Candy GO 614 TXT User Manual

Page 1
Wasmachine Gebruiksaanwijzing Waschautomat Bedienungsanleitung
Page 2
2
Inleiding
Lees deze instructies zorgvuldig door en gebruik deze machine op basis van deze aanwijzingen. Bewaar alle documentatie op een veilige plek.
Opmerking: deze machine is alleen bestemd voor gebruik thuis, nl voor het wassen, spoelen en centrifugeren van huishoudelijke stoffen en kleding.
Opmerkingen over de afvalverwerking
Alle verpakkingsmaterialen zijn milieuvriendelijk en recyclebaar. Doe de verpakkingsmaterialen op een milieuvriendelijke manier van de hand.
Uw winkelier of gemeente kan u informeren over de beste manier om deze materialen weg te ruimen.
Apparaten die niet langer gebruik worden, zijn geen waardeloos afval! Oude apparaten bevatten waardevolle materialen die gerecycled kunnen worden.
Opmerking: wanneer u een oude wasmachine van de hand doet, moet u voor alle veiligheid de stekker uit het stopcontact halen, het stroomsnoer afknippen en dit samen met de stekker vernietigen. Om te voorkomen dat kinderen zichzelf in de machine opsluiten, breekt u de scharnieren of het slot van de deur.
Inhoud Pagina
Inleiding 2 Algemene informatie 4 Veiligheidsmaatregelen 4 Snel beginnen 5 Infotext voor het eerst gebruiken 6 Bedieningspaneel 8 Programmatabellen 16 Kiezen van het programma 18 Wasmiddelbakje 21 Waspoeders, washulpmiddelen & hoeveelheden 22 Handige wasadviezen 24 Een uitgebreide rondleiding in un infotext menu: 25 Het wassen 28 Schoonmaken en onderhoudsbeurten 30 Problemen 32 Technische informatie 33 Klantenservice 34 Installeren & uittesten 35
CONTROLEER VOORDAT U HET APPARAAT AANZET OF DEZE GOED IS GEÏNSTALLEERD EN OF DE TRANSPORT BEVEILIGING IS VERWIJDERD! (ZIE PAGINA 35)
3
Page 3
4
Algemene leveringsopmerkingen
Controleer dat de volgende items met de wasmachine meegeleverd zijn: – Handleiding –Garantiekaart –Vulslang & beugel –Wasmiddelenbakje
Controleer of de machine tijdens het transport beschadigingen heeft opgelopen. Is dit het geval, bel dan de Servicedienst. Zie het hoofdstuk Klantenservice.
Veiligheidsmaatregelen
Opmerking: voordat u de machine schoonmaakt of een onderhoudsbeurt geeft:
A) De stekker uit het stopcontact halen. B) De watertoevoer afsluiten. C) Zorg ervoor dat de stroomtoevoer geaard is. Zo niet, raadpleeg een erkende elektricien.
Deze machine moet geaard zijn.
D) De machine niet met natte of vochtige handen of voeten aanraken. De machine niet met
blote voeten gebruiken.
E) U wordt niet aangeraden om adapters, meerdere contacten en/of verlengsnoeren te
gebruiken.
Waarschuwing: tijdens het witte wasprogramma kan de watertemperatuur 90°C bereiken en bijgevolg kan de glazen deur erg heet worden.
F) Zorg ervoor dat er geen water in de trommel zichtbaar is, voordat u de deur opent. G) Dit toestel niet zonder toezicht door kinderen of zonder toestemming door andere mensen
laten gebruiken. H) Niet aan het snoer of aan het toestel zelf trekken om de stekker uit het stopcontact te halen. I) De machine mag niet aan het weer worden blootgesteld (regen, direct zonlicht, enz…). L) Wanneer u de machine verplaatst, mag u hem niet aan de bedieningsknoppen, de
zeeplade, de slangen of het stroomsnoer optillen.
Om de deur niet te beschadigen moet u de deur nooit tijdens het transport ergens
tegenaan laten leunen, bijv. een winkelwagentje. M) BELANGRIJK!
Als de machine op een vloer met vloerbedekking geïnstalleerd wordt, moet u er voor
zorgen dat de ventilatiegaten aan de onderkant van de machine niet geblokkeerd zijn.
N) Als de machine niet goed functioneert of defect raakt, zet u hem uit, haal de stekker uit het
stopcontact, draait de waterkraan dicht en laat de machine ongemoeid. Raadpleeg Servicedienst over een mogelijke reparatie. Als u de bovenstaande aanwijzingen niet opvolgt, dan kan de veiligheid van de machine niet worden gegarandeerd.
O) Als de stroomkabel van het toestel beschadigd is, dan moet hij vervangen worden door
een speciaal snoer dat alleen bij Servicedienst.
Snel beginnen
Wassen
Open de deur met de DEUR OPEN-knop aan de binnenzijde van de deurgreep O (zie fig
op pag 8). – Stop uw was in de machine. –Sluit de deur. – Doe zeep in de vakjes van de zeeplade, vakje 1 voor voorwas en vakje 2 voor alle andere
programma’s. – Kies een programma door middel van de programmaknop (Het door u gewenste
programma wordt op het display weergegeven). – Kies de gewenste functieknoppen en druk op de Start/Pauze-knop ( ). –Het kan enige tijd duren voordat het wasprogramma begint, terwijl de machine bepaalt
hoeveel water er nodig is en de parameters voor het wasprogramma instelt.
Als het programma ten einde is.
- In het display zal staan “DEUR OP SLOT – WACHT MET OPEN”
- Na 2 minuten zal het display aangeven “EINDE PROGR. – DEUR OPEN”
- Zet de machine uit door de programmaknop op “UIT” te draaien.
- Open de deur en verwijder het wasgoed.
- Verwijder de stekker uit het stopcontact en sluit de water toevoer af na iedere wasbeurt.
5
Page 4
Wanneer u uw nieuwe Infotext voor de eerste maal gebruikt
Deze machine kan gebruikt worden voordat de Infotext-installatie is geprogrammeerd. Deze machine heeft echter een startvertraging - en een programma-eindfunctie en voor deze functies moet eerst Infotext geprogrammeerd zijn. Dit is niet moeilijk, aangezien tijdens de productie er speciaal voor is gezorgd dat deze machine gemakkelijk en effectief te gebruiken is.
Een korte rondleiding in uw Infotext menu:
Sluit het product aan op de electriciteit, het water en de afvoer (zie pagina 36) Selecteer een wasprogramma - na enkele ogenblikken verschijnt er een boodschap.
Vooraleer de Infotext standaardinstelling te gebruiken wijzen we u erop dat de tijd die u voor het kiezen van de opties heeft beperkt is (30 seconden per onderdeel). Als de tijd verstreken is moet u steeds opnieuw vanuit deze positie starten.
Druk tegelijkertijd op de “Was temperatuur” ( ) - en “Regeling centrifugesnelheid” ( ) knop (5 seconden) totdat het scherm verandert in:
6
De juiste tijdsaanduiding kan later aangepast worden.
Dit is weergegeven indien programma 1 geselecteerd is.
Druk op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop om de taalkeuze te veranderen.
Druk op “Was temperatuur” ( )
STEL TIJD IN
ABSOLUUT
Indien RELATIEF afgebeeld is, druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( )
Druk op “Was temperatuur” ( )
7
STEL GEHEUGEN?
JA
Indien NEE afgebeeld is, druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( )
Druk op “Was temperatuur” ( )
STEL DEMOSTAND
NEE
Selecteer altijd NEE, indien JA druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( ).
Druk op “Was temperatuur” ( )
EINDE MENU?
JA
Indien NEE afgebeeld is, druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( )
Druk op “Was temperatuur” ( )
Keert terug naar het geselecteerde wasprogramma
U kan nu een wasprogramma selecteren, indien gewenst ook een vertraagde start. Indien u meer gedetailleerde informatie nodig hebt verwijzen we u naar de handleiding.
EINDSIGNAAL
JA
Indien NEE afgebeeld is, druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( )
Druk op “Was temperatuur” ( )
SPRACHE WÄHLEN
DEUTSCH
WILLKOMMEN!
0:00
BAUMWOLLE
STARK
14
90
KIES TAAL
NEDERLANDS
STEL TIJD IN
hh:
Om het uur aan te passen druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( ) totdat deze correct is.
Druk op “Was temperatuur” ( )
STEL TIJD IN
mm:
Om de minuten aan te passen druk op “Regeling centrifugesnelheid” ( ) totdat deze correct zijn.
Druk op “Was temperatuur” ( )
WITTE WAS
STERK VERVUILD
14
90
Page 5
8
Programmaknop wassen Met "UIT" A "Start/Pauze" -knop B Programmavergrendeling
C
Vertraagde Start Instellen/Programma-einde
D "Makkelijk Strijken" -knop E "Aquaplus" -knop F "Dirt Buster" -knop G Knop regeling centrifugesnelheid H “Was temperatuur” knop I Indicatielampjes bij de knoppen M Display Informatie N Deurgreep O Wasmiddelbakje P
Bedieningspaneel
Fig. 1
WITTE WAS
STERK VERVUILD
14
90
Beschrijving van de bedieningstoetsen
Alle toetsen en knoppen op het bedieningspaneel van de wasmachine staan hieronder beschreven. Wanneer u het gewenste programma en de optietoetsen heeft gekozen, dan verschijnt de door u geselecteerde informatie op het scherm van het Infotext displaypaneel. Wanneer de optieknop op het juiste programma staat, hoort u een piepgeluid en blijft het lampje boven de gekozen optieknop branden. Als u een optieknop kiest die niet overeenkomt met het programma dat u nodig heeft dan hoort u een zoemgeluid en zal het lampje van de knop niet branden. Lees de beschrijvingen hieronder goed door:
Draaiknop voor de wasprogrammaselectie
DRAAIT IN BEIDE RICHTINGEN
Wanneer u aan de draaiknop voor de wasprogrammaselectie draait, nadat het welkomstbericht is verdwenen, dan ziet u de volgende informatie op het display: Van links naar rechts:
1. Centrifugesnelheid
2. Programmanaam
3. Wastemperatuur
Bijvoorbeeld:
9
A
A
O
P
N
HM
I
G F E D C B
Page 6
Start/Pauze
START
Om een wasprogramma te starten drukt u eenmaal op deze knop. De machine voelt nu de lading en vraagt u om even te wachten -
Bijvoorbeeld:
Het Infotext paneel geeft vervolgens de tijd weer waarop het programma eindigt, waarna het wasprogramma begint. Infotext berekent de tijd tot aan het einde van het gekozen programma, op basis van een standaardlading. Tijdens de cyclus corrigeert Infotext de tijd op basis van de afmeting en de samenstelling van de lading.
Bijvoorbeeld:
PAUZE
Het programma kan op elk moment gepauzeerd worden door de start/pauze - knop ca. 3 seconden lang ingedrukt te houden. U hoort een piep. Er verschijnt een bericht op het display om u te informeren dat het programma werd gepauzeerd.
Bijvoorbeeld:
Als u wasgoed tijdens het programma wil toevoegen of verwijderen, wacht dan 2 minuten tot de deurvergrendeling uitgeschakeld is.
Om het programma opnieuw te starten, drukt u nogmaals op de start/pauze -knop. Op het display staat aangegeven dat het programma voortgezet wordt.
PROGRAMMA ANNULEREN
Om het programma te annuleren draait u de programmaknop naar “UIT ” vervolgens kiest u een ander programma. Het display zal aangeven dat het programma geannuleerd is.
Bijvoorbeeld:
Draai de programmaknop naar “UIT “.
WACHTEN AUB
STEL PARAMETER
10
B
PROGR. GESTOPT
PAUZE
DEUR OP SLOT
90
EINDE: 2H 29M WASSEN
90
14
14
PAUZE
DEUR OPEN
90
14
Programmavergrendeling (indien beschikbaar)
Dit is een handige functie waarmee u kunt voorkomen dat kinderen met de optieknoppen spelen of met het ingestelde programma knoeien. Wanneer u het programma en de gewenste optieknoppen heeft ingesteld, drukt u op START en drukt op de programmavergrendeling. Hierdoor wordt het bedieningspaneel vergrendeld. U annuleert deze functie door kort op de programmavergrendeling te drukken, totdat u ziet dat het lichtje boven de knop knippert. Terwijl dit lichtje knippert, drukt u op de “Regeling centrifugesnelheid” knop ( ) op het display staat dan dat de opties niet langer zijn vergrendeld en dat u de instelling kunt veranderen.
Vertraagde start Programma-einde instelling
De vertraagde start/programma-einde optie kan worden gebruikt als u wilt dat de machine op een bepaald tijdstip klaar is (binnen 24 uur).
Let op: Na instellen van de vertraagde start of eindtijd altijd afsluiten met de Start knop om de instelling te activeren.
1. De vertraagde start instellen
Druk eenmaal op de vertraagde start/eindtijd-knop, en druk op de uur- en minuutknoppen (links en rechts) totdat de gewenste tijd is ingesteld. Het display gaat terug naar de programma-optie als er binnen 5 seconden geen knop wordt ingedrukt. Om de vertraagde start te annuleren, houdt u de knop 5 seconden lang ingedrukt.
2. De eindtijd instellen
Druk tweemaal op de vertraagde start/eindtijd-knop, en druk op de uur- en minuutknoppen (links en rechts) totdat de gewenste tijd is ingesteld. Wanneer u de programma-einde-optie invoert, staat op het display de minimum tijd waarop u de eindtijd van het programma kunt instellen. Deze tijd kan naar wens worden verlengd. OPMERKING: Wanneer u de vertraagde start/eindtijd-functies gebruikt, wordt u aangeraden om de zeep alleen in de zeeplade te doen. Als u zeep in de trommel op de was plaatst, en u laat de was lange tijd ongemoeid, dan kan de zeep uw was beschadigen.
11
C
D
Page 7
12
“WAS TEMPERATUUR “ knop
Met wastemperatuur knop kunt u de temperatuur verlagen in ieder programma. Elke keer als u de knop intoets verlaagd u de temperatuur met 10°C tot een minimum van 15°C (koude was).
I
"Makkelijk Strijken" -knop
Dit programma (niet mogelijk op Katoen programma’s) is bedoeld om het kreuken van uw wasgoed te beperken. U kunt een wasprogramma selecteren dat past bij het te wassen wasgoed, dit is afhankelijk van de weefsels en van de graad van vervuiling. Bij gemengde en synthetisch weefsels neemt de watertemperatuur tijdens het wassen geleidelijk af. De trommel stopt met draaien als het water afgepompt wordt en het programma eindigt met centrifugeren met een laag toerental. Voor fijne was, met uitzondering van wol, worden dezelfde fases doorlopen als bij gemengde weefsels. Er zijn echter wel twee verschillen: de fase waarbij het water geleidelijk wordt afgekoeld ontbreekt en er wordt een andere fase aan toegevoegd: na de laatste spoeling blijft de kuip vol met water. Voor wol is een speciaal wasprogramma ontworpen. Bij dit programma blijven de weefsels na de laatste spoeling in het water liggen (het indicatielampje in de knop knippert).
Voor een volledige wascyclus voor fijne weefsels en wol handelt u als volgt:
- Het indrukken en loslaten van de "Makkelijk Strijken" -knop resulteert in afpompen en centrifugeren.
Handel als volgt als u niet wilt centrifugeren en alleen het water wilt wegpompen:
- Zet de programmaknop in de “UIT”-stand;
- Draai de programmaknop naar de wegpomp-stand ;
- Druk op de "Start/Pauze"-knop om de wasmachine in te schakelen.
E
13
"Dirt Buster" -knop
Door deze knop in te drukken (werkt alleen bij de katoen programma's) activeert u de sensoren van het nieuwe Activa systeem. Dit heeft invloed op zowel de geselecteerde temperatuur, zodat deze op een constante temperatuur blijft tijdens het wasprogramma, en de mechanische functie van de trommel. De trommel is gemaakt om op 2 verschillende snelheden te draaien op de essentiële momenten. Op het moment dat het wasmiddel de kleding bereikt, draait de trommel op een manier zodat het wasmiddel gelijkmatig over de was wordt verdeeld; gedurende het was- en spoelprogramma, terwijl, de snelheid wordt verhoogd voor het schoonste wasresultaat. Dankzij dit speciale systeem wordt de nauwkeurigheid van het wasprogramma verbeterd, zonder dat de tijd van het wasprogramma toeneemt.
