CLATRONIC DVD 613 User Manual

Page 1
Bedienungsanleitung
User Manual
Garantie / Guarantee
DVD 613
5....-05-DVD 613 D 1 15.03.2004, 15:51:25 Uhr
Page 2
Lesen Sie diese Anleitung vollständig, bevor Sie das Gerät anschließen, benutzen oder seine Einstellungen anpassen.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Bitte beachten Sie:
Der DVD/VIDEO CD/CD-Spieler ist ein Class 1 Laserprodukt. Das Gerät enthält einen sichtbaren Laser – dieser kann gefährlich werden bei unsachgemässer Hantierung. Das Gerät unbedingt wie beschrieben bedienen.
Wenn das Gerät an Strom angeschlossen ist bitte nicht in die Öffnung des CD-Faches oder andere Öffnungen schauen.
Warnung: Vermeiden Sie die Gefahr für elektrische Stösse in dem das Kabinett nie geöffnet wird. Die Teile kann man nicht selbst reparieren. Reparaturen immer den Fachleuten überlassen.
Bitte das Gerät wie beschrieben bedienen – ansonsten kann das Gerät beschädigt werden.
Keine Kabinetts abnehmen und versuchen Sie nicht selbst das Gerät zu reparieren.
VORSICHTSMASSNAHMEN Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag zu verringern, setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Das Dreieck-Blitz-Symbol warnt den Verbraucher vor elektrische Spannung.
(Rückseite des Gerätes)
Das Ausrufszeichen im Warn-Dreieck macht den Verbraucher darauf aufmerksam, dass das Gerät laut der beigefügten Bedienungsanleitung bedient und gewartet werden muss.
Warnung: Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag zu verringern, nur empfohlenes Zubehör verwenden.
Dieses Gerät ist für den ununter­brochenen Gebrauch hergestellt.
Gefahr: Dieses Gerät enthält einen Laser – bitte nicht in den Laser schauen wenn das Gerät göffnet ist.
Ventilation: Die Ventilationsöffnungen des Gerätes dürfen nicht zugedeckt werden.
2
5....-05-DVD 613 D 2 15.03.2004, 15:51:25 Uhr
Page 3
Inhalt
Inbetriebnahme:
Sicherheitsinformationen .......................................... 2
Merkmale...................................................................... 4
Sicherheitsinformationen.............................................. 5
Bedienelemente........................................................ 6, 7
Gerät anschließen – Standard.................................. 8, 9
Anschließen – Optionale Audioverbindungen ...... 10, 11
Benutzung der Fernbedienung – Vorbereiten............. 12
Kopfhörer anschließen ............................................... 12
Grundbetrieb:
Vorbereitungen ........................................................... 13
Einfache Wiedergabe ................................................. 13
Wiedergabe beenden ................................................. 14
Vorwärts springen/Rückwärts springen ..................... 14
Schnellsuche Vorwärts (Schnellsuche Rückwärts)..... 14
Pause/Einzelbildfortschaltung.................................... 14
Zeitlupenwiedergabe (DVD/VCD) ............................... 15
MP3-Wiedergabe ....................................................... 15
Einfache Wiedergabe ................................................. 15
Wiedergabe-Modus.................................................... 15
Foto-CD................................................................ 16, 17
Wiedergabe-Modus.................................................... 16
Zu weiteren/vorigen Bildern springen ........................ 16
Bilder rotieren............................................................. 16
Bilder drehen/spiegeln ............................................... 16
Bilder verkleinern/vergrößern ..................................... 16
Diashow-Effekte ......................................................... 17
Video-CDs mit Inhaltsverzeichnis abspielen .............. 17
Bildschirmanzeigen .................................................... 18
Fortgeschrittene Funktionen:
Wiedergabe programmieren....................................... 18
Wiederholfunktion Repeat.......................................... 19
Repeat/Wiederholen sehen (hören)............................ 19
Wiederholfunktion Repeat A-B................................... 19
Untertitelsprache wechseln (nur DVD) ....................... 20
Sprache wechseln (DVD, Video-CD) .......................... 20
Verschiedene Blickwinkel auswählen (nur DVD) ........ 21
Suche nach bestimmten Szenen................................ 21
Grundeinstellungen:
Generelle Einstellungen.............................................. 22
Audio-Einstellungen ................................................... 23
Video-Einstellungen.................................................... 23
Benutzerdefi nierte Einstellungen................................ 23
Zu Ihrer Information:
Erklärung von Begriffen.............................................. 24
Spezifi kationen ........................................................... 25
Problembehebung...................................................... 26
Behandlung und Pfl ege der Disc‘s............................. 27
Garantie...................................................................... 28
3
5....-05-DVD 613 D 3 15.03.2004, 15:51:26 Uhr
Page 4
Liebe Kunden
Vielen Dank, dass Sie diesen DVD/VD/CD-Player erworben haben. Wir empfehlen Ihnen dringlich, diese Bedienungsanleitung zu lesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise.
Merkmale
Hervorragende Bild- und Tonqualität
• 96 kHz/24 Bit Audio Digital-Analog-Umwandler
Dieses Gerät kann 96 KHz/24 Bit lineare PCM­Signale verarbeiten – dies entspricht dem höchsten DVD-Standard – für eine hervorragende Wiedergabe. Um den 96 kHz Sampling/24 Bit Sound zu unterstützen, werden Geräusche dieses Multi-Level Sigma- Digital-Analog- Umwandlers bis zu 44KHz eben gehalten, um zu verhindern, dass die Audio-Signale in irgendeiner Form betroffen sind. Die Tonqualität ist in allen Modi von guter Qualität.
• 10-Bit Video Digital-Analog-Umwandler
Mit der 10-Bit-Kapazität des Gerätes können Bilder von bester Qualität erzeugt werden.
Dieses Gerät kann Discs der Systeme PAL und NTSC wiedergeben.
Grafi sche Benutzeroberfl äche
Durch Drücken der Taste DISPLAY Ihrer Fernbedienung können Informationen zum Gerät und zur eingelegten Disc angezeigt werden. Einstellungen am Gerät und Bedienung des Gerätes können mit der Fernbedienung vorgenommen werden; die Einstellungen werden am Bildschirm angezeigt.
Funktion Multi- Audio
Sie können bis zu 8 Sprachen mit dem Gerät wiedergeben. (Die Anzahl der erhältlichen Sprachen hängt von der Software ab.)
Funktion Multi- Untertitel
Bis zu 32 Sprachen können angezeigt werden, abhängig von der Software.
Funktion MULTI-ANGLE (Multi- Blickwinkel)
Diese Funktion gestattet es Ihnen, sich Szenen aus verschiedenen Kamera-Blickwinkeln zu betrachten. (nur bei DVDs, die mit dieser Funktion ausgestattet sind.)
Kindersicherung
Sie können verhindern, dass Kinder sich für ihre Altersstufe ungeeignete DVDs anschauen.
Unterstützte Disc- Formate
Der Player kann Discs abspielen, die wie folgt gekennzeichnet sind:
4
5....-05-DVD 613 D 4 15.03.2004, 15:51:26 Uhr
Page 5
Sicherheitsinformation
Merke:
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in einem gemäßigten Klima konstruiert. Schließen Sie das Gerät nur an eine Wechselspannung von 220-240V/50Hz an. Unter anderen Umständen kann es nicht benutzt werden.
Achtung:
Der DVD Spieler ist ein Produkt der Laserklasse 1. Das Gerät benutzt einen unsichtbaren Laserstrahl, der gefährliche Strahlungen verursachen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß und der Anleitung entsprechend benutzen. Wenn das Gerät an einer Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist, gehen Sie bitte nicht mit den Augen zu nah an die Öffnung des Gerätes und sehen Sie nicht ins Innere des Spielers. Benutzung der Bedienelemente, Einstellungen oder jegliche Anwendungsformen, die von den in dieser Anleitung beschriebenen abweichen, können dazu führen, dass Sie sich gefährlichen Strahlungen aussetzen. Öffnen sie keine Abdeckungen und reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an qualifi ziertes Fachpersonal für die Wartung und Reparatur dieses Gerätes.
Warnung:
Um Risiken wie Feuer oder Elektroschock vorzubeugen, setzen Sie das Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Um Risiken wie Feuer oder Elektroschock oder unangenehme Störungen zu vermeiden, benutzen Sie bitte nur empfohlenes Zubehör.
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät benutzen.
Schutz des Netzkabels
Um Fehlfunktionen des Gerätes zu vermeiden und zum Schutz vor Stromschlägen, Feuer oder Verletzung von Personen, beachten Sie bitte folgendes: Ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Kabel. Berühren Sie den Netzstecker oder das Kabel niemals mit nassen Händen. Halten Sie das Netzkabel von Heizgeräten fern. Stellen Sie niemals einen schweren Gegenstand auf das Stromkabel. Versuchen Sie niemals, das Netzkabel zu reparieren oder selbst zu ersetzen. Der Austausch des Netzkabels darf nur durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person durchgeführt werden!
Positionierung
Vermeiden Sie es, das Gerät in folgender Umgebung aufzustellen: Bei direktem Sonnenlicht oder Heizgeräten oder in geschlossenen Fahrzeugen. Bei hohen Temperaturen (über 35°C) oder hoher Luftfeuchtigkeit (über 90%).
In extrem staubiger Umgebung. Ansonsten könnten interne Teile ernsthaft beschädigt werden.
Bei Nichtbenutzung:
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen. Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose.
Nicht die Finger oder andere Gegenstände in das Gerät stecken
Das Berühren interner Teile dieses Gerätes ist gefährlich und kann zu ernsthafter Beschädigung des Gerätes führen. Versuchen sie nicht, das Gerät auseinander zu nehmen. Legen Sie keine Fremdkörper in die CD Lade.
Von Wasser, Feuer und Magneten fernhalten
Halten Sie das Gerät fern von Blumenvasen, Badewannen, Waschbecken, usw. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, so kann dies zu ernsthaften Schäden führen. Offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät. Bringen Sie niemals magnetische Gegenstände wie zum Beispiel Lautsprecher in die Nähe des Gerätes.
Belüftung Stapeln
Halten Sie zur Belüftung einen Abstand von 5 cm rund um das Gerät. Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenständen, wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.. Stellen Sie das Gerät in horizontaler Stellung auf und stellen Sie keine schweren Dinge auf das Gerät. Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die sich erhitzen könnten.
Kondensation
Unter folgenden Umständen kann sich Feuchtigkeit auf der Linse bilden: Sofort nach dem ein Heizer eingeschaltet wurde. In einem dampfenden oder sehr feuchten Raum. Wenn das Gerät von einer kalten Umgebung in eine warme gebracht wird. Wenn sich Feuchtigkeit im Innern des Gerätes gebildet hat, kann es sein, dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert. In diesem Falle, schalten Sie den Strom aus und warten Sie ca. eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Wenn es zu störenden Geräuschen im Fernseher kommt, während eine Sendung empfangen wird.
Je nach den Empfangsbedingungen, können im Fernsehbildschirm Störungen erscheinen während Sie eine Fernsehsendung ansehen und das Gerät eingeschaltet ist. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes oder des Fernsehers. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie eine Fernsehsendung ansehen wollen.
5
5....-05-DVD 613 D 5 15.03.2004, 15:51:27 Uhr
Page 6
Bedienelemente
DVD-Player
1. POWER-Taste - diese Taste dient zum Ein- bzw.
Ausschalten des Players: Damit der Player über die Fernbedienung betätigt werden kann, muss sich diese Taste in ON-Position befi nden.
2. PHONE-Buchse - zum Anschließen des
Kopfhörers.
3. PHONE VOLUME -Regler – zum Einstellen der
Lautstärke im Kopfhörer.
4. Diskschublade
5. REMOTE SENSOR – Sensor für den Empfang des
Fernbedienungssignals.
6. OPEN/CLOSE-Taste – diese Taste dient zum
Öffnen und Schließen der Diskschublade.
7. SKIP PREVIOUS-Taste – diese Taste dient zum
Überspringen des vorherigen Kapitels, Titels bzw. der vorherigen Spur.
8. SKIP NEXT-Taste – diese Taste dient zum
Überspringen des nachfolgenden Kapitels, Titels bzw. der nächsten Spur.
9. PAUSE-Taste – Drücken dieser Taste während des
Abspielens einer Disk führt zur Unterbrechung der Wiedergabe.
10. STOP-Taste – diese Taste dient zum Beenden der
Wiedergabe während des Abspielen.
11. DISPLAY
12. PLAY-Taste – diese Taste dient zum Starten der
Disk-Wiedergabe.
13. STANDBY-Anzeige – wenn das Gerät über
die Fernbedienung ausgeschaltet wird (Bereitsschaftsmodus), befi ndet sich die Anzeige im eingeschalteten Zustand (Standby ON), wenn Sie das Gerät über die Fernbedienung einschalten, erlischt die Anzeige.
6
5....-05-DVD 613 D 6 15.03.2004, 15:51:27 Uhr
Page 7
Bedienelemente
Fernbedienung
1. Taste POWER -Drücken Sie diese Taste, um das
Gerät auf Standby ON oder OFF zu schalten (Die Power-Taste des DVD-Players muss sich in der ON-Position befi nden)
2. Taste DISPLAY -DISPLAY-Taste während der
Wiedergabe drücken; am Bildschirm wird die abgespielte und die verbleibende Zeit angezeigt.
