Canon POWERSHOT A2100 IS, POWERSHOT A480, POWERSHOT SX200 IS, DIGITAL IXUS 100 IS, POWERSHOT A1100 IS, POWERSHOT D10, DIGITAL IXUS 95 IS Software Manual [de]
•Installieren Sie die Software von der bereitgestellten CD-ROM DIGITAL
CAMERA Solution Disk, bevor Sie die Kamera an den Computer anschließen.
•
Je nach Leistungsvermögen Ihres Computers kann es sein, dass beim Abspielen des
Films Bilder übersprungen werden oder die Tonwiedergabe kurzfristig aussetzt.
ÅXÅ(v10.4-v10.5)Å
Hinweise zum Anschließen der Kamera an den Computer
•WährendÅeineÅKameraÅüberÅeinÅUSB-SchnittstellenkabelÅanÅdenÅComputerÅangeschlossenÅist,Å
darfÅdieserÅnichtÅinÅdenÅStandbymodusÅ(Ruhezustand)Åschalten.ÅSollteÅdiesÅdennochÅgeschehen,Å
entfernenÅSieÅunterÅkeinenÅUmständenÅdasÅSchnittstellenkabel.ÅVersuchenÅSie,ÅdenÅComputer
beiÅangeschlossenerÅKameraÅwiederÅzuÅaktivieren.ÅEinigeÅCompute r ÅlassenÅsichÅnichtÅmehrÅ
ordnungsgemäßÅaktivieren,ÅwennÅdieÅVerbindungÅmitÅderÅKameraÅgetrenntÅwurde,ÅwährendÅ
sichÅderÅComputerÅimÅStandbymodusÅ(Ruhezustand)Åbefand.ÅWeitereÅInformationenÅzumÅ
StandbymodusÅ(Ruhezustand)ÅfindenÅSieÅimÅHandbuchÅzuÅIhremÅComputer.
• Es empfiehlt sich, die Kamera über ein Netzteil (separat erhältlich) zu betreiben,
wenn Sie sie mit einem Computer verbinden. Vergewissern Sie sich, dass die
Akkus vollständig aufgeladen sind, wenn kein Netzteil zur Verfügung steht.
•Informationen zum Herstellen einer Verbindung zwischen Kamera und
Computer finden Sie im Benutzerhandbuch.
anzuschließen.
Å
Page 5
Bitte zuerst lesen
5
Ein wahres Kinderspiel! Anfertigen
professioneller Drucke daheim
Laden Sie Ihre Bilder
hoch, und stellen Sie diese
anderen zur Verfügung
Ihre Dateien mit
Meine Kamera-Einstellungen
im CANON iMAGE GATEWAY
Herunterladen von Dateien mit
Meine Kamera-Einstellungen
(gilt nur für bestimmte Modelle)
Durch Ihre
Registrierung erhalten
Sie außerdem die
neuesten Support-
Informationen.
Machen Sie Ihre Freunde
per E-Mail auf Ihre
Fotoalben aufmerksam
Ihre Familie und Freunde
können sich Ihre Alben
ganz bequem ansehen
Ihre Fotoalben im CANON
iMAGE GATEWAY
•Informationen zu den unterstützten Browserversionen (Microsoft Internet
Explorer usw.) sowie die optimalen Verbindungseinstellungen für die OnlineFotodienste im CANON iMAGE GATEWAY finden Sie auf der Homepage.
•Zur Nutzung der Dienste ist ein Internetzugang erforderlich (d. h. Sie müssen
bereits über ein Konto bei einem Internetdienstanbieter, eine installierte
Browsersoftware sowie über einen Internetanschluss verfügen).
•Die Gebühren des Internetdienstanbieters sowie eventuelle
Zugangsgebühren müssen separat getragen werden.
Auch wenn Sie sich bereits registriert haben, stehen Ihnen durch die
Registrierung zusätzlicher Produktinformationen im CANON iMAGE
GATEWAY immer die neuesten Support-Informationen zur Verfügung.
Arbeiten im CANON iMAGE GATEWAY anhand der mitgelieferten Software
•Wenn sich eine große Anzahl von Bildern (etwa 1000) auf der Speicherkarte
•Das Herunterladen von Filmdateien dauert etwas länger, da diese Dateien
– VorbereitungenÅabgeschlossenÅhaben.Å
befindet, ist es unter Umständen nicht möglich, Bilder herunterzuladen,
wenn die Kamera mit dem Computer verbunden ist. Verwenden Sie
in diesem Fall zum Herunterladen einen Speicherkartenleser.
sehr groß sind.
