12 V-Handkompressor
12V Portable Compressor
Compresseur manuel 12 V
Compressore portatile 12 V
Ruční kompresor na 12 V
Kompresor ręczny 12 V
12 V ručný kompresor
12-voltni ročni kompresor
Originalbetriebsanleitung 3
Instructions for use 15
Mode d’emploi 27
Manuale d’istruzioni 41
Návod k obsluze 53
Instrukcja obsługi 64
Návod na obsluhu 79
Navodila za uporabo 91
2
12V-Handkompressor
D Originalbetriebsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 4
2. Lieferumfang 5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
4. Technische Daten 6
5. Sicherheit 7
6. Produktübersicht 10
7. Bedienung 11
8. Reinigung, Pflege und Wartung 13
9. Entsorgung 14
D Originalbetriebsanleitung
3
12V-Handkompressor
EINLEITUNG
Erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Bedienungsanleitung und/oder am Gerät verwendet werden:
Symbol Erklärung
Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der
Verwendung des Geräts.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise!
Gehörschutz tragen!
Gerät nur an witterungsgeschützten Standorten
verwenden!
Schutzisoliertes Gehäuse (Schutzklasse II)
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
Das Gerät ist konform gemäß der EU-Richtlinien
Symbol/
Signalwort
Gefahr!
Warnung!
Vorsicht!
Achtung!Gefahr von Sachschäden.
Hinweis:
Für den Kompressor wird in dieser Bedienungsanleitung auch der
Begri Gerät verwendet.
4
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
Unmittelbar drohende Lebensgefahr oder
schwerste Verletzungen.
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang. Prüfen Sie das Gerät sowie alle Teile auf Beschädigungen.
Nehmen Sie ein defektes Gerät oder Teile nicht in Betrieb.
• 12V-Handkompressor
• Anschlusskabel mit 12V-Kfz-Stecker
• Ventil für Sportbälle
• Ventil für aufblasbares Spielzeug
• Bedienungsanleitung
Geben Sie alle Unterlagen auch an andere Benutzer weiter!
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Der Kompressor ist zum Aufpumpen von intakten PKW-, Zweirad-,
Spielzeugreifen und-schläuchen sowie aufblasbaren Spiel-, Sportund Freizeitartikeln geeignet.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Gefahren. Für Schäden, die aus bestimmungswidriger Verwendung entstanden sind,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
5
12V-Handkompressor
Der Hersteller ist nicht verantwortlich
für Schäden verursacht durch:
• Unsachgemäßen Anschluss und/oder Betrieb.
• Äußere Krafteinwirkung, Beschädigungen des Geräts und/oder
Beschädigungen von Teilen des Geräts durch mechanische Einwirkungen oder Überlastung.
• Jede Art von Veränderungen des Geräts.
• Verwendung des Geräts zu Zwecken, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben wurden.
• Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäße und/oder unsachgemäße Verwendung.
• Feuchtigkeit und/oder unzureichende Belüftung.
• Unberechtigtes Önen des Geräts. Das führt zum Wegfall der
Gewährleistung.
TECHNISCHE DATEN
12V-Handkompressor
Artikelnummer10728
Nennspannung12 V DC
Nennleistung120 W
StromverbrauchNennstrom: ≤9 A, maximaler Strom: 10 A
Druckmax. 8bar / 116psi
Luftdurchlassmax. 25L/min
± 1,5 psi
Genauigkeit
Betriebsart
Schalldruckpegel
L
/ K
pA
pA
Schallleistungspe-
/ K
gel L
wA
wA
Hand-Arm-Vibration
/ K
a
h
digitale Druckanzeige:
± 0,07 bar bei 2,4 bar / ± 1 psi bei 35 psi
periodischer Aussetzbetrieb (manuell),
maximale Gerätelaufzeit 10 min.
