D Bedienungsanleitung 3
GB Instructions for use 15
F Mode d’emploi 27
I Manuale d’istruzioni 39
CZ Návod k obsluze 51
SK Návod na obsluhu 63
SLO Navodila za uporabo 75
80320
2
Mobile Reinigungsstation
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 4
2. Lieferumfang 5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
4. Sicherheit 6
5. Produktübersicht 7
6. Verwendung 8
7. Technische Daten 11
8. Fehlersuche 12
9. Reinigung, Pflege und Wartung 13
10. Entsorgung 13
D Bedienungsanleitung
D Bedienungsanleitung
3
EINLEITUNG
Erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Bedienungsanleitung und/oder am
Gerät verwendet werden.
Symbol Erklärung
Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der Verwendung des Geräts.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise!
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
Symbol/Signalwort Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
Gefahr!
Unmittelbar drohende Lebensgefahr oder schwerste Verletzungen
Warnung!
Vorsicht!
Achtung!Gefahr von Sachschäden
Hinweis:
Für die Mobile Reinigungsstation wird in dieser Bedienungsanleitung auch der Begri Reinigungsstation oder Gerät verwendet.
Schwere Verletzungen, möglicherweise Lebensgefahr
Leichte bis mittelschwere Verletzungen
4
Mobile Reinigungsstation
LIEFERUMFANG
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang. Prüfen Sie das Gerät
sowie alle Teile auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein defektes Gerät oder Teile nicht in
Betrieb.
• Mobile Reinigungsstation
• Spritzpistole
• Aufsatz Brause (Duschkopf)
• Aufsatz Düse
• Aufsatz Bürste
• Schlauch
• Anschlusskabel mit 12 V Kfz-Stecker
• Bedienungsanleitung
Geben Sie alle Unterlagen auch an andere Benutzer weiter!
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Mobile Reinigungsstaion ist für die einfache und schnelle Reinigung von Oberflächen
im Außenbereich vorgesehen. Dank des 15 l Wassertanks kann ohne Wasseranschluss
unter Druck Schmutz beseitigt werden. Die Reinigungsstation ist perfekt für die mobile,
schnelle und einfache Pflege von z. B. Motorrädern, Booten oder Campingausrüstung.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten
geistigen/körperlicher Fähigkeiten Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Gefahren. Für Schäden, die aus bestimmungswidriger Verwendung
entstanden sind, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden
Verursacht durch:
• Unsachgemäßen Anschluss und/oder Betrieb.
• Äußere Krafteinwirkung, Beschädigungen des Geräts und/oder Beschädigungen von
Teilen des Geräts durch mechanische Einwirkungen oder Überlastung.
• Jede Art von Veränderungen des Geräts.
• Verwendung des Geräts zu Zwecken, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben wurden.
• Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäße und/oder unsachgemäße Verwendung.
• Folgeschäden durch Feuchtigkeit und/oder unzureichender Belüftung.
• Unberechtigtes Önen des Geräts.
D Bedienungsanleitung
5
SICHERHEIT
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
• Erstickungs- und Strangulationsgefahr! Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern fern. Kinder können die Gefahren, die durch das Produkt entstehen, nicht erkennen!
Brandgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass die Bordspannung mit der auf dem Gerät angegebenen Eingangsspannung (12V DC) übereinstimmt, um Brandgefahr und Geräteschäden zu vermeiden.
• Stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein, wenn Rauch sichtbar wird oder ein
ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie sicher, dass alle Stecker und Kabel frei von Feuchtigkeit sind. Schließen Sie
das Gerät niemals mit feuchten Händen an das Bordnetz an.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Beschädigungen erhöhen das Risiko eines
Stromschlags.
• Versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen oder es zu reparieren. Lassen Sie
ein defektes Gerät umgehend von einer Fachwerkstatt reparieren oder ersetzen.
• Ziehen Sie ein Kabel nur am Stecker aus der Steckdose. Das Kabel kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Kabel niemals, um das Gerät zu tragen oder zu ziehen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es heruntergefallen ist oder anderweitig beschä-
digt wurde. Bringen Sie es zur Inspektion und Reparatur zu einem qualifizierten Elektriker.
Verletzungsgefahr!
• Das Produkt nicht verändern oder manipulieren, es besteht sonst erhöhte Verletzungsgefahr.
• Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Personen, Tiere oder Elektrogeräte.
• Wenn Sie das Gerät in einem Fahrzeug transportieren, bewahren Sie es im Koerraum
oder einer geeigneten Ablage auf, damit das Gerät bei plötzlichen Fahrzeugbewegungen
nicht in Bewegung geraten kann.
• Lassen Sie das Gerät bei der Verwendung niemals unbeaufsichtigt.
Beschädigungsgefahr!
• Keine brennbaren Flüssigkeiten in den Tank füllen.
6
Mobile Reinigungsstation
PRODUKTÜBERSICHT
OF
OF
9
8
10
1
7
11
12
13
1. Deckel/Ö nung
2. Aufbewahrungsnetz
3. Transporträder
4. 12 V-Anschlussbuchse
5. Schlauchanschluss
6. ON/OFF-Schalter
7. Wassertank
8. 12 V Kfz-Netzstecker
9. 12 V Stecker
2
ON
OF
6
5
12
3
4
14
15
16
10. Tragegri
11. Spritzpistole
12. Schlauchkupplung
13. Schlauch
14. Aufsatz Brause (Duschkopf)
15. Aufsatz Düse
16. Aufsatz Bürste
D Bedienungsanleitung
7
VERWENDUNG
Hinweise zur Verwendung
Warnung!
• Den Wasserstrahl nicht in die Augen oder auf andere Personen richten. Der Wasserstrahl
steht unter Druck und kann schwere Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen und Tiere im Arbeitsbereich befinden.
Vorsicht!
• Sollten Sie das Gerät für mehr als 5 Minuten nicht gebrauchen, schalten Sie das Gerät
aus (Schalter OFF-Position).
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch den korrekten Anschluss des Schlauchs sowie den festen
Sitz der Spritzpistole und dessen Aufsatz.
• Die 12 V Kfz-Steckdose ist möglicherweise erst nach dem Einschalten der Zündung aktiv.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Kontaktieren Sie Ihre Fachwerkstatt, wenn Sie unsicher sind.
• Decken Sie das Gerät während der Verwendung nicht ab.
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Vorbereitung
1. Deckel (1) öen:
Schrauben Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
Achtung!
• Füllen Sie nur reines, unverschmutztes Wasser in den Wassertank, die Wasserleitung
kann sonst verschmutzen und das Gerät beschädigen.
• Keine Reinigungsmittel einfüllen.
2. Befüllen Sie den Wassertank (7) mit Frischwasser (max. 15 l).
Wassertemperatur: ca. 10°C bis 50°C
3. Deckel (1) schließen:
Schrauben Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest.
Schlauch anschließen
Schließen Sie den Schlauch (13) an den
Schlauchanschluss (5) an.
1. Ziehen Sie dazu das Kupplungsstück
etwas zurück
2. Setzen Sie die Schlauchkupplung (12) auf
den Schlauchanschluss (5) des Geräts.
3. Lassen Sie sie die Schlauchkupplung
wieder los. Achten Sie darauf, dass das
Schlauchkupplung einrastet.
8
ON
OFF
12V
Mobile Reinigungsstation
Aufsatz aufsetzen/wechseln
Vorsicht!
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschalten ist bevor Sie den Aufsatz wechseln
(Schalter OFF-Position).
Wählen Sie einen Aufsatz (14, 15 oder 16) und setzen Sie diesen auf die Spritzpistole (11).
Zum Abnehmen oder Wechseln ziehen Sie den Aufsatz von der Spritzpistole ab.
Aufsatz Brause (14)
Aufsatz Bürste (16)
Aufsatz Düse (15)
Spritzpistole anschließen
Schließen Sie die Spritzpistole (11) an den
Schlauch (13) an.
1. Ziehen Sie dazu das Kupplungsstück
etwas zurück
2. Setzen Sie die Schlauchkupplung (12) auf
den Schlauchanschluss der Spritzpistole.
3. Lassen Sie sie die Schlauchkupplung
wieder los. Achten Sie darauf, dass das
Kupplungsstück einrastet.
Einschalten
Vorsicht!
• Halten Sie die Spritzpistole fest in der Hand um der
Reaktionskraft vorzubeugen. Das Wasser steht unter
Druck.
• Den Hebel an der Spritzpistole nicht drücken!
