Cambridge audio INCOGNITO LM10 INSTALLATION GUIDE [de]

Page 1
LM10
Local Input Module
Installationsleitfaden
Page 2
20 Incognito LM10
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung............................................................................................................................................21
Aufbauschema des Systems.............................................................................................................22
Sicherheitsvorkehrungen...................................................................................................................25
Blenden...............................................................................................................................................25
Schaltdiagramm: Schaltnorm EIA/TIA 568A....................................................................................25
Cat-5 Anschlüsse................................................................................................................................26
Abbildung: Einrichten einer einzelnen lokalen Audioquelle.........................................................................27
Abbildung: Zwei LM10s eingebaut in einer Einzelzon..................................................................................29
Abbildung: Ein LM10 mit eingebauter Haupt- und Subzone.................................................................30-31
Abbildung: Zwei LM10s mit eingebauter Haupt- und Subzone...................................................................32
Quellenrotation für „Local 1 & 2“ auf dem Tastenfeld.....................................................................33
Lautstärkenregelung.......................................................................................................................35
Haftungsbeschränkung.....................................................................................................................36
Page 3
Vielen Dank für den Kauf des Cambridge Audio Incognito Geräts.
Das LM10 Local Input Module ist ein in die Wand eingelassenes Modul, mit dem Sie eine weitere lokale Quelle zu denen hinzufügen können, die der AH10 verteilt.
Die lokale Quelle kann nur in dem Raum gehört wer­den, in dem sie angeschlossen ist sowie in der zuge­hörigen Subzone (sofern angeschlossen), kann jedoch nicht an andere Räume verteilt werden. LM10s können in beliebig vielen Räumen eingebaut werden. Das LM 10 verbindet den Audiohub und ein KP10 Verstärkersteuermodul mithilfe einer Cat­5/5e Verkabelung.
Jede Hauptzone kann zwei LM10s unterstützen, wodurch Sie die Möglichkeit haben, eine oder zwei lokale Quellen zu hören (z.B. Playstation, MP3­Player). Jede lokale Quelle kann über die Fernbedienung bzw. das Tastenfeld des Incognito bedient werden (siehe Anweisungen zum Eingeben des Rotationsmodus für lokalen Quellen auf Seite
33). Das LM10 kann auch Subzonen unterstützen (sofern eingebaut), sodass die lokale Quelle sowohl im Haupt- als auch in den Subzonenbereichen hör­bar ist. Jetzt möchten wir Sie dazu einladen, sich zurückzulehnen, zu entspannen und zu genießen!
Matthew Bramble, Technischer Direkto
Incognito LM10
Incognito LM10 21
EINLEITUNG TECHNISCHE DATEN
Max. Line-Eingangspegel
2,2 V RMS
Cat-5 Anschlusstyp
EU Version - Krone für Eindrückwerkzeug
CU Version - 110 für Eindrückwerkzeug
Abmessungen
EU Version - 50 x 50 x 48 mm
CU Version - 42 x 70 x 54 mm
Gewicht
100 g
Max. Kabellänge
30m/100 ft
IR (Infrarot-Ausgang)
Modulierte 34–40 kHz
und 55–59 kHz unterstützt
Stromanforderungen
24 V DC @ 20 mA max. (von Hub geliefert)
Page 4
22 Incognito LM10
AH10 Hub
IR1
CAT-5
KP10
Tastenfeld
CAT-5
LM10
R
L
IR
Lautsprecher
Lautsprecherkabel
LR10 Fernbedie nung
AUFBAUSCHEMA DES SYSTEMS (EU VERSION)
Page 5
Incognito LM10
Incognito LM10 23
AH10 Hub
IR1
CAT-5
KP10
Tastenfeld
CAT-5
LM10
RLIR
Lautsprecher
Lautsprecherkabel
LR10 Fernbedienung
AUFBAUSCHEMA DES SYSTEMS (CU VERSION)
Page 6
24 Incognito LM10
EINBAUEN DES LM10
Platzieren Sie den LM10 in der Nähe der lokalen Gerätequelle (Local Source). Prüfen Sie vor der Wandmontage des LM10 alle Anschlüsse und die einwandfreie Funktion des Systems. Installieren Sie mit Hilfe der beiliegenden Kleinteile den LM10 in eine Standardeinbaudose (Pattress: LM10-EU = UK47mm Einbautiefe, einfache Ausführung, LM10-CU = USA-Typ J-Box 50mm).