Verbindung zwischen Kamera und Computer
Nachdem Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel mit dem USB-Anschluss am
1
Computer und dem DIGITAL-Anschluss der Kamera verbunden haben, schalten
Sie die Kamera ein, aktivieren Sie den Wiedergabemodus, und bereiten Sie
die Kamera auf die Kommunikation mit dem Computer vor.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Page 15
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
15
2Wählen Sie [Canon CameraWindow]
aus, wenn ein Dialogfeld
(Ereignisdialogfeld) ähnlich dem
rechts abgebildeten angezeigt wird,
und klicken Sie auf [OK].
WählenÅSieÅunterÅWindowsÅVistaÅ
im
ÅDialogfeldÅderÅautom a ti schen Å
WiedergabeÅ[HerunterladenÅvonÅ
BildernÅvonÅeinerÅCanon-Kamera]Åaus.
Hier wird die Modellbezeichnung
Ihrer Kamera oder [Canon-Camera]
angezeigt.
Je nach Computereinstellung werden
möglicherweise unterschiedliche
Programme angezeigt.
Wenn das Ereignisdialogfeld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Start],
und wählen Sie [Programme] oder [Alle Programme] aus. Klicken Sie
anschließend auf [Canon Utilities], [CameraWindow], [CameraWindow]
und [CameraWindow].
StandardmäßigÅwerdenÅheruntergeladeneÅBilderÅinÅOrdnernÅimÅOrdnerÅ[Bilder]ÅoderÅ
[MeineÅBilder]Ågespeichert.ÅDieÅOrdnerÅwerdenÅnachÅdemÅDatumÅbenannt,ÅanÅdemÅ
die
ÅFotosÅaufgenommenÅwurden.
Die zuletzt übertragenen
Bilder werden hier
entsprechend ihres
Aufnahmedatums und
ihrer Kategorie angezeigt
(gilt nur für bestimmte
Modelle).
Ordnerbereich
Übertragene Ordner sind
mit einem entsprechenden
Symbol gekennzeichnet.
Legen Sie die Speicherkarte in den Kartenleser ein.
1
VerwendenÅSieÅggf.ÅeinenÅseparatÅerhältlichenÅKartenadapter.
AnweisungenÅzumÅAnschließenÅundÅHandhabenÅderÅSpeicherkarteÅfindenÅSieÅ
im
ÅHandbuchÅzurÅKarte.
2Wählen Sie im rechts eingeblendeten
Dialogfeld [Bilder anzeigen/herunterladen
mit Canon ZoomBrowser EX] aus,
und
klicken Sie auf [OK].
Wenn das obige Dialogfeld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Start],
und wählen Sie [Programme] oder [Alle Programme] aus. Klicken Sie
anschließend auf [Canon Utilities], [ZoomBrowser EX Memory Card Utility],
[ZoomBrowser EX Memory Card Utility], und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Page 17
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
17
3Klicken Sie auf [Bild herunterladen].
Wenn Sie auf [Voreinstellungen]
klicken, können Sie Einstellungen,
wie beispielsweise das Format der
herunterzuladenden Bilder oder
den Zielordner, ändern.
•In der Standardeinstellung werden alle noch nicht heruntergeladenen
Bilder im Ordner [Bilder] oder [Meine Bilder] gespeichert.
• Klicken Sie auf [Herunterladen der Bilder starten], um die Bilder auf der
Speicherkarte in einer Liste anzeigen zu lassen, prüfen Sie die Bilder vor
dem Herunterladen, und laden Sie nur ausgewählte Bilder herunter.
• Informationen zu Ordnerstrukturen und Dateinamen für Speicherkarten
finden Sie unter Speicherkarten-Ordnerstruktur (S. 57).
• VerwendenÅSieÅdiesenÅBereichÅzumÅAuswählenÅvonÅOrdnern.ÅDieÅausgewähltenÅOrdnerÅ
undÅdieÅdarinÅenthaltenenÅBilderÅwerdenÅimÅBrowserbereichÅangezeigt.
WennÅSieÅzuvorÅinÅWindowsÅExplorerÅeinÅNetzlaufwerkÅauswählen,ÅkönnenÅSieÅNetzwerkordn er Å
imÅBrowserbereichÅanzeigen.ÅSieÅkönnenÅdieseÅOrdnerÅjedochÅnichtÅhinzufügen,ÅändernÅ
oderÅlöschen.