1. Stecken Sie den 12 V Stecker (9) in die 12V Anschluss-
buchse (4).
2. Stecken Sie den 12 V Kfz-Netzstecker (8) in eine 12V
Kfz-Anschlussbuchse.
3. Drücken Sie den Schalter (6) in Position ON.
D Bedienungsanleitung
ON
OFF
12V
9
Reinigen
Vorsicht!
Sollten Sie das Gerät für mehr als 5 Minuten nicht gebrauchen, schalten Sie das Gerät aus
(Schalter OFF-Position).
Achtung!
• Halten Sie den Wasserstrahl nicht näher als 30 cm an zu reinigende Gegenstände wenn
Sie die Spritzpistole mit dem Düsenaufsatz verwenden. Beachten Sie die Bedienungsanleitung der zu reinigenden Gegenstände.
• Denken Sie daran, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird, wenn das Fahrzeug nicht in
Betrieb ist.
Starten Sie mit dem Reinigungsvorgang. Durch verschiedene Hebelstellungen der Spritzpistole (11) können Sie die Art des Wasserdurchflusses beeinflussen.
Impuls-Wasserdurchfluss
Halten Sie den Hebel gedrückt, um einen Gegenstand mit Wasser unter Druck zu reinigen.
Sobald Sie den Hebel loslassen stoppt der Wasserdurchfluss.
Position 2: Wasser fließt.Position 1: Wasser stoppt.
Dauerhafter Wasserdurchfluss
Legen Sie den Hebel um (Position 3 oder 4), um einen Gegenstand mit Wasser unter Druck
zu reinigen. Um den Wasserdurchfluss zu stoppen stellen Sie den Hebel zurück in Position
1.
Position 3: Wasser fließt.Position 4: Wasser fließt.
10
Mobile Reinigungsstation
Wasserstrahl regulieren
Achtung!
Drehen Sie die Düse max. 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, sonst fällt die Düse ab.
Der Wasserstrahl lässt sich bei der Düse stufenlos
regulieren. Drehen Sie dazu die Düse im Uhrzeigersinn
und wieder zurück.
Ausschalten
1. Stellen Sie den Schalter (6) in die OFF-Position.
2. Halten Sie den Hebel ein paar Sekunden in Position 2 (siehe
„Reinigen“) bis kein Wasser mehr kommt.
3. Trennen Sie den 12 V Kfz-Netzstecker (8) von der 12V Kfz-
Anschlussbuchse.
4. Trennen Sie den 12 V Stecker (9) von der 12V Anschluss-
buchse (4).
5. Trennen Sie den Schlauch (13) vom Gerät. Ziehen Sie dazu
die Schlauchkupplung etwas zurück.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen (H x B x T)41,5 x 23,5 x 37,5 cm
Gewicht5,8 kg
Spannung12 V DC / 6 A
Leistung60 W
Druck3 - 9 Bar
Wassertank15 l
Lautstärke45 db
Länge Schlauch6 m
Länge Kfz-Anschlusskabel3 m
Lagerungstemperatur0 ºC bis +40 ºC
Sicherung8 A
D Bedienungsanleitung
11
FEHLERSUCHE
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Halten Sie den Hebel 30 Sek. gedrückt bis ein konstanter Druckwasserstrahl kommt.
Wasserstrahl hat zu
wenig Druck.
Kein Wasserstrahl.Düse verschmutzt.Nehmen Sie die Düse ab (siehe
Gerät funktioniert
nicht.
Luft im System.
Schlauch nicht richtig angeschlossen.
Gerät nicht richtig angeschlossen.
Hinweis: Um Wasser zu sparen,
können Sie das Wasser wieder in
den Tank füllen. Önen Sie dazu
den Deckel (1).
Überprüfen Sie die Schlauchverbindung.
„Aufsatz aufsetzen/wechseln“) und
reinigen Sie diese unter fließendem Wasser, ggf. Önung mit
einem geigenteten Werkzeug von
Schmutz befreien (z.B. Holzstift)
Prüfen Sie die Anschlüsse.
Sicherung im 12 V Kfz-Netzstecker
prüfen.
12
Mobile Reinigungsstation
REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Ihr Gerät kann mit minimalem Pfl egeaufwand über Jahre funktionsfähig gehalten werden.
