•Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteilund/oder Batterien) betrieben werden. Die Nutzung darf nur, wie in derAnleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR einesSTROMSCHLAGS!
•Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur dieempfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuerwerfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung könnenKurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
• Strom- und Verbindungskabel sowie Verlängerungen und Anschlussstücke niemals knicken, quetschen, zerren oder überfahren. Schützen sie Kabel vor scharfen Kanten und Hitze. Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausgetauscht werden.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)!
•Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle einesDefekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt aufund kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingesehen werden.
4
DE
Alle Teile
1. Kameraauslöser
2. Helligkeit verringern (-)
3. Helligkeit erhöhen (+)
4. Lichtmodus einstellen / Licht aus
5. Fokussierring
6. Aufsetzstück
7. Beleuchtung (12 LED Auflicht)
8. Objektiv
9. USB-Kabel
10. USB-Stecker
11. Stand
12. Fokussierrad
13. Beleuchteter Tisch
14. Präparat Halterung
15. Box mit Dauerpräparaten, Deckgläsern und Objektträgern
16. Batteriefach (Stand)
Allgemeines
Dies ist ein digitales Auflicht-Mikroskop. Du hältst es in der Hand und kannst es mit der Unterseite (Aufsetzstück) auf die verschiedensten Dinge setzen. Beobach-te z.B. Blätter, Kleinstlebewesen, deine Haut oder die Haare, u.v.m. Am besten ist es, wenn das, was du untersuchen möchtest (man nennt das auch „Objekt“), flach ist. In Verbindung mit einem Computer kannst du die vergrößerten Bilder auf dem PC-Bildschirm ansehen und diese auch aufnehmen und speichern.
Treiberinstallation
Lege die Produkt CD in das DVD\CD-Laufwerk deines PCs ein. Die Installation des Treibers startet automatisch. Stecke den USB-Stecker (10) des Handmikro-skops in den USB-Anschluss deines PCs. Die Beleuchtung (7) leuchtet auf und dein PC erkennt die neue Hardware, die nun installiert wird. Nach kurzer Zeit erscheint das Icon „AMCAP“ auf dem Desktop. Jetzt kann das Handmikroskop verwendet werden.
Live-Beobachtung
Betätigst du den Kameraauslöser (1) deines Handmikroskops öffnet sich das Fenster „AMCAP“. Ein (im Allgemeinen noch unscharfes) Live-Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. Halte das Handmikroskop und setze es mit dem Aufsetzstück (6) auf ein Objekt, z.B. ein beschriebenes Blatt. Stelle das Live-Bild durch Drehen des Fokussier-rings (5) scharf (Fokussieren).
5
Lichtfarbe einstellen
Über die „MODE“ Taste lassen sich 4 verschiedene Farbkombinationen des Lich-tes einstellen:
• weißes Licht
• weiß kombiniert mit rotem Licht
• weiß kombiniert mit gelbem Licht
• weiß kombiniert rotem und gelbem Licht
Dadurch erhältst du je nach Objekt das optimale Beleuchtungslicht. Das Licht lässt sich außerdem über die „MODE“ Taste komplett ausschalten. Die Helligkeit wird über die Tasten „+“ und „-“ am Gerät reguliert. Die Tasten gedrückt halten!
Anfertigung von Bildern
Mit dem Kameraauslöser (1) hast du die Möglichkeit ein Bild aufzunehmen und als BMP Bild abzuspeichern.
1. Betätige den Kameraauslöser (1).
2. Es erscheint das Fenster „Snap-ShotView“ mit einem Bild auf dem Bild-
schirm.
3. Unter dem Menüpunkt „File“ kannst du mit „Save“ dein Bild abspeichern.
Anfertigung von Filmen
Das Programm „AMCAP“ ermöglicht dir mit dem Handmikroskop Filme aufzuneh-men und als AVI Datei abzuspeichern.
1. Unter dem Menüpunkt „File“ kannst du mit „Set Capture File …“ den Namen derAVI Datei mit der Dateiendung „.avi“ angeben. Zum Beispiel „experiment1.avi“.
