OFV sind Druckregelventile in Eckausführung
mit einstellbarem Önungsdruck und einem
Dierenzdruckbereich (ΔP) von 2–8 bar (29– 116
psi). Das Ventil läßt sich manuell schließen, z.B.
zur Wartung der Anlage. Darüber hinaus verfügt
das Ventil über eine interne Rücksitzdichtung,
wodurch ein Austausch der Spindeldichtung
auch bei druckbelastetem Ventil möglich ist.
Die Ventile sind besonders dafür ausgelegt,
ein "Flattern" der Ventile aufgrund zu niedriger
Geschwindigkeit und/oder zu niedriger Dichte
zu vermeiden. Deshalb eignen sich die Ventile in
Anwendungen mit starken Lastschwankungen.
Ein exibler O-Ring gewährleistet eine perfekte
Dichtung über dem Sitz.
Vorteile• Geeignet für H-FCKW, HFKW, R717 (Ammoniak)
und R744 (CO2).
• Stopfbuchse für den gesamten
Temperaturbereich
–50/+150°C (–58/+302°F)
• Maximaler Betriebsdruck:
40 bar g (580 psig)
• Drei Funktionen in einem Ventil. Drei
Funktionen in einem Ventil: das OFVVentil kombiniert die Funktionen eines
Druckregelventils, Rückschlagventils und
Absperrventils.
• Klassikation: DNV, CRN, BV, EAC etc.
Für eine aktuelle Übersicht der Zulassungen
der Produkte wenden Sie sich bitte an den
lokalen Danfoss-Vertrieb.
Datenblatt | Druckregelventile, Typ OFV und OFV-SS
Konstruktion
Anschlüsse
Lieferbar mit folgenden Anschlüssen:
• Anschweißenden DIN (EN 10220)
• Anschweißenden ANSI (B 36.19M)
Stopfbuchse OFV
Die Stopfbuchse besteht aus einer doppelten
O-Ring-Dichtung mit Dauerschmierung. Damit
wird perfekte Dichtigkeit über den gesamten
Temperaturbereich gewährleistet: –50/+150°C
(–58/+302°F). Ein exibler O-Ring gewährleistet
eine perfekte Dichtung über dem Sitz.
Stopfbuchse OFV-SS
Die Edelstahlstopfbuchse besteht aus einer
Stopfbuchse mit Federdichtung, die perfekte
Dichtheit im Temperaturbereich von -60 bis +150
°C gewährleistet.
Die Stopfbuchsen sind mit einem Abstreifring
versehen, um Eindringen von Schmutz und Eis in
die Stopfbuchse zu verhindern.
PED (Druckgeräterichtlinie 97/23EG)
Die OFV Ventile sind gemäß dem in der
Druckgeräterichtlinie festgelegten
europäischen Standard zugelassen und somit
CEgekennzeichnet.
Für weitere Informationen / Begrenzungen siehe
Instruktion.
Das Ventil ist für sehr hohe Innendrücke
dimensioniert, im Rohrsystem ist eine
hydraulischen Druck verursachende thermische
Expansion durch eingeschlossenes Kältemittel
jedoch generell zu vermeiden. Zusätzliche
Informationen nden Sie in der OFVBetriebsanleitung.
Beispiel des Kennzeichnungsrings, Ventiltyp OFV.
Technische Daten
Installation
NennweiteDN≤ 25 mm (1 in.)
Zugelassen fürFluidgruppe I
KategorieArtikel 3, Abschnitt 3
OFV
• Kältemittel
Geeignet für H-FCKW, HFKW, R717 (Ammoniak)
und R744 (CO2).
• Entammbarer Kohlenwassersto wird nicht
empfohlen, wenden Sie sich bitte an Danfoss.
Datenblatt | Druckregelventile, Typ OFV und OFV-SS
Praxisbezug des OFV
(beim Einsatz in einer
Abtauanwendung)
Arbeitsweise des OFV
Der Önungsdruck des OFV läßt sich durch
Drehen der Spindel auf einen spezischen
Dierenzdruck ∆P
einstellen. ∆P
set
bestimmt
set
indirekt den Abtaudruck. Wie in Abb. 1 dargestellt
total
over
∆P
∆P
over
set
+ ∆P
set
∆P
∆P
Abb. 1
wird das OFV unter einem etwas höheren Druck
als ∆P
, nämlich ∆P
set
arbeiten. ∆P
total
total
liegt
irgendwo im in Abb. 1 grau gekennzeichneten
Bereich.