3. Taste ZOOM -Anzeige des Bildes vergrößern
4. Taste Repeat A-B -Wiederholen von
benutzerdefi nierten Abschnitten (von A nach B) durch Drücken dieser Taste
5. Taste Repeat 1/ALL -Wiederholen eines Kapitels/
Titels (DVD) oder Wiederholung sämtlicher bzw. des/der gerade abspielenden Tracks (VCD/CD)
6. Taste PLAY -Wiedergabe der Disc durch Drücken
dieser Taste starten
7. Taste NAVIGATION -Linke Navigationstaste
8. Taste SELECT -Taste drücken, um Eingaben zu
bestätigen
9. Taste PAUSE/STEP -Drücken dieser Taste
unterbricht die Wiedergabe oder aktiviert Einzelbild­Wiedergabe
10. Taste F.BWD -Schnelle Suche Rückwärts
11. Taste F.FWD -Schnelle Suche Vorwärts
12. Taste SUBTITLE -Bildschirm-Anzeige der
erhältlichen Untertitel durch Drücken dieser Taste.
13. Taste ANGLE -Anzeige der Blickwinkel-Nummer
und Möglichkeit zum Wechseln in andere Blickwinkel durch Drücken dieser Taste
14. Taste PROGRAM -Kapitel-/Titelreihenfolge (DVD)
bzw. Trackreihenfolge programmieren (CD)
15. Taste MENU/PBC -VCD: Playback Control
auswählen (PBC muss eingeschaltet sein); Durch Drücken auf Return springt die Anzeige zum VCD­Hauptmenü.
16. Taste SEARCH –Während der Wiedergabe
diese Taste drücken und anschließend über die Zifferntasten die Nummer eingeben, die dem gewünschten Anfangspunkt entspricht.
17. Taste TV System -Ändern Sie mit dieser Taste das
TV-Signal: RGB oder CVBS.
18. Taste EJECT – Durch Drücken dieser Taste öffnet
und schließt sich die Diskschublade
19. Nummerntasten -Wählen Sie mit diesen Tasten
Titel aus
20. Taste CLEAR -Alle Bildschirminformationen
werden durch Drücken dieser Taste ausgeblendet
21. Taste +10 -Jeder Druck auf diese Taste addiert
zehn Titel oder Kapitel
22. Taste STOP -Durch Drücken dieser Taste wird die
Wiedergabe beendet
23. Taste SLOW -Während der Wiedergabe diese Taste
drücken, um die Wiedergabe-Geschwindigkeit zu verlangsamen
24. Taste NEXT -Drücken Sie die Taste, um zum
nächsten Kapitel bzw. Titel zu springen
25. Taste PREV -Drücken Sie die Taste, um zum
vorigen Kapitel bzw. Titel zu springen
26. Taste VOLUME + -Lautstärke höher setzen
27. Taste AUDIO -Tonkanal/Sprache auswählen.
28. Taste VOLUME – -Lautstärke niedriger setzen
29. Taste TITLE -Titel abspielen (DVD) oder zum
Hauptmenü der VCD zurückkehren
30. Taste MUTE -Stummschaltung des Tons durch
Drücken dieser Taste
31. Taste SETUP -Mit dieser Taste können
Einstellungen vorgenommen werden
.
7
5....-05-DVD 613 D 7 15.03.2004, 15:51:27 Uhr
Page 8
Gerät anschließen – Standard
!
• Es wird empfohlen, dieses Gerät an einen Multi­System-Fernseher anzuschließen.
• Stellen Sie sicher, dass sowohl dieses Gerät als auch andere Komponenten entweder in den Standby-Modus oder auf “Aus” gestellt worden sind. Ziehen Sie danach die entsprechenden Netzstecker und beginnen Sie erst dann mit dem Anschließen der Geräte.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze von keinem der anzuschließenden Geräte ab. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
• Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen, bevor Sie mit dem Anschließen beginnen.
• Achten Sie beim Anschließen auf die Farbkennzeichnungen der Audio- und Videokabel.
Anschließen an ein Stereo-Fernsehgerät
Anmerkungen:
• Während der DVD-Wiedergabe, kann es vorkommen, dass die Tonwiedergabe auf niedrigerem Niveau als bei regulärem Fernsehbetrieb ausfällt. Sollte dies der Fall sein, bitte einfach die gewünschte Lautstärke einstellen.
• Falls der DVD-Player mit dem Fernsehgerät nur indirekt über einen Videorekorder verbunden ist, können einige DVDs nicht abgespielt werden. Verbinden Sie den DVD-Player in diesem Fall nicht mit dem Videorekorder.
Anschließen an ein Mono-Fernsehgerät
(wird auf der nächsten Seite fortgesetzt)
8
5....-05-DVD 613 D 8 15.03.2004, 15:51:28 Uhr
Page 9
Gerät anschließen – Standard
Anschluss an einen Fernseher oder an einen Monitor mit Scart Video Buchse
S-Video-Anschluss
Um schärfere Bilder zu erhalten, trennt der S-Video­Anschluss Farbe von Helligkeit, bevor diese auf den Bildschirm übertragen werden. Benutzen Sie das S-Video-Kabel, falls Ihr Fernsehgerät S-Video-fähig ist; Sie erhalten dadurch die best­mögliche Bildschirmqualität.
Anschluss an Audioquellen
Der Scart-Anschluss gibt die Farbsignale (Rot, grün, blau) wieder, um höchste Qualität bei der Farbwiedergabe zu ermöglichen. Die Beschreibung der Video-Anschlüsse kann unter­schiedlich sein; dies ist abhängig vom Fernsehgerät bzw. vom Monitor. Bitte lesen Sie die Daten in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes nach.
9
5....-05-DVD 613 D 9 15.03.2004, 15:51:28 Uhr
Page 10
Anschließen – Optionale Audioverbindungen
Anschließen eines Dolby Digital-Dekoders (AC-3/DTS)
Wenn DVDs, die mit Dolby Digital/DTS aufgenommen wurden, abgespielt werden, wird der Dolby Digital/DTS Bit- Datenfl uss über die OPTISCHE Digital Audio­Verbindung des Gerätes oder über die KOAXIALE Digital Audio-Verbindung wiedergegeben. Falls der DVD-Player an einen Dolby Digital/DTS-Dekoder
angeschlossen ist, erreichen Sie in Ihrem Heim eine Audioqualität wie im Kino. (Zum Anschließen eines Dolby Digital/DTS-Dekoders ist entweder ein optisches Digital- Audiokabel oder ein Koaxial-Audiokabel (optionales Zubehör) notwendig.
• Optisch” oder “Koaxial” kann von Ihnen während des Anschließens ausgewählt werden.
• Falls Sie einen DTS-Dekoder bzw. DTS-Prozessor haben, können Sie DVDs und CDs mit 5.1-Kanal DTS genießen.
10
5....-05-DVD 613 D 10 15.03.2004, 15:51:28 Uhr
Page 11
Anschließen – Optionale Audioverbindungen
Anmerkungen zum Anschluss eines optischen digitalen Audiokabels (optional)
• Entfernen Sie die Staubschutzkappe von der optischen Digital Audio-Steckverbindung und stecken Sie das Kabel fest ein, so dass Kabel und Stecker korrekt miteinander verbunden sind.
• Bewahren Sie die Staubschutzkappe gut auf; setzen Sie die Staubschutzkappe wieder auf, wenn Sie den Stecker nicht benutzen.
Optische/Koaxiale Digital Audio-Wiedergabe
Disc Aufnahmeformat
DolbyDigital
DVD
Video-CD
CD
(AC-3)
PCM linear (48/96 KHz 16/20/24 bit)
MPEG1
PCM linear
Optische/Koaxiale Digital Audio-Wiedergabe
DolbyDigital Bit-Datenstrom (2-5.1 CH) oder PCM (2 CH) (48 KHz/16 Bit)*1
PCM linear (2 CH) (48 KHz Sampling/ nur 16 bit)*2
PCM (44,1 KHz Sampling)
PCM linear (44,1 KHz Sampling)
*1 Die Variante der Audio-Wiedergabe kann in den
Grundeinstellungen festgelegt werden.
*2 Audio mit Samplerate 96 KHz wird zu 48 KHz
oder zu 96 KHz konvertiert, wenn die Wiedergabe mittels der optischen/koaxialen Digital Audio­Steckverbindungen des DVD-Players erfolgt.
Zu Ihrer Information:
• Bei “Dolby Digital (AC-3)” handelt es sich um ein Verfahren zur Verdichtung vom digitalen Klängen. Es wurde von der Dolby Laboratories Licensing Corporation entwickelt.
• Lineares PCM ist ein CD-Aufnahmeformat. Während eine CD mit 44,1 KHz/16 Bit aufgenommen wird, kann eine DVD in einer Bandbreite von 48 KHz/16 Bit bis 96 KHz/24 Bit aufgenommen werden.
• Falls Sie einen “Dolby Pro Logic Surround”-Dekoder haben sollten, erzielen Sie die besten Resultate mit DVDs, die mit “5.1-Kanal Dolby Digital Sound” versehen sind – sowie mit DVDs, die das “Dolby Surround”-Symbol tragen.
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. “Dolby” und das DD-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Confi dential Unpublished Works. © 1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
11
5....-05-DVD 613 D 11 15.03.2004, 15:51:28 Uhr
Page 12
Benutzung der Fernbedienung – Vorbereiten
Batterien einsetzen A
Setzen Sie die Batterien ein; achten Sie dabei auf die korrekte (+)/(-)-Polarität. Siehe Abbildung rechts.
Lebensdauer der Batterien
• Die Batterien sollten etwa ein Jahr lang benutzt werden können; dies ist allerdings abhängig davon, wie häufi g und wofür die Fernbedienung benutzt wird.
• Falls die Fernbedienung nicht genutzt werden kann, obwohl sie aus geringer Entfernung an den DVD-Player gehalten wird, sollten die Batterien ausgetauscht werden.
• Benutzen Sie zwei AAA-Batterien.
Anmerkungen:
• Benutzen Sie keine aufl adbaren NiCd-Batterien.
• Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu reparieren, zu erhitzen; nehmen Sie die Batterien nicht auseinander und schließen Sie sie nicht kurz. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten Sie nicht auf sie, o. ä. Dies könnte Einzelteile beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen.
• Benutzen Sie nicht alte und neue Batterien zusammen.
• Entnehmen Sie die Batterien, falls die Fernbedienung für eine längere Zeit nicht benutzt werden sollte. Ansonsten könnte Batteriesäure austreten; dies könnte nicht nur zu Fehlfunktionen führen, sondern auch zu Hauterkrankungen, falls Sie in Kontakt mit der Säure geraten.
• Wischen Sie in das Batteriefach der Fernbedienung eingelaufene Batteriesäure weg und legen Sie neue Batterien ein.
• Falls Teile Ihres Körpers mit Batteriesäure in Kontakt kommen sollten, reinigen Sie diese sorgfältig mit Wasser.
Bitte beachten Sie!
Ausgediente Akkus/Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte führen Sie diese zur Entsorgung/ Wiederverwertung einer Annahmestelle zu.
Reichweite der Fernbedienung B
Halten Sie die Fernbedienung aus nicht mehr als 7 Metern Entfernung auf den Fernbedienungs-Sensor; halten Sie einen Winkel von maximal 60º ein.
• Die Reichweite ist auch davon abhängig, wie der Raum eingerichtet ist. Anmerkungen:
• Richten Sie keine hellen Lichter auf den Fernbedienungs-Sensor aus.
• Platzieren Sie keine Gegenstände zwischen Fernbedienungs-Sensor und Fernbedienung.
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht gleichzeitig mit der Fernbedienung eines anderen Gerätes.
Anschließen des Kopfhörers C
1 Kopfhörer anschließen. Den Kopfhörer an der
Kopfhörerbuchse anschließen.
2 Die Kopfhörerlautstärke auf die gewünschte
Lautstärke einstellen.
12
5....-05-DVD 613 D 12 15.03.2004, 15:51:29 Uhr
Page 13
Vor der Nutzung von DVD/Video-CD/CD
Die vom Hersteller voreingestellte Sprache des Bildschirm-Menüs ist Englisch. Falls Sie eine andere Menüsprache einstellen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt “Bildschirmanzeigen”. Die folgenden Beschreibungen basieren auf der englischen Spracheinstellung.
Grundbetrieb
Vorbereitungen
Stellen Sie den Fernseher ein und wählen Sie den “Video”- Kanal aus.
Grundbetrieb
1. Zum Einschalten des Players die POWER-Taste
drücken.
2. Zum Öffnen der Diskschublade die OPEN/CLOSE-
Taste drücken.
3. Eine Disk in die Diskschublade einlegen. Die Disk nur am Rand anfassen, mit der bedruckten
Seite nach oben einlegen, an der Führung ausrichten und korrekte Lage prüfen.
4. Zum Schließen die OPEN/CLOSE-Taste drücken. Die Diskschublade schließt sich automatisch und
die Wiedergabe beginnt. Wenn die Diskschublade durch Drücken der OPEN/CLOSE-Taste geschlossen wird, startet der Player sofort mit dem Lesen der Disk.