Wenn Sie im Zoom- oder Bildlaufmodus den Mauszeiger über eine Miniaturansicht
bewegen, wird in einem Mouseover-Fenster eine vergrößerte Darstellung des
Bilds angezeigt. Sie können die Anzeige des Mouseover-Fensters im Menü
(Informationen anzeigen) auch deaktivieren.
Page 23
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Zeigt das ausgewählte Bild
oder den ausgewählten Film
im Viewer-Fenster an.
Schaltfläche Eigenschaften
Zeigt Informationen über das
ausgewählte Bild im Fenster
Eigenschaften an.
Schaltfläche Präsentation
Startet eine Präsentation mit
den ausgewählten Bildern.
Schaltfläche Suchen
Sucht nach Bildern unter
Verwendung von Kriterien,
wie Qualitätsfilter,
Änderungsdatum,
Aufnahmedatum,
Kommentare oder
Schlüsselwörter.
Schaltfläche Drehen
Ermöglicht das Drehen
des ausgewählten Bilds.
Schaltfläche Löschen
Löscht ausgewählte
Bilder oder Ordner.
Page 24
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
24
Viewer-Fenster
Doppelklicken Sie im Browserbereich auf ein Bild, um es im Viewer-Fenster anzuzeigen.
Menü Bearbeiten
Dieses Menü können Sie zur Verringerung
roter Augen, zur Korrektur von Farbe und
Helligkeit, zum Zuschneiden und zum
Einfügen von Titeln verwenden. Sie können
es ebenfalls zum Starten von anderen
Bearbeitungsprogrammen verwenden.
Schaltfläche Drucken
Druckt das angezeigte Bild.
Schaltfläche für
die Bildauswahl
Wechselt zwischen
Bildern.
Setzt die
Bildanzeigegröße
auf die Größe des
Viewer-Fensters.
Zeigt die Bilder im
Viewer-Fenster in
ihrer tatsächlichen
Größe an.
Schaltfläche für die Anzeige von
Aufnahmeinformationen
Zeigt Aufnahmeinformationen an.
Schaltfläche
Synchronisieren
Synchronisiert die
Anzeigeeinstellungen
beim Anzeigen
mehrerer Bilder.
Schaltfläche
für mehrere
Anzeigen
Zeigt mehrere
Bilder
gleichzeitig an.
Dies ist sehr
nützlich zum
Vergleichen
von Bildern.
Zoom
Ändert die Zoomeinstellungen
für das Bild.
Schaltfläche Vollbild
Zeigt das Bild im Vollbildmodus an. Klicken Sie auf das Bild, oder drücken Sie
eine beliebige Taste, um den normalen Anzeigemodus wiederherzustellen.
•Zeigt ein RAW-Bild an
Die Schaltfläche [Originalbild anzeigen] wird unterhalb des Bildes
eingeblendet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das konvertierte
Bild im Viewer-Fenster angezeigt.
•Zeigt einen Film an
•Unterhalb des Films werden Schaltflächen für die Wiedergabe und die
Lautstärkeregelung eingeblendet.
•Sie können Standbilder aus Filmen extrahieren, indem Sie auf die Schaltfläche
[Als Standbild speichern] klicken, die neben den Qualitätsfiltern angezeigt
wird. Des Weiteren können Sie unnötige Abschnitte am Anfang oder am Ende
von Filmen löschen, indem Sie auf die Schaltfläche [Film speichern] klicken.
Qualitätsfilter
Legt den Qualitätsfilter für ein Bild fest.
Page 25
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Legt die Qualität
für ein Bild fest.
Wenn My Category
eingestellt ist, wird ein
Symbol eingeblendet
(gilt nur für bestimmte
Modelle).
Verhindert das Überschreiben
oder Löschen eines Bilds.
Kommentar
Sie können hier einen
Kommentar eingeben.
Schlüsselwörter
Legt die Schlüsselwörter
fest, die beim Suchen
verwendet werden.
Aufnahmeinformationen
Zeigt detaillierte
Informationen, wie
Verschlusszeit und
Belichtungskorrektur, an.
Die Art der angezeigten
Informationen ist abhängig
vom Kameramodell.
Helligkeits-Histogramm
Ein Diagramm, das die
Verteilung von Spitzlichtern
und Schatten in einem
Bild anzeigt.
Schaltflächen für die Bildauswahl
Wenn bei eingeblendetem
Fenster Eigenschaften mehrere
Bilder ausgewählt werden,
können Sie zwischen den
Bildern wechseln, für die
die Informationen
angezeigt werden.
