Bitte führen Sie die folgenden Schritte zur schnellen Installation des Gerätes wie in dieser
Installationsanleitung beschrieben aus, um das MFC, die Software und die Treiber richtig
zu installieren.
Schritt 1
MFC-620CN
Inbetriebnahme des MFC
Schritt 2
Treib er u nd So ft wa re i n sta lli er en
Inbetriebnahme
®
Windows
®
des MFC
Netzwerk
Aktuelle Treiber sowie Tipps und Hilfen für eventuell auftretende Probleme finden Sie unter
http://solutions.brother.com sowie www.brother.ch
Bewahren Sie die Installationsanleitung, das Benutzerhandbuch und die mitgelieferte CD-ROM
griffbereit auf, damit Sie jederzeit schnell alle Informationen und Dokumentationen nutzen können.
Mitgelieferte Dokumentationen
Informationen zum Auspacken und zur Installation des MFC, der Software und aller notwendigen
Treiber finden Sie in der vorliegenden Installationsanleitung.
Im gedruckten Benutzerhandbuch sind die grundlegenden Fax-, Kopier- und SpeicherkartenFunktionen sowie die Wartung und Pflege des MFC ausführlich beschrieben. Nehmen Sie sich
ein wenig Zeit und lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um das MFC optimal nutzen zu
Installationsanleitung
können. Weitere Informationen zu den fortgeschrittenen Funktionen finden Sie im ausführlichen
Benutzerhandbuch auf der CD-ROM.
Zur Verwendung des MFC als Drucker und Scanner finden Sie alle Informationen im Software-Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM im praktischen PDF-Format, in dem Sie mit der elektronischen Suche und den Lesezeichen Funktionsbeschreibungen und Informationen schnell finden können.
Installation abgeschlossen!
XWindows
®
Mac OS
Treiber und Software insta lliere n
®
8.6-9.2
Mac OS
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Informationen zu den Netzwerkfunktionen der Geräte MFC-410CN und MFC-620CN finden Sie
im Netzwerkhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM.
Beim Arbeiten am PC hilft Ihnen die Online-Hilfe der Treiber und Anwendungen beim Einstellen
und Verwenden der verschiedenen Funktionen.
Version A
■
WarnungHinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen zur
Vermeidung von Verletzungen und Gefahren
Das MFC arbeitet nicht
richtig oder kann beschädigt werden, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten
Anmerkungen, Tipps
oder zusätzliche Informationen zur Benutzung des
MFC
Benutzerhandbuch
Verweise auf das Benutzerhandbuch
■Allgemeines
Lieferumfang
Die Abbildungen in dieser Installationsanleitung zeigen das
MFC-210C bzw. MFC-410CN, wenn nicht anders angegeben.
Installationsanleitung
CD-ROM
Benutzerhandbuch
FaxanschlusskabelNetzkabel
Schwarz (Black)
(LC-900BK)
Der Lieferumfang kann in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sein.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und den Karton auf, damit Sie das Gerät später für einen Transport
wieder sorgfältig verpacken können.
Wenn Sie das MFC an eine USB-Schnittstelle anschliessen:
■ Das USB-Kabel ist kein standardmässiges Zubehör.
■ Benutzen Sie nur ein geeignetes USB 2.0-Kabel, das nicht länger als zwei Meter ist.
■ Das MFC hat einen USB 2.0 Full-Speed-Anschluss. Dieser Anschluss ist kompatibel mit USB 2.0
Hi-Speed, überträgt jedoch höchstens 12 Mbits/s. Das MFC kann auch an einen Computer mit USB
1.1-Schnittstelle angeschlossen werden.
Magenta
(LC-900M)
Tintenpatronen
Gelb (Yellow)
(LC-900Y)
Cyan
(LC-900C)
1
Funktionstastenfeld
(MFC-210C/MFC-410CN)
1. Fax- und T elefontasten
2. Ink-Management-Taste6. Menu/Set-Taste10. Navigationst as t e
3. Zifferntasten
4. Betriebsarten-Tasten8. Start-Tasten12. Pow er-Save- Ta s te
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Tasten und ihre Funktionen“ in Kapitel 1, Teil I des
Benutzerhandbuches .
(MFC-620CN)
5. Kopieroptionen -T as t e
(tempo räre Einstellungen)
7. Faxauf lös ung-Tast e
(tempo räre Einstellung)
9. Stop/Exit-Taste
11. LC- D is play
1. Fax, Telefon- und
Anrufbeantwortertasten
2. Ink-Management-Taste6. Menu/Set-Taste10. Pow er-Save- Ta s te
3. Zifferntasten
4. Betriebsarten-Tasten8. Start-Tasten12. LC- D is play
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Tasten und ihre Funktionen“ in Kapitel 1, Teil I des
Benutzerhandbuches .
2
5. Kopieroptionen -T as t e
(tempo räre Einstellungen)
Schutz des Geräts wäh rend des Versands
angebracht war.
Papier
2
einlegen
Inbetriebnahme des M FC
3 Drüc k en Sie die beiden Teile de r se it lic hen
Papie rf ühr un g zu samme n un d ve rs chi ebe n
Sie sie ent s prechend der Breite des Papiers.
apierführung
Schliessen Sie NICHT das USB-Kabel an. Di es g eschieh t er st bei der
Treiberinstallation.
4 Ziehen Sie die Papierablage heraus und
klappen Sie die Papierstütz e aus.
Papierablage
Klappen Sie die Papierstütze stets aus,
Sie können bis zu 100 Blatt Papier
(80 g/m
Weitere Informationen zum verwendbaren
Papier finden Sie im Benutzerhandbuch,
Teil I, Kapitel 2 „Vorlagen und Papier einlegen“.
2
) einlegen.
5 Fäch ern Sie das P apier gut auf, um Pa-
wenn Sie A4-, Letter- oder Legal-Papier verwenden.
pierstau s zu ve rm eiden.
Papierstütze
1 Ziehen Sie die Papierzufuhr vollständig aus
dem MFC heraus.
2 Nehmen Sie die Abdec k ung ab.
6 Legen Sie das Papier mit der Oberkante zu-
erst und mit der zu bedruckenden Seite
nach unt en vorsichtig ein .
Achten Sie darauf, dass das Papier flach in
der Papi erz ufuhr liegt und die Mar kierung
für die maximale Stapelhöhe nicht überschreitet.
Markierung für
maximale
Stapelhöhe
Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen die Papierkanten leicht berühren.
4
7 Befestigen Sie w ieder die Abdec k ung der
Papierzufuhr und schieben Sie die Papierzufuhr fest in das MFC ein.