Wichtig Wählen Sie sorgfältig einen Standort für das LM10, beachten Sie dabei IMMER die Sicherheitsvorkehrungen weiter hinten in diesem Leitfaden. Beachten Sie, dass auch lokale Quellen Strom brauchen.
Das LM10 darf auf keinen Fall in einer Einbaudose (Pattress) eingebaut werden, die auch Netzleitungen enthält.
ANSCHLIEßEN DES LM10
Hinweis: Das LM10 wird über das Cat-5 Kabel mit Strom versorgt. Es ist kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich.
Gehen Sie folgendermaßen vor: Entfernen Sie die beigefügte Blende vom LM10, indem Sie sie behutsam abhebeln. Sie „springt“ dann
heraus. Verbinden Sie jeden Leiter im Cat-5 Kabel mit seiner jeweiligen Anschlussklemme im Eindrückverbinder
auf der Rückseite des LM10. Beachten Sie die Farbcodierung, die auf dem Verbinder angebracht ist. Kontrollieren Sie Ihre Anschlüsse
zweimal, bevor Sie das Eindrückwerkzeug verwenden. Montieren Sie den LM10 auf der bereits in die Wand eingesetzten Einbaudose (Pattress). Nutzen Sie
hierzu die beiden mitgelieferten Schrauben (LM10-EU = M 3.5mm x 20, LM10-CU = 6 x 32 Steigung UNC x 6mm Senkschraube).
Drücken Sie die Blende behutsam wieder auf das Modul.
Page 7
Incognito LM10
Incognito LM10 25
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Stellen Sie das LM10 nicht zu nahe bei Dimmern oder anderen Elementen auf, die viel Elektrorauschen generieren. Bauen Sie das LM10 nicht in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit ein.
Das LM10 funktioniert bei 24 VDC, die über das Anschlusskabel bereitgestellt werden. Daher fließt keine Netzspannung im LM10 und das Gerät sich oft sicher in Bereichen einen, wo nur Ausrüstung mit besonders niedriger Spannung (ELV) zulässig ist. Es ist jedoch wichtig, dass Sie immer die Elektrovorschriften überprüfen, die für Ihre Anwendung und Ihr Gebiet gelten
BLENDEN
Das Frontplattensystem des LM10 basiert auf dem (LM10-EU = 50x50 "Easy-Clip"-Modul, LM10-CU = DecoraTM) Standard und ist austauschbar gegen die breite Palette der mit diesem Standard kompati­blen Frontplatten von Herstellern wie (LM10-EU = MK Electric, RPP etc, LM10-CU = Leviton etc). Zum Austauschen der Frontplatte diese durch vorsichtiges Abziehen entfernen und dann die neue Frontplatte anklipsen.
SCHALTDIAGRAMM: SCHALTNORM EIA/TIA 568A
Ansicht von
Kontaktende
Führen Sie Paare zusam-
men, schneiden Sie sie
zurück und stecken Sie sie
in die RJ45-Dose.
Krimpen Sie die Leiter sicher an
ihrem Platz.
braun weiß/braun orange weiß/blau blau weiß/orange grün weiß/grün
Page 8
26 Incognito LM10
CAT-5 ANSCHLÜSSE
Die Verbindung des LM10 mit einem Tastaturausgang auf einem AH10-Hub sowie mit einem sig­nalverstärkten Steuermodul des Typs KP10 geschieht über ein CAT-5-Kabel. Verwenden Sie CAT­5-Kabel (mit EIA/TIA 568A RJ-45-Verdrahtung, siehe Seite 25) zur Verbindung des Hub mit der LM10-Auflegeleiste (optional) und dann ein Kabel von der Auflegeleiste an den KP10 (siehe nebenstehende Diagramme). Der LM10 hat Auflegeleisten für die einzelnen Leiter des CAT-5­Kabels. Verwenden Sie ein Auflegewerkzeug, um die Leiterverbindung herzustellen (LM10-EU = Krone, LM10-CU = 110+ Klinge). Wenn abgeschirmtes CAT-5-Kabel verwendet wird, die Abschirmung mit den grünen Anschlussstiften verbinden, wie im nebenstehenden Diagramm (gestrichelte Linie) gezeigt.
Hinweis: Wenn Sie das LM10 direkt verkabeln, krimpen Sie einen RJ-45 Stecker mithilfe der EIA/TIA 568A RJ-45 Leiterkonfiguration (siehe Hilfsdiagramm: Verdrahtung gemäß EIA/TIA 568A-Standard, Seite 25) zum Anschließen an den Hub an.
