Daewoo FRS-2011IAL, FRS-2031IAL, FRS-2411IAL, FRS-2431IAL, FRS-2011EAL User Manual [de]

...
Zur Sicherheit die Hinweise in der Bedienungsanleitung befolgen!
Lesen Sie diese Hinweise vor der Benutzung des Gerätes gründlich und sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie diese Benutzerhinweise für einen späteren Gebrauch gut auf.
1
WARNUNG ACHTUNG
Diese Zeichen weist auf eine mogliche Lebensgefahr oder auf ein Risiko schw­erer körperlicher Verletzungen hin.
Dieses Zeichen weist auf mögliche Verletzungsrisiken von Personen und Sachbeschädigungen hin.
NICHT entfernen oder demontieren!
Zur Sicherheit den Netzstecker ziehen, bzw. vom Stromnetz trennen
NICHT ... / TUE NICHT ...
Bitte beachten und befolgen!
ANDERE SYMBOLE
W ARNUNG
Das Stromkabel niemals mit nassen Händen berühren oder halten.
Es besteht ein Risiko des Stromschockes.
Das Stromkabel niemals durch den Kühl­schrank selbst oder andere schwere Gegen­stande quetschen. Das Stromkabel niemals übermäßig verbiegen oder verdrehen.
Wenn das Stromkabel oder dessen Isolierung beschädigt ist, kann dies zu Brandentwicklung, Kürzschlüssen oder Stromschlägen führen.
Nicht mehrere Geräte an der gleichen Steck­dose anschließen.
Dies kann zu Überhitzungen und/oder Bränden führen. Für den Anschluss des Kühlschranks eine separate geerdete Steckdose verwenden.
Beim Trennen des Gerätes vom Netz niemals am Netzkabel ziehen sondern immer nur am Stecker. Halten Sie ihn dabei gut fest.
Kinder durfen nicht mit dem Gerät spielen, wie zum Beispiel auf dem Gerät sitzen oder sich an die schwingende Tür hangen.
Erden Sie das Gerat. Überprüfen Sie, dass Ihre Wandsteckdose geerdet ist.
Sonst besteht ein Risiko des Stromschlages
Niemals ein beschädigtes Stromkabel, einen beschädigten Stecker oder eine nicht ord­nungsgemaß befestigte Steckdose verwenden.
Es besteht eine Gefahr von Bränden, Stromschlägen und gefährlichen Verletzungen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einer autoresierten Servicestelle oder von einem dafür qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden.
Hinweis
3
W ARNUNG
VORSICHT
2
W ARNUNG
Keine Medikamente oder wissenschaftliches Forschungsmaterial oder -proben im Kühlschrank aufbewahren, für die eine exak­te Temperatursteuerung erforderlich ist.
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder die ganze Hand unter den Kühlschrank, insbesondere nicht hinter der Ruckseite des Gerätes.
Es besteht Verletzungsgefahr durch scharf­kantige Metallteile sowie Stromschlaggefahr.
Die Sicherungen oder die Glühbirnen nicht selbst austauschen. Rufen Sie den Wartungsdienst zur Ausführung dieser Tätigkeiten.
Wenn das Stromkabel oder dessen Isolierung beschädigt ist, setzen Sie sich sofort mit dem Kündendienst in Verbindung.
Falls Ihr alter ausgedienter Kühlschrank eines Tages entsorgt werden muss, so achten Sie bitte unbedingt zuerst darauf, dass die Türelemente und die Netzschnur des Gerätes sofort entfernt werden.
Sonst besteht die Gefahr das sich Kinder in dem abgestellten Gerat einschließen und ersticken. Denken Sie niemals: Es kann ein paar Tage warten !
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
Berühren Sie Lebensmittel und Gefäße, ins­besondere Metallgefäße, die sich im Gefrier­fach befinden, niemals mit feuchten oder nassen Händen.
Es besteht Verletzungsgefahr (Kältebrand oder Erfrierungen).
Niemals verdorbene oder schimmlige Lebensmittel essen.
