Lesen Sie bitte die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam durch. Sie
finden hier praktische Hinweise, um optimalen Nutzen aus Ihrer Waschmaschine ziehen
können.
Diese ”Gebrauchsanweisung”
enthält alle erforderlichen
Angaben für den täglichenGebrauch ihres Gerätes.
Bewahren Sie das Heft für
späteres Nachschlagen gut auf.
Es wird ein ”Installations- und
Wartungshandbuch”
beigefügt, welches Sie bitte für
die Installation und die Wartung
Ihrer Waschmaschine zu Rate
ziehen wollen. Dasselbe gilt bei
eventuell auftretenden Fehlern
oder Nachfragen in Bezug auf
die Auswahl der Wäsche beim
Waschen oder die
Wäscheetiketten Ihrer
Kleidungsstücke sowie
geeignete Methoden zur
Entfernung besondershartnäckiger Flecken.
Wenn Sie sich an CANDY oder eines der Kundendienstzentren
wenden, so geben Sie bitte stets das Modell, die Nummer sowie die
G-Nummer (falls vorhanden) an. Also sollten Sie nach Möglichkeit alle
auf dem Typenschild befindlichen Angaben zur Hand haben.
Den mitgelieferten Aufkleber in der
Landessprache auf die Halterung
aufkleben, die in den hinteren Schlitz
der Sichtanzeige am Bedienfeld
eingeführt wird.
2122
Page 2
GARANTIE
TECHNISCHE DATEN
CTE 76 T
CTE 84 TV
CTE 106 TV
1.
Das Gerät wird zusammen mit einer
Garantiebescheinigung ausgeliefert.
2.
Teil B bewahren Sie bitte ordnungsgemäß ausgefüllt
sorgfältig auf, um ihn im Bedarfsfall dem Kundendienst
in Verbindung mit der Rechnung über den Kauf des
Gerätes vorweisen zu können.
Fassungsvermögen an trockener Wäsche .......... kg.
Spannungswert ...................................................... V.
Motorleistung beim Waschen ................................ W.
Motorleistung beim Schleudern ............................W.
Leistung der Elektropumpe ...................................W.
Leistung des Heizwiderstands .............................. W.
Vergessen Sie bitte nicht, den Teil A der
Garantiebescheinigung für die entsprechende
Überprüfung der Angaben innerhalb von 15 Tagen ab
dem Kaufdatum an uns zurückzuschicken.
2324
Page 3
ÖFFNEN DER TROMMEL
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL
WASCHMASCHINE
DECKEL DER
D
D
D
FRONT DER
WASCHMASCHINE
A
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
B
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
C
FRONT DER
WASCHMASCHINE
D
1.
Heben der oberen Klappe A und diese vollständig öffnen.
Danach die Wäschetrommel wie nachstehend angezeigt
öffnen:
2.
Den Riegel B drücken und gedrückt halten.
Auf die vordere Klappe C so Druck ausüben, dass sich die
Klappen C und D voneinander lösen.
3.
Hintere Klappe D öffnen. Vordere Klappe C öffnen.
Wäsche in die Wäschetrommel geben.
4.
Vordere Klappe C herunterlassen.
Hintere Klappe D herunterlassen, sodass der Falz perfekt
in den Haken der vorderen Klappe C passt. Loslassen.
5.
Sicherstellen, dass beide Klappen optimal
ineinanderliegen und geschlossen sind.
ACHTUNG:
ES IST VON ENTSCHEIDENDER WICHTIGKEIT, DASS
DAS SCHLIESSEN DER TROMMEL MIT ÄUSSERSTER
VORSICHT GESCHIEHT, UM MÖGLICHE SCHÄDEN AN
DER WÄSCHE UND DER WASCHMASCHINE ZU
VERMEIDEN.
2 min.
ACHTUNG: Eine spezielle
Sicherheitsvorrichtung
verhindert das Öffnen des
Deckel gleich im Anschluß
an den Waschvorgang; nach
Ablauf des Schleuderns
C
warten Sie bitte ungefähr 2
Minuten, bevor Sie den
Deckel öffnen.
Der Waschmittelbehälter ist in 4 Fächer unterteilt :
• Das Fach I dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Vorwäsche. Die
empfohlene Menge beträgt 60 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
• Das Fach II dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Hauptwäsche.
Die empfohlene Menge beträgt 120 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
• Das Fach dient zur Bleichmittelaufnahme. Die empfohlene Menge beträgt 7 cl.
• Das Fach ist für Weichspüler, Duftmittel und andere spezielle Zusatzmittel
vorgesehen. Empfohlene Menge: 5 cl.