7. Zum Unterbrechen der Wiedergabe und Rückkehr zum Menü-Bildschirm die TITLE-Taste oder MENU­Taste drücken (es hängt von der verwendeten Disk ab, welche Taste aktiv ist). Bei DVDs die TITLE, MENU- oder RETURN-Taste drücken. Bei Video-
CDs die RETURN-Taste drücken.
5. Wenn am TV-Bildschirm ein Menü erscheint, die gewünschte Spurnummer über die Pfeil- bzw. Zifferntasten auswählen, dann durch Drücken der SELECT-Taste bestätigen.
6 . Wenn das Menü auf einer weiteren Seite fortgesetzt
wird, durch Drücken der NEXT SKIP 왘왘I-Taste auf die nächste Seite, bzw. durch Drücken der PREV
SKIP I왗왗 -Taste auf die vorherige Seite blättern.
HINWEIS: Aufgrund der unterschiedlichen Struktur einiger Softwaretitel funktioniert die NEXT-Taste nicht immer.
13
5....-05-DVD 613 D 13 15.03.2004, 15:51:29 Uhr
Page 14
Wiedergabe beenden
STOP drücken Zu Ihrer Bequemlichkeit:
Wenn die Wiedergabe gestoppt wird, merkt sich das Gerät die Stelle, an der auf STOP gedrückt wurde (Merkfunktion RESUME). Drücken Sie PLAY. Die Wiedergabe beginnt wieder an der gemerkten Stelle. Die gemerkte Position wird gelöscht, falls das DVD-Fach geöffnet oder falls STOP ein weiteres Mal gedrückt wird.
Vorwärts/Rückwärts springen
Vorwärts springen
Drücken Sie während der Wiedergabe Taste NEXT SKIP 왘왘I. Jedes Drücken dieser Taste bewirkt einen Sprung zum jeweils nächsten Kapitel (DVD) bzw. Track (Video-CD/ CD).
Rückwärts springen
Drücken Sie während der Wiedergabe Taste PREV SKIP I왗왗. Jedes Drücken dieser Taste bewirkt einen Sprung zum jeweils vorigen Kapitel (DVD) bzw. Track (Video-CD/ CD).
Schnellsuche Vorwärts (Schnellsuche Rückwärts)
Während der Wiedergabe die F.FWD -Taste 왘왘 oder F. BWD -Taste 왗왗 drücken, um schnell vorwärts (rückwärts) zu suchen. Zur Wiederaufnahme der normalen Wiedergabe die PLAY-Taste drücken.
Pause/Einzelbildfortschaltung
Während der Wiedergabe die PAUSE/STEP-Taste drücken, die Wiedergabe wird ausgesetzt. Jedes Mal, wenn in diesem Modus die PAUSE/STEP-Taste gedrückt wird, gibt der Player nur ein Bild wieder. Zwecks Rückkehr zur normalen Wiedergabe die PLAY -Taste drücken.
14
5....-05-DVD 613 D 14 15.03.2004, 15:51:29 Uhr
Page 15
Zeitlupenwiedergabe (DVD/VCD)
Fernbedienung: Drücken Sie während der Wiedergabe Taste SLOW .
• Wiedergabe bei halber (1/2) Geschwindigkeit nachdem die Taste einmal gedrückt wurde. Jeder Druck auf diese Taste vermindert die Wiedergabe geschwindigkeit (1/2, 1/4, 1/8, 1/16 der normalen Wiedergabegeschwindigkeit).
• Taste PLAY drücken, um Disc wieder mit der normalen Geschwindigkeit abzuspielen.
MP3-Wiedergabe
Einfache Wiedergabe
1. Legen Sie eine MP3-Dateien enthaltende Disc ein; nach ein paar Sekunden werden alle Verzeichnisse am Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe-Modus
• FOLDER – alle Dateien des Verzeichnisses werden abgespielt.
• SHUFFLE – alle Dateien werden in zufälliger Reihenfolge sortiert und abgespielt. Danach stoppt die Wiedergabe.
• RANDOM – aus allen Dateien werden in zufälliger Reihenfolge Dateien ausgewählt und abgespielt. Non- Stop-Zufallswiedergabe.
• SINGLE – nur eine Datei wird abgespielt.
• REPEAT ONE – Wiederholfunktion für eine Datei
• REPEAT FOLDER – Wiederholfunktion für alle Dateien des Verzeichnisses.
Anmerkung: Einige dieser Modi sind optional.
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte Verzeichnis aus und bestätigen Sie mit Taste SELECT.
3. Die Dateien dieses Verzeichnisses werden angezeigt. Wählen Sie mit der oberen/unteren Navigationstaste den gewünschten Titel aus und drücken Sie Taste SELECT, um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie Taste NEXT, um die nächste Seite aufzurufen oder Taste PREV, um die vorige Seite zu laden.
5. Drücken Sie Taste REPEAT 1/all, um den Wiedergabe- Modus zu ändern.
15
5....-05-DVD 613 D 15 15.03.2004, 15:51:30 Uhr
Page 16
Kodak Foto-CD / JPEG-CD
• Falls eine Kodak Foto-CD eingelegt wird, beginnt die Foto-Diashow automatisch.
• Bei einer JPEG Foto-CD wählen Sie zuerst mit den Navigationstasten das Verzeichnis, welches Sie abspielen möchten, aus. Bestätigen Sie, indem Sie Taste SELECT drücken.
• Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt; wählen Sie die gewünschten Bilder mit der oberen/ unteren Navigationstaste aus. Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der Taste SELECT. Während des Scrollens wird das jeweils ausgewählte Foto im Kleinformat am Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe-Modus:
Bilder drehen/spiegeln
• Drücken Sie die obere Navigationstaste, um ein Bildvertikal zu drehen.
• Drücken Sie die untere Navigationstaste, um ein Bildhorizontal zu drehen.
• SHUFFLE – alle Bilder werden in zufälliger Reihenfolge sortiert und angezeigt.
• RANDOM – aus allen Dateien werden in zufälliger Reihenfolge Bilder ausgewählt und angezeigt.
• SINGLE – nur ein Bild wird angezeigt.
• REPEAT ONE – Wiederholfunktion für ein Bild
• REPEAT all – Wiederholfunktion für alle Dateien des Verzeichnisses.
Benutzen Sie die Taste REPEAT 1/all der Fernbedienung, um den Wiedergabe-Modus auszuwählen. Sobald ein Verzeichnis oder eine Datei ausgewählt wurde, wird das entsprechende Bild auf den Bildschirm geladen.
Anmerkung: Die für Laden und Anzeige des Bildes notwendige Zeit ist von der Dateigröße des Bildes abhängig.
Drücken Sie während der Wiedergabe Taste MENU, um zum Verzeichnis zurückzukehren oder Taste STOP, um in die Vorschau-Ansicht zu gelangen.
Bilder verkleinern/vergrößern
Drücken Sie Taste ZOOM, um in den Zoom-Modus zu gelangen. In diesem Modus können Sie Bilder verkleinern oder vergrößern. Drücken Sie Taste F.FWD; das Bild wird vergrößert auf 100%, 125%, 150% und 200%. Drücken Sie Taste F.BWD; das Bild wird verkleinert auf 50%, 75%, und 100%.
Wenn das Bild vergrößert wurde, können Sie sich mit den Navigationstasten in andere Teile des Bildes bewegen.
Zu weiteren/vorigen Bildern springen
Drücken Sie Taste NEXT, um zum nächsten Bild zu springen oder PREV, um zum vorigen Bild zu gelangen. Falls Sie nicht innerhalb von 5 Sekunden eine Taste drücken, wird automatisch zum nächsten Bild geschaltet.
Bilder rotieren
• Drücken Sie die rechte Navigationstaste, um ein Bild im Uhrzeigersinn zu kippen.
• Drücken Sie die linke Navigationstaste, um ein Bild entgegen den Uhrzeigersinn zu kippen.
16
5....-05-DVD 613 D 16 15.03.2004, 15:51:30 Uhr
Page 17
Foto-CD
Diashow-Effekte
Drücken Sie Taste PROGRAM, um einen der folgenden Effekte während des Einblendens neuer Bilder auszuwählen: 1 Erscheinen von oben (Wischeffekt) 2 Erscheinen von unten (Wischeffekt) 3 Erscheinen von links (Wischeffekt) 4 Erscheinen von rechts (Wischeffekt) 5 Diagonal von oben links erscheinen (Wischeffekt) 6 Diagonal von oben rechts erscheinen (Wischeffekt) 7 Diagonal von unten links erscheinen (Wischeffekt) 8 Diagonal von unten rechts erscheinen (Wischeffekt) 9 Aus der Bildmitte heraus erscheinen (horizontal) 10 Aus der Bildmitte heraus erscheinen (vertikal) 11 In die Bildmitte hinein verschwinden (horizontal) 12 In die Bildmitte hinein verschwinden (vertikal) 13 Horizontales Fenster 14 Vertikales Fenster 15 Aus den Ecken heraus Bildschirm ausfüllen
(Wischeffekt) 16 Erscheinen von oben 17 Kein Effekt
Video-CDs mit PBC-Inhalts­verzeichnis abspielen
Wenn Sie eine Video-CD (Versionen 2.0, 3.0 mit PBC/ Inhaltsverzeichnis) abspielen, blendet das Gerät die VCD Version und den PBC-Status ein.
• Nach ein paar Sekunden erscheint ein Menü auf
dem Bildschirm.
• Drücken Sie die Nummerntasten 0 bis 9, um einen
Track (Tracknummer kleiner als 10) auszuwählen.
• Falls die Tracknummer größer als 10 ist, drücken Sie
zuerst Taste +10 und dann eine der Nummerntasten
0 bis 9.
• Drücken Sie Taste NEXT SKIP 왘왘I oder Taste
PREV SKIP I왗왗 ; das Gerät spielt die angegebene
Sequenz ab.
17
5....-05-DVD 613 D 17 15.03.2004, 15:51:31 Uhr
Page 18
Bildschirmanzeigen
Drücken Sie während der Benutzung des Gerätes mehrmals Taste DISPLAY der Fernbedienung. Auf dem Bildschirm werden nacheinander diverse Informationen angezeigt und wieder ausgeblendet.
• Drücken Sie Taste DISPLAY mehrmals, um diese Anzeigen auszublenden.
3. Drücken Sie START im Menü, um das Programm abzuspielen oder wählen Sie EXIT, um das Menü – ohne Programm-Wiedergabe – zu verlassen.
4. Um programmierte Titel zu löschen, scrollen Sie mit den Navigationstasten zu dem zu löschenden Titel und drücken Sie Taste CLEAR Ihrer Fernbedienung; der ausgewählte Titel wird gelöscht.
Wiedergabe programmieren
Der DVD-Player spielt Titel in einer von Ihnen programmierten Reihenfolge ab.
1. Drücken Sie Taste PROGRAM; am Bildschirm wird das Programm-Menü eingeblendet.
2. Drücken Sie die Navigationstasten, um den “Memory Index” zu wählen. Geben Sie die gewünschten Titel/ Kapitel mit den Nummerntasten ein. Die ausgewählten Titel/Kapitel werden vom Programm gespeichert.
Drücken Sie im Menü auf NEXT, um die nächste
Seite aufzurufen. Es können bis zu 20 Schritte gespeichert werden.
Anmerkung: Sie brauchen keine führende Null
einzugeben. Falls die Titelnummer größer als 10 ist, drücken Sie zuerst Taste +10 und dann die zweite Ziffer Beispiel: Titel 3: Taste “3” drücken
Titel 12: Tasten “+10” und dann “2” drücken Titel 21: Tasten “+10”, “+10” und “1” drücken
18
5....-05-DVD 613 D 18 15.03.2004, 15:51:31 Uhr
Page 19
Wiederholfunktion Repeat
Wird während der Wiedergabe die REPEAT 1/ALL-Taste gedrückt, erfolgt bei DVD-Disks die Wiederholung eines Kapitels bzw. eines Titels, bei VCD/CDs die Wiederholung der Spur.
DVD
VCD/CD (Modus: PBC OFF)
Wiederholfunktion Repeat A-B Benutzerdefi nierte Abschnitte zwischen zwei Stellen wiederholen (Repeat A-B)
1. Drücken Sie während der Wiedergabe Taste A-B
REPEAT an der Stelle, an der die Wiederholfunktion starten soll (A).
2. Drücken Sie Taste A-B REPEAT an der Stelle, an
der die Wiederholfunktion beendet werden soll (B). Die Wiederholung des Abschnittes von A nach B beginnt.
3. Drücken Sie Taste A-B REPEAT, um zum regulären
Wiedergabe-Modus zu wechseln.
19
5....-05-DVD 613 D 19 15.03.2004, 15:51:31 Uhr
Page 20
Untertitelsprache wechseln (nur DVD))
Es ist möglich, eine andere Untertitelsprache als die in den Grundeinstellungen eingegebene Sprache auszuwählen. (Dies ist nur bei Discs möglich, bei denen mehrere Sprachen aufgenommen wurden)
1. Drücken Sie während der Wiedergabe Taste SUBTITLE; am Bildschirm wird die aktuelle Sprache eingeblendet.
2. Drücken Sie die Taste SUBTITLE ein weiteres Mal, um eine andere Sprache einzustellen oder um die Untertitel- Funktion auszuschalten.
