* Nur ein Modell enthalten · Contains only one model · contient un seul modèle · Contiene sólo un modelo · Contiene un solo modellino · Bevat slechts één model
Contém só uma miniatura · Endast en modell · Sisältää vain yhden radio-ohjattavan · Zawiera tylko jeden model · Csak egy modellt tartalmaz · Vključen samo en model
Obsahuje pouze jeden model. · Inneholder kun samme modell · Indeholder kun én model · Περιέχεται μόνο ένα μοντέλο
2
Montage- und Betriebsanleitung 4
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten
Assembly and operating instructions 8
Subject to technical or design-related modification
Instructions de montage et d’utilisation 12
Sous rése rve de modifications techniques et des véhicules
Instrucciones de montaje y de servicio 16
Reservado el derecho a modificaciones técnicas o debidas al diseño
Istruzioni per il montaggio e l’uso 20
Con riserva di modifiche tecniche e dovute al design
Montage- en gebruiksaanwijzing 24
Technische en door het design bepaalde wijzigingen voorbehouden
Instruções de montagem e modo de utilização 28
Sujeito a alterações de design e técnicas
07/2012 · 2
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Carrera RC-Modellautos, das nach dem
heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und
Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und
ohne Ankündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden
Produkts gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei
Ansprüche abgeleitet werden. Diese Bedienungs- und Montageanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen
Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Garantiebedingungen
Bei den Carrera-Produkten handelt es sich um technisch hochwertige Spielzeuge, die
sorgfältig behandelt werden sollten. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in der
Bedienungsanleitung. Alle Teile werden einer sorgfältigen Prüfung unterzogen (technische Änderungen und Modelländerungen, die der Verbesserung des Produktes
dienen, sind vorbehalten).
Sollten dennoch Fehler auftreten, wird eine Garantie im Rahmen der nachstehenden Garantie-Bedingung gewährt:
Die Garantie umfasst nachweisliche Material- oder Fabrikationsfehler, die zum Zeitpunkt des Kaufes des Carrera-Produkts vorhanden waren. Die Garantiefrist beträgt
vom Verkaufsdatum an gerechnet 24 Monate. Ausgeschlossen ist der Garantieanspruch auf Verschleißteile, Schäden durch unsachgemäße Behandlung/Nutzung oder
bei Fremdeingriffen. Die Reparatur darf nur durch die Firma Stadlbauer Marketing +
Vertrieb GmbH oder ein von dieser autorisiertes Unternehmen ausgeführt werden. Im
Rahmen dieser Garantie wird nach Wahl der
Stadlbauer Marketing +
Vertrieb GmbH
das Carrera-Produkt als Ganzes oder nur die defekten Teile ausgetauscht oder
gleichwertiger Ersatz gewährt. Von der Garantie ausgeschlossen sind Transport-,
Verpackungs- und Fahrt kosten sowie vom Käufer zu vertretende Schäden. Diese sind
vom Käufer zu tragen. Die Garantieansprüche können ausschließlich vom Ersterwerber des Carrera-Produkts in Anspruch genommen werden.
Anspruch auf die Garantieleistung besteht nur dann, wenn
• die ordnungsgemäß ausgefüllte Karte zusammen mit dem defekten Carrera-
Produkt, der Kaufquittung / der Rechnung / dem Kassenzettel eingesandt wird.
• keine eigenmächtigen Änderungen an der Garantiekarte vorgenommen wurden.
• das Spielzeug gemäß der Bedienungsanleitung behandelt und bestimmungsgemäß
genutzt wurde.
• die Schäden / Fehlfunktionen nicht auf höhere Gewalt oder betriebsbedingten
Verschleiß zurückzuführen sind.
Garantiekarten können nicht ersetzt werden.
Hinweis für EU-Staaten: Es wird auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Verkäufers hingewiesen, dass nämlich diese Gewährleistungspflicht durch gegenständliche Garantie nicht eingeschränkt wird.
Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Garantiekarte, die Ware und die Kaufquittung frei Haus an folgende Adressen (die Versendung erfolgt auf Risiko des Käufers):
Hiermit erklärt Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH, dass sich dieses Modell einschließlich Controller in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien:
EG Richtlinien 2009/48 und 2004/108/EG über die elektromangetische Verträglichkeit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG (R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann unter carrera-rc.com
angefordert werden.
Warnhinweise!
