USB-betrieben, kein AC-Adapter benötigt.
4. Eject-Taste um den Datenträger auszuwerfen, wenn das optische Laufwerk mit dem Computer verbunden und von ihm betrieben wird.
5. Notfallauswurfsöffnung um den Datenträger im Falle eines Laufwerkfehlers oder Stromausfalles manuell auszuwerfen.
Page 6

Verwenden des Laufwerks:

Vorderseite

1. Laufwerksschublade
Die Laufwerksschublade öffnet sich automatisch, wenn Sie die Auswurftaste drücken. Wenn Sie eine Datenscheibe in das Laufwerk einlegen stellen Sie sicher, dass das Label auf der Datenscheibe nach oben zeigt. Die Schublade sollte nur zum Einlegen und Entfernen der Disk geöffnet werden.
2. Funktionsanzeigeleuchte
Die Leuchte blinkt bei Betrieb des Laufwerks.
3. Auswurftaste
Drücken Sie diesen Knopf um das Fach zu öffnen. Diese Taste funktioniert nur, wenn das Laufwerk mit Strom versorgt wird.
4. Laufwerksschublade
Falls die Laufwerksschublade sich beim Drücken der Auswurftaste nicht öffnet, den Computer herunterfahren, eine Nadel oder eine gerade gebogene Büroklammer in die Öffnung einführen und fest drücken. Siehe nachfolgende Notauswurfanleitung.
Page 7

Rückseite

1. USB Steckplatz
Mit dem USB-Port des Computers verbinden.

Bedienen des Laufwerks:

Einlegen einer Disk

Die Auswurftaste drücken. Die Laufwerksschublade fährt heraus.
Die Disk in die Mitte der Schublade legen, wobei das Etikett nach oben zeigt.
Disk auf Spindel drücken, bis diese fest sitzt.
Die Schublade von Hand drücken und vollständig schließen.

Verwenden des Laufwerks mit senkrechter Einbaurichtung

Die Auswurftaste drücken. Die Laufwerksschublade fährt heraus.
Die Disk entnehmen.
Drücken Sie das Disc-Fach bis es vollständig schließt.
HINWEIS: Bei manchen Laufwerksaktivitäten lässt sich die Schublade nicht öffnen, obwohl die Auswurftaste gedrückt wird.

Nutzungsrichtlinien

Beim Öffnen oder Schließen die Laufwerksschublade nicht runterdrücken.
Keine Gegenstände auf die Laufwerksschublade stellen.
Verwenden Sie keine beschädigte, gebrochene, zerkratzte oder verformte Disks.
Halten Sie das Datenscheibenfach geschlossen wenn es nicht in Verwendung ist.
Page 8
HINWEIS: Hochgeschwindigkeitslaufwerke drehen die Disk mit einer hohen Geschwindigkeit. Falls die Disk nur halbseitig bedruckt ist, oder die Disk eine leichte Unwucht hat wird diese Unwucht durch die hohe Geschwindigkeit sehr verstärkt, was dazu führt, dass das Laufwerk vibriert, oder ein ventilatorartiges Geräusch erzeugt. Diese Effekte sind bei der Hochgeschwindigkeitstechnologie natürlich, und zeigen kein Problem mit dem Laufwerk an.

Notauswurf

Der unten beschriebene Ablauf kann angewendet werden um eine Disc aus dem Laufwerk zu entfernen, falls die Auswurftaste durch Software deaktiviert wurde oder falls ein Stromausfall auftritt.
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schieben Sie einen kleinen Messstab oder einen starren Draht (eine gerade gebogene
Büroklammer mit ca. 1,2 mm Durchmesser) in die Notauswurföffnung und drücken Sie fest.
3. Die Laufwerksschublade fährt ca. 10 mm heraus. Ziehen Sie die Disc-Schublade heraus.
HINWEIS:
Drücken Sie nicht mehr als 50 mm hinein. Einführen von mehr als 50 mm kann das Laufwerk beschädigen.