Page 26
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Bei bestimmten Kameramodellen stehen einige ZoomBrowser EX-Funktionen unter
Umständen nicht zur Verfügung. Lesen Sie im Abschnitt Technische Daten des
Benutzerhandbuchs Ihrer Kamera nach, ob Ihr Modell diese Funktionen unterstützt.
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
30
Bearbeiten von Filmen
SieÅkönnenÅFilmeÅerstellenÅundÅbearbeiten:ÅVerknüpfenÅSieÅaufÅIhrenÅComputer ÅheruntergeladeneÅ
FilmeÅundÅStandbilder,ÅfügenÅSie ÅHintergrundmusikÅhinzu,ÅblendenÅSieÅTitelÅundÅandereÅTex t e Åein,Å
undÅwendenÅSieÅverschiedeneÅEffekteÅaufÅIhreÅFilmeÅan.Å
Filme, die mit dieser Einstellung bearbeitet wurden, können nicht zurück auf
die Kamera übertragen werden.
1Klicken Sie im Hauptfenster von ZoomBrowser EX auf [Bearbeiten] und
anschließend auf [Film bearbeiten].
2Klicken Sie auf [1. Bilder hinzufügen], und wählen Sie dann das Bild (Film
oder
Standbild) aus, das Sie bearbeiten möchten.
SieÅkönnenÅca.Å15ÅFilmeÅdesÅTyp s ÅMOVÅmitÅderÅAuflösungÅ1280x720Åauswählen.
3Führen Sie die links im Fenster angezeigten Schritte aus, um den Film
zu bearbeiten und zu speichern.
Führen Sie diese Schritte
aus, um fortzufahren.
Klicken Sie für ausführlichere
Anweisungen auf diese Schaltfläche.
Anweisungen
Storyboardbereich
Hier werden Miniaturansichten der gewählten
Bilder angezeigt.
Die Reihenfolge der verknüpften Bilder verläuft
von links nach rechts.
• Auf der rechten Seite wird die maximal
speicherbare Filmlänge für den Dateityp
„MOV“ (ausgewählt über [Bildtyp
speichern]) angezeigt. Wenn Sie
versuchen, einen längeren Film zu
speichern, erscheint eine Meldung.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Länge oder Größe des Films.
•Das Speichern von Filmen dauert eine Weile. Besonders das Speichern
von Filmen vom Dateityp „MOV“, ausgewählt über [Bildtyp speichern],
nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Beispiel: Ein einminütiger Film der Größe 1280x720 benötigt für die
Speicherung ca. 9 Minuten.
Feld Übergangseffekte
Dieses Feld wird zwischen zwei nebeneinander
liegenden Bildern dargestellt und zeigt
Symbole für die Übergangseffekte an.
FilmgrößeMax. Länge
1920x108010 Minuten
1280x72020 Minuten
640x48030 Minuten
320x24060 Minuten
Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um den
derzeit bearbeiteten
Film wiederzugeben.
Page 31
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
31
Zusammensetzen von Panoramabildern
mit PhotoStitch
SieÅkönnenÅeinÅPanoramabildÅdurchÅdasÅZusammenfügenÅmehrererÅseparatÅaufgenommenerÅ
BilderÅeinerÅSzeneÅerstellen.ÅPhotoStitchÅerkenntÅdieÅeinanderÅüberlappendenÅBereicheÅ
benachbarterÅBilderÅautomatischÅundÅkorrigiertÅdieÅGrößeÅundÅAusrichtung.ÅSieÅkönnenÅ
die
ÅüberlappendenÅBereicheÅauchÅmanuellÅfestlegen.Å
1
Klicken Sie im Hauptfenster von ZoomBrowser EX auf [Bearbeiten] und anschließend
auf [Fotos zusammenfügen].
2Klicken Sie auf [1. Bilder auswählen], und wählen Sie dann im Browserbereich
einige Bilder aus.
3Klicken Sie auf [2. PhotoStitch öffnen].Å
Anweisungen
4Fügen Sie die Bilder gemäß den Anweisungen im oberen Bereich des Fensters
PhotoStitch zusammen.
Im Modus Stitch-Assist. aufgenommene Bilder
Es ist einfacher, Bilder zusammenzufügen, wenn sie im Modus Stitch-
Assist. der Kamera aufgenommen wurden, da PhotoStitch dann
Reihenfolge und Ausrichtung der Bilder automatisch erkennen kann.
Die Bildfolge wird beim Übertragen von der Kamera in einem
einzelnen Ordner gespeichert.
Angezeigtes Symbol für im
Modus Stitch-Assist.
aufgenommene Bilder.
