Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
• Bevor Sie das optionale Netzgerät AD-12 für die Stromversorgung dieses Produkts verwenden,
überprüfen Sie unbedingt zuerst das Netzgerät auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie
besonders sorgfältig das Stromkabel auf Schnitte, Bruch, freiliegende Drähte und andere
ernsthafte Schäden. Lassen Sie niemals Kinder ein ernsthaft beschädigtes Netzgerät
verwenden.
• Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren ausgelegt.
• Verwenden Sie nur das CASIO Netzgerät AD-12.
• Das Netzgerät ist kein Spielzeug.
• Trennen Sie immer das Netzgerät ab, bevor Sie das Produkt reinigen.
CASIO ELECTRONICS CO., LTD.
Unit 6, 1000
North Circular Road
London NW2 7JD, U.K.
Diese Markierung gilt nur in den EU-Ländern.
Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des
Digital-Pianos von CASIO. Dieses DigitalPiano ist ein fortschrittliches
Musikinstrument, das die beste Klangqualität
und das beste Piano-Gefühl eines
traditionellen Pianos mit moderner
Elektronik-Technologie verbindet.
•Bevor Sie das Instrument verwenden, lesen
Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.
•Bitte bewahren Sie alle Informationen für
spätere Referenz auf.
Symbole
Verschiedene Symbole werden in dieser
Bedienungsanleitung und am eigentlichen
Produkt verwendet, um sicherzustellen, dass
das Produkt sicher und richtig verwendet
wird und um Verletzungen des Anwenders
und anderer Personen sowie Sachschäden
zu vermeiden. Diese Symbole und ihre
Bedeutungen sind nachfolgend beschrieben.
WARNUNG
Damit werden Punkte angezeigt, die das
Risiko von Todesfolge oder ernsthaften
Verletzungen aufweisen, wenn das
Produkt unter Ignorierung dieser Anzeige
falsch bedient wird.
Symbolbeispiele
Dieses Dreiecksymbol ()
bedeutet, dass der Anwender
vorsichtig sein soll. (Das an der
linken Seite dargestellte Beispiel
weist auf die Möglichkeit von
elektrischen Schlägen hin.)
Dieser Kreis mit einer
durchgehenden Linie (
bedeutet, dass die angezeigte
Aktion nicht ausgeführt werden
darf. Anzeigen innerhalb oder in
der Nähe dieses Symbols sind
speziell verboten. (Das an der
linken Seite dargestellte Beispiel
weist darauf hin, dass die
Demontage verboten ist.)
Der schwarze Punkt (
dass die angezeigte Aktion
ausgeführt werden muss.
Anzeigen innerhalb dieses
Symbols sind Aktionen, die
speziell ausgeführt werden
müssen. (Das an der linken Seite
dargestellte Beispiel weist darauf
hin, dass der Netzstecker von der
elektrischen Steckdose abgezogen
werden muss.)
)
) bedeutet,
VORSICHT
Damit werden Punkte angezeigt, die das
Risiko von Verletzungen aufweisen, sowie
Punkte, für welche die Möglichkeit von
Beschädigungen besteht, nur wenn das
Produkt unter Ignorierung dieser Anzeige
falsch bedient wird.
Fortgesetzte Verwendung des
Produktes, wenn dieses Rauch,
ungewöhnlichen Geruch oder Hitze
erzeugt, führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Führen Sie
sofort die folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung
aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die
Stromversorgung verwenden,
ziehen Sie dieses von der
Netzdose ab.
3. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an einen CASIO
Kundendienst.
Netzgerät
Falsche Verwendung des
Netzgerätes führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie
immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Verwenden Sie nur das für dieses
Produkt spezifizierte Netzgerät.
• Verwenden Sie nur eine
Spannungsquelle, die innerhalb
der an dem Netzgerä t
angegebenen Netzspannung
liegt.
•Überlasten Sie nicht die
elektrischen Netzdosen und
Verlängerungskabel.
Netzgerät
Fehlerhafte Verwendung des
elektrischen Kabels des Netzgerätes
kann zu dessen Beschädigung und
damit zu Feuer- und
Stromschlaggefahr führen. Beachten
Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Stellen Sie niemals schwere
Gegenstände auf dem Kabel ab
und setzen Sie dieses keiner
Wärme aus.
• Versuchen Sie niemals ein
Modifizieren des Kabels, und
biegen Sie das Kabel nicht
übermäßig ab.
• Verdrehen Sie niemals das Kabel,
und ziehen Sie niemals stark
daran.