“Regeling centrifugesnelheid”-knop
Wanneer u een wasprogramma heeft gekozen, staat op het display de maximale centrifugesnelheid die voor dat programma is toegestaan. Door herhaaldelijk op de Centrifuge­knop te drukken zal de snelheid telkens met 100 rpm verlagen. De minimale toegestane snelheid is 400 rpm, of als u de Centrifuge-knop voortdurend ingedrukt houdt, kan de centrifugefunctie ook geannuleerd worden.
Opmerking: Dit model heeft een elektronische sensor die voelt of de lading goed uitgebalanceerd is. Als de lading enigszins onevenwichtig is, zal de machine de was automatisch balanceren en dan normaal centrifugeren. Als er, na een aantal keren proberen, geen evenwicht wordt bereikt, wordt een lagere centrifugesnelheid gebruikt. Als de lading erg onevenwichtig is, wordt de centrifugefase geannuleerd. Hierdoor wordt de trilling verminderd, het lawaai minder en wordt de betrouwbaarheid en de levensduur van de wasmachine vergroot.
G
H
"Aquaplus" –knop
Door deze knop in te drukken activeert u een nieuw speciaal wasprogramma in het kleurvast en gemengde weefsel programma, dankzij het nieuwe Sensor Activa Sijsteem. Dit programma behandeld de vezels van uw kleding met de grootste zorg. De lading zal gewassen worden in een grotere hoeveelheid water en te samen met de nieuwe gecombineerde werking van de trommel en wascyclus, door een continue wisselend waterniveau, Dit zal er voor zorgen dat uw kleding perfect gereinigd en gespoeld word.
De hoeveelheid water word verhoogd waardoor het wasmiddel perfect kan oplossen voor een perfect wasresultaat. De hoeveelheid water tijdens het spoelen is ook verhoogd om te zorgen dat al het wasmiddel uit de vezels va de kleding word verwijderd. Deze functie is speciaal ontwikkeld voor mensen met een gevoelige huid, en die ook maar van de kleinste hoeveelheid wasmiddel, irritatie of een allergische reactie krijgen. Ook adviseren wij dit programma te gebruiken voor kinderkleding en delicate stoffen in het algemeen, en voor het wassen van badstof producten welke een groter wasmiddel absorptie vermorgen hebben. Om zeker te zijn van het beste wasresultaat is deze functie altijd geactiveerd in het delicaat en wolwasprogramma.
F
Page 8
WITTE WAS
STERK VERVUILD
14
90
Indicatielampjes bij de knoppen
De indicatielampjes boven de keuzeknoppen lichten op wanneer speciale functies geselecteerd worden. Als u een optieknop kiest die niet overeenkomt met het programma dat u nodig heeft dan hoort u een zoemgeluid en zal het lampje van de knop niet branden.
Display informatie
Toerental per minuut temperatuur
x 100 in°C
Deur openen.
Druk de knop aan de binnenkant van de deur in om deze te openen.
Deur open: een speciaal veiligheidssysteem zorgt ervoor dat de deur niet direct na een wasprogramma kan worden geopend. Wacht 2 minuten na het programma einde voordat u de deur opend.In het display zal staan “DEUR OPEN“ nu kan de deur open worden gemaakt worden.Kijk voor de zekerheid of er geen water meer aanwezig is in de trommel.
14
N
Omschrijving van het geselecteerde
programma
Toerental van het geselecteerde programma.
Maximale
temperatuur
van het
geselecteerde
programma.
O
M
Page 9
TEMPE-
RATUUR
KEUZE
°C
Tot:
90°
Tot:
60°
Tot:
40°
Tot:
30°
Tot:
60°
Tot:
50°
Tot:
40°
Tot:
40°
Tot:
40°
Tot:
30°
-
-
-
Tot:
40°
Tot:
50°
16 17
PROGRAMMATABEL
STERKE WEEFSELS
Katoen,linnen,jute
Katoen
Gemengde weefsels
GEMENGDE/
SYNTHETISCHE WEEFSELS
Witgoed,kleurecht
bontgoed
Synthetisch (nylon),
Gemengde weefsels
Zeer gev
oelige
weefsels
Wol
Synthetische weefsels
(dralon, acryl)
21
●●●
●●
●●
●●
●●●
●●
●●
●●
●●
●●
●●
WASMIDDELBAKJE
Enkele belangrijke opmerkingen:
Bij sterk vervuild wasgoed wordt een belading van 3 kg aanbevolen.
** programma ook geschikt voor wassen op lage temperatuur ( onder de aangegeven Max. temperatuur). Programma volgens CENELEC EN 60456.
Voor fijne was en weefsels die een speciale behandeling nodig hebben kan de centrifuge snelheid worden verminderd door het aantal toeren per minuut te verlagen.
Met de temperatuurknop kunt u voor elk wasprogramma een lagere wastemperatuur kiezen.
Wanneer er slecht een beperkt aantal kledingstukken dusdanig vervuild zijn dat bleken gewenst is, kan er voor deze kledingstukken een voorwas worden gekozen. Doe het bleekmiddel in het bleekbakje van de zeeplade (2) en kies het programma SPOELEN ( ). Wanneer dit is beeindigd,draai de programmaknop op UIT en voeg vervolgens de overige kledingstukken toe waarna de normale was met het gewenste programma gestart kan worden.
PROGRAMMA
KNOP
OP:
90 + P
60
40
30
60 + P
50
40
40
40
30
PROGRAMMA VOOR:
Speciaal
WITTE WAS
MET VOORWAS
BONTE WAS
BONTE WAS
BONTE WAS
KLEURECHT
BONTE WAS MET
VOORWAS
BONTE WAS
BONTE WAS
KLEURECHT
DELICAAT
WOLWAS
HANDWAS
SPOELEN
NORMAAL
CENTRIFUGEREN
AFPOMPEN
“MIX & WASH
SYSTEM”
PROGRAMMA
SNEL CYCLUS 32’
MAXIMALE
BELADING
kg
6
6
6
6
3
3
3
1,5
1
1
-
-
-
6
2
**
**
**
DISPLAY
INFORMATIE
WITTE WAS
STERK
VERVUILD
KLEURVAST
NORM
VERVUILD
NIET
KLEURVAST
LICHT
VERVUILD
NIET
KLEURVAST
LICHT
VERVUILD
MIX
WEEFSELS
SYNTHETISCH
OVERHEMDEN
DELICAAT
WOL
SPECIAAL HANDWAS
ALLEEN
SPOELEN
ALLEEN
CENTR.
AFPOMPEN
SPECIAAL
UNIVERSEEL
SPECIAAL
SNELWAS 32'
Page 10
KIEZEN VAN HET PROGRAMMA
Voor de verschillende soorten weefsels en afhankelijk van de graad van vervuiling van het wasgoed heeft de wasautomaat 4 verschillende hoofdgroepen: (zie het overzicht van de wasprogramma’s).
1. STERKE WEEFSELS
Deze programma’s zijn bestemd om grondig te wassen. De verschillende spoelgangen, die tussendoor gecentrifugeerd worden, zorgen dat er perfect gespoeld wordt. Bij de laatste centrifugegang wordt het water optimaal verwijderd.
2. GEMENGDE EN SYNTHETISCHE WEEFSELS
Dankzij een speciale trommelbeweging en het hogere waterniveau wordt er tijdens de hoofdwas en de spoeling de beste resultaten behaald. Er wordt met een laag toerental gecentrifugeerd om kreuken te voorkomen.
3. BIJZONDER GEVOELIGE WEEFSELS
Dit is een nieuw wasprogramma waarbij om beurten wordt gewassen en geweekt en is in het bijzonder geschikt voor zeer gevoelige weefsels zoals zuiver scheerwol. Het wassen en spoelen worden uitgevoerd met een hoog waterniveau om tot het beste resultaat te komen.
SPECIAAL “HANDWAS”
Deze wasmachine heeft ook een handwascyclus. Het programma geeft de mogelijkheid om een complete wasscyclus voor speciale kledingstukken als “Handwas” te behandelen. Het programma heeft een temperatuur van 30°C en sluit af met 3 keer spoelen en langzaam centrifugeren.
4. SPECIAAL SPECIAAL “SPOELPROGRAMMA”
Dit programma spoelt drie keer met tussendoor centrifugeren. (dit kan worden aangepast ) Dit programma kan worden gebruikt voor het spoelen van ieder type wasgoed. Bijv. na de handwas.
Dit programma kan ook worden gebruikt als een bleek programma (zie programmatabel).
SPECIAAL “SNEL CENTRIFUGE” PROGRAMMA
Het programma "snelle centrifuge" centrifugeert op het maximale toerental (deze kan worden aangepast door de juiste knop te drukken).
18
SPECIAAL
19
ALLEEN AFPOMPEN
Het programma pompt alleen water af.
“MIX & WASH SIJSTEEM” PROGRAMMA
Dit is een exclusief Candy programma en heeft 2 grote voordelen voor de consument.
•de mogelijkheid om meerdere stoffen tegelijk te wassen (bijv. katoen + synthetisch enz...)
•aanzienlijke energie besparing.
Het mix&Wash programma wast op 40°C . Het energie verbuik van dit programma is slechts 850 W/h.
Belangrijk:
•Nieuw wasgoed de 1e keer apart wassen.
•Was nooit niet kleur echte wasgoed samen.
“32 MINUTEN” RAPID
Het 32 minuten Rapid programma geeft de mogelijkheid een complete wascyclus uit te voeren in ongeveer 30 minuten met een maximum laadgewicht van 2 kg en 50°C. Wanneer u het “32 minuten programma” kies, wordt u aangeraden om slecht 20% van de aanbevolen hoeveelheid zeep te gebruiken.
Page 11
20
fuzzy logic
De laatste ontdekking in de electronische toepassingen in de wastechnologie. In iedere wasfase zorgt Fuzzy Logic dat de Activa Infotext over informatie over de lading in de trommel kan beschikken. Zodra de Activa Infotext aan wordt gezet:
• past hij het waterniveau aan
• bepaalt de lengte van de wascyclus
• controleert het spoelen Aangepast aan het type stof gekozen om te wassen zal:
• het ritme van de trommeldraaiingen aangepast worden aan de te wassen stof
• de aanwezigheid van herkend worden en, indien nodig, het waterniveau aangepast worden
• de centrifuge snelheid aangepast worden aan de lading, om zo onbalans te voorkomen.
Op deze manier is de Activa Infotext in staat om zelf het meest geschikte programma voor iedere individuele was te kiezen uit honderden mogelijke wascombinaties.
Fuzzy Logic voldoet aan de eis van gebruiksgemak door een vereenvoudigde programma keuze. De gebruiker hoeft de machine alleen te vertellen welke type stof er in de trommel zit (katoen, gemengde stoffen, fijne stoffen) en de mate van vuilheid, om vervolgens het perfecte wasprogramma te krijgen met de hoogt mogelijke graad van drogen, met een centrifugegang die echt voorzichtig met uw kleding omgaat.
Wasmiddelbakje
De wasmiddelbakje bestaat uit 3 afzonderlijke vakjes: – het vakje met een “1” is voor de zeep die voor de
Voorwas of de Snelle Was wordt gebruikt.
Het vakje “ ” is voor speciale toevoegingen,
verzachters, geurmiddelen, stijfsel, bleekwater, enz.
het vakje met een “2” is voor de zeep die voor de
hoofdwas wordt gebruikt.
Vloeibaar wasmiddel kunt u gieten in het het het wasmiddelenbakje met het teken “2”.
Dit zorgt ervoor dat het vloeibare wasmiddel op het juiste tijdstip tijdens de wascyclus aan de was wordt toegevoegd.
Dit speciale bakje doet u in de zeep lade met het teken “2” dit bakje gebruikt u ook bij het spoel- en bleek programma.
Belangrijk: u dient er rekening mee te houden dat sommige wasmiddelen moeilijk te verwijderen zijn. In dat geval raden wij u aan om een wasbolletje in de trommel te gebruiken.
Belangrijk: het vakje “” is alleen bestemd voor vloeibare stoffen. De machine is geprogrammeerd om automatisch de extra middelen tijdens de laatste spoeling van alle wasprogramma’s te gebruiken.
21
P
Page 12
Waspoeders, washulpmiddelen & hoeveelheden
De mogelijke wasmiddelen Wasmiddelen voor algemeen gebruik
Zeeppoeder, voor een goede was, met bleekmiddel, is uitstekend geschikt voor hete
wasprogramma’s (60°C of hoger), voor een erg vuile was met vlekken.
Vloeibare wasmiddelen zijn vooral geschikt voor vetvlekken, zoals zweetvlekken,
cosmetica en olie. Deze wasmiddelen zijn niet geschikt voor het schoonwassen van was met vlekken, aangezien ze geen bleekmiddel bevatten.
Biologische wasmiddelen, niet alle beschikbare producten zorgen voor een goed
wasresultaat.
Speciale wasmiddelen
Wasmiddelen voor bonte en fijne was, zonder toegevoegde bleekmiddelen, ook vaak
zonder optische glansmiddelen, om de kleur te bewaren.
Wasmiddelen voor een goede wasbeurt, zonder toegevoegde bleekmiddelen of
enzymen, vooral geschikt voor de reiniging van wollen vezels.
Wasmiddelen voor gordijnen met optische glansmiddelen, lichtbestendig, om vergeling
door zonlicht te voorkomen.
Speciale wasmiddelen voor het geprogrammeerde gebruik van chemische stoffen,
afhankelijk van de soort stof, de hoeveelheid vuil en de waterhardheid. Hier kunnen wasmiddelen, wasverzachters, bleekmiddelen en vlekoplossers apart toegevoegd worden.
Washulpmiddelen
Waterverzachter, betekent dat er minder wasmiddel gebruikt hoeft te worden als de
waterhardheid hard of zeer hard is.
Voorwasmiddelen, voor de geprogrammeerde behandeling van vlekken voorafgaand
aan de hoofdwas. Als u voorwasmiddelen gebruikt, dan kan de hoofdwas op een lagere temperatuur worden ingesteld en kunnen er ook bleekmiddelvrije wasmiddelen gebruikt worden.
Wasverzachter, voorkomt statische elektriciteit bij synthetische stoffen en verzacht de
vezels.
Als u een droger heeft, dan wordt de was verzacht, zelfs zonder wasverzachters te gebruiken. Geen oplosmiddelen in de wasmachine stoppen!
Houd wasmiddelen en andere wasproducten buiten het bereik van kinderen. Voordat u de zeep in de zeeplade doet, controleer of er zich geen voorwerpen in de zeeplade
bevinden. De hoeveelheid zeep die nodig is staat gewoonlijk op de wasmiddelverpakking. Volg die aanwijzingen goed op!
22
Hoeveelheid
Alleen wasmiddelen gebruiken die geschikt zijn voor gebruik in wasmachines. U verkrijgt het beste resultaat voor uw was als u zo min mogelijk chemische producten gebruikt. U verzorgt uw was het beste als u de hoeveelheid vuil bepaalt én het juiste wasmiddel kiest. De hoeveelheid wasmiddel hangt af van:
de waterhardheid, afhankelijk van de hardheid van het water en het soort wasmiddel dat
wordt gebruikt, kunt u de hoeveelheid wasmiddel reduceren. Hoe zachter het water, des te minder wasmiddel heeft u nodig.
hoe vuil de was is, u kunt de hoeveelheid wasmiddel reduceren als de was minder vuil is.
Gebruik minder wasmiddel voor een lading die niet erg vuil is.
de hoeveelheid was, het is mogelijk om de hoeveelheid wasmiddel te reduceren wanneer
u een kleine was heeft. Voor een kleinere lading is minder wasmiddel nodig.
De hoeveelheden die op de verpakking staan voor het wassen van fijne was, zijn meestal al op een kleinere lading was gebaseerd. Volg die aanwijzingen goed op!
