Candy MIC 256 EX User Manual [nl]

Page 1
MICROWAVE OVENS
USER INSTRUCTIONS
GB
FOURS A MICRO-ONDES
MANUEL D INSTRUCTIONS
,
FORNI A MICROONDE
MANUALE DI ISTRUZIONI
MIKROWELLENHERD
BEDIENUNGSANWEISUNG
HORNOS MICROONDAS
MANUAL DE INSTRUCCIONES
IT
DE
ES
Page 2
DE
53
Mikrowellenherd
BEDIENUNGSANWEISUNG
MODELLE:
Vor der Verwendung des Mikrowellenherdes vorsichtig diese Bedienungen lesen und sie sorgfältig bewahren.
Wenn Sie die hier enthaltenen Bedienungen folgen, wird Ihr Mikrowellenherd Ihnen einen hervorragenden Dienst für lange Zeit garantieren.
DIESE BEDIENUNGEN SORGFÄLTIG BEWAHREN.
MIC 256 EX
Page 3
DE
54
VORSICHTSMAßNAHMEN UM EVENTUELLE ZU VIELE AUSSETZUNGEN AN DER MIKROWELLENENERGIE ZU VERMEIDEN.
(a) Den Mikrowellenherd mit der offenen Tür nicht in Bewegung setzen,
weil eine
werden könnte. Es oder zu verderben.
(b) Keinen Gegenstand zwischen der Vorderseite des Mikrowellenherdes und der
Tür stellen und die Dichtungen immer rein bewahren.
(c) ACHTUNG: Wenn die Tür oder die Dichtung beschädigt sind, muß das
Mikrowellenherd nicht verwendet werden, bis wann es von einem Techniker behebt
ANHANG
Wenn das Gerät nicht rein behalten wird, könnte seine Oberfläche beschädigt werden; dafür könnte die Dauer des Gerätes kürzer sein und sie könnte auch zu gefährlichen Situationen führen.
Technische Verzeichnisse
gefährliche Aussetzung an der Mikrowellenener
ist wichtig, keine Sicherheitsverschlüsse zu zerbrechen
wird.
gie verursacht
Modellen
Nennspannung 230V~50Hz
Eingangsnennleistung (Mikrowellen)
Ausgangsnennleistung (Mikrowellen) Eingangsnennleistung (Grill) 1100 W Eingangsnennleistung (Konvektionsleistung) 0 W Kapazität des Mikrowellenherdes Durchmesser des Drehtellers
Außengrößen (LxTxH) Nettogewicht kg
MIC 256 EX
1 0W
45
900 W
250
25 L
315mm
594 x 465 x 460 mm
23.5
Page 4
DE
55
WICHTIGE BEMERKUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT ACHTUNG
Um Feuergefahr, elektrischen Schock, Schaden den Menschen oder überhöhte Aussetzung der Mikrowellenenergie während der Verwendung des Elektrogerätes zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen:
1. Achtung: Flüssigkeiten oder andere Nahrung müssen nicht in geschlossenen
Behältern aufgewärmt werden, weil sie explodieren können.
2. Achtung: Es ist gefährlich für derjenige, der kein Techniker ist, die Schutzdecke
wegzunehmen, die den Schutz gegen der Aussetzung der Mikrowellenenergie garantiert.
3. Achtung
Anwesenheit der Erwachsenen verwenden, nur nachdem sie die nötigen Gebrauchsanweisungen gelernt haben und die von einer falschen Verwendung abhängigen Gefahren verstanden haben.
4. Achtung: Wenn der Mikrowellenherd kombiniert verwendet wird, sollten die
Minderjährigen nur an der Anwesenheit der Erwachsenen wegen der sehr hohen Temperatur (nur für das Modell mit Grill).
5. Nur für die Verwendung in Mikrowellenherden geeignete Geräte benutzen.
6. Der Herd sollte regelmäßig gereinigt werden und die Nahrungsreste sollten sofort gereinigt werden.
7. "VORSICHTSMAßNAHMEN UM EVENTUE
DER MIKROWELLENENERGIE ZU VERMEIDEN" lesen und folgen.
8. Wenn die Nahrung in Kunststoff- oder Papierbehältern aufgewärmt wird,
kontrollieren Sie den Herd wegen der Feuermöglichkeit.
9. Wenn man Rauch bemerkt, ist es not
Steckdose abzustellen und die Tür des Herdes nicht zu öffnen, damit eventuelle Flammen gelöscht werden.
10. Das Essen nicht zu viel backen.
11. Den Herd wie einen Behälter nicht verwenden. Kein Brot, keine Kekse, u.s.w. im Mikrowellenherd lassen.
12. Die Metallverschlüsse und die Metallhenkel aus den Kunststoff- oder Papierbehältern/Taschen wegnehmen, bevor sie in den Mikrowellenherd positioniert werden.
