Cambridge audio TOPAZ AM5, TOPAZ AM1 User Manual [de]

Page 1
Ihre Musik + unsere Leidenschaft
AM1/AM5
DEUTSCH
Integrierter Verstärker
Benutzerhandbuch
8
Page 2
8
Dieses Gerät kann eine Vielzahl von Quellen unterstützen, da das Topaz AM5 an der Vorderseite einen Eingang für einen MP3-Player / tragbaren Mediaplayer hat. Dies ermöglicht die Nutzung mit den Kopfhörern oder Line-Level-Ausgängen der meisten tragbaren Player.
Ein Teil unserer neuen Topaz-Produktpalette verfügt auch über eine neue Gehäusegestaltung mit einer verstärkten Vorderseite, einem stabilen Wickeldeckelaufsatz und sorgfältig gestaltete Funktionsteile für die Resonanzsteuerung.
Ihr Verstärker kann immer nur so gut wie das System sein, an das er angeschlossen ist.
Verwenden Sie nur hochwertige Quellen, Lautsprecher oder Verkabelung. Wir empfehlen insbesondere Quellen und Lautsprecher von Cambridge Audio, die dieselben hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Ihr Händler kann Ihnen auch exzellente, qualitativ hochwertige Cambridge Audio Anschlussprodukte liefern, damit Sie das volle Potential Ihres Systems ausschöpfen können.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit zum Lesen dieser Anleitung nehmen; wir empfehlen, sie für einen späteren Gebrauch aufzubewahren.
Matthew Bramble Cambridge Audio Technical Director und das AM1/5 Entwicklungsteam
Inhalt Einführung
Einführung ...................................................................................................8
Wichtige Sicherheitshinweise.....................................................................9
Beschränkte Gewährleistung...................................................................10
Anschlüsse auf der Rückseite .................................................................11
Frontseitenbedienelemente .....................................................................11
Anschlüsse ................................................................................................12
Fehlerbehebung........................................................................................13
Technische Daten .....................................................................................13
Denken Sie daran, Ihr Produkt zu registrieren.
Besuchen Sie dazu die folgende Website: www.cambridge-audio.com/sts
Nach dem Registrieren werden Sie über Folgendes informiert:
l
Neueste Produktveröffentlichungen
l
Software-Aktualisierungen
l
Neuigkeiten, Veranstaltungen, exklusive Angebote und Preisausschreiben!
Befolgen Sie die Schritte in dieser Bedienungsanleitung, um das Produkt einfach zu installieren und zu verwenden. Die Informationen in dieser Anleitung wurden zur Zeit der Drucklegung hinsichtlich ihrer Genauigkeit sorgfältig überprüft. Cambridge Audio ist jedoch bestrebt, seine Produkte ständig zu verbessern, und daher können sich das Design und die technischen Daten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Dieses Handbuch enthält firmeneigene Informationen, die dem Urheberrecht unterliegen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen auf mechanische, elektronische oder andere Weise in jeglicher Form ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers reproduziert werden. Alle Marken und eingetragene Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
© Copyright Cambridge Audio Ltd 2011
Page 3
DEUTSCH
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die nachstehenden wichtigen Sicherheitshinweise durch, bevor Sie versuchen, dieses Gerät an das Stromnetz anzuschließen. So werden Sie die beste Leistung des Geräts erzielen und die Lebensdauer des Geräts verlängern:
1. Lesen Sie diese Hinweise.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers.
8. Installieren Sie nicht in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel
Heizkörper, Heizregister, Öfen oder anderen Geräten (Verstärker eingeschlossen), die Wärme erzeugen.
9. Vereiteln Sie nicht den sicherheitsrelevanten Zweck des gepolten Steckers oder
Erdungssteckers. Ein gepolter Stecker hat zwei Spannungsstifte, wobei der eine breiter als der andere ist. Eine Erdungsstecker hat zwei Spannungsstifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite Stift oder der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der bereitgestellte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, damit er die veraltete Steckdose austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel, damit es nicht eingeklemmt und nicht darauf
getreten wird, insbesondere an den Steckern, Gerätesteckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät heraustritt.
11. Verwenden Sie nur die von dem Hersteller bestimmten Anbauteile /
Zubehörteile.