Sie können ein externes Telefon an eine Telematik-Steckdose oder an die EXT.-Buchse
des MFC anschliessen. Beachten Sie, dass
zum Anschluss an die EXT.-Buchse ein
Kupplungsstück notwendig ist.
des MFC
Inbetriebnahme
Netz- und
3
Faxanschluss
1 Schlies s en Sie das Ne t z k abel an.
2 Schliessen Sie das Faxanschlusskabel an
die mit LINE beschriftete Buchse des MFC
und an die Telefonsteckdose an.
Paralleles Telefon
Kupplungsstück
Externes Telefon
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schliessen Sie diesen entweder an
der gleichen seriellen Dose wie das MFC
oder an der EXT.-Buchse des MFC an. Beachten Sie, dass zum Anschluss an die
EXT.-Buchse ein Kupplungsstück notwendig
ist.
Zur Verwendung des externen Anrufbeantworters stellen Sie am MFC-210C/MFC410CN den Empfangsmodus TAD:Anruf-
beantw. bzw. am MFC-620CN den Emp-
fangsmodus Manuell ein.
Verwenden Sie an der Telefonsteckdose
keine parallelen Doppelstecker, weil dadurch Prob lem e beim Faxe m pf ang auftreten können.
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
Mac OS
®
Netzwerk
8.6-9.2
Schliessen Sie NICHT das USBDatenka b el an .
Warnung
■ Das MFC muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschloss en werden, damit es im Notfall schnell v om Netz getrennt
werden kann.
■ Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungsspitzen über die Telefonleitung zuerst die Stromversorgung des MFC herstellen und dann den Faxanschluss. Aus demselben Grund sollten Sie vor
dem Verstellen oder dem Transportieren des Gerätes stets zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie
den Netzstecker ziehen.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II im Kapitel „Externes Telefon und externer Anrufbeantworter“.
Kupplungsstück
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
5
OK
Schritt 1
Tintenpatronen
4
installieren
Warnung
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus und suchen Sie im Zweifelsfalle
einen Arzt auf.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit
Strom versorgt ist. Das Display zeigt:
Keine Patrone
2 Öffnen Sie den Gehäus edeckel wi e in der
Abbildung gezeigt und achten Sie darauf,
dass er einr as t et .
Gehäusedeckel
Inbetriebnahm e des MFC
4 Setz en Sie nun nac heinander die Tinten pa-
tronen ein. Dazu ne hm en Sie die Ti nt enpatrone aus der Verpac ku ng.
5 Entfernen Sie vorsichtig den Verschluss der
Tintenpatrone.
Berühren Sie nicht den in der Abbildung rechts gezeigten Bereich.
3 Entferne n Sie die Tran sp ortschutz - T eile.
Bewahren Sie die Transportschutz-Teile
sorgfältig auf. Sie benötigen sie, wenn Sie
das MFC für einen Transport verpacken
müssen.
Auch wenn sich beim Öffnen des Beutels der
Verschluss der Patrone gelöst hat, können
Sie die Patrone problemlos verwenden.
Verschluss
Halten S ie die Tintenpatronen beim Einse t zen in das M F C gerade.
OK
OK
6
6 Acht en Sie sorgfältig darau f, dass die Farb-
OK
bezeic hnung der Position (A) und der Tintenpatrone (B) wie in der Abbildung gezeigt
übereinstimmen.
Setze n Sie die Ti ntenpa trone vor sicht ig und
gerade ein und drücken Sie die Patrone fest
nach unt en, bis der Hake n an der Oberkante der Patrone einrastet.
(B)
(A)
OK
OK
7 Heben Sie den Gehäuse deckel an , u m
die Stüt z e zu lös en. Drüc ke n Sie di e St ütz e
vorsicht ig nach unten und schliessen Sie
den Gehä us edeckel.
Das Display zeigt so lange:
Initialisierung
(ca. 4 Minuten)
• Ne hmen Sie die Tintenpatronen
nur heraus, wenn sie gewechselt
werden müssen. Andernfalls
kann sich die Tintenqualität verschlechtern und das MFC kann
den Tintenvorrat nicht mehr richtig erkennen.
• Schütteln Sie die Tintenpatronen
nicht. Falls Tinte auf Ihre Haut
gelang t, waschen Si e diese sofort mit Seife oder einem Waschmittel a b .
• Die Tintenpatronen sollten nicht
mehrmals herausgenommen und
wieder ei n g esetzt we rden. Dadurch könnte Tinte aus der Patrone auslaufen.
• Ne hmen Sie die Tintenpatronen
nicht auseinander und nehmen
Sie keine Veränderungen an ihnen vor. Dabei könnte Tinte auslaufen.
• Versuchen Sie nicht, leere Tintenpatronen wieder aufzufüllen
und verwenden Sie keine wieder
aufgefüllten Tintenpatronen. V erwenden Sie nur original Brother
Tintenpatronen. Die Ver wendung
von Verbrauchsmaterial, das
nicht den Spezifikationen von
Brother entspricht und/oder
nicht von gleicher Qualität und
Eignung wie das von Brother gelieferte oder freigegebene ist,
kann zu Schäden am Gerät und
zum Verlust von Gewährleistungsan sprüchen führen .
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
Mac OS
®
®
Macintosh
Netzwerk
8.6-9.2
Netzwerk
Falls im Display nach der Installation der Tintenpatronen die Aufforderung erscheint,
eine Tintenpatrone einzusetzen, vergewissern Sie sich, dass die Patrone richtig eingesetzt ist.
Bei der Ers t installa t i on begi nnt das MFC
nun das Tintenleitungssystem für den erstmaligen Betrieb vorzubere it en. D ies ist nur
einmal bei der Erstinstallatio n notwendig.
Der Vorgang dauert ca. vier M inuten.
■ Falls eine Tintenfarbe an der falschen Position eingesetzt wurde, muss die Patrone
wieder entfernt und an der richtigen Position eingesetzt werden. Weil sich die Farben wahrscheinlich vermischt haben,
müssen Sie den Druckkopf mehrmals reinigen, bevor Sie den nächsten Ausdruck
starten. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch „Druckkopf reinigen“ in Anhang B.
■ Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach
dem Öffnen in das MFC ein und verbrauchen Sie sie innerhalb von 6 Monaten.
Eine ungeöffnete Patrone sollte bis zum
aufgedruckten Verfallsdatum verbraucht
werden.
Für
Administratoren
7
Schritt 1
Druckqualität
5
überprüfen
1 Nach Bee ndigung des R einigungs v organ-
ges erscheint im Display:
Papier einlegen
START drücken
2 Vergewissern Sie sich, dass sich Papier in
der Pa pierzu f uhr bef indet.
Drücken Sie die Taste
Das MFC druckt eine Testseite zur Überprü-
fung der Druckqualität aus (nur bei der
Erstinsta llat ion der Tintenpatron en).
1. Überprüfen Sie die Druckqualität der vier durch kurze Linien gebildeten Farbblöcke.