Medienreinigung

Falls sich Staub oder Fingerabdrücke auf der Disk befinden, Disk vorsichtig mit einem
weichen Tuch vom Zentrum aus zum Rand hin abwischen.
VORSICHT: Kein Benzin, Verdünner, Lösungsmittel, Schallplattenreiniger oder
antistatische Mittel benutzen. Tuch vom Zentrum aus zum Rand hin abwischen.
Page 9

Sicherheitsanweisungen

Transportieren Sie das Laufwerk nicht plötzlich von einem Kalten zu einem warmen Ort.
Kondensation könnte einen fehlerhaften Betrieb verursachen.
Entfernen Sie auf jeden Fall die CD bevor Sie das Laufwerk bewegen um möglichen
Schäden an der CD zu verhindern.
Verwenden Sie die Notauswurffunktion nicht, außer im Falle eines Stromausfalles.
Verhindern Sie, dass Fremdkörper, wie Flüssigkeiten oder Metalle, in das Laufwerk
gelangen und konsultieren Sie Ihren Händler, falls doch einmal Fremdkörper in das Laufwerk kommen sollten.
Unterbrechen Sie nicht die Stromversorgung während das Laufwerk aktiv ist.
Versuchen Sie nicht die Abdeckung zu öffnen. Um das Risiko eines Elektroschocks zu
verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckung. Es befinden sich benutzeruntaugliche Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Service-Personal.
Wenn das Laufwerk in Betrieb ist, sollten Sie es nicht bewegen und es keinen
Erschütterungen aussetzen, da dies die CD beschädigen kann.
Bitte achten Sie auf die Behandlung elektrostatisch sensibler Geräte, sie können elektrisch
ungeladene Gegenstände, wie Arm-, und Fersenbänder, sowie Matten verwenden, um ihren Körper vor elektrischen Ladungen zu schützen.
Bitte verbinden Sie das Verlängerungskabel auf keine andere Weise als angegeben.
Das Laufwerk ist nicht dazu gedacht von Kindern oder körperlich gebrechlichen Personen
ohne Aufsicht verwendet zu werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Laufwerk spielen.

Reinigen des Laufwerks

Ein Reinigen des Inneren des Laufwerks wird nicht empfohlen.
Page 10

Konnektivität:

Installation

Diese Anweisungen gelten für die meisten handelsüblichen Computer.

Vor der Verbindung

Bevor Sie das Laufwerk mit dem Computer verbinden, vergewissern Sie sich, dass Ihr
Computer einen freien USB-Port hat..
Wenn das Gerät mit dem falschen Anschluss verbunden wird, kann es zu Fehlfunktionen
kommen. Befolgen Sie daher die Anweisungen, wenn Sie das Gerät anschließen.

Verbindung mit dem Computer

1. Verbinden Sie das USB Kabel mit der USB Verbindung Ihres Computers. Dieses Laufwerk
hat keinen An- und Ausschalter und schaltet sich an, sobald es mit dem Computer verbunden ist.
Wenn der Computer bereit ist, stellen Sie sicher, dass das Laufwerk erkannt wurde. Legen Sie danach die Installations-CD für die Brenn- und Wiedergabeanwendung in das tragbare USB DVDRW Laufwerk ein und installieren Sie die Software.
Page 11

Verwendung des verlängerten Kabels

Trennung

Die Prozedur der Trennung variiert je nach Betriebssystem. Das Gerät untersützt die Windows Plug & Play Funktion, und kann folgendermaßen entfernt und eingesetzt werden.
1. Beenden Sie die Anwendung, die das Gerät verwendet.
2. Klicken Sie auf das Icon “ “in der Anwendungsleiste am unteren Bildschirmrand.
3. Folgen Sie den Anweisungen der Nachricht, falls eine erscheint.
4. Entfernen Sie das USB Kabel.
ACHTUNG:
Entfernen Sie das USB Kabel nicht wenn die Beschäftigt-Anzeige aufblinkt oder während der Computer hochfährt.
Page 12

