Danfoss SLIG, SLPG, SLHW Operating guide [de]

Installationsanleitung
Anschlußgarnitur
für Danfoss SLIG, SLPG und SLHW
(Best.-Nr. 088L0402)
Installationsanleitung Anschlußgarnitur für Danfoss SLIG, SLPG und SLHW
Heizbandendabschluß
1. Heizbandende gerade abschneiden. Außenmantel und CU-Geflecht ca. 20 mm entfernen, innere Isolierung nicht beschädigen.
2. Über das Heizband den 20 mm langen Schrumpfschlauch bis zur abgetrennten Umflechtung schieben und mit Heißluftgebläse aufschrumpfen.
3. Schrumpfkappe über das Heizbandende (mit aufgeschrump­tem Schrumpfschlauch) bis zum Anschlag schieben und mit Heizluftgebläse vom Schrumpfkappenende her beginnend zum Heizband hin aufschrumpfen
4. Austretender Dichtungsklebstoff zeigt beendeten Schrumpf­vorgang an, Schrumpftemperatur ca. 125 - 150°C.
Ausgetretener Dichtungsklebstoff
Allgemeine Montagehinweise
1. Heizband vom Ring abrollen und auf passende Länge schneiden.
2. Beide Enden des Heizbandes entsprechend dieser Anleitung konfektionieren.
3. Das Heizband paralell oder spiralförmig zur Rohrachse verlegen!
Achtung: Biegeradius von 25 mm nicht unterschreiten.
Die Befestigung des Heizbandes am Rohr erfolgt mit Gewebeband, selbstklebender Aluminiumfolie, oder Kabelbindern in einem Abstand von max. 300 mm.
Um eine gute Wärmeübertragung zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass das Heizband an allen Stellen gut am Rohr anliegt. Gegebenenfalls müssen die Befestigungsabstände verringert werden.
Zur besseren Wärmeverteilung kann über das Heizband eine Bandage aus wärmeleitfähigen Material, z.B. selbstklebender Aluminiumfolie angebracht werden.
Bei Verwendung auf Metall muß dieses vor Inbetriebnahme in die zu wählende Schutzmaßnahme (z.B. F1-Schutzschaltung) einbezogen werden.
Der Berührungsschutz ist durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen. Hierbei sind besonders die Anforderungen für die entsprechenden Schutzmaßnahmen nach VDE 0100 zu beachten.
Der Widerstand des Metallgeflechtes beträgt max. 18,2 Ω/km. Die Betriebsspannung beträgt 220/240 V AC.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Erwärmung der Schrumpfschläuche!
2
09/2011 VIAMN103 Danfoss Heating Solutions
Installationsanleitung Anschlußgarnitur für Danfoss SLIG, SLPG und SLHW
Heizbandendabschluß
1. Verschraubungskörper einschließlich Schlitzdichtung in Einzelteilen über das Heizband schieben. Außenmantel über eine Länge von 105 mm entfernen.
2. CU-Geflecht aufspleißen und verdrillen.
3. Isolierung 90 mm vom Ende einschneiden und entfernen.
4. Heizelement an den Flanken bis zu den Litzen 90 mm entfernen.
5. Litzen seitlich herausziehen und verdrillen. Zwischen den Litzen ein Dreieck herausschneiden.
6. Die 80 mm langen Schrumpfschläuche über die blanken Cu-Leiter bis an das Heizelement schieben und schrumpfen. Schrumpfschlauch 20 mm bis an die äußere Isolierung, bzw. verdrilltes CU-Geflecht schieben und mit Heißluftgebläse aufschrumpfen.
7. Schrumpfschlauch (20 mm) zwischen den isolierten Litzen mit Flachzange zusammendrücken. Grüngelben Schrumpfschlauch auf verdrilltes CU-Geflecht schieben und mit Heißluftgebläse aufschrumpfen. Blanke Leiterenden auf 6 mm kürzen und Aderendhülsen anbringen.
Danfoss Heating Solutions VIAMN103 09/2011
3
Installationsanleitung Anschlußgarnitur für Danfoss SLIG, SLPG und SLHW
ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben
Heizbandendabschluß
8. Verschraubung mittels beiliegender Gegenmutter in das Anschlussgehäuse schrauben, Dichtung einsetzen und Überwurf gut festziehen.
Danfoss GmbH, Ze ntrale:
Carl-Legien -Straße 8, D-63073 Offenbach • Telefon: (069) 4 78 68 - 500 • Telefax : (069) 4 78 68 - 599 • E-Mail: waerme@danfoss.com • ww w.waerme.danfoss.de
Kundeninforma tionszentrum Flächenheiz ungen/Kontrolliert e Wohnungslüftung:
Hager Feld 8, D- 49191 Belm-Vehrte • Telefon: (05406) 83- 06-0 • Telefax: (05406) 83- 06-60 • E-Mail: in fo@fussbodenheizung .de • www.lueftung.dan foss.de
Kundeninforma tionszentrum Elektro -Fußbodentemperi erung:
Zeppelin Straße 12, D-24941 Flensburg • Telefon: (0461) 9 57 12-0 • Telefax: (0461) 9 3118 • E-Mail: mail@devi.de
Außenbüros:
Olympische Straße 14, D-14052 Berlin • Telefon: (030) 6 11 40 10 • Telefax: (030) 6 11 40 20 Herner Straße 299 B, D -44809 Bochum • Telefon: (0234) 5 40 90 38 • Telefax: (0234) 5 40 93 36 Eberhard-Bau er-Straße 36-60, D-73734 Esslingen • Telefon: (0711) 3 51 84 99 • Telefax: (0711) 3 51 84 61
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten, sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss Mitarbeitern Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
ARTICLE NO. 088L0493
Produced by Danfoss A/S © 09/2011
.
Loading...