79,4dB(A) / 3dB(A)
90,4dB(A) / 3dB(A)
1,876m/s² / 1,5m/s²
6
D Originalbetriebsanleitung
12V-Handkompressor
Licht1 x LED, kann nicht ausgetauscht werden
Betriebstemperatur-10°C~ +60°C
Lagertemperatur-20°C~ +70°C
Maße250 x 120 x 73 cm
Hochdruckschlauch: 35cm ±1 cm
Kabellänge
Gewicht0,990 kg
SicherungF5AL Glassicherung, max. 15 A
Hinweis:
Die Schall-und Vibrationswerte wurden gemessen gemäß
EN60745-1:2009.
Der angegeben Vibrationswert und die ermittelten Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und können verwendet werden, um verschiedene Elektrowerkzeuge miteinander zu vergleichen. Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionen
können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
230V-Ladekabel: 200cm ±1 cm
12VKfz-Ladekabel: 200cm ±1 cm
SICHERHEIT
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Lebens- und Unfallgefahr für Kinder!
• Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern fern. Kinder
können die Gefahren, die durch das Produkt entstehen, nicht
erkennen!
• Strangulationsgefahr! Lassen Sie Kinder nicht mit den Bau- und
Befestigungsteilen spielen, sie könnten verschluckt werden und
zum Erstickungstod führen.
7
12V-Handkompressor
Lebensgefahr!
• Beschädigte Leitungen können einen tödlichen elektrischen
Schlag auslösen. Beschädigte Kabel nicht mehr verwenden.
• Es darf keine Flüssigkeit, gleich welcher Art, in das Gerät eindringen. Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
und Gefahr der Sachbeschädigung.
• Lassen Sie das Gerät bei der Benutzung nicht unbeobachtet.
Warnung!
• Verletzungs-, Brand- und Beschädigungsgefahr durch Kurzschluss. Der unsachgemäße Umgang mit dem Produkt kann zu
schweren Verletzungen und Beschädigungen führen.
• Brandgefahr! Beachten Sie, dass sich der Kfz-Stecker bei längerem Gebrauch erwärmt. Stecken Sie das Produkt aus, wenn es
nicht benötigt wird.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Gerät
angegebenen Eingangsspannung (12V DC) übereinstimmt, um
Geräteschäden zu vermeiden.
• Stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein, wenn Rauch
sichtbar wird oder ein ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist.
• Der Hochdruckschlauch wird während des Betriebs heiß. Lassen
Sie ihn daher abkühlen bevor Sie ihn anfassen und wieder aufwickeln.
Stromschlaggefahr!
• Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder nassen Bedingungen aus.
Vermeiden Sie es, Wasser oder andere Flüssigkeiten darüber zu
verschütten oder zu tropfen. Dringt Wasser in elektrische Geräte
ein, erhöht sich das Risiko eines Stromschlags.
• Stellen Sie sicher, dass alle Stecker und Kabel frei von Feuchtigkeit sind. Schließen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen an
das Stromnetz an.
8
D Originalbetriebsanleitung
• Benutzen Sie den Kompressor nicht länger als 15 Minuten. Lassen
Sie ihn danach ca. 15 Minuten abkühlen. Andernfalls kann es zu
Überhitzung und zu bleibenden Beschädigungen kommen.
• Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Netzsteckdose. Das
Kabel kann beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Kabel niemals, um das Gerät zu tragen oder zu
ziehen.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Beschädigungen des
Netzkabels, des Geräts oder des Ladekabels erhöhen das Risiko
eines Stromschlags.
• Versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen oder es zu
reparieren. Lassen Sie ein defektes Gerät oder ein beschädigtes
Netzkabel umgehend von einer Fachwerkstatt reparieren oder
ersetzen.
Beschädigungsgefahr!
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es heruntergefallen ist
oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie es zur Inspektion
und Reparatur zu einem qualifizierten Fachunternehmen.
Spezielle Hinweise
• Pumpen Sie Gegenstände nicht über den vorgesehenen bzw.
angegebenen Druck auf. Der Gegenstand kann platzen.