Fehlerbehebung:

Symptome und Lösungen

Symptome Lösungen
1. Laufwerk wird vom System nicht erkannt.
2. Disks können nicht gelesen oder abgespielt werden.
3. Bestimmte Disktypen werden nicht wiedergegeben.
1-1. Das Kabel ist möglicherweise nicht korrekt angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob das Kabel Interface-Kabel richtig verbunden ist. Trennen Sie das Laufwerk und verbinden Sie es danach wieder.
1-2. Das externe USB-Laufwerk könnte nicht richtig konfiguriert sein. Das
Laufwerk bezieht seinen Strom vom USB-Interface. Die Verwendung von Hubs ohne eigene Stromversorgung, oder Daisy-Chain USB Peripheriegeräten können verhindern, dass das Laufwerk genug Strom bekommt um zu funktionieren. Versuchen Sie das Laufwerk direkt in den USB-Port des Computers zu stecken.
2-1. Falls die Disc schmutzig ist (Fingerabdrücke usw.) mit einem nicht
scheuernden Tuch von der Diskmitte nach außen reinigen.
2-2. Falls die Disc verkratzt oder verbogen ist, nicht ins Laufwerk
einlegen.
2-3. Falls die Disk verkehrt herum eingelegt ist, Disk richtig herum
einlegen.
2-4. Falls die Disk nicht erkannt wird, siehe Lösungen 1.
2-5. Kontrollieren Sie, dass die erforderlichen Softwareanwendungen
richtig installiert sind.
3-1. Dieses Laufwerk unterstützt nur Disks mit den in den Abschnitten
Technische Daten angegebenen Formaten. Daten auf Disks mit anderen Formaten können nicht gelesen werden. Kontrollieren Sie das Diskformat.
4. Laufwerk Tätigkeit Indikator leuchtet nicht.
4-1. Das Kabel ist möglicherweise nicht korrekt angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob das Kabel Interface-Kabel richtig verbunden ist. Trennen Sie das Laufwerk und verbinden Sie es danach wieder.
4-2. Das externe USB-Laufwerk könnte nicht richtig konfiguriert sein. Das
Laufwerk bezieht seinen Strom vom USB-Interface. Die Verwendung von Hubs ohne eigene Stromversorgung, oder Daisy-Chain USB Peripheriegeräten können verhindern, dass das Laufwerk genug Strom bekommt um zu funktionieren.
4-3. Versuchen Sie das Laufwerk direkt in den USB-Port des Computers
zu stecken.
Page 13
5. Laufwerk schreibt oder gelesen nicht mit maximaler Geschwindigkeit.
6. Disk kann nicht einfügen werden.
7. Disk kann nicht ausgeworfen werden.
5-1. Vergewissern Sie sich, dass die Disk sauber und ohne Kratzer ist.
5-2. Disks von verschiedenen Herstellern, die zu verschiedener Zeit
gekauft wurden, lassen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten beschreiben. Das Laufwerk stellt die zur Verfügung stehende Schreibgeschwindigkeit für das beste Schreibergebnis ein.
6-1. Prüfen Sie, ob das System eingeschaltet ist.(Die LED-Anzeige blinkt,
wenn Sie den “Auswerfen”-Knopf auf dem Laufwerk betätigen.)
6-2. Bitte betätigen Sie den “Auswerfen”-Knopf um zu sehen, ob sich
Datenträger im Laufwerk befinden.
6-3. Schalten Sie das Laufwerk (oder den PC) ab und danach wieder ein.
Es setzt sich zurück und kehrt wieder in den Normalzustand zurück.
7-1. Prüfen Sie, ob das System eingeschaltet ist.(Die LED-Anzeige blinkt,
wenn Sie den “Auswerfen”-Knopf auf dem Laufwerk betätigen.)
7-2. Wenn ein Datenträger im Laufwerk stecken bleibt, schalten Sie bitte
das Laufwerk (oder den PC) ab und wieder ein. Unter normalen Umständen setzt sich das Laufwerk zurück und erlaubt eine normale Bedienung des Laufwerks um fortzufahren.
7-3. Wenden Sie die Notfallauswurf-Anweisungen an um die CD
auszuwerfen. Sehen Sie hierzu den Abschnitt Verwenden des Laufwerks.
8. Die Disk kann nicht beschrieben werden (bei Laufwerken mit Schreibfähigkeite n).
7.4. Wenn das System in der Lage ist, das Betriebssystem zu booten, dann versuchen Sie einen Auswurf-Befehl aus dem Betriebssystem heraus einzugeben
8-1. Wurde die Disk mit der Lese-/Schreibfläche in der richtigen Richtung
eingelegt? Die Beschriftung sollte nach oben zeigen. Wenn die Disk kein Etikett hat sollte der Disk-Code auf den inneren Rand der Disk zu lesen sein, wenn man von oben auf die Disk blickt.
8-2. CD-R, DVD-R und DVD+R Disks können nicht erneut beschrieben
werden.
8-3. Prüfen Sie bitte den verwendete Disktyp. Sehen Sie im Abschnitt
Technische Daten nach, um sicherzustellen, dass der Disktyp von diesem Laufwerk unterstützt wird.
8-4. Ist auf der writable Disk genug Platz frei?
8-5. War ein Bildschirmschoner oder eine andere Anwendung während
des Schreibvorgangs aktiv? Wenn Ja, versuchen Sie es mit ausgeschalteter Anwendung erneut.
Page 14
Media Type
Schreiben1
Lesen
CD-ROM
N/A
OK
CD-R
High Speed CD-RW
Ultra Speed CD-RW
Ultra Speed Plus CD-RW
120 mm (CD)
80 mm (CD)
Business Card (CD)
Stamped DVD – 5, 9, 10, 18
BD-ROM (SL & DL)
N/A
NEIN
BD-R (SL & DL)
NEIN
NEIN
BD-RE (SL & DL)
NEIN
NEIN
120 mm (BD)
N/A
NEIN
80 mm (BD)
N/A
NEIN
OK = wird unterstützt
Format
Schreiben
Lesen
CD-DA
CD-ROM
CD-ROM XA

