Dell B2375dnf User Manual [de]

Page 1
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
Informationen zum Umweltzeichen „Blauer Engel“
Dell™ B2375dnf
This document is only valid in Germany. Dieses Dokument hat nur in Deutschland Gültigkeit. Ce document est uniquement valable en Allemagne. Dit document is alleen van toepassing in Duitsland. Questo documento è valido solo in Germania.
Bewahren Sie diese Informationen für spätere Referenzzwecke mit der Druckerdokumentation auf. Diese Informationen basieren auf den Anforderungen für die Vergabe des Umweltzeichens „Blauer Engel“ (RAL-UZ
171). Vielen Dank für den Kauf eines Dell™ Druckers, der mit dem
Umweltzeichens „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurde. Dieser Drucker zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch und eine langlebige und recyclinggerechte Konstruktion aus. Er vermeidet umweltbelastende Materialien und zeichnet sich durch eine geringe Innenraumluftbelastung und Geräuschemission am Arbeitsplatz und in der Wohnumwelt aus. Darüber hinaus werden alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Ausführliche Informationen über das Umweltzeichen "Der blaue Engel" sind erhältlich auf http://www.blauer-engel.de.
Verwendbarkeit von Recyclingpapier
Dieser Drucker ist zur Verarbeitung von Recycling-Papier entsprechend der europäischen Norm EN 12281 geeignet.
09-2013
Template Last Updated - 4/25/2007
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Page 2
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
Beidseitiges Drucken
Dieses Produkt ist standardmäßig mit einer Einrichtung zum beidseitigen Drucken ausgestattet.
Reparatursicherheit des Geräts
Während eines Zeitraums von 5 Jahren ab Produktionseinstellung bieten wir einen Reparaturservice und halten Ersatzteile (d. h. Teile, die typischerweise im Rahmen der üblichen Nutzung eines Produktes ausfallen können) vor.
Wartung des Geräts
Siehe das Kapitel "Wartung" im Benutzerhandbuch.
Umgang mit Tonermodule
Die im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Tonerkassetten wurden versiegelt, um zu verhindern, dass Tonerstaub austritt. Öffnen Sie die Tonerkassette nie gewaltsam. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einmal Tonerstaub austreten, achten Sie bitte darauf, diesen nicht einzuatmen und vermeiden Sie Hautkontakt. Verschmutzungen auf Händen oder Kleidungsstücken sind sofort abzuwaschen.
Bewahren sie Tonermodule außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Stoffliche Emissionen
Die Anforderungen des Umweltzeichens Blauer Engel an die Emissionsrate beim Drucken wurden mit dem vom Hersteller gelieferten und empfohlenen Verbrauchsmaterial (Toner- bzw. Tintentyp) geprüft und erfüllt. Obwohl die Emissionen unterhalb der zulässigen Werte liegt, sollte der Raum, in dem der Drucker installiert ist, gut gelüftet werden.
Neue elektronische Geräte geben generell flüchtige Stoffe in die Raumluft ab und es ist daher insbesondere in den ersten Tagen für erhöhten Luftwechsel in den Aufstellungsräumen oder unmittelbar am Arbeitsplatz zu sorgen.
Energiedaten Informationen zum Drucker Dell B2375dnf
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Page 3
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
Wieviel Strom ein Gerät verbraucht, hängt ebenso von seinen Eigenschaften ab, wie von der Art, in der Sie es nutzen. Der Drucker ist so ausgelegt und eingestellt, dass Sie Stromkosten sparen können. Nach dem letzten Ausdruck schaltet es in denZustand Bereit. Von dort aus kann es bei Bedarf sofort wieder drucken. Wenn kein Bedarf ist, schaltet es nach einer bestimmten Zeit, die man Aktivierungszeit nennt, in zwei Stufen in Energiesparzustände. In diesem nimmt es weniger Leistung (Watt) auf. Wenn wieder gedruckt werden soll, braucht das Gerät von einem Energiesparzustand aus etwas länger als von dem Zustand Bereit. Diese Verzögerung nennt man Rückkehrzeit. Bei manchen Geräten ist sie recht lang. Der Drucker erfüllt aber die strengen Anforderungen des Blauen Engels für die Rückkehrzeit (http://www.blauer-engel.de). So braucht es zum Beispiel von dem Zustand Warmstart aus nur 6.68 Sekunden für die Rückkehr in Druckbereitschaft. Das ist für Sie nur ein Augenblick, hilft Ihnen aber, Strom- und damit Betriebskosten zu sparen, wenn das Gerät eine Pause macht (also im Leerlauf ist).
Das Gerät ist so ausgelegt, dass es Ein- und Ausschalten bis zu zweimal täglich in den Zustand Schein-Aus ohne Schaden verträgt.
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Page 4
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
In der Übersicht unten finden Sie die einzelnen Werte der Leistungsaufnahme sowie der Aktivierungs- und Rückkehrzeiten. Bei der Auslieferung sind die dort genannten Werte eingestellt. Mit ihnen erfüllt der Drucker die Anforderungen des Blauen Engels.