ACHTUNG! Dieses Spielzeug ist nicht geeignet für Kinder unter 3
Jahren, wegen verschluckbarer Kleinteile. ACHTUNG! Funktionsbe-
dingte Klemmgefahr! Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Befestigungsdrähte, bevor Sie dieses Spielzeug dem Kind übergeben. Für Informationen und etwaige Fragen, bewahren Sie bitte Verpackung und Adresse auf.
Das hier abgebildete Symbol der durchgestrichenen Mülltonnen soll Sie darauf hinweisen,
dass leere Batterien, Akkumulatoren, Knopfzellen, Akku packs, Geräte batterien, elektri-
sche Altgeräte etc. nicht in den Hausmüll
gehören, da sie der Umwelt und Gesundheit schaden. Helfen Sie bitte mit, Umwelt
und Gesundheit zu erhalten und sprechen Sie auch mit Ihren Kindern über die ordentliche Entsorgung gebrauchter Batterien und elektrischer Altgeräte. Batterien und
elektrische Altgeräte sollen bei den bekannten Sammelstellen abgegeben werden.
So werden sie ordnungsgemäßem Recycling zugeführt.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden. Leere Batterien aus dem Spielzeug herausnehmen. Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden. Aufladbare Batterien sind nur unter Aufsicht von Erwachsenen zu laden. Aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem
Spielzeug nehmen. Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Es
dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs verwendet
werden.
Bei regelmäßigem Gebrauch des Ladegräts, muss dieses am Kabel, Anschluss,
Abdeckungen und andere n Teilen kontrolliert werden. Im Schadensfall darf das Ladegerät erst nach einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden.
Lieferumfang
*
*
1 x Blue Scorpion/Strike Buggy
1 x Controller
1 x Ladegerät
1 x Akku
2 x 1,5 V Mignon AA Batterien
4
(nicht wiederauflad bar)
ALKALINE
ALKALINE
* Nur e in Mode ll enth alten
Sicherheitsbestimmungen
1
2
2
1
ON
3
Ein Carrera RC-Fahrzeug ist ein ferngesteuertes, mit speziellen Fahr akkus
betriebenes Modell auto. Es dürfen nur
die original Carrera RC Li-Ion-Akkus
verwendet werden.
Entfernen Sie den Akku aus dem Fahrzeug bevor Sie diesen aufladen.
Bei Inbetriebnahme immer zuerst
den Controller und dann das Fahrzeug einschalten.
Zum Abschalten nach der Fahrt
umgekehrte Reihenfolge einhalten!
Eine Ausnahme dieser Reihenfolge
darf aus Sicherheitsgründen nur
ON
beim Binden des Fahrzeugs mit dem
Controller erfolgen.
Das Carrera RC-Fahrzeug ist ausschließlich für Hobbyzwecke aus gelegt
und darf nur auf dafür vor gesehenen
Bahnen und Plätzen gefahren werden.
ACHTUNG! Verwenden Sie das
Carrera RC-Fahrzeug nicht im Straßenverkehr.
8
9
10
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug
niemals permanenten Lastwechsel,
d.h. ständigem Vor- und Zurückfahren,
aus.
Setzen Sie das Carrera RC- Fahrzeug
keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
Um Überhitzungen der Elektronik im
Fahrzeug zu vermeiden, müssen bei
einer Temperatur von über 35°C regelmäßig kurze Ruhepausen eingelegt
werden.
Stellen Sie das Fahrzeug immer von
Hand auf dem Boden ab. Werfen Sie das
Fahrzeug niemals aus dem Stand auf
den Boden.
4
5
6
7
Fahren Sie auch nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funk masten oder
bei Gewitter! Atmosphärische Störungen
können zu einer Funktionsstörung führen.
Bitte warten Sie bei großen Temperaturunterschieden zwischen Lagerraum und
Fahrplatz bis sich das Fahrzeug akklimatisiert hat, um die Bildung von Kondenswasser und daraus resultierende Funktionsstörungen zu vermeiden.
Fahren Sie mit diesem Produkt niemals
auf Grasflächen. Sich fest wickelndes
Gras kann die Achsendrehung behindern und den Motor erhitzen. Mit einem
Carrera RC-Fahrzeug dürfen keine
Güter, Personen oder Tiere transportiert werden.
Fahren Sie mit dem Carrera RC- Fahrzeug niemals bei Regen oder Schnee
im Freien.