Technische Daten:

HINWEIS: Diese Technischen Daten wurden vom Hersteller nur für Informationszwecke zur Verfügung gestellt, und stellen für Sie keine Erweiterung der Dell Inc. Garantie dar. Die Dell Garantie ist in den Unterlagen enthalten, die mit Ihrem System geliefert wurden.

Unterstützte Funktionen

OK OK
OK OK
OK OK
NEIN OK
OK OK
OK OK
OK OK
OK OK
DVD-R (Authoring) NEIN OK DVD-R (SL & DL) OK OK DVD+R (SL & DL) OK OK
M-Disc (DVD+R SL) DVD-RW OK OK DVD+RW OK OK DVD-Download NO OK DVD-RAMV 2.1 OK OK 120 mm (DVD) OK OK 80 mm (DVD) OK OK Business Card (DVD) OK OK
Mount Rainier formatted DVD+RW media NEIN
OK OK
NEIN
NEIN = wird nicht unterstützt entfällt - nicht zutreffend
N/A OK
N/A OK
N/A OK
Page 15
Video CD N/A
OK
CD-I 2 N/A OK Photo CD 2 N/A OK CD-Extra N/A OK Super Video CD N/A OK Super Audio CD Hybrid Disc N/A OK Mount Rainier formatted CD-RW media NEIN NEIN DVD-Video N/A OK DVD-Audio N/A OK DVD-Data (Single Session) OK OK DVD-Data (Multi Session/border) OK OK Mount Rainier formatted CD-RW media NEIN NEIN BD-MV NEIN NEIN BD-AV NEIN NEIN BD-Data NEIN NEIN AVCREC NEIN NEIN
OK = wird unterstützt NEIN = wird nicht unterstützt entfällt - nicht zutreffend
Kopierschutz / Datensicherheit Schreiben Lesen unterstützt CPRM 3 OK OK unterstützt VCPS 3 N/A NEIN
OK = wird unterstützt NEIN = wird nicht unterstützt
tfällt - nicht zutreffend
en
1
Zum Schreiben wird eine entsprechende Anwendersoftware benötigt.
2
CD-I und PhotoCD benötigen gegebenenfalls eine spezielle Reader-/Player-Software. Das
Schreiben auf PhotoCD erfordert eine Kodak-Lizenz.
3
Zur Unterstützung von CPRM und VCPS wird eine entsprechende Anwendersoftware benötigt