Übersicht über die Betriebszustände des Druckers
Die Druckgeschwindigkeit beim DIN-A4 Format (ermittelt nach ISO/IEC
24735) sind bei Monochromdruck 38 Seiten/Minute. *gemittelte Werte, gemessen ohne Zubehör **Die Aktivierungszeit ist die Zeit, die nach dem Ende des Druckvorganges
vergeht, bis das Gerät in den entsprechenden Zustand schaltet. Die Zahlen in Klammern geben den Bereich an, in dem Sie die Aktivierungszeitverstellen können, siehe "Systemeinstellungen" im Abschnitt "Toolbox-Menüs" im Benutzerhandbuch.
***Die Rückkehrzeit ist die Zeit, die das Gerät für die Rückkehr in Druckbereitschaft braucht.
Die Werte gelten auch dann, wenn das Gerät an ein Datennetz angeschlossen ist.
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Page 5
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
Energieverbrauch des Druckers
Bei dem Standardnutzungszyklus gemäß ENERGY STAR Star Version 1.1 wird für ein Gerät wie den Dell B2375dnf folgendes angenommen: Je Arbeitstag 32 Druckaufträge mit jeweils 25 Seiten, einseitig im Schwarzdruck, also 800 Seiten/Tag.
Damit ergibt sich für eine Woche (7-Tage-Woche mit 5 Arbeitstagen zu jeweils 8 Stunden) ein Stromverbrauch im Standardnutzungszyklus gemäß ENERGY STAR Version 1.1, ermittelt mit einer Druckvorlage nach ISO 24735 von 2.302 kWh/Woche.
Der Wert wurde bei den oben genannten Einstellungen (Auslieferungszustand) gemessen.
Zum Teil können Sie bei Energiesparzuständen die Aktivierungszeiten verändern. Wenn Sie eine Aktivierungszeit verkürzen, schaltet das Gerät schneller in einen Energiesparzustand und Sie sparen Stromkosten. Falls Sie eine Aktivierungszeit aber verlängern möchten, bedenken Sie bitte: Das Gerät schaltet dann erst später oder gar nicht herunter. Es bleibt also länger in einem Zustand höherer Leistungsaufnahme und verbraucht dadurch mehr Strom. Außerdem hält es dann unter Umständen nicht mehr den Stromverbrauchshöchstwert des Blauen Engels ein. Wir empfehlen Ihnen, die Aktivierungszeiten nicht zu verlängern.
Geräuschemissionen
Der garantierte A-bewerteter Schalleistungspegel (L Monochrommodus ist bei einer Betriebsgeschwindigkeit von 38 ipm 67.9 dB.
) des Druckers im
WAd
Rücknahme des Gerät, der Fotoleitertrommeln und der Farbmodule und Farbmittelbehälter
Wenn Sie das Rücknahmeprogramm für Geräte, Fotoleitertrommeln und/oder der Farbmodule und Farbmittelbehälter nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit über das Internet unter http://www.dell.com/recycle eine optimierte Lösungen für ein verantwortungsbewusstes Recycling zu nutzen.
Dieses Rücknahmeprogramm ist ein kostenfreier Rücknahme- und Entsorgungsservice für Dell-Kunden, der sich auf Drucker bezieht, die das Umweltzeichen "Blauer Engel" tragen. Die zurückgegebenen Geräte, Fotoleitertrommeln und/oder der Farbmodule und Farbmittelbehälter werden wiederverwendet, der werkstofflichen Verwertung zugeführt oder gemäß der geltenden Umweltschutzgesetze entsorgt.
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Page 6
Benutzerinformation gemäß der Vergabegrundlage für das Umweltzeichen
Blauer Engel (RAL-UZ171)
Für die Rücknahme von Geräten gehen Sie wie folgt vor: Auf der Seite http://www.dell.com/recycle klicken Sie auf der dargestellten Weltkarte auf Europa (gelb). Wählen Sie als Sprache "English" aus. Auf der dann erscheinenden Seite wählen Sie unter "Home & Home Office" Ihr Land aus (also z.B. "Germany" für Deutschland). Diese Auswahl führt Sie zu der nächsten Seite, wo Sie auf der linken Bildhälfte unter der Überschrift "Recycling" auf den in grün gehaltenen "Zu Dell-Recycling" Button klicken. Diese Auswahl führt Sie zu der nächsten Seite, wo Sie auf der linken Bildhälfte unter der Überschrift "IT-Geräte" auf den in blau gehaltenen "Recycle Now!" Button klicken. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dieser Seite, um die Abholung Ihrer Produkte zu initiieren.
Für die Rücknahme von Fotoleitertrommeln und/oder der Farbmodule und Farbmittelbehälter gehen Sie wie folgt vor: Auf der Seite http://www.dell.com/recycle klicken Sie auf der dargestellten Weltkarte auf Europa (gelb). Wählen Sie als Sprache "English" aus. Auf der dann erscheinenden Seite wählen Sie unter "Home & Home Office" Ihr Land aus (also z.B. "Germany" für Deutschland). Diese Auswahl führt Sie zu der nächsten Seit, wo auf der rechten Bildhälfte unter der Überschrift "Druckerverbrauchsmaterialien" auf "Weitere Informationen" klicken. Diese Seite informiert Sie dann über die Recyclingmöglichkeiten für Farbmodule und Farbmittelbehälter.
Batterierücknahme
Dieses Produkt enthält eine Batterie. Diese braucht nicht ausgewechselt zu werden.
DELL CONFIDENTIAL – PRELIMINARY 10/23/13 – FOR PROOF ONLY
Loading...