Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem,
voreinstellbarem Ventil, absperrbar, Anschlussmöglichkeit für Füll- und Entleerungsarmatur
Anwendung
Ausführung Durchgang Ausführung Eck
Die Universal-Anschlussarmatur VHS ist für Heizkörper
mit einem unteren Anschluss von 50 mm einsetzbar,
z.B. für Bad- und Designheizkörper. VHS* für Zweirohrsysteme kann mit den RA-, RAX-, RAW-, living eco®-, living connect®- und RAW-Fühlern, den Ferneinstellelementen oder den elektrischen Stellantrieben TWA
kombiniert werden.
In Kombination mit Danfoss Fühlerelementen sind VHS
Ventile geeignet für Planungen nach DIN V 4701/10
und AP-Bereich ≤ 1K (EnEV). VHS-UR kann alternativ
auch in Verbindung mit einem RTX als Rücklauftemperaturbegrenzer eingesetzt werden.
Die Armatur mit integriertem, voreinstellbarem Ventil
und Anschlussverschraubungen mit entleerbarer Absperrung ist schnell und einfach zu installieren.
Abdeckung
Um eine optisch saubere Anbindung am Heizkörper
zu ermöglichen, sind Kunststo-Abdeckungen in den
Farben Chrom und RAL 9016 (Verkehrsweiß) erhältlich.
Die Ausführung RAL 9016 ist nasslackierbar.
Zur Vermeidung von Steinbildung und Korrosion sollte
die Zusammensetzung des Heizwassers der VDI-Richtlinie 2035 entsprechen.
Als Zubehör ist eine Füll- und Entleerungsarmatur
lieferbar. Der Anschluss an Kupfer-, Weichstahl-, AluVerbund- und VPE-Kunststorohre erfolgt mit Danfoss
Klemmverbindern.
Anlagenprinzip
Bestellung und Daten
0,20
0,23
1)2)
0,24
0,30
TypBestell-Nr.Ausführung
AnschlussEinstellung, k
HKAnlageX
013G4741
VHS-UN 15
VHS-UR 15*013G4689EckR ½"G ¾ A
013G4742
013G4743
013G4744
Eck
Durchgang
Eck
Durchgang
R ½"
G ¾ "A
G ¾"
4)
-Werte mit RA 2000 Fühler, m3/h
v
1234567NN(kvs)
p
3)4)
3)
Xp=1
X
p
0,02
0,03
0,06
0,11
0,16
=2
0,03
0,03
0,06
0,12
0,17
* Für umgekehrte Fließrichtung
Technische Daten: Max. Betriebsdruck: 10 bar, Max. technischer Dierenzdruck 5): 0,6 bar, Prüfdruck 16 bar, Max. Wassertemperatur: 120 °C
1)
Die kv-Werte geben die Strömungsmenge (V) in m3/h bei einem
Druck abfall (∆p) durch das Ventil von 1 bar an. kv = V : √∆p.
Die kvs-Werte geben V bei vollem Hub d.h. bei voll geönetem Ventil an.
2)
Wenn das RAW-Fühlerelement/Ferneinstellelement verwendet
.
wird, verringert sich der kv-Wert bei gleichbleibendem P-Band.
Typkv bei Xp = 1kv bei Xp = 2k
VHS-UN 150,240,390,57
3)
Der Ventileintritt ist vorbereitet für Klemmverbinder.
.
.
4)
Gehäuse G 3/4 Gewindeanschluss mit Konusgeometrie nach
DIN V 3838.
5)
Der max. Dierenzdruck gibt die Einsatzgrenzen für eine optimale
Regelung an. Um einen geräuschlosen Betrieb zu gewährleisten wird
die Auswahl einer Pumpe empfohlen, die nur den zur Umwälzung
vs
der notwendigen Wassermenge benötigten Druck zur Verfügung stellt.
Erfahrungsgemäß genügt in den meisten Anlagen ein Dierenzdruck über den Ventilen von 0,05-0,2 bar. Der Dierenzdruck kann
durch Anwendung eines Danfoss Dierenzdruckreglers reduziert
werden.
Bei voreinstellbaren Danfoss Ventilgehäusen lassen
sich die dimensionierten Einstellwerte ohne Werkzeug
einfach und exakt einstellen:
- Bauschutzkappe bzw. Fühlerelement demontieren.
- Einstellring anheben.
- Einstellring gemäß der eingravierten Skala gegen
den Uhrzeigersinn auf den berechneten Einstellwert
drehen.
- Einstellring einrasten lassen.