Anmerkung: Wenn keine Untertitel aufgenommen wurden, hat diese Taste keine Funktion.
Zoom- Wiedergabe
Sie können diese Funktion nutzen, während ein Film abgespielt wird und auch wenn die Wiedergabe unterbrochen ist.
• Drücken Sie Taste ZOOM; am Bildschirm wird folgendes angezeigt:
Anmerkung: Wenn keine anderen Sprachen
aufgenommen wurden, hat diese Taste keine Funktion.
Anmerkung: Wenn das Gerät eingestellt wird
oder wenn die Disc entnommen wird, spielt das Gerät die in den Grundeinstellungen vorgegebene Sprache ab.
• Drücken Sie die Navigationstasten, um andere vergrößerte Bereiche des Bildes anzuzeigen.
Sprache wechseln (DVD, Video-CD)
Es ist möglich, eine andere Sprache als die in den Grundeinstellungen eingegebene Sprache auszuwählen. (Dies ist nur bei Disks möglich, bei denen mehrere Sprachen aufgenommen wurden)
• Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe Taste AUDIO; am Bildschirm wird die aktuelle Sprache eingeblendet. Ein weiteres Drücken der Taste AUDIO bewirkt, dass eine andere Sprache eingestellt wird.
• Wenn Sie die Taste AUDIO während der Wiedergabe einer Video-CD drücken, wird zu einem anderen Tonkanal gewechselt: Linker Audiokanal, rechter Audiokanal, Stereo (nur VCD).
20
5....-05-DVD 613 D 20 15.03.2004, 15:51:32 Uhr
Page 21
Verschiedene Blickwinkel auswählen (nur DVD)
Einige DVD´s bieten die Möglichkeit, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Diese Szenen können mit der Taste ANGLE angesehen werden.
• Drücken Sie während der Wiedergabe Taste
ANGLE; die Anzahl der erhältlichen Blickwinkel wird am Bildschirm angezeigt. Jedes Drücken auf diese Taste wechselt zu einem anderen Blickwinkel.
Suche nach bestimmten Szenen
1. Drücken Sie während der Wiedergabe Taste
SEARCH, drücken Sie dann die Navigationstasten, um Titel, Kapitel, Titelzeit, Kapitelzeit aufzurufen.
2. Drücken Sie Taste SELECT, um die Auswahl zu
bestätigen.
3. Geben Sie Titel, Kapitel, Titelzeit oder Kapitelzeit mit
den Nummerntasten ein.
4. Drücken Sie Taste SEARCH ein weiteres Mal, um
den Suchmodus zu verlassen.
Anmerkung: TT Time = Titelzeit CH Time = Kapitelzeit Anmerkung: VCD – ähnliche Vorgehensweise wie bei
DVDs CD – Disc GOTO / Track GOTO / Titelnummer auswählen
Funktion Digest: DVD – Auswählen: Title Digest / Chapter Digest / Title
Interval / Chapter Interval
VCD – Auswählen: Track Digest / Disc Interval / Track
Interval um die gewünschte Szene auszuwählen.
21
5....-05-DVD 613 D 21 15.03.2004, 15:51:32 Uhr
Page 22
Grundeinstellungen
• Im Grundeinstellungs-Menü vorgenommene Einstellungen bleiben gespeichert, bis die Daten geändert werden; das Gerät kann somit immer zu denselben Bedingungen arbeiten.
• Einstellungen bleiben gespeichert, bis die Daten geändert werden, selbst wenn das Gerät in den Standby- Modus gestellt wird.
Grundeinstellungen - übliche Vorgehensweise
Diese Einstellungen lassen sich nur im DVD–STOP­Modus durchführen.
1. Drücken Sie Taste SETUP.
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte Feld aus und drücken Sie dann auf Taste SELECT. Jede Grundeinstellungs-Anzeige wird eingeblendet.
3. Drücken Sie in irgendeinem der Modi die Taste Setup, um die Grundeinstellungen zu verlassen.
4. Benutzen Sie die linke Navigationstaste, um in eines der anderen Haupt-Einstellungsmenüs zu gelangen.
1. GENERAL SETUP / Hauptmenü
1.1 TV DISPLAY – Auswählen des Fernsehformats
Auswahlmöglichkeiten: Normal/PS: Modus “Pan & scan” Normal/LB: Modus “Letter Box” Wide: 16:9 Breitbildformat
1.2 ANGLE MARK – Auswählen, ob das Multi-
Blickwinkel- Symbol am Bildschirm eingeblendet werden soll, wenn eine dafür ausgelegte DVD abgespielt wird.
Auswahlmöglichkeiten: On: Symbol wird angezeigt Off: Symbol wird nicht angezeigt
1.3 OSD LANG – Auswahl der Menüsprache
1.4 SCREENSAVER – wenn der DVD-Player für
länger als 2 Minuten nicht benutzt wird, wird der Bildschirmschoner, ein quer über den Bildschirm wanderndes DVD-Logo, aktiviert.
Auswahlmöglichkeiten: On: Funktion Bildschirmschoner aktiv Off: Funktion Bildschirmschoner nicht aktiv
22
5....-05-DVD 613 D 22 15.03.2004, 15:51:32 Uhr
Page 23
Grundeinstellungen
2. Audio Setup / Audio-Einstellungen
2.1 Speaker Setup – Einstellungen am Lautsprecher
Modus DOWNMIX: Auswahlmöglichkeiten: LT/RT – Mix-Modus Links/Rechts STEREO – Wählen Sie diese Option, falls Sie
keinen 5.1-Kanal- Verstärker haben.
FRONT Speaker – Groß/Klein
2.2 SPDIF Setup
2.2.1 SPDIF OUTPUT – Ausgabeformat mit
digitalem Code Auswahlmöglichkeiten: OFF/RAW/PCM/MANUAL Falls MANUAL ausgewählt wurde, können die
Auswahlmöglichkeiten für CD, Dolby Digital DTS,
MPEG und PCM CHANNEL einzeln ausgewählt
werden. Ansonsten werden sie in den gleichen
Formaten ausgegeben: RAW oder PCM. Empfohlene Einstellungen: SPDIF OUTPUT: SPDIF OFF (Falls Sie Ihren Verstärker nicht per Digital Output
verbunden haben) SPDIF OUTPUT: SPDIF/RAW (Heimkinoanlagen; wird diese Option ausgewählt,
kann mit 5.1- Kanal-Ton ausgegeben werden) SPDIF OUTPUT: SPDIF/PCM (Durch Wählen dieser Option erhalten Sie nur 2-
Kanal-Ausgabe; die Audioqualität ist allerdings
sehr gut)
2.2.2 LPCM OUT – Sample-Frequenz von koaxialer und
digitaler Ausgabe einstellen. Auswahlmöglichkeiten: 96K/48K (Falls Sie Ihren Verstärker per Digital Output
verbunden haben, lessen Sie vor dem Auswählen
dieser Option die Bedienungsanleitung Ihres
Verstärkers)
3. Video Setup / Video-Einstellungen
4. Preference Setup / Benutzerdefi nierte Einstellungen
4.1 PBC – Playback Control/Inhaltsverzeichnis bei Video-CDs
Auswahlmöglichkeiten: On (An) / Off (Aus) (Empfohlene Einstellung: ON)
4.2 AUDIO – Auswählen der bevorzugten Sprache (Audio)
(nur DVD – entsprechende Software muss auf der
Disc enthalten sein)
4.3 SUBTITLE – Auswählen der bevorzugten Untertitelsprache
(nur DVD – entsprechende Software muss auf der
Disc enthalten sein)
4.4 DISC MENU – Auswählen der bevorzugten Sprache (Disc- Menü)
(nur DVD – entsprechende Software muss auf der
Disc enthalten sein)
4.5 PARENTAL – Auswahl des Ratingniveaus. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie den PASSWORTMODUS ausschalten. (nur bei DVDs
- Disk-Software-Unterstützung erforderlich)
4.6 DEFAULT – Alle Eingaben zu Hersteller­Grundeinstellungen zurücksetzen.
5. Password setup / Passwort einstellen
5.1 PASSWORTMODUS
Optionen: ON/OFF
5.2 PASSWORT
Option: Wechseln Zwecks Änderung des Passwortes anwählen
5.2.1 OLD PASSWORD – Altes Passwort
5.2.2 NEWPASSWORD – Neues Passwort
5.2.3 CONFIRMPWD – Passwort bestätigen
Vorgehensweise zum Ändern des Passworts:
1) In der Zeile OLD PASSWORD das alte Passwort
3.1 TV TYPE Auswahlmöglichkeiten: PAL/MULTI/NTSC
3.2 TV OUTPUT Auswahlmöglichkeiten: CVBS/RGB CVBS = CVBS-Ausgabe RGB = RGB-Ausgabe
eingeben
2) In der Zeile NEWPASSWORD das neue Passwort eingeben
3) In der Zeile CONFIRMPWD nochmals das neue Passwort eingeben
Im Fall, dass Sie das alte Passwort vergessen haben, können Sie das Passwort neu einstellen, indem Sie das Super-Passwort verwenden: 1379
23
5....-05-DVD 613 D 23 15.03.2004, 15:51:33 Uhr
Page 24
Defi nition der Begriffe
Angle (Winkel)
Auf einigen DVDs sind Szenen, die gleichzeitig aus einer Reihe verschiedener Blickwinkel aufgenommen wurden (die gleich Szene von vorne, von links, von rechts, usw.). Bei solchen DVDs, kann die ANGLE Taste benutzt werden, um die Szene aus den verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
Chapter Number (Kapitelnummer)
Diese Nummern sind auf DVDs aufgenommen. Ein Titel ist in viele Sektionen eingeteilt, die jeder eine Nummer besitzen und bestimmt Stellen der Videopräsentation können über diese Nummern schnell gesucht und gefunden werden.
DVD
Dieser Ausdruck bezieht sich auf optische CDs mit hoher Dichte, auf denen mit Digital-Signalen Bild- und Tonaufnahmen hoher Qualität aufgenommen wurden. Durch einen neue Video Kompressionstechnik (MPEG) und Aufnahmetechnik mit hoher Dichte, können auf DVDs ästhetisch angenehm anzusehende Videos über lange Zeit aufgenommen werden (es kann z. B. ein gesamter Spielfi lm darauf aufgenommen werden). DVDs bestehen aus zwei 0,6 mm dünnen Disketten. Je höher die Dichte, desto mehr Information kann darauf aufgenommen werden. Eine DVD hat eine größere Kapazität als eine einseitige 1,2 mm dicke Diskette. Dadurch, dass zwei dünne Disketten zusammenhängen, gibt es irgendwann in der Zukunft die Möglichkeit der doppelseitigen Wiedergabe mit noch längeren Spielzeiten.
Video CD
Diese enthalten Bild- und Tonaufzeichnungen, die qualitativ mit denen einer Videokassette zu vergleichen ist. Dieses Gerät unterstützt auch Video CDs mit Playback Control (Version 2.0)
PBC (Playback Control)
Diese ist auf Video CDs (Version 2.0) aufgenommen. Die Szenen oder Information kann über den Fernsehbildschirm mit Hilfe des auf dem Bildschirm erscheinenden Menüs interaktiv angesehen (oder angehört) werden.
Subtitle (Untertitel)
Dieses sind gedruckte Zeilen, die unten auf dem Bildschirm erscheinen und den Dialog übersetzen oder erklären. Untertitel sind auf DVDs aufgenommen.
Time (Zeit) Nummer
Zeigt die auf der DVD aufgenommene Spielzeit an. Wenn eine DVD zwei oder mehrere Filme enthält, sind die Filme nummeriert als Titel 1, Titel 2, usw.
Track (Spur) Nummer
Diese Nummer beziehen sich auf Spuren, die auf Video CDs und CDs aufgenommen sind. Sie ermöglichen das schnelle Suchen und Finden von spezifi schen Spuren (z. B. Lieder).
24
5....-05-DVD 613 D 24 15.03.2004, 15:51:36 Uhr
Page 25
Technische Daten
Spannungs­versorgung: Wechselspannung 230 V, 50 Hz: Leistungsaufnahme: 25 W
(ca. 3 W, wenn mit der POWER-
Taste der Fernbedienung in den Standby-Modus geschaltet wird).
Signalsysteme: PAL/MULTI/NTSC Gewicht: 4.1 kg Abmessungen: 430 (L) x 48 (H) x 252 (W) mm Betrieb im Temperaturbereich: +5 to +35 ˚ C Betrieb im Feuchtigkeitsbereich: 5 to 90% (nicht kondensierend)
Abspielbare Disks: (1) DVD-VIDEO disc
12 cm einseitig, einlagig 12 cm einseitig, doppellagig 12 cm doppelseitig, einlagig 8 cm einseitig, einlagig 8 cm einseitig, doppellagig 8 cm doppelseitig, einlagig
(2) Compact disc (VIDEO CD)
12 cm disc 8 cm disc
S-Video-Ausgang:
Y Output-Level: 1 Vp-p (75) C Output-Level: 0.286 Vp-p (75)
Video output level: 1 Vp-p Audio output level: 2 Vp-p (1 kHz, 0 dB)
Kenndaten des Audio-Signalausgangs:
DVD (Linear Audio): (1) Frequenzbereich:
20 Hz-22 kHz (48 kHz sampling) 20 Hz-22 KHz
(96 kHz sampling) (2) S/N-Rate: 100 dB (3) Dynamikbereich: 90 dB (4) Tonhöhenschwankung:
unterhalb der Messschwelle CD audio: (1) Frequenzbereich:
20 Hz-22 kHz (2) S/N-Rate: 100 dB (3) Dynamikbereich: 90 dB (4) Tonhöhenschwankung:
unterhalb der Messschwelle Pickup: Wellenlänge: 655 nm Laserleistung: CLASS 1
Die Spezifi kationen können Änderungen unterliegen. Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte.