2. Wenn alle kurzen Linien klar und deutlich zu sehen sind, ist die Druckqualität gut. Wählen Sie in
diesem Fall (Ja).
Falls kurze Striche fehlen, wählen Sie (Nein), um den Reinigungsvorgang zu starten. Folgen Sie
dann den Anweisungen im Display.
Inbetriebnahm e des MFC
4 Wenn alle k urzen, gestrichelten Li nien kl ar
und deutlich zu sehen sind, ist die Druckqualität gut. Drücken Sie in diesem Fall die
Zifferntaste 1, um die Druc kquali tätsprü fung
zu beenden
— oder —
falls einige Striche fehlen, drücken Sie 2
und geh en Sie zu Schrit t
OKSchlecht
Colour Start.
5 Sie werden gefr agt, ob die Druckqualit ät
des schw arzen und der dr ei farb igen Bl öcke
gut ist. Drüc k en Sie je nac h D ruckqualit ät
Druckqualitätstest
die Zifferntaste
Schwarz OK?
5.
1 (Ja) oder 2 (Nein).
Berühren Sie den Ausdruck nicht
unmittelbar nach dem Druckvorgang. Warten Sie, bis die Tinte
ganz getrocknet ist, um Tintenflecken auf der Haut zu vermeiden.
3 Das Display zeigt:
Qualität OK?
1.Ja 2. Nein
Prüfen Sie die Druckq ualität der vi er aus
kurzen Lin ien bestehenden Far bblöcke
(Schwarz/Cyan/Gelb/Magenta) auf der
Testseite.
1.Ja 2.Nein
Nachd em Sie die Fr age bean tworte t haben,
zeigt das Display:
Reinigen starten
1.Ja 2.Nein
Drücken Sie
gang zu starten.
Nachde m der Reinigu ngsvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie
Das MFC druckt nochmals die Testseite
aus. Ge hen Sie wie der wie ab Sc hritt
beschri eben vor.
1 (Ja), um den Reinigun gs v or-
Colour Start.
3
Displaysprache
6
wählen
Sie können wählen, in welcher Sprache die Displayanzeigen erscheinen sollen.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0, 0.
3 Wählen Sie mit ▲ ode r ▼ die gewünschte
Sprache aus (Deutsch, Französisch oder
Englisch).
4 Drücken Sie Menu/Set.
5 Drücken Sie Stop/Exit.
8
Datum und Uhrzeit
▲
▲
7
einstellen
Absenderkennung
8
eingeben
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 2.
4 Geben Si e m it de n Z ifferntasten die Ja hres-
zahl zweistellig ein und drücken Sie
Menu/Set.
Jahr:2004
(Zum Be is piel
0 4 für 2004)
5 Geben Sie de n Mo nat zwei s t ellig ein un d
drücken Sie
Monat:03
(Zum Be is piel 0 3 für März )
Menu/Set.
6 Geben Sie den Tag zweistellig ein und drü-
cken Sie Menu/Set.
Tag:01
(Zum Be is piel
0 1)
7 Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format
ein und drücken Sie
Uhrzeit:15:25
(zum Beispiel 1 5 2 5 für 15:25 Uhr)
Menu/Set.
8 Drücken Sie Stop/Exit.
Um eine falsche Eingabe abzubrechen und
zu Schritt
Stop/Exit.
1 zurückzukehren, drücken Sie
Die Absenderkennung, d. h. die Rufnummer des MFC
und Ihr Name bzw. Firmenname, wird am Anfang jeder gesendeten Seite gedruckt.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 3.
4 Geben S ie die Faxnum m er des MFC m it
den Zifferntasten e in (bis zu 20 Ze ic hen).
Drücken Sie dann
Fax:
Menu/Set.
5 Geben S ie m it den Ziffern ta sten Ihren N a-
men ein (bis z u 20 Zeichen). Drücken Sie
dann
Menu/Set.
Name:
■ Die folgende Tabelle zeigt, mit welchen
Tasten die Buchstaben eingegeben werden können.
■ Um zweimal hintereinander den gleichen
Buchstaben oder zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben einzugeben (z. B.
„LL“ oder „TU“), geben Sie den ersten
Buchstaben ein, drücken dann
wählen den nächsten Buchstaben.
■ Zur Eingabe eines Leerzeichens zwischen Ziffern drücken Sie einmal und zwischen Buchstaben zweimal die Taste
Taste1-mal2-mal3-mal4-mal
2ABC2
3DEF3
4GHI 4
5JKL5
6MNO6
7PQRS
8TUV8
9WXYZ
und
.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
Mac OS
®
®
Macintosh
Netzwerk
8.6-9.2
Netzwerk
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt „Absenderkennung“ in Kapitel 3,
in Teil I des Benutzerhandbuches.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Im Fall einer Fehleingabe drücken Sie
Stop/Exit, um zu Schritt 1 zurückzukeh-
ren.
Für
Administratoren
9
Schritt 1
Inbetriebnahme des M FC
Empfangsmodus wählen
9
(MFC-210C/MFC-410CN)
Wählen Sie mit Hilfe der Tabelle den für Sie passenden Empfangsmodus und stellen Sie ihn wie folgt ein:
:
Ist ein externes Telefon oder ein Anrufbeantworter an derselben Leitung wie das MFC angeschlossen?
JaNein
Möchten Sie Nachrichten vom
externen Anrufbeantworter aufzeichnen lassen?
Nein
Soll das MFC alle Anrufe (Faxe/Te l efon) automatisch annehmen?
Ja
Nein
Ja
* Nur mit externem Telefon möglich
** Nur mit externem Anrufbeantworter möglich
Nur Fax
Wenn Sie nur Faxe
empfangen
Das MFC nimmt jeden
Anruf an und schaltet
zum Faxempfang um.
Fax/Tel*
Wenn Sie viele Faxe
und wenige Anrufe erwarten
Das MFC nimmt alle Anrufe an, empfängt Faxe
automatisch und ruft Sie
bei einem Telefon anruf
ans Telefon (Pseudoklingeln).
Manuell*
Wenn Sie wenige Faxe
und viele Anrufe erwarten
Sie können jeden Anru f
selbst annehmen.
TAD:Anruf-
beantw.**
Der Anrufbeantworter
nimmt alle Anrufe an
und zeichnet Nachrichten auf. Das MFC dr uckt
ankommende Faxe aus.
Empfangsmodus wählen
10
(MFC-620CN)
Wählen Sie mit Hilfe der Tabelle den für Sie passenden Empfangsmodus und stellen Sie ihn wie folgt ein:
Soll das MFC alle
Faxe automatisch
empfangen?
Ja
Benutzen Sie das
MFC nur zum Faxempfang?
Nein
Ja
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 1.