• Pumpen Sie niemals größere Gegenstände wie etwa LKW-, Traktorreifen, Luftmatratzen oder Schlauchboote auf. Dies überschreitet die Pumpleistung und somit die Laufzeit des Kompressors.
• Die Druckangaben des Manometers sind Anhaltswerte. Kontrollieren Sie den Druck mit Hilfe eines geeichten Luftdruckmessers
nach.
• Der max. Druck von 116 PSI (8 bar) wird nur erreicht, wenn das
Pumpvolumen nicht größer als 0,5 l ist.
9
12V-Handkompressor
PRODUKTÜBERSICHT
21
4
5
3
10
11
131412
15
7
1. Licht (1x LED)
2. Ein/Aus-Schalter Licht
3. Staufach
4. Feststellsperre
5. Ein/Aus-Schalter Kompressor
6. Hochdruckschlauch
7. Ventil-Anschluss
8. Ventil für aufblasbares
Spielzeug
9. Ventil für Sportbälle
10
98616
10. Netzanschlussbuchse
11. Display
12. Taste Voreinstellung „-“
13. Taste Druckeinheit „M“
(PSI, bar, kPA oder kg/cm²
wählbar)
14. Taste Voreinstellung „+“
15. Anschlusskabel mit 12VKfz-Anschluss
16. Anschlussstecker
D Originalbetriebsanleitung
BEDIENUNG
Hinweise zur Bedienung
• Beachten Sie, dass bei manchen Fahrzeugen die 12V-Kfz-Steckdose erst mit der Zündung eingeschaltet wird.
• Ziehen Sie den Kfz-Stecker nach dem Gebrauch immer aus der
12V-Kfz-Steckdose. Ziehen Sie dabei immer am Kfz-Stecker, nie
am Anschlusskabel.
• Der Reifendruck steigt mit zunehmender Temperatur. Der
empfohlene Reifendruck wird in der Regel bei kalten Reifen (ca.
20°C) angegeben. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
• Messen Sie den Reifendruck nicht bei warmen Reifen (z. B. nach
längeren Fahrten).
Achtung!
Beachten Sie die Herstellerangaben des Artikels. Blasen Sie keine
Schwimmhilfen mit dem Kompressor auf!
Kompressor ein / ausschalten
1. Stecken Sie den Anschlussstecker[16] in die Netzanschluss-
buchse[10] des Geräts.
2. Stecken Sie den 12V-Kfz-Stecker[15] in die 12V-Kfz-Steckdo-
se des Fahrzeugs.
3. Warten Sie einige Sekunden, bis das Display[11] 0.0 anzeigt.
Wenn Sie das Gerät für 50Sekunden nicht verwenden, schaltet
sich das Display automatisch aus, um Energie zu sparen.
4. Führen Sie die gewünschten Arbeitsschritte wie in nachfolgen-
den Kapiteln beschrieben durch.
5. Ziehen Sie den 12V-Kfz-Stecker[15] aus der 12V-Kfz-Steckdo-
se des Fahrzeugs.
6. Ziehen Sie den Anschlussstecker[16] aus der Netzanschluss-
buchse[10] des Geräts.
11
12V-Handkompressor
Druckeinheit (PSI, Bar oder kPa) einstellen
Drücken Sie die Taste Druckeinheit „UNIT“[13] so oft, bis die gewünschte Druckeinheit im Display[10] erscheint.
Reifendruck prüfen
Hinweis:
Das Display[11] muss vor Beginn der Messung 0.0 anzeigen.
1. Önen Sie den Hebel am Ventil-Anschluss[7].
2. Setzen Sie den Ventil-Anschluss[7] auf das Ventil des Fahrzeugs
und fixieren Sie den Hebel.
Ist der Ventil-Anschluss[7] korrekt mit dem Fahrzeug-Ventil verbunden, zeigt das Display[11] den aktuellen Reifendruck an.