Erweiterte Spezifikationen

Systemschnittstelle Datenübertragungsgeschwindi
gkeit
Leistungswerte CD Setzen Sie die "Max X"-Geschwindigkeit
Lesen CD-ROM/ R/ RW 24x Max CAV Digital Audio Extraction (DAE) 24x Max CAV Schreiben CD-R 10x CLV, 16x ZCLV, 24x CAV Schreiben CD-RW Multi Speed: 4x CLV
Extern(Host): USB 2.0 (480Mbit/s) Intern(Drive): T13 ATA/ATAPI-8, MMC-6, INF-8090i v8
für jeden unten genannten Datenträger an. Für CD 1x
150 KB/s;
= DVD 1x = 1350 KB/s; BD 1x = 4,5 MB/
High Speed: 10x CLV Ultra Speed: 24x ZCLV
Page 16
DVD
ROM (Single Layer /
Dual oder Double Layer)
Double Layer
Lesen M-Disc (DVD+R SL)
8x Max CAV
8x Max CAV
Layer
Schreiben M-Disc (DVD+R SL)
4 x max. PCAV
Stromverbrauch
Suchen 800 mA
Geräuschentwicklung
Betrieb (Schallleistungspegel,
Weniger als 50 dBA in einer Entfernung
m oberhalb dieser.
Stromversorgung
Spannung
+5V +/-5% Brummgeräusch weniger als 100 mVp-p
Temperatur
Betrieb C (F)
50 bis 400 C (41 bis 104 F)
Ausser Betrieb C (F)
-300 bis 600 C (-22 bis 140 F)
Luftfeuchtigkeit
Betrieb (ohne Kondensation)
15% bis 85%
ohne Disk)
Höhe
Abmessungen und Gewicht
Breite
144 mm
Tiefe
137.5 mm
Höhe
14 mm
Gewicht
Etwa 200 g
Liest DVD-
Lesen DVD+R/+RW/+R
Lesen DVD-RAM Schreiben DVD+/-R Schreiben DVD+/-R Double
Schreiben DVD-RAM Schreiben DVD+RW Schreiben DVD-RW
Typische Standby-Betrieb (Schlafmodus) 113 mA
typische)
8x Max CAV
8x Max CAV
6x Max CAV
6x Max PCAV
5x Max PCAV 8x Max ZCLV 6x Max ZCLV
Durchgehendes Lesen 700 mA Durchgehendes Schreiben 800 mA
von 0,25 m von der Frontblende und 0,45
Ausser Betrieb (ohne
Kondensation, Strom aus,
Betrieb m (ft) 0 m ~ 3,000 m
MTBF: 150.000 Betriebsstunden
10% bis 90%
Page 17

Zulassungen:

Behördliche Informationen

Das externe USB DVD-RW-Laufwerk DW316 (GP61NB60) von Dell entspricht den FCC/CE­Regelungen und befolgt die weltweiten behördlichen Compliance-, Technik- und Umweltangelegenheiten.

Kontakt zu Dell:

1. Besuchen Sie www.dell.com/support
2. Wählen Sie Ihre Supportkategorie aus.
3. Wählen Sie den entsprechenden Link zu dem Service oder dem Supportbereich aus, den Sie benötigen.
Loading...