• Rollen Sie die Kabel ordentlich auf, wenn Sie das Gerät lagern. Das hilft, versehentliche
Beschädigungen der Kabel und des Geräts zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
• Sorgen Sie dafür, dass sich kein Wasser im Gerät oder Schlauch befi ndet. Lassen Sie
den Tank austrocknen und hängen Sie den Schlauch auf, sodass das restliche Wasser
ablaufen kann.
Ansaugventil reinigen/austauschen
Lassen Sie die Reinigung oder den Austausch des Ansaugventils im Wassertank nur von
qualifi ziertem Fachpersonal ausführen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Sicherung im 12 V Kfz-Netzstecker wechseln
1. Schrauben Sie den Haltering (1) mit der Siche-
rungsabdeckung (2) von dem Kfz-Stecker (4) ab.
2. Setzen Sie eine neue Feinsicherung (3) mit glei-
cher Größe (siehe Technische Daten) ein.
3. Schrauben Sie den Haltering (1) mit der Siche-
rungsabdeckung (2) wieder auf den Kfz-Stecker
(4) auf.
Service
Sollten Sie trotz Studiums dieser Bedienungsanleitung noch Fragen zur Inbetriebnahme
oder Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein Problem auftreten, setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
4
2
3
1
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Abbildungen können geringfügig vom Produkt abweichen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. Dekoration nicht enthalten.L
D Bedienungsanleitung
13
14
Mobile Reinigungsstation
TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 16
2. Contents 17
3. Normal use 17
4. Safety 18
5. Product Overview 19
6. Use 20
7. Technical data 23
8. Troubleshooting 24
9. Cleaning, care and maintenance 24
10. Disposal 25
GB Instructions for use
GB Instructions for use
15
INTRODUCTION
Explanation of symbols and signal words used in these operating instructions and/or the
device:
Symbol Explanation
Follow instructions when using the machine.
Risk of bodily or fatal injury to children!
Follow warnings and safety instructions!
Consider the environment when disposing of the packaging!
Symbol/
signal word
Danger!
Warning!
Caution!
Attention!Risk of property damage.
Note:
These instructions for use also refer to the mobile cleaning station as cleaning station or
unit.
Possible consequences of non-observance
Immediate danger to life or serious injuries.
Serious injuries, potentially life-threatening.
Light to moderate injuries.
16
Mobile Cleaning Station
CONTENTS
Be sure to verify contents immediately upon opening the product. Check the product and
all parts for damage. Do not use a defective product or parts.
• Mobile Cleaning Station
• Spray gun
• Shower attachment (shower head)
• Jet attachment
• Brush attachment
• Hose
• Connection cable with 12 V car plug
• operating instruction
Please include all relevant documentation to other users!
NORMAL USE
The mobile cleaning stations is intended to easily and quickly clean outdoor surfaces. The
15L water reservoir allows for pressurised dirt removal without connecting to water. The
cleaning station is perfect for mobile, quick and easy care of e.g. motorcycles, boats or
camping equipment.
This device is not intended for use by children or persons with limited mental capacity or
lacking experience and/or lacking expertise. Children should be supervised to ensure they
do not play with the device.
This device is not intended for commercial use.
Any other use or modification of the device is considered improper and involves significant
risks. The manufacturer assumes no liability for damages due to improper use.
The manufacturer is not responsible for damages caused by:
• Improper connection and/or operation.
• External forces, damage to the device and/or damage to parts of the device due to me-
chanical impacts or overload.
• Any type of modifications to the device.
• Using the device for purposes not described in this operating manual.
• Subsequent damages from improper and/or incorrect use and/or defective batteries.
• Moisture and/or inadequate ventilation.
• Unauthorised opening of the device.
GB Instructions for use
17
SAFETY
Read all safety guidelines and instructions. Non-compliance with safety guidelines and
instructions can cause electric shock, fire and / or serious injury. Keep all safety guidelines
and instructions for future reference.
Risk of bodily or fatal injury to children
• Risk of bodily or fatal injury to children! Risk of suocation or strangulation! Keep the
machine out of the reach of children. Children are unable to assess the risks associated
with use of this product!
Fire hazard!
• Verify the on-board voltage matches the input voltage specified on the device to prevent
damage to the device.
• Immediately stop using the device if you notice smoke or an unusual odour.