Verüssigungstemperatur/-druck
Max. Temperatur
(Abtautemperatur)
Min. Temperatur
Verdampfungstemperatur/-druck
Einstellen des
Einstellsdrucks
∆P
ist anlagenspezisch, da auch der
over
Gesamtarbeitsdruck (∆P
total
= ∆P
set
+ ∆P
over
)
anlagenspezisch ist. Durch Veränderung des
Önungsdierenzdrucks ∆P
den Arbeitsdruck ∆P
set
+ ∆P
over
ist es möglich,
set
bis auf den
gewünschten Abtaudruck zu justieren.
Der Einstelldruck ist der Druck,
bei dem das Ventil zu önen
beginnt.
Der Einstelldruck läßt sich im
Dierenzdruckbereich von 2 - 8
bar einstellen. Der Lieferung
des Ventils ist ein Distanzstück
beigefügt. Das Distanzstück
kann unterhalb der Feder
eingebaut werden, um die
Federkraft entsprechend zu
erhöhen.
Mit dem Ventil wird jetzt der
gesamte Dierenzdruck-bereich
wie folgt umfaßt:
Q0: Leistung des Verdampfers (kW)
Anmerkung: Die Berechnungen basieren auf einem Pumpenzirkulationssystem
(Flüssigkeitstemperatur = Verdampfungstemperatur)
Der Verdampfer einer Kälteanlage hat
eine Leistung von Qo = 150 kW und eine
Verdampfungstemperatur von –40°C.
Die Abtautemperatur soll mit einem OFV-Ventil
geregelt werden.
Tabelle 2: G0= 2.595 × Q0 = 389 kg/h
In diesem Beispiel wurde eine Abtauleistung von
2.5 × G0 gewählt.
G
≥ 2.5 x 389 = 972 kg/h
OFV
Auszuwählen ist OFV 25
(G
= 2156 kg/h (Tabelle 1)).
OFV 25 max.
DKRCI.PD.HQ0.A5.03 | 520H2021 | 4
Datenblatt | Druckregelventile, Typ OFV und OFV-SS
ICLX
Einsatz in Anlagen Druck-/Temperaturregelung bei Heißgasabtauung
Um eine wirkungsvolle Heißgasabtauung
vornehmen zu können, muß die Temperatur (der
Druck) auf ungefähr 10°C (50°F) erhöht werden.
Das OFV-Ventil ist die optimale Lösung zur
Regelung des Abtaudrucks und damit der diesem
entsprechenden Temperatur. Es empehlt sich, zu
Beginn des Abtauvorgangs das ICLX-Ventil in der
Flüssigkeitszufuhr zu schließen, um eine teilweise
Rückkehr der im Verdampfer enthaltenen kalten
Flüssigkeit in den Flüssigkeitsabscheider zu
ermöglichen.
Schließen Sie das ICLX-Ventil in der Saugleitung,
und önen Sie etwas verzögert das Magnetventil
in der Heißgaszufuhr, um den Abtaudruck im
Verdampfer aufzubauen. Erreicht der Abtaudruck
den Solldruck des OFV-Ventils, önet das
OFV-Ventil, wonach der Abtaudruck auf den
Arbeitsdruck ∆P
set
+ ∆P
ansteigt.
over
Nach der Abtauung ist es üblich, anfänglich
das ICLX-Ventil im Rücklauf zu önen, um die
Druckdierenz zur Saugleitung vor Zuschaltung
der Flüssigkeitszufuhr auszugleichen.
Datenblatt | Druckregelventile, Typ OFV und OFV-SS
BestellungDie unten angeführte Tabelle dient zur Auswahl
des gewünschten Ventils.
Bitte beachten Sie, daß der Typenschlüssel
nur zur Bestimmung des Ventils dient.
Nicht alle Ventiltypen, die sich mit dem
Typenschlüssel ermitteln lassen, sind im
Standardventilprogramm enthalten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an Danfoss.
TypenschlüsselBeispiel für Typenschlüssel
OFV 25 D 1 3 3
VentiltypOFVÜberströmventil
Nenngröße in mm2025DN 20
Kappe, kurze Spindel mit Cloropren (Neopren) O-Ring
Achtung!
Falls Produkte gemäß Vorschriften bestimmter
Zulassungsbehörden zertiziert werden sollen,
oder höhere Drücke gefordert werden, muß dies
bereits bei der Bestellung angegeben werden.
Önungsdierenzdruck
2-8 bar (29-116 psi):
Größe
mmin
20¾OFV 20 A 1332412+185
20¾OFV 20 D 1332412+183
20¾OFV-SS 20 D ANG OVER FLOW VALVE 52BAR148G3194
251OFV 25 A 1332412+186
251OFV 25 D 1332412+184
251OFV-SS 25 A ANG OVER FLOW VALVE 52BAR148G3843
251OFV-SS 25 D ANG OVER FLOW VALVE 52BAR148G3195