Das Fahrzeug darf nicht durch Wasser,
Pfützen oder Schnee fahren und muss
im trockenen gelagert werden.
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals in
der Nähe von Flüssen, Teichen oder
Seen, damit das Carrera RC-Fahrzeug
nicht ins Wasser fällt.
Vermeiden Sie das Fahren auf Strecken, die ausschließlich aus Sand
bestehen.
11
> 20cm
12
13
14
GRÜN= BereitROT= Lad en
15
Vermeiden Sie Sprünge von Schanzen
oder Rampen mit Höhen über 20 cm.
Vorsicht mit der Antennenspitze,
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie niemals scharfe
Lösungsmittel zur Reinigung Ihres
Modells.
Um zu vermeiden, dass das Carrera
RC-Fahrzeug mit Störungen im Steuerungssystem und dadurch unkon trolliert
fährt, sind die Batterien des Controllers
und des Fahrzeugakkus auf einwandfreien Ladezustand hin zu überprüfen.
Ladegeräte und Netzteile nicht kurzschließen.
Die korrekte Montage des Carrera RCFahrzeugs muss stets vor und nach
jeder Fahrt überprüft werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen.
5
Aufladen des Akkus
Einsetzen der Batterie
1
2
GRÜN=BereitROT=Laden
Laden Sie den Akku unbedingt nach Gebrauch wieder auf, um eine sog. Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden. Laden Sie den Akku von Zeit zu Zeit (ca. alle 2-3
Monate) auf.
Defekt führen
erfolgen! Akkus dürfen nur von Erwachsenen oder von Kindern die mindestens
8 Jahre alt sind aufgeladen werden.
Eine Nichtbeachtung der o.g. Handhabung des Akkus kann zu einem
. Das Aufladen des Akkus hat unter Aufsicht eines Erwachsenen zu
Bitte verbinden Sie zuerst den Carrera RCAkku mit dem beiliegenden Ladegerät.
Das Verbindungsstück bzw. der Anschluss
zwischen Akku und Ladegerät sind so
hergestellt, dass verkehrte Polarität ausgeschlossen ist. Schließen Sie das Ladegerät
an eine Energiequelle an. Wenn der Akku
richtig angeschlossen wurde und der
Aufladungs prozess normal erfolgt, leuchtet
das rote LED-Lämpchen konstant. Wenn der
Akku voll aufgeladen ist, schaltet das rote
LED-Lämpchen auf grün um. Der Akku kann
entfernt und in Ihrem Carrera RC-Fahrzeug
installiert werden und ist nun bereit zum
Fahren. Der Akku muss nach Gebrauch
mind. 20 Minuten abkühlen, bevor er wieder
vollständig geladen werden darf. Eine Nichtbeachtung dieser Pause kann zu einem
defekten Akku führen.
Einsetzen des Akkus
1
2
ALKALINE
Drücken Sie auf den Releaseknopf und
nehmen Sie das Batteriefach aus dem
Controller.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien
auf die richtige Polarität. Verwenden
Sie nie neue und alte Batterien oder
von unterschiedlichen Herstellern
gemeinsam. Schieben Sie das Batterie-
ALKALINE
fach in den Controller zurück, bis es
einrastet. Wenn die Kontroll-LED blinkt,
müssen die 2AA Batterien im Controller
gewechselt werden.
Jetzt kann die Fahrt losgehen
1
2
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher
den Deckel des Akkufachs beim Carrera
RC-Fahrzeug.
Verbinden Sie das Kabelende des Carrera
RC-Fahrzeugs mit dem des Akkus. Akku
einlegen. Deckel mit einem Schrauben zieher
zuschrauben.
1
2
Das Carrera RC Fahrzeug und der Controller
sind werkseitig gebunden. Sollte es am
Anfang Probleme bei der Kommunikation
zwischen dem Carrera RC Fahrzeug und
dem Controller geben, führen Sie bitte eine
neue Bindung durch.
Schalten Sie das Fahrzeug ein. Drücken Sie
den Bindingknopf auf der Rückseite des
Controllers und halten Sie diesen beim Einschalten gedrückt.
Die LED am Controller beginnt zu blinken.
Nach einigen Sekunden und erfolgreicher
Bindung leuchten die LED am Fahrzeug und
am Controller wieder permanent.
6
Lass uns üben!