4 Wählen Sie mit ▲ oder ▼ den gewünschten
Empfangsmodus.
5 Drücken Sie Menu/Set.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 2
„Empfangen“.
Manuell
Nein
Wenn Sie wenige F axe und
viele Anrufe erwarten
Sie können jeden Anruf
selbst annehmen.
Nur Fax
Wenn Sie nur Faxe empf angen möchten
Das MFC nimmt jeden Anruf
an und schaltet zum Faxempfang um.
Fax/Tel
Wenn Sie viele Faxe und
wenige Anrufe erwarten
Das MFC nimmt alle Anrufe
an, empfängt Faxe automatisch und ruft Sie bei einem
Telefonanruf ans Telefon
(Pseudoklingeln).
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 1.
4 Wähle n Sie mit ▲ oder ▼ den gewünsc ht en
Empfangsmodus aus.
5 Drücken Sie Menu/Set.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 2
„Empfangen“ und Kapitel 7 „Externes Telefon und externer Anrufbeantworter“.
10
Anrufbeantworter
11
vorbereiten
(nur MFC-620CN)
Der Anrufbeantworter kann nur verwendet werden,
wenn zuvor eine Ansage aufgenommen wurde.
1 Nehm en Sie eine Ansage f ür den Anruf be-
antwor te r auf.
Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch im Abschnitt „TAD-Ansage“
in Teil II, Kap ite l 7 .
2 Akt iv ieren Sie den Anrufbea nt w orter-M o-
dus.
Drücke n Sie da zu und hal ten Si e diese
Taste so lange gedrückt, bis sie leuchtet
und folgende Anzeige im Display erscheint:
TAD:Anrufbeantw.
Leuchtet
Das Einschalten des Anrufbeantworters
deaktiviert den aktuell gewählten Empfangsmodus. Der eingebaute digitale Anrufbeantworter nimmt dann alle Anrufe an
und zeichnet Nachrichten auf. Faxe werden automatisch empfangen.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 7 „Digitaler Anrufbeantworter“.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
Mac OS
®
Netzwerk
8.6-9.2
Weiter zu Schritt 2: Treiber
und Software installieren
11
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Schritt 2
Mitg eliefer te CD- ROM (MF L -Pro Su ite)
Auf der mitgelieferten CD-ROM befinden sich die folgenden Programme und Informationen:
Treiber und Software installieren
MFL-Pro Suite installieren
Zur Installation der MFL-Pro Suite und der Multifunktions-Treiber. ScanSoft
werden mit installiert.
Optionale Anwendungen installieren
Zur Installation zusätzlicher MFL-Pro Suite Dienstprogramme.
Dokumentationen
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format (inklusive Anwendung zum Lesen).
®
PaperPort® und OmniPage®
Die MFL-Pro S u ite enthält Drucke r- und
Scanner-Treiber, die Anwendungen Scan-
®
Soft
PaperPort® 9.0SE und Scan So ft®
OmniPage
mote-Setup -Pro gramm (nic ht für M FC-21 0C)
und TrueType-Schriften. PaperPort
ist ein
das Sie zur Ansicht der eingescannten Dokumente oder Bilder verwenden können.
ScanSoft
9.0SE enthaltenes OCR-Programm. Es
wandelt einen eingescannten Text so um,
dass er bearbeitet werden kann, und öffnet
ihn in Ihrem Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
, die PC-FAX-Software, das Re-
®
9.0SE
Dokumenten-Management-Programm
®
OmniPage® ist ein in PaperPort
®
Online-Registrierung
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website (Internetzugang erforderlich).
Brother Sol ut i ons Center
,
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes (Internetzugang erforderlich).
MFL-Pro Suite reparieren
Zum automatischen Reparieren und Neuinstallieren
der MFL-Pro Suite, falls die Installation nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Start Here
Zur Installation der Drucker- und Scanner-Treiber und
des Presto!
Zur Installation der Drucker- und Scanner-Treiber,
des Remote-Setup-Programms (nicht für MFC-210C)
und des Presto!
10.2.4 oder neuer.
®
PageManager® für
Start Here OSX
®
PageManager® für Mac OS® X
Mac OS® 8.6 - 9.2.
12
ReadMe!
Hier finden Sie wichtige Informationen und Hilfe zu
verschiedenen Themen.
Documentation
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format.
Brother Solutions Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes (Internetzugang erforderlich).
On-Line Registration
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website (Internetzugang erforderlich).
Schritt 2
Treiber und Software installieren
Folgen Sie der Installationsbeschreibung für das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
des MFC
Inbetriebnahme
USB-Kabel ........ ........................ ..................... Weiter auf Seite 14
(Windows
Netzwerk-Kabel
(Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
(nur MFC-410CN/MFC-620CN)
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
... Weiter auf Seite 17
USB-Kabel
■
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer
.................... Weiter auf Seite 20
USB-Kabel
®
■ Mac OS
8.6 - 9.2...................................... Weiter auf Seite 23
Mac OS
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
®
Netzwerk
8.6-9.2
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
■ Mac OS
■ Mac OS
®
X 10.2.4 oder neuer.................. Weiter auf Seite 25
®
8.6 - 9.2...................................... Weiter auf Seite 28
Für Administratoren................ ..................... Weiter auf Seite 30
(nur MFC-410CN/MFC-620CN)
13
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
Wenn Sie Windows® 2000 Pro fession al verwenden:
Bevor Sie die Speich erkarten-F unktion en des
MFC vom C ompute r aus nutzen kö nnen, mus s
eventue ll ein Windows
werden.
Installieren Sie das W indows® 2000 Update mit
dem Inst allationsprogramm der MFL-Pro Suite
wie folgt:
1.G ehen Sie wi e in den folgen den Schrit t en
®
2000 Update installiert
1 bis 4 beschrieben vor.
2.Klicken Sie dann auf OK, um die Installation
des Updates zu starten.
3.Wenn Sie daz u aufgefordert wer den, klicken
Sie auf OK, um den Computer neu zu starten.
4.Nach dem N eustart des C omputer s wi rd die
Installation der MFL-Pro Suite automatisch
fortgesetzt.
■ Falls die Installation nicht automatisch
fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro
Suite Hauptmenü erneut, indem Sie das
CD-ROM-Laufwerk öffnen und wieder
schliessen oder indem Sie auf die Datei
setup.exe im Hauptverzeichnis der CDROM doppelklicken. Fahren Sie dann mit
Schritt
installieren.
■ Vergewissern Sie sich, d ass sich ke ine
Speicherkarten im Laufwerk des MFC befinden.
■ Brother empfiehlt, das MFC direkt an den
USB-Anschluss des Computers anzuschliessen.
■ Schliessen Sie am Computer alle Anwendungen, bevor Sie die Installation der
MFL-Pro Suite starten.