2. Es erscheint das Fenster „Set File Size“ auf dem Bildschirm. Gebe hier die
maximale Größe der Datei an.
3. Unter dem Menü „Capture“ kannst du mit „Start Capture“ die Aufnahme vor-
bereiten.
4. Starte deine Aufnahme mit „OK“ in dem Fenster „Ready to Capture“.
5. Unter dem Menü „Capture“ kannst du mit „Stop Capture“ deine Aufnahme
beenden.
6. Wenn du einen neuen Film aufnehmen möchtest, gebe wie unter 1. beschrie-
ben eine neue AVI Datei mit einem anderen Namen an. Anderenfalls wird die Datei mit deinem Film überschrieben.
6
DE
7. Mit einem Wiedergabe-Programm für Multimedia-Dateien kannst du nun deine Filme auf dem PC-Bildschirm anschauen.
Vergrößerungen
Das Mikroskop erzeugt ein Bild mit einem bestimmten Abbildungsmaßstab aufdem Bildschirm deines PCs. Bei der niedrigen Vergrößerung wird von dem be-obachteten Objekt ein Bild mit den Kantenlängen von 10,5 mm x 14 mm auf demBildschirm dargestellt. Die Kantenlängen des Bildes bei der hohen Vergrößerungbetragen ungefähr 1 mm x 1,4 mm. Die hohe Vergrößerung ist also ungefähr zehn-mal höher als die niedrige. Wenn du z.B. nun ein Bild auf Papier ausdruckst mit derBreite von 28 cm, entspricht das entweder einer Vergrößerung von ca. 20x (nied-rige Vergrößerung), oder einer Vergrößerung von ca. 200x (hohe Vergrößerung).
Außer Betrieb nehmen und lagern
Schließe das Fenster „AMCAP“ auf dem Bildschirm deines PCs. Ziehe nun den USB-Stecker (10) aus dem USB-Port deines PCs. Du kannst das Handmikroskop in der Produktverpackung vor Staub geschützt aufbewahren.
Technische Daten (Hand-Mikroskop)
• Digitales Hand-Mikroskop mit Computer-Anschluss (USB)
• Vergrößerung: 20-fach & 200-fach
• Helle Beleuchtung über 12 LEDs
• Stromversorgung über USB
• Maße: 54x54x104 mm
• Gewicht: 144g
Systemvoraussetzungen
Windows XP mit Service Pack 3 (auf CD-ROM), Windows Vista, Windows 7 - jeweils mit DirectX 9.x (auf CD-ROM), min. 1 GB RAM, freier USB 2.0 Port.
Photomizer SE Software
Wir bieten die Photomizer SE Software als kostenlosen Download an:http://www.bresser.de/downloads/support/software/photomizer.zip
7
Entsorgung
Cd¹Hg²Pb³
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Beachten Sie bitte bei
der Entsorgung des Geräts die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Infor-mationen zur fachgerechten Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen Entsor-gungsdienstleistern oder dem Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wie-derverwertung zugeführt werden. Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher in Batteriesammelgefäßen entsorgt werden. Informationen zur Ent-sorgung alter Geräte oder Batterien, die nach dem 01.06.2006 produziert wur-den, erfahren Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie
sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unent-geltlich zurückgeben. Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Müll-tonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet.
1
Batterie enthält Cadmium
2
Batterie enthält Quecksilber
3
Batterie enthält Blei
8
DE
Garantie und Garantiezeitverlängerung
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie die Rechnung auf. Sie können die Garantiezeit auf 5 Jahreverlängern, wenn Sie sich auf www.bresser.de/garantieregistrieren und den kurzen Fragebogen ausfüllen. Zur Inanspruchnahme der 5-Jahre-Garantie müssen Sie die Registrie-rung innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf (es gilt das Datum des Kaufbelegs) durchführen. Danach erlischt der Anspruch auf die verlängerte Garantie. Sollten Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service. Bitte senden Sie uns keine Artikel ohne vorherige telefonische Rücksprache. Vie-le Probleme lassen sich bereits am Telefon erledigen; falls nicht, kümmern wir uns um den Transport. Sollte das Problem nach Ablauf der Garantie auftreten, oder nicht von der Garantie gedeckt sein, so erhalten Sie von uns kostenfrei einen Kostenvoranschlag über die Reparaturkosten.