25
5....-05-DVD 613 D 25 15.03.2004, 15:51:36 Uhr
Page 26
Störungsbehebung
Bevor Sie den Kundendienst für dieses Gerät rufen, suchen Sie in der nachfolgenden Tabelle nach der möglichen Fehlerquelle. Mit ein paar einfachen Tests oder kleineren Einstellungen können Sie eventuell das Problem beheben und korrekte Funktion zurückerlangen.
Symptom (häufi g) Abhilfe
Kein Strom Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Keine Wiedergabe, selbst wenn PLAY gedrückt wird.
Wiedergabe beginnt, stoppt jedoch sofort wieder.
Kein Bild. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt angeschlossen ist.
• Kein Ton.
• Verzerrter Ton.
Bild ist bei Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf verzerrt. Das Bild wird in diesem Falle manchmal ein wenig verzerrt, was völlig normal ist.
Kein schnelles vorwärts (oder schnelles rückwärts) Abspielen.
Kein 4:3 (16:9) Bild. Wählen Sie die korrekte Einstellung, die den Eigenschaften Ihres Fernsehers („TV Aspects“) entspricht.
Kein Surround Sound. Wählen Sie die korrekte Einstellung unter ”Audio Output”, die Ihrer Stereoanlage entspricht.
Keine Bedienung über die Fernbedienung möglich. • Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt entsprechend der Polarität (+ und -) eingelegt sind.
Menü-Bildschirm wird nicht oder nur teilweise auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Tasten funktionslos (am Gerät und / oder auf der Fern­bedienung).
Keine Farbe Stellen Sie den TV-Typ auf die deutsche Farbnorm Pal ein.
• Es hat sich Kondensation gebildet: Warten Sie ca. 1 bis 2 Stunden, bis das Gerät getrocknet ist.
• Das Gerät kann nur die folgenden Medien abspielen: DVDs,Video CDs, CDs, MP3s und JPEGs .
• Die CD ist vielleicht verschmutzt und muß gereinigt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die CD mit dem Etikett nach oben eingelegt ist..
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher auf ”Video” gestellt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher und die Stereoanlage korrekt eingestellt sind.
• Stellen Sie den Hauptlautstärkeregler über die Fernbedienung.
Einige CDs haben Sektore, die das schnelle vorwärts (oder rückwärts) Abspielen nicht zulassen.
• Die Batterien sind leer: Ersetzen Sie sie mit neuen.
• Halten Sie die Fernbedienung in Richtung auf den Sensor, wenn Sie sie bedienen.
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht weiter als 7 Meter vom Sensor am Gerät entfernt.
Wählen Sie den entsprechenden Bildschirmtyp aus, in dem Sie sich nach der Bedienungsanleitung des Fernsehers richten.
• Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Sensor am Gerät. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Ansonsten, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den AC­Netzstecker und verbinden Sie ihn dann wieder. (Vielleicht funktioniert das Gerät aufgrund von äußeren Umständen wie Gewitter oder statische Elektrizität, usw. nicht richtig.)
Betätigen Sie dazu die SETUP- Taste um in das Menü zu gelangen.
Symptom (DVD)
Audio Soundtrack und / oder Untertitel-Sprache ist nicht die in der Grundeinstellung ausgewählte.
Die Anzeige erscheint in französisch (Beispiel). Die Einstellung der Menüs steht auf französisch bei ”Disc Languages” (Disketten-Sprachen). Französisch
Keine Untertitel. • Untertitel erscheinen nur bei DVDs, auf denen Untertitel aufgenommen sind.
Es wird keine alternativer Audio Soundtrack (oder Unter­titel) Sprache ausgewählt.
Winkeln kann nicht gewechselt werden Diese Funktion hängt von der Verfügbarkeit der Software ab. Selbst wenn eine DVD unterschiedliche
Symptom (Video CD)) Abhilfe
Es spielt kein Menü. Diese Funktion geht nur bei Video CDs mit Playback Control.
VCD/ SVCD spielt nicht ab. Schalten Sie mit der Menue- Taste, bei eingelegter CD, die PBC- Funktion um.
CDRW`s spielen nicht ab CDRW`s dürfen nicht mit Festplatten- Simulationstools wie Packed CD, In CD oder ähnlichen Programmen
CDR´s und CDRW´s spielen nicht oder nur mit Fehlern ab.
Abhilfe
Wenn die Audio Soundtrack und / oder Untertitel-Sprache auf der CD nicht existiert, wird die in der Grundeinstellung ausgewählte Sprache nicht zu hören / sehen sein.
auswählen.
• Untertitel wurden vom Fernsehbildschirm gelöscht. Drücken Sie die “SUBTITLE”-Taste.
• Es wird keine alternative Sprache ausgewählt bei CDs, auf denen nicht mehr als eine Sprache aufge­nommen wurde.
• Bei einigen CDs kann die alternative Sprache nicht mit der AUDIO oder SUBTITLE Taste ausgewählt werden. Versuchen Sie sie vom DVD Menü auszuwählen, wenn eines verfügbar ist.
Winkelaufnahmen hat, so gibt es diese vielleicht nur bei bestimmten Szenen (wenn die ANGLE Anzeige auf dem Gerät aufl euchtet.)
beschrieben sein.
Die Fehlerrate von CDR- und CDRW- Medien ist abhängig:
• vom Medientyp
• vom Brennprogramm (eventuell UPDATE durchführen)
• vom Brenner und dessen Firmware (eventuell UPDATE durchführen)
• vom der Brenngeschwindigkeit (je niedriger, desto besser)
26
5....-05-DVD 613 D 26 15.03.2004, 15:51:37 Uhr
Page 27
Zu Ihrer Information:
Handhabung und Pfl ege von CDs
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Halten Sie die CD an den Rändern, so dass die Oberfl äche nicht von Fingerabdrücken verunreinigt wird.
Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können zum Springen und zu Verzerrungen führen. Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderem Schreibutensil auf die etikettierte Seite. Benutzen Sie kein Schallplatten-Reinigungsspray, Benzin, Verdünner, Antistatik-Flüssigkeit oder irgendwelche anderen Lösungsmittel. Passen Sie auf, dass Sie die CD nicht fallen lassen oder biegen. Legen Sie niemals mehr als eine CD in das CD- Fach ein. Versuchen Sie nicht, die Tür zu schließen, wenn die CD nicht korrekt in das CD- Fach eingelegt ist.
Wird eine CD von einer kalten Umgebung in eine wärmere gebracht, kann es sein, dass sich auf der CD Feuchtigkeit bildet. Wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab, bevor Sie die CD benutzen.
Inkorrekte CD Lagerung
Sie können die CD beschädigen, wenn Sie sie an folgenden Orten aufbewahren: direktem Sonnenlicht ausgesetzt feuchten oder staubigen Orten Orten die einer unmittelbaren Hitzequelle oder Heizung ausgesetzt sind.
Wartung
Vergewissern Sie sich, dass Sie vor jeder Wartung das Gerät ausschalten, und dass das Gerät nicht eingesteckt ist. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollten die Oberfl ächen extrem verschmutz sein, wischen Sie diese mit einem Tuch, das in eine schwache Seifenlauge getaucht und gut ausgewrungen wurde, ab und wischen Sie danach mit einem trockenen Tuch nach. Benutzen Sie niemals Alkohol, Benzin, Verdünner, Reinigungsfl üssigkeiten oder andere Chemikalien. Verwenden Sie keine Pressluft, um Staub zu beseitigen.
CD-FACH Sorgen Sie dafür, dass Sie die CD stets in ihrer
Originalhülle aufbewahren, wenn Sie sie nicht benutzen.
Wenn die Oberfl äche verschmutzt ist C
Wischen Sie die CD sanft mit einem weichen, feuchten (nur Wasser) Tuch ab. Beim Abwischen von CDs, bewegen Sie das Tuch bitte stets von der Mitte der CD zur Außenkante hin.
(Wenn Sie die CD kreisförmig abwischen, verursachen Sie kreisförmige Kratzer, die zu Geräuschen auf der CD führen.)
X
CD
27
5....-05-DVD 613 D 27 15.03.2004, 15:51:37 Uhr
Page 28
Garantie
Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen CE-Richtlinien geprüft, wie z.B. elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsdirektive und wurde nach den neuesten sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
Technische Änderungen vorbehalten!
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Service für unsere Haushaltsartikel und Unterhaltungselektronik
Zu technischen Fragen oder zur Bestellung von Verschleißteilen (soweit diese nicht vom Fachmann ausgewechselt werden müssen), wie z.B. Ersatzkannen, Staubsaugerfi lterbeutel, Fernbedienung usw. können Sie sich, mit Angabe des Gerätetyps, an unsere Hotline-Adresse wenden:
hotline@clatronic.de
Interessieren Sie sich für weitere Clatronic-Produkte? Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage unter
www.clatronic.de oder www.clatronic.com
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon an Ihren Händler.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Sie können uns jedoch auch unter der unten stehenden E-mail Adresse erreichen.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes. Wenden Sie sich in desem Fall bitte an unsere Hotline! Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind grundsätzlich kostenpfl ichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen, Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpfl ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ichtig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.
28
5....-05-DVD 613 D 28 15.03.2004, 15:51:37 Uhr
Page 29
29
5....-05-DVD 613 D 29 15.03.2004, 15:51:38 Uhr
Page 30
Before attempting to connect, operate or adjust this player, please read these instructions completely.
Please save this manual.
CAUTION:
DVD/VIDEO CD/CD PLAYER IS A CLASS 1 LASER PRODUCT. HOWEVER THIS DVD/VIDEO CD/CD PLAYER USES A VISIBLE LASER BEAM WHICH COULD CAUSE HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE IF DIRECTED. BE SURE TO OPERATE THE DVD/VIDEO CD/CD PLAYER CORRECTLY AS INSTRUCTED.
WHEN THIS DVD/VIDEO CD/CD PLAYER IS PLUGGED TO THE WALL OUTLET, DO NOT PLACE YOUR EYES CLOSE TO THE OPENING OF THE DISC TRAY AND OTHER OPENINGS TO LOOK INTO THE INSIDE OF THIS PLAYER.
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
DO NOT OPEN COVERS AND DO NOT REPAIR YOURSELF. REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC
SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER -SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
(Back of player)
The lightning fl ash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated „dangerous voltage“ within the product‘s en­closure that may be of suffi cient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, AND ANNOYING INTERFERENCE, USE THE RECOMMENDED ACCESSORIES ONLY.
THIS DEVICE IS INTENDED FOR CONTINUOUS OPERATION!
CAUTION - LASER RADIATION WHEN OPEN.
DO NOT STARE INTO BEAM.
VENTILATION WARNING: THE NORMAL VENTILATION OF THE PRODUCT SHALL NOT BE IMPEDED FOR INTENDED USE.
30
5....-05-DVD 613 GB 30 15.03.2004, 15:47:43 Uhr
Page 31
Table of contents
Getting Started:
Safety information .................................................... 30
Features..................................................................... 32
Precautions ............................................................... 33
Control reference guide..................................... 34, 35
Basic connection................................................ 36, 37
Optional audio connections .............................. 38 ,39
Remote control unit preparation............................. 40
Connecting headphone............................................ 40
Basic Operation:
Basic play .................................................................. 41
Preparations ............................................................... 41
Basic play................................................................... 41
Stopping play ............................................................ 42
Skipping ahead or back ............................................. 42
Rapid advance / (Rapid reverse) ................................ 42
Pause/step play.......................................................... 42
Slow-motion play [DVD/VCD].................................. 43
Mp3 playback............................................................ 43
Basic play................................................................... 43
Play mode .................................................................. 43
Picture CD............................................................ 44,45
Play mode .................................................................. 44
Skip to next/previous pictures.................................... 44
Rotating pictures ........................................................ 44
Flipping pictures......................................................... 44
Picture shrink/zoom ................................................... 44
Slide show effects ...................................................... 45
Enjoying Video CDs with playback control............ 45
ON Screen display information ............................... 46
Advanced Operation:
Program play............................................................. 46
Repeat play ............................................................... 47
Repeat viewing(listening)............................................ 47
A-B repeat play .......................................................... 47
Changing subtitle language (DVD only).................. 48
Changing audio soundtrack language
(DVD/VCD disc)......................................................... 48
Viewing from different angle ................................... 49
Search for preferred scene...................................... 49
Initial Settings:
General setup ............................................................. 50
Audio setup ................................................................ 51
Video setup ................................................................ 51
Preference setup ........................................................ 51
Pass word setup......................................................... 51
FOR REFERENCE:
Defi nition of terms.................................................... 52
Specifi cations ........................................................... 53
Troubleshooting........................................................ 54
Disc handling and maintenance.............................. 55
Guarantee.................................................................. 56
31
5....-05-DVD 613 GB 31 15.03.2004, 15:47:44 Uhr
Page 32
Dear Customers
May we take this opportunity to thank you for purchasing this DVD/VCD/CD player. We strongly recommend that you carefully study the Operating Instructions before attempting to operate the player and that you note the listed precaution.