Am Waschmittelbehälter sind zwei Hinweislinien angebracht :
• EMPFOHLEN (untere Linie). Zeigt den empfohlenen Pegel in den Fächern für
Vorwäsche und Hauptwäsche an.
• MAX. Zeigt den Höchstpegel an, der nicht überschritten werden darf.
MAXIMAL
(Hauptwäsche)
MAXIMAL
(Vorwäsche)
MAXIMAL
EMPFOHLEN
(Waschlauge und Duftstoffe)
2526
Page 4
AUTOMATISCH ANPASSBARE TROMMELFÜLLUNG
Diese Waschmaschine paßt den Wasserstand automatisch an die Wäschemenge an. So ist
es möglich, einen „individuellen“ Waschgang sogar vom energetischen Standpunkt aus
betrachtet durchzuführen.
Dieses System ermöglicht die Senkung sowohl des Wasser- als auch des Energieverbrauchs,
sowie eine Verkürzung der Waschzeit.
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME
BEI DER ANWAHL EINES WASCHPROGRAMMS VERGEWISSERN SIE SICH BITTE, DASS
DIE START / STOP-TASTE NICHT GEDRÜCKT IST.
Bei der Auswahl wird wie folgt vorgegangen :
• Das gewünschte Waschprogramm wird mit Hilfe des entsprechenden Bedienschalters
(A) angewählt. Ziehen Sie hierzu die Programmtabelle zu Rat.
Mit diesem Schalter können Sie das von Ihnen gewünschte
Waschprogramm auswählen. Hierzu wird der Bedienschalter
gedrückt und so weit gedreht, bis das gewünschte
Waschprogramm (Nummer oder Symbol) mit dem PunktBindestrich übereinstimmt.
Den Bedienschalter AUF KEINEN FALL entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und den Einschalter (H) nicht vor der
Auswahl des Waschprogramms betätigen.
Sollten Sie nach Beginn eines Programms die Position des
Schalters ändern oder ein anderes Programm auswählen
wollen, drücken Sie die Taste «EIN/AUS-TASTE». Nachdem
sie Die gewünschte Änderung vorgenommen haben, drücken
Sie erneut diese Taste.
Mit diesem Schalter können Sie die von Ihnen gewünschte
Temperatur für den Waschvorgang einstellen. Hierzu wird der
Bedienschalter gedrückt und so weit gedreht, bis die
gewünschte Waschtemperatur (Nummer oder Symbol) mit
dem Punkt-Bindestrich übereinstimmt.
Soll ohne Aufheizen des Wassers gewaschen werden, so muß
das Symbol für Kaltwaschen mit dem Punkt-Bindestrich
übereinstimmen.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
Beachten Sie bitte die in der Programmtabelle für jeden
Waschgang empfohlene Höchsttemperatur.
Wird diese Taste betätigt, so erfolgt das Schleudern nach dem letzten
Klarspülgang mit 400 Umdrehungen pro Minute anstelle von 750 Umdrehungen
pro Minute.
Hinweis: Das Schleudern bei den Waschprogrammen fur Mischgewebe,
Synthetikgewebe und enpfindliche. Gewebe erfolgt immer bei 400 Umdrehungen
pro Minute.
F. TASTE PROGRAMMKURZ
Wird diese Taste betätigt, so werden die Waschprogramme dieser
Waschmaschine je nach Waschprogramm und angewählter Temperatur um bis
zu 50 Minuten verkürzt. Der Schnellwaschgang kann bei Trommelfüllungen
zwischen 1 und 4,5 kg benutzt werden.
Mit diesem Schalter können Sie das von Ihnen gewünschte
Waschprogramm auswählen. Dafür drücken Sie den Schalter
in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach drehen Sie ihn, bis
das Programm (Nummer und Symbol) auf den Anzeigepunkt
zeigt. Anschließend drücken Sie erneut auf den Schalter.
Den Bedienschalter AUF KEINEN FALL entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und den Einschalter (H) nicht vor der
Auswahl des Waschprogramms betätigen.
Sollten Sie nach Beginn eines Programms die Position des
Schalters ändern oder ein anderes Programm auswählen
wollen, drücken Sie die Taste «EIN/AUS-TASTE». Nachdem
sie Die gewünschte Änderung vorgenommen haben, drücken
Sie erneut diese Taste.
B
. TEMPERATURWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie die von Ihnen gewünschte
Temperatur für den Waschvorgang einstellen. Dafür drücken
Sie den Schalter in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach
drehen Sie ihn, bis die gewählte Temperatur mit dem
Anzeigepunkt übereinstimmt. Anschließend drücken Sie
erneut auf den Schalter.