Service Hotline: +49 (0) 2872 - 80 74-210
Wichtig bei Rücksendungen:
Um Transportschäden zu vermeiden achten Sie bitte darauf, dass das Gerät sorg-fältig verpackt in der Original-Verpackung zurückgegeben wird. Bitte den Kassen-bon (oder eine Kopie) sowie die Fehlerbeschreibung beifügen. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Ihr Fachhändler: ......................................................................................
• This device contains electronic components that operate via a power source
(power supply and/or batteries). Only use the device as described in the manual; otherwise, you run the risk of an electric shock.
• Do not expose the device to high temperatures. Use only the recommended
batteries. Do not short-circuit the device or batteries, or throw them into a fire. Excessive heat or improper handling could trigger a short circuit, a fire or an explosion.
• Never bend, pinch, pull or run over the power and connecting cables,
extensions and adapters. Protect the cables from sharp edges and heat. Before operating, check the device, cables and connections for damage. Never use a damaged unit or a unit with damaged power cables. Damaged parts must be exchanged immediately by an authorised service centre.
• Children should only use the device under adult supervision. Keep packaging
material, like plastic bags and rubber bands, out of the reach of children, as they pose a choking hazard.
• Before cleaning the device, disconnect it from the power supply by removing
the batteries.
• Do not disassemble the device. In the event of a defect, please contact your
dealer. The dealer will contact the Service Centre and can send the device in to be repaired, if necessary.
Declaration of Conformity
Bresser GmbH has issued a ‘Declaration of Conformity’ in accordance with applicable guidelines and corresponding standards. This can be viewed any time upon request.
10
EN
Parts
1.Camera shutter
2. Reduce brightness (-)
3. Increase brightness (+)
4. Set light mode/turn light off
5. Focus ring
6. Attachment piece
7.Illuminator (12 LEDs)
8. Lens
9. USB cable
10. USB connector
11. Stand
12. Focusing knob
13. Illuminated table
14. Preparation holders
15. Box with object holder, glass covers and adhesive labels
16. Battery compartment (stand)
General
This is a digital reflected-light microscope. You hold it in your hand and can place the bottom section (attachment piece) on all kinds of things in order to look at them. For example, you can observe leaves, microorganisms, your skin or hair and much more. The microscope works best when the thing that you’re looking at (also called the ‘object’) is flat. You can view the enlarged image on your computer screen, as well as take still pictures and video and save them on your computer.
Driver Installation
Insert the product CD into your PC’s CD/DVD drive. The driver installation starts automatically. Plug the microscope’s USB connector (10) into your computer’s USB slot. The lighting (7) turns on and your PC detects the hardware, which is then installed. Soon, the ‘AMCAP’ icon appears on the desktop. Now you can use the microscope.
Live Observation
Press the camera shutter (1). A live image is displayed on the monitor. It will proba-bly be blurry. Hold the microscope by the casing and place the attachment piece (6) on an object, like a piece of paper with writing on it. Turn the focus ring (5) to make the live picture sharper. This is called focusing.
11
Light Mode Settings
Press the ‘MODE’ key to select from four different color combinations:
• white light
• white combined with red light
• white combined with yellow light
• white combined red and yellow light
Thus you will receive the optimal illuminated light depending on the object. The light can be shut off altogether by pressing the ‘MODE’ key as well. Regulate the brightness using the ‘+’ and ‘-’ keys on the device by pressing and holding the keys.
Taking Pictures
Using the camera shutter (1), you can take a picture and save it as a BMP file.
1. Press the camera shutter (1).
2. The ‘SnapShotView’ window appears on the screen with a picture.
3. To save the image, click ‘File’ and ‘Save’.
Making Movies
The ‘AMCAP’ program allows you to make movies with the microscope and save them as AVI files.