•Aufnahmen,ÅdieÅimÅModusÅStitch-Assist.ÅmitÅeinemÅWeitwinkel-,ÅTel e - ÅoderÅ
MakroobjektivÅangefertigtÅwurden,ÅlassenÅsichÅnichtÅpräziseÅzusammensetzen.Å
Page 32
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
32
Anpassen der Kamera mit den Einstellungen
für Meine Kamera
ÜberÅdieÅEinstellungenÅfürÅMeineÅKameraÅkönnenÅSieÅStartbildÅundÅ-ton,ÅdasÅAuslösegeräusch,Å
denÅTastentonÅundÅdenÅSelbstauslösertonÅderÅKameraÅindividuellÅanpassen.ÅEinstellungenÅ
für
Die Funktionen von Meine Kamera stehen nur bei Kameramodellen zur
Verfügung, deren Kompatibilität mit diesen Funktionen im Abschnitt
Technische Daten des Benutzerhandbuchs der Kamera aufgeführt ist.
•Um die Einstellungen für Meine Kamera in der Kamera zu registrieren,
muss die mit der Kamera gelieferte Software installiert sein.
•Unterbrechen Sie nicht die Kameraverbindung, indem Sie das
Schnittstellenkabel ziehen oder die Kamera ausschalten, während
Einstellungen für Meine Kamera zur Kamera hinzugefügt oder von
der Kamera auf dem Computer gespeichert werden.
Hinzufügen von Einstellungen für Meine Kamera zur Kamera
Nachdem Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel mit dem USB-Anschluss am
1
Computer und dem DIGITAL-Anschluss der Kamera verbunden haben, schalten
Sie die Kamera ein, aktivieren Sie den Wiedergabemodus, und bereiten Sie die
Kamera auf die Kommunikation mit dem Computer vor.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
2Klicken Sie auf [Abbrechen] ( unter Windows Vista), um das
Ereignisdialogfeld zu schließen, sofern dieses angezeigt wird.
InÅdiesemÅKapitelÅwerdenÅdieÅVerfahrenÅfürÅdieÅVerwendungÅvonÅImageBrowserÅzumÅ
ÜbertragenÅderÅBilderÅaufÅdenÅComputerÅundÅdemÅDruckenÅderÅBilderÅerläutert.
LesenÅSieÅdiesesÅKapitel,ÅwennÅSieÅdieÅVorbereitungenÅimÅAbschnittÅVerwenden der Software
•Wenn sich eine große Anzahl von Bildern (etwa 1000) auf der Speicherkarte
befindet, ist es unter Umständen nicht möglich, Bilder herunterzuladen,
wenn die Kamera mit dem Computer verbunden ist. Verwenden Sie in diesem
Fall zum Herunterladen einen Speicherkartenleser.
•Das Herunterladen von Filmdateien dauert etwas länger, da diese Dateien
sehr groß sind.
– VorbereitungenÅabgeschlossenÅhaben.Å
Verbindung zwischen Kamera und Computer
1Nachdem Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel mit dem USB-Anschluss am
Computer und dem DIGITAL-Anschluss der Kamera verbunden haben, schalten
Sie die Kamera ein, aktivieren Sie den Wiedergabemodus, und bereiten Sie die
Kamera auf die Kommunikation mit dem Computer vor.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wenn Sie auf [Voreinstellungen]
klicken, können Sie Einstellungen,
wie beispielsweise das Format der
herunterzuladenden Bilder oder
den Zielordner, ändern.
•Mit den Standardeinstellungen werden alle Bilder in den Ordner
[Bilder] heruntergeladen.
•Klicken Sie auf [Herunterladen der Bilder starten], um die Bilder auf der
Speicherkarte in einer Liste anzeigen zu lassen, prüfen Sie die Bilder vor
dem Herunterladen, und laden Sie nur ausgewählte Bilder herunter.
• Informationen zu Ordnerstrukturen und Dateinamen für Speicherkarten
finden Sie unter Speicherkarten-Ordnerstruktur (S. 57).
Bei Auswahl von [Übersichtsdruck] können Sie die Miniaturansichten
und
Aufnahmeinformationen in einer Tabelle drucken.
Bei Auswahl von [Layoutdruck] können Sie mehrere Bilder auf einem
einzelnen Blatt Papier gestalten und drucken.
Ausgewählte Bilder
weisen einen blauen
Rahmen auf.
Page 41
Verwenden der Software unter Macintosh – Grundlagen
41
3Legen Sie die Kategorien nach Wunsch fest.
Auswahl eines Druckers.