Soll ohne Aufheizen des Wassers gewaschen werden, so muß
das Symbol für Kaltwaschen mit dem Punkt-Bindestrich
übereinstimmen.
BENUTZUNG DER BEDIENSCHALTER
C
. SCHLEUDERAUSWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie die
Endschleudergeschwindigkeit einstellen. Dafür drücken Sie
den Schalter in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach drehen
Sie ihn, bis die Anzahl der gewünschten Umdrehungen mit
dem Anzeigepunkt übereinstimmt. Anschließend drücken Sie
erneut auf den Schalter.
Das abschließende Schleudern erfolgt mit der angewählten
Geschwindigkeit bei den Waschprogrammen für
widerstandsfähige Stoffe.
Das mittlere und abschließende Schleudern der
Waschprogramme für Mischgewebw, Synthetikgewebe und
empfindliche Gewebe erfolgt mit einer Geschwindigkeit von
400 UpM.
Soll das angewählte Waschprogramm ohne Schleudern
durchgeführt werden, so muß das Symbol zur Unterdrückung
des Schleuderns mit dem Punkt-Bindestrich
übereinstimmen.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
D
. FLOT-TASTE
Diese Taste ist in allen Waschprogrammen wirksam, ausgenommen im «32-Minuten-Zyklus».
Ist diese Taste gedrückt, dann setzt die Maschine im letzten Spülgang aus und
die Wäsche liegt bei hohem Wasserstand in der Flotte.
Zur Beendigung des Programms und zum Schleudern Taste erneut drücken
und dadurch entriegeln.
Wird das Programm «Stark schleudern» (Baumwolle) gewählt, dann
darf die Taste nicht gedrückt sein.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
Beachten Sie bitte die in der Programmtabelle für jeden
Waschgang empfohlene Höchsttemperatur.
3132
E
. TASTE PROGRAMMKURZ
Wird diese Taste betätigt, so werden die Waschprogramme dieser
Waschmaschine je nach Waschprogramm und angewählter Temperatur um bis
zu 50 Minuten verkürzt. Der Schnellwaschgang kann bei Trommelfüllungen
zwischen 1 und 4,5 kg benutzt werden.
G
.BETRIEBSANZEIGE
H
.EIN/AUS TASTE
Page 7
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE
CTE 106 TV
BENUTZUNG DER BEDIENSCHALTER
A
. PROGRAMMWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie das von Ihnen gewünschte
Waschprogramm auswählen. Dafür drücken Sie den Schalter
in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach drehen Sie ihn, bis
das Programm (Nummer und Symbol) auf den Anzeigepunkt
zeigt. Anschließend drücken Sie erneut auf den Schalter.
Den Bedienschalter AUF KEINEN FALL entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und den Einschalter (H) nicht vor der
Auswahl des Waschprogramms betätigen.
Sollten Sie nach Beginn eines Programms die Position des
Schalters ändern oder ein anderes Programm auswählen
wollen, drücken Sie die Taste «EIN/AUS-TASTE». Nachdem
sie Die gewünschte Änderung vorgenommen haben, drücken
Sie erneut diese Taste.
Mit diesem Schalter können Sie die von Ihnen gewünschte
Temperatur für den Waschvorgang einstellen. Dafür drücken
Sie den Schalter in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach
drehen Sie ihn, bis die gewählte Temperatur mit dem
Anzeigepunkt übereinstimmt. Anschließend drücken Sie
erneut auf den Schalter.
Soll ohne Aufheizen des Wassers gewaschen werden, so muß
das Symbol für Kaltwaschen mit dem Punkt-Bindestrich
übereinstimmen.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
Beachten Sie bitte die in der Programmtabelle für jeden
Waschgang empfohlene Höchsttemperatur.
33
34
Page 8
BENUTZUNG DER BEDIENSCHALTER
C
. SCHLEUDERAUSWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie die
Endschleudergeschwindigkeit einstellen. Dafür drücken Sie
den Schalter in seiner Mitte um ihn zu lösen. Danach drehen
Sie ihn, bis die Anzahl der gewünschten Umdrehungen mit
dem Anzeigepunkt übereinstimmt. Anschließend drücken Sie
erneut auf den Schalter.
Das abschließende Schleudern erfolgt mit der angewählten
Geschwindigkeit bei den Waschprogrammen für
widerstandsfähige Stoffe.