13. Gemäß den gegebenen Installationsbedienungen den Mikrowellenherd positionieren.
14.Die Eier in der Schale und die harten
gewärmt werden, weil sie auch nach dem Ende der Mikrowellenerwärmung explodieren können.
15.Dieses Gerät nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Anwendungen
benutzen. Keine ätzenden Stoffe oder Dämpfe in diesem Gerät verwenden. Dieses Mikrowellenherd wird ausführlich für das Wärmen und nicht für industrielle- oder Laborzwecke geplant.
: Die Minderjährigen können den Mikrowellenherd ohne die
LLE ZU VIELE AUSSETZUNGEN AN
wendig, den Herd auszuschalten oder die
Eier sollten nicht im Mikrowellenherd
Page 5
DE
56
16. Wenn das serienmäßige Kabel beschädigt ist, muß es vom Hersteller, von seinem Wartungsdienst oder von den Fachkräften ersetzt werden, damit
gefährliche Lage verhütet wird.
jede
17. Dieses Hausgerät außen nicht lagern oder verwenden.
18. Diesen Mikrowellenherd neben dem Wasser, im nassen Spülstein oder in der Nähe eines Schwimmbads nicht verwenden.
19. Das Speisekabel von wärmen Oberflächen fern halten und nie das Mikrowellengerät decken.
20. Das Speisekabel an der Kante des hängen lassen.
21. Die Nichtbefolgung der gewöhnlich
Oberflächen des Mikrowellenherdes beschädigen, die Dauer des Gerätes
22. Der Inhalt von Milchflaschen und v sollten gemischt oder geschüttelt werden und die Temperatur der enthaltenen
Essen sollte kontrolliert werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
23. Die Mikrowellenerwärmung von Getränken könnte einen verspäteten
Siedeprozess verursachen; infolgedessen den Behälter vorsichtig rühren.
24. Keine Dampfreiniger verwenden.
25. Das Gerät erhitzt sich bei der Verwendung. Darauf achten, dass die Heizelemente im Inneren des Geräts nicht berührt werden.
26. Zugängliche Teile des Geräts können sich bei der Verwendung erhitzen. Kinder vom Gerät fernhalten.
27. Keine Scheuermittel oder scharfe Metallschaber zur Reinigung des Gerätetür aus Glas verwenden, da die Oberfläche zerkratzt und beschädigt werden kann.
verkürzen und gefährliche Situationen verursachen.
Tisches oder an der Arbeitsfläche nicht
en Sauberkeitsbedienungen könnten die
on Nahrungsbehältern für Neugeborenen
Page 6
DE
57
Weisungen für das Einschränken von der Schadengefahr den Menschen Installation mit Erdung
GEFAHR
Schlagsgefahr Das Berühren von einigen Teilen kann ernste persönliche Schaden oder sogar den Tod verursachen. Kein Gerät abmontieren.
ACHTUNG
Schlagsgefahr Eine unrichtige Verwendung der Erdung kann einen Schlag verursachen. Sobald das Gerät richtig durch eine angemessene Erdung installiert wird, kann es auch dem elektrischen Netz verbunden werden.
Wie die Schadengefahren den Menschen kürzen Erdung
REINIGUNG
Versichern Sie sich, den Mikrowellenherd vom elektrischen Strom abzutrennen.
1. Die Innenoberflächen des Mikrowellenherdes mit einem ein wenig feuchten Tuch
nach der Verwendung reinigen.
2. Die Zubehöre mit Seife und Wasser wie üblich reinigen.
3. Der Türrahmen, die Dichtung und die Nebenteile müssen bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch sorgfältig gereinigt werden.
Dieses Hausgerät muß mit Erdung verbund
die
Erdung die Schlagsgefahr, weil sie ein Fluc
Dieses Hausgerät wird mit einem Stromkabel geliefert, der sowohl
gibt.
das
Erdungskabel als auch den Erdungsstecker hat. Die Steckdose muß in
einem
richtig installierten und mit Erdung ausgestatteten Stecker eingeschaltet werden. werden
Wenn eine einer bipolaren Erdungsplättchen hat. Eine mit einer Erdungsklemme wird Das mit dem Hausgerät gelieferte Kabel ist absichtlich kurz, um die Gefahren von Straucheln oder Abreisen zu vermeiden:
1)Die auf den Kabeln oder auf der Verlängerungsschnur bezeichnete Nennspannung sollte wenigstens äquivalent der Nennspannung des Hausgerätes sein.
2)Die Verlängerungsschnur muß ein Drei-Wege-Stromkabel mit Erdung sein.
3)Das lange Kabel sollte positioniert werden, sodaß es vom Tisch oder von der Arbeitsfläche nicht herabhängt. Auf diese Weise können die Kinder kein Kabel ziehen und niemand kann versehentlich darüber straucheln.