De hoeveelheid zeeppoeder
Voor normale wasmiddelen en wasmiddelen met lage concentratie: voor een normaal
bevuilde was kiest u een programma zonder voorwas. Doe het wasmiddel in vak 2 van de zeeplade. Voor een zwaar bevuilde was kiest u een programma met voorwas. Doe
1
/4van het wasmiddel in vak 1, 3 /4in vak 2 van de zeeplade. Wanneer u waterverzachters gebruikt, doet u eerst het wasmiddel en daarna de verzachter in vak 2. Voor uiterst geconcentreerde wasmiddelen die geen tabletvorm hebben, moet u precies volgen wat er op de verpakking staat over de soort en de hoeveelheid zeep die u moet gebruiken. Aangezien het moeilijk is om te controleren of het wasmiddel is opgenomen, wordt u aangeraden om de schepjes te gebruiken die in de verpakking zitten.
De hoeveelheid vloeibare zeep
Vloeibare zeep kan volgens de aanwijzingen van de verpakking gebruikt worden voor alle programma’s zonder voorwas, door het aanbevolen zeepbakje te gebruiken dat in de trommel wordt geplaatst.
23
Page 13
24
Handige wasadviezen
Advies over de manier waarop u uw machine op de meest milieuvriendelijke en kosteneffectieve manier kunt gebruiken.
Maximaliseren van de lading
Door de machine te vullen met de geadviseerde maximale lading, maakt u optimaal gebruik van energie, water, wasmiddel en tijd.
Door één keer een volle lading te wassen, in plaats van twee keer een halve lading, bespaart u 50% energie.
Wanneer is voorwassen echt noodzakelijk?
Alleen bij een erg vuile was! Een energiebesparing van 5 tot 15% kan worden bereikt door minder vuile was niet voor te wassen.
Welke wastemperatuur moet u kiezen?
Als u vlekoplossers gebruikt, hoeft u uw was niet op meer dan 60°C te wassen. Een energiebesparing van wel 50% kan worden bereikt door een wastemperatuur van 60°C te gebruiken.
EEN UITGEBREIDE RONDLEIDING IN UW INFOTEXT MENU:
De machine programmeren
Infotext moet geprogrammeerd worden, zodat de juiste klokinstelling, taal en persoonlijke voorkeuren worden gebruikt. Wanneer de machine aan staat en de programmaknop van de UIT-positie naar een programma wordt gedraaid, dan verschijnt een welkomstbericht.
Dit bericht wordt korte tijd weergegeven, terwijl de machine het gekozen programma herkent. Wanneer de machine klaar is, verschijnen de programmagegevens op het display, en vanaf dit moment kunt u de machine programmeren.
Bijvoorbeeld:
Ga naar Menu
U heeft slechts 30 seconden per functie om uw selectie te maken, zodra u het Infotext-menu heeft geopend. Mocht deze tijd verstrijken, dan gaat het display terug naar het startscherm. U hoeft alleen het Infotext-menu opnieuw in te voeren om met de programmering door te gaan. Vanaf dit punt kan het menu geprogrammeerd worden. Houd de “Was temperatuur” ( ) ­en de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knoppen samen 5 seconden lang ingedrukt, of totdat u een piep hoort. De menuopties kunnen veranderd worden door op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop te drukken.Om een optie te bevestigen en in te voeren, drukt u op de “Was temperatuur” ( ) -knop.
De taal instellen
Uw wasmachine werd automatisch in het duits geprogrammeerd. Als u een andere taal nodig heeft (de taal die u tijdens het gebruik van de machine zult lezen), dan volgt u de volgende procedure: Druck op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) knop totdat u de taal heeft gevonden. Laat de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop los en druk op de “Was temperatuur” ( ) -knop om uw selectie in te voeren.
Wanneer u de taal van uw keuze heeft ingevoerd, vraagt het display of u de ‘Nieuwe Tijd’ wilt instellen.
25
WELKOM!
0:00
WITTE WAS
STERK VERVUILD
14
90
Page 14
Nieuwe Tijd Instellen
Deze functie moet om twee redenen ingesteld worden – ten eerste om de juiste tijd op het scherm weer te geven en ten tweede om ervoor te zorgen dat de instellingen voor programma­einde en vertraagde start juist functioneren. U ziet op het display dat de uren van de klok knipperen. Stel de uren in door achter elkaar op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop te drukken en daarna op de “Was temperatuur” ( )-knop om het uur in te voeren. Dan gaan de minuten van de klok knipperen. Druk nogmaals op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop totdat de gewenste minuten worden weergegeven en druk op “Was temperatuur” ( ) om de keuze in te voeren. Wanneer u de nieuwe tijd heeft ingesteld, vraagt het display of u de “Tijstand” wilt instellen.
De tijdstand instellen
Er zijn twee manieren waarop de tijdstand kan worden gekozen. De eerste manier is als u een programma-einde of een vertraagde start wilt programmeren door de precieze tijd aan te geven voor het begin of het einde van het programma, bijv. het programma loopt tot 18.00 uur. Dit heet de Absolute Tijdstand. W aneer u het programma-einde (of een vertraagde start) wilt programmeren, kunt u hieronder zien welke Absolute T ijdstand bij de menuinstelling werd gekozen.
Dus, als u de eindtijd voor het programma instelt (zoals hierboven staat aangegeven), dan eindigt het programma om 18.00 uur. De tweede manier is als u het programma-einde of de vertraagde start in uren wilt programmeren, bijv. het programma moet over 1
1
/2uur eindigen. Dit heet de Relatieve Tijdstand. Wanneer u het programma-einde (of een vertraagde start) in wilt programmeren, kunt u hieronder zien welke Relatieve Tijdstand bij de menuinstelling werd gekozen.
Beide opties zijn erg handig, maar wij geloven dat de Absolute Tijdstand voordeliger en gemakkelijker te gebruiken is, aangezien u geen uren hoeft te tellen voor de tijd waarop u de machine wilt laten beginnen of eindigen. Zodra u de tijdstand heeft ingesteld, wordt u gevraagd of u de ‘Relatieve’ tijd wilt kiezen of ­door op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop te drukken – de ‘Absolute’ tijd. Voer de voorkeursinstelling in door op de “Was temperatuur” ( ) -knop te drukken. Wanneer u uw voorkeursstand heeft ingevoerd, vraagt het display u om de Laatste Piep te activeren.
26
PROG. EINDE
OP 18:00
PROG. EINDE
IN 1H 30M
Laatste Piep Activeren
Dit is de optie waarmee een piepsignaal afgaat om u te informeren dat het wasprogramma is afgelopen. Door op de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) -knop te drukken kunt u de ‘ja’ en ‘nee’ opties zien. Om uw keuze in te voeren drukt u op de “Was temperatuur” ( ) -knop en het scherm gaat naar de volgende fase: ‘Het geheugen activeren’. Eenmaal ingesteld blijven de opties in het geheugen van de machine opgeslagen, zelfs wanneer de stekker uit het stopcontact wordt gehaald of als er zich een stroomstoring voordoet.
Het geheugen activeren
Dit is een handige functie als u vaak ladingen met hetzelfde programma wast. Als u op ‘Geheugen Activeren’drukt, vraagt u de machine om het laatste programma/de laatste gebruikte functies te herinneren en ze in het geheugen op te slaan. Deze functie werkt alleen voor de katoenwas-, synthetische was-, fijne was- en wolwasprogramma’s. Het geheugen slaat geen instellingen binnen de speciale programmagroep op. Kies ‘Ja’ of ‘Nee’ voor deze optie door middel van de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) - en “Was temperatuur” ( ) -knop om de keuze in te voeren. Het display toont dan een bericht dat u vraagt of u de demostand wilt instellen.
Demo mode
Zet deze optie op ‘Nee’, indien dit nog niet is gedaan – aangezien dit alleen door SERVICE mag worden gebruikt. Als de demostand niet op ‘Nee’ staat wanneer u het Infotext menu verlaat, dan zal het wasprogramma NIET starten. De demostand moet op ‘NEE’ staan voordat het wasprogramma kunt starten. Zodra u ‘NEE’ met de “Was temperatuur” ( ) - knop heeft ingevoerd, wordt u gevraagd of u het menu wilt verlaten.
Menu Verlaten
Als u tevreden bent over de gekozen instellingen, kunt u nu het menu verlaten door ‘Ja’te kiezen via de “Regeling centrifugesnelheid” ( ) - en “W as temperatuur” ( ) -knop om de keuze in te voeren. Maar, als u niet tevreden bent over een instelling, dan kiest u ‘Nee’en kunt u de programmering vanaf het begin beginnen. Als u op de “W as temperatuur” ( ) -knop drukt, kunt u elke optie apart inzien en overslaan, totdat u de optie bereikt die u opnieuw wilt instellen. Wanneer u volledig tevreden bent over uw menukeuze, kunt u het menu verlaten en kunt u de installatie uittesten. Als u na deze eerste installatie de menu’s later wilt veranderen, dan kunt u opnieuw alle menuopties doorlopen en de instellingen naar wens veranderen. Wanneer de klok op zomer- of wintertijd overgaat, stelt u de nieuwe tijd met ‘Nieuwe Tijd Instellen’in.
27
Page 15
29
De juiste manier om te wassen
De was voorbereiden A) Kies en sorteer de was volgens de wasinstructies
van elk kledingstuk. Lees de wasinstructies altijd goed door.
De was in de machine laden B) Doe de deur open.
C) Stop de was in de wasmachine. Sluit de deur, en
zorg ervoor dat er geen kleding in de deur of in de verzegeling klem zit.
Het wasmiddel in de machine stoppen D) Doe de zeeplade open, kies een wasmiddel en stop
er de juiste hoeveelheid in, op basis van de instructies van de fabrikant en van het advies in het ‘Wasmiddel’ hoofdstuk van deze gebruiksaanwijzing. Voeg andere washulpmiddelen toe. Sluit de zeeplade. Vloeibare zeep wordt direct in de trommel geplaatst. Gebruik het aanbevolen zeepbakje.
Wasprogramma kiezen
U kiest het programma door de programmaselectieknop naar rechts te draaien en het programmanummer en de indicator op één lijn te brengen. Controleer of de waterkraan open staat en of de afvoerbuis goed is geïnstalleerd. Druk op de benodigde extra functieknoppen. Druk op de startknop.
Als het programma ten einde is.
- In het display zal staan “DEUR OP SLOT – WACHT MET OPEN”
- Na 2 minuten zal het display aangeven “EINDE PROGR. – DEUR OPEN”
- Zet de machine uit door de programmaknop op “UIT” te draaien.
- Open de deur en verwijder het wasgoed.
- Verwijder de stekker uit het stopcontact en sluit de water toevoer af na iedere wasbeurt.
Was
Was sorteren
Aanbevolen wordt om alleen kleding te wassen die met water en zeep gewassen kan
worden. Geen kleding wassen die alleen gestoomd mag worden.
Als u kleden, spreien of andere zware materialen moet wassen, wordt u aangeraden om
deze niet te centrifugeren.
Sorteer de was op basis van materiaal, mate van bevuiling en wastemperatuur: volg de
labels op de kledingstukken.
Voorbeelden:
Was voor een heet programma Gekleurde, gemakkelijk te verzorgen stoffen Fijne en wolwas
Handwas
Artikelen met de volgende wasinstructiesymbolen zijn niet geschikt voor de wasmachine:
Stomen - Niet wassen
Voor zeer fijne artikelen, zoals vitrage, ondergoed, nylons, enz, is het een goed idee om een waszakje te gebruiken.
–Wollen artikelen moeten een etiket met het ‘Pure Nieuwe Wol’-symbool hebben, als u ze
in de machine wilt wassen, plus de aanwijzing ‘niet matterend’ of ‘geschikt voor wasmachines’. Zoek het etiket en volg de wasinstructies.
Nieuwe gekleurde artikelen kunnen vaak afgeven.
Hierdoor worden de meegewassen artikelen verkleurd. Aanbevolen wordt daarom om gekleurde artikelen de eerste keer apart te wassen.
Daarna kunnen de niet-kleurvaste artikelen alleen op 40°C samen met witte was gewassen worden.
Opmerking: bij het sorteren van de was
– controleer of er geen metalen voorwerpen in de kleding zit
(zoals paperclips, veiligheidsspelden, spelden, munten, enz); mocht de machine tijdens de garantieperiode defect raken en mocht worden bepaald dat metalen voorwerpen daar de reden voor waren, dan krijgt u een rekening voor het voorrijden van de reparateur.
– maak de knopen van slopen vast, doe de ritsen dicht, sluit
alle haken en ogen, riemen en lange ochtendjasceinturen. – verwijder de gordijnhaken. – lees de etiketten van de artikelen goed door. – als u moeilijke vlekken ziet wanneer u de was sorteert,
behandel ze dan met een speciale zeep of met een speciaal
vlekkenoplosmiddel.
–Wij raden u niet aan om een volledige lading met alleen badstoffen artikelen te wassen,
aangezien ze veel water absorberen en te zwaar worden voor de trommel.
28
Page 16
De machine verplaatsen of voor langere tijd opslaan wanneer hij niet wordt gebruikt
Als de machine vervoerd moet worden of langere tijd in onverwarmde plaatsen opgeslagen moet worden, moet al het resterende water uit alle slangen verwijderd worden. Haal de stekker uit het stopcontact, en maak de afvoerslang los. Leg het in een teil of op de vloer, totdat al het water eruit gestroomd is.
31
Schoonmaken en onderhoudsbeurten
Nooit op alcohol gebaseerde schuurmiddelen en/of verdunners op de buitenkant van uw wasmachine gebruiken. U kunt de buitenkant met een vochtige doek schoonmaken. De wasmachine behoeft maar weinig routine-onderhoud: – De zeeplades schoonmaken. – Het filter schoonmaken.
De zeeplade schoonmaken
Alhoewel het niet strikt noodzakelijk is raden wij aan af en toe de vakjes voor de was-en bleekmiddelen en de toevoegingen schoon te maken. A) Haal de vakjes er uit door er voorzichtig aan te
trekken.
B) Schoonmaken met water. C) De vakjes opnieuw naar binnen schuiven.
HET REINIGEN VAN HET FILTER
De wasmachine is uitgerust met een speciale filter die materialen zoals knopen en munten tegenhoud, die de afvoerslang kunnen blokkeren.
Aanbevolen wordt om het filter vaak schoon te maken, minstens eenmaal per maand.
De procedure voor het reinigen van het filter is als volgt.
1) Open het klepje
2) Alleen op bepaalde modellen: Haal de kleine slang eruit, en haal het dopje eraf om het achtergebleven water te verwijderen.
3) Voordat u het filter verwijderd, kunt u het beste even een handdoek onder hij het filter leggen om de kleine hoeveelheid water dat nog in de pomp zit op te vangen.
4) Draai de dop tegen de klok in open in verticale richting.
5) Verwijder het filter en maak het schoon.
6) Als het filter schoon is kan het met de klok mee weer in de opening gedraaid worden, vastgeschroefd worden en kan het klepje weer dicht gedaan worden, zoals boven in omgekeerde volgorde werd aangegeven.
30
Page 17
Problemen
Wat zou de reden kunnen zijn voor… Defecten die u zelf kunt oplossen
Voordat u de Service voor technisch advies belt, kunt u de volgende controlelijst afgaan. Er zullen voorrijkosten in rekening worden gebracht als blijkt dat de machine werkt of dat de machine niet juist werd geïnstalleerd of gebruikt. Als het probleem zich na de aanbevolen controles nog steeds voordoet, belt u Gias Service, zodat zij u telefonisch kunnen helpen.
32
PROBLEEM
OORZAAK
OPLOSSING
De stekker zit niet in het stopcontact. De machine is niet aangezet. De stroom is uitgevallen. Een zekering is doorgeslagen. De deur staat open. Het RCD is ingeschakeld (uitschakelmechanisme). Er is een vertraagde start geprogrammeerd. Zie oorzaak 1. De waterkraan is dicht. De programmaselector is niet juist ingesteld. Er zit een knik in de afvoerslang. Er bevinden zich voorwerpen in het filter. De machine werd niet juist aangesloten. Een lekkende sluitring tussen de kraan en de vulslang. Een reepje stof of wat vuil tussen de deurverzegeling
en het deurglas. Onjuist aangesloten. Het water staat nog in de trommel.