1. Click on ‘File’ and ‘Set Capture File…’; specify the name of the AVI file with the
file extension ‘.avi’. For example: ‘experiment1.avi’.
2. The ‘Set File Size’ window appears on the screen. Here, specify the maximum
file size.
3. You can prepare to film with ‘Capture’ and ‘Start Capture’ in the menu.
4. Start filming with ‘OK’ in the ‘Ready to Capture’ window.
5. Under the ‘Capture’ menu, you can end your filming with ‘Stop Capture’.
6. If you want to record a new film, follow Step 1 and specify a new AVI file with a
new name. Otherwise, the file will overwrite your film.
7. You can watch your film using a playback program for multimedia files.
Magnifications
In the lower magnification, a picture includes about 10.5 mm x 14 mm of the object. The higher magnification includes about 1 mm x 1.4 mm. The higher mag-
12
EN
nification is about five times stronger than the lower one. When, for example, you print a picture that is 28 cm wide on a piece of paper, the magnification is about 20X (low) or 200X (high).
Deactivation and Storage
Close the ‘AMCAP’ window on your PC screen. Now, you can remove the USB connector (10) from your computer’s USB port. You can store your microscope in the product packaging. This will protect it from dust.
Technical Information
• Digital handheld microscope with computer connection (USB)
• Magnification: 20X and 200X
• Bright illumination via 12 LEDs
• Power supply via USB
• Size: 54 x 54 x 104 mm
• Weight: 144 g
System Requirements
Windows XP with Service Pack 3 (on CD-ROM), Windows Vista, Windows 7 with DirectX 9.x (on CD-ROM), a minimum of 1 GB RAM, free USB 2.0 port
Photomizer SE Software
Photomizer SE Software can be downloaded free of charge fromhttp://www.bresser.de/downloads/support/software/photomizer.zip
Disposal
Dispose of the packaging materials properly, according to their type, such as paper or cardboard. Contact your local waste-disposal service or envi-
ronmental authority for information on the proper disposal.
Do not dispose of electronic devices in the household garbage!As per Directive 2002/96/EC of the European Parliament on waste elec-
trical and electronic equipment and its adaptation into German law, used electronic devices must be collected separately and recycled in an environmen-tally friendly manner.
13
Empty, old batteries must be disposed of at battery collection points by the con-sumer. You can find out more information about the disposal of devices or bat-teries produced after 6 January 2006 from your local waste-disposal service or environmental authority.
In accordance with the regulations concerning batteries and rechargeable
batteries, disposing of them in the normal household waste is explicitly for-bidden. Please make sure to dispose of your used batteries as required by law — at a local collection point or in the retail market. Disposal in domestic waste vio-lates the Battery Directive.
Batteries that contain toxins are marked with a sign and a chemical symbol.
1
battery contains cadmium
2
battery contains mercury
3
Cd¹Hg²Pb³
battery contains lead
14
EN
Warranty and warranty term extension
The warranty term is two years from the date of purchase. Please keep your proof of purchase. Register at www.bresser.de/warrantyand fill out a brief question-naire to get your warranty term extended to five years. Registration must be com-pleted within three months of purchase (date of receipt) to validate the warranty. If you register thereafter, the warranty term will not be extended.
If you have problems with your device, please contact our customer service first. Do not send any products without consulting us first by telephone. Many prob-lems with your device can be solved over the phone. If the problem cannot be resolved by phone, we will take care of transporting your device to be repaired. If the problem occurred after the warranty ended or it is not covered by our warranty terms, you will receive an estimate of repair costs, free of charge.
Service Hotline: +49 (0) 2872 - 80 74-210
Important for any returns:
Please make sure to return the device carefully packed in the original packaging in order to prevent damage during transport. Also, please enclose your receipt for the device (or a copy) and a description of the defect. This warranty does not imply any restriction of your statutory rights.
Your dealer: ............................................................................................