Schuko-Stecker
Wenn die Bedienungsanleitungen über die Erdung nicht richtig verstanden oder wenn Sie Zweifel über die Erdungsverbindungen des Hausgerätes
haben,
wenden Sie sich an einen qualifizierten Elek
Verlängerungsschnur notwendig ist, ein Drei-Wege-Stromkabel mit
Steckdose verwenden, die eine Erdungsnut und 2
bipolare Steckdose mit einem Erdungsstecker
richtig auch für den Stecker des Mikrowellenherdes.
en werden. Im Kurzschlussfall kürzt
htkabel für den elektrischen Strom
triker oder an einen Wärter.
oder
Page 7
DE
58
WERKZEUGE ACHTUNG
Schadengefahr den Menschen
Ohne eine Fachkenntnis ist es gefährlich, Ausbesserungen oder Wartungen zu machen, die die Verschiebung eines Deckels vorsehen, der ein Schutz gegen die Mikrowellen garantiert. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsleitungen im Abschnitt “geeignete Materialien für den Mikrowellenherd oder ungeeignete Materialien für den Mikrowellenherd“. Auch Werkzeuge ohne Metall könnten ungeeignet für die Verwendung im Mikrowellenherd sein. Im Zweifelfalle ist es möglich, das betreffende Werkzeug mit der folgenden Prozedur zu testen.
Werkzeugentest:
1. einen für den Mikrowellenherd geeigneten Behälter mit einer Tasse kalten Wassers (250 ml.) und mit dem betreffenden Werkzeug füllen.
2. Zur höchsten Temperatur für 1 Min. kochen.
3. Vorsichtig das Werkzeug berühren. Wenn das leere Werkzeug warm ist, muß er
nicht im Mikrowellenherd verwendet werden.
4. Die Kochzeit von 1 Min. nicht übersteigen.
Geeignete Materialien für das Mikrowellenherd
Nur für Schutz. Kleine glatte Stücke können als Decke von dünnen Fleisch- oder Geflügelsstücken verwendet werden, damit ein überhöhtes Kochen verhütet wird. Wenn die
Aluminiumfolie
Behälter inTerracotta
Tischteller
Glasgefäße
Glasartikel
Taschen für das Kochen im Mikrowellenherd
Papiertassen und Papierteller
Aluminiumfolie zu nah den Wänden des Mikrowellenherdes ist, kann sie bogenförmig sich biegen. Die Aluminiumfolie sollte wenigstens 1 Zoll (2,5 cm.) weit von den Wänden des Mikrowellenherdes positioniert werden. Die Bedienungsanleitungen des Herstellers folgen. Der Boden eines Terracotta-Behälters muß wenigstens 3/16 Zoll (5 mm.) über die Drehplatte positioniert werden. Wegen einer falschen Verwendung kann die Drehplatte brechen.
Nur diejenigen, die geeignet für die Mikrowellenherde sind. Die Bedienungsanleitungen des Herstellers folgen. Keine gebrochene oder abgeschlagene Teller verwenden.
Immer den Deckel wegnehmen. Nur um Erwärmung des Essen verwenden. Viele Glasgefäße sind nicht hitzefest und könnten brechen.
Nur hitzefeste und für den Mikrowellenherd geeignete Glasartikel verwenden. Versichern Sie sich, daß es keine Metallbesätze gibt. Keine gebrochene oder abgeschlagene Teller verwenden.
Die Bedienungsanleitungen des Herstellers folgen. Mit Metallverschlüsse nicht schließen. Einige Schnitte machen, damit der Dampf austreten kann.
Fürs Kochen oder Warmen nur für wenige Zeit. Während des Kochens den Mikrowellenherd unbewacht nicht lassen.
Page 8
DE
59
Papierservietten
Pergamentpapier
Kunststoff
Plastikfolie
Thermometer
Butterbrotpapier
Ungeeignete Materialien für die Mikrowellenherde
Aluminiumtablette
Pappbehälter für Essen mit Metallhandgriffen
Sie können als Decke des Essens während des Wärmens verwendet werden, um eventuelle Fetten zu absorbieren. Nur für kurze Warmen unter Kontrolle verwenden.
Als Decke für das Verhüten der Spritzer oder als Decke für den Dampf verwenden.
Nur den für die Mikrowellenherde geeigneten Typ. Die Bedienungsanleitungen des Herstellers folgen. Der Kunststoff sollte mit dem Zeichen „Für Mikrowellen geeignet“ markiert werden. Einige Kunststoffbehälter werden weich als das enthaltene Essen sich wärmt. Dichtverschlossene Tüte fürs Kochen und Plastiktüte sollten geschnitten oder gelocht werden wie auf der Verpackung gezeigt.