• Sollte das elektrische Kabel oder
der Stecker beschädigt werden,
wenden Sie sich sofort an Ihren
Fachhändler oder an einen CASIO
Kundendienst.
Netzgerät
Berühren Sie niemals das Netzgerät
mit nassen Händen. Anderenfalls
besteht Stromschlaggefahr.
Verbrennen Sie niemals das Produkt.
Werfen Sie das Produkt niemals in
ein Feuer. Anderenfalls kann es
explodieren, wodurch es zu Feuerund Verletzungsgefahr kommt.
Wasser und Fremdmaterial
Achten Sie darauf, dass niemals
Wasser, andere Flüssigkeiten oder
Fremdmaterial (wie z.B.
Metallstücke) in das Innere des
Produktes gelangen, da es sonst zu
Feuer- und Stromschlaggefahr
kommt. Führen Sie sofort die
folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung
aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die
Stromversorgung verwenden,
ziehen Sie dieses von der
Netzdose ab.
3. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an einen
autorisierten CASIO
Kundendienst.
Demontage und Modifikation
Versuchen Sie niemals dieses
Produkt zu zerlegen oder auf irgend
eine Art zu modifizieren.
Anderenfalls besteht das Risiko von
elektrischen Schlä gen,
Verbrennungen und persönlichen
Verletzungen. Lassen Sie alle
Inspektionen, Einstellungen und
Wartungsarbeiten von Ihrem
Fachhä ndler oder einem
autorisierten CASIO Kundendienst
ausführen.
Fallenlassen und Stöße
Die fortgesetzte Verwendung dieses
Produktes, nachdem dieses durch
Fallenlassen oder starke Stöße
beschädigt wurde, führt zu Feuerund Stromschlaggefahr. Führen Sie
in einem solchen Fall sofort die
folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung
aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die
Stromversorgung verwenden,
ziehen Sie dieses von der
Netzdose ab.
3. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an einen
autorisierten CASIO
Kundendienst.
Plastikbeutel
Stü lpen Sie niemals den
Plastikbeutel, in welchem dieses
Produkt geliefert wird, über Ihren
Kopf oder Mund. Anderenfalls
besteht Erstickungsgefahr.
Besondere Vorsicht in dieser
Hinsicht ist in Haushalten mit
Kleinkindern geboten.
Klettern Sie niemals auf das Produkt oder
den Ständer.*
Klettern Sie niemals auf das Produkt
oder den Ständer. Anderenfalls
kann das Produkt umfallen und zu
persönlichen Verletzungen führen.
Besondere Vorsicht ist in
Haushalten mit Kleinkindern
geboten.
Stellen Sie das Produkt nicht auf einer
instabilen Fläche auf.
Stellen Sie niemals das Produkt auf
eine wackelige, geneigte oder
instabile* Unterlage. Eine instabile
Unterlage kann zu einem
Herunterfallen des Produkts führen,
wodurch das Risiko von
persönlichen Verletzungen besteht.
* Vermeiden Sie Stellen, an
welchen mehrere Lagen von
Teppichen ü bereinander
angeordnet sind und die Kabel
unter dem Produkt verlegt sind.
Sichern Sie immer das Produkt mit
den mitgelieferten Schrauben an
dem Ständer. Ein nicht gesichertes
Produkt kann von dem Ständer
herunterfallen und persönliche
Verletzungen verursachen.
Falsche Verwendung des
Netzgerätes führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie
immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Ordnen Sie das elektrische Kabel
niemals in der Nähe eines Ofens
oder einer anderen Wärmequelle
an.
• Ziehen Sie niemals am Kabel,
wenn Sie das Netzgerät von der
Netzdose abtrennen. Ziehen Sie
immer am Netzgerät selbst, um
dieses abzutrennen.
Netzgerät
Falsche Verwendung des
Netzgerätes führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie
immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Stecken Sie das Netzgerät immer
bis zum Anschlag in die Netzdose
ein.
• Trennen Sie das Netzgerät
während eines Gewitters oder vor
Antritt einer Reise bzw. vor
längerer Abwesenheit immer von
der Netzdose ab.
• Trennen Sie mindestens einmal
jährlich das Netzgerät von der
Netzdose ab, und wischen Sie den
an den Kontakten des Steckers
angesammelten Staub ab.
Neuaufstellung des Produkts
Bevor Sie das Produkt an einem
neuen Ort aufstellen, ziehen Sie
immer das Netzgerät von der
Netzdose ab, und trennen Sie alle
anderen Kabel und
Verbindungskabel ab. Falls Sie die
Kabel angeschlossen belassen,
können die Kabel beschädigt
werden, wodurch es zu Feuer- und
Stromschlaggefahr kommt.