Lebensmittel, die zu lange im Kühlschrank gelagert werden, können verdorben oder ver­schimmelt sein.
Stellen Sie zuerst die zum Höhenausgleich des Gerätes einstellbaren Räder am Boden des Kühlschranks hoch, bevor Sie ihn bewegen
Die Räder könnten den Boden beschädigen oder ihn zerkratzen. Falls Sie den Kühlschrank über eine weitere Entfernung transportieren möchten, vergessen Sie nicht die Innenelemente des Gerätes mit Klebeband zu sichern.
Die Teile könnten sich bewegen oder vibrieren und so zu Bruch gehen.Verwenden Sie bitte keine scharfen Gegenstände zur Reinigung oder zum Entfernen von Eis, das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
Wenn Sie den Kühlschrank gekippt oder umgelegt transportieren mochten, sind dafür mehr als zwei Personen erforderlich. (Eine Person für die Griffe auf der Ruckseite oben, die anderen für die Griffe unten.) Wenn das Gerät beim Transport an anderen Stellen gehalten wird, ist dies sehr gefährlich, da das Gerät abrutschen kann.
Niemals Flaschen oder Glasgefäße in das Gefrierfach stellen.
Die Flaschen oder Glasgefäße konnten zer­brechen und so zu Verletzungen führen.
Kabel nicht über Heiz- oder Wärmequellen führen oder solche berühren lassen.
Dies kann zu Beschädigung des Stromkabels führen und daraus ein Risiko von Strom­schlägen resultieren.
Lassen Sie das Kabel von der Steckdose aus nach unten zum Gerät verlaufen.
Wenn es nach oben verlauft, kann das Kabel in der Nähe des Steckers verbogen und dabei beschadigt werden, was zu Stromschlagen oder Branden fuhren kann.
Lassen Sie Kinder sich nicht an die Türen des Kühlschrankes hängen
Der Kühlschrank könnte umfallen und so zu Verletzungen führen.
Niemals Wasser in den Kühlschrank sprühen oder gießen (weder in den Innenraum noch auf das Äußere des Gerätes)
Das elektrische Isoliermaterial wird dadurch nass. Es besteht das Risiko von Stromschlägen.
Keine brennbaren Gase, Reinigungsbenzin, Verdunner, Benzin, Sprays etc. in der Nähe des Kühlschranks verwenden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr, und der Kühlschrank könnte beschädigt werden.
Kühlschrank nicht selbst reparieren, auseinander bauen, umbauen oder ergänzen.
Es besteht Verletzungsgefahr, und der Kühl­schrank könnte beschädigt werden. Es wird empfohlen, jegliche Arbeiten an dem Gerät von einem qualifizierten Fachmann ausführen zu lassen.
Achten Sie darauf, dass der Stecker nicht locker in der Steckdose sitzt.
Die elektrische Isolation wird geschwächt, wodurch ein Risiko von Stromschlägen entsteht.
Das Gerät darf nicht aufgestellt werden auf einem nassen Fußboden, oder an den Plätzen wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Die elektrische Isolation wird geschwächt, wodurch ein Risiko von Stromschlägen entste­ht.
Stellen Sie keine mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf den Kühlschrank.
Das Wasser oder die Flüssigkeit könnte in den Kühlschrank laufen und zu Strom­schlägen oder Beschädigung des Gerätes führen.
Bewegen oder entfernen Sie keine Kühlschrank­fächer oder -ablagen, auf denen sich Lebensmittel oder Behältnisse befinden.
Feste Behältnisse (z.B. aus Glas, Metall etc.) könn­ten herunterfallen und Sie verletzen oder die Glas­ablageflächen bzw. die Innenteile des Kühlschranks beschädigen.
Bewahren Sie keine mit Gas oder Flüssigkeit gefüllte Flaschen, Dosen oder Behälter im.
Bewahren Sie keine mit Gas oder Flüssigkeit gefüllte Flaschen, Dosen oder Behälter im Gefrierfach auf. Diese können während des Gefrierens explodieren.
Wenn Sie Eis oder Eisstückchen aus dem Gefrierfach entfernten, dürfen diese nicht gegessen werden.