• Never expose the device to direct sunlight.
Risk of electrical shock!
• Ensure that all plugs and cables are free of moisture. Never connect the device to the
mains with wet or moist hands.
• Do not use device if damaged. Damage to the power cable, the device or the charging
cable increase the risk of electrical shock.
• Do not attempt to disassemble or repair the device. Immediately have a defective device
or damaged power cable repaired or replaced by a speciality shop.
• Always unplug device by the plug. The cable may be damaged.
• Never use the cable to carry or pull the device.
• Never operate the device if it has been dropped or damaged in any other way. For inspec-
tion and repair, take it to a qualified electrician.
Risk of injury!
• Do not modify or manipulate the product as this will increase the risk of injury.
• Do not aim the water jet at persons, animals or electronics.
• When transporting the device in a vehicle, keep it in the boot or on a suitable shelf so that
it cannot move in the event of sudden vehicle movements.
• Never leave the unit unattended during operation.
Risk of damage!
• Do not fill the reservoir with flammable liquids.
18
Mobile Cleaning Station
PRODUCT OVERVIEW
OF
OF
9
8
10
1
7
11
12
13
1. Cover/opening
2. Mesh storage bag
3. Transport wheels
4. 12 V connecting socket
5. Hose connector
6. ON/OFF switch
7. Water reservoir
8. 12 V car power plug
9. 12 V plug
2
ON
OF
6
5
12
3
4
14
15
16
10. Carrying handle
11. Spray gun
12. Hose coupling
13. Hose
14. Shower attachment (shower head)
15. Jet attachment
16. Brush attachment
GB Instructions for use
19
USE
Information about use
Warning!
• Do not aim the water jet at the eyes or other persons. The water jet is pressurised and
can cause serious injuries.
• Ensure that there are no people or animals in the work area.
Caution!
• If the unit is not being used for more than 5 minutes, switch the unit o (set switch to
OFF position).
• Verify the hose is connected correctly and the spray gun and its attachment are securely
seated.
• Some car outlets will only become active once the ignition is turned on. Please refer to
your vehicle’s operating manual or contact your specialized garage if you are unsure.
• Do not cover the device during use and ensure proper ventilation.
• Keep your workplace clean and tidy. Untidiness and poorly-lit working areas can lead to
accidents.
Preparation
1. Open the cover (1):
Unscrew the cover counter-clockwise.
Attention!
• Only fill the water reservoir with pure, clean water as the water line may otherwise clog
and the unit be damaged.
• Do not add detergents.
2. Fill the water reservoir (7) with fresh water (max. 15L).
Water temperature: approx. 10°C to 50°C
3. Close the cover (1):
Tighten the cover clockwise.
Connecting the hose
Connect the hose (13) to the hose connector
(5).
1. Slightly pull back on the connector to do
so
2. Place the hose coupling (12) over the hose
connector (5) on the unit.
3. Release the hose coupling. Be sure the
hose coupling locks into place.
20
ON
OFF
12V
Mobile Cleaning Station
Attaching/changing the attachment
Caution!
Verify the unit is switched o before changing the attachment (switch set to OFF position).
Select an attachment (14, 15 or 16) and attach it to the spray gun (11).
To remove or change, pull the attachment o the spray gun.
Shower attachment (14)
Brush attachment
(16)
Nozzle attachment (15)
Connecting the spray gun
Connect the spray gun (11) to the hose (13).
1. Slightly pull back on the connector to do
so
2. Attach the hose coupling (12) to the hose
connector on the spray gun.
3. Release the hose coupling. Be sure the
coupling locks in.
Switching on
Caution!
• Hold the spray gun firmly in your hand to counteract
reactive forces. The water is pressurised.
• Do not press the lever on the spray gun!
1. Plug the 12 V plug (9) into the 12V connection socket
(4).
2. Plug the 12 V car power plug (8) into a 12V car socket.
3. Set the switch (6) to the ON position.
GB Instructions for use
ON
OFF
12V
21
Cleaning
Caution!
If the unit is not being used for more than 5 minutes, switch the unit o (set switch to OFF
position).
Attention!
• Do not hold the water jet close than 30 cm to the objects to be cleaned when using the
spray gun with the jet nozzle. Please refer to the operating manual of the object to be
cleaned.