Reinigung
Bevor Sie das Produkt reinigen,
ziehen Sie immer das Netzgerät von
der Netzdose ab. Falls Sie das
Netzgerät an die Netzdose
angeschlossen belassen, besteht das
Risiko einer Beschädigung des
Netzgerätes, wodurch es zu Feuerund Stromschlaggefahr kommen
kann.
Steckerbuchsen
Schließ en Sie nur die
vorgeschriebenen Geräte und
Ausrü stungen an die
Steckerbuchsen dieses Gerätes an.
Der Anschluss eines nicht
spezifizierten Gerätes oder einer
nicht spezifizierten Ausrüstung
kann zu Feuer- und
Stromschlaggefahr führen.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie die folgenden
Aufstellungsorte für dieses Produkt.
Solche Aufstellungsorte führen zu
Feuer- und Stromschlaggefahr.
• Orte, die hoher Luftfeuchtigkeit
oder starker Staubentwicklung
ausgesetzt sind
• Orte, an welchen Lebensmittel
verarbeitet werden, oder die auf
andere Weise ölhaltiger Luft
ausgesetzt sind
• Orte in der Nä he von
Klimageräten, auf beheizten
Teppichen, in direktem
Sonnenschein, in einem im
prallen Sonnelicht geparkten
Fahrzeug oder an einem anderen
Ort mit hoher Temperatur
Lautstärke
Hören Sie niemals Musik für längere
Zeit mit hoher Lautstärke.
Besondere Vorsicht ist bei der
Verwendung von Kopfhörern
geboten. Eine hohe
Lautstärkeeinstellung kann zu
Gehörschäden führen.
Schwere Gegenstände
Stellen Sie niemals schwere
Gegenstände auf diesem Produkt
ab.
Anderenfalls kann das Produkt
umfallen oder die Gegenstände
können herunter fallen, wodurch es
zu persönlichen Verletzungen
kommen kann.
Richtige Montage des Ständers*
Anderenfalls kann der Ständer
umkippen und das Digital-Piano
von dem Ständer fallen, wodurch
es zu persönlichen Verletzungen
kommen kann.
Achten Sie darauf, dass Sie den
Stä nder gemäß der damit
mitgelieferten Anleitung richtig
montieren und alle Anschlüsse
sicher ausführen. Achten Sie auch
auf den richtigen Aufstellort für den
Ständer.
• Wenn Sie das Digital-Piano auf
dem Ständer abstellen, achten Sie
darauf, dass Ihre Finger nicht
zwischen dem Digital-Piano und
dem Ständer eingeklemmt
werden.
• Mindestens zwei Personen sollten
das Digital-Piano anheben, wenn
dieses auf dem Ständer abgestellt
oder transportiert wird. Falls Sie
alleine den Transport des DigitalPianos versuchen, kann der
Ständer umfallen und zu
persönlichen Verletzungen
führen.
• Ziehen Sie den Ständer nicht über
den Fußboden und neigen Sie
diesen nicht nach vorne oder
hinten, wenn Sie das DigitalPiano auf dem Ständer abstellen
oder diesen transportieren.
Anderenfalls kann das DigitalPiano umfallen und zu
persönlichen Verletzungen
führen.
•Überprüfen Sie regelmäßig die
Schrauben, mit welchen das
Digital-Piano am Ständer
gesichert ist. Falls eine Schraube
locker ist, ziehen Sie diese fest.
Lockere Schrauben können zu
einem Kippen des Ständers und
damit zu einem Herunterfallen
des Digital-Pianos führen,
wodurch es zu persönlichen
Verletzungen kommen kann.
Das einfache, kompakte Design passt zu und ergänzt jede Wohnlandschaft.
■ 8 vielseitige Klangfarben
Acht Instrumentenklangfarben, einschließlich Digital-Piano und Vibraphon, sorgen für besondere Vielseitigkeit bei der Darbietung.
Andere Funktionen schließen Digitaleffekte, die die akustischen Eigenschaften der Klangfarben steuern, sowie drei Pedaleffekte
für alle Nuancen eines akustischen Pianos ein.
Eine Klangqualitäts-Einstellfunktion lässt Sie die optimale Klangqualitätseinstellung gemäß dem Umfeld und den akustischen
Gegebenheiten des Darbietungsortes und für die Verwendung von Kopfhörern wählen.
