Danfoss CI-tronic Application guide [de]

Datenblatt
August 2001
CI-tronic Softstart-Motorsteuerung
für Danfoss Maneurop® Verdichter
Typ MCI 15/25 C
DKACT.PD.C50.C1.03
520B0907
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Einführung Die Softstarter, Typ MCI, dienen zum Softstart
und Softstop von Drehstrommotoren. Dabei wird der Einschaltstrom reduziert, und schädliche Wirkungen durch hohe Startmo­mentspitzen werden vermieden. Die Softstart Ramp-up-Zeit (Anfahrrampe) und das Startmoment sind voreingestellt, um einen schnellen Start zu sichern und sie sind gleichzeitig einfach und schnell zu instal­lieren.
Die MCI Softstarter eignen sich besonders für die Anwendung in Danfoss Performer Scroll- und Maneurop Hubkolbenverdich­tern. Der Startstrom kann bis zu 40% gegen­über einem Direktstart reduziert werden.
Vorteile
• Universelle Steuerspannung: 24 - 480 V a.c./d.c.
• Automatische Phasenausfallüberwachung
• LED Zustandsanzeige
• Automatische Anpassung an 50/60 Hz
• Einfache und schnelle Installation
• Bis zu 12 Start/Stop Operationen pro
• Eingebauter Varistor-Schutz
• Schutzklasse IP 20
• Kompakt auf DIN-Schiene montierbare Konstruktion
• Ramp-Up-Zeit max. 0.4 Sekunden (Fabrikseinstellung)
• EN 60947-4-2
Stunde
Produktkennzeichnung
Typenschild Frontansicht
MCI 15 C
MCI 25 C
2
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Auswahlübersicht für Softstarter
Performer® Verdichter
Motorspannung Code 4, 400 V - Drehstrom - 50 Hz / 460 V - Drehstrom - 60 Hz
Verdichter Softstarter Typ Softstarter Typ
Umgebungstemp. max +40°C Umgebungstemp. max +55°C SM/SZ 084 SM/SZ 090 SM/SZ 100 SM/SZ 110
MCI 15C
MCI 15C
MCI 25C
SM/SZ 115-125 SM/SZ 120 SM/SZ 160 MCI 25C MCI 25C SM/SZ 161 SM/SZ 175-185
1)
Die Steuerung muss im stationären Betriebszustand umgangen werden. Siehe Anwendungsbeispiel Seite 8.
Maneurop® Verdichter
Motorspannung Code 4, 400 V - Drehstrom - 50 Hz / 460 V - Drehstrom - 60 Hz
Verdichter Softstarter Typ Softstarter Typ
Umgebungstemp. max +40°C Umgebungstemp. max +55°C MT/MTZ 18-22 MT/MTZ 28 MT/MTZ 32 MT/MTZ 36 MT/MTZ 40 MT/MTZ 44-50 MCI 15C MT/MTZ 45-51 MT/MTZ 56 MT/MTZ 57-65 MT/MTZ 64 MT/MTZ 72-73-80-81 MCI 25C MT/MTZ 100 MT/MTZ 125 MT/MTZ 144
MCI 25C MCI 25C
MT/MTZ 160
1)
Die Steuerung muss im stationären Betriebszustand umgangen werden. Siehe Anwendungsbeispiel Seite 8.
MCI 15C
1)
1)
MCI C Softstarterauswahl
Betriebsspannung Abmessungen Typ Bestell-Nr. 400-480 V a.c. 45 mm Modul MCI 15C 037N0076
90 mm Modul MCI 25C 037N0077
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
3
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Technische Daten
1)
Zuordnungsart 1: Im Kurzschlußfall dürfen weder Person noch Anlagen gefährdet werden. Das Gerät muß nach dem Kurzschluß nicht mehr funktions­tüchtig sein.
2)
Zuordnungsart 2: Im Kurzschlußfall dürfen weder Person noch Anlagen gefährdet werden. Leichte Kontaktver­schweißungen sind zulässig, wenn diese ohne Verformung der Kontakte auftrennbar sind. Das Gerät muß anschließend wieder funktionstüchtig sein.
3)
15A: AC-53a: 8-3:100-3000 bedeutet max. Last 8x15A für 3 Sekunden. 100% ON-load Faktor oder 3000 Operationen pro Stunde.