Nur den für die Mikrowellenherde geeigneten Typ. Für das Decken des Essens während des Kochens verwendet, um die Feuchtigkeit zu halten. Versichern Sie sich, daß die Plastikfolie das Essen nicht berührt.
Nur die für die Mikrowellenherde geeigneten Thermometer (für Fleisch und Süßigkeiten).
Als Decke für das Verhüten der Spritzer und für das Halten der Feuchtigkeit verwenden.
Sie können sich bogenförmig biegen. Das Essen auf die für die Mikrowellenherde geeigneten Teller legen.
Sie können sich bogenförmig biegen. Das Essen auf die für die Mikrowellenherde geeigneten Teller legen.
Metallwerkzeuge
Metallverschlüsse
Papiertüte
Polystyren-oder Polyurethanbehälter
Holz
Das Metall schützt das Essen vor der Mikrowellenenergie. Das Metall kann sich bogenförmig biegen.
Sie können sich bogenförmig biegen und könnten eine Brandstiftung innerhalb dem Mikrowellenherd verursachen.
Sie könnten eine Brandstiftung innerhalb dem Mikrowellenherd verursachen.
Wenn diese Behälter zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden, könnten sie schmelzen oder die Innenflüssigkeit kontaminieren.
Nachdem das Holz im Mikrowellenherd verwendet wird, trocknet es sich und könnte reißen werden oder brechen.
Page 9
DE
60
WIE IHREN MIKROWELLENHERD ZU INSTALLIEREN
Namen von den Teilen und der Zubehören des Mikrowellenherdes
Das Mikrowellenherd und alle Teile aus der Verpackung sowie aus der Höhlung des Mikrowellenherdes ziehen. Das Mikrowellenherd wird mit den folgenden Zubehören geliefert:
1 Glasdrehplatte 1 Drehring 1 Bedienungsanleitung
F
A) Schaltplatte B) Welle der Drehplatte C) Trägersring
E
C
D) Glasplatte E) Betrachtungsfenster
G
D
F) Tür G) Sicherheitsblockierungssystem
Grill (nur für die Serie Grill)
Achtung: das Metallgitter im Mikrowellenmodel nicht verwenden. Wenn die Mikrowellenfunktion gewählt wird, das Metallgitter immer wegnehmen.
Wenn die Tür während der Arbeitsweise offen bleibt, muß das Mikrowellenherd abgeschaltet werden.
A
B
Installation der Drehplatte
Nabe (Unterteile)
Glasplatte
Welle der Drehplatte
Trägersring
a. Die Glasplatte falsch herum nie stellen. Die Glasplatte sollte nie gebunden
werden.
b. Sowohl die Glasplatte als auch der Trägerring müssen immer während des
Kochens benutzt werden.
c. Das Essen und die Behälter müssen immer auf die Glasplatte fürs Kochen
gestellt werden.
d. Wenn die Glasplatte oder der Drehring und die Drehplatte brechen oder sich
biegen würden, wenden Sie sich am nächsten Kundendienst.
Page 10
DE
61
Installation und Anschluss
1. Dieses Gerät ist für den Privatgebrauch vorgesehen.
2. Dieses Gerät ist als Einbaugerät vorgesehen. Es eignet sich nicht für die Verwendung auf einer Küchenablagefläche oder in einem geschlossenen Küchenschrank.
3. Die spezifischen Installationsanleitungen bitte einhalten.
4. Das Gerät in einem 60 cm breiten Wandschrank installieren (Tiefe mindestens 55 cm, Höhe ab Boden 85 cm).
5. Dieses Gerät ist mit einem Stecker ausgerüstet, der nur an eine korrekt geerdete Steckdose angeschlossen werden darf.
6. Die diesbezügliche Spannung hat der auf dem Typenschild wiedergegebenen Spannung zu entsprechen.
7. Die Steckdose darf nur von einem qualifizierten Elektriker installiert werden. Dies gilt auch für den etwaigen Ersatz des Anschlusskabels. Wenn der Stecker nach der Installation nicht mehr zugänglich ist, muss sich installationsseitig ein allpoliger Stromkreisunterbrecher befinden, der einen Kontaktabstand von mindestens 3 mm aufweist.
8. Keine Adapter, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel verwenden. Die Überladung des Geräts stellt ein potentielles Brandrisiko dar.
Die zugängliche Oberfläche könnte warm während des Funktionierens sein. ARBEITSWEISENBEDIENUNGEN
Dieser
Mikrowellenherd verwendet moderne, elektronische Kontrolle, um die Kochenspara können.
meter einzustellen, sodaß fast alle Ihre Bedürfnisse befriedigt werden
Page 11
Funktionen
62
DE
Dieses Mikrowellengerät nutzt eine innovative elektronische Steuerung, die die Garparameter den jeweiligen Bedürfnissen optimal anpasst.