■ Metronom
Eine einfache Operation lässt Sie das Tempo und den Beat des Metronoms passend zu dem Musikstück, das Sie spielen möchten,
einstellen. Dies ist das perfekte Übungswerkzeug für Spieler aller Klassen.
■ 4 Demo-Musikstücke
Die Demo-Musikstücke demonstrieren die Verwendung der GRAND PIANO 1-, ELEC PIANO 2-, VIBRAPHONE- und
HARPSICHORD-Klangfarben.
■ Speicher
Der eingebaute Speicher lässt Sie eine Darbietung für die spätere Wiedergabe abspeichern.
Sie können mit der Wiedergabe auf der Tastatur mitspielen und sogar einen Ensembleeffekt kreieren, indem Sie eine von der
Aufnahmeklangfarbe unterschiedliche Tastatur-Klangfarbe verwenden.
■ Leistungsstarke Tastatur-Einstellfunktionen
Eine Auswahl von leistungsstarken Tastatur-Einstellfunktionen hilft Ihnen beim Kreieren genau der gewünschten musikalischen
Stimmung.
Die Transponierung stellt die Tonart der Tastatur in Halbtonschritten ein.
Die Stimmung gestattet ein Stimmen der Tastatur beim Spielen mit anderen Musikinstrumenten.
Die Anschlagdynamik stellt die Intensität des ausgegebenen Sounds in Abhängigkeit von den von Ihnen ausgeübten Druck auf
die Tasten der Tastatur ein.
■ MIDI-Anschlüsse
Durch den Anschluss an ein anderes MIDI-Musikinstrument können Sie zwei Instrumente von der Tastatur dieses Digital-Pianos
aus spielen. Sie können dieses Instrument auch an einen im Fachhandel erhältlichen MIDI-Sequenzer anschließen, um die Anzahl
der zu spielenden Parts zu erhöhen.
Die Stromversorgung dieses Digital-Pianos erfolgt durch
Anschluss an eine Netzdose über ein Netzgerät.
Wenn das Digital-Piano nicht verwendet wird, unbedingt die
Stromversorgung ausschalten und das Netzgerät von der
Netzdose abziehen.
Netzbetrieb
Für Netzbetrieb darf nur das für dieses Digital-Piano
vorgeschriebene Netzgerät verwendet werden.
Vorgeschriebenes Netzgerät: AD-12
[Linke Seitentafel]
Gleichstromanschluss (DC 12V)
Netzgerät AD-12
Netzdose
Bitte beachten Sie auch die folgenden wichtigen Warnungen
und Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie das Netzgerä t
verwenden.
VORSICHT
Falsche Verwendung des Netzgerätes führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Ordnen Sie das elektrische Kabel niemals in der Nähe
eines Ofens oder einer anderen Wärmequelle an.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie das Netzgerät
von der Netzdose abtrennen. Ziehen Sie immer am
Netzgerät selbst, um dieses abzutrennen.
• Stecken Sie das Netzgerät immer bis zum Anschlag in
die Netzdose ein.
• Trennen Sie das Netzgerät während eines Gewitters oder
vor Antritt einer Reise bzw. vor längerer Abwesenheit
immer von der Netzdose ab.
• Trennen Sie mindestens einmal jährlich das Netzgerät
von der Netzdose ab, und wischen Sie den an den
Kontakten des Steckers angesammelten Staub ab.
WICHTIG!!
• Unbedingt darauf achten, dass das Produkt ausgeschaltet
ist, bevor das Netzgerät angeschlossen oder abgetrennt
wird.
• Bei längerer Verwendung erwärmt sich das Netzgerät.
Dies ist jedoch normal und stellt keine Störung dar.
WARNUNG
Falsche Verwendung des Netzgerätes führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
• Verwenden Sie nur das für dieses Produkt spezifizierte
Netzgerät.
• Verwenden Sie nur eine Spannungsquelle, die innerhalb
der an dem Netzgerät angegebenen Netzspannung liegt.
•Überhitzen Sie nicht die elektrischen Netzdosen und
Verlängerungskabel.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf dem Kabel
ab und setzen Sie dieses keiner Wärme aus.
• Versuchen Sie niemals ein Modifizieren des Kabels, und
biegen Sie das Kabel nicht übermäßig ab.
• Verdrehen Sie niemals das Kabel, und ziehen Sie niemals
stark daran.
• Sollte das elektrische Kabel oder der Stecker beschädigt
werden, wenden Sie sich sofort an Ihren Fachhändler
oder an einen CASIO Kundendienst.
• Berühren Sie niemals das Netzgerät mit nassen Händen.
Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.