3. Entspricht dieser Wert dem für das Fahrzeug empfohlenen Reifendruck, können Sie den Ventil-Anschluss[7] wieder entfernen.
Reifendruck erhöhen
Wichtig:
• Drücken Sie während des Pumpvorgangs keine der Tasten[12]
oder[14].
• Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter[5] los, um den Pumpvorgang
manuell zu stoppen.
• Wenn Sie das Gerät an der 12 V-Versorgung eines Fahrzeugs
angeschlossen haben aber keinen Pumpvorgang starten, schaltet
das Display[11] nach einigen Minuten ab. Sie aktivieren es wieder,
indem Sie die Taste Druckeinheit „UNIT“[13] drücken.
Liegt der angezeigte Wert unter dem empfohlenen Reifendruck für
das Fahrzeug, gehen Sie zur Anpassung wie folgt vor:
1. Drücken Sie 2-3 Sekunden die Taste Voreinstellung „+“[12] bzw.
Taste Voreinstellung „–“[14] bis der Wert im Display blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten „+“[12] oder „–“[14] bis der voreingestellte Wert im Display[11] dem richtigen Reifendruck entspricht.
3. Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter[5] drücken. Der Kompressor erhöht den Reifendruck entsprechend dem voreingestellten Wert und schaltet automatisch ab.
4. Lösen Sie den Hebel am Ventil-Anschluss[7] und entfernen Sie
den Ventil-Anschluss[7] vorsichtig.
12
D Originalbetriebsanleitung
Mitgelieferte Ventile verwenden
Im Staufach[4] des Kompressors befinden sich 2 gängige Ventiladapter.
Beachten Sie unbedingt immer die Anleitung des aufzublasenden
Objekts.
• Ventil für Sportbälle[8]
• Ventil für aufblasbares Spielzeug[9]
Schrauben Sie das gewünschte Ventil auf den Ventil-Anschluss[7].
Beachten Sie den entsprechenden Maximaldruck des aufzublasenden Objektes und lesen Sie die betreende Bedienungsanleitung.
Licht ein / ausschalten
Die Lichtquelle des Kompressors ist vorgesehen, um die Arbeitsstelle (Ventil) besser auszuleuchten.
Warnung!
Verletzungsgefahr! Nicht direkt in den Lichtstrahl schauen oder
anderen Personen in die Augen leuchten, die Netzhaut kann sonst
geschädigt werden.
• Einschalten: Drücken Sie den Licht Ein/Aus-Schalter[2]. Die
LED[1] leuchtet weiß.
• Ausschalten: Drücken Sie erneut den Licht Ein/Aus-Schalter[2].
REINIGUNG, PFLEGE UND
WARTUNG
1. Schalten Sie den Kompressor vor dem Reinigen aus.
2. Ziehen Sie den 12VKFZ-Anschluss[15] aus der 12V-Buchse
Ihres Fahrzeugs.
• Rollen Sie die Kabel ordentlich auf, wenn Sie das Gerät lagern.
Das hilft, versehentliche Beschädigungen der Kabel und des Geräts zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
13
12V-Handkompressor
Sicherung wechseln
Das Gerät ist mit einer Sicherung in dem Kfz-Stecker abgesichert.
Diese spricht bei Kurzschluss oder Spannungsspitzen an und muss
dann ausgewechselt werden.
Achtung!
Bauen Sie keine stärkere Sicherung ein. Die Elektronik kann sonst
beschädigt werden.
3
2
1
1. Schrauben Sie den Haltering(1) mit der Sicherungsabdeckung(2)
von dem Kfz-Stecker(4) ab.
2. Setzen Sie eine neue Feinsicherung(3) mit gleicher Größe (siehe
Technische Daten) ein.
3. Schrauben Sie den Haltering(1) mit der Sicherungsabdeckung(2)
wieder auf den Kfz-Stecker(4) auf.