Auswahl von Optionen wie
Papiergröße und Ausrichtung
mit der Option [Papierformat].
Festlegen einer Druckfunktion für
Aufnahmedatum/Aufnahmezeit.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche,
um bei Auswahl mehrerer Bilder
zwischen Bildern zu wechseln.
Hier kann Text eingefügt werden,
der mit dem Foto ausgedruckt wird.
Festlegen der Anzahl
der gedruckten
Kopien.
4Klicken Sie auf [Drucken].
DasÅDruckfensterÅwirdÅaufgerufen.
5Klicken Sie nach der Festlegung der Anzahl der Kopien und anderer Einstellungen
auf [Drucken].
6Klicken Sie nach Abschluss des Druckvorgangs auf [Schließen], um das Fenster
• Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene TechnikenÅ(S.Å42).Å
Page 42
42
Verwenden der Software unter Macintosh –
Fortgeschrittene Techniken
InÅdiesemÅKapitelÅwerdenÅverschiedeneÅFunktionenÅvonÅImageBrowserÅbeschrieben.Å
LesenÅSieÅdiesesÅKapitel,ÅnachdemÅSieÅsichÅmitÅdenÅgrundlegendenÅVerfahrenÅfürÅImageBrowserÅ
imÅKapitelÅVerwenden der Software unter Macintosh
Die ImageBrowser-Fenster
InÅdiesemÅAbschnittÅwerdenÅdieÅwichtigstenÅFensterÅvonÅImageBrowserÅbeschrieben:Å
das
Dieses Menü können Sie zur Verringerung
roter Augen, zur Korrektur von Farbe
und Helligkeit, zum Zuschneiden und
zum Einfügen von Titeln verwenden.
Sie können es ebenfalls zum Starten von
anderen Bearbeitungsprogrammen
verwenden.
Menü Anzahl der Anzeigen
Zeigt mehrere Bilder gleichzeitig an. Dies ist
sehr nützlich zum Vergleichen von Bildern.
•Zeigt ein RAW-Bild an
Die Schaltfläche [Originalbild anzeigen] wird unterhalb des Bildes
eingeblendet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das konvertierte
Bild im Viewer-Fenster angezeigt.
•Zeigt einen Film an
•Unterhalb des Films werden Schaltflächen zum Zurückspulen und für
die
Lautstärkeregelung eingeblendet.
•Wenn Sie auf die Schaltfläche [Als Standbild speichern] klicken, können
Sie
Standbilder aus Filmen extrahieren. Des Weiteren können Sie unnötige
Abschnitte am Anfang oder am Ende von Filmen löschen, indem Sie auf
die Schaltfläche [Film speichern] klicken.
Schaltfläche Drucken
Druckt das angezeigte Bild.
Schaltfläche Vollbild
Zeigt das Bild im Vollbildmodus an. (Sie
können ebenfalls auf ein Bild doppelklicken,
um es im Vollbildmodus anzuzeigen.)
Klicken Sie auf das Bild, oder drücken Sie
eine beliebige Taste, um den normalen
Anzeigemodus wiederherzustellen.
Schaltfläche Synchronisieren
Synchronisiert die Anzeigeeinstellungen
beim Anzeigen mehrerer Bilder.
Page 47
Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene Techniken
Blendet Detailinformationen für
die Kategorie ein bzw. aus.
Blendet
Detailinformationen
ein bzw. aus.
Sperren
Verhindert das
Überschreiben oder
Löschen eines Bilds.
Schaltflächen für die Bildauswahl
Wenn mehrere Bilder ausgewählt
werden, können Sie zwischen den
Bildern wechseln, für die im
Dateiinformationen-Fenster
Informationen angezeigt werden.
Dateiname
Sie können
Dateinamen ändern.
Qualitätsfilter/My Category
Legt die Qualität für ein
Bild fest.
Wenn My Category
eingestellt ist, wird ein
Symbol eingeblendet
(gilt nur für bestimmte
Modelle).
Kommentar
Sie können hier einen
Kommentar eingeben.
Schlüsselwort
Legt die Schlüsselwörter
fest, die beim Suchen
verwendet werden.
Helligkeitshistogramm
Ein Diagramm, das
die Verteilung von
Spitzlichtern und Schatten
in einem Bild anzeigt.
Aufnahmeinformationen
Zeigt detaillierte
Informationen, wie
Verschlusszeit und
Belichtungskorrektur, an.
Die Art der angezeigten
Informationen ist abhängig
vom Kameramodell.