Bewahren Sie ausschließlich Nahrungsmittel im Kühlschrank auf.
Wenn ein Gasleck in der Nähe des Kühl­schranks oder in der Küche gefunden wird, den Raum sofort belüften, ohne dabei den Stecker des Gerätes oder den Kühlschrank selbst zu berühren.
Die LCD-Beleuchtung wird zur einfacheren Ablesbarkeit des Bedienfeldes eingeschaltet, wenn
Der Stecker des Kühlschranks eingesteckt ist,
Sie eine Taste drücken (die Hintergrundbeleuchtung wird zuerst eingeschaltet, dann wird der Modus der gedrückten Taste aktiviert),
Sie die Tür öffnen
Falls Sie irgendeine Taste drücken, bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung, wird nur die Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet; dies beeinflusst nicht die eigentliche Funktion der Taste.
Die LCD-Beleuchtung wird zum Stromsparen ausgeschaltet, wenn
nach Anschluss des Gerätes an das Stromnetz 1 Minute vergangen ist, nach Schließen der Tür 10 Sekünden vergangen sind, nach Tastenauswahl nach mehr als 1 Minute keine andere Taste gedruckt worden ist.
Wenn Sie aus seitlicher Richtung oder von unten auf die LCD-Anzeige blicken, kann die Anzeige (Buchstaben, Zeichen und
Symbole) unter Umständen nur schwach oder verschwommen zu sehen sein.
Bedienfeld und Symbolerklärung
5
WATER
CUBED ICE
CRUSHED ICE
Die Innenbeleuchtung stellt sich automatisch ab, wenn die Türen für länger als 10 Minuten geöffnet sind. Falls entweder die Kühlschranktür oder die Tür des Gefrierfaches für länger als 1 Minute geöffnet ist, ertönt 5 Minuten lang ein Tür-Offen-Alarmsigna l mit einminütiger Pause.
LCD-Hintergrundbeleuchtung
Optischer Sensor
4
Stellen Sie den Kühlschrank nie an Orten auf, zu denen Wasser leicht gelangen kann. Überprüfen Sie folgendes bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschliessen.
Verbinden Sie den Stromanschlussstecker nur mit einer geerdeten Wandsteckdose Stecken Sie den Stecker des Kühlschranks nicht zusammen mit anderen Geräten an die gleiche Steckdose.
Verwenden Sie keine Adaptersteckdose oder Verlängerungskabel Vermeiden Sie Quetschen des Stromkabels durch andere (schwere) Gegenstände
Falls Sie nach Anschluss des Kühlschranks an das Stromnetz merkwürdige, von dem Kühlschrank ausgehende Geräusche, chemische Gerüche oder Rauchbildung etc. wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und rufen Sie den Kündendienst. Nachdem Sie den Kühlschrank vom Netz getrennt haben, warten Sie ungefähr 5 Minuten lang, bevor Sie das Gerät wieder mit dem Netz verbinden, um so eine mögliche Beschädigung des Kompressors und anderer elektrischer Teile des Kühlschranks zu vermei- den. Nach dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das Stromnetz warten Sie bitte 2 bis 3 Stunden ab, bevor Sie die Lebensmittel in den Kühlschrank einlegen. Der Innenraum des Gerates muss erst kalt werden. (beim erstmaligen Betrieb des Kühlschranks kann es zum Auftreten von Plastikgerüchen kommen. Dieser Geruch verschwindet nach einer kürzen Betriebszeit des Gerätes und durch das Öffnen und Schliessen der Türen.
Vermeidung von Bränden, Stromschlägen und Leckagen
Zur V ermeidung von V erletzungen, Bränden, Stromschlägen etc. Lesen Sie bitte diese Benutzerhinweise vor dem Betrieb des Kühlschranks sorgfältig durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen gut auf.
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme des Gerätes und befolgen Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Zinehör
Anschlusshinweise
Eier-/Butterfach Eierschale Benutzerhinweise
Bei großen Lebensmittelmengen oder falls die Kühlschranktür häufig geoffnet worden ist, läuft der Schnellmodus für rasche Kühlung automatisch an, um die optimalen Temperaturbedingungen im Kühlschrank zu erhalten.