1. Uhr einstellen
Wenn das Mikrowellengerät an das Stromnetz angeschlossen wird, blendet der LCD-Display die Anzeige „0:00“ ein. Der Summer sendet ein akustisches Signal aus.
1) "
2) Den Wählschalter "
1--12 (12 Std.) festlegen.
3) " " drücken. Die Minutenanzeige blinkt.
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Minuten einzustellen. Hierbei einen Wert zwischen 0--59 festlegen.
5) " " drücken, um die Einstellung der Uhr zu beenden. Die Anzeige ":" schaltet auf Blinklicht. Hinweis: 1) Die Uhr ist auch bei Spannungsführung deaktiviert, wenn sie nicht eingestellt wurde.
2) Wenn bei der Einstellung der Uhr die Schaltfläche " " gedrückt wird, kehrt das Gerät automatisch zum vorhergehenden Status zurück.
2. Zubereiten von Speisen im Mikrowellengerät
1) "
2) " " mehrere Male drücken oder den Wählschalter drehen, um die Mikrowellen-
Leistungsstufe (100 % bis 10 %) festzulegen. Die Anzeigen "P100", "P80", "P50", "P30", "P10" werden in Reihenfolge eingeblendet.
3) Durch das Drücken von "
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen. Hierbei einen Wert zwischen 0:05 und 95:00 festlegen.
" drücken, um den Uhrmodus festzulegen (12/24 Stunden).
" drehen, um die Stunden einzustellen. Hierbei einen Wert zwischen 0--23 (24 Std.) festlegen.
" drücken. Der LCD-Display blendet die Anzeige "P100" ein.
" bestätigen.
5) " " drücken, um den Garvorgang zu starten.
Hinweis: Die Stufen des Wählschalters sind in folgende Abfolgen aufgeteilt: 0---10 Min. : 5 Sekunden 1---5 Min. : 10 Sekunden 5---10 Min. : 30 Sekunden 10---30 Min. : 1 Minute 30---95 Min. : 5 Minuten
Mikrowellen-Leistungstabelle
Drücken einmal Mikrowellen-
Leistung
100 % 80 % 50 % 30 % 10 %
zweimal dreimal viermal fünfmal
Page 12
DE
63
3. Zubereiten von Speisen mit der Funktion Grill
1) " " drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "P100" ein.
2) " " mehrere Male drücken oder den Wählschalter drehen, um die Grill-
Leistungsstufe festzulegen.
3) Durch das Drücken von "
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen. Hierbei einen Wert zwischen 0:05 und 95:00 festlegen.
5) " " drücken, um den Garvorgang zu starten.
Hinweis: Nach der halben Garzeit sendet das Gerät zwei akustische Signale aus und meldet dadurch, dass das Grillgut gewendet werden sollte. Dies ist nicht unbedingt nötig, bewirkt aber eine optimale Garung des Grillguts. Das Grillgut wenden, die Türe wieder schließen und den Garvorgang durch das Drücken der Schaltfläche zu Ende führen. Wenn der Wendevorgang nicht vorgenommen wird, sendet das Gerät nach Abschluss des Garvorgangs ein akustisches Signal aus.
4. Zubereiten von Speisen mit der Funktion Kombi
1) "
2) " " mehrere Male drücken oder den Wählschalter drehen, um die Grill-
Leistungsstufe festzulegen.
3) Durch das Drücken von " " bestätigen.
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen. Hierbei einen Wert zwischen 0:05 und 95:00 festlegen.
5) " " drücken, um den Garvorgang zu starten.
Hinweis: Kombi-Einstellungen
Einstellung Anzeige Leistungsstufe Grill Heißluft
1
2 C-2 3 C-3
4 C-4
5. Funktion Heißluft (mit Vorheizen)
Durch das Garen mit Heißluft können die Speisen auf traditionelle Art zubereitet werden. Die Mikrowellenfunktion kommt hierbei nicht zur Anwendung. Es wird empfohlen, das Gerät vor dem Einführen des Gerichts auf die entsprechende Temperatur vorzuheizen.
Korrekte Einstellung: "G-1".
" bestätigen.
" drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "P100" ein.
Korrekte Einstellung: "C-1","C-2","C-3" oder "C-4".
C-1
Page 13
DE
64
1) Die Schaltfläche " " drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "140" ein.
2) " " mehrere Male drücken oder den Wählschalter drehen, um die Funktion „Heißluft“ festzulegen.
Hinweis: Die Temperatur kann zwischen 140 und 230 °C ausgewählt werden.
3) Die entsprechende Temperatur durch das Drücken von " " bestätigen.
4) " " drücken, um den Vorheizvorgang zu starten. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, sendet das Gerät zwei akustische Signale aus und meldet dadurch, dass das Grillgut in das Gerät eingeführt werden kann. Der LED-Display zeigt die Vorheiztemperatur an.