Achtung dieses Fahrzeug erreicht
Geschwindigkeiten von bis zu 30km/h.
Bitte üben Sie auf einer leeren Fläche mit
mind. 4x4 Metern Größe. Bedienen Sie
beim ersten Mal sehr vorsichtig den
Gashebel, da das Fahrzeug sehr sensibel reagiert. Üben Sie das Langsam-
fahren mind. 2-3 Akkufüllungen, bevor
Sie zu schnelleren Manövern übergehen.
Bauen Sie mit Eckbegrenzungen oder
leeren Büchsen usw. eine Carrera RCFahrzeug Rennstrecke auf einer großen,
freien Fläche. Die grundlegende Steuertechnik beim Fahren mit einem Carrera
RC-Fahrzeugs ist: auf Geraden schnell
fahren und in den Kurven abbremsen.
• Beim Wechsel vom ersten zum zweiten Akku muss eine Fahrpause von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Beim darauf folgenden Wechsel
muss unbedingt eine Ruhepause von mindestens 20 Minuten eingehalten
werden.
• Permanenten Motoreinsatz vermeiden.
• Schaltet sich das Fahrzeug mehrmals kurz hinter einander von selbst ab,
ist der Akku leer. Bitte laden Sie den Akku.
• Nach 30 Minuten Stillstand schalten sich Controller und Fahrzeug von selbst
aus. Zum erneuten Gebrauch bitte den ON/OFF Schalter an Controller & Fahrzeug einmal auf OFF und anschließend wieder auf ON schalten.
• Zum Ausschalten nach der Fahrt umgekehrte Reihenfolge einhalten.
• Nach der Fahrt den Akku herausnehmen bzw. abklemmen.
Laden Sie den Akku unbedingt nach Gebrauch wieder auf, um eine sog.
Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.
• Lagern Sie den Akku immer außerhalb des Fahrzeuges.
• Das Carrera RC-Fahrzeug nach der Fahrt säubern.
Controller-Funktionen
Wenn der Controller eingeschaltet ist
leuchten die roten LED-Lampen im
vorderen Bereich des Controllers.
Wenn die Kontroll-LED blinkt, müssen
die 2AA Batterien im Controller
gewechselt werden.
Steuerung Digital Proportional
Ga
shebel nach hinten: vorwärts
Gashebel nach vorne: Bremsen bzw.
Rückwärts
Steuerrad im Uhrzeigersinn drehen:
rechts
Steuerrad gegen Uhrzeigersinn drehen:
links
TH-TRIMM
Geschwindigkeitsfeinjustierung
Hier haben Sie die Möglichkeit die
Bremswirkung Ihres Fahrzeuges
zu verändern.
ON
OFF
1
2
R
L
1
30km/h
2
3
Problemlösungen
ProblemUrsacheLösung
Modell fährt nicht
Keine Kontrolle
Die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung und Informationen zu erhältlichen Ersatzteilen finden Sie auf carrera-rc.com im Servicebereich.
Irr tum und Änderu ngen vorbeha lten
Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten
Piktogramme = Symbolfotos
Schalter am Controller oder/und Modell steht/stehen auf „OFF“Einschalten
Schwacher oder gar kein Akku im ModellGeladenen Akku einlegen
Der Überhitzungsschutz hat das Auto wegen zu starker
Erwärmung angehalten
Schwacher Akku/Batterie im Controller oder ModellGeladenen Akku oder Batterie einlegen
Der Controller ist ggf. nicht richtig mit dem Empfänger im Modell
gebunden.
Das Fahrzeug ist sehr warm.
Fahrzeug setzt sich ungewollt in BewegungZuerst Controller einschalten, dann erst das Fahrzeug.
4
Den Empfänger ausschalten
Das RC-Fahrzeug etwa 30 Minuten abkühlen lassen
Stellen Sie wie unter “Jetzt kann die Fahrt losgehen”
beschrieben eine Bindung zwischen Modell und Controller her.
Fahrzeug und Controller ausschalten und das Fahrzeug etwa
30 Minuten abkühlen lassen.
Steering-TRIMM
Lenkfeinjustierung
Sollte das Fahrzeug nicht geradeaus
fahren, können Sie hier Ihr Fahrzeug
feinjustieren.
7
Dear customer
Warning!