Ausgangsspezifikation
MCI 15C MCI 25C
Betriebsspannung V ac 400 - 480 400 - 480 Betriebsstrom (AC-3, AC-53a, AC-53b) max. 15 A 25 A / 30 A Ramp-Up-Zeit (fest eingestellt) max. 0.4 Sek. 0.4 Sek. Ableitstrom max. 5 mA 5 mA Betriebsstrom min. 50 mA 50 mA Überlastrelais Auslöseklasse Klasse 10 Klasse 10
Halbleiterschutzsicherung:
Zuordnungsklasse 1 Zuordnungsklasse 2
1)
2)
I2(t=10 ms) 1800 A 2 S 6300 A 2 S
50 A gL/gG 100 A gL/gG
Gebrauchskategorie:
AC-53a Asynchronmotoren
3)
15A: AC-53a: 25A: AC-53a:
8-3 : 100 - 3000 8-3 : 100 - 3000
AC-53b Asynchronmotoren mit Bypass
-
30A: AC-53b:
6-3 : 30
Steuerkreisspezifikation
Steuerspannungsbereich 24 - 480 V a.c./d.c. Ansprechsspannung max. 20.4 V a.c./d.c. Abfallspannung min. 5 V a.c./d.c. Max. Steuerstrom im betriebslosen Zustand 1 mA Steuerstrom / Leistung max. 15 mA / 2 VA Ansprechzeit max. 70 ms
SCR Bypasskontakt, optional
Spannung / Strom max. 24 - 480 V a.c. / 0.5 A (AC-14, AC-15) Sicherung max. 10 A gL/gG, I2t max. 72 A2s EMV Verträglichkeit Entspricht den Anforderungen der
EN 50082-1 und EN 500082-2
Isolation
Nominale Isolationsspannung U Nominale Stoßspannung U
i
imp
Installationskategorie III
660 V ac 4 kV
Thermische Spezifikation
Kühlmethode Natürliche Konvektion Montage Vertikal +/- 30° Lagertemperatur -20° C to +80° C Schutzart / Verunreinigungsgrad IP 20 / 3 Verlustleistung, Dauerbetrieb max. 2 W/A Verlustleistung, getakteter Betrieb max. 2 W/A x Zyklusdauer
Material
Gehäuse Selbstlöschend PPO UL94V1 Kühlkörper Aluminium schwarz anodisiert Sockel Elektrisch galvanisierter Stahl
4
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Funktionsdiagramm
Netzspannung (L1, L2, L3) Steuerspannung (A1, A2) Motorspannung (T1, T2, T3) LED 1 LED 2 SCR Kontakt: 23-24 Bypass (nur bei MCI 25C)
Funktionsbeschreibung Start
Beim Ramp-up erhöht die Steuerung nach und nach die Motorspannung bis zum Er­reichen der vollen Netzspannung. Die aktuelle Rampe wird digital berechnet und nicht durch Netzfrequenz oder Last­schwankungen beeinflußt.
LED Zustandsanzeige
Abmessungen
Bypass (Kontakt 23 - 24, nur bei MCI 25C)
Die Hilfskontakte wurden mittels der SCR Technologie ermöglicht. Sie schalten nur bei Wechselstrom korrekt. Der Kontakt dient zum Betrieb eines exter­nen Bypass-Schützes. Der Kontakt schließt, wenn die Steuerung sich in stabilem Be­triebszustand befinden, siehe Anwendungs­beispiel Seite 8.
LED 1 LED 2
Stand Ramp Voll- Leitungs- oder
by up last Lastfehler
MCI 15 C MCI 25 C
Montageanleitung
Die Steuerung ist für vertikale Montage vor­gesehen. Wird die Steuerung horizontal montiert, muss der Laststrom um 50% herabgesetzt werden.
Die Steuerung benötigt keinen Seitenab­stand.
Der Abstand zwischen zwei vertikal montier­ten Steuerungen muss mindestens 80 mm (3.15")betragen.
Der Abstand von der Steuerung zu Decke und Boden muss mindestens 30 mm (1.2") betragen.
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
5
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Überlast und Kurzschluß­schutz
Performer ® Scrolllverdichter
Maneurop® Hubkolbenverdichter
Durch Installation eines Leistungsschalters auf der Netzseite der Steuerung lässt sich auf einfache Weise ein Überlast- und Kurz­schlußschutz einrichten. In der Tabelle ist ein
Bitte die maximale potenzielle Kurzschluß­schaltleistung beachten. Für weitere Informa­tionen siehe Datenangaben des Leistungs-
schalters. dem Voll-Laststrom des Motors entsprechen­der Leistungsschalter auszuwählen.