Features
HIGH SOUND AND PICTURE QUALITY
• 96 kHz/24 bit audio D/A converter
This player enables 96 kHz/24 bit linear PCM
signals, which constitute the highest specifi cations in the DVD standards, to be reproduced faithfully. To support 96 kHz sampling/24 bit sound, the shaping noise of this multi-level digital sigma type of D/A converter is kept fl at up to 44 kHz, thus preventing the important audio signals from being affected in any way. In terms of the bottom line, the sound in all of its various modes is reproduced faithfully.
• 10 bit video D/A converter
With its 10 bit capability, this D/A converter
reproduces images faithfully.
MULTI TV SYSTEM SUPPORTTED
The player can play back discs with signal system of PAL and NTSC.
GRAPHICAL USER INTERFACE SCREEN
Simply by pressing the DISPLAY button on the remote control unit, information on the player and disc can be displayed on the TV screen for easy identifi cation, The player‘s operations and settings can easily be performed by operating the remote control while monitoring the TV screen.
MULTI-AUDIO FUNCTION
The audio soundtrack can be heard in up to 8 languages. (The number of audio sound languages depends on the software.)
MULTI-SUBTITLES FUNCTION
Subtitles may be displayed in one of a maximum of 32 languages depends on the software.
MULTI-ANGLE FUNCTION
This function allows you to choose the viewing angle of scenes which were shot from a number of different angles. (Limited to DVD recorded with multiple camera angles.)
PARENTALLOCKFUNCTION
This can prevent play ofDVDunsuitable for children.
DISCFORMATSSUPPORTEDBYPLAYER
The player can play back discs bearing any of the following marks:
32
5....-05-DVD 613 GB 32 15.03.2004, 15:47:45 Uhr
Page 33
Safety Information
Please Note:
This device is designed only for use in a temperate climate. It must only be connected to an alternating current supply of 220-240V/50Hz. The device must not be used under any other circumstances.
Important:
• The DVD player is a class 1 laser product. The device uses an invisible laser beam which may produce hazardous rays. Please ensure that you use the device only for the purposes for which it is designed and in accordance with instructions.
• When the device is connected to a standard mains power socket do not put your eyes too close to the opening in the device and do not look inside the player.
• Any use of the operating controls, any settings or use of the device which deviate from those described in these instructions may result in your being exposed to the hazardous rays.
• Do not open any covers or repair the device yourself. Please contact qualifi ed specialists if this device requires maintenance or repairs.
Warning:
• In order to avoid risks such as fi re or electric shock, please do not expose the device to rain or moisture.
• In order to avoid risks such as fi re, electric shock or interference, please use only the recommended accessories.
Precautions
Please read these precautions carefully before using the device
Protection of the Mains Lead
In order to prevent the device from malfunctioning and to protect against electric shocks, fi re or injury, please note the following:
• Always remove the plug by pulling the plug itself and not the lead.
• Never touch the mains plug or lead with wet hands.
• Keep the mains lead away from heaters.
• Never put a heavy object on the electric lead.
• Never try to repair or replace the mains lead yourself. The mains lead may only be replaced by a qualifi ed electrician!
Positioning
Please avoid setting up the device in the following surroundings:
• In direct sunshine, where there is exposure to heaters or in closed vehicles.
• In high temperatures (over 35° C) or high humidity (over 90%).
• In extremely dusty surroundings. Otherwise internal parts may be seriously damaged
When the device is not being used:
• Please turn the device off when it is not being used.
• Should you not use the device for a prolonged period, please remove the mains plug from the socket.
Do not insert your fi ngers or other objects into the device
• Touching internal parts of this device is dangerous and may result in serious damage to the device. Do not try to take the device apart.
• Do not insert any foreign bodies into the CD drawer.
Keep away from water, fi re and magnets
• Keep the device away from vases, baths, wash basins etc. If liquid enters the device this may cause serious damage.
• Open sources of fi re, such as burning candles, must not be placed on the device.
• Never place magnetic items, such as loudspeakers, in the vicinity of the device.
Ventilation
• Please maintain a free space of 5 cm around the device to ensure adequate ventilation.
• Do not cover any ventilation slits with objects such as magazines, tablecloths, curtains etc.
• Please position the device horizontally and do not place any heavy items on it.
• Do not place the device on amplifi ers or other devices which may heat up.
Condensation
In the following situations moisture may develop on the lens:
• Immediately if a heater is switched on.
• In a steaming or very damp room.
• If the device is transferred from cold to warm surroundings. If moisture has formed inside the device, it is possible that the device will no longer function correctly. In this case please turn off the power and wait for approximately one hour until the moisture has evaporated.
What to do if there is television interference while you are watching a programme.
Depending on the reception conditions there may be interference to the television picture when you are watching a television programme and the device is switched on. This is not a malfunction of the device or television. Switch the device off if you want to watch a television programme.
33
5....-05-DVD 613 GB 33 15.03.2004, 15:47:45 Uhr
Page 34
Control reference guide
Main unit
1. POWER button - press this button to power the
player On or Off state: This button must be on in order to be able to use the remote control.
2. PHONE jack- to connect the phone.
3. PHONE VOLUME control - adjust the phone
volume.
4. Disc tray
5. REMOTE SENSOR - receive the signal from the
remote control.
6. OPEN/CLOSE button - press this button ,the tray will be in or out.
7. SKIP PREVIOUS button - press this button to skip the PREVIOUS chapter or title or track.
8. SKIP NEXT button - press this button to skip the next chapter or title or track.
9. PAUSE button - press this button to halt the playing disc during the player playback the disc
10. STOP button - press this button to stop playing disc during the player playback the disc
11. DISPLAY WINDOWPLAY display all information about DVD work scene.
12. PLAY button - press this button ,the player will start to play the disc.
13. STANDBY indicator - when the unit is power off state by remote control, the indicator will be on(standby) ,if you power on by remote control, the indicator will be off.
34
5....-05-DVD 613 GB 34 15.03.2004, 15:47:46 Uhr
Page 35
Control reference guide
Remote control unit
1. POWER button - Press this button to set the
player to standby on or off state (if the main power of the set is on)
2. DISPLAY button - Press Display button continuously during the playback, the screen will display the elapsed time and remaining time.
3. ZOOM button - Press ZOOM button to enlarge picture size.
4. REPEAT A-B button - Press this button, the player will repeat sections between two specifi c points (A­B).
5. REPEAT 1/ALL button - Press this button, the player will repeat play one chapter or one title (for DVD), or repeat play the current track or the whole tracks (for VCD/CD).
6. PLAY button - Press this button, the play will start to play the disc.
7. NAVIGATION button - Left navigation button
8. SELECT button - Press this button to confi rm what
you select.
9. PAUSE/STEP button - Press this button will halt or show the movie one picture each time.
10. F.BWD button - Press this button to play the disc backward at speeds:x2,x4,x8,x16,x32.
11. F.FWD button - Press this button to play the disc forward at speeds: x2,x4,x8,x16,x32.
12. SUBTITLE button - this button will display the different language on the screen
13. ANGLE button - Press this button will display the angle number and change to different angles.
14. PROGRAM button - Press this button can setup the memory order of chapter or title (for DVD) or tracks (for CD).
15. MENU/PBC button - Select Playback Control for VCD if PBC is on, when you press return button, the player will stat at the VCD root.
16. SEARCH button - Press this button during play then press NUMERIC button to choose number correspondingto the desired point
17. TV system button - Press this button to directly change the TV signal between RGB and S-video (CVBS)
18. EJECT button - The tray in and tray out switch button
19. NUMERIC button - Use these buttons to select the track.
20. CLEAR button - Press this button, the information on the screen will all be cleared.
21. +10 button - add ten tracks or chapters by pressing each time.
22. STOP button - Press this button, the player will stop playing.
23. SLOW button - Press this button during playback the play speed will be reduced
24. NEXT button - Press this button, the scene will skip to the next chapter or the next track
25. PREV button - Press this button, the scene will skip to the PREVIOUS chapter or the track
26. VOLUME + button - Press this button, the volume will increase
27. AUDIO button - Select the sound track
28. VOLUME - button - Press this button, the volume
will reduce
29. TITLE button - Play the title (DVD) or return root ( VCD)
30. MUTE button - the audio output of the main unit is to be shut off by pressing this button.
31. SETUP button - press this button will enter initial settings menu
35
5....-05-DVD 613 GB 35 15.03.2004, 15:47:46 Uhr
Page 36
Basic connection
!
• It is recommended to connect a multi-system TV.
• Ensure that this player and other equipment to be connected are set to the standby mode or off and disconnect the AC power cords before commencing connection.
• Do not block ventilation holes of any of the equipment and arrange them so that air can circulate freely.
• Read through the instructions before connecting other equipment.
• Ensure that you observe the color coding when connecting audio and video cables.
Connecting to a stereo TV set
Note:
• During DVD play, the TV volume may be at a lower level than during TV broadcasts, etc. If this is the case, adjust the volume to the desired level.
• If the DVD/VCD/CD player is connected to the TV through a video cassette recorder, the picture may not be played back normally with some DVDs. If this is the case, do not connect the player via the VCR.
Connecting to a monaural TV set
(Continued on the next page)
36
5....-05-DVD 613 GB 36 15.03.2004, 15:47:47 Uhr
Page 37
Basic connection
Connecting to a TV set or monitor with Scart video output connectors
S-video output connectors
The S (separate) video output connector separates the color (C) and luminance (Y) signals before transmitting them to the TV set in order to achieve a sharper picture. Use the S-video cable when connecting the player to a TV set equipped with an S-Video input connector for the best picture clarity possible.
Connecting to audio equipment
The SCART connector outputs the color signals (red , green, blue) in order to achieve high fi delity in reproducing colors. The description of the component video input connectors may differ depending on the TV set or monitor. Refer to the instruction manual of your TV set for details.
37
5....-05-DVD 613 GB 37 15.03.2004, 15:47:47 Uhr
Page 38
Optional audio connections
Connecting to a decoder with Dolby Digital (AC-3/DTS) processing
When DVD recorded in Dolby Digital/DTS are played, Dolby digital/DTS bitstream is output from the player‘s OPTICAL digital audio output connector or COAXIAL digital audio output connector. When the player is connected to a Dolby Digital/DTS decoder , you can
enjoy theater-quality audio in your home. [An optical digital audio cable or coaxial audio cable (both optional) is required when an optional Dolby digital/ DTS decoder is used.]
38
5....-05-DVD 613 GB 38 15.03.2004, 15:47:47 Uhr
Page 39
Optional audio connections
Notes when connecting the optical digital audio cable (optional)
• Remove the dust protection cap from the optical digital audio output and connect the cable fi rmly so that the confi gurations of both the cable and the connector match.
• Keep the dust protection cap and to protect against dust, always reattach the cap when not using the connector.
Concerning the audio output from the player‘s optical/coaxial digital audio output connector
Disc
DVD
Video CD
CD
Sound recording format
DolbyDigital (AC-3)
Linear PCM (48/96 kHz 16/20/24 bit)
MPEG1
Linear PCM
Optical/coaxial digital audio output from connector
DolbyDigital bitstream (2-5.1ch) or PCM (2 ch) (48 kHz/16 bit)*1
Linear PCM (2ch) (48 KHz sampling/16 bit only)*2 or no output*1
PCM (44,1 kHz sampling)
Linear PCM (44,1 kHz sampling)
*1 The type of audio output from the connector can be
selected by the initial settings.
*2 Sound having 96 KHz sampling is converted into
48 Khz or 96KHz sampling when it is output from the player‘s optical/coaxial digital audio output connector.
For your reference:
• Dolby Digital (AC-3) is a digital sound compression technique developed by the Dolby Laboratories Licensing Corporation.
• Linear PCM is signal recording format used in a CD. While a CD is recorded in 44.1 KHz/16 bit, a DVD is recorded in 48 KHz/16 bit up to 96 KHz/24 bit.
• If you have a Dolby Pro Logic Surround decoder, you will obtain the full benefi t of Pro Logic from the same DVD movies that provide full 5.1-channel Dolby Digital soundtracks, as well as from titles with the Dolby Surround mark.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. „Dolby“ and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. Confi dential Unpublished Works. © 1992-1997 Dolby Laboratories, inc. All rights reserved.
39
5....-05-DVD 613 GB 39 15.03.2004, 15:47:47 Uhr
Page 40
Remote control unit preparation
Battery installation A
Insert the batteries while observing the correct (+) and (-) polarities as illustrated at right.
Service life of batteries
• The batteries normally last for about one year although this depends on how often, and for what operations, the remote control unit is used.
• If the remote control unit fails to work even when it is operated near the player, replace the batteries.
• Use 2 size AAA batteries.
Note:
• Do not use rechargeable (Ni-Cd) batteries.
• Do not attempt to recharge, short-circuit, disassemble, heat or throw te batteries into the fi re.
• Do not drop, step on or otherwise impact the remote control unit. This may damage the parts or lead to malfunction.