Congratulations on purchasing a Carrera RC model car, manufactured in accordance
with the latest technology. As it is our constant endeavour to develop and improve our
products, we reserve the right to make modifications, either of a technical nature or
with respect to features, materials, and design, at any time, and without prior notice.
For this reason, no claims will be accepted for any slight deviations in your product
from the data and illustrations contained in these instructions. These operating and
assembly instructions are an integral part of the product. Non-observance of these
operating instructions and the safety instructions they contain will render the guarantee null and void. These instructions are to be kept for future reference and in the
event that the product is passed on to a third party.
Guarantee conditions
A Carrera product is built to high technical standards and is to be treated with care.
Please ensure that you observe all the instructions contained in this guide. All components have been subjected to careful inspection (technical modifications and alterations to the model for the purpose of product improvement are reserved).
Should any faults nevertheless occur, guarantee is assumed within the scope
of the following conditions:
The guarantee covers demonstrable material or manufacturing defects that existed at
the time that the Carrera product was purchased. The guarantee period is 24 months
beginning with the date of purchase. The guarantee does not extend to wearing parts,
damage caused by improper treatment or use, or unauthorised intervention. Repair
may only be performed by Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH itself or by a company it has authorised to do so. Within the scope of this guarantee, either the product
as a whole or only the defective components will be replaced or equivalent substitution performed, as deemed appropriate by Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH
The guarantee does not cover transport, packaging or travel costs or any damage for
which the buyer is responsible. These costs are to be covered by the buyer. Guarantee claims will only be accepted from the original purchaser of the Carrera product.
Guarantee claims can only be accepted when:
• The card has been filled in properly and sent in together with the defective Carrera
product and the purchase receipt/invoice/cash-register receipt.
• No unauthorised alterations have been made by the buyer to the guarantee card.
• The toy has been treated in accordance with the operating instructions and
subjected to its intended use.
• The damage/faulty operation is not due to acts of God or normal wear and tear.
Guarantee cards cannot be replaced.
Note for EU countries: Reference is hereby made to the seller’s statutory guarantee
obligation, to the extent that this guarantee obligation is not restricted by the product
guarantee.
WARNING! This toy contains small parts which can be swallowed
and is therefore not suitable for children under 3 years of age.
WARNING! danger of pinching during operation! Remove all packag-
ing materials and wire fastenings before handing the toy over to the
child. Please retain the packaging and address for information and in the event
of any questions.
This symbol, showing refuse bins with a cross
through them, denotes that empty batteries,
rechargeable batteries, button cells, rechargeable battery packs, equipment batteries, dis-
used electrical equipment, etc. should not be
disposed of in domestic refuse, as they are harmful to the environment and health.
Please help to preserve environment and health and talk to your children about the
correct disposal of used batteries and disused electrical equipment. Batteries and
disused electrical equipment should be handed in to the usual collection points where
they can be properly recycled. Do not mix dissimilar battery types or employ new and
used batteries together. Empty batteries should be removed from the product. Do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries. Rechargeable batteries should only
be charged under adult super vision. Exhausted batteries are to be removed from the
toy. Rechargeable batteries should be removed from the product before charging.
Supply terminal are not to be short-circuited. Only use the batteries recommended or
equivalent types. If in regular use the charger must be examined for damage to the
cord, plug, covers and all other parts. If any signs of damage are found the charger
may only be used again after repair work has been completed.
Requirement for FCC Part 15
Warning: Changes or modifications not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class
B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to
provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if
not installe d and used in accordance with the instruction s, may cause harmful inter ference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or tele vision reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged
to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver,
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which
the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Declaration of conformity
Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH hereby declares that this model including the
controller conforms with the fundamental requirements of the following EC directives:
EC Directives 2009/48 and 2004/108/EC regarding electromagnetic compatibility and
the other relevant regulations of Directive 1999/5/EC (R&TTE).
The original declaration of conformity can be requested from carrera-rc.com.
Contents of package
ALKALINE
ALKALINE
1 x Blue Scorpion/Strike Buggy
1 x Controller
1 x Battery Charger
8
*
* Con tains o nly one m odel
*
1 x Rechargeable Battery
2x 1.5 V Mignon AA batteries
(non-rechargeable)
Safety instructions
1
2
2
1
ON
3
A Carrera RC vehicle is a remotecontrolled model car that uses special
rechargeable batteries for this purpose.
Only original Carrera RC Li-Ion
rechargeable bat teries may be used.