12. Verwenden Sie nur mit dem Wagen, Stativ, Dreibein, Halterung oder
Tisch, die von dem Hersteller bestimmt oder mit dem Gerät verkauft wurden. Seien Sie bei der Verwendung eines Wagens vorsichtig, wenn Sie die Kombination aus Wagen und Gerät bewegen, um Verletzungen durch eventuelles Umkippen zu vermeiden.
13. Bei Gewitterstürmen oder bei einer längeren Nichtnutzung des Geräts ziehen
Sie den Stecker des Geräts heraus.
14. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem War tungspersonal
durchführen. Wartungs- und Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wenn zum Beispiel das Stromversorgungskabel oder der Stecker beschädigt wurde, Flüssigkeiten über das Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es nicht richtig funktioniert oder fallen gelassen wurde.
WARNUNG – Um die Feuer- oder Stromschlaggefahr zu reduzieren, setzen Sie dieses Gerät
keinem Regen und keiner Feuchtigkeit aus.
– Die Batterien (Batteriesatz oder die installierten Batterien) dürfen keiner
übermäßigen Hitze wie zum Beispiel Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
Das Gerät muss so installiert werden, dass eine Trennung des Steckverbinders von der Netzsteckdose (oder des Gerätesteckers von der Rückseite des Geräts) möglich ist. Wenn der Steckverbinder als Trenneinrichtung verwendet wird, bleibt die Trenneinrichtung betriebsbereit. Verwenden Sie nur die im Lieferumfang dieses Geräts enthaltenen Kabel.
Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet wird (mindestens 10 cm Freiraum um das Gerät lassen). Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie es auf keinen Teppich oder eine andere weiche Oberfläche und versperren Sie keine Lufteinlässe oder Auslassgitter. Decken Sie die Lüftungsgitter nicht mit Gegenständen sie zum Beispiel Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen, etc. ab.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden oder den Tropfen oder Spritzern von Wasser oder anderer Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät.
Wichtige Sicherheitshinweise
Das Blitzsymbol mit der Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck hat die Absicht, den Benutzer auf eine nicht isolierte ‘gefährliche Spannung’ im Gehäuse des Produkts hinzuweisen, die ausreichend hoch sein kann, um eine Stromschlaggefahr für Menschen darzustellen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in dem Handbuch zu diesem Gerät hin.
Das Symbol an diesem Produkt deutet darauf hin, dass es eine Konstruktion der SCHUTZKLASSE II (doppelt isoliert) ist.
WEEE-Symbol
Die durchgestrichene Abfalltonne ist in der Europäischen Union das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten. Dieses Produkt umfasst Elektro- und
Elektronikgeräte, die wiederverwendet, dem Recycling zugeführt oder verwertet werden sollten und nicht mit den unsortierten regulären Abfällen entsorgt werden sollten. Bitte geben Sie das Produkt zurück oder kontaktieren Sie den Vertragshändler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben, um mehr Informationen zu enthalten.
CE-Zeichen
Dieses Produkt entspricht den folgenden europäischen Richtlinien der Niederspannung (2006/95/EG), der elektromagnetischen Verträglichkeit (2004/108/EG) und der umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (2009/125/EG), wenn es in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung genutzt und installiert wird. Damit es diesen auch weiterhin entspricht, sollten bei diesem Produkt nur Zubehörteile von Cambridge Audio verwendet werden und die Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt werden.
C-Tick Mark
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen an den Funkverkehr und die EMV-Anforderungen der australischen Kommunikationsbehörde.
Gost-R Mark
Dieses Produkt entspricht den russischen Bestimmungen zur
elektronischen Sicherheit.
FCC-Vorschriften
HINWEIS: DER HERSTELLER TRÄGT KEINE VERANTWORTUNG FÜR FUNK- ODER BILDSTÖRUNGEN, DIE DURCH UNZULÄSSIGE ÄNDERUNGEN AN DIESEM GERÄT ENTSTANDEN SIND. DIESE ÄNDERUNGEN KÖNNEN DIE BEDIENUNG DIESES GERÄTS DURCH DEN BENUTZER FÜR UNGÜLTIG ERKLÄREN.