Page 48
Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene Techniken
Bei bestimmten Kameramodellen stehen einige Funktionen von
ImageBrowser unter Umständen nicht zur Verfügung. Lesen Sie im Abschnitt
Technische Daten des Benutzerhandbuchs Ihrer Kamera nach, ob Ihr Modell
diese Funktionen unterstützt.
2Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Film bearbeiten].
3Führen Sie die in der Mitte des Fensters angezeigten Schritte aus, um den Film
bearbeiten und zu speichern.
zu
Führen Sie diese Schritte
aus, um fortzufahren.
Anweisungen
Klicken Sie für
ausführlichere
Anweisungen
auf diese
Schaltfläche.
Klicken Sie auf
diese Schaltfläche,
um den derzeit
bearbeiteten Film
wiederzugeben.
•Auf der rechten Seite wird die
maximal speicherbare Filmlänge für
den Dateityp „MOV“ (ausgewählt
über [Bildtyp speichern]) angezeigt.
Wenn Sie versuchen, einen längeren
Film zu speichern, erscheint eine
Meldung. Reduzieren Sie in diesem Fall die Länge oder Größe des Films.
•Das Speichern von Filmen dauert eine Weile. Besonders das Speichern
von Filmen vom Dateityp „MOV“, ausgewählt über [Bildtyp speichern],
nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Beispiel: Ein einminütiger Film der Größe 1280x720 benötigt für die
Speicherung ca. 8 Minuten.
Storyboardbereich
Hier werden Miniaturansichten
der gewählten Bilder angezeigt.
Die Reihenfolge der verknüpften
Bilder verläuft von links nach rechts.
Feld Übergangseffekt
Dieses Feld wird zwischen zwei
nebeneinander liegenden Bildern
dargestellt und zeigt Symbole für
die Übergangseffekte an.
FilmgrößeMax. Länge
1920x108010 Minuten
1280x72020 Minuten
640x48030 Minuten
320x24060 Minuten
Page 53
Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene Techniken
53
Zusammensetzen von Panoramabildern
mit PhotoStitch
SieÅkönnenÅeinÅPanoramabildÅdurchÅdasÅZusammenfügenÅmehrererÅseparatÅaufgenommenerÅ
BilderÅeinerÅSzeneÅerstellen.ÅPhotoStitchÅerkenntÅdieÅeinanderÅüberlappendenÅBereicheÅ
benachbarterÅBilderÅautomatischÅundÅkorrigiertÅdieÅGrößeÅundÅAusrichtung.ÅSieÅkönnenÅ
die
ÅüberlappendenÅBereicheÅauchÅmanuellÅfestlegen.ÅÅ
1Wählen Sie im Browserbereich von ImageBrowser eine Bilderserie aus.
2Klicken Sie im Menü [Bearbeiten]
auf
[PhotoStitch].
Anweisungen
3Fügen Sie die Bilder gemäß den Anweisungen im oberen Bereich des Fensters
PhotoStitch zusammen.
Im Modus Stitch-Assist. aufgenommene Bilder
Es ist einfacher, Bilder zusammenzufügen, wenn sie im Modus Stitch-Assist.
der Kamera aufgenommen wurden, da PhotoStitch dann Reihenfolge und
Ausrichtung der Bilder automatisch erkennen kann. Die Bildfolge wird
beim Übertragen von der Kamera in einem einzelnen Ordner gespeichert.
Angezeigtes Symbol für
im Modus Stitch-Assist.
aufgenommene Bilder.
•Aufnahmen,ÅdieÅimÅModusÅStitch-Assist.ÅmitÅeinemÅWeitwinkel-,ÅTel e - ÅoderÅ
MakroobjektivÅangefertigtÅwurden,ÅlassenÅsichÅnichtÅpräziseÅzusammensetzen.Å
Page 54
Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene Techniken
54
Anpassen der Kamera mit den Einstellungen
für Meine Kamera
Die Funktionen von Meine Kamera stehen nur bei Kameramodellen zur
Verfügung, deren Kompatibilität mit diesen Funktionen im Abschnitt
Technische Daten des Benutzerhandbuchs der Kamera aufgeführt ist.
•Um die Einstellungen für Meine Kamera in der Kamera zu registrieren,
muss die mit der Kamera gelieferte Software installiert sein.
•Unterbrechen Sie nicht die Kameraverbindung, indem Sie das
Schnittstellenkabel ziehen oder die Kamera ausschalten, während
Einstellungen für Meine Kamera zur Kamera hinzugefügt oder von
der Kamera auf dem Computer gespeichert werden.