Die Einstellmarke zeigt immer exakt in Richtung Heizkörperanschluss.
Die Voreinstellung kann in Stufen von 0,5 zwischen
1 und 7 gewählt werden. Bei Einstellung N ist die
Voreinstellung aufgehoben (Spülmöglichkeit und
Inbetriebnahmestellung).
VHS hat einen Kapazitätsbereich, der an die heute
üblichen Heizkörperleistungen angepasst ist.
Durch Verwendung der Diebstahlsicherung am
Fühlerelement wird ein Missbrauch der Voreinstellung
verhindert.
Dimensionierungsbeispiel:
Wärmebedarf Q = 0,7 kW
Temperaturspreizung ∆T = 20 K
Volumenstrom durch Heizkörper:
.
0,7
V == 0,03 m
20 x 1,16
Erforderlicher k
Druckabfall über dem Ventil von 0,1 bar:
k
== = 0,095 m3/h
v
√ ∆ p (bar) √ 0,1
-Wert / Voreinstellung bei einem
v
.
V (m³/h) 0,03
3
/h = 30 l/h
Kapazitäten
Voreinstellung: 3,5
Kapazitäten mit RA 2000 Fühlerelementen bei einem P-Band zwischen 0,5 K und 2 K.
Hinweis:
Der statische Druck darf
10 bar nicht überschreiten.
Konstruktion
Wenn die Anlage unter Druck steht, muss das Fühlerelement sicherheitshalber vorübergehend durch ein
Spezial-Handversteller (Bestell-Nr. 013G3300) ersetzt
werden. Zur Entleerung wird zunächst die Abdeckkappe der Armatur abgeschraubt und der Rücklauf
abgesperrt (A).
Nach Aufschrauben der Entleerungsarmatur kann diese
durch Linksdrehung des Sechskants geönet werden (B).
Das im Heizkörper vorhandene Vorlauf-Steigrohr kann
durch Lösen der Innensechskantschraube (C) ebenfalls
entleert werden.
Die mitgelieferte Schlauchtülle ist nach allen Seiten frei
drehbar.
1. Heizkörper
2. Dichtkonus
3. Voreinstellbarer Ventileinsatz, Typ RA-UN
4. Stopfbuchse
5. Entleerungsschraube für Steigrohr
6. Absperrung /Entleerung für Rücklauf
7. Anschlussnippel (selbstdichtend)
8. Flachdichtung
ÍÈ
VHS-UR (umgekehrte Fließrichtung) VHS-UN (DG)
Abmessungen
Materialien der wasserberührten Teile
Ventilgehäuse und übrige MetallteileMs 58
O-Ringe EPDM
VHS-UN (Eck)
VHS Durchgang, 1/2 und 3/4" Heizkörperanschluss
Abdeckungen sind schraert dargestellt.
VHS Eckausführung, 1/2 und 3/4" Heizkörperanschluss
Abdeckung* für VHS Ventil für Badheizkörper, Durchgang
Farbe RAL 9016 (Verkehrsweiß), für Nasslackierung geeignet 013G4674
Abdeckung für VHS Ventil für Badheizkörper, Durchgang, Farbe Chrom 013G4780
Abdeckung* für VHS Ventil für Badheizkörper, Eck Farbe RAL 9016
(Verkehrsweiß), für Nasslackierung geeignet 013G4673
Abdeckung für VHS Ventil für Badheizkörper, Eck, Farbe Chrom 013G4779
Dichtkonus inkl. Dichtung
für Ventilheizkörper mit G ¾ AG, Liefereinheit 20 Stück
Selbstdichtender Anschlussnippel für Ventilheizkörper mit G ½ IG,
Liefereinheit 20 Stück
Doppelrosette (PVC) für Rohrdurchmesser Ø 12-24 mm.
Mittenabstand 50 mm
Handversteller für alle RA Ventilgehäuse.
Ventildierenzdruck max. 0,6 bar, Liefereinheit 18 Stück
Spezialhandversteller für Diererenzdruck bis 10 bar
003L0294
003L0295
192H0161
013G5002
013G3300
Füll- und Entleerungsarmatur
mit 3/4" Außengewinde und Schlauchtülle, Liefereinheit 5 Stück
Abdeckkappe für VHS (vernickelt), Liefereinheit 10 Stück
* Erfordert einen Fühler mit Schnappbefestigung.
VHS ist für den Anschluss von Kupfer-, Weichstahl-, VPE-Kunsto- und Alu-Verbundrohren geeignet.
Der Anschluss erfolgt mit Hilfe von Danfoss Klemmverbindern.