Einzelne lokale Audioquelle: Verbinden Sie die LM10s wie in den gegenüberliegenden Diagrammen gezeigt. Schalten Sie SW1 (LC1) in die EIN -Stellung und SW2 (LC2) in die AUS -Stellung. Das LM10 reagiert auf den Fernbedienungsbefehl „Local 1“ (Lokale Quelle 1), wenn gewählt.
Page 9
Incognito LM10
Incognito LM10 27
EU version
CU version
AH10 Hub
AH10 Hub
LM10 Rückseite
LM10 Rückseite
KP10
Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
HAUPTZONE
SW2
SW2
SW1
SW1
AUSGANG
AUSGANG
AUSGANG
EINGANG
AUSGANG
EINGANG
EINGANG
EINGANG
HAUPTZONE
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
Page 10
28 Incognito LM10
Es können bis zu zwei LM10 Geräte pro Hauptzone hinzugefügt werden. Dadurch können Sie jeweils einer von beiden über Tastenfeldbedienung oder LR10 Fernbedienung (Local 1/Local 2) zuhören. Sie müssen dem Modul nur mitteilen, ob ein oder zwei LM10s vorhanden sind.
Zwei LM10s eingebaut in einer Einzelzone:
Verbinden Sie die LM10s wie in den gegenüberliegenden Diagrammen gezeigt. Lokale Quelle 1 – Schalten Sie SW1 (LC1) in die EIN-Stellung und SW2 (LC2) in die AUS-Stellung. Lokale Quelle 2 – Schalten Sie SW1 (LC1) in die AUS-Stellung und SW2 (LC2) in die EIN-Stellung.
Hinweis: Wenn Sie die lokale Quelle mit einem LR10 auswählen, wird „Local 1“ IMMER stan­dardmäßig gewählt.
CAT-5 ANSCHLÜSSE, FORTSETZUNG
Page 11
Incognito LM10
Incognito LM10 29
EU version
CU version
AH10 Hub
SW1
SW2
SW1
SW2
AUSGANG
AUS-
GANG
EINGANG
EIN-
GANG
AUSGANG
AUS-
GANG
EINGANG
EIN-
GANG
Lokal Quelle 1 Lokal Quelle 2
KP10 Tastenfeld
Lautsprecherkabel
CAT-5
CAT-5
CAT-5
AH10 Hub
AUSGANG
AUSGANG
EINGANG
EINGANG
AUSGANG
AUSGANG
EINGANG
EINGANG
KP10 Tastenfeld
Lautsprecherkabel
Lokal Quelle 1
Lokal Quelle 2
CAT-5
CAT-5
CAT-5
SW2
SW1
HAUPTZONE
HAUPTZONE
SW2
SW1
Page 12
30 Incognito LM10
Ein LM10 mit eingebauter Haupt- und Subzone:
Schließen Sie die LM10s wie unten gezeigt an. Schalten Sie SW1 (LC1) in die EIN -Stellung und SW2 (LC2) in die AUS -Stellung. Das LM10 reagiert auf den Fernbedienungsbefehl „Local 1“ (Lokale Quelle 1), wenn gewählt.
EU version
AH10 Hub
SW1
SW2
KP10 Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
Lokal Quelle 1
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
AUSGANG
AUS-
GANG
EINGANG
EIN-
GANG
SUB-ZONE
HAUPTZONE
CAT-5 ANSCHLÜSSE, FORTSETZUNG
Page 13
Incognito LM10
Incognito LM10 31
CU version
AH10 Hub
SW2
SW1
Lokal Quelle 1
AUSGANG
AUSGANG
EIN­GAN
G
EIN­GANG
KP10 Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
SUB-ZONE
HAUPTZONE
Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
Page 14
Zwei LM10s mit eingebauter Haupt- und Subzone:
Schließen Sie die LM10s wie unten gezeigt an. Lokale Quelle 1 – Schalten Sie SW1 (LC1) in die EIN-Stellung und SW2 (LC2) in die AUS-Stellung. Lokale Quelle 2 – Schalten Sie SW1 (LC1) in die AUS-Stellung und SW2 (LC2) in die EIN-Stellung.
Hinweis: Wenn Sie die lokale Quelle mit einem LR10 auswählen, wird „Local 1“ IMMER standardmäßig gewählt.