De optie ‘centrifugefunctie annuleren’ werd gekozen (alleen voor bepaalde modellen).
Onevenwichtige lading. De wasmachine staat niet horizontaal. De lading is niet evenwichtig verdeeld. De vervoersbeugels werden niet verwijderd.
U moet twee minuten wachten na afloop van het programma.
Er wordt geen water opgenomen. Er wordt geen water afgevoerd.
De machine zit te vol met water.
1. De machine functioneert op geen enkel programma
2. De machine neemt geen
water op
3. Het water wordt niet
afgevoerd
4. Er ligt water op de vloer
rond de wasmachine
5. De machine centrifugeert
niet
6. De machine trilt erg
tijdens het centrifugeren
7. De deur gaat niet open
8.
Op het display staat de volgende fout: 0, 1, 5, 7, 8, 9
9. Op het display staat fout 2
10. Op het display staat fout 3
11.Op het display staat fout 4
Steek de stekker in het stopcontact. Zet de machine aan. Lees het hoofdstuk ‘Stroomstoring’. Controleren. Sluit de deur. De RCD opnieuw instellen. Controleren. Controleren. De waterkraan opendraaien. De programmaselector juist instellen. De afvoerslang recht trekken. Zie het hoofdstuk ‘Schoonmaken en onderhoudsbeurten’. Controleer de installatie. Vervang de sluitring en draai de verbinding aan. Stop de lading opnieuw in de machine en houd kleding
weg van de rubberen deurverzegeling en het deurglas. Controleer de wateraansluiting. Wacht een paar minuten voordat de machine het water
afvoert. Controleren.
Plaats de lading evenwichtig in de trommel. De speciale instelbare voetjes afstellen. De was gelijkmatig verdelen. Verwijder de vervoersbeugels. (Zie het hoofdstuk
‘Installeren’.) Wacht twee minuten.
Bel de reparatiedienst. Controleer of de waterkraan open is.
Controleer of de afvoer niet verstopt is. Controleer of de afvoerslang niet geknikt is. Zet de watertoevoer naar de machine uit. Bel de
reparatiedienst.
De machine maakt tijdens het centrifugeren een ander geluid. Dit komt door de aanwezigheid van de meerfasen motor die betere prestaties mogelijk maakt.
Het is onwaarschijnlijk dat het water in de trommel zichtbaar is! Dit komt door de moderne technologie, waarmee dezelfde was- en spoelresultaten verkregen worden, met een veel lager waterverbruik.
33
Technische informatie
Max. lading met droge was
Waterdruk
Afmetingen
Breedte
Diepte
Hoogte
N.B.: Informatie over de elektrische specificaties staat op de plaat op de voorkant van de wasmachine (bij de deur). U heeft de gegevens op die plaat nodig als u contact op neemt met Gias Service.
Dit apparaat voldoet aan de EEC richtlijnen 89/336, 73/23 en eventuele wijzigingen.
Opmerking:
Het gebruik van milieuvriendelijke, fosfaatvrije wasmiddelen (lees de informatie op de verpakking) kan de volgende gevolgen hebben: – Het afvalwater kan troebeler zijn vanwege de aanwezigheid van een wit poeder (zeoliten)
dat in het water zit, zonder dat de spoelprestatie hierdoor negatief wordt beïnvloed.
– De aanwezigheid van een wit poeder op de schone was, die niet door het materiaal wordt
geabsorbeerd en die de kleur van het materiaal niet wijzigt.
– De aanwezigheid van schuim in het laatste spoelwater is niet noodzakelijkerwijs een
indicatie van een slechte spoelfunctie.
– In dergelijke gevallen brengt een extra spoelcyclus geen oplossing.
Fig. 2
6 kg
0,05 ÷ 0,8 MPa
60 cm 54 cm 85 cm
Page 18
Klantenservice
De machine staat onder garantie, waardoor u tijdens de garantieperiode gratis gebruik kunt maken van de Gias Service, behalve de prijs van het telefoontje. Vergeet niet om binnen 10 dagen na de aankoopdatum het garantiecertificaat op te sturen.
Bewaar het ontvangstbewijs van de winkelier waar u de machine gekocht heeft om dit aan de reparateur te tonen, mocht hij het bewijs nodig hebben.
Als uw machine defect is of niet juist functioneert, dan raden wij u aan om eerst het hoofdstuk ‘Problemen’ door te lezen, voordat u contact op neemt met Gias Service.
Als het probleem zich na alle aanbevolen controles nog steeds voordoet, dan kunt u bellen met Gias Service.
U betaalt voor het telefoontje en u wordt direct verbonden met Gias Service. Het is belangrijk dat u de adviseur het modelnummer en het serienummer van uw machine doorgeeft, die u op de kenplaat aan de voorkant van de wasmachine (bij de deur) kunt vinden (16 tekens, beginnend met het nummer 3). Hierdoor kunnen wij u beter van dienst zijn.
34
GIAS SERVICE
0900-9999109 0903-99109 01805-625562
0820.220.224
0848.780.780
NL BE DE
A
CH
Instelleren & uittesten
Breng de machine (zonder de onderkant van de verpakking) dicht bij de plaats waar hij komt te staan.
Knip het ringetje waarmee de slang en de snoer vast zit door.
Draai de middelste schroef (A) los; draai de vier schroeven aan de zijkant (B) los en verwijder het dwarsstuk (C).
Houd het apparaat schuin naar voren, verwijder de plastic zakken en haal voorzichtig de twee polystyreen blokken aan de zijkanten eraf door ze naar beneden te trekken.
Stop de afsluitdopjes in de gaatjes (deze bevinden zich in de bijgeleverde enveloppe).
WAARSCHUWING: ZORG ERVOOR DAT HET VERPAKKINGSMATERIAAL BUITEN HET BEREIK VAN KINDEREN BLIJFT OMDATDAT GEVAAR KAN OPLEVEREN.
Bevestig de dempplaat op de bodem, (zie tekening).
Gebruik de 4 pootje om de machine waterpas te zetten:
a) Kontra moer losdraaien. b) Apparaat waterpas zetten m.b.v. verstelbare voeten
(maak eventueel gebruik van een waterpas).
c) Kontra moer weer vastdraaien.
35
A
B
C
Page 19
37
Opmerking: aanbevolen wordt om de wasmachine na elke wasbeurt van de water- en stroomvoorziening af te halen.
Het uitlaateinde van de afvoerslang moet minimaal 50 cm en maximaal 85 cm van de grond af zijn opgesteld.
Elektriciteitsvoorziening en veiligheidsadvies
Wasmachines functioneren bij een spanning van 230 V, 50 Hz enkele fase. Controleer of de conductor krachtig genoeg is voor een voorziening van minstens 3,0 kW, en steek de stekker daarna in een geaard stopcontact.
Elektriciteit kan erg gevaarlijk zijn. Deze machine moet geaard zijn. Het stopcontact en de stekker van de machine moeten van hetzelfde soort zijn. U wordt niet aangeraden om meerdere adapters en/of verlengsnoeren te gebruiken.
Na installatie, plaatst u het apparaat zo, het stopcontact makkelijk toegangbaar is.
Als de stroomkabel van het toestel beschadigd is, dan moet hij vervangen worden door een speciaal snoer dat alleen bij Gias Nederland of bij een erkende Candy dealer verkrijgbaar is.
min 50 cm max 85 cm
+2,6 mt max
max 100 cm
min 4 cm
De vulslang aansluiten
Deze machine heeft een vulslang met aan beide uiteinden getapte beslagringen van 19 mm. De slang wordt aan het getapte aansluitpunt van de machine en aan de waterkraan aangesloten.
Gebruik alleen de bijgeleverde nieuwe slang om de machine aan te sluiten en zorg ervoor dat de zegeldrukringen binnen de slangverbindingen op hun plaats zitten. Geen oude slangen op de bestaande installaties aansluiten. De verbindingen niet te strak aandraaien. Met de hand aandraaien is voldoende. De slangen niet laten samenknijpen en geen knik in de slang leggen.
Aqua-stop
De vulslang die met deze machine wordt bijgeleverd heeft een dubbele huid en heeft een waterklep. Als de binnenslang barst, dan zal de klep automatisch de watertoevoer afsluiten om een overstroming te voorkomen. Het lichtje wordt rood (A). Mocht dit gebeuren, draai dan onmiddellijk de watertoevoer uit en laat Gias Service een nieuwe vulslang monteren.
36
Opmerking: aanbevolen wordt om de transportbeugel en de schroeven te bewaren, zodat de machine de volgende keer veilig vervoerd kan worden. De fabrikant is niet verantwoordelijk voor beschadigingen aan de machine als de instructies over transportbeveiliging niet zijn opgevolgd. De gebruiker is verantwoordelijk voor alle installatiekosten.
Beveiliging tegen draaien (druk de moer in de richting van de slang om hem los te draaien)
R Signalering blokkade in laatventiel
A
Page 20
Inhalt Seite
Einleitung 38 Allgemeine Hinweise zur Lieferung 40 Sicherheitsvorschriften 40 Schnellanleitung 41 Erstmaliger Einsatz von Infotext 42 Beschreibung der Bedienelemente 44 Programmtabelle 52 Programmwahl 54 Waschmittelbehälter 57 Waschmittel, Zusatzmittel und Dosierung 58 Nützliche Hinweise zur Benutzung 60 Schwierige Flecken 60 Ausführliche Anleitung für das Menü Infotext 62 Benutzungsbeispiel 65 Reinigung und allgemeine Wartung 67 Fehlersuche 69 Technische Daten 70 Kundendienst 71 Installation, Inbetriebnahme 72
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DES GERÄTES STELLEN SIE SICHER, DASS DIE TRANSPORT­SICHERUNG ENTFERNT WURDE, WIE AUF SEITE 72 BESCHRIEBEN.
Einleitung
Lesen Sie bitte aufmerksam die Anweisungen, die Sie in diesem Heft finden und alle anderen Informationen, die dem Gerät beigefügt sind. Sie finden dort wichtige Hinweise zur sicheren Installation, zur Bedienung, zur Pflege und zur optimalen Verwendung der Waschmaschine. Bewahren Sie das Heft für eine spätere Nutzung oder für spätere Besitzer des Gerätes gut auf.
Achtung: Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
Hinweis zur Entsorgung
Alle verwendeten Materialien sind umweltfreundlich und recyclebar. Bitte tragen auch Sie zu einer umweltfreundlichen Entsorgung der Verpackung bei.
Ihr Händler oder die kommunalen Einrichtungen geben Ihnen gerne Auskunft über die aktuellen Entsorgungsmöglichkeiten.
Altgeräte sind keine wertlosen Abfälle! Durch eine umweltfreundliche Verschrottung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden.
Achtung: Ziehen Sie den Stecker Ihres Altgerätes ab. Entfernen Sie den Netzkabel und entsorgen Sie ihn zusammen mit dem Stecker.
Wenn Sie Ihr Altgerät entsorgen, sorgen Sie dafür, dass der Schließmechanismus nicht mehr funktionieren kann, damit Kinder sich nicht aus Versehen im Gerät einschließen können.
38 39
Page 21
L) Bei eventuellen Defekten und Fehlfunktionen das Gerät abschalten, die Wasserzufuhr
unterbrechen und die Waschmaschine nicht gewaltsam öffnen. Bei anfallenden Reparaturen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Kundendienststelle der Firma Candy und bestehen Sie auf die Verwendung von Originalersatzteilen. Die Nichtbeachtung der o. a. Vorschriften kann zur Beeinträchtigung der Gerätesicherheit führen.
M) Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses mit dem speziellen Netzkabel ersetzt
werden, das vom Werkskundendienst zur V erfügung gestellt werden kann.
Schnellanleitung
Waschvorgang
–Öffnen Sie das Bullauge durch Drücken des Hebels im Inneren des Türgriffes O (siehe
Abbildung auf Seite 44) – Wäsche sortieren und in die Waschmaschine legen. – Tür schließen. –Waschmittel in Einspülkammer 1 (Vorwaschgang) bzw. Einspülkammer 2 für alle anderen
Programme geben. – Programm über den Programmknopf wählen (Ihr gewünschtes Programm erscheint auf
dem Display). – Den gewünschten Funktionsknopf wählen und den Start/Pause-Knopf drücken. – Der Waschvorgang beginnt evtl. mit einer kleinen Verzögerung, weil die Waschmaschine
zunächst die entsprechenden Programmeinstellungen abrufen muss.
Bei Programmende
– Das Display zeigt die folgende Meldung: „TÜR
VERRIEGELT – BITTE WARTEN“
– Nach ca. 2 Minuten erscheint im Display folgende
Aufschrift: „PROGRAMMENDE – TÜR OFFEN“
– Schalten Sie das Gerät durch Drehen des
Programmwahlschalters auf die Position OFF (AUS) ab
– Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Wäsche
40 41
Allgemeine Hinweise zur Lieferung
Kontrollieren Sie bei Anlieferung des Gerätes, ob das folgende Zubehör mitgeliefert wurde: – Bedienungsanleitung –Garantieschein – Zulaufschlauch – Einsatz für Flüssigwaschmittel bzw. Bleichmittel Prüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Rufen Sie ggf. den zuständigen Kundendienst in Ihrer Nähe (siehe Kapitel Kundendienst).
Sicherheitsvorschriften
Zur Beachtung: Bei Reinigung und Wartung des Gerätes
A) Netzstecker ziehen. B) Wasserzufuhr sperren. C) Alle Candy Geräte sind geerdet. Versichern Sie sich, dass Ihr Stromnetz geerdet ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, rufen Sie einen Fachmann.
D) Berühren Sie nicht das Gerät mit nassen oder feuchten Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß.
E) Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel.
Gerät nicht an Adapter oder Mehrfachsteckdosen anschließen.
Achtung: Je nach Waschprogramm kann sich das Wasser bis auf 90°C aufheizen!
F) Vor dem Öffnen des Bullauges sicherstellen, dass kein Wasser mehr in der Trommel
steht. G) Achten sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren H) Ziehen Sie den Stecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose. I) Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus. J) Das Gerät niemals an den Schaltknöpfen oder am Waschmittelbehälter anheben.
Während des Transportes mit einer Sackkarre das Gerät nicht auf das Bullauge lehnen.
Bewegen Sie das Gerät nicht ohne Bodenverpackung. K) Wichtig!
Falls Sie das Gerät auf einen Teppich oder Teppichboden aufstellen, achten Sie darauf,
dass die Lufteinlässe am Boden des Gerätes nicht verstopft werden.
Page 22
Erstmaliger Einsatz von Infotext
Diese Waschmaschine kann auch verwendet werden, bevor Infotext programmiert wird. Infotext muss aber programmiert werden, damit die in der Waschmaschine integrierten Funktionen für die Programmstartverzögerung und das Programmende funktionieren. Die Programmierung der Waschmaschine ist ganz einfach und kann von jedem Bediener der Waschmaschine vorgenommen werden.
Kurzanleitung für die Einstellung der Infotext Klartext-Funktion: erstmaliger Einsatz
1. Stecker in die Steckdose stecken. 2. Wasseranschluß und -ablauf anschließen.
3. Wählen Sie mit dem Programmdrehschalter ein beliebiges Programm. Nach einer kurzen Zeit erscheint folgende Information auf dem Display:
Bitte beachten Sie, dass die gewünschten Optionen innerhalb von 30 Sek. gewählt werden müssen. Wenn Sie diese Zeit überschreiten, sollten Sie wieder von vorne - wie oben beschrieben - beginnen.
Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten: ”Waschtemperatur“( ) und “Schleuderdrehzahl” ( ) (oder warten Sie auf den Signalton), um folgende Einstellungen vornehmen zu können:
42
Richtige Uhrzeit kann später eingestellt werden
Diese Information erscheint, wenn z.B. Programm 1 gewählt wurde.
SPRACHE WÄHLEN
DEUTSCH
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
Blättern Sie mit der Taste “Schleuderdrehzahl” ( ), um die Sprache auszuwählen.
WILLKOMMEN!
0:00
BAUMWOLLE
STARK
14
90
43
UHR STELLEN
mm:
Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die Taste, “Schleuderdrehzahl”
( )
.