Motorspannung Code 4 / 400V - Drehstrom - 50Hz / 460V - Drehstrom - 60Hz
Verdichter Verdichter Typ max. Strom
SM / SZ 084 17 CTI 25 MB 047B3157 SM / SZ 090 17 CTI 25 MB 047B3157 SM / SZ 100 19 CTI 25 MB 047B3158 SM / SZ 110 20 CTI 25 MB 047B3158 SM / SZ 115 25 CTI 25 MB 047B3159 SM / SZ 120 29 CTI 25 MB 047B3159 SM / SZ 125 25 CTI 25 MB 047B3159 SM / SZ 161 32 CTI 45 MB 047B3164 SM / SZ 160 29 CTI 25 MB 047B3159 SM / SZ 175 35 CTI 45 MB 047B3164 SM / SZ 185 35 CTI 45 MB 047B3164
Motorspannung Code 4 / 400V - Drehstrom - 50Hz / 460V - Drehstrom - 60Hz
Verdichter Verdichter Typ max. Strom
MT/MTZ 18 5 CTI 25 M 047B3147 MT/MTZ 22 6 CTI 25 M 047B3148 MT/MTZ 28 7.5 CTI 25 M 047B3148 MT/MTZ 32 8 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 36 9 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 40 10 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 44 9.5 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 45 9.5 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 50 12 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 51 11.5 CTI 25 M 047B3149 MT/MTZ 56 12 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 57 12 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 64 15 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 65 14 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 72 15.5 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 73 17 CTI 25 MB 047B3157 MT/MTZ 80 18 CTI 25 MB 047B3158 MT/MTZ 81 19 CTI 25 MB 047B3158 MT/MTZ 100 22 CTI 25 MB 047B3158 MT/MTZ 125 27 CTI 25 MB 047B3159 MT/MTZ 144 30 CTI 45 MB 047B3164 MT/MTZ 160 36 CTI 45 MB 047B3164
[A]
[A]
Typ Bestell-Nr.
Typ Bestell-Nr.
Danfoss CTI
Danfoss CTI
6
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Überhitzungsschutz Bei Bedarf lässt sich die Steuerung durch
Einsatz eines Thermostats im Schlitz auf der rechten Seite der Steuerung gegen Über­hitzung schützen. Bestellnummer: UP 62 Thermostat
037N0050
Der Thermostat wird mit dem Steuerkreis des Hauptschützes in Serie geschaltet. Übersteigt die Temperatur am Kühlkörper 100°C, schaltet der Hauptschütz AUS. Zum Wiederanlauf muss eine manuelle Rückstel­lung vorgenommen werden. Bezüglich Leiteranschlüsse siehe Anwen­dungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Überhitzungsschutz
Der Thermostat ist mit dem Steuerkreis des Hauptschützes in Serie geschaltet. Übersteigt die Temperatur des Kühlkörpers 100°C, schaltet der Hauptschütz AUS. Zum Wiederanlauf des Motors ist in diesem Kreis eine manuelle Rückstellung erforderlich.
Leitungsgesteuerter Softstart
Nach Einschalten des Schützes C1 startet der Softstarter den Motor gemäß den voreingestellten Werten.
Nach dem Ausschalten des Schützes C1 wird der Motor sofort abgestellt.
In dieser Anwendung ist der Schütz während des Einschaltvorgangs unbelastet. Betrieb und Abschalten geschehen bei Nennstrom.
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
7
Datenblatt CI-tronic™ Softstart-Motorsteuerung Typ MCI 15/25 C
Anwendungsbeispiele
Fortsetzung
MCI 25 mit Bypass-Schütz
Mittels der eingebauten Hilfskontakte lässt sich die Bypassfunktion problemlos ein­richten. An dem MCI fällt lediglich in der Umschalt­phase Verlustleistung ab.
Da der Schütz immer im lastlosen Zustand geschaltet wird, kann die Auswahl auf Grundlage des Wirkstromes (AC-1) erfolgen.
(13-14 Kontakte können bei MCI 25C nicht angewendet werden).
Eingangsgesteuerter Softstart
Liegt an A1 - A2 die Steuerspannung an, startet der MCI-Softstarter den Motor gemäß den fest eingestellten Werten.
Wird die Steuerspannung AUS geschaltet, wird der Motor gemäß den Ramp-Down-Zeit­einstellungen gestoppt.
Nach dem Ausschalten der Steuerspannung wird der Motor gemäß den festeingestellten Werten gestoppt.
8
DKACT.PD.C50.C1.03
ã Danfoss A/S 08-2001
Loading...