5) Das Gericht in das Gerät geben und die Türe schließen.
6) Den Wählschalter " festgelegt werden.
7) " " drücken, um den Garvorgang zu starten. Hinweis: a) Die Garzeit kann erst eingegeben werden, wenn die Vorheiztemperatur erreicht ist.
Die Gerätetür bei erreichter Temperatur zur Eingabe der Garzeit öffnen. b) Wenn die Vorheizzeit länger als 30 Minuten dauert und die gewünschte Temperatur nicht erreicht wird,
sendet der Summer zwei akustische Signale aus und signalisiert dadurch, dass die Garzeit einzugeben ist. Wenn die Garzeit innerhalb von 5 Minuten nicht eingegeben wird, stop
Der Summer sendet fünf
6. Funktion Heißluft (ohne Vorheizen)
1) Die Schaltfläche " " drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "140" ein.
2) " " mehrere Male drücken oder den Wählschalter drehen, um die Funktion „Heißluft“ festzulegen.
Hinweis: Die Temperatur kann zwischen 140 und 230 °C ausgewählt werden.
3) Die entsprechende Temperatur durch das Drücken von " " bestätigen.
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen. Hierbei kann ein Wert von maximal 95 Minuten festgelegt werden.
5) " " drücken, um den Garvorgang zu starten.
7. Funktion Mehrstufengaren
Es ist möglich, maximal drei Stufen festzulegen. Wenn eine der Stufen der Funktion „Auftauen“ entspricht, sollte diese an erster Stelle ausgeführt werden. Der Summer sendet beim Übergang von einer Stufe zur anderen ein akustisches Signal aus. Hinweis: Die Funktionen „Auto Menü“ und „Vorheizen“ können bei der Mehrstufengarung nicht zum Einsatz kommen.
Beispiel: Sie möchten die Speise 5 Minuten lang auftauen und danach eine Mikrowellen-Leistu ngsstufe von 80 % bei einer Garzeit von 7 Minuten festlegen. Gehen Sie folgenderweise vor:
1) "
2) Den Wählschalter " " drehen, um die Auftauzeit festzulegen (5 Min.).
3) "
4) Den Wählschalter " " so lange drehen, bis der LED-Display eine Mikrowellen-Leistungsstufe von 80 % bzw. "P80" anzeigt.
" drehen, um die Garzeit einzustellen. Hierbei kann ein Wert von maximal 95 Minuten
akustische Signale aus und kehrt in den Pausestatus zurück.
pt das Gerät den Vorheizvorgang.
" zwei Mal drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "dEF2" ein.
" drücken.
Page 14
DE
65
5) Durch das Drücken von " " bestätigen.
6) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen (7 Min.).
7) "
8. Funktion Vorprogrammieren
1) Zunächst die Uhr einstellen (siehe Anleitung zur Einstellung der Uhr).
2) Das Garprogramm eingeben. Es ist möglich, maximal drei Stufen festzulegen. Die Auftaufunktion sollte nicht als Garprogramm festgelegt werden. Die Funktion „Auto Menü“ kann nur als alleinige Stufen festgelegt werden. Beispiel: Sie möchten eine Mikrowellen-Leistungsstufe von 80 % bei einer Garzeit von 7 Minuten festlegen. Gehen Sie folgenderweise vor:
a) " b) Den Wählschalter " " so lange drehen, bis der LED-Display eine Mikrowellen-Leistungsstufe von 80 % bzw.
"P80" anzeigt. c) Durch das Drücken von " d) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen (7 Min.).
Nach den oben genannten Einstellungen, die Bestätigungsschaltfläche " Folgenderweise vorgehen:
3) " " drücken. Die Stundenanzeige blinkt.
4) Den Wählschalter " " drehen, um die Stunden einzustellen. Hierbei einen Wert zwischen 0--23 (24 Std.) oder 1-­12 (12 Std.) festlegen.
5) " " drücken. Die Minutenanzeige blinkt.
6) Den Wählschalter " " drehen, um die Minuten einzustellen. Hierbei einen Wert zwischen 0--59 festlegen.
7) " " drücken, um die Einstellung der Uhr zu beenden. Die Anzeige ":" wird eingeblendet. Der Summer sendet zwei akustische Signale aus. Danach startet der Garvorgang automatisch.
Hinweis: Zunächst die Uhr einstellen, da sich die Funktion „Vorprogrammieren“ ansonsten nicht aktiviert.
9. Funktion Auto Menü
" drücken, um den Garvorgang zu starten.
" drücken.
" bestätigen.
" bitte nicht drücken.
1) Den Wählschalter " " im Pausestatus nach rechts drehen, um die gewünschte Funktion ("A1","A2","A3"...."A10")
festzulegen.