SPEICHERN?
JA
Wenn ”NEIN“ erscheint, drücken Sie die Taste “Schleuderdrehzahl”
( )
.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
DEMOMODUS?
NEIN
Wählen Sie immer ”NEIN“ denn sonst ist die Maschine nicht funktionsfähig. Nur der Kundendienst darf mit der Taste
“Schleuderdrehzahl”
( ) JA wählen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
MENÜ VERLASSEN?
JA
Wenn ”NEIN“ erscheint, drücken Sie die Taste “Schleuderdrehzahl”
( )
.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
Maschine kehrt automatisch zu der ursprünglich gewählten Programmoption zurück.
Sie können nun alle zur Verfügung stehenden Programme und die Startzeitverzögerung einstellen. Eine ausführliche Beschreibung erhalten Sie in den folgenden Kapiteln.
(Siehe detaillierte Anleitung Seite 62)
UHR STELLEN
hh:
Um die Stunden einzustellen, drücken Sie die Taste, “Schleuderdrehzahl”
( )
.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
ENDSUMMER
JA
Wenn die Funktion ”NEIN“ erscheint, blättern Sie mit der Taste “Schleuderdrehzahl” ( ) um JA einzustellen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
ZEITMODUS
UM
Wenn die Funktion “IN” (RELATIV) erscheint, blättern Sie mit der Taste “Schleuderdrehzahl”
( )
um “UM”
(ABSOLUT) einzustellen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ”Waschtemperatur“ ( ) Taste.
BAUMWOLLE
STARK
14
90
Page 23
Beschreibung der Bedienelemente
Abb. 1
44
Waschprogrammwahlschalter mit “OFF” A Taste “Start/Pause” B Taste
“Kindersicherung”
C
Taste “Startzeitvorwahl/Endzeit wählen”
D
Taste “Leichtbügeln” E
Taste
“Aquaplus”
F
Taste “Flecken” G Taste “Schleuderdrehzahl” H
Taste
“Waschtemperatur”
I
Tastenanzeigen M
Display “INFOTEXT” N
Türöffnungsgriff O Waschmittelbehälter P
Beschreibung der Bedienelemente
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung aller Knöpfe und Drehschalter auf der Bedienblende der Waschmaschine. Wenn Sie ein Programm und zusätzliche Optionen gewählt haben, werden diese Informationen auf dem Infotext-Display angezeigt. Wenn Sie das jeweilige Programm zusammen mit den Optionen auswählen können, hören Sie einen Piepton und die LED über der ausgewählten Option leuchtet weiterhin. Wenn Sie eine Option wählen, die nicht zusammen mit dem ausgewählten Programm verwendet werden kann, hören Sie einen Summton und die LED über der ausgewählten Option bleibt dunkel. Drücken Sie einmal auf den Optionsknopf, um die jeweilige Option auszuwählen. Wenn Sie noch einmal auf den Optionsknopf drücken, wird die Auswahl wieder aufgehoben. Bitte lesen Sie die folgende Beschreibung sorgfältig durch.
Programmwahl-Drehschalter
KANN IN BEIDE RICHTUNGEN GEDREHT WERDEN Hinweis: Vermeiden Sie es, die Taste START/PAUSE zu
drücken, bevor Sie das Waschprogramm eingestellt haben. Sollte dies trotzdem einmal passiert sein, löschen Sie das (unfreiwillig eingestellte) Programm durch Drehen des Programmwahlschalters auf OFF.
Wenn Sie den Programmwahl-Drehschalter drehen, erscheint zunächst eine Begrüßungsmeldung. Anschließend erscheinen die folgenden Informationen auf dem Display: Von links nach rechts:
1. Die Schleuderdrehzahl
2. Der Name des Programms
3. Die Waschtemperatur
Beispiel:
45
A
BAUMWOLLE
STARK
14
90
A
O
P
N
HM
I
G F E D C B
Page 24
Start/Pause
START
Drücken Sie diesen Knopf einmal, um ein Programm zu starten. Von der Waschmaschine werden jetzt Informationen über die Wäschestücke geladen und Sie werden gebeten, zu warten.
Beispiel:
Auf dem Infotext-Bedienfeld wird dann die Zeit angezeigt, die benötigt wird, um das Programm zu beenden, und der Waschvorgang wird gestartet. Infotext berechnet die Zeitdauer bis zum Ende des ausgewählten Programms mit der Annahme, dass die Wäsche 6 kg wiegt. Während des Waschvorgangs berichtigt Infotext die Zeitdauer je nach Menge und Art der Wäschestücke in der Waschmaschine.
Beispiel:
PAUSE
Das Programm kann jederzeit während eines Waschprogramms unterbrochen werden, indem der Start/Pause -Knopf ungefähr 3 Sekunden lang gedrückt wird und ein Signalton zu hören ist. Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung, dass das Programm unterbrochen wurde.
Wenn Sie Wäschestücke während des Waschgangs hinzufügen oder entnehmen möchten, warten Sie zwei Minuten, bis die Sicherheitsverriegelung die Tür wieder entriegelt hat.
Drücken Sie noch einmal den Start/Pause -Knopf, um den Waschvorgang fortzusetzen. Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung, dass das Waschprogramm fortgesetzt wird.
PROGRAMM LÖSCHEN
Um das Waschprogramm zu löschen, drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position OFF. Sie können nun ein neues Programm wählen. Das Display zeigt an, dass das Programm annulliert bzw. gelöscht wurde.
Beispiel:
Bringen Sie den Programmwahlschalter wieder auf die Position OFF.
Hinweis: Nachdem ein Programm gelöscht wurde, kann das eventuell in der Trommel befindliche Wasser durch das Einstellen des Programms "Nur Ambumpen" abgepumpt werden.
BITTE
WARTEN
46
B
PAUSE
TÜR VERRIEGELT
PROG. GELÖSCHT
90
ENDE: 2H 29M
WASCHEN
90
14
14
PAUSE
TÜR OFFEN
90
14
C
D
Taste “KINDERSICHERUNG” (sofern vorhanden)
Diese Funktion ist praktisch, um Kinder daran zu hindern, mit den Optionsknöpfen zu spielen und Änderungen an dem von Ihnen eingestellten Programm vorzunehmen. Wählen Sie das gewünschte Programm und ggf. zusätzliche Optionen. Drücken Sie dann den Start- und anschließend den Sperrknopf. Dadurch wird die Bedienblende „gesperrt“. Sie können die Kindersicherung wieder aufheben, indem Sie kurz auf den Sperrknopf drücken, bis die LED über dem Knopf blinkt. Drücken Sie jetzt den Knopf SCHLEUDERDREHZAHL ( ). Auf dem Display erscheint die Meldung, dass die Optionen jetzt entsperrt sind und Sie die Einstellungen ändern können.
STARTVERZÖGERUNG EINSTELLEN/PROGRAMMENDE
Die Optionen für Programmende und Startverzögerung können verwendet werden, wenn der Waschvorgang zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet werden soll (aber innerhalb von 24 Stunden).
Achtung: Nachdem Sie die Startverzögerung/Programmende eingestellt haben, bestätigen Sie den Eintrag durch Drücken der Taste Start
1. Startverzögerung einstellen
Drücken Sie die Taste „Startverzögerung/Programmende“ einmal und drücken Sie die Stunden- und Minuten-Knöpfe (links und rechts) so lange, bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist. Wenn innerhalb von 5 Sekunden kein Knopf gedrückt wird, kehrt das Display wieder zur Programmoption zurück. Drücken Sie den Knopf 5 Sekunden lang, wenn Sie die Startverzögerung rückgängig machen möchten.
2. Uhrzeit für Programmende
Drücken Sie die Taste „Startverzögerung/Programmende“ zwei Mal und drücken Sie die Stunden- und Minuten-Knöpfe (links und rechts) so lange, bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist. Wenn Sie die Programmende-Option eingeben, wird auf dem Display die früheste Uhrzeit angezeigt, zu der das Programm beendet werden kann. Es kann nur eine spätere Uhrzeit als die angezeigte Uhrzeit gewählt werden.
HINWEIS: Geben Sie Waschmittel bei Verwendung der Startverzögerung-/Programmende­Option nur in die Einspülkammer ein. Wenn Sie Waschmittel direkt in die Trommel geben und die Wäsche dann über einen längeren Zeitraum in der Waschmaschine liegen lassen, bevor der Waschvorgang gestartet wird, könnte dadurch Ihre Wäsche Schaden nehmen.
47
Page 25
49
48
Taste AQUAPLUS
Dank des neuen „Sensor Activa Systems“ kann durch Drücken dieser Taste ein neues, spezielles Waschprogramm für Koch- und Buntwäsche durchgeführt werden, das nicht nur Ihre Wäsche besonders gut pflegt, sondern auch besonders schonend für empfindliche Haut ist. Durch die Hinzunahme von bedeutend mehr Wasser und die Kombination von Trommeldrehungen während der Wasserzu- und -ablaufphasen wird Ihre Wäsche porentief gereinigt und rückstandsfrei gespült. Um die vollständige Auflösung des Waschmittels zu garantieren, wird mehr Wasser für die Waschlauge hinzugefügt, so dass perfekte Waschergebnisse erreicht werden. Auch für die Spülgänge wird die Wassermenge erhöht, so dass jegliche Waschmittelrückstände von den Fasern restlos entfernt werden. Diese Funktion wurde speziell für Menschen mit empfindlicher Haut konzipiert, für die auch die kleinsten Waschmittelrückstände zu Hautreaktionen oder Allergien führen können. Wir empfehlen, diese Funktion auch zum Waschen von Kinderwäsche und für Feinwäsche im Allgemeinen zu wählen, oder zum Waschen von besonders saugfähigem Gewebe, wie Frottee o.Ä., dessen Fasern die Waschlauge stärker aufnehmen. Damit die besten Waschergebnisse gewährleistet werden, ist diese Funktion in den Programmen für Feinwäsche und Wolle immer aktiviert.
Taste FLECKEN
Durch Auswahl dieser Option, die nur in den Koch- und Buntwäscheprogrammen gewählt werden kann, wird das neue Activa System aktiviert. Hierdurch wird zum Einen die gewählte Programmtemperatur konstant über alle Phasen des Waschprogramms gehalten und zum Anderen wird die Trommelbewegung wie folgt beeinflusst: In den wichtigsten Programmphasen reversiert die Trommel mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. In der Einspülphase des Waschmittels dreht sich die Trommel so, dass eine gleichmäßige Verteilung auf alle Wäschestücke gewährleistet wird. Während der Wasch­und Spülphasen dagegen erhöht sich die Drehgeschwindigkeit, um die maximale Reinigungskraft zu gewährleisten. Dank dieses speziellen Systems werden die Waschergebnisse verbessert OHNE DIE PROGRAMMDAUER ZU VERLÄNGERN.
F
Taste LEICHTBÜGELN
Diese Funktion (nicht verfügbar für die Programme KOCHWÄSCHE) reduziert die Knitterbildung durch die individuelle Wahl der Programme und der Wäscheart. Im Besonderen für die programmgruppe Pflegeleicht sorgt die Kombination der langsamen Abkühlphase verbunden mit dem Stillstand der Wäsche während des Abpumpens und einem Schonschleudern für die optimale Schonung der Wäsche. Für die Feinwäsche, mit Ausnahme der Wolle, sind die Phasen wie bei Pflegeleicht beschrieben, mit Ausnahme der Abkühlphase und unter Hinzunahme des Wasserstopps nach dem letzten Spülgang. Für die Programme Woolmark (Wolle) dient diese Taste ausschließlich als Spülstopp, um die Fasern zu glätten.
In der Spülstopp-Phase blinkt die Leuchtanzeige der Taste, um anzuzeigen, dass das Gerät sich in Pause befindet.
Um die Feinwäsche bzw . das Woll-Programm zu beenden, können Sie wie folgt vorgehen:
- Drücken Sie die Taste Leichtbügeln zurück, um das Programm mit Abpumpen und Schleudern zu beenden
Wenn Sie nur abpumpen wollen:
- drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position OFF
- wählen Sie das Programm Abpumpen
- schalten Sie das Gerät durch erneutes Drücken der Taste START/PAUSE ein
E
G
Page 26
Taste SCHLEUDERDREHZAHL
Wenn Sie ein Waschprogramm auswählen, erscheinen auf dem Display Informationen über die maximal mögliche Schleuderdrehzahl für das ausgewählte Programm. Durch wiederholtes Drücken der Taste können Sie die Schleuderdrehzahl in Schritten von 100 Umdrehungen pro Minute reduzieren. Die minimal mögliche Schleuderdrehzahl ist 400 U/Min. Wenn Sie den “Schleudern“-Knopf dauerhaft drücken, können Sie den Schleudergang unterdrücken.
Hinweis: Das Modell ist mit einer elektronischen Schleuderkontrolle ausgestattet, die auf eine eventuelle Unwucht reagiert. Falls die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist und dadurch eine Unwucht entstehen sollte, gleicht das Gerät die Unwucht automatisch aus und führt erst dann den vorgesehenen Schleudergang aus. Falls die Unwucht nach mehreren Versuchen nicht behoben werden konnte, führt das Gerät einen Schleudergang bei reduzierter Geschwindigkeit aus. Bei stark unwuchtiger Ladung wird der Schleudergang ganz unterdrückt. Dies trägt zu einer Reduzierung der Vibrationen, der Geräuschentwicklung und zu einer Verlängerung der Lebensdauer des Gerätes bei.
50
H
I
Taste WASCHTEMPERATUR
Mit dieser Option können Sie die vom jeweiligen Programm vorgesehene Höchsttemperatur beliebig herunter regulieren. Bei jedem Drücken der Taste wird die Temperatur um jeweils 10° gesenkt, bis auf maximal 15°C (Kaltwaschgang).
TASTENANZEIGEN
Diese Anzeigen leuchten, wenn die entsprechenden Tasten betätigt werden. Wenn Sie eine Option wählen, die nicht zusammen mit dem ausgewählten Programm verwendet werden kann, hören Sie einen Summton und die LED über der ausgewählten Option bleibt dunkel.
Display INFOTEXT
U/Min Temp.
x 100 °C
Türöffnungsgriff
Um die Tür zu öffnen, drücken Sie den Hebel im Inneren des Griffes.
Tür offen: eine spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert, dass die Tür sofort nach Beendigung des Waschprogramms geöffnet werden kann. Nach dem Programmende warten Sie zwei Minuten, bevor Sie die Tür öffnen. Wenn das Display die Meldung „TÜR OFFEN“ anzeigt, kann die Tür geöffnet werden. Versichern Sie sich zur Sicherheit, dass sich kein Wasser in der Trommel befindet.
51
N
Beschreibung des gewählten
Programms
Schleuderdrehzahl des gewählten Programms
Maximale
Temperatur
des
gewählten
Programms
BAUMWOLLE
STARK
90
14
O
M
Page 27
TEMP.
°C
MAX
Bis: 90°
Bis: 60°
Bis: 40°
Bis: 30°
Bis: 60°
Bis: 50°
Bis: 40°
Bis: 40°
Bis: 40°
Bis: 30°
-
-
-
Bis: 40°
Bis: 50°
52 53
PROGRAMMTABELLE
Koch-/Buntwäsche
Baumwolle Leinen Jute
Baumwolle
Mischgewebe
Pflegeleicht
Strapazierfähige
Gewebe
Synthetik (Nylon,Perlon)
Baumwolle
Mischgewebe
Feinwäsche
Wolle
Synthetik (Dralon,Acryl,
Trevira)
21
●●●
●●
●●
●●
●●●
●●
●●
●●
●●
●●
●●
WASCHMITTEL
EINFÜLLEN
Hinweise:
Es empfiehlt sich, bei stark verschmutzter Wäsche die Füllmenge auf höchstens 3 kg zu reduzieren.
** Das Programm ist empfohlen auch für das Waschen bei niedrigeren Temperaturen (als die höchstmögliche). Normprogramm nach CENELEC EN 60456
In allen Programmen können Sie die Schleuderdrehzahl entsprechend dem Pflegeetikett des Wäschestücks herunterregulieren. Wenn Sie keine Angabe im Wäscheetikett vorfinden, können sie die höchstmögliche Schleuderdrehzahl des Programms anwenden.