• Do not mix old and new batteries.
• If the remote control unit is not going to be used for a long time, remove the batteries. Otherwise, electrolyte may leak which may lead not only to malfunctioning but also to burns if contact is made with the electrolyte.
• Wipe away any electrolyte leaking inside the remote control unit, and install new batteries.
• If any electrolyte should come into contact with parts of your body, wash it off thoroughly with water.
Please Note!
Old batteries should not be thrown into the domestic waste! Please return them to a place where they can be recycled or disposed of properly.
Remote control operation range B
Point the remote control unit from no more than about 7 m from the remote control sensor and within about 60˚ of the front of the player.
• The operating distance may vary according to the brightness of the room.
Note:
• Do not point bright lights at the remote control sensor.
• Do not place objects between the remote control unit and the remote control sensor.
• Do not use this remote control unit while simulta­neously operating the remote control unit of any other equipment.
Connecting Headphones C
1 Connect the Headphones. Connect headphones to
phone jack.
2 Adjust the phone Volume to Proper level that you
want.
40
5....-05-DVD 613 GB 40 15.03.2004, 15:47:47 Uhr
Page 41
Before enjoying DVD/Video CD/CD
The On-Screen menu language of your player has been factory pre-set to English. If you would like to change the menu language to other language, please refer to „Selecting language of On-Screen Display menu“. In the explanation given below it is assumed that English has been selected as the menu language.
Basic Play
Preparations
Switch the TV ON and select „Video“ as the TV input. Switch on the stereo system‘s power if the player has been connected to a stereo system.
Basic play
1. Press POWER to switch on the power.
2. Press OPEN/CLOSE to open the disc tray.
3. Place a disc onto the disc tray.
Hold the disc without touching either of its surfaces, position it with the printed title side facing up, align it with the guides, andplaceit inits proper position.
4. Press OPEN/CLOSE
The disc tray is automatically closed and play begins. When the disc tray is closed by pressing OPEN/CLOSE, the player will start to read the disc immediately.
5. When a menu screen appears on the TV, move the
navigation buttons or press the numeric buttons to select preferred track number, then press SELECT button to confi rm.
6 . When the menu continues onto another screen,
press NEXT SKIP 왘왘I button to view the next screen, or press PREV SKIP I왗왗 button to skip to previous screen. NOTE: Due to the different design of some software titles, NEXT button may not always work.
7. To stop play and return to the menu screen, press
TITLE button, or MENU button(which button is pressed differs depending on the disc used)DVD, press TITLE,MENU or RETURN. Video CD, press RETURN.
41
5....-05-DVD 613 GB 41 15.03.2004, 15:47:48 Uhr
Page 42
Stopping play
Press STOP For your convenience:
When player is stopped, the player records the point where Stop was pressed(RESUME function).Press PLAY again.Playback will resume from this point. When the tray opened or STOP is pressed again, the RESUME will be cleared.
Skipping ahead or back
Skipping ahead
Press NEXT SKIP 왘왘I button during play. A chapter (DVD) or a track (Video CD/CD) is skipped each time the button is pressed.
Skipping back
Press PREV SKIP I왗왗 button on during play. A chapte r(DVD) or a track (Video CD/CD) is skipped each Time the button is pressed.
Rapid advance(Rapid reverse)
During playback, press F.FWD button 왘왘 or F. BWD button 왗왗 to fast forward/rewind. Press PLAY button to resume normal play.
Pause or step play
During playback, press PAUSE/STEP button, the play will be paused, and in this mode, each time the PAUSE/STEP button is pressed, the player will only play one picture, to resume normal play, press PLAY button.
42
5....-05-DVD 613 GB 42 15.03.2004, 15:47:48 Uhr
Page 43
Slow-motion play (DVD/VCD)
On the remote control unit: Press SLOW button during playback.
Plays the disc at a 1/2 of normal speed at fi rst. Each time the button is pressed play speed will be reduced(1/2,1/4,1/8,1/16)
• Press PLAY button, normal play will resume.
.
MP3 playback
Basic playback
1. Insert the disc containing the fi les in MP3 format to
be played and after a few seconds, the TV screen will show all folders on the disc.
2. Select the folder you want to play by the navigation
buttons and press SELECT button to confi rm.
3. The fi les in this folder are displayed and select your
favourable song by using the up/down navigation buttons and press SELECT button to start playback.
4. Press NEXT button to see the next page or PREV
button to see the previous page.
5. Press REPEAT 1/all button change play mode.
Play mode:
• FOLDER - all the fi les in the folder will be played.
• SHUFFLE - All the fi les will been randomly sorted
and play by the order.
• RANDOM-randomly select any fi le to play.
• SINGLE - play one fi le only.
• REPEAT ONE - repeat one fi le.
• REPEAT FOLDER - all the fi les in the folder will be
played repeatedly.
43
5....-05-DVD 613 GB 43 15.03.2004, 15:47:48 Uhr
Page 44
Kodak Picture CD / JPEG CD
• If Kodak Picture CD is inserted, slide show is begins automatically.
• For JPEG picture CD, select the folder you want to play by the navigation buttons and press SELECT button to confi rm.
• The fi les in this folder are displayed and select your favourable pictures by using the up/down navigation buttons and press SELECT button to start playback. Thumbnail of picture will be displayed while you scrolling across the fi le name.
Play mode:
• SHUFFLE - All the fi les will been randomly sorted and play by the order.
• RANDOM - randomly select any fi le to play.
• SINGLE - play one fi le only.
• REPEAT ONE - repeat one fi le.
• REPEAT all - all the fi les in the folder will be played repeatedly.
Once a folder and fi le is selected, the picture is load onto the TV screen.
Flipping pictures
• Press UP navigation button to fl ip the picture vertically.
• Press DOWN navigation button to fl ip the picture horizontally.
Picture Shrink/Zoom
Press ZOOM button to enter the zoom mode. Press F. FWD button to enlarge picture to 100%, 125%, 150% and 200%. Press F. BWD button to shrink enlarge pictures to 50%, 75%, and 100%.
Note: The time to load and display picture depends on the fi le size of the pictures. During playback, press MENU button to return to folder selection or STOP button to enter preview mode.
Skip to next/previous picture
Press NEXT button to skip to the next picture or PREV button to skip to the previous picture. If no key is pressed for 5 seconds, it will skip to next picture automatically.
Rotating pictures
• Press RIGHT navigation button to rotate the picture clockwise.
• Press LEFT navi button to rotate the picture counter-clockwise.
If the picture is enlarged, you may press navigation buttons to see other portions of the picture.
44
5....-05-DVD 613 GB 44 15.03.2004, 15:47:49 Uhr
Page 45
Picture CD
Slide show effects
Press PROGRAM button to select one of the effects when changing from one picture to another: 1 WIPE TOP 2 WIPE BOTTOM 3 WIPE LEFT 4 WIPE RIGHT 5 DIAGONAL WIPE LEFT TOP 6 DIAGONAL WIPE RIGHT TOP 7 DIAGONAL WIPE LEFT BOTTOM 8 DIAGONAL WIPE RIGHT BOTTOM 9 EXTEND FROM CENTRE H 10 EXTEND FROM CENTRE V 11 COMPRESS TO CENTER H 12 COMPRESS TO CENTER V 13 WINDOW H 14 WINDOW V 15 WIPE FROM EDGE TO CENTRE 16 RANDOM 17 NONE
Enjoying Video CDs with playback control
When playing VCD 2.0/3.0 with PBC, the player will show the VCD version and PBC status on the screen.
• After a few seconds, a menu wil appear on the
screen.
• Press numeric buttons to select corresponding
track, if the track number is under 10, choose one of the numeric buttons 0 ~ 9.
• If the track number is exceed 10, press +10 button
fi rstly, then press numeric buttons 0 ~ 9.
• During playback, press RETURN button to return to
main menu.
• Press NEXT SKIP 왘왘I button or PREV SKIP
I왗왗 button, the player will play in the scheduled sequence on the disc.
45
5....-05-DVD 613 GB 45 15.03.2004, 15:47:49 Uhr
Page 46
ON Screen display information
When the player is under operation, press DISPLAY button continuously on the remote control, the screen will display sequently parts of information, all information and clear information.
• Press „DISPLAY“ button again, the screen display will be cleared.
3. To start program play, select START on the menu or select EXIT on the menu to exit without program play.
4. To clear programmed items, scroll the navigation button to the item to be cleared and press CLEAR button on the remote control, the selected Item will be deleted.
Program play
The player plays the tracks in the disc in an order you desired.
1. Press PROGRAM button and the screen will display the program menu.
2. Press navigation buttons to choose memory index and then press ENTER button to start input. Enter desired Titles/Chapters numbers by using the numeric buttons. The selected Titles/Chapters are stored into the memory. Select NEXT on the menu to see the next page. Up to 20 memories can be stored.
Note: Leading zero is not necessary. If the track
number is more than 10, press the 10 key fi rst and then the unit digit.
Example: Track 3, press „3“
Track 12, press „+10“ and then „2“ Track 21, press „+10“ twice and then „1“
46
5....-05-DVD 613 GB 46 15.03.2004, 15:47:50 Uhr
Page 47
Repeat play
Press REPEAT 1/ALL button during play, it will repeat play one chapter or one title (for DVD disc), or repeat play track (for VCD/CD).
DVD DISC
VCD/CD DISC (In the PBC OFF mode)
A-B repeat play Repeating sections between twospecifi c points (A-B repeat)
1. Press A-B REPEATbutton during play at the point
where repeat play is to start(A).
2. Press A-B REPEATbutton at the point where
repeat play is to beconcluded(B) repeat play of the selection between points A and B starts.
3. Press A-B REPEAT button to return to normal play.
47
5....-05-DVD 613 GB 47 15.03.2004, 15:47:50 Uhr
Page 48
Changing subtitle language (DVD only)
It is possible to change the subtitle language to a different language from the one selected at the initial settings.( This operation works only with discs on which multiple subtitle languages are recorded)
1. Press SUBTITLE button during play, the screen will display the current language.
2. Press SUBTITLE button again to change language or turn off.
NOTE: When no subtitles are recorded, press this
button will not work.
ZOOM PLAY
This function allow you to enjoy a motion or motionless picture.
• Press ZOOM button when playing, the screen shows:
• Press NAVIGATION button to scroll across the enlarged picture.
Changing audio soundtrack language(DVD/VCD disc)
It is possible to change the audio soundtrack language to a different language from the one selected at the initial settings (This operation works only with discs on which multiple audio soundtrack languages are recorded).
• Press AUDIO button during playing DVD disc, the screen will display the number of current soundtrack language, press the button again will change the language.
• Pressing AUDIO button during playing VCD disc will change audio output mode: L audio soundtrack, R audio soundtrack and stereo (VCD disc only).
NOTE: When no soundtrack languages are
recorded, press this button will not work.
NOTE: When the power is turned on or the disc
is removed, the language heard is the one selected at the initial settings.
48
5....-05-DVD 613 GB 48 15.03.2004, 15:47:50 Uhr
Page 49
Viewing from different angle (DVD only)
Some DVDs may contain scenes which have been shot simultaneously from a number of different angles. For these discs, the same scene can be views from each of these different angles using the ANGLE button.
• Press ANGLE during play, number of angle being
playback will be displayed in the screen,press the button will change to different angles.
Search for preferred scene
1. Press SEARCH button during play, then press up or
down navigation button to select Title, Chapter, Title time or Chapter time to play.
2. Enter the Title, Chapter, Title time or Chapter time to
play by using the numeric buttons.
3. Press SELECT button to confi rm selection.
4. Press SEARCH button again to exit search mode.
Note: TT Time = Titel time CH Time = Chapter time
49
5....-05-DVD 613 GB 49 15.03.2004, 15:47:50 Uhr
Page 50
Initial Settings
• Once the initial programming is entered it is retained in memory until changed, the player can always be operated under the same conditions.
• The settings will be retained in the memory until the settings are changed even after setting the player to the standby mode.
Common procedure for initial settings
1. Press SETUPbutton.
2. Use the navigation buttons to select preferred item, then press ENTER button, each screen for setting the value is displayed.
3. Press SELECT button to close setup menu in any mode.
4. Use left navigation button to switch to another main setup items
1. GENERAL SETUP
1.1 TV DISPLAY - it is used to select the TV output
mode.
Options: Normal /PS: Pan & scan mode
Normal/ L/B: Letter box mode Wide : 16:9 wide screen mode
1.2 ANGLE MARK - it is used to select whether or not
The multi- angle icon is display on the screen when a Multi-angle DVD disc is playing.
Options: On: Icon will be displayed
Off: Icon will be turned off
1.3 OSD. LANG - it is used to select different On
Screen Display language for different user.
1.4 SCREEN SAVER - when the player is not in used
for 2 minutes, a running DVD logo will move across the TV screen to protect the TV CRT.
Options: On: Screen saver is enabled
Off: Screen saver is disabled
50
5....-05-DVD 613 GB 50 15.03.2004, 15:47:51 Uhr
Page 51
Initial Setting
2. Audio setup
2.1 SPEAKER SETUP - it is used to set the speaker
Outputs levels
DOWNMIX mode
Options: LT/RT-Left/Right mix mode
STEREO - Select this option if you don‘t
Have a 5.1 channels amplifi er. Front Speaker Options: Large- select this option to increase the
front speaker‘s volume.