Service
Sollten Sie trotz Studiums dieser Bedienungsanleitung noch Fragen
zur Inbetriebnahme oder Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein Problem auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
4
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bitte bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Abbildungen können geringfügig vom Produkt abweichen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. Dekoration nicht enthalten.
14
GB Instructions for use
TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 16
2. Scope of delivery 17
3. Normal use 17
4. Technical data 18
5. Safety 19
6. Product Overview 22
7. Use 23
8. Cleaning, care and maintenance 25
9. Disposal 26
GB Instructions for use
15
12V Portable Compressor
INTRODUCTION
Explanation of symbols and signal words used in these operating
instructions and/or the device:
Symbol Explanation
Follow instructions when using the machine.
Risk of bodily or fatal injury to children!
Follow warnings and safety instructions!
Wear hearing protection!
Only use device in locations protected from weather!
Double-insulated housing (protection class II)
Consider the environment when disposing of the packaging!
This device complies with EU directives
Symbol/
signal word
Danger!
Warning!
Caution!
Attention!Risk of property damage.
Note:
This operating manual also refers to the compressor as device.
16
Possible consequences of non-observance
Immediate danger to life or severe injuries
Serious injuries, potentially life-threatening
Light to moderate injuries.
GB Instructions for use
SCOPE OF DELIVERY
Check the package contents immediately after unpacking. Check
the device and all parts for damage. Do not use a defective device
or parts.
• 12V Portable Compressor
• Connecting cable with 12V car plug
• Valve for sports balls
• Valve for inflatable toys
• Instructions for use
Also pass on documentation to other users!
NORMAL USE
The compressor is intended for inflating intact car, motorcycle,
toy tyres and tubes as well as inflatable toys, sporting goods, and
recreational items.
This device may be used by children age 8 years and up and persons with limited physical, sensory and mental capacity or lacking
experience and knowledge when supervised or instructed on the
safe use of the device and having understood the risks involved. Do
not allow children to play with the device. Cleaning and user maintenance must not be performed by children without supervision.
This device is not intended for commercial use.
Any other use or modification of the device is considered improper
and involves significant risks. The manufacturer assumes no liability
for damages due to improper use.
17
12V Portable Compressor
The manufacturer is not responsible for damages caused by:
• Improper connection and/or operation.
• External forces, damage to the device and/or damage to parts of
the device due to mechanical impacts or overload.
• Any type of modifications to the device.
• Using the device for purposes not described in this operating
manual.
• Subsequent damages from improper and/or incorrect use.
• Moisture and/or inadequate ventilation.
• Unauthorised opening of the device. This will void the warranty.
TECHNICAL DATA
12V Portable Compressor
Item number10728
Rated voltage12 V DC
Power rating120 W
Power consumption Rated current: ≤9 A, maximum current: 10 A
Pressuremax. 8bar / 116psi
Air passagemax. 25L/min
± 1.5 PSI
Accuracy
Operating mode
Sound pressure
level L
/ K
pA
pA
Sound power level
/ K
L
wA
wA
Hand-arm vibration
ah / K
Light1 x LED, not replaceable
Operating tempera-
ture
digital pressure display:
± 0.07 bar at 2.4 bar / ± 1 PSI at 35 PSI
periodic duty (manual),
maximum operating time 10 min.
79,4dB(A) / 3dB(A)
90,4dB(A) / 3dB(A)
1,876m/s² / 1,5m/s²
-10°C~ +60°C
18
GB Instructions for use
12V Portable Compressor
Storage temperature
Dimensions250 x 120 x 73 cm
Cable length
Weight:0.990 kg
Fuse:F5AL glass fuse, max. 15 A
Note:
The sound and vibration values were measured in accordance with
EN60745-1:2009.
The vibration values specified and the noise emission levels determined were measured according to a standardised test procedure
and can be used to compare dierent power tools. The total vibration values specified and the noise emissions specified can also
serve as a preliminary assessment of the strain.