Durch Betätigung des Temperaturwahlschalters können Sie für jedes Programm die höchste vorgesehene Temperatur stufenlos herunterregulieren.
Wenn nur einige Wäschestücke Verschmutzungen aufweisen, die mit einem flüssi­gen Bleichmittel behandelt werden müssen, können Sie eine Vorbehandlung mit Bleichmittel in der Waschmaschine vornehmen. Legen Sie in die Waschmittelkammer “2“ den hierfür vorgesehenen Einsatz für Flüs­sigmittel und füllen Sie das Bleichmittel ein. Stellen Sie das Programm „Spülen“ ( ) ein. Nach der Behandlung mit Bleichmittel stellen Sie den Programmwahlschalter wieder auf OFF, fügen Sie die anderen Wäschestücke in die Trommel hinzu und waschen normal mit dem Waschprogramm Ihrer W ahl.
PROGRAMMWAHL-
SCHALTER
EINSTELLEN
AUF
90 + P
60
40
30
60 + P
50
40
40
40
30
PROGRAMM FÜR / GEWEBEART
Spezial
Kochwäsche
mit Vorwäsche
Widerstandsfähige
Buntwäsche
Buntwäsche
Pflegeleichte
Buntwäsche
Widerstandsfähige
Buntwäsche mit
Vorwäsche
Widerstandsfähige
Buntwäsche
Pflegeleichte
Buntwäsche
Feinwäsche
Waschmaschinen-
ge
eignete Wolle
Handwäsche
Spülen
Intensivschleudern
Abpumpen
“Mix & Wash
system” Programm
Schnellprogramm
MAX
BELADUNG
kg
6
6
6
6
3
3
3
1,5
1
1
-
-
-
6
2
**
**
**
DISPLAY
INFOTEXT
BAUMWOLLE
STARK
BAUMWOLLE
NORMAL
BAUMWOLLE
BUNTWASCHE
BAUMWOLLE
LEICHT
MISCHWÄSCHE
SYNTHETIK
OBERHEMDEN
FEINWASCHE
WOLLWÄSCHE
SPEZIAL
HANDWÄSCHE
NUR SPÜLEN
NUR
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
SPEZIAL
UNIVERSAL
SPEZIAL
RAPID 32’
Page 28
55
4. SPEZIALPROGRAMM SPEZIALPROGRAMM “SPÜLEN”
Das Programm Spülen führt drei Spülgänge aus mit letztem Schleudergang, der evtl. reduziert oder ganz ausgeschlossen werden kann (drücken Sie die entsprechende Taste). Geeignet zum Spülen jedweder Gewebeart, z.B. nach dem Waschen per Hand.
Dieses Programm kann auch als BLEICHPROGRAMM benutzt werden (s.Programmtabelle).
SPEZIALPROGRAMM “EXTRASCHLEUDERN”
Dieses Spezialprogramm führt einen Intensivschleudergang aus (die Schleuderdrehzahl kann evtl. durch Drücken der entsprechenden Taste reduziert werden).
ABPUMPEN
Das Programm pumpt das Wasser nur ab.
“MIX & WASH SYSTEM” PROGRAMM
Es handelt sich um ein exklusives, von Candy patentiertes Spezialprogramm, das für Sie einen doppelten Vorteil bedeutet:
Sie können NICHT AUSFÄRBENDE Wäschestücke aus
unterschiedlichen Geweben zusammen waschen (z.B. Baumwolle und Kunstfasern, usw.)
Gleichzeitig erreichen Sie mit diesem Programm eine außerordentliche
Energieersparnis
Das Waschprogramm “Mix & Wash“ wäscht mit einer Temperatur von nur 40°C, wobei sich dynamische Phasen (in denen sich die Trommel dreht) mit Ruhepausen (in denen die Wäsche in der Waschflotte liegen bleibt) abwechseln. Aus diesem Grund ist die Programmdauer mit fast 3 Stunden zwar länger, aber der Energieverbrauch für das gesamte Waschprogramm beträgt nur 0,85 KW/h.
Wichtiger Hinweis:
Buntwäsche, die zum ersten Mal gewaschen wird, sollte separat
gewaschen werden.
Mischen Sie niemals ausfärbende Wäschestücke mit anderer Wäsche.
SCHNELLPROGRAMM 32 MINUTEN
Das Schnellprogramm 32 Minuten ermöglicht es, in ca. 30 Minuten einen kompletten Waschzyklus für maximal 2 kg. Wäsche bei 50°C durchzuführen. Bei Wahl vom “Schnellprogramm 32 Minuten” empfehlen wir, nur 20% der auf der Waschmittelverpackung angegebenen Menge zu verwenden.
PROGRAMMWAHL
Um unterschiedliche Textilien und Verschmutzungsgrade optimal behandeln zu können, bietet Ihnen diese Waschmaschine 4 Programmtypen für unterschiedliche Gewebearten, Temperaturen und Programmdauer (siehe Programmtabelle) an .
1. UNEMPFINDLICHE STOFFE
Die Programme bieten eine maximale Reinigung und jeweils von Schleuderphasen unterbrochene Spülgänge, die die optimale Spülung der Wäsche garantieren. Der abschließende Schleudergang sichert die bestmögliche Trocknung.
2. MISCHGEWEBE UND KUNSTFASERN
Das Waschen und Spülen dieser Gewebearten ist durch die optimale Drehzahl der Trommel und durch das perfekt abgestimmte Wasserniveau besonders wirksam. Das Schonschleudern verhindert außerdem die Bildung von Falten in der Wäsche.
3. HOCHEMPFINDLICHE STOFFE
Dieses neue Waschkonzept mit abwechselnden Wasch- und Einweichphasen ist besonders geeignet für die Wäsche feinster Textilien, wie z.B. reiner Wolle. Wasch- und Spülgänge werden mit hohem Wasserstand durchgeführt, um eine schonende Behandlung und beste Ergebnisse zu sichern.
SPEZIALPROGRAMM “HANDWÄSCHE”
Das Gerät verfügt auch über ein besonders sanftes Waschprogramm, das Handwäsche-Programm. Es handelt sich um einen kompletten Waschzyklus für Wäschestücke, die nur mit der Hand gewaschen werden können. Das Programm erreicht eine Höchsttemperatur von 30°C und endet mit 3 Spülgängen und einem Schonschleudergang.
54
SPEZIAL
Page 29
Waschmittelbehälter
Der Waschmittelbehälter ist in 3 Fächer unterteilt: – Das Fach mit "1" ist für die Vorwäsche. – Das Fach “ ” ist für spezielle Zusätze wie
Weichspüler, Duftstoffe, Stärke usw.
Das Fach mit "2" ist für das Hauptwaschmittel.
Für Flüssigwaschmittel benutzen Sie bitte den beiliegenden Einsatz, der wie abgebildet in die Waschmittelkammer “2” der Waschmittelschublade einzusetzen ist.
Der Einsatz für Flüssigmittel ist ebenfalls in die Waschmittelkammer "2" einzusetzen, wenn Sie das Programm “SPÜLEN“ als BLEICHPROGRAMM nutzen wollen.
ACHTUNG: BEKANNTLICH LASSEN SICH EINIGE WASCHMITTEL SCHWER EINSPÜLEN, IN SOLCHEN FÄLLEN BENUTZEN SIE BITTE DIE SPEZIELLEN BEHÄLTER FÜR DIE VERWENDUNG DIREKT IN DER TROMMEL.
ACHTUNG: IN DAS FACH “ ” NUR FLÜSSIGE MITTEL EINFÜLLEN. DAS GERÄT SPÜLT DIE ZUSATZMITTEL AUTOMATISCH WÄHREND DES LETZTEN SPÜLGANGS IN ALLEN WASCHPROGRAMMEN EIN.
57
P
56
FUZZY LOGIC
Die Fuzzy Logic ermöglicht Ihrer Waschmaschine, während aller Phasen des Waschprogrammes eine ganze Reihe Daten über die in der Trommel befindlichen Wäsche zu messen.
Bei Programmstart kann die Waschmaschine:
• die nötige Wassermenge regulieren
• die Programmdauer bestimmen
• die Spülgänge steuern und je nach Füllmenge und Art der Wäsche:
• den Rotationsrhythmus der Trommel an die Gewebeart anpassen
• Schaumbildung erkennen und das Wasserniveau während der Spülgänge entsprechend erhöhen
• die Schleuderdrehzahl regulieren, um eine eventuelle Unwucht zu vermeiden.
So wählt die Waschmaschine selbsttätig aus mehr als hundert möglichen Waschprogramm­Kombinationen diejenige aus, die sich am besten für Ihre Wäsche eignet. Die Fuzzy Logic wird den heutigen Ansprüchen auf Bedienfreundlichkeit der Waschmaschinen bestens gerecht, weil die Programmwahl sehr einfach ist. Sie brauchen nur die Gewebeart (Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik, empfindliche Gewebe oder Wolle) und die gewünschte Temperatur zu wählen; die Wäsche wird von der Fuzzy Logic perfekt, sauber gewaschen und optimal geschleudert.
Page 30
Dosierung
Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind. Sie werden bessere Waschresultate mit weniger Chemie erreichen und dabei Ihre Wäsche bestens pflegen, wenn Sie nicht nur das am besten geeignete Waschmittel auswählen, sondern bei der Dosierung auch den Verschmutzungsgrad der Wäsche berücksichtigen. Die Waschmittelmenge hängt von folgenden Faktoren ab: – dem Härtegrad des Wassers: je nach Härtegrad und Waschmittel ist es möglich, die
Waschmitteldosis zu verringern.
dem Verschmutzungsgrad der Wäsche: je nach Verschmutzungsgrad können Sie die
Waschmittelmenge reduzieren.
der Wäscheladung: bei kleineren Mengen können Sie die Waschmitteldosis ebenfalls
verringern.
Dosierung von Waschmitteln in Pulverform
Für Waschmittel mit normaler oder niedriger Konzentration: wählen Sie für normal verschmutzte Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche. Füllen Sie das Waschmittel in das zweite Fach “2” der Waschmittelschublade ein. Für stark verschmutze Wäsche wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche. Füllen Sie 1/4 der Waschmitteldosis in das Fach “1” für die Vorwäsche und die restlichen 3/4 in das Fach “2” für die Hauptwäsche ein. Sollten Sie einen Wasserenthärter separat verwenden, füllen Sie zuerst das Waschmittel, dann den Wasserenthärter in die Kammer “2” ein. Bei hochkonzentrierten Waschmitteln halten Sie sich bezüglich Art und Menge der Dosierung genauestens an den Angaben des Herstellers auf der Verpackung. Um Schwierigkeiten bei der Dosierung der Waschmittel zu vermeiden, verwenden Sie die in den Waschmittelpackungen enthaltenen Dosierhilfen.
Dosierung von Flüssigwaschmitteln
Flüssigwaschmittel können in den auf der Verpackung empfohlenen Mengen für alle Programme ohne Vorwäsche benutzt werden. Dabei werden sie in der dafür vorgesehenen Waschmittelkugel direkt in die Trommel gegeben oder – bei den Modellen, die damit ausgestattet sind – in die Waschmittelkammer für Flüssigmittel eingefüllt.
Waschmittel, Zusatzmittel und Dosierung
Wahl des Waschmittels Universalwaschmittel
Vollwaschmittel in Pulverform mit Zugabe von Bleichmittel sind besonders geeignet für
Waschprogramme mit hoher Temperatur (ab 60°C) für stark verschmutzte Wäsche mit hartnäckigen Flecken.
Flüssigwaschmittel werden bevorzugt für die Behandlung fetthaltiger Verschmutzung,
wie z.B. Kosmetika, Öl und Hautfett. Diese Waschmittel sind nicht besonders geeignet für Flecken, das sie keine Bleichmittel enthalten.
Biologische Waschmittel bieten die volle Waschkraft für alle Programme, nicht alle
Produkte auf dem Markt erreichen jedoch die besten Resultate.
Spezialwaschmittel
Feinwaschmittel und Waschmittel für Buntwäsche, ohne Zugabe von Bleichmittel,
enthalten oft auch keine optischen Aufheller, damit die Farben geschont werden.
Wollwaschmittel ohne Bleichmittel und Enzyme sind besonders geeignet für die
Behandlung von Wollfasern.
Waschmittel für Gardinen mit lichtresistenten optischen Aufhellern verhindern, dass
Gardinen mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht vergilben.
Spezialwaschmittel im Baukastensystem für die individuelle Behandlung mit
chemischen Reinigungsmitteln je nach Gewebe, Verschmutzungsgrad und Härtegrad des Wassers ermöglichen die getrennte Dosierung von Hauptwaschmittel, Enthärter und Bleichmittel bzw. Fleckensalz.
Zusatzmittel
Kalklösende Enthärter ermöglichen die Verwendung von geringeren Mengen von
Waschmittel in Haushalten mit hohem bis sehr hohem Härtegrad des Wassers.
Mittel zur Vorbehandlung der Flecken werden angewendet, um Flecken vor der
eigentlichen Wäsche vorzubehandeln. Dadurch kann man ein Waschprogramm mit niedrigerer Temperatur wählen oder Waschmittel ohne Bleichmittel einsetzen.
Weichspüler verhindern die statische Aufladung von Kunstfasern und machen die
Wäsche weicher. Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, wird die Wäsche auch ohne Weichspüler weich und glatt.
Bitte keine Lösungsmittel in die Waschmaschine einfüllen
Bewahren Sie Waschmittel und andere Pflegemittel für Ihre Wäsche außer der Reichweite von Kindern auf! Bevor Sie das Waschmittel einfüllen, stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper in der Waschmittelkammer befinden. Auf der Verpackung des Waschmittels ist in Regel die empfohlene Dosierung angegeben. Halten Sie sich an diesen Angaben.
58 59
Page 31
Einige nützliche Hinweise
Wir möchten Ihnen im Folgenden einige Hinweise für die richtige Nutzung Ihres Haushaltsgerätes geben, damit Sie es umweltschonend und mit der höchstmöglichen Ersparnis betreiben können.
Stets maximale Füllung beladen
Um Strom, Wasser und Waschmittel nicht zu verschwenden, empfehlen wir, Ihre Waschmaschine stets mit der maximalen Wäschefüllung zu beladen. Das Waschen einer vollen Wäscheladung emöglicht eine Erspamis von bis zu 50% Strom gegenüber zwei Wäscheladungen mit halber Menge.
Wann ist eine Vorwäsche wirklich notwendig?
In der Regel nur für stark verschmutzte Wäsche! Wenn Sie normal oder wenig verschmutzte Wäsche waschen, sparen Sie zwischen 5% und 15% Strom, wenn Sie keine Vorwäsche wählen.
Welche Waschtemperatur?
Durch die Vorbehandlung der Wäsche mit geeigneten Fleckentfernern ist eine Waschtemperatur von über 60°C in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Sie können bis zu 50% sparen, wenn Sie die Waschtemperatur auf 60°C begrenzen.
60
Jod: Wasser und Ammoniak Johannisbeere: waschen Sie mit einer Lösung aus Zitronensaft und Essig ohne Wasser, ausspülen. Kaffee: mit Wasser und Alkohol einreiben und mit Seifenwasser waschen. Kakao: Wäschestück im Kartoffelkochwasser eintauchen Kaugummi: Kaugummi mit Hilfe von Eiswürfeln hart werden lassen. Mit einem Messer abkratzen. Kerzenwachs: kratzen Sie das Wachs so gut wie möglich ab, legen Sie den Stoff zwischen Löschpapier und
bügeln Sie den Fleck weg. Das Löschpapier beim Bügeln verschieben, damit das Wachs besser aufgenommen werden kann.
Klebstoff: s. Schokolade Kugelschreiber: reiner Alkohol; bei Wolle und Leder mit Reinigungsbenzin tupfen, bei weißer Wäsche mit
Chlorbleiche behandeln.
Lack: Terpentin oder Königswasser Likör: mit Wasser und Glyzerin tupfen, mit Essigwasser ausspülen. Bei Wolle und Seide mit Wasser und
Ammoniak tupfen. Lippenstift: mit Alkohol tupfen und normal waschen. Wenn der Lippenstift resistent ist, behandeln Sie den Fleck vor mit einer Lösung aus Glyzerin und Warmwasser.