32 Incognito LM10
EU version
CU version
AH10 Hub
AH10 Hub
Lokal Quelle 1
SW1
SW2
SW1
SW2
AUS­GANG
AUS­GANG
EIN­GANG
EIN­GANG
EINGANG
AUS­GANG
EINGANG
AUS­GANG
Lokal Quelle 2
SW1
SW2
Lokal Quelle 1
AUS­GANG
EIN­GANG
EIN-
GANG
AUS-
GANG
AUS­GANG
EIN­GANG
EIN-
GANG
AUS-
GANG
Lokal Quelle 2
KP10 Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
KP10 Tastenfeld
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
SUB-ZONE
SUB-ZONE
HAUPTZONE
HAUPTZONE
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5
CAT-5 ANSCHLÜSSE, FORTSETZUNG
SW1
SW2
Page 15
Incognito LM10
Incognito LM10 33
QUELLENROTATION FÜR „LOCAL 1 & 2“ AUF DEM TASTENFELD
Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die KP10 Teil eines vollständigen Incognito­Mehrraumsystems mit einem oder zwei angeschlossenen Local Input Modules (LM10) ist.
Der Auswahlmodus für lokale Quellen muss aktiviert werden, um die KP10 richtig zu konfigurieren. Dieser Modus ist nur verfügbar, wenn der Modusschalter auf den Modus "AH10" eingestellt ist. LM10s können nur in diesem Modus verwendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem LM10­Montagehandbuch.
Drücken Sie die Taste Auswahl rechts oder links auf dem Tastenfeld, damit Sie durch alle sechs Quellen als Standardeinstellung rotieren können. Sie können eine oder zwei lokale Quellen durch Bearbeiten des Auswahlmodus für lokale Quellen hinzufügen. Um in diesen Modus zu wechseln, drücken Sie vier Sekunden die Taste Lautstärkeerhöhung und gle­ichzeitig die Taste Power. Die LED-Anzeige durchläuft dann die in der rechts dargestellten Abbildung gezeigte Reihenfolge, die nachfolgend beschrieben wird:
2
3 4 5
Page 16
34 Incognito LM10
QUELLENROTATION FÜR „LOCAL 1 & 2“ AUF DEM TASTENFELD, FORTSETZUNG
Nach kurzem Drücken der beiden Tasten leuchtet LED 2 auf und zeigt an, dass die Quellen 1-6 (Vorgabe) zur Auswahl verfügbar sind.
Weiteres Drücken der beiden Tasten lässt LED 3 aufleuchten und anzeigen, dass die Quellen 1-6 + Modus Lokale Quelle 1 zur Auswahl verfügbar sind.
Weiteres Drücken der beiden Tasten lässt LED 4 aufleuchten und anzeigen, dass die Quellen 1-6 + Modus Lokale Quelle 1 + Lokale Quelle 2 zur Auswahl verfügbar sind.
Weiteres Drücken der Tasten Lautstärkeerhöhung und Power lässt LED 5 aufleuchten, um anzuzeigen, dass der Modus Off zur Auswahl verfügbar ist und keine Quelle gewählt wird.
Um diese Modi auszuwählen, warten Sie, bis die entsprechende LED aufleuchtet und lassen Sie dann die Tasten Power und Lautstärkeerhöhung los.
Hinweis: Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, geht das System nach zwei Sekunden automatisch zur Lautstärkeeinstellung zurück. Wenn der Modus "Standard A-BUS/Incognito Ready" mit dem Modusschalter ausgewählt ist, durchläuft die KP10 nur die 6 Hauptquellen.
Page 17
Incognito LM10
Incognito LM10 35
L – Lokale Verstärkung
R – Lokale Verstärkung
L – Lokale Verstärkung
R – Lokale Verstärkung
LM10
LM10
LAUTSTÄRKENREGELUNG
Das LM10 hat auch einen lokalen Infrarotausgang (IR) , mit dem Sie lokale Quellenausrüstung über eine IR1 steuern können. Das geht nur über die Fernquelle oder -befehle, sobald die lokale Quelle (Local 1 der Local 2) von der LR10 Fernbedienung oder dem KP10 Tastenfeld ausgewählt wurde. Sobald Sie die lokale Quelle gewählt haben, können Sie dieser Quelle zuhören, sofern sie an den R/L-Phonobuchsen des LM10 angeschlossen ist.