Dieses Gerät wurde mit dem Ergebnis überprüft, dass es gemäß Teil 15 der FCC-Regelungen innerhalb der Grenzen für ein Digitalgerät der
Klasse B liegt. Diese Grenzwerte wurden für einen angemessenen Schutz gegen schädliche Auswirkungen bei einer Installation zu Hause festgelegt. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn dieses Gerät nicht entsprechend den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu funktechnischen Störungen kommen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass es bei einer bestimmten Installation nicht zu Störungen kommen kann.
Falls dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigen sollte, was durch das Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zur Behebung der Störung ausprobieren:
– Die Empfangsantenne neu ausrichten oder umsetzen. – Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver vergrößern. – Das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als den des Receivers
anschließen.
– Einen Händler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker um Rat fragen.
AM1 AM5
9
Page 4
10
Belüftung
WICHTIG - Das Gerät wird bei Verwendung heiß. Stapeln Sie keine Geräte
übereinander. Stellen Sie es an keine umschlossene Stelle wie zum Beispiel in ein Bücherregal oder einen Schrank ohne ausreichende Belüftung.
Vergewissern Sie sich, dass keine kleinen Gegenstände durch das Lüftungsgitter fallen. Sollte dies geschehen, schalten Sie es sofort ab, trennen Sie die Verbindung zum Stromnetz und holen Sie sich Rat bei Ihrem Händler.
Positionierung
Wählen Sie sorgfältig den Aufstellort aus. Stellen Sie es nicht an einen Ort, an dem es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder in der Nähe von Wärmequellen steht. Auf das Gerät sollten keine offenen Flammquellen gestellt werden. Vermeiden Sie auch Stellen, an denen das Gerät Vibrationen und übermäßigem Staub, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Das Gerät kann im gemäßigten Klima verwendet werden.
Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen Oberfläche installiert werden. Stellen Sie es nicht an eine verschlossene Stelle wie zum Beispiel in ein Bücherregal oder in einen Schrank. Stellen Sie das Gerät auf keine unstabile Oberfläche oder ein Regal. Das Gerät kann herunterfallen und einem Kind oder Erwachsenen ernsthafte Verletzungen sowie dem Produkt einen schweren Schaden zufügen. Stellen Sie keine anderen Geräte auf das Gerät.
Aufgrund von magnetischer Streufelder sollten Drehtische oder CRT-Fernseher nicht in der Nähe aufgestellt werden, da es sonst zu Störungen kommen kann.
Die elektronischen Audiokomponenten haben eine Einlaufzeit von ungefähr einer Woche (wenn es jeweils ein paar Stunden pro Tag benutzt wird). Dies ermöglicht es den neuen Komponenten, sich einzugewöhnen, die Schalleigenschaften werden sich in dieser Zeit verbessern.
Stromquellen
Das Gerät sollte nur von der Stromquelle betrieben werden, die auf dem Markierungsschild angegeben ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Art der Stromversorgung Sie zu Hause haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr lokales Energieversorgungsunternehmen.
Um das Gerät auszuschalten, schalten Sie es an der Vorderseite ab. Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
Überlastung
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdosen oder das Verlängerungskabel, da dies zur Feuer- oder Stromschlaggefahr führen kann. Überlastete Wechselstromsteckdosen, Verlängerungskabel, ausgefranste Stromkabel, beschädigte oder rissige Leiterisolation und kaputte Stecker sind gefährlich. Sie können zur Stromschlag- oder Feuergefahr führen.
Überzeugen Sie sich, dass Sie jedes Stromkabel sicher einstecken. Um Brummgeräusche und Lärm zu vermeiden, bündeln Sie keine Verbindungskabel mit dem Stromkabel oder den Lautsprecherkabeln.
Reinigung
Um das Gerät zu reinigen, wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeiten, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten. Sprühen Sie nicht mit einem Spray auf oder in der Nähe des Geräts.
Batterieentsorgung
Bitte entsorgen Sie die entladenen Batterien in Übereinstimmung mit den örtlichen Umweltrichtlinien / Entsorgungsrichtlinien für Elektronikabfälle.
Lautsprecher
Achten Sie vor dem Anschließen der Lautsprecher darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist und verwenden Sie nur geeignete Verbindungskabel.