-20°C~ +70°C
High-pressure hose: 35cm ±1 cm
230V charging cable: 200cm ±1 cm
12Vcar charging cable: 200cm ±1 cm
SAFETY
Read all safety guidelines and instructions. Non-compliance with
safety guidelines and instructions can cause electric shock, fire
and/or serious injury. Keep all safety guidelines and instructions for
future reference.
Risk of bodily or fatal injury to children!
• Keep the device out of the reach of children. Children do not recognise the hazards this product creates!
• Strangulation hazard! Do not allow children to play with the components or fasteners, as they could be swallowed and result in
suocation.
19
12V Portable Compressor
Danger!
• Damaged lines can cause fatal electric shock. Discontinue using
cables if damaged.
• Never allow liquids of any type to enter the device. Danger to life
due to electric shock and risk of property damage.
• Do not leave the device running unattended.
Warnung!
• Risk of injury, fire and damage due to short-circuit. Improper use
of the product can result in serious injuries and damage.
• Fire hazard! Please note, the car plug will become hot with extended use. Unplug the product when it is not being used.
• Ensure the mains voltage matches the input voltage (12VDC) on
the device to prevent damage to the device.
• Immediately stop using the device if you notice smoke or an unusual odour.
• The high-pressure hose becomes hot during use. Therefore allow
it to cool down before touching it and rolling it up.
Risk of electric shock!
• Do not expose the product to rain or moist conditions. Avoid spilling or dripping water or other liquids on it. Water entering electrical devices will increase the risk of electric shock.
• Ensure that all plugs and cables are free of moisture. Never connect the device to the mains with wet or moist hands.
• Do not use the compressor for more than 15 minutes. Then allow
it to cool down for approx. 15 minutes. Overheating and permanent damage may otherwise occur.
• Only unplug the cable from the outlet by the plug. The cable could
be damaged.
• Never use the cable to carry or pull the device.
• Do not use device if damaged. Damage to the power cable, the
device or the charging cable increase the risk of electrical shock.
• Do not attempt to disassemble or repair the device. Immediately
have a defective device or damaged power cable repaired or
replaced by a speciality shop.
20
GB Instructions for use
Risk of damage!
• Never operate the device if it has been dropped or damaged in any
other way. For inspection and repair, take it to a qualified electrician.
Special notes
• Do not inflate objects beyond the intended or specified pressure.
The object could burst.
• Never inflate larger objects such as lorry or tractor tyres, air mattresses or rubber boats. This exceeds the delivery rate, thus the
run-time of the compressor.
• The pressure specifications of the manometer are reference values. Check the pressure with a calibrated air gauge.
• The max. pressure of 116 PSI (8 bar) will only be reached if the
pump volume is not greater than 0.5 L.
21
12V Portable Compressor
PRODUCT OVERVIEW
21
4
5
3
10
11
131412
15
7
1. Light (1x LED)
2. Light On/O switch
3. Storage compartment
4. Lock
5. Compressor On/O switch
6. High-pressure hose
7. Valve adapter
8. Valve for inflatable toys
9. Valve for sports balls
10. Mains socket
22
98616
11. Display
12. Preset button ‘-’
13. Pressure unit "M" button
(select PSI, bar, kPA or kg/
cm²)
14. Preset button ‘+’
15. Connecting cable with 12V
car plug
16. Connecting plug
GB Instructions for use
USE
Information about use
• Please remember, on some vehicles the 12 V car socket only
works if the ignition is on.
• Always unplug the car plug from the 12 V car socket. When doing
so, always pull by the car plug, never the cable.
• The tyre pressure increases as the temperature rises. The recommended tyre pressure is typically specified for cold tyres (approx.
20 °C). Please refer to the owner’s manual for your vehicle.
• Do not check the tyre pressure on warm tyres (e.g. after long
trips).
Attention!
Observe the specifications of the manufacturer of the product. Do
not use the compressor to inflate flotation devices!
Switching the compressor on/off
1. Plug the connecting plug [16] into the mains socket [10] on the
device.