Marmelade und Honig: mit Wasser spülen Motoröl: Ammoniak, danach mit Seifenwasser auswaschen Nagellack: Zuerst einen Nagellackentferner benutzen, dann mit Alkohol weiter behandeln; bei Synthetikfasern
vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln und Alkohol Obstflecken: Zitronensaft oder Salz und Zitrone. Ausspülen und in der Maschine oder per Hand waschen. Bunte Baumwolle und Leinen mit warmer Milch tupfen, weiße Baumwolle und Leinen mit Natriumperborat, Wolle mit Wasser und Ammoniak, Seide mit Wasserstoffperoxyd in einer Wasserlösung von 1 zu 6. Teppiche und Teppichböden werden zuerst mit Wasser getupft, dann mit Aceton oder T erpentin.
Obstsaft: Wasser und Ammoniak Ölfarben: Terpentin Parfüm: mit Wasser und W asserstoffperoxyd (12 Vol) tupfen, mit Essigwasser ausspülen. Rost: mit Zitronensaft und Salz behandeln; bei Wolle benutzen Sie Wasser und Ammoniak nur auf dem Fleck
oder tauchen Sie das Wäschestück in Wasser und Glyzerin ein. Schimmel: eine Nacht in einer Lösung aus Wasser und Natriumperborat einweichen, dann normal waschen, schließlich mit Zitronenwasser spülen. Schlamm: trocken bürsten. Wolle mit Essigwasser tupfen, Baumwolle und Leinen, Seide und Kunstfasern mit Wasser und Ammoniak. Schminke: alle Gewebe mit Ausnahme von Kunstfasern mit einem mit Reinigungsmilch getränkten Wattebausch behandeln. Schokolade: Wasser und Ammoniak (5 ml in 500 ml Wasser); Seide mit Zitronensaft oder mit einigen Tropfen Ammoniak tupfen.
Schuhcreme: mit Terpentin lösen, mit lauwarmem Seifenasser spülen Schweiß: mit Warmwasser und Natriumperborat oder mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxyd (20 Vol) und
Kaltwasser im Verhältnis von 1 zu 6 tupfen. Buntwäsche und Wolle mit Warmwasser und Ammoniak tupfen. Wenn die Farben verblasst sind, tupfen Sie mit einer Lösung aus Weißweinessig (15 ml in 250 ml Warmwasser). Wolle und Seide können erst gewaschen und dann mit Wasserstoffperoxyd (12 Vol) und Weißweinessig gespült werden.
Soße: Wasser und Ammoniak Speiseeis: sofort mit Seifenwasser waschen. Sie können auch eine Lösung aus Borax und Wasser (15 ml in
500 ml Wasser) verwenden.
Tee: Wasser und Zitronensaft Tinte: Löschpapier auf dem Fleck legen und Fleck mit Zitronensaft oder reinem Alkohol oder warmer Milch
tupfen
Tomate: erst mit Wasser spülen, dann mit Talkumpuder behandeln. Tomatensoße: mit Wasser und Ammoniak behandeln Tusche: Wasser und Ammoniak Wasserfarben: Wasser und Ammoniak Wein: den Fleck mit feinem Salz bestreuen, nach einer halben Stunde mit heißem Zitronensaft abreiben,
schließlich normal waschen. Seide erst mit Wasser und Weißweinessig reiben, dann normal waschen. Wolle mit Wasserstoffperoxyd tupfen oder Wasser mit Ammoniak verwenden. Kunstfasern mit warmer Milch behandeln.
61
Schwierige Flecken
Die ideale Lösung für jede Fleckenart
Alleskleber: Aceton Bier: mit lauwarmem Wasser ausspülen Blut: Wasser und Ammoniak, dann normal waschen Brandflecken: Wasser und Ammoniak oder Wasserstoffperoxyd Ei: Seifenwasser und einige Tropfen Ammoniak Essig: Kaltes Wasser und Ammoniak, danach ausspülen Farbe: ein Teil Wasserstoffperoxyd mit 4 Teilen kaltem Wasser und einigen Tropfen Ammoniak mischen, dann
die Lösung auf dem Fleck tupfen. Fettflecken: lösen Sie etwas Salz in reinem Alkohol oder in Ammoniak, bürsten Sie damit den Fleck weg und waschen Sie dann mit warmem Seifenwasser. Sie können auch den Fleck sofort mit Talkum behandeln, bis das Fett vollständig aufgesaugt wurde, dann mit dem heißen Bügeleisen ausbügeln und schließlich bürsten. Um die Bildung von Rändern zu vermeiden, waschen Sie sofort mit Seifenwasser oder behandeln Sie den Fleck mit Ammoniak. Filzstifte: Zitronensaft oder reinen Alkohol auf dem Fleck auftragen, dann normal in der Waschmaschine waschen Gras: reiner Alkohol bei Baumwolle und Leinen. Bei Wolle benutzen Sie eine Lösung aus 3 Teilen lauwarmem Wasser, 2 Teilen Alkohol, 1 Teil Ammoniak. Spülen Sie mit Essigwasser aus. Harz: mit Alkohol tupfen und mit Terpentin und Ammoniak weiterbehandeln; bei Baumwolle, Buntwäsche und Wolle benutzen Sie Königswasser.
Page 32
AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG FÜR DAS MENÜ INFOTEXT Programmierung der Waschmaschine
Infotext muss programmiert werden, damit die richtige Uhrzeit, Sprache und andere Voreinstellungen eingestellt sind.
Ohne diese Voreinstellungen ist das Gerät nicht funktionsfähig. Wenn die Waschmaschine eingeschaltet und der Programmwahl-Drehschalter aus der AUS­Position auf die Programmwahl gedreht wird, erscheint eine Begrüßungsmeldung.
Diese Meldung erscheint nur für eine kurze Zeit, während von der Waschmaschine Informationen zum ausgewählten Programm abgerufen werden. Wenn die Waschmaschine bereit ist, erscheinen auf dem Display Informationen zum Programm. Jetzt können Sie die Waschmaschine programmieren.
Beispiel:
Zugang zum Menü
Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils 30 Sekunden Zeit haben, um eine Auswahl zu treffen. Wenn Sie innerhalb dieses Zeitraums keine Auswahl getroffen haben, erscheint wieder der Startbildschirm auf dem Display. Geben Sie in diesem Fall einfach wieder das Infotext-Menü ein und programmieren Sie Ihre Waschmaschine dann weiter. An dieser Stelle können Sie das Menü programmieren. Drücken Sie die ”Waschtemperatur“ ( )- und die “Schleuderdrehzahl” ( ) -Knöpfe gleichzeitig und halten Sie sie 5 Sekunden lang bzw. so lange gedrückt, bis der Signalton zu hören ist. Die Menüoptionen werden durch Drücken des “Schleuderdrehzahl” ( ) -Knopfes geändert. Drücken Sie den ”Waschtemperatur“ ( )-Knopf, um einen Eintrag zu bestätigen und einzugeben.
Sprache wählen
Ihre Waschmaschine wurde werkseitig auf Deutsch eingestellt. Wenn Sie eine andere Sprache auswählen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie den “Schleuderdrehzahl”( ) ­Knopf, um durch die möglichen Sprachen zu blättern. Halten Sie bei der gewünschten Sprache an. Lassen Sie den “Schleuderdrehzahl”( )-Knopf los und drücken Sie den ”Waschtemperatur“( ) -Knopf, um die gewünschte Sprache auszuwählen. Wenn Sie Ihre gewünschte Sprache eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, die “Uhrzeit” einzustellen.
62
WILLKOMMEN!
0:00
BAUMWOLLE
STARK
14
90
Uhr stellen
Diese Funktion muss aus zwei Gründen eingestellt werden. Erstens, um die aktuelle Uhrzeit auf dem Bildschirm anzuzeigen und zweitens, damit die Funktionen „Programmende“ und „Startverzögerung“ richtig funktionieren. Wie Sie sehen, blinken die Stunden im Display. Stellen Sie die gewünschte Stunde durch wiederholtes Drücken auf den “Schleuderdrehzahl” ( ) -Knopf ein und drücken Sie dann den ”Waschtemperatur“ ( ) -Knopf, um die Stunde einzugeben. Als Nächstes blinken die Minuten in der Uhr. Drücken Sie wieder den “Schleuderdrehzahl” ( )­Knopf, bis die richtigen Minuten angezeigt werden. Drücken Sie dann den ”Waschtemperatur“ ( ) -Knopf, um die Minuten einzugeben. Wenn Sie die neue Uhrzeit eingestellt haben, werden Sie gefragt, welchen “Zeitmodus” Sie wählen wollen.
Zeitmodus
Hier haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, das Programmende oder die Startverzögerung über die tatsächliche Uhrzeit einzugeben, also z. B. Programmende = 18:00. Dieser Modus heißt „Absoluter Zeitmodus“ (UM). Nachstehend sehen Sie ein Beispiel, wenn im Menü „Absoluter Zeitmodus“ ausgewählt wurde und die Funktion für das Programmende (oder die Startverzögerung) verwendet wird.
Wenn ein Programmende gewählt wurde, endet das Programm (wie oben gezeigt) um 18:00. Die zweite Möglichkeit ist, wenn Sie ein Programmende oder eine Startverzögerung durch Angabe einer Dauer eingeben möchten, also z. B. Programmende in 1
1
/2Stunden. Dieser Modus heißt „Relativer Zeitmodus“ (IN). Nachstehend sehen Sie ein Beispiel, wenn im Menü „Relativer Zeitmodus“ ausgewählt wurde und die Funktion für das Programmende (oder die Startverzögerung) verwendet wird.
Beide Optionen sind sehr praktisch, wobei der absolute Zeitmodus wahrscheinlich etwas nützlicher und einfacher zu handhaben ist, weil Sie hier keine Zeitdauern berechnen müssen. Im Menü zum Einstellen des Zeitmodus werden Sie gefragt, ob Sie als Zeitmodus „Relativ“ (IN) oder (blättern Sie mit dem “Schleuderdrehzahl”( ) -Knopf weiter) „Absolut“ (UM) wählen möchten. Geben Sie die gewünschte Einstellung ein, indem Sie den ”Waschtemperatur“ ( )
-Knopf drücken. Wenn Sie den gewünschten Zeitmodus eingestellt haben, werden Sie gefragt, ob der abschließende Signalton aktiviert werden soll.
63
PROGRAMMENDE
IN 1H:30M
PROGRAMMENDE
UM 18:00
Page 33
Benutzungsbeispiel
Wäsche sortieren
–Waschen Sie in der Maschine ausschließlich Wäsche, die mit Laugenwasser gewaschen
werden kann und nicht chemisch gereinigt werden muss.
–Wenn Sie kleinere Läufer, Tagesdecken oder ähnliche, schwere Textilien waschen,
sollten Sie auf das Schleudern verzichten.
Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart, Verschmutzungsgrad und Waschtemperatur.
Achten Sie auf die Hinweise auf den Wäscheetiketten, die immer eine wertvolle Hilfe für die Pflege und Behandlung Ihrer Wäsche sind:
Kochwäsche Pflegeleichte Buntwäsche Feinwäsche und Wolle Wäsche, die nur mit der Hand gewaschen werden kann
Wäsche, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet ist, kann nur chemisch gereinigt
werden und darf nicht in die Waschmaschine:
Chemische Reinigung
Für das Waschen von sehr empfindlicher Wäsche, wie z.B. Gardinen,
Spitzenunterwäsche, Strumpfhosen o. Ä. empfiehlt sich die Verwendung eines Wäschenetzes.
Das Symbol “Reine Schurwolle” kennzeichnet Kleidung und Textilien aus Wolle, die
für die Maschinenwäsche geeignet sind. Darüber hinaus sollten solche Textilien den Hinweis “nicht filzend” oder “waschmaschinenecht” tragen.
Neue Buntwäsche färbt oft aus. Dies kann zur Verfärbung der helleren Wäschestücke
führen, die zusammen gewaschen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, neue Buntwäsche zuerst separat zu waschen. Danach kann nicht ausfärbende Buntwäsche nur bis zu einer Temperatur von 40°C zusammen mit weißer Wäsche gewaschen werden.
ACHTUNG: Achten Sie beim Sortieren der Wäsche auf folgende Details
keine Metallteile (z.B. Schnallen, Sicherheitsnadeln,
Anstecknadeln, Münzen) an oder in der Wäsche;
Kissenbezüge zuknöpfen, Reißverschlüsse und
Druckknöpfe schließen, lose Gürtel und Bänder von
Morgenröcken zuknöpfen; –Rollen von den Gardinen entfernen; – Hinweise auf den Wäscheetiketten genauestens beachten; – beim Sortieren auffallende, hartnäckige Flecken mit
Spezialreiniger oder geeigneter Waschpaste vorbehandeln.
–Waschen Sie nach Möglichkeit niemals ausschließlich sehr saugfähige Wäschestücke,
die, bedingt durch die extreme Wasseraufnahme, sehr schwer werden.
65
Endsummer
Hier können Sie wählen, ob ein Signalton ertönen soll, wenn der Waschvorgang beendet ist. Drücken Sie den “Schleuderdrehzahl” ( ) -Knopf, um durch die beiden Optionen „Ja“ und „Nein“ zu blättern. Drücken Sie den ”Waschtemperatur“( ) -Knopf, um den gewünschten Eintrag auszuwählen. Es erscheint ein neuer Bildschirm, in dem Sie gebeten werden, die “Speicher”- Funktion einzustellen. Alle von Ihnen gewählten Einstellungen bleiben im Speicher der Waschmaschine, auch wenn der Stecker der Waschmaschine herausgezogen wird oder der Strom ausfällt.
Speichern
Dies ist eine praktische Funktion, wenn Sie häufig mit einem bestimmten Waschprogramm waschen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden das zuletzt verwendete Programm/die zuletzt verwendeten Funktionen im Speicher der Waschmaschine abgelegt. Diese Funktion kann nur für Baumwoll-, Synthetik-, Feinwäsche- und Wollprogramme verwendet werden. Im Speicher werden keine Einstellungen innerhalb der jeweiligen Programmgruppe abgelegt. Drücken Sie die Taste “Schl euderdrehzahl” ( ) , um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen, und bestätigen Sie den Eintrag mit der ”Waschtemperatur“ ( )-Taste. Auf dem Display erscheint nun die Frage, ob der Demomodus eingestellt werden soll.
Demo Modus
Wählen Sie hier „Nein“, sofern diese Option nicht bereits ausgewählt ist. Diese Funktion ist dem KUNDENDIENST vorbehalten. Wenn die Demomodusoption nicht auf „NEIN“ eingestellt ist, wenn Sie das Infotext-Menü beenden, funktioniert die Waschmaschine NICHT. Der Demomodus muss auf „NEIN“ eingestellt sein, da die Waschmaschine ansonsten nicht funktioniert. Wenn Sie über den ”Waschtemperatur“ ( ) -Knopf „NEIN“ ausgewählt haben, werden Sie gefragt, ob Sie das Menü verlassen möchten.
Menü verlassen (Voreinstellung ist NEIN)
Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, können Sie das Menü verlassen, indem Sie mit der Taste “Schleuderdrehzahl” ( ) „JA“ auswählen und dann mit der ”Waschtemperatur“ ( )
-Taste bestätigen. Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, müssen Sie hier jetzt “Nein” wählen. Sie können dann
noch einmal durch alle Einstellungen gehen. Drücken Sie den ”Waschtemperatur“ ( )-Knopf, um vorhandene Einstellungen schnell zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gehen, bis Sie bei der Einstellung ankommen, die Sie ändern möchten. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, können Sie das Menü verlassen und den Testlauf beginnen. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Einstellungen im Menü ändern möchten, gehen Sie wieder genauso wie in diesem Abschnitt beschrieben vor. Dieser Fall könnte zum Beispiel eintreffen, wenn Sie die Uhrzeit von der Sommerzeit auf die Winterzeit umstellen möchten.
64
Page 34
66
Richtig waschen
Vorbereitung der Wäsche A) Sortieren Sie die Wäsche.