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Diese Geräte dürfen nicht von dem Benutzer gewartet werden, versuchen Sie sie nicht zu reparieren, auseinanderzunehmen oder wieder zusammenzubauen, wenn es ein Problem zu geben scheint. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme könnte es zu einem schweren Stromschlag führen. Im Falle eines Problems oder eines Fehlers wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Cambridge Audio garantier t, dass dieses Produkt keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweist (nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen). Cambridge Audio repariert oder ersetzt (nach Wahl von Cambridge Audio) dieses Produkt oder defekte Teile in diesem Produkt. Die Garantiefrist kann je nach Land verschieden sein. Im Zweifel fragen Sie Ihren Händler und achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kaufbeleg aufbewahren.
Für die Garantieleistung setzen Sie sich bitte mit dem Vertragshändler von Cambridge Audio, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben, in Verbindung. Wenn Ihr Händler aufgrund seiner Ausstattung die Reparatur Ihres Produkts von Cambridge Audio nicht vornehmen kann, kann der Händler das Produkt an Cambridge Audio oder einen Service-Partner von Cambridge Audio zurückgeben. Sie müssen dieses Produkt entweder in der Originalverpackung oder einer Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz bietet, versenden.
Ein Kaufnachweis in Form eines Kaufvertrags oder einer quittierten Rechnung, der / die den Nachweis liefert, dass die Garantiefrist dieses Produktes noch nicht abgelaufen ist, ist für den Garantieanspruch vorzulegen.
Dieser Garantieanspruch erlischt, wenn (a) die Seriennummer geändert oder von diesem Produkt entfernt wurde, oder (b) dieses Produkt nicht bei einem Vertragshändler von Cambridge Audio erworben wurde. Sie können sich zur Bestätigung, dass Ihr Gerät über eine unveränderte Seriennummer verfügt bzw. Sie es bei einem Vertragshändler von Cambridge Audio erworben haben, mit Cambridge Audio oder mit Ihrem entsprechenden lokalen Vertriebshändler von Cambridge Audio in Verbindung setzen.
Dieser Garantieanspruch schließt keine kleinen Beschädigungen (z. B. Kratzer) oder Beschädigungen durch höhere Gewalt, Unfall, unsachgemäßen Gebrauch, Missbrauch, Fahrlässigkeit, kommerzielle Nutzung oder Modifikation des Produkts oder von Teilen des Produkts ein. Dieser Garantieanspruch schließt Beschädigungen aufgrund unsachgemäßer Bedienung, Wartung oder Installation oder von Reparaturversuchen von jemand anderem als von Cambridge Audio oder einem Händler von Cambridge Audio oder einem Service-Par tner, der für Gewährleistungsarbeiten von Cambridge Audio berechtigt ist, aus. Bei nicht genehmigten Reparaturen erlischt dieser Garantieanspruch. Dieser Garantieanspruch schließt keine Produkte, die AUF DER BASIS ,AS IS‘ (SO WIE SIE SIND) oder MIT ALLEN FEHLERN verkauft wurden.
GEMÄSS DIESER GARANTIE DURCHGEFÜHRTE REPARATUREN ODER AUSTAUSCHARBEITEN STELLEN DAS AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL DES VERBRAUCHERS DAR. CAMBRIDGE AUDIO ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN AUFGRUND VON VERLETZUNGEN DER AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG DIESES PRODUKTS. IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG IST DIESE GARANTIE AUSSCHLIESSLICH UND ERSETZT ALLE SONSTIGEN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN WELCHER ART AUCH IMMER, VOR ALLEM DIE GEWÄHRLEISTUNG AUF DIE ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Einige Länder und die US-Bundesstaaten erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von indirekten oder Folgeschäden oder hinsichtlich der stillschweigenden Gewährleistungen nicht, so dass die vorstehenden Beschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise für Sie nicht gelten. Diese Gewährleistung gewährt Ihnen bestimmte Rechte, möglicherweise stehen Ihnen je nach Bundesstaat oder Land weitere satzungsmäßige Rechte zu.
Bitte wenden Sie sich für Wartungs- und Reparaturarbeiten, innerhalb oder schon außerhalb des Gewährleistungszeitraums, an Ihren Händler.
Beschränkte Gewährleistung
Page 5
DEUTSCH
An/Aus
Schaltet das Gerät ein und aus.