2. Plug the 12V car plug [15] into the vehicle’s 12V car socket.
3. Wait a few seconds until the display [11] reads 0.0. When the de-
vice is not being used for 50seconds, the display will automatically switch o to save energy.
4. Perform the desired tasks as described in the following chapters.
5. Unplug the 12V car plug [15] from the vehicle’s 12V car socket.
6. Unplug the connecting plug [16] from the mains socket [10] on
the device.
Changing the pressure unit (PSI, bar or kPa)
Repeatedly press the pressure unit button "UNIT"[13] until the display [10] shows the desired pressure unit.
23
12V Portable Compressor
Checking the tyre pressure
Note:
The display [11] must read 0.0 before measuring.
1. Release the lever on the valve adapter [7].
2. Attach the valve adapter [7] to the valve on the vehicle and
secure.
If the valve adapter [7] is correctly connected to the vehicle’s
valve, the display [11] will show the current tyre pressure.
3. If this value corresponds to the recommended tyre pressure for
the vehicle you can remove the valve adapter [7].
Increasing the tyre pressure
Important:
• Do not press the buttons [12] or [14] whilst inflating.
• Release the On/O switch [5] to manually stop inflating.
• If the device is connected to the vehicle’s 12 V power supply but
you do not start inflating, the display [11] will switch o after a few
minutes. It can be reactivated by pressing the pressure unit button
"UNIT" [13].
If the value shown is below the vehicle’s recommended tyre pressure, proceed as follows to adjust it:
4. Press the preset button "+" [12] or preset "-" button[14] for 2-3
seconds until the value in the display flashes.
5. Press the "+"[12] or "–"[14] buttons until the preset in the display [11] corresponds to the correct tyre pressure.
6. Press the On/O switch [5] to switch the compressor on. The
compressor increases the tyre pressure according to the preset
value and switches o automatically.
7. Release the lever on the valve adapter [7] and carefully disconnect the valve adapter[7].
24
GB Instructions for use
Using the included valves
There are 2 common valve adapter in the compartment [4] of the
compressor.
Be sure to always observe the instructions for the item you will be
inflating.
• Valve for sports balls [8]
• Valve for inflatable toys [9]
Screw the desired valve onto the valve adapter[7]. Observe the
maximum pressure of the item you wish to inflate and read the
respective operating instructions.
Switching the light on/off
The light source of the compressor is intended to illuminate the
work area (valve).
Warning!
Risk of injury! Do not look directly into the light or shine into others’
eyes as this may damage the retina.
• Switching on: Press the Light On/O switch [2]. The LED[1] will
light up white.
• Switching o: Press the Light On/O switch [2] again.
CLEANING, CARE AND
MAINTENANCE
1. Switch o the compressor before cleaning it.
2. Unplug the 12Vcar adapter [15] from the 12V socket of your
vehicle.
• Carefully wind the cable when storing the device. This will help
prevent accidental damage to the cable and the device.
• Clean the product with a soft, dry cloth.
• Store the machine in a clean, dry place.
25
12V Portable Compressor
Changing the fuse
The car plug of this device has a fuse. It is triggered by short-circuits or voltage peaks and will then require replacement.
Attention!
Do not insert higher rated fuses. This may otherwise damage the
electronics.
3
2
1
1. Unscrew the retaining ring (1) with the safety cover (2) from the
car plug (4).
2. Insert a new microfuse (3) of the same rating (see Technical
Data).
3. Screw the retaining ring (1) with the safety cover (2) back onto
the car plug (4).
Service
Please contact your retailer with any questions you may have after
reading these operating instructions, or with any problems related
to the device.
4
DISPOSAL
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Do not dispose of appliances with your household rubbish!
In accordance with European Directive 2012/19/EC for waste
electrical and electronic equipment (WEEE) and conversion to national law, used electrical appliances must be collected separately
and taken to a recycling point. For ways to dispose of old electrical
appliances please contact your community or city administration.