4 fort, um die MFL-Pro Suite zu
2 Schalten Sie de n C ompute r ein.
(Sie benö ti ge n f ür d ie I ns ta ll ati o n unt er Wi ndows® 2000 Pr of ess io nal /X P Adm ini st ra tor rechte.)
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
Wenn das Dialogfeld zur Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell.
Wenn das Di alog fe ld z ur Au sw ahl de r Spr ache erscheint, wählen Sie Deutsch.
4 Das Hauptmenü der CD-ROM erscheint.
Klick en Si e auf MFL-Pro Suit e i nstalliere n.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK, um die Windows
installie ren. Nach de r Update-Ins t a llation
startet der Computer eventuell neu. Die Installation wird in diesem Fall automatisch
fortgesetzt.
®
-Updates zu
®
Ex-
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC aus
der Steckdose. Falls das MFC bereits mit einem Datenk abel an den Compu t er angeschlosse n is t , ziehen Sie dieses nun ab.
14
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, starten Sie das MFL-Pro Suite
Installationsprogramm erneut, indem Sie
das CD-ROM-Laufwerk öffnen und wieder
schliessen oder indem Sie auf die Datei
setup.exe im Hauptverzeichnis der CDROM doppelklicken. Fahren Sie dann mit
Schritt
4 fort.
5 Lesen Sie die ScanSoft
9.0SE-Lize nz verei nbar ung sorgfälti g durch
und klic ke n Sie auf Ja, wenn Sie diese Li-
zenzvereinbarung akzeptieren.
®
PaperP ort®
des MFC
Inbetriebnahme
9 Wenn der f olgende Bildschirm ers c heint,
schliessen Sie das USB-Kabel zuerst am
Computer und dann am MFC an.
®
Windows
6 ScanSoft
stalliert. Danach beginnt die Installation der
MFL-Pro Suite.
®
PaperP ort® 9.0SE wir d nun in-
7 Wenn der Broth er MFL-Pro Suite Inst allati-
onsbilds c hirm ersch eint, lesen S ie die Lizenzvereinbarung sorgfält ig durch un d k licken Sie auf Ja, wenn Si e di ese
Lizenzvereinbarung akzeptieren.
8 Wählen Sie Lokaler An schluss und klicken
Sie auf Weiter.
Die Anwendungsdaten werden kopiert.
Zum Anschluss des USB-Kabels am MFC:
1. Öffnen Sie den Gehäusedeckel des MFC.
2.Der USB-Anschluss befindet sich oberhalb neben den Tintenpatronen und ist
mit dem U SB-Symbol gekennzeichnet. Stecken Sie das US B-Kabel fest in
den Anschluss.
Treiber und Software insta lliere n
3. Führen Si e das Kabel - wie gezeigt - v orsichtig durch die Vertie fung zur Rückseite
des MFC.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Schliessen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-H u b an .
Weiter auf der
nächs ten Seite
Für
Administratoren
15
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
0 Heben Sie den Gehäusedeck el an, um
die Stütze z u lösen. Drü cken Sie da nn die
Stütze vorsichti g nach unten und schliesse n
Sie de n Gehäuse decke l.
A Schalten Sie das MFC durch Ansc hliessen
des Netzsteckers ein.
Nach einigen Sekunde n ersch eint das I nstallationsfenster.
Die Installation der Brother-Treiber startet
automatis c h. D ie einzelne n Installat ionsbil dsch i rme er sc hei ne n nac hei na nder . Wa rten Sie ein w enig.
D Nach dem Neustart wird au to m at is c h ein
Programm zur Installationsprüfung gestartet und da s Ergebnis in ei nem Fenst er angezeigt.
Falls die Inst allation nicht r ichtig erfolg te ,
versuchen Sie erneut, das Programm zu installieren, indem Sie im Hauptmenü der CDROM MFL-P ro Suite repari eren wählen.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
PC-FAX-, Drucker- und Scanner-Treiber
sind nun installiert und die Installation
ist abgeschlossen.
B Wenn das Fenster zur Online-Registrierung
bei Brother und ScanSoft erscheint, wählen
Sie die gewünschte O pt ion und folg en Sie
den Anweis ungen auf dem Bildsch irm .
C Klicken Sie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu starten.
16
Schritt 2
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Wenn Si e eine Firewal l ver wenden, müssen
Sie die s e v or Beginn der Installati on deaktivieren. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Sie erfolgreich drucken können,
starten Sie die Fire w all-Software neu.
1 Schliessen Sie das Netzwerk-Kabel erst am
MFC und dann an einem fr eien Ans c hluss
des Netzwerk-Hubs an.
Zum Anschluss des Netzwerk-Kabels an
das MFC:
1.Öffn en Sie den Ge häusedec kel des M FC.
2.Der Netzwerkanschluss befindet sich
ober halb neben den Tintenp atrone n und
ist mit dem Netzwerk-Symbol gekennzeichnet. Stecken Sie das NetzwerkKabel fest in den Anschluss.
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Wenn Sie sowohl ein Netzwerk-Kabel als
auch ein USB-Kabel anschliessen, führen
Sie beide Kabel durch die Vertiefung.
2 Heben Sie den Gehäusedeckel an, um
die Stütze zu lösen. Drücken Sie dann die
Stüt ze vors ichti g nach u nten un d schli essen
Sie den Ge häusede ckel.
3 Schalten Sie das MFC durch Anschliessen
des Netzsteckers ein.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
Netzwerk
3.Führen Sie das Kabel - wie ge z eigt - vorsichtig durch die Vertiefung zur Rückseite
des MFC.
4 Schalte n Sie den Computer ein.
(Unter Windows® 2000 Pr of es s ional/XP
müssen Sie sich mit Administratorrecht en
anmelden.)
Treiber und Software insta lliere n
5 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
Wenn das D ialogfeld zur Auswa hl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell.
Wenn das D ialogfeld zur Auswa hl I hrer
Sprache erscheint, wählen Sie Deutsch.
Weiter auf der
nächs ten Seite
Für
17
Administratoren
Schritt 2
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
(Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
6 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf MFL-Pro Suit e ins tall ier en.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK, um die Windows
installieren. Nach der Update-Installation
startet der Computer eventuell neu. Die Installation wird in diesem Fall automatisch
fortgesetzt.
®
-Updates zu
®
Ex-
9 Wenn der Broth er M F L-Pro Su it e I ns t allati-
onsbilds c hirm ersch eint, lesen Sie die Lizenzvereinbarung sorgfältig durch und
klicken Sie auf Ja, wenn Sie di ese Lizenzvereinbarung akzeptieren.