Bass und Treble (nur AM5)
Diese Bedienelemente ermöglichen feine Einstellungen der klanglichen Balance des Sounds. In der mittleren Position haben diese Bedienelemente keinen Soundeinfluss. Sie verändern nur den Sound durch Ihre Lautsprecher und beeinflussen nicht die durch die Rec-Ausgangsanschlüsse gesendeten Signale. Wenn die Musikaufnahme eine schlechter Qualität aufweist oder wenn andere Faktoren die Soundqualität beeinträchtigen, kann es notwendig sein, die Tonregler einzustellen, um zu kompensieren.
Lautstärke
Für die Erhöhung oder Verringerung der Lautstärke die Verstärkerausgänge nutzen. Dieses Bedienelement beeinflusst die Stärke der Lautsprecherausgänge, es hat keinen Einfluss auf die Rec-Ausgangsanschlüsse. Es ist ratsam, den Lautstärkeregler vor dem Einschalten des Verstärkers vollständig entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen.
Balance
Dieses Bedienelement ermöglicht Ihnen die Anpassung der relativen Ausgangspegel des linken und des rechten Kanals. In der mittleren Position ist der Ausgang jedes Kanals gleich. Dieses Bedienelement verändert nur den Sound durch Ihre Lautsprecher – es hat keinen Einfluss auf die durch die Rec­Ausgangsanschlüsse gesendeten Signale.
Quellenwahlschalter (BD/DVD, CD, Tuner/DAB, MP3/Aux)
Wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle aus, die Sie hören möchten. Das ausgewählte Signal wird auch in die Rec-Ausgangsbuchsen gespeist, so dass es aufgezeichnet werden kann. Der Eingang sollte während der Aufnahme nicht gewechselt werden.
MP3-Eingang (nur AM5)
Diese Quelle ermöglicht es Ihnen, ein tragbares Audiogerät wie zum Beispiel einen MP3-Player direkt an der Vorderseite des Geräts mittels einer 3,5 mm Stereo­Buchse anzuschließen. Sobald es eingesteckt ist, ist dieser Eingang ausgewählt, wenn der Quellenwahlschalter auf ‘MP3/Aux’ eingestellt ist.
Hinweis: Wenn der MP3/Aux-Eingang auf der Rückseite benötigt wird, entfernen Sie die Buchse von der Vorderseite des Geräts, um einen MP3/Aux-Eingang zu ermöglichen.
Frontseitenbedienelemente
BalanceTrebleBass
On / Off
AM5
Integrated Amplifier
Volume
MP3 In
CD
BD / DVD
MP3 / Aux
Tuner /
DAB
Balance
On /
Off
AM1
Integrated Amplifier
Volume
CD
BD / DVD
MP3 / Aux
Tuner / DAB
Es sollte darauf geachtet werden, dass keine losen Drähte die Lautsprecherausgänge kurzschließen. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherklemmen angemessen fest sind, um eine gute elektrische Verbindung herzustellen. Die Soundqualität kann möglicherweise beeinflusst werden, wenn die Schraubklemmen lose sind.
Wechselstromkabel
Sobald alle Anschlüsse angeschlossen sind, stecken Sie das verschlossene Wechselstromkabel in eine entsprechende Steckdose ein und schalten das Gerät ein (auf ON).
Anschlüsse auf der Rückseite
Audioeingänge
Diese Eingänge eignen sich für jede Line-Level-Quelle wie zum Beispiel die Audioausgänge von CD-Playern, BD/DVD-Playern, etc.
Rec-Ausgang
Schließen Sie es an ein Tonbandgerät oder an die Eingangsbuchsen für die Aufzeichnung eines MiniDisc- oder CD-Rekorders, etc. an.
Lautsprecherklemmen
Verbinden Sie die Kabel Ihres linken Lautsprechers mit der positiven und der negativen Klemme auf der linken Seite und die Kabel des rechten Lautsprechers mit der positiven und der negativen Klemme auf der rechten Seite. Die rote Klemme ist jeweils der positive Ausgang und die schwarze Klemme der negative Ausgang.
1
2
3
1
2
3
4
1 2 3
1 2 3 4
4
4
5
5
6
6
1 3 4 5
AM1 AM5
11
Page 6
12
Anschlüsse
Lautsprecher
Überprüfen Sie den Widerstand Ihrer Lautsprecher. Sie können Lautsprechertypen mit einem Widerstand von 4 bis 8 Ohm verwenden.