Pictures may vary slightly from the actual product. Subject to
changes in the interest of technical devices. Decoration not included.
26
F Mode d’emploi
TABLE DES MATIÈRES
1. Introduction 28
2. Contenu de la livraison 29
3. Utilisation conforme 29
4. Caractéristiques techniques 30
5. Sécurité 31
6. Aperçu du produit 34
7. Utilisation 35
8. Nettoyage, entretien et maintenance 37
9. Élimination 39
F Mode d’emploi
27
Compresseur manuel 12V
INTRODUCTION
Explication des symboles et mots d‘avertissements qui sont utilisés
dans la présente notice d‘explication et/ou sur l‘appareil:
Symbole Explication
Lorsque vous utilisez l‘appareil, veuillez vous conformer à
la présente notice d‘utilisation.
Risque d‘accident et danger de mort pour les enfants !
Veuillez respecter les consignes de mise en garde et de
sécurité !
Porter une protection auditive !
Utiliser l‘appareil uniquement dans des endroits protégés
des intempéries !
Carter avec isolation de protection (classe de
protection II)
Éliminez l’emballage et l’appareil de manière respectueuse de l’environnement!
L‘appareil est conforme aux directives européennes
Symbole / mot
d‘avertissement
Danger !
Avertissement !
Prudence !
Attention !Risque de dégâts matériels.
Remarque :
Dans ce manuel, le terme appareil est également utilisé pour le
compresseur.
28
Conséquences possibles en cas de non-observation
Danger de mort direct ou risque de blessures
graves
Blessures graves probables danger de mort
Blessures légères à moyennes.
F Mode d’emploi
CONTENU DE LA LIVRAISON
Contrôlez le volume de livraison immédiatement après le déballage.
Contrôlez l’appareil et les pièces pour dépister tout endommagement. Ne mettez pas un appareil endommagé en marche.
• Compresseur manuel 12V
• Câble de raccordement avec fiche allume-cigare 12V
• Valve pour ballons de sport
• Valve pour jouet gonflable
• Notice d‘utilisation
Fournissez tous les documents aux autres utilisateurs !
UTILISATION CONFORME
Ce compresseur sert à gonfler les roues de voiture, de deux roues,
les jouets et les chambres à air en bon état ainsi que tous les
articles gonflables de jeu, de sport et de loisirs.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés de 8 ans et plus
et par des personnes dont les capacités physiques, sensorielles
ou mentales sont réduites ou qui manquent d‘expérience et de
connaissances, à condition qu‘ils aient été supervisés ou qu‘ils aient
reçu des instructions sur l‘utilisation sûre de l‘appareil et qu‘ils comprennent les dangers encourus. Les enfants ne doivent pas jouer
avec l‘appareil. Le nettoyage et l‘entretien utilisateur ne doivent pas
être eectués par des enfants sans surveillance.
L‘appareil n‘est pas prévu pour une utilisation commerciale.
Toute autre utilisation ou modification de l‘appareil est considérée
comme non conforme à sa destination et présente des risques
sérieux. Le fabricant ne peut être tenu responsable pour des dommages résultant d‘une utilisation non conforme.
29
Compresseur manuel 12V
Le fabricant n‘est pas responsable des dommages causés par :
• Un branchement et / ou un fonctionnement non conformes.
• L‘intervention d‘une force extérieure, les dégradations de l‘appa-
reil et/ou des pièces de l‘appareil causées par des influences
mécaniques ou une surcharge.
• Tout type de modification de l‘appareil.
• L‘utilisation de l‘appareil à des fins non décrites dans la présente
notice d‘utilisation.
• Dommages indirects causés par une utilisation non conforme et/
ou incorrecte.
• L‘humidité et/ou une aération insusante.
• L‘ouverture non autorisée de l‘appareil. Cela conduit à l‘annulation
de la garantie.
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
Compresseur manuel 12V
Numéro d‘article10728
Tension nominale12 V DC
Puissance nominale 120 W
Consommation