Small- select this option to decrease the
front speaker‘s volume.
2.2 SPDIF SETUP
2.2.1 SPDIF OUTPUT - digital outputs code format
Options: OFF/RAW/PCM/MANUAL
If MANUAL is selected, the options for CD,DOLBY DIGITAL DTS, MPEG, PCM CHANNEL can be selected individually. Otherwise, they will output At
the same format:RAW or PCM. Recommended settings: SPDIF OUTPUT: SPDIF OFF (if you are not connecting to an amplifi er via Digital
output) SPDIF OUTPUT: SPDIF/RAW (Used in general home theater,select this can
output 5.1 channel) SPDIF OUTPUT: SPDIF/PCM (select this it can only output 2 channel,but you will
get high quality audio)
2.2.2 LPCM OUT - set bit-rate of coaxial and optical
output Options: 96K/48K (If you are connecting to an amplifi er via digital
output please reference your digital amplifi er
manual before you select this option)
4. Preference setup
The fi rst Power on this set by press power button on the front plane without placing any disc on this tray, press setup button, then you can enter the Preference Page by pressing navigate button .
4.1 PBC - select PlayBack Control for VCD Options: On/Off
(Recommended setting: ON)
4.2 AUDIO - select preferred audio language. (DVD only - need disc software support)
4.3 SUBTITLE - select preferred subtitle language. (DVD only - need disc software support)
4.4 DISC MENU - select preferred disc menu language. (DVD only - need disc software support)
4.5 PARENTAL - select rating levels. You must set PASSWORD MODE OFF to enable this selection. (DVD only - need disc software support)
4.6 DEFAULT - Reset to factory settings
5. Password Setup
5.1 PASSWORD MODE
Options: ON/OFF
5.2 PASSWORD
Option: Change
Select to change password
3. Video setup
3.1 TV TYPE
Options: PAL/MULTI/NTSC
3.2 TV OUTPUT
Options: CVBS/RGB
CVBS = Composite output RGB = RGB output
5.2.1 OLD PASSWORD
5.2.2 NEWPASSWORD
5.2.3 CONFIRMPWD
Procedure to change password:
1) Enter old password in the OLD PASSWORD row
2) Enter new password in the NEWPASSWORD row
3) Enter the new password again in the CONFIRMPWD row
You may reset the password if you forget the old password by using the supervisor password: 1379
51
5....-05-DVD 613 GB 51 15.03.2004, 15:47:51 Uhr
Page 52
Defi nition of terms
Angle
Recorded onto some DVD discs are scenes which have been simultaneously shot from a number of different angles (the same scene is shot from the front, from the left side, from the right side, etc.). With such discs, the ANGLE button can be used to view the scene from different angles.
Chapter number
These numbers are recorded on DVD discs. A title is sub-divided into many sections, each of which is numbered, and specifi c parts of video presentations can be searched quickly using these numbers.
DVD
This refers to a high-density optical disc on which high quality pictures and sound have been obtained by means of digital signals. Incorporation a new video compression technology (MPEG II) and high-density recording technology, DVD enables esthetically pleasing full-motion video to be recorded over long periods of time (for instance, whole movie can be recorded). DVD has a structure consisting of two 0.6 mm thin discs which are adhered to each other. Since the thinner the disc, the higher the density at which the information can be recorded, a DVD disc has a greater capacity than a single 1.2 mm thick disc. Since the two thin discs are adhered to each other, there is the potential to achieve double-sided play sometime in the future for even longer duration play.
also supports Video CDs with playback control (version
2.0).
Playback control (PBC)
This is recorded on a Video CD (version 2.0). The scenes or information to be viewed (or listened to) can be selected interactively with the TV monitor by looking at the menu shown on the TV monitor.
Subtitles
This is the appearance of the dialogue at the bottom of the screen which are prerecorded on some DVD discs.
Time number
This indicates the play time which has elapsed from the start of a disc or a title. It can be used to fi nd a specifi c scene quickly.(It may not work with some discs.)
Title number
These numbers are recorded on DVD discs. When a disc contains two or more movies, these movies are numbered as title 1, title 2, etc.
Track number
These numbers are assigned to the tracks which are recorded on Video CDs and CDs. They enable specifi c tracks to be located quickly.
Video CD
This contains recordings of pictures and sound whose quality is on a par with that of videotape. This player
52
5....-05-DVD 613 GB 52 15.03.2004, 15:47:51 Uhr
Page 53
Specifi cations
Power requirements AC 230V, 50Hz: Power consumption 25W
(approx. 3.0W when set: standby mode either by to the or the remote the power button control unit).
Signal system: PAL/MULTI/NTSC Weight: 4.1Kg Dimensions: 430 x 48(H)mm (L) x 252(W)
(excluding protrusions)
Operating temperature range: +5 to +35 C ˚ Operating humidity range: 5 to 90% (no condensation)
Discs played: (1) DVD-VIDEO disc
12 cm single-sided, single-layer 12 cm single-sided, dual-layer 12 cm double-sided, single-layer 8 cm single-sided, single-layer 8 cm single-sided, dual-layer 8 cm double-sided, single-layer
(2) Compact disc (VIDEO CD)
12 cm disc 8 cm disc
Audio output level: 2 Vp-p (1 KHz, 0dB)
Audio signal output characteristics: DVD (linear audio):
(1) Frequency response:
20Hz-22KHz (48KHz sampling) 20Hz-22KHz
(96KHz sampling) (2) S/N ratio: 100dB (3) Dynamic range: 90dB (4) Wow and fl utter:
below measurable level
CD audio: (1) Frequency response:
20Hz-22KHz (2) S/N ratio: 100dB (3) Dynamic range: 90dB (4) Wow and fl utter:
below measurable level
Pickup: Wave length: 655nm Laser power: CLASS 1
Specifi cations are subject to change without notice. Weight and dimensions are approximate.
S-video output: Y output level: 1 Vp-p (75) C output level: 0.286 Vp-p (75)
Video output level: 1 Vp-p
53
5....-05-DVD 613 GB 53 15.03.2004, 15:47:52 Uhr
Page 54
Troubleshooting
Before calling customer service if you have problems with this device, please search for the possible fault in the table below. With a few simple tests or minor adjustments you may be able to rectify the problem so that the device functions correctly again.
Symptom (frequent) Remedy
No power Insert the mains plug into the socket.
• No playback even if PLAY is pressed.
• Playback begins but stops again immediately.
No picture. • Ensure that the device is properly connected.
• No sound.
• Distorted sound.
The picture is distorted during fast forward or fast rewind.
No fast forward (or fast rewind) playback. Some discs have sectors which do not allow fast forward (or reverse) playback.
No 4:3 (16:9) picture. Select the correct setting corresponding to the characteristics of your television („TV Aspects“).
No Surround Sound. Select the correct setting under „Audio Output“ corresponding to your stereo system.
No operation possible via the remote control. • Check whether the batteries have been inserted with the correct polarity (+ and -).
Buttons do not work (on the device and/or on the remote control).
Menu screen is not or only partially displayed on the television screen.
No colour Turn the TV type to the German colour norm PAL. Confi rm the SETUP button to return to the menu.
• Condensation has formed: Wait approx. 1 to 2 hours until the device has dried out.
• The device can only play back the following media: DVDs, video CDs, CDs, MP3s and JPEGs.
• The disc may be dirty and require cleaning.
• Ensure that the disc has been inserted with the label facing upwards.
• Ensure that the television is turned to „video“.
• Ensure that the device is properly connected.
• Ensure that the television and stereo system have been adjusted correctly.
• Adjust the main volume via the remote control.
In this case the picture is sometimes a little distorted - this is normal.
• The batteries are fl at and must be replaced.
• Point the remote control in the direction of the sensor on the device.
• Do not use the remote control at a distance of more than 7 metres from the sensor
• Remove any obstacles between the remote control and the sensor on the device. Switch the device off and then on again. Alternatively, switch the device off, remove the mains plug and re-insert it in the socket (it is possible that the device is not working due to external circumstances such as a thunderstorm or static electricity etc.).
Select the corresponding type of screen according to the operating instructions of the television set.
Symptom (DVD)
Audio soundtrack and/or subtitle language is not the one selected in the basic setup.
The display appears in French (for example). The setting in the menus under „Disc Languages“ is French. Select French.
No subtitles. • Subtitles only appear on DVDs on which subtitles have been recorded.
No alternative audio soundtrack (or subtitle) language is selected.
Angles cannot be changed. This function depends on the availability of the software. Even if a DVD has been recorded from different
Symptom (Video CD) Remedy
There is no menu This function is only possible with video CDs with Playback Control.
VCD/ SVCD does not play back. With the disc inserted, switch over the PBC function using the menu button.
CD-RWs do not play back. CD-RWs must not be written with hard disc simulation tools such as Packed CD, In CD or similar
CD-Rs and CD-RWs do not play back, or only play back with errors
Remedy
If the audio soundtrack and/or subtitle language is not on the disc, the language selected in the basic settings cannot be heard or seen.
• Subtitles have been switched off from the television picture. Press the „SUBTITLE“ button. Try to select it from the DVD menu if there is one.
• No alternative language is selected on discs on which only one language has been recorded.
• On some discs the alternative language cannot be selected with the AUDIO or SUBTITLE button.
angles, these may only be available for certain scenes (when the ANGLE symbol lights up on the device).
programmes.
The error rate of CD-R and CD-RW media depends on:
• the media type
• the writing program (possibly carry out an UPDATE)
• the writer and its fi rmware (possibly carry out an UPDATE)
• the writing speed (the lower the better)
54
5....-05-DVD 613 GB 54 15.03.2004, 15:47:52 Uhr
Page 55
For your Information:
How to Handle and Care for your CDs
Handling Precautions
• Hold the CD by the edges so that the surface is not covered in fi ngerprints.
Fingerprints, dirt and scratches may cause the CD
to jump and distort the sound.
• Do not write on the label side with a ballpoint pen or other writing utensil.
• Do not use any record cleaning spray, petrol, diluting agent, antistatic fl uid or any other kind of solvent.
• Please ensure that you do not bend or drop the CD.
• Never insert more than one CD into the CD compartment.
• Do not try to close the door if the CD has not been correctly inserted into the CD compartment.
• If a CD is moved from cold to warm surroundings it is possible that moisture will form on the CD. Wipe off the moisture with a soft, dry cloth that is free of fl uff before inserting the CD.
Incorrect CD Storage
You may damage the CD if you store it in the following locations:
• exposed to direct sunlight
• damp or dusty locations
• locations exposed to a direct source of heat or heating.
Maintenance
• Please ensure that before any maintenance is carried out the device is switched off and the plug removed from the power supply.
• Wipe the device with a dry, soft cloth. Should the surfaces become extremely dirty, please wipe them with a cloth that has been immersed in a weak soapy water solution and then wrung out before wiping off with a dry cloth.
• Never use alcohol, petrol, diluting agent, cleaning liquid or other chemicals. Do not use any compressed air to remove dust.
.
CD COMPARTMENT
• Please make sure that you always store the CD in its original case when not being used.
If the Surface is Dirty
• Wipe the CD gently with a soft, moist (water only) cloth.
• When wiping CDs always move the cloth from the centre of the CD to the outer edge.
(If you wipe the CD in a circular manner you will
cause circular scratches which will produce noises on the CD.)
X
CD
55
5....-05-DVD 613 GB 55 15.03.2004, 15:47:52 Uhr
Page 56
Guarantee
This device has been tested according to all relevant current CE guidelines, such as electromagnetic compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safety regulations.
Subject to technical changes without prior notice!
Guarantee
The device supplied by our Company is covered by a 24 month guarantee starting on the date of purchase (receipt).
During the life of the guarantee any fault of the device or its accessories *) ascribable to material or manufacturing defects will be eliminated free of charge by repairing or, at our discretion, by replacing it. The guarantee services do not entail an extension of the life of the guarantee nor do they give rise to any right to a new guarantee!
Proof of the guarantee is provided by the proof of purchase. Without proof of purchase no free replacement or repair will be carried out.
If you wish to make a claim under the guarantee please return the entire machine in the original packaging to your dealer together with the receipt.
*) Damage to accessories does not mean automatic free replacement of the whole machine. In such cases please contact our hotline. Broken glass or breakage of plastic parts are always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subject to wearing (e.g. motor pistons, kneading blades, drive shafts, spare remote control, spare toothbrushes, saw blades, etc.) as well as cleaning, maintenance or the replacement of said parts are not covered by the guarantee and hence are to be paid!
The guarantee lapses in case of unauthorized tampering.
After the expiry of the guarantee
After the expiry of the guarantee repairs can be carried by the competent dealer or repair service against the payment of the ensuing costs.
56
5....-05-DVD 613 GB 56 15.03.2004, 15:47:52 Uhr
Page 57
57
5....-05-DVD 613 GB 57 15.03.2004, 15:47:53 Uhr
Page 58
D-47906 Kempen/Germany · Industriering Ost 40
Internet: http://www.clatronic.de · email: info@clatronic.de
Stünings Medien, Krefeld • 03/04
58
5....-05-DVD 613 D 58 15.03.2004, 15:51:38 Uhr
Loading...