Das LM10 hat unabhängige Verstärkungsregelungen für lokale Quelleneingänge. Stellen Sie die Lautstärke nach Bedarf mit einem kleinen Trimmer ein. Wenn Sie die Verstärkungspotenziometer nach rechts drehen, erhöht sich die Lautstärke, bei einer Linksdrehung verringert sie sich.
EU version CU version
Page 18
36 Incognito LM10
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Cambridge Audio garantiert Ihnen, dass dieses Produkt keine Material- und Herstellungsfehler (wie im Folgenden näher erläutert) aufweist. Cambridge Audio repariert oder ersetzt (nach der freien Entscheidung von Cambridge Audio) dieses Produkt oder ein eventuelles defektes Teil in diesem Produkt. Die Garantiedauer kann in den einzelnen Ländern unter­schiedlich sein. Wenn Sie Fragen zu der Garantie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bewahren Sie den Kaufnachweis immer auf.
Wenn Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den von Cambridge Audio autorisierten Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sollte dieser Händler nicht in der Lage sein, Ihr Cambridge Audio-Produkt zu reparieren, kann dieser das Produkt an Cambridge Audio oder eine autorisierte Cambridge Audio-Kundendienststelle zurücksenden. Das Produkt muss entweder in der Originalverpackung oder einer Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz bietet, versandt werden.
Sie müssen einen Kaufnachweis in Form einer Kaufurkunde oder einer quittierten Rechnung vorlegen, wenn Sie einen Anspruch auf Garantieleistungen geltend machen. Aus diesem Kaufnachweis muss abzulesen sein, dass sich das Produkt im Garantiezeitraum befindet.
Diese Garantie wird ungültig, wenn (a) die bei der Herstellung angebrachte Seriennummer bei diesem Produkt geändert oder entfernt wurde oder (b) dieses Produkt nicht bei einem von Cambridge Audio autorisierten Händler gekauft wurde. Wenden Sie sich an Cambridge Audio oder den lokalen Cambridge Audio-Vertrieb in Ihrem eigenen Land, um sicher zu stellen, dass Ihre Seriennummer nicht geändert wurde und/oder dass Sie bei einem von Cambridge Audio autorisierten Händler gekauft haben.
Die Garantie gilt nicht für kosmetische Schäden oder Schäden durch höhere Gewalt, Unfälle, unsachgemäße Behandlung, Unachtsamkeit, kommerziellen Einsatz oder durch Änderungen des Produkts bzw. von Teilen des Produkts. Diese Garantie umfasst keine Schäden durch unsachgemäßen Betrieb, unsachgemäße Wartung oder Installation oder durch Reparaturen, die von anderen Personen als von Cambridge Audio oder einem Cambridge Audio-Händler oder einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter, der von Cambridge Audio für das Ausführen von Garantieleistungen befugt ist, vorgenommen werden. Durch jede nicht autorisierte Reparatur wird diese Garantie unwirksam. Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die verkauft werden AS IS (WIE SIE SIND) oder WITH ALL FAULTS (MIT ALLEN FEHLERN).
DIE HAFTUNGSANSPRÜCHE DES BENUTZERS BESCHRÄNKEN SICH AUF DIE IN DIESER GARANTIE ENTHALTENEN REPARATUREN ODER ERSATZLEISTUNGEN. CAMBRIDGE AUDIO HAFTET NICHT FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN DURCH DIE VERLETZUNG IRGENDEINER AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZITEN GARANTIE BEI DIESEM PRODUKT. AUßER DORT, WO DIES GESETZLICH UNTERSAGT IST, IST DIESE GARANTIE EXKLUSIV UND TRITT SIE AN DIE STELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZITEN GARANTIEN, WELCHER ART AUCH IMMER, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, VERKAUFSGARANTIE UND FUNKTIONSGARANTIE FÜR EINEN PRAKTISCHEN ZWECK.
Einige Länder und US-Staaten erlauben keinen Ausschluss oder keine Beschränkung von zufälligen oder Folgeschäden bzw. impliziten Garantien, so dass die oben genannten Ausschlüsse für Sie eventuell nicht gelten. Diese Garantie erteilt Ihnen spezifische gesetzliche Rechte; es ist auch möglich, dass Sie andere Rechtsansprüche haben, die in jedem Staat und jedem Land anders aussehen können.
Page 19
Incognito LM10
Incognito LM10 37
Page 20
Incognito LM10
www.cambridge-audio.com
Part No. AP21476/1
Loading...