2) Die gewünschte Funktion durch das Drücken von "
3) Den Wählschalter " " zur Festlegung des Gewichtes der Speise drehen. Die Anzeige "g" wird eingeblendet.
4) " Hinweis: Das Backen von Kuchen erfordert bei der Funktion „Heißluft“ das vorherige Aufwärmen des Geräts auf 180 °C
durch die Funktion „Auto Menü“. Sobald das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird es deaktiviert und sendet ein akustisches Signal aus, das darauf hinweist, dass der Kuchen einzuführen ist. An dieser Stelle "
" drücken, um den Garvorgang zu starten.
" drücken, um den Vorgang fortzuführen.
" bestätigen.
Page 15
DE
66
Auto-Menü-Tabelle:
Menü Gewicht (g) Anzeige Leistung
A1
Aufwärmen
A2
Kartoffeln
A3
Fleisch
A4
Gemüse
A5
Fisch
A6
Nudeln
A7
Suppen
A8
Kuchen
A9
Pizza
A10
Geflügel
150 150 250 250 350 350 450 450 600 600
1 (etwa 230 g) 2 (etwa 460 g) 3 (etwa 690 g)
150 150 300 300 450 450 600 600 150 150 350 350 500 500 150 150 250 250 350 350 450 450 650 650
50 (mit 450 g Wasser)
100 (mit 800 g Wasser)
150 (mit 1200 g Wasser)
200
200 400 400 600 600
475 475 Vorheizen auf 180 °C 200 200
300 300 400 400 500 500
750 750 1000 1000 1200 1200
1 2 3
50 100 150
100 %
100 %
100 %
100 %
80 %
80 %
100 %
C-4
C-4
Page 16
DE
67
10. Auftauen auf der Grundlage des Gewichtes
1) " " drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "dEF1" ein.
2) Den Wählschalter " " zur Festlegung des Gewichtes der Speise drehen. Die Anzeige "g" schaltet auf Dauerlicht. Das Gewicht kann zwischen 100 und 2000 g festgelegt werden.
3) " " drücken, um den Auftauvorgang zu starten.
11. Auftauen auf der Grundlage der Zeit
1) " " zwei Mal drücken. Der LED-Display blendet die Anzeige "dEF2" ein.
2) Den Wählschalter " " drehen, um die Garzeit festzulegen. Hierbei kann ein Wert von maximal 95 Minuten festgelegt werden.
3) " " drücken, um den Auftauvorgang zu starten.
12. Schnellgarung
(1) Im Pausenstatus die Schaltfläche " " drücken, um die Lei s tungsstufe bei 100 % festzulegen (Garzeit: 30 Sekunden). Jedes Drücken der Schaltfläche erhöht die Garzeit um 30 Sekunden. Hierbei kann ein Wert von maximal 95 Minuten festgelegt werden.
(2) Bei den Funktionen Mikrowelle, Grill, Heißluft und Kombi die Schaltfläche " " drücken, um die Leistungsstufe bei 100 % festzulegen (Garzeit: 30 Sekunden). Jedes Drücken der Schaltfläche erhöht die Garzeit um 30 Sekunden.
Hinweis: Dieser Vorgang kann bei den Funktionen Auftauen, Auto Menü und Mehrstufengarung nicht zur Anwendung kommen.
13. Mikrowellen-Schnellgarung
Im Pausestatus den Wählschalter " " nach links drehen, um die Garzeit direkt festzulegen. Danach die Schaltfläche drücken, um eine Mikrowellen-Leistungsstufe von 100 % einzustellen.
Diese Funktion kann als eine Option bei der Mehrstufengarung festgelegt werden.
14. Funktion Prüfen
(1) Die jeweilige Leistung wird für 2-3 Sekunden angezeigt, wenn beim Garvorgang die Schaltfläche "
(2) Die verbleibende Zeit bis zum Start des Garvorgangs wird angezeigt, wenn im Status Vorprogrammieren die Schaltfläche "
(2) Die vorprogrammierte Zeit wird für 2-3 Sekunden angezeigt. Danach kehrt der LED-Display zur Uhranzeige zurück. (3) Die aktuelle Zeit wird angezeigt, wenn im Garstatus die Schaltfläche "
Anzeige wird für 2-3 Sekunden eingeblendet.
" oder " " gedrückt wird.
" gedrückt wird.
" gedrückt wird. Die
Page 17
DE
68
15. Funktion der Blockung für Kinder
Blockung: auf " " für 3 Sekunden drücken, man wird einen langen Klang als
Bestätigung der gemachten Blockungseinstellung für Kinder hören; der LED wird " " oder die
laufende Stunde visualisieren.