Nachdem Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel mit dem USB-Anschluss am
Computer und dem DIGITAL-Anschluss der Kamera verbunden haben, schalten
Sie die Kamera ein, aktivieren Sie den Wiedergabemodus, und bereiten Sie die
Kamera auf die Kommunikation mit dem Computer vor.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
2Wenn CameraWindow angezeigt wird, klicken Sie auf [Bilder auf Kamera
handhaben] und dann im Anzeigefenster auf
CameraWindow
MiniaturansichtAnzeigefenster
, um CameraWindow zu schließen.
Page 55
Verwenden der Software unter Macintosh – Fortgeschrittene Techniken
55
3Doppelklicken Sie auf den Ordner [Anwendungen], dann auf den Ordner
Utilities], [CameraWindow] und dann auf das Symbol [MyCamera DC].
[Canon
DasÅFensterÅMeineÅKameraÅwirdÅangezeigt.Å
4Wählen Sie aus der Liste Typ den gewünschten Einstellungstyp zum Speichern
der Kamera aus.
in
5Wählen Sie die hinzuzufügenden und zu ersetzenden Einstellungen aus.
Erfüllt Ihr Computer die im Abschnitt Systemanforderungen
aufgeführten Anforderungen?
Siehe „Systemanforderungen“ im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera.
Ist die Kamera ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen?
Die Anschlussverfahren werden im Benutzerhandbuch beschrieben.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie das richtige Kabel verwenden,
und dass es an beiden Enden ordnungsgemäß angebracht ist.
Sind die Kamera und der Computer auf den richtigen Modus für
die Datenübertragung eingestellt?
Bei einigen Modellen ist es für die Datenübertragung erforderlich,
die Kamera in den Wiedergabemodus zu schalten. Informationen
hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Ist der Akku hinreichend aufgeladen?
Überprüfen Sie den Ladestatus des Akkus, sofern Sie die Kamera mit
einem Akku betreiben. Es empfiehlt sich, die Kamera über ein Netzteil
(separat erhältlich) zu betreiben, wenn Sie sie mit einem Computer
verbinden.
Bilder können nicht heruntergeladen werden. (Kameras, die über ein
Schnittstellenkabel an den Computer angeschlossen sind: nur Kameras,
die Hi-Speed USB 2.0 unterstützen.)
HaltenÅSieÅdieÅTas te ÅMENUÅanÅderÅKameraÅgedrückt,ÅundÅdrückenÅSieÅdieÅ
Tas te nÅ
imÅangezeigtenÅBildschirmÅ[B]Åaus,ÅundÅdrückenÅSieÅdieÅTas t e ÅFUNC./SET.
Die Kamera wird nicht gefunden, das Ereignisdialogfeld wird nicht
angezeigt oder Bilder werden nicht auf den Computer heruntergeladen
(wenn die Kamera über ein Schnittstellenkabel an den Computer
angeschlossen ist (Windows)).
Unter den folgenden Umständen wurde die Kamera möglicherweise
als ein anderes Gerät erkannt (nur unter Windows).
Windows Vista: KlickenÅSieÅaufÅdasÅMenüÅ[Start],Å[Systemsteuerung],Å
[SystemÅundÅWartung],Å[System]ÅundÅdieÅAufgabenlisteÅ[Geräte-Manager].
Windows XP: KlickenÅSieÅaufÅdasÅMenüÅ[Start],Å[Systemsteuerung],Å
[LeistungÅundÅWartung],Å[System],ÅdieÅRegisterkarteÅ[Hardware]ÅundÅ
dieÅSchaltflächeÅ[Geräte-Manager].
Es gibt weitere mögliche Gründe für das Problem, wenn die Kategorien
„Andere Geräte“, „Tragbare Geräte“ oder „Bildverarbeitungsgerät“
oder die Modellbezeichnung der Kamera bzw. [Canon-Kamera] nicht
angezeigt werden. Fahren Sie mit Schritt 5 fort, und brechen Sie den
Vorgang vorübergehend ab.
Windows Vista: KlickenÅSieÅaufÅ[DarstellungÅundÅAnpassung],Å
[BildschirmauflösungÅanpassen],ÅdieÅSchaltflächeÅ[ErweiterteÅEinstellungen]Å
undÅdieÅRegisterkarteÅ[Problembehandlung].
Windows XP: KlickenÅSieÅaufÅdasÅSymbolÅ[DarstellungÅundÅDesigns],Å
dasÅSymbolÅ[Anzeige],ÅdieÅRegisterkarteÅ[Einstellungen],ÅdieÅSchaltflächeÅ
[Erweitert]ÅundÅ