• Remember the vehicle‘s battery will be discharged when the vehicle is not running.
Start cleaning. The various lever settings of the spray gun (11) allow you to change the type
of water flow.
Pulsed water flow
Keep the lever pressed to pressure wash an object. Releasing the lever will stop the water
flow.
Position 2: Water flows.Position 1: Water stops.
Continuous water flow
Flip the lever (position 3 or 4) to pressure wash an object. To stop the water flow, set the
lever back to position 1.
Position 3: Water flows.Position 4: Water flows.
22
Mobile Cleaning Station
Adjusting the water stream
Attention!
Turn the nozzle max. 2 turns clockwise, otherwise the
nozzle will come o.
The water flow can be regulated variably by the nozzle.
To do so, turn the nozzle clockwise and back.
Switching off
1. Set the switch (6) to the OFF position.
2. Hold the lever on position 2 (see “Cleaning”) for a few sec-
onds until the water stops.
3. Disconnect the 12 V car power plug (8) from the 12V car
power socket.
4. Disconnect the 12 V plug (9) from the 12V connection so-
cket (4).
5. Disconnect the hose (13) from the device. Slightly pull back
the hose coupling to do so.
TECHNICAL DATA
Dimensions41,5 x 23,5 x 37,5 cm
Weight5,8 kg
Voltage12 V DC / 6 A
Power60 W
Pressure3 - 9 Bar
Water reservoir15 L
Volume45 dB
Hose length6 m
Car connection cable length3 m
Storage temperature0 ºC to +40 ºC
Fuse8 A
GB Instructions for use
23
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible causeCorrection
Hold the lever for 30 sec. until you
have a steady pressurised water
Water stream has
inadequate pressure.
No water stream.Clogged nozzle.Remove the nozzle (see “Atta-
Unit isn’t
working.
Air in the system.
Hose connected incorrectly. Check the hose connection.
Unit is connected incorrectly.
jet.
Note: To conserve water you can
return the water to the reservoir.
Open the cover (1) to do so.
ching/changing the attachment”)
and clean under running water, if
necessary remove dirt from the
opening with a suitable tool (e.g.
wooden pin)
Check the connections.
Check the fuse in the 12 V car
power plug.
CLEANING, CARE AND MAINTENANCE
• Carefully wind the cable when storing the device. This will help prevent accidental dama-
ge to the cable and the device.
• Clean the product with a soft, dry cloth.
• Store the machine in a clean, dry place.
• Be sure there is no water in the unit or the hose. Allow the reservoir to dry and hang up
the hose to allow the residual water to drain.
Cleaning/replacing the suction valve
Only have the suction valve inside the water reservoir cleaned or replaced by qualifi ed
professionals. Please consult your speciality retailer.
Changing the fuse inside the 12 V car power plug
1. Unscrew the retaining pin (1) with the fuse cover
(2) from the car plug (4).
2. Insert a new micro-fuse (3) of the same rating (see
Technical Data).
3. 3. Replace the retaining pin (1) with the fuse cover
(2) in the car plug (4).
24
4
3
Mobile Cleaning Station
2
1
Service
Should you have any questions regarding commissioning or operating in spite of studying
these operating instructions, or if a problem should occur against all expectations, please
get in contact with your specialist supplier.
DISPOSAL
The packaging consists of non-contaminating materials that you can dispose of at your
local recycling point.
Do not throw electrical appliances in with domestic waste!
In accordance with European Directive 2002 / 96 / EC for waste electrical and electronic equipment (WEEE) and conversion to national law, used electrical appliances must
be collected separately and taken to a recycling point. For ways to dispose of old electrical
appliances please contact your community or city administration.
Illustrations may vary slightly from the product itself. We reserve the right to modify the
product in accordance with technical advances. Decoration not included.L
GB Instructions for use
25
26
Mobile Cleaning Station
TABLE DES MATIÈRES
1. Introduction 28
2. Contenu de l‘emballage 29
3. Utilisation conforme 29
4. Sécurité 30
5. Aperçu du produit 31
6. Utilisation 32
7. Caractéristiques techniques 35
8. Dépistage des erreurs 36
9. Nettoyage, entretien et maintenance 36
10. Mise au rebut 37
F Mode d’emploi
F Mode d’emploi
27
Loading...
+ 61 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.