Ausgang aus der Blockungsfunktion: auf " " für 3 Sekunden drücken; man wird einen
langen Klang als Bestätigung der gemachten Lösung hören; der LED wird zurück zur Visualisierung
der Uhr wiederkommen.
16. Beschreibung
(1) Sobald der Drehknopf auf die Startposition eingestellt wird, erscheint ein akustisches Signal.
(2) " " muss betätigt werden, um den Kochvorgang fortzuführen, wenn
zuvor während des Garprozesses die Tür geöffnet wurde;
(3) Ist das Kochprogramm eingestellt und die Taste " " wird nicht innerhalb
von 5 Minuten gedrückt, so wird die Uhrzeit angezeigt und das Programm abgebrochen.
(4) Das akustische Signal ertönt, wenn die Taste gedrückt wird. Andernfalls wird kein akustisches
Signal wiedergegeben.
(5) Bei Kochzeitende ertönt ein akustisches Signal (5 Beeptöne).
Page 18
DE
69
Problemensuche
Vor der Benachrichtigung des Kundendienstes anhand der folgenden Anweisungen zunächst selber versuchen etwaige Störungen zu beheben.
NORMAL
Während des Funktionierens des
Interferenz des Mikrowellenherdes mit dem Fernsehempfang
Schwaches Licht
Dampf sammelt sich auf der Tür an, warme Luft aus den Luftlochöffnungen ausgeht
Der Mikrowellenherd wird ohne Essen in seinem Innen zufällig eingeschaltet
Problem Möglicher Grund Lösung
Der Mikrowellenherd schaltet sich nicht ein
Der Mikrowellenherd wärmt nicht Die Glasplatte ist lärmend während des Funktionierens des Mikrowellenherdes
KUNDENDIENST – Wenn die Ursache der Störung nicht ausgemacht werden kann: Das Gerät ausschalten (das Gerät nicht beanspruchen) und sich mit dem Kundendienst in Kontakt setzen. SERIENNUMMER - Wo finde ich die Seriennummer? Bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst bitte die Artikel- und Seriennummer (16 Zeichen, beginnend mit der Ziffer 3) bereithalten, die auf der Garantie oder auf dem Typenschild des Geräts wiedergegeben sind. Dadurch ist es den Technikern möglich, Ihre Anfrage rascher zu bearbeiten und Sie sparen insbesondere Telefonkosten.
Mikrowellenherdes ist es möglich, daß es Empfangsstörungen und Bildinterferenzen gibt. Dasselbe passiert auch mit anderen kleinen Hausgeräten wie Mischer, Staubsauger, elektrische Ventilatoren. Es ist ganz normal. Während Mikrowellenkochen zu niedrigem Druck kann das Licht des Mikrowellenherdes schwächer werden. Es ist ganz normal. Während des Kochens kann der Dampf aus dem Essen herausgehen. Ein Teil von diesem Dampf wird aus den Luftlochöffnungen ausgestoßen. Ein anderer Teil könnte sich auf die kalten Oberflächen wie z.B. die Tür des Mikrowellenherdes sammeln. Es ist ganz normal. Das Funktionieren des Mikrowellenherdes für kurze Zeit ohne Essen in seinem Innen verursacht keine Schade. Es ist aber besser, diese Situation zu vermeiden.
Das Speisekabel ist in der Steckdose nicht richtig eingeschaltet
Die Schmelzsicherung schlägt durch oder der Selbstschalter läuft an
Probleme mit dem Ausgang
Die Tür ist nicht richtig geschlossen
Schmutzige Walzen und Abfälle auf dem Boden des Mikrowellenherdes
Der Stecker aus der Steckdose ausschalten, nach 10 Sekunden wieder einschalten. Die Schmelzsicherung ersetzen oder den Selbstschalter wiedereinführen (repariert von Fachkräfte unserer Firma) Den Ausgang mit einem anderen Hausgerät kontrollieren
Die Tür richtig schließen Für die Reinigung der
schmutzigen Teilen beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Wartung des Mikrowellenherdes“
Page 19
DE
70
Dieses Gerät ist im Sinne der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Tragen Sie bitte dazu bei, dass dieses Produkt korrekt entsorgt und gehandhabt wird. Dies verhindert, dass die Umwelt belastet und die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das auf dem Produkt wiedergegebene Kennzeichen weist darauf hin, dass es nicht wie normaler Haushaltsabfall entsorgt, sondern einer Sammelstelle für das Recycling von
entsprechend den lokalspezifischen Umweltvorschriften für Altgeräte entsorgen. Weiter Informationen in Bezug auf die Behandlung, Wiederverwertung und das Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den Lokalbehörden, den Abfallentsorgungsunternehmen und der Verkaufsstelle, bei der Sie dieses Produkt erworben haben.
Elektro- und Elektronikgeräten zu übergeben ist. Das Gerät
Page 20
Page 21
Loading...