Wäsche einfüllen B) Öffnen Sie das Bullauge.
C) Füllen Sie die Wäsche in die Trommel ein.
Schließen Sie das Bullauge und stellen Sie sicher, dass keine Wäschestücke eingeklemmt sind.
Waschmittel einfüllen D) Öffnen Sie die Waschmittelschublade, dosieren Sie
das Waschmittel nach den Angaben des Herstellers und den Hinweisen auf Seite 58. Geben Sie eventuell Zusatzmittel in die entsprechenden Kammern ein (s. Seite 58). Schließen Sie die Waschmittelschublade.
Waschprogramm auswählen
Wählen Sie das geeignete Waschprogramm aus (siehe „Waschprogramme“ in dieser Bedienungsanleitung). Wählen Sie das Programm aus, indem Sie den Programmwähler so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte Programmnummer gegenüber der Markierung steht. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn aufgedreht ist und dass der Ablaufschlauch ordnungsgemäß befestigt ist. Drücken Sie ggf. weitere Funktionsknöpfe. Drücken Sie den Startknopf.
Bei Programmende
Das Display zeigt die folgende Meldung: „TÜR VERRIEGELT – BITTE WARTEN“ –Nach ca. 2 Minuten erscheint im Display folgende Aufschrift: „PROGRAMMENDE – TÜR
OFFEN“
Schalten Sie das Gerät durch Drehen des Programmwahlschalters auf die Position OFF
(AUS) ab
–Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Wäsche
Reinigung und allgemeine W artung
Benutzen Sie für die äußere Reinigung niemals Scheuermittel, Alkohol oder Verdünnungsmittel. Es genügt, wenn Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen abwischen. Das Gerät braucht nur sehr wenig Pflege: –Reinigung des Waschmittelbehälters –Reinigung des Flusensiebs
Reinigung des Waschmittelbehälters
Obwohl nicht unbedingt notwendig, empfiehlt es sich, den Behälter gelegentlich von Waschmittel und Weichspülerrückständen zu reinigen.
A) Hierzu den Behälter mit wenig Kraft herausziehen. B) Die Rückstände unter fließendem Wasser abspülen. C) Den Behälter wieder einschieben.
Reinigung des Flusensiebs (Klammernfalle)
Das Gerät besitzt einen speziellen Filter (Klammernfalle) zur Aufnahme größerer Gegenstände (Münzen, Knöpfe), die das Abpumpen des Waschwassers behindern könnten.
Es empfiehlt sich, einmal monatlich den Filter zu reinigen. Die Klammernfalle kann problemlos wie folgt gereinigt
werden: A) Klappe herunter klappen B) Nur bei einigen Modellen:
Schlauch herausziehen, Stöpsel entfernen und Restwasser in einem Behälter auffangen.
C) Bevor Sie den Filter herausnehmen, empfiehlt es
sich, einen saugfähigen Aufnehmer darunter zu legen, um das daraus fließende Restwasser aufzufangen.
D) Evtl. vorhandene Schraube entfernen. Drehen Sie
die Klammernfalle gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in vertikaler Stellung. Entnehmen Sie und reinigen Sie die Klammernfalle
E) Beim Einsetzen nach der Reinigung achten Sie
bitte auf die Einkerbung, und verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge wie zuvor beschrieben.
67
Page 35
Umzug oder längerer Stillstand der Maschine
Bei einem Umzug, oder wenn die Maschine längere Zeit in ungeheizter Umgebung stillstehen wird, müssen alle Schläuche vollständig entleert werden.
Strom abschalten und eine Waschschüssel bereitstellen. Schlauch von der Klemme nehmen und bis zur völligen Entleerung in die Schüssel halten. Danach Schlauch wieder an der Klemme befestigen.
68
Bei Betriebsstörungen
Fehlersuche: Störungen, die Sie selbst beheben können
Prüfen Sie alle Punkte in der folgenden Checkliste, bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden. Sollte die Waschmaschine funktionstüchtig sein oder unsachgemäß installiert oder verwendet worden sein, wird Ihnen der Besuch des Kundendiensttechnikers in Rechnung gestellt. Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Checkliste durchgegangen sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, der Ihnen evtl. telefonisch weiterhelfen kann.
69
PROBLEM
1. Waschmaschine funktioniert nicht, wenn ein Programm ausgewählt wird
2. Waschmaschine füllt
sich nicht mit Wasser
3. Wasser läuft nicht ab
4. Wasser auf dem
Fußboden um die Waschmaschine herum
5. Waschmaschine
schleudert nicht
6. Waschmaschine
wackelt beim Schleudern
7. Tür lässt sich nicht
öffnen
8.
Folgende Fehlermeldung auf dem Display: 0,1,5,7,8,9
9. Fehlermeldung 2 auf
dem Display
10. Fehlermeldung 3 auf
dem Display
11. Fehlermeldung 4 auf
dem Display
Stecker nicht in Steckdose. Waschmaschine ist nicht eingeschaltet. Stromausfall. Sicherung herausgesprungen. Tür offen. Überhitzungsschutz ausgelöst. Startverzögerung eingestellt? Siehe Ursache 1. Wasserhahn zugedreht. Programmwähler nicht richtig eingestellt. Ablaufschlauch ist geknickt. Fremdkörper im Filter.
Waschmaschine nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
Dichtungsring zwischen Wasserhahn und Zulaufschlauch undicht.
Teil eines Wäschestücks oder Schmutz zwischen Gummidichtung an Tür und Türglas.
Waschmaschine wurde nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
Wasser ist noch nicht abgelaufen.
Option „Schleudern abbrechen“ ausgewählt (nur bestimmte Modelle).
Wäsche ist nicht gleichmäßig verteilt.
Waschmaschine steht nicht gerade.
Wäsche ist nicht gleichmäßig verteilt. Querträger nicht entfernt.
Tür wird erst zwei Minuten nach Programmende entriegelt.
Waschmaschine füllt sich nicht mit Wasser.
Wasser wird nicht abgepumpt.
Zu viel Wasser in Waschmaschine.
Stecker an Steckdose anschließen. Waschmaschine einschalten. Überprüfen und siehe Abschnitt „Stromausfall“. Überprüfen. Tür schließen. Überhitzungsschutz zurücksetzen. Überprüfen. Überprüfen. Wasserhahn aufdrehen. Programmwähler richtig einstellen. Ablaufschlauch begradigen. Siehe Abschnitt „Reinigung und
Routinewartungen“. Installation überprüfen.
Dichtungsring austauschen und Anschluss festziehen.
Waschmaschine neu befüllen und Gummidichtung an Tür/Türglas sauber halten.
Anschluss überprüfen.
Ein paar Minuten warten, bis das Wasser abgelaufen ist.
Überprüfen.
Wäsche gleichmäßig verteilen.
Waschmaschine mit verstellbaren Füßen nivellieren.
Wäsche gleichmäßig verteilen. Querträger entfernen. (Siehe Abschnitt
„Installation“). Zwei Minuten warten.
Kundendienst anrufen.
Überprüfen, ob der Wasserhahn aufgedreht ist.
Überprüfen, ob der Ablaufschlauch verstopft ist. Überprüfen, ob der Schlauch geknickt ist.
Wasserhahn für Waschmaschine zudrehen. Kundendienst anrufen.
URSACHE
LÖSUNG
Page 36
71
Kundendienst
GARANTIE
Der beiliegende Garantieschein und die Original-Kaufrechnung ermöglichen die kostenlose Inanspruchnahme des technischen Kundendienstes. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum. Die detaillierten Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Garantieschein. Bewahren Sie die Kaufrechnung gut auf und zeigen Sie diese im Servicefall dem Kundendiensttechniker, um Ihren Garantieanspruch nachzuweisen.
SERVICENUMMER FÜR DEN KUNDENDIENST
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unseren autorisierten Werkskundendienst. Bitte wählen Sie für Deutschland aus dem Festnetz die bundesweit einheitliche Servicenummer 01805 - 625562 (0,12 Euro/Min), die Sie automatisch mit dem zuständigen GIAS-Werkskundendienst in Ihrer Nähe verbindet. Für Österreich wählen Sie die Servicenummer 0820-220224 (0,15 Euro/Min). Für die Schweiz wählen Sie die Servicenummer 0848-780780.
WO KANN ICH DIE MATRIKELNUMMER DES GERÄTES FINDEN?
Um eine schnelle und effektive Hilfe zu leisten, braucht der Kundendienst das Gerätemodell und die Matrikelnummer laut Typenschild. Das ist eine 16-stellige Zahl, die mit 3 anfängt und sich im Bullaugenbereich (siehe Abb. 2) befindet. Teilen Sie diese Nummer stets dem Kundendienst mit, wenn Sie ihn benötigen.
Achtung:
Die Verwendung von umweltfreundlichen Waschmitteln kann folgende Effekte auslösen: –Die schwebenden Minerale führen zu einer Trübung des Spülwassers, die aber weder die
Wirkung der Spülungen noch das Waschergebnis beeinflussen.
Nach erfolgter Wäsche können sich auf der Wäsche Spuren weißen Pulvers (Minerale)
befinden, die sich aber weder in der Wäsche festsetzen noch die Farben beeinträchtigen.
Schaumbildung im letzten Spülwasser bedeutet nicht unbedingt unzureichende
Spülresultate.
–Die in den Waschmitteln enthaltenen waschaktiven anionischen Tenside sind häufig sehr
schwer ausspülbar, und erzeugen auch in nur geringer Dosierung auffällige Schaummengen.
Zusätzliche Spülgange sind in solchen Fällen nicht sehr effektiv.
70
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 89/336/CEE, 73/23/CEE und deren nachträglichen Änderungen.
Technische Daten
Fassungsvermögen Trockenwäsche
Wasserdruck
Maße
Breite
Tiefe
Höhe
HINWEIS: Für die elektrischen Daten vergleichen Sie das Matrikelschild an der Vorderwand des Gerätes im Bullaugenbereich (s. Abb. 2).
Abb. 2
6 kg
0,05 ÷ 0,8 MPa
60 cm 54 cm 85 cm
GIAS SERVICE
0820.220.224
0848.780.780
A
CH
Page 37
min 50 cm max 85 cm
+2,6 mt max
max 100 cm
min 4 cm
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die Transportquerstrebe, die Schraube und die Zugschrauben für einen eventuellen späteren Transport des Gerätes aufzubewahren.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die wegen der Nichtbeachtung der Hinweise zur Transportentsicherung entstanden sein sollten. Alle Installationskosten fallen zu Lasten des Endverbrauchers.
Wasseranschluss
Das Gerät muss an die Wasserversorgung mit den neuen mitgelieferten Schläuchen angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden.
Das Gerät ist mit einem Zulaufschlauch mit 3/4“ Gewinde an beiden Enden ausgestattet, der zwischen dem Wasserabsperrhahn und dem Wasseranschluss des Geräts angeschlossen werden muss.
Der Zulaufschlauch ist ausschließlich en einem Kaltwasserhahn anzuschließen. Der Anschluss an einem Warmwasserhahn mit Temperatur über 40°C kann empfindliche Gewebe beschädigen.
Aqua-Stop
Der Zulaufschlauch im Lieferumfang dieser Waschmaschine hat eine doppelte Schlauchwand und verfügt über ein Wasserventil. Sollte der innere Schlauch brechen, wird die Wasserzufuhr automatisch durch das Ventil unterbunden, um eine Überschwemmung zu verhindern. Die Anzeige wird rot (A). Drehen Sie in diesem Fall sofort den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Candy-Kundendienst, um den Zulaufschlauch ersetzen zu lassen.
73
Abschraubsperre (muss gedrückt werden, um den Schlauch abschrauben zu können)
Rote Taste (Signallampe) bei gesperrtem Ventil
A
Installation, Inbetriebnahme
Gerät ohne Verpackungsunterteil in die Nähe des Aufstellungsortes bringen.
Entfernen Sie die Klammern der Schlauchbefestigung. Schrauben Sie die Mittelschraube (A) und die 4
Seitenschrauben (B) ab und entfernen Sie die Transportquerstrebe (C).
Neigen Sie das Gerät nach vorne. Ziehen Sie die Plastiktüten, die 2 Styroporstangen enthalten, nach unten heraus.
Schließen Sie die Öffnung mit Hilfe des Stöpsels (der im Beipack mitgeliefert wird).
ACHTUNG: DIE VERPACKUNG IST IN DEN HÄNDEN VON KINDERN EINE GEFAHRENQUELLE. BITTE ENTSORGEN SIE DAS VERPACKUNGSMATERIALORDNUNGSGEMÄß.
Befestigen Sie die gewellte Bodenplatte wie in der Abbildung dargestellt.
Richten Sie das Gerät mit den 4 Verstellfüßen waagerecht aus.
a) Kontermuttern in Uhrzeigersinn lösen. b) Standfuß einregulieren, bis das Gerät genau
ausgerichtet ist (möglichst mit der Wasserwaage justieren!).
c) Kontermutter (gegen den Uhrzeigersinn) festziehen Wichtig: Sollte das Gerät auf einen Sockel aufgestellt werden,
ist es durch eine Sockelbefestigung zu sichern. Erkundigen Sie sich bitte hierfür im Fachhandel. Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäße Aufstellung und Installation.
A
B
C
72
Page 38
Achtung: Nach jedem Waschgang empfehlen wir, den Wasserabsperrhahn zu schließen, damit das Gerät vom Wasserversorgungsnetz abgetrennt ist.
Damit das Gerät korrekt funktionieren kann, muss das untere Ende des Zulaufschlauchs auf einer Höhe von mindestens 50 cm und höchstens 85 cm vom Boden angebracht werden.
Stromanschluss und Sicherheitshinweise
Unsere Geräte sind für eine Netzspannung von 230V und einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Stromzähler eine Last von mindestens 3,0 kW zulässt und stecken Sie den Netzstecker in eine mit 16A gesicherte und geerdete Steckdose. Versichern Sie sich, dass die Strominstallation Ihres Haushaltes geerdet ist. Die Steckdose und der Stecker des Geräts müssen vom gleichen Typ sein. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Mehrfachsteckdosen, Adaptern oder Verlängerungskabeln. Nach der Installation muss der Stromanschluss zugänglich sein. Alle Candy Waschmaschinen sind entsprechend den geltenden Sicherheitsnormen gebaut und mit dem Qualitätssiegel von führenden Prüfinstitutionen zertifiziert.
74
Page 39
Page 40
Wij stellen ons niet aansprakelijk voor eventuele drukfouten. Kleine veranderingen en technische ontwikkelingen zijn voorbehouden.
Wir schileßen die Haftung für alle evtl. Druckfehler aus. Kleinere Änderungen und technische Weiterentwicklungen im Detail vorbehalten.
Page 41
Dit apparaat voldoet aan de Europese richtlijnen 2002/96/EC voor elektrische en elektronische afval. Door dit apparaat correct te verwijderen, helpt u het potentiële negatieve gevolg voor de omgeving en menselijke gezondheid te voorkomen., welke anders door onjuiste verwijdering zou kunnen worden veroorzaakt. Het symbool op het product duidt aan dat dit product niet behandeld zal worden als huishuidelijk afval. In plaats daarvan zal het apparaat naar het verzamelpunt voor de recycling van elektrische en elektronische uitrusting gaan. De verwijdering moet in overeenstemming met plaatselijke milieuvoorschriften voor afvalverwerking uitgevoerd worden Voor meer gedetailleerde informatie over de verwijderingvan dit product, neemt u contact op met uw gemeenlijke reinigingsdienst of de dealer waar u het apparaat heeft gekocht.
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und Elektronik­Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Altgerätes entstehen könnten.
Das Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den normalen Hausmüll gehört, sondern den jeweiligen kommunalen Rücknahmesystemen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übergeben werden muss. Die Entsorgung muss im Einklang mit den geltenden Umweltrichtlinien für die Abfallentsorgung erfolgen. Für nähere Informationen über Entsorgung und Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte an Ihre kommunalen Einrichtungen (Umweltamt) oder an die Abfallentsorgungsgesellschaft Ihrer Stadt bzw. an Ihren Händler.
06.04 - 41019832 - www.graficaestampa.it - Printed in Italy - Imprimé en Italie
IT
FR
Loading...