0 Wählen Sie Netzwerkanschluss und kli-
cken Sie auf Weiter.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, starten Sie das MFL-Pro Suite
Installationsprogramm erneut, indem Sie
das CD-ROM-Laufwerk öffnen und wieder
schliessen oder indem Sie auf die Datei
setup.exe im Hauptverzeichnis der CDROM doppelklicken. Fahren Sie dann mit
Schritt
7 Lesen Sie die ScanSo f t
9.0SE-Lizenzvereinbarung sorgfältig durch
und klicken Sie auf Ja, wen n Sie diese Li zenzvereinbarung akzeptie ren.
8 PaperPort
nach beginnt die Installation de r M F L-Pro
Suite.
6 fort.
®
PaperPort®
®
9.0SE wi rd nun ins t all iert. Da -
A Die In s ta llation der Br ot her-Treib er s t art et
autom atisc h. D ie einze lnen Installati onsbildschirme erscheinen nacheinander. Warten Sie ein weni g.
B
Falls Ihr
ist, wählen Sie es in der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
Wenn nur ein Gerät im Netzwerk angeschlossen ist, wird es automatisch ausgewählt und dieses Fenster erscheint nicht.
Falls Ihr MFC für das Netzwerk nicht konfiguriert ist, erscheint nun das Dialogfeld zur
Konfigurat ion de r IP-Adr esse. Ge ben Sie
mit Hilfe d er Anweisungen auf de m Bildschirm die Informationen für die IP-Adresse
entspre c hend Ihrem N et z w erk ein.
MFC für das Netzwerk konfiguriert
18
C Wenn das Fenster zur Online-Registrierung
ersche int , w ählen Sie d ie gewünsc ht e Option und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bilds c hirm.
D Klicken Sie auf Fert i g stellen , um den
Compu t er neu zu star te n.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
Netzwerk
E Nach dem Neustart wird automatisch ein
Programm zur Installationsprüfung gestartet und das Ergebnis in einem Fenster angezeigt.
Für Netzwerk-Installationen kann die Option
MFL-P ro Suite repari eren i m Hauptmenü
der CD-ROM nicht benutzt werden.
Die MFL-Pro Suite, die Brother Netzwerk-Treiber für PC-FAX, Drucken und
Scann en sowi e di e Spei che rkart enfun ktionen für das Netzwerk sind nun installiert und die Install ation ist abgeschlossen.
Treiber und Software insta lliere n
Für
Administratoren
19
Schritt 2
USB-Kabel
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
Wenn Sie Mac OS® X 10.2.0 bis 10.2.3 benutzen, sollten Sie Ihr System auf Mac OS
X 10.2.4 oder neuer aktualisieren. (Neueste
Informationen zu Mac OS
ter http://solutions.brother.com oder
www.brother.ch)
®
X finden Sie un-
®
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC aus
der Steckdose. Falls das MFC bereits mit einem Datenk abel an den Macintosh® angeschlosse n is t , ziehen Sie dieses nun ab.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here OSX, um
die Drucker-, Scanner- und PC-FAX-Treiber
sowie das Remote-Setup-Programm (nicht
für MFC-2 10C ) zu install ieren. Wenn das
Dialogfeld zur Sprachauswahl erscheint,
wählen Sie Deutsch.
5 Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die Soft-
ware zu installieren.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schi rm und st arte n Sie den Maci nto sh® neu.
7 Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, schliessen Sie das USB-Datenkabel zuers t an den Macint os h® und dann an
das MFC an.
Der DeviceSelector-Bildschirm erscheint
nicht, wenn Sie das USB-Kabel vor dem
Neustart des Macintosh
schlossen hatten oder wenn die Software
eine zuvor installierte Version der MFL-Pro
Suite überschreibt.
Fahren Sie in diesem Fall mit der Installation
fort und überspringen Sie Schritt
Sie dann im Software-Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil V, Kapitel 5, Abschnitt „ControlCenter2.0“, wie Sie das MFC
auswählen.
Zum Anschluss des USB-Kabels an das
MFC:
1. Öffnen Sie den Gehäusede c k el.
2. Der USB-Anschluss befindet
sich ob erhalb neben den Tintenpatronen u nd is t m it
dem USB-Symbol
gekennzeichnet. Stecken Sie
das USB-Kabel fest in den Anschluss.
®
bereits ange-
0. Lesen
20
des MFC
Inbetriebnahme
3. Führen Sie das Kabel - wie gezeigt - vorsichtig durch die Vertiefung zur Rückseite
des MFC.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Schliessen Sie da s M F C n ic ht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
8 Heben Sie den Gehäuse deckel an , u m
die Stüt ze z u lös en. Drücken Sie da nn die
Stütze vorsichtig nach unten und schliessen
Sie den Ge häusede c k el.
A Wählen Si e im Ge he zu -Menü Programme.
B Öffnen S ie den Ordner Dienstprogramme.
C Klicken Sie auf Drucker-Dienstprogramm.
X
®
Mac OS
Treiber und Software insta lliere n
9 Schalten Sie d as M F C durch Ans ch liessen
des Netzsteckers ein.
0 Wählen Sie USB und klicken Sie auf OK.
D Klicken S ie auf Hinzufügen.
Weiter auf der
nächs ten Seite
Für
Administratoren
21
Schritt 2
USB-Kabel
Treiber und Software installieren
E Wählen Sie USB.
F Wählen Sie MFC-XXXX (XXXX steht für die
Gerätebez eichnun g) und klicke n Sie dann
auf Hinzufügen.
H Um de n Presto!
lieren, kl ic ke n Sie auf Presto! PageM anager und folgen Sie den Anw eis ungen auf
dem Bildschirm.
Mit dem Presto!® PageManager® können
Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto!
liert und die Instal lation ist abgeschlossen.
®
®
PageManager® zu instal-
PageManager® ist nun instal-
G Wählen Sie Drucker -Diens tpr ogramm be-
enden im Menü Drucker-Dienstprogramm.
Die MFL-Pro Suite sowie die BrotherTreiber für Drucker, Scanner und PCFAX sind nun installiert.
22
Mac OS® 8.6 - 9.2
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
des MFC
Inbetriebnahme
1 Ziehen Sie den Netzstecker des MFC aus
der Ste ckd ose. F all s das MFC berei ts mi t ei nem Da te nk abel an den M acintosh® angeschlo s s en ist, zi ehen Sie dieses nun ab.
2 Schalten Sie d en M acintosh
®
ein.
3 Legen Sie die mit ge li ef ert e C D- ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicke n Sie auf Start Here, um die
Treiber f ür D rucker, Scanner und PC-FAX
zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur
Sprachauswahl erscheint, wählen Sie
Deutsch.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh® neu.
7 Schli es sen S ie d as USB -D ate nk abel z ue rst
an den Mac intosh® und dann an das MFC
an.
Zum Anschluss des USB-Kabels an das
MFC:
1. Öffnen Sie den Gehäusede c ke l des
MFC.