Rechargeable batteries are to be
removed from the toy before being
charged.
When starting, always switch the
controller on first, then the model.
When finishing, always reverse the
order of these actions!
For safety reasons, the only exception permitted to this rule is when
binding the car with the controller.
ON
The Carrera RC vehicle is designed for
hobby use only and may only be operated on tracks and in spaces especially
intended for this purpose.
CAUTION! Do not use the Carrera RC
vehicle in road traffic.
8
9
10
Never subject the Carrera car to repeated changes of load - that means continuously reversing it.
Do not expose the Carrera RC vehicle
to direct sunlight.
To avoid the electronics in the car overheating, when temperatures are above
35 °C, regular short pauses in operation
are essential.
Always place the car on the floor by
hand. Never throw the car on the floor
from a standing position.
4
5
6
7
Do not operate the car beneath overhead
high-voltage cables or broadcasting masts
or during a storm! Atmospheric disturbances can affect the operation of the
vehicle. When there a large temperature
differences between your car’s garage and
the running track, please wait until the
vehicle has had time to acclimatise. This
will help prevent condensation forming and
the possibility of malfunctions resulting.
Never operate the product on grass
surfaces. There is the risk of grass hindering the movement of the axles,
which can lead to the motor overheating. Do not use the Carrera RC vehicle
for transporting goods, persons or animals.
Never use the Carrera RC vehicle outdoors during rain or snowfall.
The car must not be run through water,
puddles and snow, and must always be
kept stored in a dry place.
Never operate the vehicle near rivers,
ponds or lakes, to avoid the risk of the
Carrera RC car falling into the water.
Avoid running on courses which are laid
exclusively with sand.
11
> 20cm
12
13
14
RED = Chargi ng GREEN = Ready
15
Avoid jumping from jumps or ramps
higher than 20 cm (0.66 ft.).
Handle the tip of the antenna with care.
Danger of injury!
Never use strong solvents for cleaning
the car.
To avoid malfunctions to the control
system resulting in uncontrolled operation of the Carrera RC vehicle, check
that the controller batteries and the
rechargeable batteries in the vehicle
have sufficient charge.
Supply terminals are not to be shortcircuited.
The Carrera RC vehicle must be
inspected before and after operation,
each time it is used, to ensure that it has
not become disassembled. Any screws
or nuts that may have become loosened
during operation must be tightened.
9
Charging the rechargeable battery
Inserting the battery
1
2
GREEN = ReadyRED = Chargi ng
Always recharge the battery immediately after use to prevent its becoming deep
discharged. Recharge the battery occasionally (suggested every 2-3 months).
Failure to treat the battery as described above can lead to its becoming defective
Rechargeable batteries are only to be charged under adult supervision!
Rechargeable batteries are only to be charged by adults or by children at least
8 years old.
First connect the Carrera RC rechargeable
battery to the battery charger supplied. The
connection terminals between the battery
and the charger are designed to prevent
connection with the wrong polarity. Connect
the charger to a power source.
When the battery is properly connected and
charging normally, the red LED is constantly
lit. Once the battery is fully charged, the red
LED switches to green. The battery can now
be disconnected and installed in the Carrera
RC car.
The car is now ready for use.
After use, the battery must be allowed to cool
down for at least 20 minutes before it can be
fully recharged. Failure to observe this
pause may damage the battery.
1
2
ALKALINE
.
Press the release button, then take the
batter y compartment out of the controller.
Take care when inserting the batteries
that the polarity is correct. Different
types of batteries or new and used batteries are not to be mixed. Push the
ALKALINE
batter y compartment back into the controller until it clicks into place.
When the control LED flashes, the 2AA
batteries in the controller must be
replaced.
Now you can drive the car Installing the rechargeable battery
1
2
Using a screwdriver, remove the cover of the
batter y compartment in the Carrera RC car.
Connect the end of the cable from the Carrera RC vehicle with the charged battery. Put
the battery in place.
Replace the compartment cover using
a screwdriver.
1
2
The Carrera RC vehicle and the controller are connected with each other at the
factory. Should there be any communication problems at the start between
the Carrera RC vehicle and the controller, please carry out a reconnection.
Switch the car on. Press the “Binding”
button on the back of the controller and
hold it down while switching on.
The LED on the controller begins to
flash. After a few seconds if binding is
successful, the LEDs on the car and the
controller will light again continuously.
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.