Die roten Lautsprecherklemmen sind positiv (+) und die schwarzen Lautsprecherklemmen sind negativ (-). Vergewissern Sie sich, dass bei jedem Lautsprecheranschluss die richtige Polarität beibehalten wird, sonst kann der Klang mit wenig Bass schwach und “phasig” werden.
Verwendung von Blankdrahtverbindungen
Bereiten Sie die Lautsprecherkabel auf die Verbindung vor, indem Sie ungefähr maximal 10 mm der Außenisolierung abmanteln. Bei mehr als 10 mm könnte es zu einem Kurzschluss führen. Verdrehen Sie die Kabel eng miteinander, so dass es keine losen Enden gibt. Schrauben Sie die Lautsprecherklemme heraus, stecken Sie das Lautsprecherkabel hinein, ziehen Sie die Klemme fest und sichern Sie das Kabel.
Topaz AM1/AM5
Rechter
Lautsprecher
Linker Lautsprecher
CD-Player
Rot
Schwarz Rot Rot Schwarz
Schwarz
RotSchwarz
Hinweis: Alle Anschlüsse sind aus einem Standardkabel für Lautsprecher gemacht.
Das nachstehende Diagramm zeigt die Hauptverbindung Ihres Verstärkers mit einem CD-Player und einem Lautsprecherpaar.
Page 7
AM1 AM5
13
DEUTSCH
Technische Daten
AM1
Leistungsabgabe 20 Watt (in 8ž) Klirrfaktor (ungewichtet) <0,02 % bei 1 kHz, 80 % der Nennleistung
<0,15 % 20 Hz – 20 kHz, 80 % der Nennleistung <0,1 % 20 Hz – 20 kHz bei 10 W
Frequenzgang (-3 dB) 10 Hz - 30 kHz S/N-Abstand (Ref. 1 W) >82 dB (ungewichtet) Eingangswiderstände 32k Ohm Endverstärker-Dämpfungsfaktor >100 Maximaler Stromverbrauch 150 W Abmessungen 80 x 430 x 340 mm
(3,1 x 16,9 x 13,4”)
Gewicht 5,1 kg (11,2 lbs)
AM5
Leistungsabgabe 25 Watt (in 8ž) Klirrfaktor (ungewichtet) <0,015 % bei 1 kHz, 80 % der Nennleistung
<0.15 % 20 Hz – 20 kHz, 80 % der Nennleistung <0,1 % 20 Hz – 20 kHz bei 10 W
Frequenzgang (-3 dB) 10 Hz - 30 kHz S/N-Abstand (Ref. 1 W) >82 dB (ungewichtet) Eingangswiderstände 32k Ohm Endverstärker-Dämpfungsfaktor >100 Maximaler Stromverbrauch 180 W Bass-/Höhenregler Shelving, optimaler Boost/Cut
+/- 5,5 dB bei 20 Hz und 20 kHz
Abmessungen 80 x 430 x 340 mm
(3,1 x 16,9 x 13,4”)
Gewicht 5,1 kg (11,2 lbs)
Fehlerbehebung
Kein Strom
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie die Sicherung im Steckverbinder oder Adapter. Überprüfen Sie, ob der An-/Ausschalter an der Vorderseite des Geräts an ist.
Kein Ton
Überprüfen Sie, ob der richtige Eingang ausgewählt wurde. Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Der Klang ist verzerrt
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
Aus den Lautsprechern kommt ein Brummen
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelverbindungen sicher sind.
Unerwünschtes Hintergrundgeräusch und Störung
Entfernen Sie das Gerät von anderen Elektrogeräten, die zu Störungen führen können.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelverbindungen sicher sind.
Sollten die oben genannten Lösungen Ihre Probleme nicht lösen, rufen Sie bitte unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) auf unserer Webseite auf: www.cambridge-
audio.com/sts/faqs
Bitte wenden Sie sich für Wartungs- und Reparaturarbeiten, innerhalb oder schon außerhalb des Gewährleistungszeitraums, an Ihren Händler.
Page 8
AP30239/1
© 2011 Cambridge Audio Ltd
Cambridge Audio ist eine Marke von Audio Partnership Plc
Eingetragener Sitz: Gallery Court, Hankey Place,
London, SE1 4BB, Vereinigtes Königreich
Eingetragen in England unter Nr. 2953313
www.cambridge-audio.com
Loading...