2. Der USB-Anschlus s befindet si c h oberhalb neben den Tintenpatronen und ist
mit dem U SB-Symbol gekennz eichnet. Stecken Sie das US B-Kabel fest in
den Anschluss.
3. Führen Sie das Kabe l - w ie gezeigt - vor sichtig durch die Vertie fung zur Rückseite
des MFC.
X
®
Mac OS
Treiber und Software insta lliere n
®
8.6-9.2
Mac OS
5 Klicke n Sie au f MFL-Pro Suite , um die Soft-
ware zu installieren.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Schliessen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-H u b an .
Weiter auf der
nächs ten Seite
Für
Administratoren
23
Schritt 2
USB-Kabel
Treiber und Software installieren
8 Heben Sie den Gehäusedeck el an, um
die Stütze z u lösen. Drü cken Sie da nn die
Stütze vorsichti g nach unten und schliesse n
Sie de n Gehäuse decke l.
9 Schalten Sie das MFC durch Ansc hliessen
des Netzsteckers ein.
0 Klicken Sie auf Auswahl im Appl e
®
-Menü.
B Um de n Presto!
lieren, kl ic ke n Sie auf Presto! PageM anager und folgen Sie den Anw eis ungen auf
dem Bildschirm.
Mit dem Presto!® PageManager® können
Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto!
liert und die Instal lation ist abgeschlossen.
®
®
PageManager® zu instal-
PageManager® ist nun instal-
A Klicken Sie auf das Brother Ink-Symbol.
Wählen Sie in der rech te n Spalte des Auswahl-Fensters da s Ger ät au s, mi t dem S ie
drucken möchten. Schliessen Sie dann das
Auswahl-Fenster.
Die Brother Treiber für Drucker, Scanner (nicht für Ma c OS
sind nun installiert.
24
®
8.6) und PC-FAX
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
1 Ziehen Sie den Netzstecker des MFC aus
der Ste ckd ose. F all s das MFC berei ts mi t ei nem Da te nk abel an den M acintosh® angeschlo s s en ist, zi ehen Sie dieses nun ab.
2 Schalten Sie d en M acintosh
®
ein.
3 Legen Sie die mit ge li ef ert e C D- ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicke n Sie auf Start Here OSX, um
die Treiber für Druc k er und PC-FAX sowie
das Remote-Setup-Programm (nicht für
MFC-210C) zu ins ta llieren. Wenn das Dialogfeld z ur Spracha us w ahl erscheint, wählen Sie Deutsch.
7 Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, schliessen Sie das Netzwerk-Kabel
zuerst an den Macintosh® und dann an das
MFC an.
Der DeviceSelector-Bildschirm erscheint
nicht, wenn Sie vor dem Neustart des
Macintosh
angeschlossen hatten oder wenn die Software eine zuvor installierte Version der MFLPro Suite überschreibt.
Fahren Sie in diesem Fall mit der Installation
fort und überspringen Sie Schritt
Wählen Sie dann das MFC im DeviceSelector aus, wie in Teil V, Kapitel 5, Abschnitt „ControlCenter2.0“, und Kapitel 6,
Abschnitt „Scannen im Netz“, im SoftwareHandbuch auf der CD-ROM beschrieben.
®
das MFC bereits per USB-Kabel
0 bis B.
des MFC
Inbetriebnahme
Treiber und Software insta lliere n
®
8.6-9.2
Mac OS
5 Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die
Software zu instal lieren.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh® neu.
Zum Ansc hluss des Netzwerk-Kabels an
das MFC:
1. Öffnen Sie den Gehäusedeckel des MFC.
2.Der Netzwerkanschluss befindet sich
oberha lb neben den T intenpat ronen und
ist mit dem Netzwerk-Symbol gekennz eichne t. Steck en Sie das NetzwerkKabel fest in den Anschluss.
Weiter auf der
nächs ten Seite
25
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Schritt 2
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
Treiber und Software installieren
3. Führen S ie das Kabel - wie gezeigt - v orsichtig durch die Ver tiefung zur Rückseite
des MFC.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Wenn Sie sowohl ein Netzwerk-Kabel als
auch ein USB-Kabel anschliessen, führen
Sie beide Kabel durch die Vertiefung.
8 Heben Sie den Gehäusedeck el an, um
die Stütze z u lösen. Drü cken Sie da nn die
Stütze vorsichti g nach unten und schliesse n
Sie de n Gehäuse decke l.
A Klicke n Sie auf Durchsuchen.
B Wählen Si e MFC-XXXX (XXXX steht für die
Gerätebezeichnung) und klicken Sie auf
OK.
Beende n Sie den DeviceSelector, indem
Sie noch einmal auf OK klicken.
9 Schalten Sie das MFC durch Ansc hliessen
des Netzsteckers ein.
0 Wählen Sie Netzwerk und klicken Sie auf
OK.
C Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.
D Öffn en Sie den Ordner Dienstprogramme.
26
des MFC
Inbetriebnahme
E Klicke n Sie auf Drucker-Dienstprogramm.
F Klicken Sie auf Hinzufügen.
G Wählen Sie die unten gez eigte Option.
H Wählen Sie
MFC-XXXX (BRN_xxxxxx_P1)
und klicken Sie auf Hinzufügen.
MFC-XXXX steht für die Gerätebezeichnung, xxxxxx steht für die letzten sechs
Stellen der Ethernet-Adresse
Mehr Informationen zur Netzwerk-Konfiguration finden Sie in Kapitel 5 im Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
.
I Wählen Sie Drucker-Dienstprogramm
beenden im Menü Drucker-Dienstprogramm.
Treiber und Software insta lliere n
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Mehr Informationen zum Anschluss des
MFC in einem Macintosh
Sie in Kapitel 5 im Netzwerkhandbuch auf
der CD-ROM.
®
-Netzwerk finden
27
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Schritt 2
Netzwerk-Kabel (nur MFC-410CN/MFC-620CN)
Mac OS® 8.6 - 9.2
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC aus
der Steckdose. Falls das MFC bereits mit einem Datenk abel an den Macintosh® angeschlosse n is t , ziehen Sie dieses nun ab.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here, um die
Treiber fü r D rucke r, Scanner und PC- F AX
zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur
Sprachaus w ahl erscheint, wählen Sie
Deutsch.
7 Schliessen Sie das Netzw erk -Kabel zu ers t
am MFC und dann an einem freien Anschluss des Netzwerk-Hubs an.
Zum Anschluss des Netzwerk-Kabels an
das MFC:
1.Öffnen Sie den Gehäusedeckel des MFC.
2.Der Netzwerkanschluss befindet sich
oberha lb neben den Tintenpat ronen und
ist mit dem Netzwerk -Symbol gekennzeichnet. Stecken Sie das NetzwerkKabel fest in den Anschluss.