Das mittlere und abschließende Schleudern der
Waschprogramme für Mischgewebw, Synthetikgewebe und
empfindliche Gewebe erfolgt mit einer Geschwindigkeit von
400 UpM.
Soll das angewählte Waschprogramm ohne Schleudern
durchgeführt werden, so muß das Symbol zur Unterdrückung
des Schleuderns mit dem Punkt-Bindestrich
übereinstimmen.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
D
. FLOT-TASTE
Diese Taste ist in allen Waschprogrammen wirksam, ausgenommen im «32-Minuten-Zyklus».
Ist diese Taste gedrückt, dann setzt die Maschine im letzten Spülgang aus und
die Wäsche liegt bei hohem Wasserstand in der Flotte.
Zur Beendigung des Programms und zum Schleudern Taste erneut drücken
und dadurch entriegeln.
Wird das Programm «Stark schleudern» (Baumwolle) gewählt, dann
darf die Taste nicht gedrückt sein.
E
. TASTE EXTRA-SPÜLEN
Bei Betätigung dieser Taste werden alle Waschmittelreste aus den Stoffen
gründlich herausgespült, da die klarspülgänge mit einer höheren Wassermenge
durchgeführt werden.
G
.BETRIEBSANZEIGE
H
.EIN/AUS TASTE
35
Page 9
PROGRAMMTABELLE
GEWEBEART
KURZPROGRAMM
PROGRAMM FÜR
Extra-Schneller waschzyklus 32 minuten
MAX.
FÜLL-
MENGE
kg
PRO-
GRAMM-
WAHL-
SCHAL-
TER
32´2
TEMPE-
WASCHMITTEL-FÄCHER
RATUR
WAHL.
I
ºC
Von kalt
•
auf
…50º
HINWEISE
1. Bei stark verschmutzter Wäsche wird empfohlen, die Füllmenge auf höchstens 3 kg zu
reduzieren.
II
2. Bei den Waschprogrammen 1-2 wird automatisch Waschlauge zugeführt, wenn diese in
das entsprechende Waschmittelfach eingefüllt wird .
3. Bei allen Waschgängen kann die Waschmaschine Weichmacher im letzten Spülgang
automatisch entnehmen.
INTENSIV & VORWÄSCHE
Flecken organischen Ursprungs
KOCH UND BUNTWÄSCHE
INTENSIVSCHLEUDERN
MISCH- UND
SYNTHETIKGEWEBE
FEINWÄSCHE
SCHONSCHLEUDERN
NORMAL
LEICHT
KURZ
APRETUR
SPÜLEN
Intensiv-Klarspülgänge
SPÜLEN
INTENSIV
KURZ
BUNT AUSFÄRBEND
SPÜLEN
Sanftes Schleudern
SPÜLEN
SCHONSCHLEUDERN
FEINWÄSCHE
WOLLE
Maschinenwaschblar
HANDWÄSCHE
SPÜLEN
Sanftes Schleudern
SPÜLEN
ABPUMPEN
4,5
4,5
4,5
3,5
1,5
1,5
Von kalt
1
auf
…90º
Von kalt
auf
…90º
2
Von kalt
3
auf
…60º
*
Von kalt
4
auf
…40º
—
—
—
—
—
—
—
—
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
SCHNELLPROGRAMM 32 MINUTEN
Das Schnellprogramm 32 Minuten ermöglicht es, innerhalb von 30
Minuten einen kompletten Waschzyklus für maximal 2 kg Wäsche bei
einer Temperatur von 50ºC durchzuführen. Die Waschtemperatur kann
mit Hilfe des speziellen Bedienelements (Temperaturwahlschalter)
gesenkt werden.
Die höchstzulässige Menge an Waschmittel für dieses Programm wird
an der Meßvorrichtug 32´der Ausstattung angezeigt˝.
Das Waschmittel wird in die Waschmittelschublade für das Vorwaschen
gefüllt (Waschmittelfach I).
Das Schnellprogramm 32 Minuten kann außerdem als Vorwaschzyklus
5
6
7
8
9
10
Z
Von kalt
auf
…60º
Von kalt
auf
…50º
Von kalt
auf
…40º
—
—
—
Von kalt
auf
…40º
Von kalt
auf
…40º
Von kalt
auf
…30º
—
—
—
—
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
2
2
2
—
—
—
1
—
—
—
—
für stark verschmutzte Wäsche benutzt werden. Anschließend wird
das gewünschte Hauptprogramm ausgewählt.
Vergleichsprogramm * gemäß Norm EN 60456.
In jeder Programmgruppe sind jeweils die ersten Programme von längerer Dauer, so dass dann auch ein
wirksamerer Waschvorgang bei gleicher Temperatur sichergestellt wird. Bei nicht stark verschmutzter
Wäsche oder besonders empfindlichen Teilen wählen Sie die nachfolgenden Waschprogramme.
3637
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.