Der optische Sensor im oberen Teil der Leiste nimmt die Menge des Umgebungslichts wahr. Wenn er erkennt, dass es dunkel ist (Nacht), setzt der Leise-Modus des Gerätes ein. Hierin arbeitet das Gerät mit minimalem Betriebsaufwand, d.h. nur mit geringem Arbeitsgeräusch. Hinweis: Decken Sie den optischen Sensor nicht mit einem Gegenstand, z.B. einem Haftnotizzettel o.ä., ab.
Das digitale Steuerungssystem steuert den Kühlschrank. (Das Symbol leuchtet immer, wenn der Kühlschrank in Betrieb ist.)
So lange sich der Kühlschrank in Betrieb befindet, arbeitet auch die Geruchsfiltration.
Die Anzeige NORMAL (grüne LED) leuchtet 6 Monate lang nach der ersten Aufstellung des Eiserzeugers. Nach einem Austausch oder ZURÜCKSETZEN des Filters drücken Sie die Taste ICE MAKER LOCK [EISBEREITERSPERRE] 3 Sekunden oder länger; während Sie die Taste LOCK [SPERRE] drücken wechselt die Anzeige zu NORMAL (Grün).
Kinder drücken manchmal gerne aus Spaß auf die Knopfe auf der Steuerleiste, was zu einem Durcheinander und Fehleingaben hin­sichtlich der Temperatursteuerung und anderen Funktionen führen kann. Drücken Sie diese Taste, um zu verhindern, dass die Temperatur- und Funktionseinstellungen durch von Ihnen ungewollte Betätigungen durch Kinder verändert werden. Wenn Sie diesen Modus wieder verlassen mochten, drucken Sie die Taste <Lock> (
Sperre )
und halten Sie diese länger als eine Sekünde gedrückt.
Wälen Sie nach Wunsch WASSER / EISWÜRFEL / ZERKLEIN­ERTES EIS aus. Das Rechteck um das Symbol LEUCHTET AUF, um Ihre Auswahl anzuzeigen. Drücken Sie vorsichtig mit Ihrer Tasse gegen die Kontaktfläche, und Ihre Auswahl wird 1 - 2 Sekunden nach dem Drücken ausgegeben.
Wenn Sie den Boden der Tasse auf die Kontaktflähe stellen, kann dies zu Verschüten oder Spritzen von Wasser oder Eis führen. Sie hören 2 Sekunden, nachdem die Eiswürfel ausgegeben wurden, ein Schnappgeräusch. Es entsteht durch das Schließen des Eisausgabeventils. Warten Sie 2 - 3 Sekunden über der Kontaktfläche, damit das restliche Wasser heraus fließen oder die Eiswürfel ausgegeben wer- den können.
Wenn Sie sich schlafen legen möchten und empfinden das Geräusch des Kühlschranks als störend, dann drucken Sie einfach die <Sleep> -Taste (Schlafen -Taste). Das Gerat arbeitet in diesem Modus maximal 12 Stunden lang und kehrt dann in den Modus zurück, der vorher eingestellt worden war. Wenn Sie den Modus verlassen wollen, drücken Sie einfach die <Sleep> -Taste erneut, und das Gerät kehrt ebenfalls in den vorher eingestellten Modus zurück.
Um den Eiswürfel-Vorratsbehälter zu reinigen oder wenn Sie den Eisbereiter aufgrund eines längeren Urlaubs oder einer Abwesenheit nicht verwenden, entfernen Sie die Eiswühfel aus dem Eisvorratsbehälter, und drüken Sie die Taste, um die Eisw fel­produktion zu unterbrechen.