3. Führe n Sie das Kabe l - w ie gezeigt - vo rsichtig durch die Vertie fung zur Rückseite
des MFC.
5 Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die Soft-
ware zu installieren.
6 Folgen Sie den Anwe is ungen auf d em Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh® neu.
28
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schliessen des Gehäusedeckels nicht behindert.
Wenn Sie sowohl ein Netzwerk-Kabel als
auch ein USB-Kabel anschliessen, führen
Sie beide Kabel durch die Vertiefung.
8 Heben Sie den Gehäuse deckel an , u m
die Stüt ze z u lös en. Drücken Sie da nn die
Stütze vorsichtig nach unten und schliessen
Sie den Ge häusede c k el.
9 Schalten Sie d as M F C durch Ans ch liessen
des Netzsteckers ein.
des MFC
Inbetriebnahme
0 Klicken Sie auf Auswahl im Apple
®
-Menü.
A Klicke n Sie auf das Sy mbol Brother I nk (IP)
und wählen Sie dann BRN_XXXXXX_P1.
Schliessen Sie das Auswahl-Menü.
XXXXXX steht für die letzten sechs St el-
len der Ethernet-A dresse.
Treiber und Software insta lliere n
®
Netzwerk
Macintosh
Mehr Informationen zum Anschluss des
MFC in einem Macintosh
Sie in Kapitel 5 im Netzwerkhandbuch auf
der CD-ROM.
®
-Netzwerk finden
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Für
Administratoren
29
■
Für A d mi ni s tr at o ren
Lesen Sie die f olge nde n Abs chni tte z ur Ve rwen dung d es M FC-410 CN/M FC-62 0CN in ei nem N etzwer k.
Als Administrator sollten Sie bei der Installation des MFC die in der folgenden Tabelle angeführten
Schritte mit Hilfe des Netzwerkhandbuches ausführen.
(nur M FC-410 CN/MF C-6 20 CN)
Netzwerkhandbuch aufrufen
®
Windows® 98/Me
Windows
Macintosh
OS2 Warp Server, LAN-ServerTCP/IPKapitel 4Netzwerkdruck unte r Windows®
®
2000/XP
®
TCP/IPKapite l 5Netzwerkdruck mit Mac intosh
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 4Netzwerkdruc k unter Windows
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 4Netzwerkdruc k unter Windows
®
®
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Um die werk s eitigen Ei ns t ellungen der Netzwerk konfigu rat ion des internen MFC /DC P-Serve rs w ieder
herzustellen, f ühren Sie die fol gende n Sc hrit t e aus:
1 Vergewissern Sie sich , dass das MFC n icht
mit einer Funktion beschäftigt ist. Ziehen
Sie da nn alle Date nkabel v om MFC ab, aber
nicht das N et z ka bel.
2 Drücken Sie mit Menu/Set, 5, 0.
3 Wählen Sie mit 1 die Anzeige Zurück-
setzen.
4 Drücken Sie 1 für Ja, um die Einstellungen
zurückzusetzen.
5 Wart en Sie einen M oment, bis die Einst el-
lungen zurückgesetzt sind. Schliessen Sie
dann wieder die Datenkabel an.
30
Installation von BRAdmin Professional für
Windows
®
BRAdmin Profe ssional wurde speziell zur Ve rwaltung von netzwerkfäh igen Brother-Geräten im
LAN-Netzwerk (Local Area Netzwerk) entwickelt.
BRAdmin Profes sional kann auch zur Konfig uration von Ger äten anderer Herste ller verwendet
werden, die SNMP (Simple Network Management Protocol) unterstützen.
Mehr Informationen über BRAdmin Professional finden Sie unter http://solutions.brother.com
oder www.brother.ch
1 Legen Sie die mit ge li ef ert e C D- ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Das
Hauptmenü der C D -R OM erscheint automatisc h. Fo lgen Sie den Anweis ungen auf
dem Bilds c hirm.
3 Klicken S ie auf BRAdmin Professional
und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
2 Klicken Sie auf Optionale Anwendungen
installieren.
Zum Ändern der Einstellungen muss ein
Kennwort eingegeben werden. Das werkseitig eingestellte Kennwort ist access. Sie
können das Kennwort mit BRAdmin Professional ändern.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
XMac OS
®
Mac OS
Netzwerk
®
8.6-9.2
®
Netzwerk
Macintsoh
Für
Administratoren
31
■
Für Administratoren
Einstellen von IP-Adresse, Subnetzmaske und
Gateway mit BRAdmin Professional für
Windows
®
(nur MFC-410CN/MFC-620CN)
1 Starten Si e BRAdm in Professional und
wählen Sie TCP /IP.
2 Wählen Sie Aktive Geräte suchen im
Menü Geräte aus.
BRAdmin sucht automatisch nach neuen
Geräten.
3 Doppelklicke n Sie auf das neue Gerät .
4 Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway ein und klicken Sie dann auf
OK.
5 Die Informationen werden im MFC gespei-
chert.
Zum Ändern der Einstellungen muss ein
Kennwort eingegeben werden. Das werkseitig eingestellte Kennwort ist access. Sie
können das Kennwort mit BRAdmin Professional ändern.
32
■Verbrauchsmaterial / Zubehör
Verbrauchsmaterial
Tintenpatronen
Schwar z (Bl ack)MagentaGelb (Yell o w)Cyan
LC-900BKLC-900MLC-900YLC-900C
Optiona l es Zu b ehör
Als optionales Zubehör ist der USB WLAN-PrintServer (802.11b) erhältlich.
USB WLAN-PrintServer
NC-2200w
Mit diesem optionalen PrintServer (NC-2200w)
können Sie das M FC i n ein em k abellosen Ne t zwerk verwenden.
■ Zum Anschluss ist ein USB-2.0-Kabel nötig (nicht im Lieferumfang enthalten).
■ Sie können die Scan-Taste nur einem im Netzwerk angeschlossenem Com puter zuweisen.
Jede Firma, deren Programmname in diesem Handbuch erwähnt ist, hat eine spezielle Software-Lizenzvereinbarung für die zu ihrem Eigentum gehörenden Programme.
Alle anderen i n diesem Handbu ch erwä hnten Produkt namen und Prod uktbezeichnungen sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Zu dieser Installationsanleitung
Die Installationsanleitung wurde unter der Aufsicht von Brother Industries Ltd. erstellt und veröffentlicht.
Sie enthält die technischen Angaben und Produktinformat ionen entsprec hend dem aktuellen S tand vor dem
Druck. Der Inhalt des Handbuches und die technischen Daten des Produktes können ohne vorherige Ankündi gung geändert werden. Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und
der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und
Satzfehlern.
Dieses Produkt wurde zur Verwendung im professionellen Bereich entwickelt.