WA TER / ICE
ICE MAKER
LOCK
FILTER
NORMAL CHANGE
Sicherheitsmassnahmen für die Montage und den Anschluss an das Stromnetz
Sicherheitsvorkehrung für die Benutzung des Gerätes
7
Wie man die Lampen für die Innenbeleuchtung auswechselt
Lampe(n) im Gefrierteil austauschen
Entfemen Sie die Schrauben­kappen auf der Unterseite der Lampenabdeckung mit einem kleinen Schlitzschraube dreher.
Entfemen Sie die 2 Schrauben der Lampenabdeckung.
Halten Sie die Abdeckung auf der Unterseite fest und ziehen Sie es nach vorn ab.
Wechseln Sie die Lampe(n) aus.
Die Befestigung der Lampen­abdeckung erfoigh in umgekehrter Reihenfolge wie das Entfemen.
Entfemen Sie die Schrauben­kappen auf der unterseite der Lampenabdeckung mit einem kleinen schlitzschraubebdreher.
Entfemen Sie die 2 Schrauben der Lampenabdeckung.
Halten Sie die Abdeckung auf der Unterseite fest und ziehen Sie es nach vorn ab.
Wechseln Sie die Lampe(n) aus.
Die Befestigung der Lampen­abdeckung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie das Entfernen.
Lampe(n) im Kühlteil austauschen
Lösen sie den unteren Haken der Abdeckung mit einem kleinen Schlitzschrauben dreher
Ziehen Sie die Abdeckung nach unten ab.
Wechseln Sie die Lampe aus
. Die Befestigung der Lampen­abdeckung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie das Entfemen.
Die Beleuchtung oben
Die Beleuchtung unten
Die Lampen dürfen nur von einem Kundendiensttechniker oder von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht weden.
6
Temperaturauswahl und Kontrolle
Beim erstmaligen Einschalten des Kühlschranks befindet sich der Temperaturmodus in der mittleren Stellung.
Drucken Sie die T aste <FREEZER SET> und die Solltemperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
Drücken Sie die Taste <REFRIGERAT OR SET> und die Solltemperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<< >>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<<
Die speisen im Kühlschrank können gefrieren, wenn die Außen temperatur 5
unterschreitet.
Wenn Sie Schnelleres Gefrieren einstellen wollen, drücken Sie die Taste <SUPER FREEZER>. Das Symbol [QUICK] ( Schnell ) leuchtet dann und der Modus wird gestartet. Drücken Sie den Knopf noch einmal, um den Modus zu beenden.
Schnelleres Gefrieren
Wenn Sie ein schnelleres Abkühlen oder Kühlen wunschen, drucken sie die Taste <SUPER REFRI­GERA T OR>. Das Symbol [QUICK] (
Schnell ) leuchtet dann und der Modus wird gestartet. rücken Sie den Knopf noch einmal, um den Modus zu beenden.
Schnelleres Abkühlen oder Kühlen
Die Temperatur im Inneren kann unterschiedlich sein, je nachdem, wie häufig und wie lange die Tür geöffnet wir, wieviel Lebensmittel gelagert werden und wie hoch die Umgebungstemperatur ist, etc. Der Modus schaltet sich automatisch ab, und kehrt zu dem vorher eingestellten Modus zurück.
Beispiel: Das Gefrierfach arbeitet im Modus [Low] (
niedrig )
SUPER FREEZER. läuft an und schaltet ab
Rückkehr zu dem Modus [Low] ( niedrig )
Die Temperatur im Inneren kann unterschiedlich sein, je nachdem, wie haufig und wie lange die Tur geoffnet wird, wie viele Lebensmittel gelagert wer­den, wie hoch die Umgebungstemperatur ist, etc. Der Modus schaltet sich automatisch ab, und kehrt zu dem vorher eingestellten Modus zuruck.
Beispiel) Der Kühlschrank arbeitet im Modus [Low] (
niedrig )
SUPER REF lauft an und schaltet ab Ruckkehr in
den Modus [Low] (
niedrig )
LOCK ON / OFF
WATER
CUBED ICE
CUBED ICE
CRUSHED ICE
Gefrierfach Kühlschrank
WATER
CUBED ICE
CRUSHED ICE
Optischer Sensor
Hinweis
Loading...
+ 9 hidden pages